Bericht des Spielleiters Rückblick Interclub 2014 Plangemäss konnte die IC Meisterschaft am 3./4. Mai beginnen. Mit einzelnen Verschiebungsspielen hatten wir dieses Jahr, wetterbedingt zu verzeichnen. Nach den Hauptrunden haben sich drei Mannschaften für die Abstiegsspiele sowie eine Mannschaft für die Aufstiegsspiele qualifiziert. • Die erste Damen Jung-Seniorinnen 3. Liga mit Captain N. Rechsteiner beendeten die Meisterschaft als Gruppenletzter und verbleiben in der 3.Liga. • Die zweite Damen Jung-Seniorinnen 3. Liga mit Captain D. Hoffmann beendeten die Meisterschaft als Gruppensieger. Zu unserer aller Überraschung mussten Sie via Aufstiegsspiel beweisen was sie können. Infolge Losglück bekamen sie Besuch aus dem Tessin. Moesa hiess ihr Gegner und es war ein hart umkämpfter Fight. 3:3 stand es am Schluss und nun? Nach den Regeln des Swisstennis gewann bei unentschieden, die Mannschaft mit mehr Sätzen. Bravo, sie hatten es geschafft, mit 8:6 Sätzen gewannen sie das Spiel. Herzliche Gratulation. • Die Jung-Senioren 2. Liga mit Captain R. Widmer erreichen nach umkämpften Partien die Aufstiegsspiele. Sie gewinnen klar mit 8:1 gegen Egnach, nun die Erste Hürde war genommen. Jedoch die Zweite folgt zugleich. Das Heimspiel gegen Wil. Sie verloren äusserst knapp mit 5:4 und verbleiben in der 2. Liga. • Die Jung-Senioren 3. Liga mit Captain A. Bovino beendeten die Saison auf dem 2. Rang und verpassten die Aufstiegsspiele knapp. • Die Senioren 3. Liga mit H. Bänziger als Captain erkämpften sich mit fünf Siegen und steigen direkt in die 2. Liga auf. • Die Senioren 2. Liga mit G. Fehr als Captain, beendeten die Saison als Gruppenletzter und verloren daraufhin auch noch das Abstiegsspiel klar mit 6:1 gegen Balgach und steigen in der 3.Liga ab. Schade. • Die 3. Liga Herren Aktiv mit Michael Schoch als Captain erkämpften sich mit vier Siegen den zweiten Platz und verbleiben in der 3.Liga. • Die 1. Liga Herren Aktiv erkämpften sich mit einem Sieg den dritten Platz in der Gruppenphase. Dies bedeutete eine Abstiegsrunde. In dieser Heimpartie gewannen Sie klar mit 5:2 gegen Thalwil. Ligaerhalt. Herzliche Gratulation. Ich danke allen für euren tollen Einsatz und hoffe nächstes Jahr wieder eine so erfolgreiche Saison zu erleben! Die Interclubmeisterschaft 2015 beginnt am 2./ 3. Mai … Die Platzbelegung während der Interclubmeisterschaft wird im Return noch bekannt gegeben. Rückblick Clubmeisterschaft 2014 Die Clubmeisterschaft ist immer der Höhepunkt des Jahres. Das Zusammentreffen einer grossen Familie. Es haben sich 48 Herren und 9 Damen angemeldet. Die Gruppeneinteilung ergaben knapp 100 Spiele in der Qualifikationsrunde. 16 Herren und 4 Damen spielten schließlich um den Clubmeister in der jeweiligen Kategorie. Dieses Jahr stand unser gesamtes Turnier unter dem speziellen Motto „vom Regen in die Traufe“. Regenströme ergossen sich immer wieder über hart umkämpfte Partien, welche zum Teil bis in die späten Nachtstunden hinein dauerten. Erstaunlicherweise konnte alle Spiele durchgezogen werden. Im Damenfinal standen sich Manuela Neff und die amtierende Clubmeisterin gegenüber. Manuela gelang es jedoch nicht Annemarie Litscher vom Thron zu stossen diese gewann in einem packenden drei Satzspiel die Partie. Bei den Herren kam es zu den Halbfinalpaarungen Widmer/Zuberbühler und Fritz/Grubenmann. In diesen Spielen war nicht nur Technik gefragt, sondern auch Kondition. Bei wunderbarem Sonntagswetter haben zahlreiche Zuschauer diese spannenden Partien genossen. Schliesslich standen sich Bryan Zuberbühler und Patrick Fritz in der Finalpartie gegenüber. Die beiden Routiniers kamen körperlich und psychisch an ihre Leistungsgrenzen und es entfachte sich ein harter Abnützungskampf. Der dritte Satz brachte schliesslich die Entscheidung: Bryan Zuberbühler konnte den mehrfachen Clubmeister Patrick Fritz besiegen und ist neuer Clubmeister. Ich gratuliere den Clubmeistern und danke allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, sowie den Kochteams und allen, die irgendwie/irgendwo geholfen haben. Ich hoffe, wir sehen uns vor der Winterpause noch oft auf und neben dem Platz! Frauen: Halbfinal Final Herren: Halbfinal Final Annemarie Litscher Manuela Neff Annemarie Litscher - Petra Naar Stephanie Grubenmann Manuela Neff 6:1 / 6:1 6:1 / 7:6 4:6 / 6:4 / 6:0 Bryan Zuberbühler Urs Grubenmann Patrick Fritz - Rene Widmer Patrick Fritz Bryan Zuberbühler 6:1 / 6:1 1:6 / 3:6 6:1 / 3:6 / 5:7 Rückblick Mix-Doppel 2014 14 Paare haben am diesjährigen Mixed-Doppel Turnier teilgenommen. Es herrschte Hochbetrieb auf und neben dem Platz. Da es sich um ein Plauschturnier handelt, wird nicht nur Tennis gespielt – auch das gemütliche Zusammensitzen und der Spass auf dem Platz war uns wichtig. Für das leibliche Wohl haben der Vorstand und freundliche Kuchen-Sponsorinnen gesorgt. Nach den spannenden Gruppenspielen (Champion Tie-Breaks auf 10 Punkte) haben sich acht Paare für das Finaltableau qualifiziert. In einem hartumkämpften Finalspiel konnte das Paar Annemarie Litscher/Andi Allemann gegen das Paar Tanja Amtmann/Bryan Zuberbühler durchsetzen und den Platz als Sieger verlassen. Ob dies Zuhause ein Nachspiel gab, ist uns nicht bekannt …J Allen Mitwirkenden ein herzliches Dankeschön für die Teilnahme! Im Februar 2015 Der Spielleiter Andreas Braunwalder
© Copyright 2025 ExpyDoc