Bukowina Institut Messegelände Innenstadt B 17 A 8 (Augsburg West/Stuttgart) Standort „Alte Universität“ UNIKA-T/Klinikum Augsburg Augsburger Forum für Steuerrecht e. V. Innenstadt A 8 (Augsburg Ost/München) P1 Hannah-Arendt-Straße P2 Messeparkplatz BCM Rumplerstraße Alter Postweg Der eingetragene Verein Augsburger Forum für Steuerrecht wurde am 16. Juli 2008 gegründet. Der gemeinnützige Verein hat sich zum Ziel gesetzt, Forschung und Lehre am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Finanzrecht und Steuerrecht in Augsburg zu fördern. Des Weiteren soll er dem Erfahrungsaustausch zwischen Steuerrechtswissenschaft und Praxis dienen. In diesem Zusammenhang unterstützt und organisiert er Vorträge, Diskussionsforen, Symposien, Tagungen und Seminare. Friedrich-Ebert-Straße Y G P3 B D3 P4 Universitätsstraße Augsburger Forum für Steuerrecht e.V. H Innenstadt D5 D2 H F C A3 L1 Steuerrecht und europäisches Beihilferecht A1 H Universität L2 I Salomon-Idler-Straße A2 D6 K P5 Taxi A4 D1 E J Straßenbahn Linie 3 D4 M1 M2 P6 I P7 L3 N Universitätsstraße Salomon-Idler-Straße Einladung zum Symposium am Mittwoch, 8. Februar 2017, 18:15 Uhr, Raum 2003 Juristische Fakultät, Universität Augsburg T P8 V U SportZentrum R Straßenbahn Linie 3 S BBW/Institut für Physik H P9 FhG Hugo-Eckener-Straße KITA DLR N 100 m Am Technologiezentrum Bgm.-Ulrich-Straße Für die dauerhafte Unterstützung danken wir Kontakt und Anmeldung und Augsburger Forum für Steuerrecht e.V. © oup kommunikation / Universität Augsburg Bärbel Zöger Universitätsstr. 24 86159 Augsburg Telefon: +49 (0)821 598-4541 Fax: +49 (0)821 598-4542 Internet:www.jura.uni-augsburg.de/kirchhof www.steuerforum-augsburg.de E-Mail:[email protected] Gestaltung: IT-Abteilung – Juristische Fakultät, Universität Augsburg Universität Augsburg – Juristische Fakultät Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Finanzrecht und Steuerrecht Prof. Dr. Gregor Kirchhof, LL.M. „Kiliansplan“, Reichsstadt Augsburg, um 1660 (Quelle: Stadtarchiv Augsburg) Der Plan wies den Steuerschreibern ihren Steuerumgang, den Weg von Haus zu Haus, um die Steuern zu erheben. Bukowina Institut Messegelände Innenstadt B 17 A 8 (Augsburg West/Stuttgart) Standort „Alte Universität“ UNIKA-T/Klinikum Augsburg Augsburger Forum für Steuerrecht e. V. Innenstadt A 8 (Augsburg Ost/München) P1 Hannah-Arendt-Straße P2 Messeparkplatz BCM Rumplerstraße Alter Postweg Der eingetragene Verein Augsburger Forum für Steuerrecht wurde am 16. Juli 2008 gegründet. Der gemeinnützige Verein hat sich zum Ziel gesetzt, Forschung und Lehre am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Finanzrecht und Steuerrecht in Augsburg zu fördern. Des Weiteren soll er dem Erfahrungsaustausch zwischen Steuerrechtswissenschaft und Praxis dienen. In diesem Zusammenhang unterstützt und organisiert er Vorträge, Diskussionsforen, Symposien, Tagungen und Seminare. Friedrich-Ebert-Straße Y G P3 B D3 P4 Universitätsstraße Augsburger Forum für Steuerrecht e.V. H Innenstadt D5 D2 H F C A3 L1 Steuerrecht und europäisches Beihilferecht A1 H Universität L2 I Salomon-Idler-Straße A2 D6 K P5 Taxi A4 D1 E J Straßenbahn Linie 3 D4 M1 M2 P6 I P7 L3 N Universitätsstraße Salomon-Idler-Straße Einladung zum Symposium am Mittwoch, 8. Februar 2017, 18:15 Uhr, Raum 2003 Juristische Fakultät, Universität Augsburg T P8 V U SportZentrum R Straßenbahn Linie 3 S BBW/Institut für Physik H P9 FhG Hugo-Eckener-Straße KITA DLR N 100 m Am Technologiezentrum Bgm.-Ulrich-Straße Für die dauerhafte Unterstützung danken wir Kontakt und Anmeldung und Augsburger Forum für Steuerrecht e.V. © oup kommunikation / Universität Augsburg Bärbel Zöger Universitätsstr. 24 86159 Augsburg Telefon: +49 (0)821 598-4541 Fax: +49 (0)821 598-4542 Internet:www.jura.uni-augsburg.de/kirchhof www.steuerforum-augsburg.de E-Mail:[email protected] Gestaltung: IT-Abteilung – Juristische Fakultät, Universität Augsburg Universität Augsburg – Juristische Fakultät Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Finanzrecht und Steuerrecht Prof. Dr. Gregor Kirchhof, LL.M. „Kiliansplan“, Reichsstadt Augsburg, um 1660 (Quelle: Stadtarchiv Augsburg) Der Plan wies den Steuerschreibern ihren Steuerumgang, den Weg von Haus zu Haus, um die Steuern zu erheben. Steuerrecht und europäisches Beihilferecht Dr. Lars Dobratz Referent im BMF Sehr geehrte Damen und Herren, Prof. Dr. Otmar Thömmes, RA, Deloitte 18:25–18:35Impuls Prof. Dr. Dietmar Gosch, RA, StB, Of Counsel bei der KPMG AG 18:35–18:45Impuls Dr. Lars Dobratz, Referent im BMF 18:45–18:55Impuls Dr. Alexander Linn, StB, Deloitte 18:55–19:45Podiumsdiskussion Leitung: Prof. Dr. Gregor Kirchhof Universität Augsburg ab 19:45 Imbiss Prof. Dr. Dietmar Gosch wir freuen uns sehr, Sie im Rahmen der Augsburger Steuergespräche zu einem Symposium in der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg am Mittwoch, 08.02.2017, 18:15 Uhr, einladen zu können. Zu unserer großen Freude ist es uns gelungen, mit Prof. Dr. Dietmar Gosch, Dr. Lars Dobratz, Dr. Alexander Linn sowie Prof. Dr. Otmar Thömmes ausgewiesene Experten aus dem Themenbereich des Steuerrechts und europäischen Beihilferechts zu gewinnen. Im Anschluss an das Symposium besteht die Möglichkeit, bei einem Imbiss mit den Referenten ins Gespräch zu kommen. Wir würden uns sehr freuen, Sie zu der Veranstaltung begrüßen zu dürfen, und bitten Sie, sich möglichst bis zum 01.02.2017 unter der angegebenen Kontaktadresse anzumelden. Prof. Dr. Gregor Kirchhof 18:15–18:25Einführung Prof. Dr. Hagen Kobor RA, StB, Of Counsel bei der KPMG AG 1979–1983 Regierungsrat und Oberregierungsrat in der Hamburgischen Finanzverwaltung; 1983–1991 Richter am Finanzgericht Hamburg; Juni 1991 bis Januar 2016 Richter am Bundesfinanzhof, seit 1995 als Mitglied des (insbesondere für Internationales Steuerrecht, Körperschaft- und Umwandlungssteuerrecht zuständigen) I. Senats, seit März 2005 als dessen Vorsitzender; seit Februar 2016 freier Rechtsanwalt und Steuerberater, seit August zudem Of Counsel bei der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Hamburg und München; Promotion an der Universität Bielefeld; Honorarprofessor an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel; Herausgeber und Autor von Kommentaren zum KStG, zum EStG, zu den DBA, zur AO und FGO, zum GewStG sowie Autor zahlreicher Aufsatzbeiträge; Herausgeber, wissenschaftlicher Schriftleiter und Beiratsvorsitzender renommierter Fachzeitschriften (DStR, Ubg, GmbHR, IWB); Vorsitzender des Vorstands des Hamburger Forum für Unternehmensteuerrecht; Vorstandsmitglied der International Fiscal Association Deutschland sowie der Sektion Bayern; Mitglied weiterer Berufsverbände, u. a. „Deutsche Steuerjuristische Gesellschaft“. Studium Rechtswissenschaften und BWL an den Universitäten Bayreuth, Bonn und Hagen; Promotion im Europ. Umsatzsteuerrecht; 2003–2005 Sachgebietsleiter in nordrhein-westfälischen Finanzämtern; 2005–2007 Referent in der OFD Rheinland; 2007–2011 Referent in der Steuerabteilung des BMF; 2011–2016 Référendaire am EuGH im Kabinett der Generalanwältin Kokott; seit 2016 Referent im BMF für die EuGH-Verfahren der Steuerabteilung; Lehrbeauftragter für Europ. Steuerrecht an den Universitäten Heidelberg und Luxemburg. Dr. Alexander Linn StB, Director Deloitte, München Promotion an der LMU München 2006; seit 2007 bei Deloitte, München; 2007–2010 auch Assistenzprofessor an der Universität Liechtenstein Vaduz, seitdem Lehrbeauftragter an der Universität; 2008– 2011 Mitwirkung bei der Totalreform des Steuersystems in Liechtenstein, insbesondere der europarechtskonformen Ausgestaltung, sowie bei Verhandlungen zu steuerlichen Informationsaustauschs- und Doppelbesteuerungsabkommen; Mitglied der EU Competence Group von Deloitte; Gastdozent an der Bundesfinanzakademie; Mitglied des IFA Präsidiums Bayern. Prof. Dr. Otmar Thömmes RA, Partner Deloitte, München Studium Rechtswissenschaften in Trier und München; 1990 Promotion an der Universität Bielefeld; 1984 Eintritt bei Deloitte (vormals: Wollert-Elmendorff Deutsche Industrie-Treuhand GmbH); 1989–1991 Entsendung als Nationaler Experte zur EG-Kommission nach Brüssel; seit 1992 Steuerpartner, seit 1995 Partner bei Deloitte; seit 2006 Mitglied des Deloitte Global Management; seit 2006 Honorarprofessor an der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg; Mitglied des IFA Präsidiums Bayern; Mitglied im Fachinstitut der Steuerberater e.V.
© Copyright 2025 ExpyDoc