Referenten und Vorsitzende der 5.Norddeutschen Hormon- und Stoffwechseltage Prof. Dr. Michael Amling Prof. Dr. Heiko Krude Dr. Dr. Franck Billmann Prof. Dr. Matthias Laudes Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel Prof. Dr. Georg Brabant Prof. Dr. Dr. h.c. Hendrik Lehnert Dr. Dr. Birgit Harbeck Dr. Kim Barbara Luley Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck Prof. Dr. Johannes Hensen KRH Klinikum Nordstadt, Hannover Prof. Dr. Olaf Hiort Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck Prof. Dr. Gerd Hintze Praxisgemeinschaft Auf dem Meere, Lüneburg Dr. Christian Hubold Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck Frühbucher (bis 23.12.2016) 150€ danach200€ Tagungsgebühr Endokrinologikum Hannover Dr. Katrin Schaudig Hormone Hamburg, GP Schaudig und Schwenkhagen Hamburg Dr. Markus Schäfer Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck Dr. Hannes Kalscheuer Prof. Dr. Holger Willenberg 5. Norddeutsche Anmeldeschluss 23.01.2017 Hormon- und Stoffwechseltage In der Tagungsgebühr sind die Teilnahme am wissenschaftlichen Programm sowie Speisen und Getränke in den Tagungspausen enthalten. 27. – 28.01.2017 HAMBURG Die Veranstaltung wird von der Ärztekammer Hamburg anerkannt. Praxis Diabetes plus, Lübeck Universitätsklinikum, Rostock Sponsoren/Aussteller Wir bedanken uns herzlich bei den folgenden Firmen für die angegebenen Leistungen: AMGEN GmbH Boehringer-Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG Sandoz Ipsen Pharma Lilly Deutschland GmbH Novartis Pharma GmbH Wissenschaftliche Organisation Dr. Alexander Iwen Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck Tel. 0451-77334 [email protected] Organisation Novo Nordisk Pharma GmbH EndoScience Endokrinologie Service GmbH Hopfengartenweg 19 90518 Altdorf Pfizer Pharma GmbH Sanofi-Aventis Deutschland GmbH Shire Deutschland GmbH www.uksh.de Prof. Dr. Sebastian Schmid Prof. Dr. Morten Schütt Diabetes-Schwerpunktpraxis u. Schulungszentrum Alter Markt 11, Kiel Online-Registrierung Prof. Dr. Martin Merkel Dr. Alexander Iwen Dr. Helmut Kleinwechter Empire Riverside Hotel Bernhard-Nocht-Straße 97 20359 Hamburg empire-riverside.de http://nhst2017.m-anage.com Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck Universitätsklinikum SchleswigHolstein, Campus Lübeck Tagungsort Universitätsklinikum SchleswigHolstein, Campus Lübeck Sana Hanse-Klinikum, Wismar Universitätsklinikum SchleswigHolstein, Campus Lübeck ©Empire Riverside Hotel Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck Charité-Campus-Virchow, Berlin ©Empire Riverside Hotel Universitätsklinikum Hamburg [email protected] Stand: bei Drucklegung Von der AKADEMIE der DGE zertifiziert 5. Norddeutsche Hormon- und Stoffwechseltage 16.00 Osteoporose und metabolische Knochenerkrankungen M. Amling, Hamburg 16.30Kaffeepause Vorsitz: G. Brabant, Lübeck Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr herzlich darf ich Sie zu den 5. Norddeutschen Hormon- und Stoffwechseltagen 2017 in Hamburg einladen. Mittlerweile ist es zu einer sehr schönen Tradition geworden, die wichtigsten neuen Erkenntnisse der letzten 12 Monate aus den Bereichen Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel zusammenzufassen. In bewährter Weise werden sowohl experimentelle Daten als auch klinische Studien präsentiert und mit Blick auf unser klinisches Handeln diskutiert. Die Veranstaltung wird am 27. und 28. Januar 2017 im Empire Riverside Hotel Hamburg stattfinden. Ich freue mich bereits sehr auf anregende und schöne Diskussionen und verbleibe mit freundlichen kollegialen Grüßen Ihr Hendrik Lehnert Freitag 27. Januar 2017 17.00 Endokrinologische Blickdiagnostik/ Fallberichte/TED B. Harbeck, Lübeck (Moderation) Vorsitz: H. Lehnert, Lübeck 17.30 Empire Riverside Hotel Begrüßung 09.45 H. Lehnert, Lübeck 10.00 Hypothalamus / Hypophyse G. Brabant, Lübeck 10.30 Funktionsstörung der Schilddrüse G. Hintze, Lüneburg 11.00Schilddrüsenknoten A. Iwen, Lübeck 11.30 PCOS und gynäkologische Endokrinologie K. Schaudig, Hamburg 12.00Mittagessen Vorsitz: H. Willenberg, Rostock 13.00Nebenniere H. Lehnert, Lübeck 13.30 Neuroendokrine Tumore K. B. Luley, Lübeck 14.00 Endokrine Chirurgie F. Billmann, Lübeck 14.30Kaffeepause Vorsitz: J. Hensen, Hannover 15.00 Pädiatrische Endokrinologie O. Hiort, Lübeck 15.30Andrologie M. Schäfer, Lübeck Evening Lecture MonoPoly: Die Bedeutung monogener Endokrinopathien für das Verständnis häufiger polygener Erkrankungen H. Krude, Berlin Samstag 28. Januar 2017 Empire Riverside Hotel Vorsitz: A. Iwen, Lübeck 09.00Gestationsdiabetes H. Kleinwechter, Kiel 09.30 Typ-1 Diabetes H. Kalscheuer, Lübeck 10.00 Typ-2 Diabetes M. Schütt, Lubeck 10.30Kaffeepause Vorsitz: M. Laudes, Kiel 11.00Diabeteskomplikationen C. Hubold, Wismar 11.30 Adipositas und Ernährungsmedizin S. Schmid, Lübeck 12.00Lipidstoffwechsel M. Merkel, Hannover 12.30Hypertonie H. Lehnert, Lübeck 13.00 Imbiss und Ausklang
© Copyright 2025 ExpyDoc