Studien- & Genießer-Reise Savoyen 05.09. – 12.09.2017 Natur, Kunst & Wein in den französischen Alpen Nach der Hochsommerzeit beginnen jetzt die ersten Herbsttage. Das Licht wird milder, sanfter, es zieht längere Schatten und das Traumland Savoyen lädt zu neuen Eindrücken ein. In seiner goldenen Herbsttracht, während oben gegen Himmel die weißen Gipfel in der warmen Herbstsonne schimmern, verführt das von Gott gesegnete Savoyen seine Besucher. Mit seinen landschaftlichen Höhenpunkten, seinen eindrucksvollen Kalkplateaus, seinem majestätischen Hochgebirge, seinen oft verborgenen kulturellen Schätzen, seinen Genüssen aus Küche und Keller ist das traditionsreiche Savoyen ein Land zum genießen. Dienstag, 05. September 2017 Chablais - liebliche Landschaft zwischen dem Genfer See und den Bergen Savoyens Anreise Genf, Weiterfahrt nach Yvoire, Weinprobe im Chateau la Tour de Marignan in Sciex Abendessen und Übernachtung in Sevrier/Annecy Mittwoch, 06. September 2017 Savoyisches Venedig – ein charmantes Ensemble Annecy und sein See Die wundervolle Berg-und Seekulisse macht Annecy zu einem der schönsten Orte der französischen Alpen. Reges Leben herrscht in den malerischen, von reizvollen Laubenhäusern gesäumten Straßen der Altstadt. Seit Jahrhunderten stehen sie im Schutz der mächtigen Burg der Grafen von Genf (Stadtbesichtigung und Bootsrundfahrt). Mittagspause Annecy Burg Montrottier, ein typisches Beispiel des savoyischen Wehrbaus. Vom Wehrgang des Turms hat man einen schönen Ausblick auf die umliegenden Berge. Anschließend Spaziergang durch die Schluchten Gorges du Fier. Ein Laufgang führt über dem Fluss an steilen Felswänden entlang. Das Blattwerk über der Schlucht filtert das Sonnenlicht, was den Reiz der Felswände mit ihren bizarren Einbuchtungen erhöht (bei geeigneter Witterung). Weiterfahrt nach Seyssel-Corbomod, Weinprobe. Über Frangy geht es zurück nach Sevrier/Annecy Abendessen (freuen Sie sich drauf!) und Übernachtung -2- -2- Donnerstag, 07. September 2017 Aix-les-Bains - Lac du Bourget Fahrt zur königlichen Abtei von Hautecombe, die in völliger Einsamkeit direkt am Wasser liegt. Besichtigung der Abteikirche, Grablege der Prinzen und Prinzessinnen des Hauses Savoyen. Fahrt nach Aix les Bains. Mittagspause am Grand Port Über den Mont Revard mit seinem grandioses Panorama - Lac du Bourget, Rhone und Montblanc erreichen wir Les Marches .- Weinprobe (Apremont und Chignin) Fahrt nach Grenoble Abendessen und Übernachtung Freitag, 08. September 2017 Chambéry – Grande Chartreuse Chambery war bis zum 16. Jahrhundert die Hauptstadt Savoyens und ist immer noch das Herz des „wahren“ Savoyens. Die Straßen der Altstadt, von herrschaftlichen Gebäuden geprägt, wurden geschmackvoll renoviert. Die Burg, ehemaliger Sitz der Grafen und Herzöge von Savoyen überragt sie. Anschließend fahren wir in das gewaltige Gebirgsmassiv der Grande Chartreuse hinauf. Das ungewöhnliche Nebeneinander eigentümlicher Felsformationen, schöner, artenreicher Wälder, lieblicher Almwiesen macht den besonderen Reiz des Massivs aus. Mittagspause in Saint Pierre de Chartreuse. Auf der „Route du Desert“ erreichen wir die „Correrie“, das Unterhaus des Kartäuserklosters. Im Laufe der Besichtigung kann man erfahren, wie es hinter den geheimnisvollen Mauern zugeht. Das faszinierende „Couvent de la grande Chartreuse“ liegt 1,5 km weiter in seiner grandiosen Einsamkeit und Stille. Je Wetter Spaziergang bis zu den Klostermauern. Anschließend Besuch der bekannten Brennerei und der Keller der „Pères Chartreux“ Probe einer Chartreuse. Rückkehr nach Grenoble Abendessen und Übernachtung Samstag, 09. September 2017 Le Vercors - eine prachtvolle Schatzkammer der Natur Die Fahrt führt heute hinauf auf das eindrucksvolle Kalkfelsen Plateau des Vercors, das sich südwestlich von Grenoble wie eine Festung erhebt. Auf den Höhen im Norden erinnert die Landschaft an das waldreiche Kanada, im Süden an die trockenen menschenleeren Steppen Südfrankreichs überall sind die Felschichten mit unterirdischen Höhlen durchzogen. Auf einer schwindelerregenden Gebirgstrasse erreichen wir Villars de Lans, den Hauptwintersportort des Massivs. Weiterfahrt über die Straße der Petits Goulets nach Pont en Royans. Mit seinen malerischen direkt an den Felsen gebauten schiefen Häusern und engen Gassen hat das Städtchen ein geradezu mediterranes Flair. Mittagspause. -3- -3– Fahrt durch die beeindruckenden Schluchten der Bourne nach Choranche und Besichtigung der Grotte (Höhle) du Couffin. Schon in der Eingangshalle glaubt man sich in eine Traumwelt versetzt. Rückkehr nach Grenoble, Abendessen und Übernachtung Sonntag, 10. September 2017 Grenoble – Col de Glandon – Col de la Croix de Fer – Maurienne Tal Besichtigung der Altstadt von Grenoble, das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der französischen Alpen. Danach fahren wir mit der Seilbahn zum Aussichtspunkt vom Fort de La Bastille. Von der Bergstation aus genießen wir einen einmaligen Blick über die Stadt in ihrem Alpenschrein! Durch die fantastische Welt der Hochgebirgslandschaft über den Col de Glandon und Col de la Croix de Fer erreichen wir St. Jean de Maurienne im Maurienne Tal, Heimat des Opinel-Messers. Besichtigung der Sankt Thomas Becket Kirche in Avrieux. Anschließend Fahrt nach Aussois – kleine Wanderung und Besichtigung des Museum L'Arche d'Oé Abendessen und Übernachtung in Aussois Montag, 11. September 2017 Bessans - Col de l‘Iseran - Beaufortain Lanslebourg, Lanslevillard Kapelle Saint Sebastien. Die Strasse zum Col de l’Iseran (2.764 m) ist der höchste Abschnitt der Route des Grandes Alpes .Auf ihrer Strecke erwarten uns spektakuläre Panoramen auf die seltene Vielfalt und die herbe Schönheit der Gebirgswelt – ein unvergessliches Erlebnis! Mittagspause in Val d’Isere. Über die Combe de Savoie erreichen wir das Beaufortain mit seinen friedlichen Wäldern und Wiesenlandschaften. In Beaufort selbst besichtigen wir die Molkerei, wo der bekannte Beaufortkäse hergestellt wird (mit Kostprobe) Je nach Zeit Weiterfahrt zur Roselend-Zalsperre. Der durch die vierthöchste Staumauer Frankreichs gebildete Stausee Lac de Roselend liegt in einer landschaftlich wunderschönen Region in den Bergen des Beaufortain-Massivs. Fahrt nach Albertville Abendessen und Übernachtung Eine Küche voller Finesse erwartet Sie– freuen Sie sich drauf! -4- -4- Dienstag, 12. September 2017 Albertville - Heimreise Albertville , bekannt als Austragungsort der Olympischen Spiele 1992 und Besichtigung der Altstadt Conflans, das hoch über dem Tal seinen traditionellen Charme behalten hat. Heimfahrt Leistungen Fahrt im Reisebus 7 Übernachtungen/Halbpension in ausgewählten guten Hotels alle Eintrittsgelder, Besichtigungen, Verkostungen Führung von Monsieur Joseph Specht und S-E-R-Betreuung. Teilnehmerzahl minimal 15 Personen maximal 25 Personen Preis pro Person bei einer Beteiligung von 15 Personen ab € 1.700,-bei einer Beteiligung von 21 Personen ab € 1.500,-EZ-Zuschlag pro Person ca. € 220,-- Reisebedingungen es gelten unsere Reisebedingungen. Abfahrt 07.30 Uhr Sandhausen 08.00 Uhr Mannheim Hbf 08.30 Uhr Karlsruhe Hbf Rücktritt bis zum 45. Tag vor Reisebeginn 10 % des Reisepreises vom 44. Tag bis 30. Tag vor Reisebeginn 15 % des Reisepreises vom 29. Tag bis 22. Tag vor Reisebeginn 25 % des Reisepreises vom 21. Tag bis 15. Tag vor Reisebeginn 35 % des Reisepreises vom 14. Tag bis 8. Tag vor Reisebeginn 50 % des Reisepreises vom 7. Tag bis 1. Arbeitstag vor Reisebeginn 90 % des Reisepreises am Abreisetag und bei Nichterscheinen 100 % des Reisepreises. Ich/wir melden mich/uns mit........Personen an und benötigen .......... Einzelzimmer ..........Doppelzimmer. Ich/wir fahren ab………………………...................................................................................................... Ich/wir fliegen bis Genf………………...................................................................................................... Name ................................................................................................................................................................... Straße ................................................................................................................................................................... PLZ Ort ................................................................................................................................................................... Telefon FAX Email ................................................................................................................................................................... www. S-E-R eisen.de freu’ Dich drauf 06224 / 44 41 Wolfgang Schmitt, Sport- + Freizeitreisen, Ostlandstraße 28 - D 69207 Sandhausen [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc