02_2017 Susi & Fritzi_23.2. Werner Schneyder_16.2. Los Gringos_25.2. Veranstaltungskalender Doch lieber Single? Jochen Malmsheimer Die Band blickt auf die üblichen Besetzungswechsel und zwischenzeitlichen Auflösungen zurück. Nach mehreren Demos und Live-Mitschnitten haben sie in den vergangenen Jahren drei Longplayer und eine EP veröffentlicht. Clubshows und Festivalauftritte brachten die Band auf Bühnen in ganz Europa. Inzwischen ist es bereits eine langjährige Tradition, dass die Herner Heavy-Metal-Band Layment im Winter ihre Verstärker runterdreht. In den Flottmann-Hallen werden sie den Stecker ziehen. Das jährliche Spezialkonzert ist für viele Fans bereits ein fester Bestandteil der dunklen Jahreszeit. Neben der naheliegenden Instrumentierung mit akustischen Gitarren kommen dabei auch weitere, nicht gerade hardrocktypische Gerätschaften zum Einsatz. Nicht nur die eigenen Songs der Band werden in ungewohntem Sound präsentiert, auch traditionelles Liedgut findet, teilweise in ausgefallener Bearbeitung, den Weg auf die Bühne. Auch in diesem Jahr wird Layment wieder von diversen langjährigen Weggefährten musikalisch unterstützt. Paartherapien sind nicht erst seit David Frankels Filmkomödie „Wie beim ersten Mal“ (USA 2013) mit Meryl Streep und Tommy Lee Jones groß in Mode. Auch Amina Gusner ließ sich hiervon inspirieren und stellt die ewigen Fragen „Gibt es ein (Liebes-) Leben nach der Heirat?“ und „Wann hat die Liebe angefangen aufzuhören?“. Bei Wolfgang und Vera, beide um die 50, ist nicht erst seit gestern die Luft raus aus der Beziehung: Sie will Nähe, 100 % Transparenz in der Beziehung und Gefühle, er lieber seine Ruhe. Ein unlösbares Dilemma? Gabi und Frank – Anfang 30, seit etlichen Jahren zusammen – haben dagegen ein anderes Problem: Ihre extrem allergiegeplagte dreijährige Tochter nervt. Oder liegt es doch eher daran, dass Gabi immer bestimmt, Frank immer kuscht und beide dann unglücklich sind mit Franks Waschlappen-Status? Heiter und musikalisch stellen sich zwei Pärchen und ihr Therapeut, zu unsterblichen Hits von zwei Musikern begleitet, dem größten Menschheitsthema: der Liebe und ihrem Verfallsdatum. Jochen Malmsheimer, geboren 1961 in Essen, ist ein vielfach preisgekrönter Kabarettist (u.a. Deutscher Kleinkunstpreis, Deutscher Kabarettpreis). In zahlreichen Bühnenprogrammen hat er eine ganz eigene Kunstform geschaffen: Das epische Kabarett. Machen wir uns doch nichts vor: Kabarett ist dieser Tage wichtiger denn je! Die gefühlte Arschlochdichte und Idiotenkonzentration, die Sackgesichtsüberfülle und Kackbratzendurchseuchung, die allgemeine, bimssteinerne Generalverblödung und präsenile Allgemeinabstumpfung, kurz: die cerebrale Fäulnis in diesem Land war, subjektiv gefühlt, immer schon hoch, aber nun lässt sich dieses trübe Faktum nicht mehr nur im Experiment nachweisen, sondern ist für uns alle, die wir über ein entwickeltes humanoides Sensorium, über Geist, Witz, Verstand und Geschmack verfügen, fühlbar im Freiland angekommen. Und dort im Freiland zeltet Jochen Malmsheimer. Freuen Sie sich also auf einen epischen Kabarettabend! Samstag, 4.2., 20 Uhr Flottmann-Hallen Donnerstag, 9.2., 19:30 Uhr Kulturzentrum Samstag, 18.2., 20 Uhr Kulturzentrum Layment und Konsorten Ein musikalischer Theaterabend 1 19:30 Uhr Zu Fuß durch ein nervöses Land Lesung von Jürgen Wiebicke Gast: Franz Müntefering, Moderation: Horst Schiereck Literaturhaus Herne Ruhr - Eintritt 22 € Mittwoch 19 Uhr Ruhrpott-Dinner Das Theaterstück mitten aus dem Revier - mit 3-Gang-Menü Parkrestaurant Herne - Eintritt 69 € Freitag 19 Uhr Layment und Konsorten Unplugged-Konzert - Flottmann-Hallen - Eintritt VVK 15/AK 19 € Samstag 5 18 Uhr Musical-Highlights Große Gefühle, tolle Stimmung, beste Unterhaltung Kulturzentrum - Eintritt ab 41,90 € Sonntag 19:30 Uhr Doch lieber Single? Ein musikalischer Theaterabend von Amina Gusner Kulturzentrum - VVK ab 17, erm. ab 8,75/AK ab 18, erm. ab 9,50 € 20 Uhr Flurwoche Zoff im Treppenhaus - eine Komödie Mondpalast - Eintritt ab 18,90 € weitere Termine: 4.2., 5.2. (17 Uhr) 19:30 Uhr Schitt Häppens Eine kabarettistische Lesung mit Herbert Knorr & Fritz Eckenga Literaturhaus Herne Ruhr - Eintritt 20 € 4 19:30 Uhr Das deutsch-holländische Folk- und Rock-Projekt mit Michael Völkel, Hotte Schröder und Jan Klemens MuCa im LWL-Museum - Eintritt frei 20 Uhr Jürgen Becker Flottmann-Hallen - AUSVERKAUFT 20 Uhr August(e) stürmt das Altenheim Lustspiel - kleines theater herne - Eintritt 14 € - weiterer Termin: 4.2. 3 19:30 Uhr Nawal (Komoren): Afro Sufi Songs Konzert aus der Reihe „Klangkosmos Weltmusik“ Künstlerzeche Unser Fritz - Eintritt frei Dogensuppe Herzogin 20 Uhr Musik- und Kunst-Session Ausstellung: Hans-Jürgen Lubnau Live: Dalfangh, Brian Palisander & The Motherfuckers Anschl. Jam-Session - Affenhack Studios - Eintritt frei 19:30 Uhr Graf Moorlochs Spiegel Eine Gruselkomödie - kleines theater herne - Eintritt 14 € weitere Termine: 9.2., 11.2., 16.2. (alle 20 Uhr) 9 Donnerstag 10 20 Uhr Klavecks und die Emscher-Ranger Jetzt kommt wat anderes! Musiktheater-Komödie von Sigi Domke Flottmann-Hallen - Eintritt 16/erm. 12 € Freitag 20 Uhr Auf der wilden Rita Eine Kanal-Komödie - Mondpalast - Eintritt ab 18,90 € weitere Termine: 11.2., 12.2. (17 Uhr), 17.2., 18.2., 19.2. (17 Uhr) 11 19:30 Uhr Le Bang Bang „Pure“ - Konzert mit Bass und starker Stimme Literaturhaus Herne Ruhr - Eintritt 18 € Samstag 12 11 Uhr Frühschoppen der 1. Herner Karnevalsgesellschaft e.V. Kulturzentrum - Eintritt frei Sonntag 13 Montag 20 Uhr Inventrio: internal momentum Klaviertrio-Konzert aus der Reihe „Underground Jazz“ Flottmann-Hallen - Eintritt 10/erm. 8 € 14 19:30 Uhr Don Camillo und Peppone Musikalische Lesung mit Gabriele Droste und Rainer Maria Klaas Literaturhaus Herne Ruhr - Eintritt 18 € Dienstag 16 Donnerstag 20 Uhr Habbe & Meik The Best - La Grande Comédie des Masques - Flottmann-Hallen Eintritt VVK 15, erm. 12, bis 17 J. 8€/AK 19, erm. 15, bis 17 J. 10 € 18 20 Uhr Die Buschs Schräges Variete - Comedy/Anarchoclowns - kleines theater herne Eintritt 17 € - weiterer Termin: 19.2. (19:30 Uhr) 19:30 Uhr Im Verhör mit sich selbst Werner Schneyder liest aus seiner Autobiographie Literaturhaus Herne Ruhr - Eintritt 22 € Samstag 20 Uhr Jochen Malmsheimer Dogensuppe Herzogin - Ein Austopf mit Einlage Kulturzentrum - Eintritt ab 24 € 19 17 Uhr Mein Geist freut sich Monteverdi-Ensemble - Kammerkonzert Ev. Christuskirche Wiescherstraße - Eintritt frei Sonnntag 20 Montag 22 Mittwoch 23 19:45 Uhr Damensitzung der 1. Herner Karnevalsgesellschaft e.V. - ab 18 Jahren Kulturzentrum - Eintritt 22 € Donnerstag 24 Freitag 19:11 Uhr Große Prunksitzung der 1. Herner Karnevalsgesellschaft e.V. Kulturzentrum - Eintritt ab 22 € 20 Uhr Camping Loch Ness Komödie - kleines theater herne - Eintritt 14 € weiterer Termin: 25.2. 20 Uhr Nachtschnitten 2017 Die WeiberLachNacht zur WeiberFastNacht mit Nessi Tausendschön, Katie Freudenschuss und Schöne Mannheims Flottmann-Hallen - Eintritt VVK 18/AK23, erm. 18 € 20 Uhr Suse & Fritzi Altweibersommer - Comedy - kleines theater herne - Eintritt 15 € 20 Uhr Othello, der Schwatte von Datteln Eine Wochenmarkt-Komödie - Mondpalast - Eintritt ab 18,90 € weitere Termine: 25.2., 26.2. (17 Uhr) 20 Uhr SprechReiz - der Poetry-Slam präsentiert von RoomService - Flottmann-Hallen - Eintritt 5 € 25 Samstag 20 Uhr Good Vibration Konzert - Hülsmann - Eintritt 10 € 20 Uhr Dich! Die offene Bühne für Sänger und Liedgutschreiber Flottmann-Kneipe - Eintritt frei 20 Uhr Herne rockt! ...nicht nur! Teil 5 mit Los Gringos (Surf-/Tarantino-Punk aus dem Pott) und Kurzfilme der europ. Surf Film Nacht-Tour Frisörsalon Schnittpunkt - Eintritt 5 € (KAZ-Förderer 3 €) 26 16 und 19:30 Uhr Zwei wie Bonny & Clyde „...denn sie wissen nicht, wo sie sind“ Komödie - kleines theater herne - Eintritt 14 € Sonntag 27 Montag 20 Uhr Seven Cent Das Rosenmontags-Konzert Flottmann-Kneipe - Eintritt VVK 10/AK 14 € Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien Literatur für Kinder (Eintritt immer frei) 2.2., 16:30 Uhr Käpt‘n Sharky Vorleseaktion für Kinder ab 4 - Bibliothek Herne-Wanne theaterkohlenpott in den Flottmann-Hallen 16.2., 11 Uhr Leider Deutsch - Eine Stückentwicklung für Menschen ab 12 Eintritt 12/erm. 6 €, Schulgruppen ab 10 Pers. je 5 € weitere Termine: 17.2., 11 und 19 Uhr (zum letzten Mal) 2.2., 17 Uhr Schätze aus Büchern Vorleseaktion für Kinder ab 6 - Bibliothek Herne-Mitte 9.2., 16:30 Uhr Oskar und der sehr hungrige Drache Bilderbuchkino für Kinder ab 3 - Bibliothek Herne-Wanne 9.2., 17 Uhr Vorlesen macht Spaß Vorleseaktion für Kinder ab 6 - Bibliothek Herne-Mitte 10.2., 15:30 Uhr Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke Vorleseaktion für Kinder ab 3 - Bibliothek Herne-Mitte 16.2., 16:30 Uhr Freunde für‘s Leben Vorleseaktion für Kinder ab 4 - Bibliothek Herne-Wanne 16.2., 17 Uhr Frau Holle Vorleseaktion für Kinder ab 6 - Bibliothek Herne-Mitte 23.2., 16:30 Uhr Ich geh‘ doch nicht verloren Bilderbuchkino für Kinder ab 4 - Bibliothek Herne-Wanne 24.2., 15:30 Uhr Kleiner Eisbär, nimm mich mit! Bilderbuchkino für Kinder ab 4 - Bibliothek Herne-Mitte 6.2., 16 Uhr Meisterdetektiv Kalle Blomquist Das Westfälische Landestheater Castrop-Rauxel spielt für Menschen ab 6 Kulturzentrum - Eintritt 6 € Tigerpalast im Heisterkamp Pappmobil Kindertheater - Eintritt: Kinder 4,50/Erw. 5,50 € 12.2., 11 Uhr Fussel, Quaste und die Malerei - für Kinder ab 3 19.2., 11 Uhr Hänsel und Gretel - für Kinder ab 3 26.2., 11 Uhr Blümchen und Beule - für Kinder ab 3 26.2., 14:30 Uhr Kinderkarneval Kulturzentrum - Eintritt Erw. 4/Kd. 5 € Ausstellungen / Führungen noch bis 19.2. Freunde harmloser Wanderungen Dirk Pleyer: Querschnitt seiner Malerei von 2013-2016 Künstlerzeche Unser Fritz 11.2.-19.3. Carl Krasberg Farbe - Struktur - Raum - Bewegung Flottmann-Hallen Eröffnung: 11.2., 17 Uhr mit Dr. Helen Koriath noch bis 26.2.2017 Ausstellung: Plöpp - Rund ums Bier Emschertal-Museum Schloss Strünkede 3.2., 15-17 Uhr: Rundgang für Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen 12.2., 15 Uhr Sonntagsführung: Strünkede Sein Haus, seine Geschichte, seine Menschen Emschertal-Museum Schloss Strünkede 4.2.-11.2. Hans-Jürgen Lubnau (Bilder und Zeichnungen) Ausstellung - Affenhack Studios Eröffnung: 4.2., 20 Uhr mit Live-Musik und Jam-Session 17.2.-7.4. Petra K. Engel Gedruckt - Ausstellung von Druckgrafiken VHS-Galerie, Haus am Grünen Ring, Eröffnung: 17.2., 19 Uhr 5.2. Kunst - Sonntag - Flottmann Führung durch den Skulpturenpark Treffpunkt: 14 Uhr am Jugendstiltor LWL Museum für Archäologie gesucht. gefunden. ausgegraben. - Dauerausstellung mit Führungen Fundort Grabungscamp - Mitmachausgrabungen im Außengelände 4.2., 15 Uhr: Führung in Gebärdensprache 5.2.., 12-18 Uhr Familiensonntag: Textilkunst nach vietn. Vorbildern noch bis 26.2.2017: Schätze der Archäologie Vietnams - Sonderausstellung 10.2.-26.3. Zeichnen als Welterfahrung Zipora Rafaelov (Cutouts) und Ansgar Skiba (Zeichnungen) Emschertal-Museum Schloss Strünkede - Eröffnung: 10.2., 19 Uhr Filme in Herne Filmwelt Herne Terminerfassung bis zum 5. eines Vormonats: Kulturbüro der Stadt Herne - Tel.: 02323-161641 - [email protected] Fotomaterial ausschließlich in 300dpi. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben wird keine Gewähr übernommen. Alle Veranstaltungen auch unter: inherne.de und halloherne.de Filmforum Herne Kontakte Affenhack Studios Herne affenhackstudios.com - 01525/3874873 Innovationszentrum - IGZ igz-herne.de - 02323/925100 Mondpalast mondpalast.com - 02325/588999 Akademie Mont-Cenis akademie-mont-cenis.de - 02323/162301 kleines theater herne theaterherne.de - 02323/911191 MuCa - Museumscafé muca-herne.de - 02323/3980075 Circus Schnick-Schnack schnick-schnack.de - 02323/1464125 Komödie am Park komoedie-am-park.de - 02325/35027 Das „O“ - Overwegstraße 32 Kreuzkirche Kreuzkirche-Herne.de 02323/994970 Parkrestaurant Herne parkhotel-herne.de 02323/955333 Die Aula - Realschule Crange realschule-crange.de Ev. Christuskirche Wiescherstraße 0178/3569706 Filmwelt Herne filmwelt-herne.de - 02323/147770 Flottmann-Hallen flottmann-hallen.de - 02323/162953 Flottmann-Kneipe flottmannkneipe.de - 02323/3983005 Heimat- und Naturkundemuseum 02325/75255 Heisterkamp derheisterkamp.de - 02323/163495 Kulturbrauerei Hülsmann Eickeler Markt 1 - 02325/3725775 Kulturzentrum Herne kulturzentrum.herne.de - 02323/162777 Künstlerzeche Unser Fritz 2/3 kuenstlerzeche.de Kunsthaus Crange/Jugendkunstschule jks-wanne-eickel.de - 02325/51515 LWL-Museum für Archäologie lwl-landesmuseum-herne.de 02323/9462824 Pluto/Rockbüro e.V. rockbuero.org - 02325/655657 pottporus e.v. pottporus.de Schloss Strünkede emschertal-museum.herne.de 02323/161072 Schnittpunkt schnitt-punkt-herne.de - 02323/10022 Schollbrockhaus schollbrockhaus.de - 02323/26750 Literaturhaus Herne Ruhr literaturhaus-herne-ruhr.de 02323/147670 Kartenvorverkauf/Tickets beim Veranstalter erfragen, hier nur eine Auswahl: www.proticket.de Stadtmarketing Herne GmbH (SMH) sowie bei allen bekannten Kirchhofstr. 5 ProTicket-Vorverkaufsstellen: Tel.: 0 23 23 9 19 05 14 www.vorverkaufsstellen.info Mo-Mi & Fr: 9-12.30 & 13-16.30 Uhr ProTicket-Hotline: 0231-9172290 Do 9-12.30 & 13-18 Uhr Stadtbibliothek stadtbibliothek.herne.de Herne-Mitte 02323/162803 Herne-Wanne 02323/163264 Stadtteilzentrum Pluto 02325/65565 Städt. Galerie im Schlosspark 02323/162659 Städt. Musikschule 02323/919010 Städt. Spielezentrum spielezentrum.de - 02323/460418 theaterkohlenpott theaterkohlenpott.de - 0162/2869037 Tigerpalast tigerpalast-herne.de - 02325/35632 Volkshochschule vhs-herne.de - KuZ 02323/162920 Haus am grünen Ring 02323/163584 Volkshaus Röhlinghausen volkshaus-roehlinghausen.de 02325/33970 WAZ Ticketshop Markgrafenstr. 1 Tel.: 0 23 23 95 26 19 Mo-Fr 9-17 Uhr, Sa 9-13 Uhr
© Copyright 2025 ExpyDoc