An einen Haushalt • 9020 Klagenfurt • Österreichische Post AG / Postentgelt bar bezahlt • RM 00A000561 www.kregionalmedien.at Ausgabe Nr. 2/2017 | 25./26. Jänner 2017 Frühstücks-Aktion 1+1 GRATIS Ihr Gutschein auf Seite 16 © KRM Der statistische Kaufpreis für Bauland in der Gemeinde Feld am See ist höher als in Wernberg. Wir erklären warum 20 17 fei ern wi r2 0J ah re Ju bil äu m Hier baut sich‘s teuer Häuslbauermesse Halle 1, Stand D 02 Tel.: 0664 / 22 333 77 www.fritzpool.at HAUSPOST Scheiber Atrio Frühstücksaktion Seeblickstraße 95 9580 Drobollach am Faaker See Tel.: 04254/51600 WILLKOMMEN DAHEIM © KK Hier ist ECHT REGIONAL daheim Einen Überblick über die Bauland-Quadratmeterpreise im Bezirk Villach-Land liefern wir Ihnen in unserer aktuellen Coverstory. Eines vorweg: In Feld am See und Ferndorf ist Bauland teurer als in der „Speckgürtelgemeinde“ Wernberg! 2016 führte die Schuldnerberatung Villach 176 Erstberatungen durch – 47 weniger als 2015. Trotzdem haben zu viele Bürger aus den Bezirken Villachs mit Schulden zu kämpfen. Wir zeigen Ihnen den Weg aus der Schuldenfalle! Weiters im Report: Ein Villacher ist neuer Pächter der Klagenfurter Hütte. Und: Achtung, Viren haben Hochsaison! Im Gesundheitsteil verraten wir Ihnen, wie Sie gesund und fit durch den Winter kommen. Die nächste DRAUSTÄDTERAusgabe erscheint am 8. bzw. 9. Februar! Ihr Peter Kleinrath Redaktionsleitung DRAUSTÄDTER [email protected] 2 Draustädter KÄRNTNER REGIONALMEDIEN Prokurist Thomas Springer (links) überzeugt sich mit Atrio-Center-Manager Richard Oswald (rechts) und Marketingleiterin Marlies Wieser (Mitte) von der erfolgreichen Aktion Ein Frühstück bestellen, ein zweites gratis dazubekommen! Genau das ist im Atrio bis einschließlich 31. Jänner täglich von 8 bis 14 Uhr möglich. Insgesamt zehn Gastronomiepartner beteiligen sich an der erfolgreichen 1+1 Aktion: alDente, Bellaggio, Cappuccino, Interspar Restaurant, Intermezzo, Stern, Cantina Tavagnacco, dm, McDonald’s und Pep! „Nicht nur Paare und Einzelpersonen nehmen das Angebot dankend an. Ganze Freundescliquen und Jugendgruppen lassen sich ein zusätzliches Frühstück nicht entgehen“, sagt Atrio-Center-Manager Richard Oswald. „Unter der Woche freuen sich vor allem Mütter mit Kleinkindern und Jungfamilien über die großen Portionen und den überschaubaren Preis“, fügt Marketingleiterin Marlies Wieser hinzu. Vom Wiener Frühstück über leckere Smoothies bis hin zum gesunden Vi- talfrühstück ist alles dabei. Den Gutschein zur Aktion finden Sie im DRAUSTÄDTER, auf der DRAUSTÄDTERFacebookseite und auf www. atrio.at. Die nächste Aktion – 10 Jahre Atrio mit Riesengewinnspiel – ist bereits in Planung! Der DRAUSTÄDTER verlost eine von 5 Hirsch-Uhren während der Frühstücksaktion. Unsere Gewinnspielbox steht vorm Interspar. Das Gewinnspiel geht bis 31. Jänner 2017. Mach mit beim Injoy Gewinnspiel 10 Stk. M: 3,19 € / L: 3,39 € Näch st Gegen Abgabe dieses Abschnittes bei ADEG Scheiber erhalten Sie: E-Mail: Injoy Villach St. Magdalenerstraße 29 Tel.: 04242-44 777 IDEN AUSSCHNE N! SE UND EINLÖ 25%* Gültig bis 14. Feber 2017 Telefonnr.: er Heiße Braune nach Scheibers Rezept jeden 1. Donnerstag im Monat von 9 Uhr bis 12 Uhr Komm persönlich vorbei und bring uns die ausgefüllte Gewinnspielkarte oder schicke uns eine E-Mail an [email protected] oder sende uns eine Privatnachricht auf Facebook (Injoy Villach-Magdalen) mit deinem Namen und deiner Telefonnummer. Nachname: Produkte von Amelies Foodfactory Donn Termin er : 02.0 stag 2.201 7 GÜLTIG VON 02.02. – 04.02. 2017 Hauptgewinn Vorname: Produkte von Kloster Wernberg GUTSCHEIN GUTSCHEIN 3 x 1 Monat kostenloses Training 2 x 3 Monate kostenloses Training 1 x 6 Monate kostenloses Training Landskroner Wieseneier " In unserer 2. Jänner-Ausgabe gehen wir mit unserem Bildungsschwerpunkt in die zweite Runde. Diesmal stehen vor allem unsere Lehrlinge im Mittelpunkt. Wir verraten Ihnen, wie das Modell „Lehre mit Matura“ genau funktioniert, wie zukunftsorientiert Lehrberufe sind. Weiters stellen wir Ihnen einen Villacher Lehrling vor, die es in die Top 5 der „Talenteakademie Kärnten“ geschafft hat, und zeigen Ihnen ein Maturaprojekt mit Vollwert. ©KRM Alles Bildung AUF EINEN ARTIKEL IHRER WAHL *Ausgenommen Aktionen, Clever®, Tabak, Lotto, Toto, Pfand, Gutscheine & Tchibo sowie preisgebundene Ware etc. Nähere Informationen bei der Kassa! Einlösbar bei ADEG Scheiber. www.injoy-villach.at Injoy Lady Tirolerstraße 19 Tel.: 04242-5 999 5 " GÜLTIG VON 02.02. – 04.02. 2017 Gegen Abgabe dieses Abschnittes bei ADEG Scheiber erhalten Sie: IDEN AUSSCHNE N! SE UND EINLÖ 25%* AUF EINEN ARTIKEL IHRER WAHL *Ausgenommen Aktionen, Clever®, Tabak, Lotto, Toto, Pfand, Gutscheine & Tchibo sowie preisgebundene Ware etc. Nähere Informationen bei der Kassa! Einlösbar bei ADEG Scheiber. Villacher Märzen 20 x 0,5 Liter 4,61 Statt 19,40 sparen! 14,79 0.5 Liter 0.97 Mi Sa Angebote gültig im oben angeführten ADEG Markt solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in Haushaltsmengen. Preise inkl. Steuer, exkl. Pfand. Druck und Satzfehler vorbehalten. Bei den angeführten Aktionspreisen handelt es sich um unverbindliche Preisempfehlungen der ADEG. Statt preise sind bisherige unverbindliche Preisempfehlungen der ADEG. FrischfleischAngebote gelten nur in ADEG Märkten mit Frischfleischabteilung. Jän/Feb 2017 adeg.at 25 04 BLITZLICHTER BLITZLICHTER Mein Villach Gute Nachrichten für Freunde des Wintersports: Ab sofort sind der Silbersee und Vassacher See für den kostenlosen Eissportspaß freigegeben. Bürgermeister Günther Albel freut sich mit den Kids aufs Eislaufen, warnt jedoch alle Sportler: „Am Vassacher See finden notwendige Kontrollen der Eisstärke statt. Er kann jederzeit wieder gesperrt werden!“ WEITLÄUFIGE FREIRÄUME Junge Köche, feinste Kulinarik Bereits zum vierten Mal werden heuer Schüler der Kärntner Tourismusschule in der Markthalle des Villacher Wochenmarktes aufkochen. Einen ganzen Vormittag lang werden sie exklusive Gerichte in Top-Qualität präsentieren. Termine: Mittwoch, 25. Jänner, und Mittwoch, 1. Februar. Am Bild: KTS-Schüler mit Marktamtsleiter Otmar Felsberger, Str. Peter Weidinger, Direktor Gerfried Pirker, Fachvorstand Josef Trieb und Kochlehrer Heinrich Strasser (v.r.) Hausergasse 9, 9500 Villach NAHE DEM ERHOLUNGSGEBIET OSSIACHER SEE. Villach, Stadtteil Landskron, Hochfeldstraße. [email protected] T: 04242 / 45 304 Das Projekt „Sonnenseite Landskron“ trifft den Zeitgeist: Moderne Bauweise, zeitgemäße Austattung, und das alles zu einem Preis-Leistungsverhältnis das seinesgleichen sucht. Die vier Häuser sind unterschiedlich groß und positionieren sich nach Süden hin. Das größte Haus grenzt direkt an die Hochfeldstraße an und bietet freien Blick auf die Burg Landskron. Sie können zwischen fünf Wohnungstypen wählen, die individuell erweiterbar sind. Wohnungen mit großzügigen Terrassenlösungen finden sich im Dachgeschoß. Der Stadtteil Landskron zählt zu den beliebtesten Wohngegenden in Villach und ist infrastrukturell (Schulen, Kindergärten, Banken, Nahversorger, Gastronomiebetriebe) bestens erschlossen. Kostenloser Eissportspaß © Oskar Höher/Stadt Villach /kk L ANDS K R O N GROSSZÜGIGE EIGENGÄRTEN LOGGIEN/BALKONE DACHTERRASSEN HOCHWERTIGE BÖDEN FREIHEIT IN DER PLANUNG NAHE DEM ERHOLUNGSGEBIET OSSIACHER SEE. 2-ZIMMER-WOHNUNG 3-ZIMMER-WOHNUNG Villach, Stadtteil Landskron, Hochfeldstraße. Wohnnutzfl äche: 47,12 m² Wohnnutzfl äche: 62,30 m² Jährlicher Heizwärmebedarf: 4-ZIMMER-WOHNUNG 29 - 31 kWh/m2a. Wohnnutzfläche: 96,52 m² Energieklasse: A+ Loggia: 5,41 m² Landskron“Balkon: 7,26 m² 9,92zeitgemäße m² Das Projekt „Sonnenseite trifft den Zeitgeist: ModerneLoggia: Bauweise, Austattung, und das KAUFPREIS: 117.350,-€ KAUFPREIS: 155.150,-€ KAUFPREIS: 240.850,-€ alles zu einem Preis-Leistungsverhältnis das seinesgleichen sucht. Die vier Häuser sind unterschiedlich groß und monatlich inkl.WBF. monatlich inkl.WBF. monatlich inkl.WBF. ©Stadt Villach/Augstein/kk positionieren sich nach Süden hin. Das größte Haus grenzt direkt an die Hochfeldstraße an und bietet freien € 561,70 Blick auf die277,30 Burg Landskron. Sie können364,40 zwischen € fünf Wohnungstypen wählen, € die individuell erweiterbar sind. Wohnungen mit großzügigen Terrassenlösungen finden sich im Dachgeschoß. Der Stadtteil Landskron zählt zu den beliebtesten Wohngegenden in Villach und ist infrastrukturell (Schulen, Kindergärten, Banken, Nahversorger, Gastronomiebetriebe) bestens erschlossen. Hinweis: *Rate inkl. aller Kauf und Finanzierungsnebenkosten, 10% Eigenkapital und die Rückzahl/Zuschuss-Modalitäten gemäß den Wohnbauförderungsrichtlinien Kärnten. Infos zur Finanzierung - Dieter Wallner: E-Mail: [email protected]. Alle abgebildeten Ansichten und Grundrisse sind lediglich Schaubilder. Änderungen, Satz- und Druckfehler vorbehalten. nageler.biz www. nageler_ins.sonnenseite landskron_mitteilunsgblatt_220 x 300 mm_dezember 2016.indd 1 WEITLÄUFIGE FREIRÄUME GROSSZÜGIGE EIGENGÄRTEN 28.11.2016 13:3 LOGGIEN/BALKONE DACHTERRASSEN HOCHWERTIGE BÖDEN FREIHEIT IN DER PLANUNG © Kampitsch/DerPhotograph Krendeln in der Kochschule Die Koch&Genuss-Schule im Miele Center Olsacher hatte ein erfolgreiches Jahr 2016. Vor allem die Krendlkurse von Rosstrattenwirtin Andrea Riedel sind begehrt (der nächste am 13. März). Alle Teilnehmer nehmen auch an einer Verlosung eines Pleamle Hochzeitskleides teil. Wer nicht krendln kann, find kan Mann – heißt ein alter Kärntner Spruch. Kochschulleiter Peter Lexe hat bereits das Programm für das Frühjahr 2017 zusammengestellt. Es wird in Mein SONNTAG am 5. Februar veröffentlicht. Innovative Projekte und Bauvorhaben. 2-ZIMMER-WOHNUNG Wohnnutzfläche: 47,12 m² Loggia: 5,41 m² KAUFPREIS: 117.350,-- € monatlich inkl.WBF. 277,30 € 3-ZIMMER-WOHNUNG Wohnnutzfläche: 62,30 m² Balkon: 7,26 m² KAUFPREIS: 155.150,-- € monatlich inkl.WBF. 364,40 € Hausergasse 9, 9500 Villach Jährlicher Heizwärmebedarf: 4-ZIMMER-WOHNUNG Wohnnutzfläche: 96,52 m² Loggia: 9,92 m² KAUFPREIS: 240.850,-- € 29 - 31 kWh/m a. offi [email protected] Energieklasse: A+ T: 04242 / 45 304 2 monatlich inkl.WBF. 561,70 € Hinweis: *Rate inkl. aller Kauf und Finanzierungsnebenkosten, 10% Eigenkapital und die Rückzahl/Zuschuss-Modalitäten gemäß den Wohnbauförderungsrichtlinien Kärnten. Infos zur Finanzierung - Dieter Wallner: E-Mail: [email protected]. Alle abgebildeten Ansichten und Grundrisse sind lediglich Schaubilder. Änderungen, Satz- und Druckfehler vorbehalten. www.KregionalMEDIEN.at nageler.biz www. 5 Draustädter Innovative Projekte und Bauvorhaben. BLITZLICHTER BLITZLICHTER licht! © KK © KK © KRM litz Ihr B e uns841160213 edien.at i S n lm e / Sendakt: 0676 kregiona Kont il: villach@ E-Ma Für den guten Zweck Mitte Dezember fand im Volkshaus Landskron das Weihnachtskonzert der Musikschule Modern Music College Villach statt. Der Abend stand unter dem Motto „Christmas meets Pop“. Leiter Wolfgang Legat und sein Lehrerteam freuten sich wieder auf die zahlreichen Besucher und gestaltete mit den Schülern ein modernes, besinnlich-rockiges Weihnachtsprogramm. Mit dabei waren auch die beiden neuen Lehrerinnen für Violine und Musikalische Früherziehung. Einen perfekten Ort für den ersten Neujahrsempfang der Grünen stellte das Künstlerhaus in Klagenfurt dar. Landesrat Rolf Holub steht für eine weitere Periode als Spitzenkandiat zur Verfügung. Dass die Stimmung passt, bewies der leidenschaftliche Sänger mit seinem ehemaligen Bandkollegen Gert Prix. So wurde etwa Louis Armstrongs „What a Wonderful World“ intoniert. Der Villacher Faschingsadel konnte kürzlich der Kärntner Kinderkrebshilfe, die im Februar ihren 30. Geburtstag feiert, einen Spendenscheck übereichen. Obfrau Evelyne Ferra: „Wir unterstützen auch Familien, deren Kind in einem Krankenhaus sein muss, finanziell. Meistens ist es der Mutter nicht möglich, während des Krankenhausaufenthalts zu arbeiten“. Am Foto: Rainer Gerstgrasser, Siegwald Platzner, Evelyne Ferra, Thomas Springer, Raimund Haberl und Margit Schmidt. © KK © KRM Holub sang im Künstlerhaus © KK Christmas trifft Pop Advent im Berg Auszeichnung für die VS Velden Neue Hafenbar wurde eröffnet Traditionsgemäß fand am 23. Dezember 2016 wieder in der Perschazeche Bad Bleiberg der „Advent im Berg“ statt. Für weihnachtliche Stimmung sorgten der Bleiberger Viergesang unter der Quartettleitung von Helmut Götzinger, sowie der Kärntner Viergesang, Gailtåla3Xång und die Familienmusik Waldner. Als Sprecherin verzauberte Daniela Assek die zahlreichen Zuhörer wie Bgm. Christian Hecher, Bgm. Erich Kessler und Bgm. Franz Richau. Das Österreichische Schulsportgütesiegel zeichnet Schulen aus, die sich für den Schulsport in besonderer Weise engagieren. In Kärnten gibt es drei Volksschulen mit dem Gütesiegel, so auch die VS Velden. Zu den im Stundenplan verankerten Stunden „Bewegung und Sport“ können die Kinder an vier Tagen in der Woche zusätzliche sportliche Schwerpunkte wählen. Der Standortwechsel in das Bildungszentrum Velden und das Sportangebot waren für die Verleihung maßgeblich. Im Romantik Hotel Seefischer in Döbriach am Millstätter See feierte man kürzlich die Eröffnung der neuen Hafenbar. Viele Freunde, langjährige Hausgäste und Radentheins Bürgermeister Michael Maier waren zu diesem besonderen Anlass eingeladen. Mit einem Feuerwerk am See ließen die Seefischer-Gastgeber Elisabeth und Michael Berndl (Foto) den Abend ausklingen. Kleinrojach 61 9433 St. Andrä www.mostoegl.at Wenn Narren einen Film drehen… 6 Draustädter rspekt rum M aria G ail © KK © KRM s Sie finden un auf der esse Häuselbauerm 2017 Halle 1, Stand A05 ©Kultu Was passiert, wenn ein erfolgloser Produzent ohne Geld aber dafür mit einem komplett unfähigen Team auf der Dobrova einen KinoBlockbuster drehen möchte? Diese und viele andere Fragen des Lebens werden bei insgesamt 11 Faschingssitzungen im Kulturhaus Maria Gail beantwortet. Seit mehr als 35 Jahren sind die Faschingsnarren des Kulturspektrum Maria Gail Garant für einen unterhaltsamen, niveauvollen und beschwingten Abend. Infos: www.ksmg.at Jahresauftakt des Hilfswerks Siebenfache Urlaubsfreude Nicht nur zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Medien, auch viele Mitarbeiter, Freiwillige und Freunde des Hilfswerks waren auf Einladung der Hilfswerk Präsidentin Elisabeth Scheucher-Pichler und des Vorstandes zum Jahresauftakt gekommen. „Mit dem Jahresauftakt wollen wir uns bei allen herzlich bedanken. Wir stehen vor großen Herausforderungen. Die Pflege zu Hause muss noch stärker ausgebaut werden“, so die Präsidentin. Griechenland-Fans und alle, die es werden wollen, können sich freuen. Springer Reisen fliegt als einziger Charter in Kärnten wöchentlich Kefalonia an. Als besonderes Zuckerl kann man am Flughafen Klagenfurt gratis parken. Sieben Kataloge präsentiert das Traditionsunternehmen. Erstmalig wird die Insel Paros direkt ab/bis Graz angeflogen. Neu im Bus-Reise-Programm ist beispielsweise die große Portugal-Rundreise. Wer eine kurze Busreise bevorzugt, dem wird Grado zusagen. www.KregionalMEDIEN.at Wintergärten Terrassendächer Haustüren Christian Krassnig Region Mittel- und Oberkärnten 0664/3883830 Sommergärten Balkonverbauten Sonnenschutz Thomas Mostögl Region Unterkärnten und Steiermark 0664/8444255 Draustädter 7 BLITZLICHTER BLITZLICHTER ! n begonnen e b a h 7 1 0 2 ETER-SPIELEeauty-Woche GESCHEt)NKT! Die ZENTIM =1B yros Lich Supermarkt en 20 cm zym-Wickel oder 1 x H Pro verloren En apen und 1 Treffen FÜRS GUTE AUSSEHEN. UND FÜR MICH! Jetzt ist der richtige Zeitpunkt zum Durchstarten! © KK IM NEUEN JAHR ZUR TOP FIGUR! © KK (2 x Sh Gutes vom Bauernhof Jahresversammlung in Arnoldstein Anlässlich des Welternährungstages besuchten Bildungsreferentin Margit Possegger und Barbara Baumgartner die 1. Klasse der VS Ferndorf. Ziel der Aktion war es, den Kindern den hohen Wert der heimischen Lebensmittel näherzubringen. Die Bäuerinnen unterstützten ihren Vortrag mit Bildmaterialien und Broschüren und gingen sehr liebevoll auf alle Fragen der Schüler ein. Diese freuten sich besonders über das selbst gebackene Brot, welches mit Butter verfeinert wurde. Im Kulturhaus in Arnoldstein konnte Obmann Hans Granitzer kürzlich die Jahresversammlung des Pensionistenvereins feierlich eröffnen. Unter den Ehrengästen waren auch Bgm. Erich Kessler, Altbürgermeister Gerwald Steinlechner, Gemeindevorstand Georg Fuss und Diakon Oskar Pöcher. In einer Schweigeminute wurde der verstorbenen Mitglieder des Vorjahres gedacht. 51 Mitglieder erhielten für ihre langjährige Treue eine Urkunde, eine Anstecknadel und eine Flasche Sekt. von 15 - 18 Uhr für Sie geöffnet! Italienischer Prosciutto in Bedienung, 100 g statt € 372,– Aktion zu kaufen bis 31. 03. 2017 statt 2.89 1.99 Angebot gültig von 25.1. bis 1.2.2017 DEIN Detox Intensivprogramm um nur € 199,– 189,- 8 - 13 Uhr und Verliere bei Shape-Line Deine angesammelten Winterkilos und lass Dich auch noch für Deine verlorenen Zentimeter belohnen! 2 x Hyros Licht + 2 entschlackende Detox Wickel + 8 x Shape-Training an unseren 6 Geräten und Ernährungsplan Sonn- und Feiertag -31% © KK © LPD Zu jeder Bestellung einer Neujahrsempfang im Casineum Silvestergala in Weißenstein Im Casineum Velden fand der Neujahrsempfang der Kärntner Landesregierung statt. Es war der Vierte der „Zukunftskoalition“ und er stand unter dem Motto „Kärnten 2017 – Zukunft gemeinsam gestalten“. Am Bild: Rolf Holub, Gaby Schaunig, Landeshauptmann Peter Kaiser, Beate Prettner und Christian Benger. Mit einer Silvestergala zum Abschluss des 30-jährigen Jubiläums der Theatergruppe Spektakel wurde das Jahr 2017 im Kulturhaus Weißenstein begrüßt. Ein buntes Programm gefüllt mit Kabbarett, Scetches und Gesang der Schauspieler der Theatergruppe strapazierte die Lachmuskeln der Besucher. Durch den Abend führten Heidi Wallner und Obmann Fritz Krainer. Mit der Band „Medium“ und einem köstlichen Buffet wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. ital. Jausenplatte erhalten Sie eine Flasche Lieto Secco Frizzante 0,7 Liter GRATIS Telefonnummer 04248/20290 Gültig nur am Do., ©KK/Gerhard Kampitsch SHAPEN – Das entspannte Bewegungsprogramm Du trainierst bei entspannenden Klängen an sechs aufeinander abgestimmten Shape-Line Geräten und verbrennst bis zu 400 kcal/Stunde. Der Detox-Wickel entzieht dem Gewebe spürbar Schad- und Giftstoffe, der Selbstheilmechanismus wird angeregt und dellige Haut geglättet. HYROS LICHT – Stärkt das Immunsystem Die Infrarot-Strahlung unterstützt und beschleunigt mit einer Kraft von 500 Watt diverse Heilungsprozesse und den Zellaufbau. Shape-Line Studio 9500 Villach, Völkendorferstr. 8, ✆ 04242/52171 8 Draustädter www.shapeline.at Gültig nur am Fr., © KK DETOX WICKEL – Entgiftet, festigt & belebt -25% -25% -25% Sternsinger bei Matthias Mayer Kindergärten mit gesunder Küche Anfang Jänner besuchten die Sternsinger der Pfarre Afritz AbfahrtsAss Matthias Mayer und seinen Fanclub. Neben der weihnachtlichen Friedensbotschaft überbrachten die Heiligen Könige dem Olympiasieger auch die besten Wünsche für das neue Jahr. „Ihr leistet einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung dieser wertvollen Tradition“, so Matthias Mayer zu der Sternsingergruppe. Kärntens 6.700 Sternsinger brachten Segen für das neue Jahr und sammelten Spenden für Menschen in Not. Das Land Kärnten setzt gemeinsam mit dem Gesundheitsland Kärnten die Initiative „Gesunde Küche“ um. Vorbildhaft wird dieses Programm in Villach absolviert, wo bereits alle öffentlichen Kindergärten der Stadt auf „Gesunde Küche“ setzen und so eine ausgewogene Ernährung sicherstellen. Als kleines Dankeschön und Ansporn überreichte Kärntens Gesundheitsreferentin Beate Prettner den Mitarbeitern der städtischen Kindergärten „Gesunde Küche“-Kochschürzen. 26.1.2017 auf ein Produkt Ihrer Wahl und nur gültig im SPAR-Supermarkt Treffen 27.1.2017 auf ein Produkt Ihrer Wahl und nur gültig im SPAR-Supermarkt Treffen Gültig nur am Sa., 28.1.2017 auf ein Produkt Ihrer Wahl und nur gültig im SPAR-Supermarkt Treffen *Die -25% Aktion ist nur im SPAR-Supermarkt Treffen gültig. Nicht gültig auf Warengruppenrabatte, Elektrogeräte, PCs, Notebooks, Sparpackaktionen, Multipack, Mengenvorteil (z.B. 1+1 gratis u.s.w.), Bücher, Zeitschriften, Magazine, Gutscheinkarten, Tabakwaren, Gutscheine, Flaschenpfand, E-Loading, Handywertkarten, Vignetten, Lotto, Toto, Rubellose, Lose, Tchibo, Eduscho, S-BUDGET Produkte und Säuglingsanfangsnahrung. Je Produkt (= Einzelstück) ist nur ein Gutschein gültig. Angebote nur gültig solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in Haushaltsmengen. Draustädter www.KregionalMEDIEN.at SM Treffen_25.1.2017.indd 1 9 17.01.17 09:24 BLITZLICHTER BLITZLICHTER BABSI KOITZ NEUE TANZKURSE FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND ERWACHSEN • ANFÄNGER UND FORTGESCHRITTEN • MIT UND OHNE PARTNER © KK ©Stadt Villach/Adrian Hipp TANZEN WIE EIN DANCING STAR Jahreshauptversammlung in Arriach Dank an „e5“ Partner Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Arriach wurden zwei Kameraden durch Bürgermeister Gerald Ebner und Bezirksfeuerwehrkommandant Libert Pekoll für ihre 40-jährige Tätigkeit im Feuerwehrwesen ausgezeichnet. Am Bild von links: Bezirksfeuerwehrkommandant Libert Pekoll, Reinhold Brandstätter, Franz Rainer und Bürgermeister Gerald Ebner. Mit der Verleihung des fünften „e“ ist die Stadt Villach in der Goldklasse der Energieeffizienz angelangt und hat den Sprung an die österreichische Spitze der energieeffizienten Gemeinden geschafft. Nun dankte Bürgermeister Günther Albel den erfolgreichen „e5“-Teams und Partnern im Rahmen einer kleinen Feier im Rathaus. Am Foto: Bgm. Günther Albel, Vizebürgermeisterin Petra Oberrauner und Umweltreferent Stadtrat Erwin Baumann mit den engagierten „e5“-Partnern. Clubobmann Bgm. Ferdinand Hueter KLARTEXT Mehr Sicherheit- Grenzen setzen! Die weltweiten Terroranschläge und die unkontrollierte Einwanderung haben das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung erschüttert. Es ist die Aufgabe der Politik, mit klaren Maßnahmen dazu beizutragen, dieses Sicherheitsgefühl wieder zu etablieren. Gemäß unserer Heimatstrategie "Heimat lieben.sichern. stärken" stehen wir für ein Land, das stolz ist auf seine Selbstbestimmung und seine Traditionen. Sicherheit und Identität sind Grundsteine dafür. START AB MONTAG 20. FEBRUAR 2017 IM KULTURZENTRUM DROBOLLACH www.babsi-koitz.at Eine Fanreise führte viele Kärntner Fans von „Die Kaiser – Kaiserliche Schlager“ im Oktober auf die kroatische Insel Krk. Gemeinsam mit den Schlagerstars wurde gespeist, gereist und gelacht. Gefeiert wurde das Erlebnis kürzlich mit der Präsentation des Reisevideos im eduCARE in Treffen. Am Bild: Die „Lustige Runde vom 8er Bus“. TICKETS & INFOS:WWW.SHOWFACTORY.AT 10 Draustädter Lust auf Farbe Kubanische Nacht in der Lücke! Zum Abschluss der Ausstellung von Anita Kirchbaumer „Lust auf Farbe“ gastierte der Saxophonist Hannes Kawrza im Badehaus am Aichwaldsee. Hannes Kawrza lehrt am Kärntner Landeskonservatorium in Klagenfurt, an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz und an der Ball State University in Muncie, Indiana, USA. Das alljährliche Kuba-Fest in der Lücke fand heuer unter dem Titel „Zum Gedenken an den kubanischen Revolutionär Fidel Castro“ statt. Heiße kubanische Rhythmen kamen von Dr. und DJ Ali Götz, Fotos lieferte Kubaliebhaber Sepp Götz, die Getränke kreierte Lücke-Chef Philipp Engesser. Getanzt, getrunken und diskutiert wurde bis zur Sperrstunde! www.KregionalMEDIEN.at Nur wer Grenzen setzt, stößt bei Hilfe nicht an eigene Grenzen. Wir arbeiten für mehr Sicherheit in Kärnten, weil sie die Voraussetzung für Wirtschaft, Arbeit, Tourismus, Kultur und unsere gemeinsame Gesellschaft ist. Ihr Ferdinand Hueter [email protected] ANZEIGE TICKETS BEI ALLEN OETICKET-VERKAUFSSTELLEN I HOTLINE: 01 – 96 0 96 234 I WWW.OETICKET.COM Beim Neujahrsempfang der SPÖ am Renner-Institut in Klagenfurt zeigte sich Landesgeschäftsführer Daniel Fellner optimistisch: „Die Richtung stimmt, aber wir werden uns nicht ausruhen.“ Für 2017 hoffe er, das Image der Politik verbessern zu können: „Wir möchten Politik nicht nur für die Menschen machen, sondern mit ihnen.“ Für Kärnten sehe Fellner eine gute Entwicklung. Im Bild: Landes-GF Renner-Institut Harry Koller, LH Peter Kaiser, Fellner (v.l.). Um die Zuwanderung zu reduzieren, ist die Halbierung der Asyl-Obergrenze die richtige Maßnahme. Sicherheit setzt voraus, dass wir wissen, wer zu uns kommt. Diejenigen, die bleiben dürfen, müssen unsere Gesetze akzeptieren und unsere Werte leben. Wer hier leben will, muss wissen, dass bei uns das Leistungsprinzip und null Toleranz bei Gewaltdelikten gelten. Bei Integrations- oder Arbeitsverweigerung brauchen wir eine strenge Vorgehensweise und Sanktionen. Deutschkurse sind eine Verpflichtung! © KK In Annenheim hat sich der Fasching zur fünften Jahreszeit entwickelt. Die Vorstellungen des 15. Annenheimer Faschingsgerüchts sind bestens besucht, die meisten sogar ausverkauft. Eröffnet werden die heurigen Sitzungen von Barbara Schöneberger und Alfons Haider, gespielt von Bettina Kreilitsch und Christian Ebner. Ein Highlight ist die Nummer „Why am see ay“, die Obama-Trump-Story, mit Bernhard Dörfler, Mario, Sarah und Doris Stuhlpfarrer. © KK Fantreffen im eduCARE © D. Wajand Fasching in Annenheim Jahresauftakt der SPÖ 27.04.2017 VILLACH CONGRESS © KK © KK Weiter Informationen unter: 0664 160 63 83 Draustädter 11 REPORT Villachs größter* Elektrofachmarkt für Haushaltsgeräte P Dollhopfgasse 1 – Eingang Brauhausgasse, Tel. 04242 / 27 321-0 MO-FR 8 – 12.30 Uhr und 14.30 – 18 Uhr, SA 9 – 12 Uhr 2 LIEBHERR GEFRIERSCHRANK Aktion A++ NO Frost VARIO SPACE leise H 125 cm 187 BR. LIT keine Eisbildung – kein Abtauen Schockautomatik ©KRM(3) 3 1) empfohlener VKPreis des Lieferanten 1 Brennsee & Insberg. Die Spitzenreiter im Bezirk Villach-Land: Das noble Velden (72,54 Euro), gefolgt von Kärntens stärkster Zuzugsgemeinde Finkenstein (66,47 Euro). Klingt logisch. Auf Platz drei: Feld am See (57,15 Euro). Warum ausgerechnet die Gegendtaler Gemeinde, 12 Draustädter die im Vergleich zu Wernberg um 17 Kilometer weiter vom Zentrum entfernt ist, in die Top-Drei rutscht? Immobilien-Experte Joachim Zmölnig von Remax kennt die Antwort: „Es liegt an lokalen Hotspots. Am Nordostufer des Brennsees gibt es vier Grundstücke mit einem (realen) Quadratmeterpreis zwischen 260 und 320 Euro.“ Sie verzerren also die Statistik. Ebenso überraschend: Die Drautaler Gemeinde Ferndorf (27 Kilometer von Villach entfernt) liegt mit ihrem mittleren Preis für den Bauland-Quadratmeter ebenso vor Wernberg (Villach-Entfernung: 8 Kilometer). Zmölnig weiß auch hier warum: „In Ferndorf selbst liegen die Quadratmeterpreise zwischen 30 und 70 Euro. In der Ortschaft Insberg wer- den je Quadratmeter Bauland jedoch über 160 Euro fällig.“ Zahlenspiel. Die von ImmoUnited veröffentlichte Statistik kann also durchaus als statistisches Zahlenspiel herangezogen werden. Aufschlüsse über reale Preisbedingungen vor Ort gibt sie jedoch nicht. Zmölnig: „Sie gibt auch keine Aufschlüsse über Sonn- und Schattseite. Ob sich Grundstücke neben Straßen befinden oder ob es Gefahrenzonen gibt.“ Bedeutet: Will jemand einen Quadratmeterpreis für ein konkretes Grundstück wissen, bleibt immer noch der Weg zum Makler. Bauprojekt Wernberg. Was derlei Statistiken eben- so nicht wissen, weiß der DRAUSTÄDTER: In Wernberg steht ein großes Wohnbauvorhaben an. Wenige 100 Meter nordöstlich vom Gemeindeamt soll auf einer Fläche von rund elftausend Quadratmetern ein Wohnblock samt Wohnhäusern realisiert werden. Bauträger ist Haider-Bau. Die durch die Transaktionskosten hervorgerufenen Preisänderungen werden dann allerdings wieder in der Bauland-Statistik aufscheinen. Verbücherte Kaufverträge. Um die Onlineplattform mit Daten zu füllen, werden laut Immo-United sämtliche im Grundbuch verbücherten Kaufverträge erhoben und ausgewertet. Österreichweit sind dies jährlich rund 100.000. 3D Heißluft SchnellOber- u. Reinigung Unterhitze XXL Backrohr Grill umschaltbare Platten mit 3-fach Auszug gratis |1| Dieser unverbaubare Drautalblick in der Ortschaft Insberg kostet real über 160 Euro pro Quadratmeter. Statistisch wird Ferndorf dadurch vorgeschwemmt |2| Der aktuelle Plan für das Bauvorhaben im Wernberger Zentrum. Links kommt ein Wohnblock. Die Parzellen rechts sind Wohnhäuser 4 |3| Am Nordostufer des Brennsees gibt es Grundstücke mit einem realen Quadratmeterpreis zwischen 260 und 320 Euro. Dadurch steht die Gemeinde statistisch auf Platz 3 |4| Remax-Experte Joachim Zmölnig: „Die Onlinedaten können ein Gutachten vor Ort nicht ersetzen“ INFORMATION INFORMATION So hoch ist der mittlere Bauland-Kaufpreis bei Ihnen: Villach Stadt: 113,32 Euro 10.) Hohenthurn: 39,31 Euro Bezirk Villach Land: 11.) Paternion: 36,03 Euro 1.) Velden: 72,54 Euro 12.) St. Jakob i. R.: 34,34 Euro 2.) Finkenstein: 66,47 Euro 13.) Fresach: 32,24 Euro 3.) Feld am See: 57,15 Euro 14.) Afritz: 31,75 Euro 4.) Treffen: 56,88 Euro 15.) Stockenboi: 29,84 Euro 5.) Ferndorf: 51,91 Euro 16.) Arriach: 28,85 Euro 6.) Wernberg: 51,78 Euro 17.) Bad Bleiberg: 25,73 Euro 7.) Rosegg: 45,80 Euro (Angaben pro Quadratmeter. Methodik: 8.) Weißenstein: 43,83 Euro Median. Reihung: absteigend) 9.) Arnoldstein: 42,00 Euro © RE/MAX-ImmoSpiegel 2014, IMMOunited – Roland Schmid D ie Quadratmeterpreise für Bau- und Grünland. Abrufbar für jedermann. Für jede Stadt bzw. Gemeinde in Österreich. Die Firma ImmoUnited ging Mitte Jänner mit ihrer Seite „bodenpreise.at“ online. Manche Ergebnisse sorgen für Verwunderung. Des Rätsels Lösung: Die angegebenen Werte sind als mittlere Kaufpreise (Median) für Bauland pro Quadratmeter zu verstehen. ion Akt BOSCH Kochen und Backen Feld am See & Ferndorf teurer als Wernberg Allgemein gilt: Je näher am Zentrum, desto teurer das Bauland. Feld am See und Ferndorf sind zwar eindeutig weiter vom Villacher Zentrum entfernt als Wernberg, dennoch: Die Kaufpreise für Baugründe in den zwei Gemeinden sind höher. Statistik macht‘s möglich. Thomas Klose 1 1 Bräterzone 1) empfohlener VKPreis des Lieferanten •beste Beratung •beste Bedienung *mit eigenem Kundendienst Infrarotheizung ion t k A günstig nur 600W TÜV geprüft unauffällig 60x90 cm bis 15 m2 heizen wie die Sonne für bis 15 m2 Bestpreis, da direkt vom Hersteller Auch andere Größen lagernd www.KregionalMEDIEN.at Elektroinstallationen • Alarmanlagen • Verkauf • Reparaturen REPORT MEINE GESCHICHTE IM mad Yacob Name: Muham Alter: 33 : Syrien Geburtsland (Damaskus) ch lla Wohnort: Vi ge. Aktuell lo ro eu N f: u er iter B cher Mitarbe tli af ch Wissens Er will wieder als Arzt arbeiten s (3) ©Kabeg/Gleis REPORT Der Krieg vertrieb Muhammad Yacob (33) aus seiner Heimat Syrien. Am LKH Villach arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und lernt fleißig deutsch. S-Bahnhaltestelle Raunaweg Die Planungen für die neue Haltestelle am Raunaweg in Villach/Landskron laufen auf Hochtouren. Die Planungsphase kostet Stadt Villach, Land Kärnten und ÖBB 64.700 Euro. Schweinefleisch Großteile jetzt in Aktion Peter Kleinrath Thomas Klose Schweins-Schlögel wie gewachsen 2,89 © KK PER KILO B eim Interviewtermin in der Neurologischen Abteilung des Villacher LKH wartet Doktor Yacob bereits auf uns. „Hallo wie geht es Ihnen?“, fragt der syrische Neurologe. Seit einem Jahr ist er in Villach, kam über Wien in die Draustadt. In seiner Heimatstadt Damaskus arbeitete er im Militärspital. Nebenbei eröffnete er eine Privatpraxis. Dann kam der Krieg. „Ich gebe die Hoffnung auf eine Besserung nie auf. Es ist aber schwierig“, so Yacob zum bewaffneten Konflikt in Syrien. Geschickt. In Flüchtlingsunterkünften fiel der Neurologe durch seine medizinischen Kenntnisse auf. Durch diese Arbeit wurde auch der Leiter der Neurologie am LKH Villach, Primar Peter Kapeller, auf den Neurologen aus Syrien aufmerksam. Er sagt: „Von seiner Ausbildung her 14 Draustädter ist Dr. Yacob eine moderne europäische Medizin gewohnt. Er begleitete uns bei Visiten und nahm an Teambesprechungen teil. Dort zeigte er immer wieder seine hohe Kompetenz.“ Wissenschaftlicher Mitarbeiter. Nach zwei erfolgreich absolvierten Praktikern ergab sich für Yacob die Möglichkeit im Rahmen des Projektes „Polypharmazieboard“ als wissenschaftlicher Mitarbeiter im LKH Villach tätig zu werden. Gemeinsam mit einer weiteren Mitarbeiterin aus dem Administrativen Dienst wertet er im Rahmen dieses Projektes Patienten- beziehungsweise Medikamentendaten aus. Ziel ist es zu evaluieren, ob Arzneien, die bereits mehrere Jahre eingenommen werden, überhaupt noch sinnvoll für den Patienten sind. Als Wissenschaftlicher Mitarbeiter verbring Dokto r Yacob viel Zeit vor dem Computer Sprachentalent. Um in Österreich als Arzt zu arbeiten, benötigt Dr. Yacob zunächst eine Deutschprüfung. Seit rund einem Jahr lernt er die Sprache. „Ich belege Kurse bei den Volkshochschulen und natürlich lernt man viel aus den alltäglichen Gesprächen“, so der syrische Mediziner. Das Verstehen der deutschen Sprache fällt ihm nicht mehr schwer. „Das Sprechen ist allerdings eine gewisse Herausforderung“, schmunzelt Muhammad Yacob. Trotzdem unterhält er sich mittlerweile sogar über fachspezifische Themen auf deutsch. Nach der erfolgreich abgelegten Sprachprüfung warten noch Tests in fehlenden Modulen wie Mikrobiologie oder Sozialmedizin. Ein Stolperstein auf dem Weg zur Nostrifikation sollte dies allerdings nicht sein. Sein größter Wunsch: „Endlich wieder Patienten behandeln.“ Wenn es irgend möglich ist, würde er es gerne in Villach tun. Denn: „Villach ist eine wunderschöne Stadt.“ Ihre Geschichte im DRAUSTÄDTER Gute Geschichten liegen auf der Straße – wir suchen Ihre! Ob Sie nun jemanden kennen, der etwas Besonderes geleistet hat, Sie jemandem zu einer besonderen Leistung gratulieren möchten oder eine kuriose, spannende oder lustige Geschichte gehört haben – zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns! Sie erreichen uns unter Tel.: 0676/841160213 oder per E-Mail an [email protected] I fertig ist, wollen die Villacher Stadtpolitiker erneut zu Holub fahren und „Nägel mit Köpfen machen“. Aktueller Stand. „Wir haben gemeinsam mit der Stadt Villach eine Evaluierungsstudie durchgeführt und befinden uns am Beginn der Planungsphase. Der Ball liegt jetzt bei der Stadt Villach, die mit dem Land Kärnten in Verhandlungen steht“, so Christoph Posch, ÖBB-Pressesprecher. „Gemeinsam mit Bürgermeister Günther Albel war ich unlängst bei Rolf Holub in Klagenfurt, der uns bestätigt hat, dass sich das Land Kärnten gerne beteiligen wird. 50% der Gelder kommen von der ÖBB, jeweils 25% vom Land und von uns“, führt Stadtrat Harald Sobe aus. Sobald die genaue Kosteneinschätzung Fertigstellung 2019. Notwendig wird die S-Bahnhaltestelle, weil im Raum Landskron um die 500 Wohneinheiten errichtet werden. Rund 1.500 Bewohner sollen sich hier bis 2019 ansiedeln. Vor allem Landsitz Landskron und die Wohnanlagen von Meine Heimat versprechen starke Frequenz. „Aus diesem Grund wollen wir spätestens im ersten Halbjahr 2019 fertig sein“, verspricht Sobe. Und weiter: „Die Bahn wird hier im Stundentakt unterwegs sein. Die durchgehende Bespielung von St. Ruprecht, Raunaweg, Hauptbahnhof, Westbahnhof und Warmbad werden 10.000 Personen nützen, die binnen einem Kilometer Fußweg zu den Haltestellen marschieren können.“ Auch im Bereich von Magdalen soll laut Sobe in näherer Zukunft eine SBahnhaltestelle entstehen. nsgesamt wird das Bauvorhaben 700.000 Euro verschlingen. Geplant sind ein 100 Meter langer Bahnsteig, eine Unterführung, die den Wechsel von einer Seite der Schienen zur anderen ermöglicht, mehrere moderne Anzeigentafeln und modernste Beleuchtung. www.KregionalMEDIEN.at wie gewachsen 3,39 PER KILO SchweinsSchinkenteller Luftansicht vom Villacher Stadtteil Landskron mit geplanter S-Bahnhaltestelle Raunaweg Im Gespräch mit Mitarbeitern zeigt der syrische Neurologe seine Kompetenz Schweins-Karree einsalzfertig 3,89 PER KILO Schweins-Bauch wie gewachsen 3,59 PER KILO Schweine-Hälfte mit Kopf, auf Vorbestellung 2,59 PER KILO KARNERTA KLAGENFURT Südring/Ecke Ebentaler Straße 168 9020 Klagenfurt, T +43 463 35 153-134 KARNERTA FELDKIRCHEN Im Kärntnermilch Markt, Ossiacher Bundesstr. 5 9560 Feldkirchen, T +43 4276 74 68 KARNERTA SPITTAL/DRAU Im Kärntnermilch Markt, Villacher Straße 92 9800 Spittal a. d. Drau KARNERTA HERMAGOR Im Kärntnermilch Markt, Gailtalstraße 4 9620 Hermagor Traditionell hergestellt in SchweinsSpeckkarree mit Schwarte, ohne Knochen 4,29 PER KILO KARNERTA LIENZ Im Osttiroler Molkereimarkt, Fanny-Wibmer-Pedit Straße 8 9900 Lienz KARNERTA MURAU Im EBM Abholmarkt Brandstätter Grazer Straße 23 8850 Murau www.karnerta.at Aktion bis 11.02.2017 gültig Satz und Druckfehler vorbehalten Preise inkl. 10 % Mwst., Symbolfotos Draustädter 15 REPORT REPORT Keine Ampel für Unfallkreuzung Am 7. Jänner kam es bei der „EurosparKreuzung“ in Wernberg erneut zu einem schweren Unfall. Eine Ampel ist für diesen Abschnitt der B83 trotzdem nicht vorgesehen. Peter Kleinrath Keine Ampel. An der besagten Stelle ist damit nicht zum ersten Mal ein schwerer Unfall passiert. Immer wieder kommt es zu Zusammenstößen, teilweise mit Fußgängerbeteiligung. Eine Ampel kommt trotzdem nicht. „Das haben Verkehrsplaner vom Land Kärnten geprüft. Erst wenn die Querfrequenz höher wird, könnte eventuell eine Ampel kommen. Bis dahin gibt es seitens des Landes eine klare Absage“, so Franz Zwölbar, Bürgermeister von Wernberg. Und weiter: „Auch wenn wir als Gemeinde klar für die Errichtung einer Ampelregelung sind, bleiben uns ohne Trotz zahlreicher Unfälle sieht das Land Kärnten für die „EurosparKreuzung“ in Wernberg keine Ampel vor Bei der Einmündung der Industriestraße in die B83 kommt hingegen noch heuer eine Ampelanlage © KRM(2) A m 7. Jänner um 16.15 Uhr lenkte ein Pensionist (69) seinen PKW vom Kaufhausparkplatz in die Kärntner Straße, ohne auf den Verkehr zu achten. Eine junge Villacherin (22) konnte nicht mehr ausweichen und krachte mit ihrem Auto seitlich in den PKW des Mannes. Sie wurde unbestimmten Grades verletzt, von der Rettung erstversorgt und ins LKH Villach gebracht. Zustimmung vom Land die Hände gebunden!“ die „Eurospar-Kreuzung“ zur Vollkreuzung wird. Frequenzerhöhung. Bleibt zu hoffen, dass das neue Ortszentrum inklusive Behindertenheim Grund genug ist, um verkehrsplanerisch zu handeln. Die Querfrequenz ist dann sicher höher, wenn Zumindest eine Ampel kommt. „Für die Ampel bei der Einmündung der Industriestraße in die B83 Kärntner Straße wurde grünes Licht gegeben“, fügt Zwölbar abschließend hinzu. Frühstücks-Aktion im ATRIO Guten MORGEN Lösungswort: 3 4 5 6 7 8 9 10 1+1 GRATIS Zu einem Frühstück gibt es ein zweites gratis. Gültig bis 31. Jänner 2017 bei folgenden Partnern im ATRIO: Nicht in bar ablösbar, gültig für bestimmte Frühstücksangebote. Gutschein bei der Bestellung vorweisen! Ihr Wohlfühl-, Ski- und Kuschelhotel mit HAUSEIGENER HEILTHERME! 2.100 m² ThermenlandschafT mit Thermal-hallenbad (8 x 16 m, 32° c) und Thermal-freibad (8 x 12 m, 27° c) mit 10 verschiedenen saunen BeaUTY-cenTer & VITal-Oase für Kosmetik & massage 5-GanG-dInner für hausgäste (großes Vorspeisenbuffet, Wahlmenü) auszeichnung als BesTer KÄrnTner GenUssWIrT 2016 (a-la-carte restaurant loy-stubn) eigener Bauernhof mit damwildgehege und eigenem fischwasser für hausgäste kostenfrei: 3x wöchentlich Pistentest mit skibegleiter & 2x wöchentlich schneeschuhwandern/langlaufen Tägliches Vital- & entspannungsprogramm mit Physiotherapeut Pauschalen für Therme, Wellness, famIlIe, GesUndheIT & WInTerfreUden! THERMENWELT Hotel PULVERER***** JETZT 1+1 GRATIS: Mit diesem Gutschein gibt es zu einem Frühstück ein zweites gratis. Verschiedenste, schmackhafte Angebote bei ausgewählten Cafés und Restaurants. Einfach Gutschein ausschneiden und zum Frühstück mitbringen. Draustädter 2 Gutschein 16 1 Tel. 04240 / 744 9546 Bad Kleinkirchheim www.pulverer.at – [email protected] www.KregionalMEDIEN.at FAMILIEN EURO Skipauschale: buchbar für 3, 5 und 7 Nächte inklusive Skipass und einem Gutschein für unsere Hütten ab € 1.458,- für 2 Erwachsene und 1 Kind THERME SCHNUPPERN: 2 Nächte inkl. 1x Candlelight-Dinner in 400 Jahre alter Bauernstube ab € 296,- p.P. Draustädter 17 Report bildung Schw erpun kt ©KRM Bildun g Berufsschuldirektor Walter Werner mit den Rewe-Lehrlingen Sara und Marlene. Alle Rewe-Lehrlinge Kärntens gehen in Villach zur Schule! Lehre mit Matura Trotz der enormen Herausforderung entscheiden sich immer mehr Jugendliche für das Modell Lehre mit Matura. An der Berufsschule Villach besuchen 135 Schüler diesen Zweig. Peter Kleinrath I n Kärnten machen derzeit 800 Schüler eine Lehre mit Matura. Das sind 12 Prozent der Lehrlinge. Die Ausbildung ist durchaus eine Herausforderung, bringt den Schülern allerdings viel Know-how für die Zukunft. „Sie werden von Beginn an mit drei Lehrarten konfrontiert: dem Lehrbetrieb, der Fachberufsschule und der Ausbildung Lehre mit Matura“, so Walter Werner, Berufsschuldirektor der Fachberufsschule Villach 1. Die letzten beiden Ausbildungsformen sind nicht dasselbe, weil der Zweig Lehre mit Matura wohnortbezogen ist. „Ein Zimmerer aus Villach besucht die Berufsschule in Spittal. Ein Maurer muss nach Völkermarkt. 18 Draustädter d werde „Ich habe drei Kinder untion aus auch ihnen die Kombina ehlen!“ Lehre und Matura empf sschule Villach 1 uldirektor der Fachberuf Walter Werner, Berufssch Die zehn Wochen Lehre mit Matura absolvieren aber beide in Villach“, erklärt Werner. Kärntner Modell einzigartig. Österreichweit ist Kärnten das einzige Bundesland, wo Betriebe die Jugendlichen während der Arbeitszeit für die berufsschulische Ausbildung freistellen. In anderen Bundesländern gehen Sie in der Freizeit zur Schule. Werner: „Ich kann die Betriebe in Villach und Kärn- ten generell nur loben. Die extrem gute Abschlussquote hierzulande spricht absolut für das Kärntner Modell. 50 Prozent unserer Schüler machen die Matura fertig. In anderen Bundesländern sind es 2 bis 5 Prozent!“ Und weiter: „Betriebe, die Schüler der Ausbildung Lehre mit Matura nehmen, kommen immer wieder auf uns zurück. Der Grund: Unsere Jugendlichen müssen schon während der Ausbildung sehr flexibel, motiviert und engagiert sein. Das nehmen sie in die tägliche Arbeit mit. Nach der vierten Klasse sind das junge Erwachsene, die wissen, wo’s lang geht!“ Große Herausforderung. Von den Schülern verlangt die Ausbildung ein hohes Maß an Eigenverantwortung. Auf einen Tag Input folgt die Verarbeitung der Stoffinhalte in Eigenregie. Werner: „Wir sprechen hier von einem enormen organisatorischen Aufwand. Die Kids kommen aus der Pflichtschule direkt in die Arbeitswelt und machen eine weitere Schulausbildung freiwillig parallel dazu. Lehre mit Matura ist keineswegs eine ‚Billig-Matura’!“ Report bildung bildung Report Maturaprojekt mit ,,Vollwert“ Schülerinnen der HAK Villach engagierten sich für die Kinder des „Haus Antonius“ in Treffen. 2.600 Euro an Spenden brachten sie mit ihrem Maturaprojekt zusammen. Peter Kleinrath „HAK 4 Kids“. Manuela Rauter, Tatjana Lexer, Julia Ivkič, Melissa Katzianka und Julia (hinten v.l.) Prof. Markus Schilcher, Julia Melinz, Manuela Rauter, Haus Antonius-Leiterin Siegrun Marchetti, Julia Ivkič und Stefanie Steinacher (Haus Antonius), (vorne v.l.) Melissa Katzianka und Tatjana Lexer in Tirol – recht launig von Klassenvorstand und Projektbetreuer Markus Schilcher versteigert. Mordsfreude über 2.600 Euro. 2.600 Euro kamen so zusammen. Weitere 2.000 Euro spendete das Unternehmen C&A dem Haus Antonius in Treffen. In dieser sozialpäd- ©Caritas Melinz sind Schülerinnen der 5AK-Klasse der HAK Villach. Im Rahmen ihres Maturaprojektes ,,HAK 4 Kids“ erarbeiteten sie ein Spendenkonzept, klapperten höchst erfolgreich Unternehmen im Raum Villach mit der Bitte um Sachspenden ab, veranstalteten einen Flohmarkt und letztlich eine Gala im Congress Center Villach. Dort wurden die vielen Sachspenden – darunter ein Snowboard sowie Gutscheine für Freizeitaktivitäten in Kärnten und für einen Urlaub agogischen Einrichtung des Bonifatiusvereines der Diözese Gurk, dessen Präsident Caritasdirektor Josef Marketz ist, werden derzeit 43 Kinder und Jugendliche im Alter von neun bis 19 Jahren betreut. Bei der Spendenübergabe an Haus Antonius-Leiterin Siegrun Marchetti und ihre Stellvertreterin Stefanie Steinacher hob Professor Schilcher den Praxisbezug als großes Plus von ,,HAK 4 Kids“ hervor: „Um für ihr gutes Maturaprojekt zu werben, mussten sich die Schülerinnen mit der lokalen Wirtschaft genau auseinandersetzen. Das war ein super Training für künftige Bewerbungen.“ Im Haus Antonius „Horsepower for Tourism“ Tribotecc © Barbara ESSL (2) ...more than performance Tag der offenen Tür 20 Draustädter bezahlte ANZEIGE Do. 2. Februar 2017 10:00 bis 15:00 Uhr Schnuppern gegen Voranmeldung: [email protected] Phone: 0664/2665669 www.hak-villach.at herrscht eine Mordsfreude über die großzügige Spende. Leiterin Marchetti: „Wir finanzieren damit das Projekt ‚Waldverbunden’. Bei den Ausflügen mit dem Waldpädagogen Daniel Strnad in die Natur können unsere Kinder richtig gut abschalten. Sie haben dabei auch jede Menge Spaß!“ Seit über 45 Jahren bietet die KTS Tourismusausbildung auf höchstem Niveau und gilt als Sprungbrett für eine internationale Karriere. Zusätzlich zu den Schulformen Kolleg für Tourismus für MaturantInnen (Destinations- und Hotelmanagement) und Höhere Lehranstalt für Tourismus (Hotelmanagement und Internationales Tourismusmanagement) gibt es eine neue, österreichweit einzigartige Spezialisierung: Tourismus und Pferdewirtschaft in Kooperation mit der Landwirtschaftlichen Fachschule Stiegerhof. SchülerInnen absolvieren die klassischen Schwerpunkte einer Tourismusschule. Die Spezialisierung Pferdewirtschaft erfolgt geblockt in der Partnerschule mit Fächern wie Reiten, Fahren oder Pferdehaltung. Nach nur 5 Jahren schließen die Schüler Innen die Ausbildung mit www.KregionalMEDIEN.at © KK F ünf Maturantinnen, ein Ziel: ,,Uns war es wichtig, dass das Geld dorthin geht, wo es wirklich gebraucht wird. Wir haben uns für das Haus Antonius entschieden, zu dem es gleich einen guten Kontakt gab“, sagt Projektleiterin Manuela Rauter. Und Tatjana Lexer ergänzt: „Man arbeitet gleich viel lieber, wenn man weiß wofür!“ Einzigartige Spezialisierung an der KTS: Tourismus und Pferdewirtschaft Matura und den Berufstiteln Touristikkaufmann/-frau und PferdewirtschaftsfacharbeiterIn ab. Das Extraplus: viele Zusatzzertifikate für Pferdesport und für Tourismus. INFORMATION INFORMATION Kumpfallee 88 u. 90, 9504 Warmbad Villach, Tel. 04242/3007507 www.kts-villach.at [email protected] Anmeldung: HLT 10. 2. bis 3. 3. 2017, Kolleg ab sofort Tipp: Ball Royal 10. 2. im Casino Velden Draustädter 21 Report bildung REPORT Villacherin unter den Top 5 Top-Campingplätze in Landskron 16.000 Personen beteiligten sich an der Abstimmung zum „Lehrling des Jahres“. Michaela Unterweger von der Fachberufsschule Villach 1 schaffte es in die Top 5. Peter Kleinrath Michaela Unterweger, 1. Platz Landeslehrlingswettbewerb Michaela Unterweger. Unsere Finalistin lebt im Bezirk Hermagor und pendelt wie so viele Kärntner Berufsschüler regelmäßig zur Fachberufsschule 1 nach Villach. Sie absolviert gerade eine Lehre bei Malerei Wieser GmbH in Obermöschach bei Hermagor und holte sich bereits beim Landeslehrlingswettbewerb Platz 1. Wir wünschen Michaela alles Gute fürs Finale und hoffen, dass sie nach Abu Dhabi reisen darf. Auf der „Talenteakademie“Homepage können Sie Michaela besser kennenlernen – von den Top 5 und ihren Lehrbetrieben werden in den nächsten Tagen Videoportraits hochgeladen! INFORMATION INFORMATION Michaela Unterweger von der Fachberufsschule Villach 1 hat es unter die Top 5 geschafft! Die Top 5 des Online-Votings zum „Lehrling des Jahres“: • Dominik Lerchbaumer aus St. Veit / Betrieb: JELD-WEN Türen GmbH, Bezirk St. Veit/ Schule: Fachberufsschule Klagenfurt 1 • Thomas Malle, aus Feldkirchen / Betrieb: Kelag, Bezirk Klagenfurt / Schule: Fachberufsschule Sankt Veit • Andre Pemberger aus St. Veit / Betrieb: Treibacher Industrie AG, Bezirk St. Veit / Schule: Fachberufsschule Klagenfurt 1 • Nathalie Spieß aus Feldkirchen / Betrieb: Kelag, Bezirk Klagenfurt / Schule: Fachberufsschule Sankt Veit • Michaela Unterweger aus Hermagor / Betrieb: Malerei Wieser GmbH, Bezirk Hermagor / Schule: Fachberufsschule Villach 1 N och sind Kärntens Campingplätze mit Reif überzogen, vereinzelt liegt sogar etwas Schnee. Zwischen Frühjahr und Spätherbst herrscht hier allerdings Hochbetrieb, wie die Gästebewertungen zeigen. Unter mehr als 23.000 Campingplätzen ist Kärnten mit fünf Campingplätzen in Europas Top 100 vertreten. Seecamping Mentl in Landskron wurde für Europas beste Lage ausgezeichnet und schaffte es auf Platz 37. Platz 67 geht ebenfalls nach Landskron an Seecamping Berghof. Campen in Heiligengestade. Seecamping Mentl wurde österreichweit sogar auf Platz 7 gewählt. Familie Lauritsch führt den beliebten Campingplatz seit 1963. Er liegt direkt am Südufer des Ossiacher Sees, zwischen den Ossiacher Tauern und der Gerlitzen. So ist es nicht verwunderlich, dass die beste Wertung für die Lage unter den Campingplätzen auf Camping.info zum zweiten Mal in Folge an Seecamping Mentl geht. In der vergangenen Saison wurde die Anlage um den Kinderspielplatz Atlantis und die Elektro- ©fotolia/Andrey Armyagov Rahmen einer feierlichen Gala im Casineum Velden am Wörthersee bekanntgegeben wird. Der glückliche Gewinner bekommt als Preis eine Reise mit Begleitperson zu den WorldSkills 2017 nach Abu Dhabi! © KK(2) D ie knapp 16.000 Stimmen wurden über die Homepage (www.talenteakademie.at) und über die Facebookseite der „Talenteakademie“ abgegeben. Aus den Top 5 wählt eine Fachjury in weiterer Folge den „Lehrling des Jahres 2016“, der am 1. Februar im Der führende europäische Campingführer www.camping.info hat Europas beliebteste Campingplätze ermittelt. Die Plätze 37 und 67 kommen aus der Region Villach. Peter Kleinrath Camping ist in Kärnten beliebter denn je. Camping.info wählt zwei Campingplätze aus Landskron in Europas Top 100 Bahn „Atlantis Express“ erweitert. Durch die GratisRad-Busse nach Tarvis und Spittal an der Drau werden insbesondere Radfahrer als Zielgruppe angesprochen. Beste Lage, beste Ausstattung. Seecamping Berghof ist Österreichs Nr. 16. Der Platz liegt ebenfalls unmittelbar am Ossiacher See. Insbesondere Familien werden durch die Kombination aus Lage und Ausstattung gut angesprochen. 1955 erbaut, wird er von Familie Ertl-Hartinger in dritter Generation betrieben. Die Anlage wird kontinuierlich weiterentwickelt und modernisiert. Besonders in die Erweiterung und Verbesserung der Sanitäranlagen, aber auch in neue Stellplatzinfrastruktur sowie Mietunterkünfte wurde 2016 investiert. Heuer werden neue Superior- und Komfortstellplätze auf dem Westteil errichtet. TAGE DER OFFENEN TÜR Gesundheit & Soziales | 3. Februar 2017 Bauingenieurwesen & Architektur | 10. März 2017 Engineering & IT | 24. März 2017 Wirtschaft & Management | 24. März 2017 Alle Infos auf einen Blick: www.fh-kaernten.at/fhday 22 Draustädter Der Bedarf an Medizinischen Masseuren ist ungebrochen Kontakt INFORMATION Ein kostenloser Info-Tag über die Ausbildung Medizinische/r Masseur/in findet am 3. Februar 2017 um 15 Uhr statt. Weitere Informationen unter: www.kneippakademie.at Z Kärnten Kneipp Akademie/MA 8 18 e St. Veiter Straß 9020 Klagenfurt Tel.: 0664/9305307 t o.a ulrike.herzig@chell e.at www.kneippakademi ANZEIGE FH DAYS Der Beruf „Medizinischer Masseur“ bietet jungen Menschen viele Zukunftschancen in einer Branche, die ständig wächst. Nicht nur in dem Bereich Krankenbehandlung, sondern auch in der Gesundheitsprophylaxe ist der Bedarf an Medizinischen Masseuren ungebrochen. Die Dauer der Ausbildung beträgt ein Jahr (Theorie und Praxis). Das Praktikum wird in einer Kuranstalt, einem Krankenhaus, in einem physikalischen Institut, bei Physiotherapeuten oder zugelassenen Heilmasseuren absolviert. © MAZ Kärnten Das MassageAusbildungsZentrum Kärnten www.KregionalMEDIEN.at Draustädter 23 WOHIN REPORT ~ präsentiert ~ Die Feuerwehr-E lite zu Gast in Vi llach Ilges Schwein aus Kärnten Stadthalle wird Großküche ~ präsentieren ~ © KK Florianijünger werden in der Villacher Stadthalle verköstigt.Thomas Klose Das Team der „Eisretter“ vom Bezirksfeuerwehrkommando Villach Stadt Großküche Stadthalle. Eine Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit dem Thema Verpflegung. Für die Teilnehmer wird in der Villacher Stadthalle aufgekocht. Auf die Florianijünger warten täglich Frühstück, Mittag- und Abendessen. Jeweils mal 3.000 Teilnehmer! Japaner kommen. Aus knapp 30 Ländern, rund 230 Teams, trafen die Anmeldungen bereits ein. Sensationell sogar aus Japan: „Zwei Nachwuchsgruppen werden ins Rennen geschickt, nehmen dafür eine Anreise von rund 9000 Kilometern Luftlinie in Kauf“, betont Koordinator Hermann Debriacher. Das Gros der Teilnehmer stellen freiwillige Wehren. Einige Länder schicken allerdings auch Athleten der Berufsfeuerwehr. Diese treten in separaten Wettkampfkategorien an. Bis lang gemeldet sind unter anderem Teilnehmer aus: Österreich, Deutschland, Frankreich, England, Kroatien, Italien, Polen, Slowenien, Serbien, Finnland, Russland, Tschechien oder Ungarn. 4 24 KLAGENFURTER Draustädter Kärnten ist bekannt für wunderschöne Seen, die im Winter zum Eislaufen, Spazieren und Verweilen einladen. Aber Achtung: Die Eisdecke wird häufig unterschätzt! Peter Kleinrath Am 11. März findet am Katschberg der beliebte FeuerwehrFamilienskitag, organisiert vom Kärntner Landesfeuerwehrverband und den KÄRNTNER REGIONALMEDIEN, statt. Er steht ganz im Zeichen der Internationalen Feuerwehrwettbewerbe in Villach. U nter den Eisflächen lauert ein Gefahrenmoment, das gerne unterschätzt wird. „Gerade in der heutigen Zeit, in der die Winter nicht mehr so streng sind, muss häufiger mit Gefahren gerechnet werden“, warnt Andreas Stroitz, Bezirksfeuerwehrkommandant Villach Stadt. „Nur auf freigegebenen Seen Eislaufen! Leichtsinn und Übermut sind schlechte Partner des Menschen“, fügt Erich Wagner, Bezirkswasserdienstbeauftragter Villach Stadt hinzu. Gemeinden, Eislaufvereine, Feuerwehren und Rettungsorganisationen bereiten sich schon im Vorfeld auf eventuelle Eiseinbrüche vor. Sie stellen Hinweisschilder auf, senden Warnhinweise an diverse Medien und sorgen für das Vorhandensein von Rettungsmitteln (Erste-Hilfe-Ausrüstungen, Rettungsbälle, Rettungsringe, Sicherungsleinen, etc.) vor Ort. die Einbruchstelle. Stroitz: „Am besten kriechend auf die Eisfläche schieben. Wenn das Eis brüchig ist, soll man mit Fäusten oder Ellenbogen das Eis stückweise zerbrechen und sich dann einen Weg zum rettenden Ufer bahnen.“ Schnelles Handeln im Ernstfall. Der menschliche Körper kühlt rasch aus. Dadurch ist eine Selbstrettung in vielen Fällen nicht mehr möglich. Wagner: „Schon beim Einbrechen sollte man Ruhe bewahren und Arme und Beine ausbreiten, um ein Untertauchen zu verhindern. Ganz wichtig: Sich bemerkbar machen. Laut um Hilfe rufen!“ Ein Problem für den Retter und den Eingebrochenen ist die Annäherung an Grundsatz: Sicherheit. „Um bei der Bewegung zum Verletzten nicht selbst einzubrechen, muss man das eigene Körpergewicht auf eine möglichst große Fläche verteilen. Also nie senkrecht am Eis stehen“, rät Wagner. Als wichtigste Maßnahme ist die sofortige Alarmierung der Rettungskräfte über die Notrufnummer 122 durchzuführen. Genaue Angaben des Unfallortes sind lebensrettend. Ingrid Herrenhof ©fotolia/animaflora V om 9. bis 16. Juli gehen die Internationale Feuerwehrwettkämpfe in Villach über die Bühne. Zehn Arbeits- samt Untergruppen bilden das Herzstück der Organisation. Seppi Bogensperger von den Katschbergbahnen und LFK Rudolf Robin (v.l.) haben auch heuer wieder ein tolles Pauschalpaket für den Familienskitag geschnürt 7. Familienskitag der Feuerwehren Rettung bei Eisunfällen © KRM In der Villacher Stadthalle wird im Sommer aufgekocht Symbolfoto Tage © KRM (2) Nur noch 164 Schlacht Schmaus Das Team der „Eisretter“ vom Bezirksfeuerwehrkommando Villach Stadt rät: „Hinweisschilder beachten und befolgen!“ V om 9. bis zum 16. Juli gehen in Villach die Internationalen Feuerwehrwettbewerbe über die Bühne. Die qualifizierten Feuerwehren FF Puch und FF Töplitsch bereiten sich schon fleißig vor. Der Feuerwehr-Familienskitag ist daher eine willkommene Abwechslung. Er bietet aber auch allen anderen Kameraden und deren Familien die Gelegenheit, die Kameradschaft zu pflegen und einen schönen Skitag auf dem Katschberg zu verbringen. Sensationelles Angebot. Im Paketpreis von € 44 für Erwachsene und € 37 für Kinder bis 17 Jahre sind neben der Tagesskikarte der Bustransfer, ein Essen sowie zwei Getränke inkludiert. Für Selbstfahrer reduziert sich dieser Preis um € 9 pro Person. Wer eine eigene Liftkarte besitzt, zahlt € 22 für die Busanreise und Verpflegung. Bei Selbstanreise mit eigener Liftkarte beträgt die Teilnahmegebühr € 13 inkl. Verpflegung. INFORMATION Samstag, 11. März 2017 von 9 bis 16.30 Uhr Preis Tagespaket: Erwachsene: € 44 inkl. Liftkarte, Verpflegung und Bus Kinder: € 37 inkl. Liftkarte, Verpflegung und Bus Info und Anmeldung: Kärntner Landesfeuerwehrverband, Sabine Užnik, Tel.: 0463/36477-102, [email protected], www.feuerwehr-ktn.at Jedes Jahr nehmen über tausend Kameraden und deren Familien am lustigen Skitag teil www.KREGIONALMEDIEN.AT Schweine-Leber 1,90 schlachtfrisch, kg Kaiserschnitzel von der Schale kg vom Schwein kg Bauchscheiben Schwartelkarree Bauernschinken kg geschnitten 100 g gebraten, heiß 100 g Schweinebauch Ilges Salat Krakauer 100 g geschnitten 100 g gekocht, ganz oder halb kg ganze oder halbe Stange kg Teilsames Polnische Blutwurst kg Maischerl Leberkäse 1/2, VAC kg kg 6,90 5,90 6,90 1,20 1,29 0,80 0,90 6,90 6,90 6,90 6,90 4,90 Für Ihre Wurstproduktion Krainerfleisch im Ganzen od. grob faschiert kg 2,90 Großpackungen zu Sonderpreisen Schweineschlögel wie gewachsen, E+ kg wie gewachsen, E+ kg Schweinebauch 2,70 3,25 Für unsere vierbeinigen Lieblinge Rindsohren getrocknet, mit Fell Stk 0,60 Aktionen gültig 23.1. bis 4.2.2017 Preise inkl. 10% MwSt., Satz- und Druckfehler vorbehalten Sankt-Josef-Straße 35 | 9500 Villach Tel. +43 4242 32526 | www.ilge.at | [email protected] Öffnungszeiten: Mo - Fr 8:30-18:00 | Sa 8:30-14:00 KÄRNTNER REGIONALMEDIEN © Romano Garofolin WOHIN eise Leserr WOHIN Mondkalender Ihr Mond vom 25. Jänner bis 8. Februar 25.1. (ganzer Tag) bis 27.1. (bis 9.36 h) Abnehmend Steinbock: Element Erde, Wurzeltag. Große Durchhaltekraft, Leistungsbereitschaft, Stabilität, Struktur. Nagelund Hautpflege. 25.1.: 3 Tage vor Neumond: Vermehrte Aktivitäten durch den kommenden Neumond. Allgemeine Beschleunigung. 28.1. (um 01.07h): Neumond im Wassermann in Verbindung zu Mars: Altes loslassen. Mit Energie und Dynamik neue Wege beschreiten. Angriff neuer Vorhaben. Unterwegs mit „Mein SONNTAG“ 29.1. (ab 17.10 h) bis 31.1. (bis 22.46 h) Zunehmend Fische: Element Wasser, Blatttag. Auf seine Intuition hören, das Leben fließen lassen, Energiearbeit, Wellness, Massage. Unter dem Motto „Hallo Nachbar“ stehen auch heuer wieder erlebnisreiche Leserreisen mit Peter Lexe am Programm. Ingrid Herrenhof 31.1.: Mond trifft auf Chiron und Venus in Spannung zu Saturn: Alte Verletzungen in Beziehungs- und/oder Geldfragen kommen wieder an die Oberfläche und wollen ins Gleichgewicht gebracht werden. emeinsam mit Ebner Reisen bringen wir Sie wieder zu den schönsten Plätzen im AlpenAdria-Raum, wo wir deren Kultur, Küche und Keller kennenlernen. 31.1. (ab 22.46 h) bis 3.2. (bis 2.50 h) Widder: Element Feuer, Fruchttag. Energie, Tatkraft, Durchsetzungsstärke. Dinge in Bewegung setzen. 2.2.: Mond trifft auf Uranus in Spannung zu Jupiter und Pluto: Fortschritt, Innovation. Windeinfluss möglich. Negativ: Kampf Alt gegen Neu, Rechthaberei. 3.2. (ab 2.50 h) bis 5.2. (bis 5.44 h) Stier: Element Erde, Wurzeltag. Alle praktischen Arbeiten, Geldgeschäfte, Kosmetikbehandlung, Genuss, Entspannung, Massage. 5.2. (ab 5.44 h) bis 7.2. (bis 8.03 h) Zwillinge: Element Luft, Blütentag. Geistige Beweglichkeit, Vielseitigkeit, erhöhte Kontaktfähigkeit, Kraft für schriftliche Arbeiten und zum Lernen. geht’s in die Lagune von Marano, die wir bei einer Bootsfahrt näher kennenlernen. Auch Grado und Palmanova werden besucht. Nach Maniago, bekannt als die „Stadt der Messer“, fahren wir am 10. Juni. Neben der ältesten Messerschmiede Italiens wird auch Spilimbergo besucht. Der slowenische Karst und auch die Hauptstadt Laibach stehen am 24. Juni im Mittelpunkt unserer Leserreise. Begleiten Sie uns vom 31. März bis 2. April auf der musikalischen Leserreise an die Adria: Die KÄRNTNER REGIONALMEDIEN und Ebner Reisen bringen Sie zum Harmonika Grand Prix nach Portorož. Genießen Sie den Frühling am Meer und die unverkennbare Oberkrainer Musik. Erlebnisreiche Wochenendreise. Von 17. bis 18. Juni geht’s für zwei Tage in die lieblichen Colli Euganei und in die alte Universitätsstadt Padua. Natürlich lernen Sie dabei auch die Küche und Weine der Region kennen. D as mondäne Küstenstädtchen an der slowenischen Adriaküste ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Mildes Klima, Palmen, Meer und die belebte Strandpromenade zaubern ein ganz besonderes, mediterranes Flair. Bei unserer Leserreise genießen Sie entspannende Wellnesstage in den schönen Thermenanlagen der hervorragenden LifeClass Hotels. Und Sie erleben unterhaltsame Stunden mit dem Harmonika-Weltmeister Denis Novato, Sašo Avsenik und seinen Original Oberkrainern und können den Musiktalenten beim Harmonika Grand Prix zuhören. Er braucht für eine Umdrehung genau so lange (27,3 Tage), wie für eine Umrundung der Erde. Deshalb können wir von der Erde aus immer nur die gleiche Mondseite sehen. Ing. Thomas Kail © KK Übernachtung/FS, Eintritt Fresken, Stadtführung, Jause, Abendessen, Weinverkostung, Mittagessen 24. Juni „Der slowenische Karst – Laibach, Stanjel, Dobrovo: Reisepreis € 129 p.P. inkl. Fahrt im Luxusbus, Reisebegleitung, Weinverkostung und Jause, Mittagessen Alle Reisen werden von Prof. Peter Lexe begleitet. Mindestteilnehmerzahl: 37 Personen. Infos auf www.mein-sonntag.at/reisen Buchung: Ausschließlich über den Veranstalter Ebner Reisen, Tel.: 04244/23910, [email protected], www.ebner.ag Die erste Ausgabe von „Mein SONNTAG“ erscheint am 5. Feber 2017 ANZEIGE Tipp: Der Mond dreht sich auch um sich selbst. 22. April „Brda in vino“: Reisepreis € 117 p.P. inkl. Fahrt im Luxusbus, Reisebegleitung, Einritt zum Weinfest „Brda in vino“ mit Verkostungen (plus Glaseinsatz vor Ort) 13. Mai „Triest mit Andrea Gilli“: Reisepreis € 129 p.P. inkl. Fahrt im Luxusbus, Reisebegleitung, Stadtführung, Frühstück, Mittagessen 20. Mai „Lagune von Marano und Grado“: Reisepreis € 129 p.P. inkl. Fahrt im Luxusbus, Reisebegleitung, Bootsfahrt, Mittagessen, Weinverkostung und Jause 10. Juni „Spilimbergo und Maniago Messerschmiede“: Reisepreis € 129 p.P. inkl. Fahrt im Luxusbus, Reisebegleitung, Besuch Messerschmiede, Mittagessen 17. und 18. Juni „Padua und seine Umgebung“: Reisepreis € 269 p.P. im DZ inkl. Fahrt im Luxusbus, Reisebegleitung, © Gerhard Kampitsch/DER PHOTOGRAPH 8.2.: 3 Tage vor Vollmond: Der kommende Vollmond (11.2.) versorgt alles mit erhöhter Energie. Ruhe bewahren, Dinge abschließen. KÄRNTNER REGIONALMEDIEN Genussvolle Tagesreisen. Die Frühjahrsreisen starten am 22. April: Wir besuchen das traditionelle Weinfest „Brda in vino“ in den Gassen von Šmartno, wo man von Stand zu Stand spazieren und sich durch alle Köstlichkeiten kosten kann. Am 13. Mai steht die Hafenstadt Triest am Programm, die wir bei einem Spaziergang mit dem Europa-Experten Andrea Gilli erkunden. Zu Mittag lassen wir uns im Karst kulinarisch verwöhnen. Am 20. Mai Oberkrain trifft Mittelmeer ~ Leservorteil ~ INFORMATION 7.2. (ab 8.03 h) bis 9.2. (bis 10.41 h) Krebs: Element Wasser, Blatttag. Menschen reagieren jetzt emotionaler als sonst. Verstärkt auf seine inneren Gefühle und Bedürfnisse achten. Spirituelle Astrologie „ASTRO SPIRIT“ Rosenweg 18, 9551 Bodensdorf Tel.: 0664/3024916 www.astro-spirit.at G Bei unserer Leserreise nach Portorož können Sie auch Sašo Avsenik und seine Original Oberkrainer live erleben. Sie wohnen in den komfortablen LifeClass Hotels mit erstklassigem Wellnessangebot und hervorragender mediterraner Küche © shutterstock 27.1. (ab 9.36 h) bis 29.1. (bis 17.10 h) Wassermann: Element Luft, Blütentag. Geselligkeit, Unternehmungslust, Freiheitsbedürfnis, Zukunftsorientiertheit. © KK 25. und 26.1.: Mond trifft auf Merkur und Pluto: Große Gedankenkraft, Forschungsinteresse. Negativ: Druck, Sturheit, Zwänge. Mit Peter Lexe und Ebner Reisen lernen Sie bei einer zweitägigen Leserreise auch die lieblichen Colli Euganei kennen 1. Tag, 31. März – von Kärnten nach Portorož: Im modernen Reisebus führt uns www.KregionalMEDIEN.at die Anreise über den Loibl nach Slowenien. Weiter geht’s nach Portorož, wo wir im Vier-Sterne-Hotel der LifeClass Hotelgruppe unsere Zimmer beziehen. Im Preis sind auch die Benützung des Wellnessbereiches sowie der Eintritt in zwei Casinos inkludiert. Um 20.30 Uhr erwartet uns ein toller Musikabend mit dem Ensemble Sašo Avsenik und seinen Original Oberkrainern sowie Denis Novato und Freunden der beiden Gruppen. 2. Tag, 1. April – Entspannung und Harmonika Grand Prix: Nach dem Frühstück vom Buffet kann der heutige Tag nach individuellen Vorstellungen verbracht werden. Im Preis ist aber auch der Eintritt zum großen Harmonika Grand Prix Wettbe- werb inkludiert, der von 9 bis 17 Uhr stattfindet. Nicht entgehen lassen dürfen Sie sich nach dem Abendessen die mediterrane Folklore mit Denis Novato, dem Harmonika-Weltmeister. 3. Tag, 2. April – von Portorož nach Kärnten: Den Vormittag nützen wir noch zum Entspannen oder für einen Spaziergang am Meer. Nach erlebnisreichen Tagen nehmen wir Abschied von der slowenische Riviera. Entlang der Anreiseroute erreichen wir unsere Einstiegsstellen am späten Nachmittag. LEISTUNGEN • Fahrt im vollausgestatteten Luxusreisebus • 2 x Halbpension in einem der LifeClass**** Hotels • Zimmer mit Bad/Dusche/WC, Telefon, Sat-TV • Benützung der Thermal- und Meerwasserschwimmbäder der Hotels • Willkommensgetränk am Anreisetag • Freier Eintritt in die Casinos Portorož und Riviera • Eintritt zu den musikalischen Darbietungen an allen Tagen • Eintritt zum Harmonika Grand Prix Pauschalpreis pro Person € 215,- (€ 38,- EZZ) Buchung: Ebner Reisen, Tel.: 04244/23910, [email protected], www.ebner.ag KÄRNTNER REGIONALMEDIEN WOHIN HOCHZEIT HOCHZEIT WOHIN Lassen Sie sich inspirieren! Rettl´s königliche Hochzeitskleidung Sie wollen heiraten und sich ein paar Ideen für Ihre Hochzeit holen? Dann ist die „Kärntner Hochzeitsmesse 2017“ in Klagenfurt ein Pflichttermin für Sie! Bei Rettl 1868 ist der Kunde König und Königshäuser Kunden! DIE KÄRNTNER rund um die standesamtliche Trauung. Individualität & Einzigartigkeit. Rettl fertigt Ihnen Ihr einzigartiges Hochzeitsoutfit nach Ihren individuellen Wünschen und Maßen. © Bastos/Fotolia Mehr als 60 Aussteller präsentieren ihre Produkte und Leistungen – von der Hochzeitstorte bis zum Catering 2017 Original Kärntner Kilt. Eine weitere exklusive Kreation aus dem Hause Rettl ist der originale Kärntner-Kilt. ANZEIGE Tolles Programm bei freiem Eintritt. Ein stimmungsvolles Rahmenprogramm mit Live-Musik und Kinderbetreuung sorgt für einen entspannten Messebesuch. Außerdem wird es ein Gewinnspiel mit vielen tollen Preisen geben. Der Eintritt ist frei! © rettl (3) © Hetizia/Fotolia Edle Roben. Wenn auch Sie sich wie eine Prinzessin oder ein Prinz fühlen wollen, dann kommen Sie zu Rettl 1868 und probieren Sie die edlen Roben. Alle Brautpaare merken sich den 28. und 29. Jänner vor: Da findet die große Kärntner Hochzeitsmesse in Klagenfurt statt Ihr einzigartiges Hochzeitsoutfit – gefertigt von Rettl 1868 nach Ihren individuellen Wünschen und Maßen Dieser wird für den Bräutigam zum ganz besonderen Erlebnis. Beratung & Termin. Das Rettl Team freut sich, Sie in einem der Geschäfte in Villach oder Klagenfurt begrüßen zu dürfen und berät Sie gerne individuell und unverbindlich. Bitte um Terminvereinbarung, damit sich die Mitarbeiter genügend Zeit für Sie nehmen können. Das BMW 4er Cabrio HOCHZEITSMESSE www.kaerntner-hochzeitsmesse.at EINTRITT FREI! D dern gelebte Philosophie und so wurde Rettl 1868 auch schon mit der britischen Krone ausgestattet. www.bmw.at NEUESTE TRENDS in Sachen Mode, Dekorationen, Dessous, Schmuck, Foto- und Filmservice und vielem mehr. Rahmenprogramm mit *Gewinnspiel. *Gewinnspiel: Nur korrekt ausgefüllte Gewinnpostkarten (liegen während der Messe auf) nehmen an der Verlosung teil. Der Gewinn kann NICHT IN BAR abgelöst werden. Gewinner werden schriftlich verständigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. KÄRNTNER REGIONALMEDIEN zwick_ins. regionalmedien 2017_89 x 122 mm_dezember 2016.indd 1 Herzlichen Glückwunsch! DIE BRAUT, DIE SICH TRAUT. Frisch verheiratet! Sie suchen eine Bank für Ihre gemeinsame Zukunft? DAS NEUE BMW 4er CABRIO. Die Volksbank Kärnten verwöhnt frisch vermählte Brautpaare mit einem kostenlosen Konto inklusive Bankomatkarte* und einer Flasche Kärntner Qualitätsschaumwein. Jetzt beraten lassen! Wolfgang Denzel Auto AG Feldkirchner Straße 90, 9027 Klagenfurt Tel.: 0463/45 400-0, [email protected] www.denzel.at 14.12.2016 denzel-klagenfurt_hochzeits-anzeige_4er-cabrio_89x122_2_me.indd 11:58:58 1 Freihausgasse 12 9500 Villach Tel.: 04242/26855 [email protected] furt Burggasse 8, 9020 Klagen Tel.: 0463/515047 www.rettl.com Freude am Fahren von 09:00 -- 18:00 UHR MESSEHALLE 2 KLAGENFURT Gewinne eines von drei BMW Hochzeits-Cabrio-Wochenenden, oder einen von vielen Sachpreisen. Kontakt KÄRNTEN 28. + 29. JÄNNER Medienpartner: Hochzeitsmesse. Rettl 1868 am 28. und 29. Jänner 2017 auf der Hochzeitsmesse in Klagenfurt am Wörthersee. T: 05 09 09 www.volksbank-kaernten.at 05.12.16 09:39 www.KregionalMEDIEN.at *Angebot gültig bis 31.12.2017. Kostenloses Girokonto inkl. Bankomatkarte im ersten Jahr. AGENTURHILBER Die Highlights. Besucher haben die Möglichkeit, sich täglich von 9 bis 18 Uhr einen Überblick über die neuesten Trends in Sachen Mode, Dekoration & Floristik Drucksorten, Make-up & Frisur, Schmuck, Dessous, Geschenkartikel, Geschirr & Porzellan, Hochzeitsliste, Feuerwerk und vieles mehr zu schaffen. Außerdem bietet sich ihnen die Gelegenheit, mit Wedding-Plannern, Anbietern von Cateringfirmen, Vertretern schöner Hochzeitslocations sowie Fotografen und Musikern in direkten Kontakt zu treten. Auch das Klagenfurter Standesamt ist auf der Messe vertreten. Hier bekommen Sie alle Informationen über die behördlichen Formalitäten ANZEIGE A m Samstag, dem 28. und Sonntag, dem 29. Jänner 2017 findet die größte Kärntner Hochzeitsmesse am Messegelände in Klagenfurt bereits zum 23. Mal statt. Das Angebot ist groß, denn rund 60 Aussteller aus dem In- und Ausland präsentieren hier ihre hochwertigen Produkte und informieren die künftigen Brautleute zu allen relevanten Themen rund ums Heiraten. ieser Leitspruch ist bei Rettl 1868 nicht nur eine Phrase, son- VOLKSBANK. Vertrauen verbindet. KÄRNTNER REGIONALMEDIEN HOCHZEIT WOHIN © KK © KK ANZEIGE ANZEIGE © KK ANZEIGE ANZEIGE FT noriker HABERLE © kaerntnerhochzeitstage.at Am 30. September und am 1. Oktober 2017 gehen zum dritten Mal im Casino Velden die Kärntner Hochzeitstage über die Bühne. Informationen zu Ausstellern, Programm und Öffnungszeiten finden Sie auf www.kaerntnerhochzeitstage.at oder facebook.com/kaerntnerhochzeitstage ANZEIGE Die Kärntner Hochzeitstage Hochzeitszelte sind die ideale Lösung für eine zauberhafte Hochzeit. Weiße VIP-Zelte passen sich optimal jedem Ambiente an. www.KregionalMEDIEN.at Frisur, Make up, Style und Typberatung. Wir treffen alle Vorbereitungen mit Ihnen gemeinsam! Botengasse 1, 9300 St. Veit/Glan, Tel. 04212/2733,[email protected], www.biosthetik-friseur-bein.at ANZEIGE © KK © Tommy Aigner- Printmaster Veldener Schifffahrt Der Wörthersee bietet eine romantische Kulisse für eine Traumhochzeit. Dank der Veldener Schifffahrt wird dieser Traum wahr. Keutschacher Straße 71, 9220 Velden am Wörthersee Tel.: 0664/1369191 www.schifffahrt-velden.at © KK © KK ANZEIGE ANZEIGE Ihre Traumhochzeit in den romantischen Weinbergen hoch über Stainz. Heiraten Sie in unserem romantischen Gewölbekeller oder unter freiem Himmel. Fam. Schaar, Hauptplatz 15, 8510 Stainz Tel.: 03463/2357, [email protected], www.schilcherlandhof.at Petre - Zelte, Hallen, bühnen ANZEIGE © KK L E I D E N S C HA © KK US EA ANZEIGE E Hochzeitssalon Jereb, 9073 Viktring, Carolinenstraße 8 Tel.: 0664/4400930 [email protected] www.hochzeitssalon.at LA BIOSTHETIQUE BEIN – WEDDING STYLER Schilcherlandhof Wir verwirklichen Ihren Trau(m)schmuck von der ersten Liebeserklärung, über den Verlobungsring bis hin zu den Trauringen, Brautschmuck und der Morgengabe. ANZEIGE PF D Sommer - Die Goldschmiede R R KÄRNTNER REGIONALMEDIEN FÜ Der Hochzeitstag – einzigartig wie die Liebe selbst Salon Jereb, die erste Adresse, wenn es in gemütlicher und stilvoller Atmosphäre um die schönste Hochzeitsmode für Sie und Ihn geht. © KK Sussawitsch 14, 9623 St. Stefan/Gail Tel.: 0650/4860609, Tel.: 0681/84615001 [email protected] Petre d.o.o. Ceplje 51, 3305 Vransko (Slovenija) Tel.: +386/41865875 oder +386/37032100 [email protected], www.petre.si © KK ANZEIGE NORIKER HABERLE ANZEIGE Sie können den Hochzeitsratgeber „Ja, ich will!“ gerne in einem unserer Regionalbüros abholen oder bei uns kostenlos bestellen: Per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 0676/841160278. Kärntens erstes Brautmoden PopUp-Outlet. Brautkleider zu unglaublichen Preisen. Wedding Villach – Brautmoden POPUP Outlet Gerbergasse 3, 9500 Villach Tel.: 04242/24410 www.wedding-villach.at 9570 Ossiach 8, Tel.: 04243/2246-210 Fax: 04243/2246-400 [email protected], www.ossiach.gv.at Was gibt es Romantischeres, als eine Traumhochzeit am Ossiacher See? Im barocken Stift oder am Schiff – immer ein Erlebnis! Holiday Inn & Congress Center Villach Europaplatz 2, 9500 Villach Tel.: +43 4242 22522-811 Email: [email protected] www.holidayinn-villach.com Hochzeitssalon Jereb Wedding Villach Standesamt Ossiach Hotel Park´s – Fam. Hofmayer-Hinteregger Seecorso 68, 9220 Velden am W., Tel.: 04274/2298 0; [email protected]; www.parks-velden.at Der schönste Tag am schönsten Ort! Ingrid Herrenhof Rauterplatz 2, 9560 Feldkirchen Tel.: 0676/7002828 [email protected] www.goldschmiede-sommer.at © KK ANZEIGE siert haben. Eine Checkliste mit Kostenplan sorgt dafür, dass Sie Ihr Budget im Überblick behalten. Wer sich vor Ort informieren möchte, der sollte sich die Termine der nächsten Hochzeitsmessen notieren: am 28. und 29. Jänner findet „Die Kärntner Hochzeitsmesse“ in der Messehalle 2 in Klagenfurt statt, am 4. Februar die „Bride & Woman“ im Casineum Velden und am 11. und 12. Februar die „be my valentine“-Hochzeitsmesse in der Seifenfabrik Graz. Die Vorbereitung der kirchlichen Trauung schließt das Eheseminar mit ein. Eine bewusste Zeit, das Eheversprechen miteinander zu reflektieren. Zugleich bietet es Impulse für die Gestaltung der Trauungsfeier. Informationen bei Ehe- und Familienseelsorger Michael Kopp, Tel.: 0676/8772-6770 u. in Ihrer Pfarre 28. und 29. Jänner 2017, Messehalle 2, Klagenfurt Motto: „Tradition trifft Moderne“. Über 50 Firmen aus drei Nationen nehmen teil. Freier Eintritt! Kärntner Hochzeitsmesse, Alter Platz 29, 9020 Klagenfurt, Tel.: 0463/54580-24 od. 0664/88605984 [email protected], www.kaerntner-hochzeitsmesse.at ANZEIGE ANZEIGE Feiern auf der schönsten Sonnenterrasse direkt am Wörthersee, mit romantischer Trauung und Gourmetfest für die Sinne – ganz im SOL Beach Style. Mit dem Segen Gottes Kärntner Hochzeitsmesse 2017 Gurktal-Straße 15, 9344 Weitensfeld www.alpeadriamanufaktur.com Öffnungszeiten: Mo – Fr 8.30 – 18 Uhr, Sa 8.30 – 12.30 Uhr Hotel Park’s © KK ANZEIGE In unserem Hochzeitsratgeber „Ja, ich will!“ finden Sie viele Tipps, Anregungen und guten Ideen rund um den schönsten Tag im Leben. Auf 60 Seiten informiert unser Ratgeber Brautpaare über alle Details, die es bei der Planung und Organisation einer Hochzeit zu bedenken gibt. Neben den neuesten Trends in Sachen Mode und Styling für Braut und Bräutigam findet man darin auch die besten Adressen von Betrieben, die sich auf alles rund ums Thema „Heiraten“ speziali- ANZEIGE © KK Drasingerstraße 134-136, 9201 Krumpendorf/Wörthersee, Tel.: 04229/2346, [email protected], www.gutdrasing.com © Ladies and Lord „Private Cooking & Catering“, Jürgen Blumenthal, Tel: 0650/5150975, [email protected], www.catering-villach.at ANZEIGE Hotel & Restaurant Gut Drasing Ihre Traum-Hochzeitslocation: Säulensaal für bis zu 180 Gäste, romantischer Innenhof, Menü nach Wahl, 26 Gästezimmer, weitläufige Außenanlage. Alpe Adria Manufaktur Strohmaier ANZEIGE ANZEIGE © Jakub Jirsák - Fotolia.com Notar Dr. Christian Haiden & Partnerin Egal, ob Fragen zu Erbrecht, Ehevertrag oder Liegenschaftsrecht: Die erste Rechtsberatung bei einem Notar ist immer kostenlos. Dr. Christian Haiden & Partnerin, Öffentl. Notar Domgasse 18, 9020 Klagenfurt, Tel.: 0463 507166 [email protected], www.notar-haiden.at „Private Cooking & Catering“ Mehr Infos auf: [email protected] www.boxasmile.at Ja, ich will! ANZEIGE © KK Daniela Neuhold-Morré, Johann Kamp Platz 1, 8074 Raaba bei Graz www.eventmanagement.cc [email protected] Eichrainweg 7-9, 9521 Treffen am Ossiachersee, Tel: 04248 29777 www.zumtreffner.at brautgeflüster, Christina Taupe, Vassacher Strasse 65, 9500 Villach, Tel.: 0699/11100398, www.brautgefluester.at DIE Fotobox in Kärnten! Wir machen Erinnerungen und vermieten Fotoautomaten! Sofortige Fotoausdrucke, Instant-Download, individuell gestaltetes Druck- und Screen-Layout. Hochzeitscatering, diverse Buffets, servierte Menüs oder Live Cooking für Firmenfeiern, Geburtstage oder sonstige Anlässe. Bei Jürgen Blumenthal ist Ihr Catering in guten Händen. „Ich plane Ihre Veranstaltung ganz individuell nach Ihren Wünschen!“ ANZEIGE Wir arrangieren Ihnen eine Hochzeitsfeier ganz nach Ihren Vorstellungen, von der Planung bis zur Vorbereitung. Platz für bis zu 250 Personen. Wir bieten Trausaal und Pavillon für Ihre Trauung. © zum Treffner /KK Restaurant zumTREFFNER Familie Aniwanter, Fischergasse 65, 9872 Millstatt Tel.: 04766/2050-0 [email protected] | www.hotel-forelle.at Feiern Sie Ihre Hochzeit im Hotel am See „Die Forelle“ am Millstätter See. Hoch-Zeit bei den Messen der Grazer K+K Eventmanagement-Agentur. Alle Termine auf www. eventmanagement.cc © Hetizia - Fotolia.com 9523 Landskron, Tel. 04242/41 563, Fax: 04242/44 208 E-Mail: [email protected], www.burg-landskron.at HOTEL AM SEE „DIE FORELLE“ K+K Eventmanagement © Elke Schwarzinger Burg Landskron, Dir. Erich Gumpitsch Box a smile - Der hit auf Hochzeiten © box a smile Exklusive und außergewöhnliche Boutique für Brautmode. Ausgewählte Modelle von namhaften Herstellern, liebevoll gestaltete Accessoires und umfangreiche Beratung. Das junge Unternehmen „brautgeflüster“ gewann in der Kategorie „Bester Brautkleidsalon 2016“. ANZEIGE „Brautgeflüster“ Märchenhafter kann eine Hochzeit nicht sein! Feiern Sie Ihre Traumhochzeit auf einer richtigen Burg! Genießen Sie das einzigartige Burgflair! © Burg Landskron/KK Burg landskron Hauptplatz 3, 9800 Spittal/Drau Tel.: 04762/2784 www.facebook.com/juweliertschikof Öffnungszeiten: MO – FR 9 bis 12.30 Uhr & 15 bis 18 Uhr; SA 9 bis 12 Uhr ANZEIGE Juwelier Tschikof ANZEIGE © KK © KK WOHIN HOCHZEIT Das etwas andere Fotostudio Fotostudio Spittal Hauptplatz 20 / 9800 Spittal/Drau Tel/Fax: 04762/2427 Mobil: 0676/4240799 [email protected] www.fotoschober.at KÄRNTNER REGIONALMEDIEN Wohin © KK © Dorotheum © Barbara Balldini © KK © DER PHOTOGRAPH/Gerhard Kampitsch WOHIN Luis aus Südtirol Am 23. März kommen die chippendales mit ihrer „best. night. ever.“-Tour in die Messearena 5 in Klagenfurt und bringen den Glamour von Las Vegas nach Kärnten. Ab 20 Uhr wird es wieder heiß und sexy: Die Chippendales – ein Show-Klassiker, den jede Frau einmal gesehen habe muss – werden den Puls der Ladies nach oben treiben und sie zum Kreischen bringen. Karten sind erhältlich im Villacher Kartenbüro und unter 04242/27341, im Ruefa Reisebüro in Klagenfurt (0463/564000), in allen Kärntner Raiffeisenbanken sowie Ö-Ticket Verkaufsstellen und unter www.oeticket.com. Jetzt starten die Kochkurse in der „Kärntner Koch&GenussSchule“ unter der Leitung von Peter Lexe. „Weinseminar Internationale rebsorte Merlot“ am 1. Februar: Weinexperte Gerald Glinik erklärt die Rebsorte Merlot. Teilnahmegebühr inkl. Verkostung € 60,- p.P. „Heimischer Fisch“ am 7. Februar: Kochen mit Fischzüchterin Claudia Rogatschnig, die auch Produktinfos gibt und zeigt, wie man filetiert (€ 60,- pro Person). Anmeldungen ausschließlich an: Kärntner Koch&GenussSchule im Miele Center Olsacher in Villach Ossiacherzeile 46, peter. [email protected], Tel.: 0664/9143570. Barbara Balldini ist nicht umsonst Österreichs lustigste Sexpertin. Sie zeigt LiebesIrrtümer auf, gibt prickelnde Erotik-Tipps – und all das mit einer anständigen Portion Humor. Zu sehen mit „Von Liebe, Sex und anderen Irrtümern“ am 18. Feber 2017 im Casino Velden und mit „Verkehrstauglich“ am 19. Feber 2017 im Casino Velden, am 2. März 2017 im Gymnasium Lienz, am 3. März 2017 in der Blumenhalle St. Veit/ Glan und am 4. März 2017 im Stadtsaal Feldkirchen. Karten: Ö-Ticket und Raiffeisenbanken, Ticket-Info und Reservierungen unter der Telefonnummer 0699/81855412. Kunst, Antiquitäten und Schmuck werden von Sammlern geschätzt. 30.000 Euro erreichte zum Beispiel eine Arbeit von Hans Bischoffshausen (siehe Abbildung) bei einer Auktion im Dorotheum Klagenfurt. Schätzmeister und Filialleiter Christian Tschuk begutachtet und bewertet gerne Ihre Kunstgegenstände und Schmuckstücke – auch bei Ihnen zu Hause. Terminvereinbarung und Übernahme für die internationalen Auktionen in Wien und in Klagenfurt unter Tel. 0463/512267, Mobil 0664/2025275. www.dorotheum.com/klagenfurt. Was zur Hölle bedeutet „Oschpele!“? Die Antwort darauf weiß keiner besser als Luis aus Südtirol. Denn „Oschpele!“ heißt das aktuelle Programm von Südtirols lustigstem Bergbauern, der sein Publikum garantiert zum Lachen bringt. Jeder kann sich auf Anekdoten und philosophische Überlegungen mit überaus logischen Schlussfolgerungen freuen. Das Programm „Oschpele!“ findet am 15. März 2017 im Klagenfurter Konzerthaus, am 16. März 2017 im Stadtsaal Feldkirchen und am 17. Mai 2017 im Kuss Wolfsberg statt. Karten: Ö-Ticket und Raiffeisenbanken, Infos unter Tel.: 0650/3200124. bis zu Skisprung Goldi-cup KÄRNTNER REGIONALMEDIEN Die nächsten Termine: ,€ s7pa0 ren! 28. Jänner: Klippitztörl – Talstation 29. Jänner: Weinebene – Talstation 4. Feber: Koralpe – Talstation 5. Feber: Petzen – Talstation 11. Feber: Großglockner/ Heiligenblut – Mittelstation 12. Feber: Weissensee – Talstation Beginn ist jeweils um 10 Uhr Ersparnis: € 10,- pro Tageskarte ANZEIGE Ihr seid die Zukunft der österreichischen Adler! Sei dabei beim Goldi-Talente-cup 2017! Alle Mädchen und Burschen der Jahrgänge 2006 bis 2010 haben die Möglichkeit, zum ersten Mal von einer Schanze abzuheben und herauszufinden, ob sie Spaß am Springen haben. Ziel der Veranstaltung ist es, Kinder für die Sportart Skispringen zu begeistern und aufstrebende Talente zu fördern. Es soll eine professionelle Begleitung bis hin zu einer Sportlerkarriere ermöglicht werden. Die Talentesuche ist am Freitag, dem 10. Februar um 15 Uhr in der Villacher Alpenarena. www.plusclub.at © KK © skumer/Fotolia © Harald Taurer/Red Bull Content Pool An den PlusClub-Joker-Skitagen von Jänner bis März 2017 erhalten PlusClub-Mitglieder bei Einlösen des Joker-Gutscheins eine Ermäßigung von € 10,- pro Tageskarte, bei Einlösen eines weiteren Joker-Gutscheins am PlusClub-Stand erhalten Sie ein Skiservice sowie ein Winterpackage gratis! Jede Menge Spaß ist garantiert! ©Dani Lawless Photography | Joker-Skitage: © KK Wertvoll ANZEIGE Balldini kommt mit Vollgas! ANZEIGE Kärntner Koch&GenussSchule ANZEIGE THE cHIPPENDALES Kärntner Koch&GenussSchule Marco Mendoza Trio 22. Pferdetag in Heiligengeist Doktor Südbahn – Der Film „cooking Kids“ am 14. Februar: Kochnachmittag mit Kindern von 6 bis 12 Jahren. Kosten pro Person € 30,-. „Faschingskrapfen“ am 21. Februar: mit Schaumrollenkönig Markus Korner. Kosten pro Person € 60,-. „Weinseminar: Die Vielfalt des Grünen Veltliners“ am 1. März: mit Kärntens obersten Sommelierausbildner Gerald Glinik. Kosten pro Person € 60,-. „Gesunde Küche“: Am 13. März mit Kulinarikprofessor Peter Lexe. Kosten pro Person € 60,-. Anmeldungen ausschließlich an: Kärntner Koch&GenussSchule im Miele Center Olsacher in Villach Ossiacherzeile 46, [email protected], Tel.: 0664/9143570. Am 29. Jänner um 20.30 Uhr macht Marco Mendoza (Whitesnake, Thin Lizzy, Black Star Riders) im Bluesiana Rock Café in Velden am Wörthersee halt. Erst im Dezember rockte er Velden mit seiner Allstarband The Dead Daisies. Jetzt meldet er sich Solo zurück, um in Trioformation neben Rock auch Latin-, Jazz- und Fusion-Elemente zum Besten zu geben. Marco, der vielseitige, waschechte Rocker kommuniziert charmant und humorvoll mit seinem Publikum, während er seinen sechssaitigen Bass bearbeitet. Mit im Gepäck hat er sein Soloalbum „Live for Tomorrow“, das heuer 10 wird. Am 5. Februar findet der traditionelle Pferdetag zum 22. Mal in Heiligengeist statt. Um 10 Uhr startet das Schijöring, bei dem Pferde aller Rassen teilnehmen dürfen. Im KO-System treten die Starter gegeneinander an. Es wird nach Rassen getrennt drei Gruppen geben (Noriker, Haflinger, Warmblut). Um ca. 13 Uhr findet die Siegerehrung statt. Reiten für Kinder wird während der ganzen Veranstaltung angeboten. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Anschließend an die Siegerehrung findet das traditionelle Schauschlittenfahren statt, bei dem die Besucher herzlich zu einer Fahrt eingeladen sind. Die SymPartie und der Doktor haben wieder das ganze letzte Jahr lang Material gesammelt und zusammengetragen, um daraus mit den Mannen um „redkillercat-media“ und „südbahn records“ die musikalische Dokumentation „Doktor Südbahn – der Film 2.0“ zu produzieren. Stargäste wie Ulli Bär, „Wild Willy Brunner“, Walter Kramer, „Ricky Gold“, Erich Buchebner (beide Ostbahn Kurti Musiker) und die Fußballlegende Hans Krankl runden den Musikfilm mit vielen Hintergrundstorys ab. Zu sehen ist der Film am 27. Jänner um 20 Uhr im Stadtkino Villach. www.KregionalMEDIEN.at Draustädter 33 WOHIN TERMINE keine Anmeldung erforderlich, Villa Rehblick, 19 Uhr Villach: „Wer hat dir gesagt, dass du nackt bist, Adam?“ – Mythologisch-philosophische Verführungen, „Literatur um 8“ mit Michael Köhlmeier und Konrad Paul Liessmann, Bambergsaal (Parkhotel Villach), 20 Uhr Schneeschuh und Winterwanderung, Gerlitzenm Alpe, 10 Uhr Vortrag: Neues Erbrecht 2017, Paracelsussaal, 18 Uhr Biobauernmarkt, Hans-Gasser Platz, 9 Uhr Weißenstein: Umgang mit Grenzsituationen in der häuslichen Pflege, Gemeindeamt Weißenstein, 18 Uhr Mi 25. Jänner Villach: Villacher Wochenmarkt, Burgplatz, 7 bis 12 Uhr AK-Infoabend für werdende Eltern, Alpe-Adria-Mediathek Villach, 18 Uhr Do 26. Jänner Arriach: Kinder- und Jugendmentaltraining des Mittelpunkt Vereins Arriach, Kultursaal Arriach, 13 Uhr Gehirntraining mit Bewegung, Mittelpunkt Verein Arriach, Kultursaal VS Arriach, 14 Uhr Arnoldstein: Pensionistenverband Arnoldstein: Schlachtschmaus beim Rachoi in Wertschach Velden: Zeichenkurs für Fortgeschrittene „Vom Bleistift zur Farbe“ mit Alfred Scheikl im Kunstvereinshaus Villa Rehblick, Thema: Das Porträt in der Komposition. Kursbeitrag: 19 Euro, für Mitglieder 12 Euro, Fr 27. Jänner Villach: Erster Teil von vier aufbauenden Seminaren: Selbsteinschätzung durch Symbolik, „Gefühle fassen und erfassen, Anmeldung Barbara Himmelsbach, Tel.: 04242/533 88, [email protected], 18.30 bis 22 Uhr EC VSV – Dornbirner EC, Stadthalle, 19.15 Uhr Maria Gailer Faschingssitzung, Kultur- und Mehrzweckhaus Maria Gail, 20 Uhr Doktor Süd, der Film 2.0, Filmstudio im Stadtkino Villach, 20.15 Uhr Sa 28. Jänner Arriach: Arriacher Jägerball, Bauerwirt, 20 Uhr Freies Schifahren für Kinder, Talstation Klösterele, 9 Uhr Arnoldstein: Kärntner Schimeisterschaften der Gemeindebediensteten, Dreiländereck Schitour Sagran, Karnische Alpen, Naturfreunde Arnoldstein, Tel.: 0650/6283112 Finkenstein: Faschingssitzung, Volkshausplatz, Fürnitz, 14 Uhr Villach: ME-Kabaraett mit Familienseelsorger Michael Kopp: Wie Schnecken checken, Pfarrsaal Maria Gail, 19.30 Uhr s grati Ihre ! s n u e igung 3 en Si .at Send inankünd/84116021 almedien n 6 m 7 o r i 6 g Te akt: 0 @kre Kont il: villach a M E Schneeschuhwanderung für Einsteiger, Treffpunkt: Parkplatz 6, Villacher Alpenstraße, Infos und Anmeldung: Verein Naturpark Dobratsch, Tel.: 04242/2056019, ab 10 Uhr Flohmarkt, Cineplexx Parkplatz, 7 Uhr (bei Schönwetter) Flohmarkt, Oetker Gelände, 7 Uhr Alpe-Adria Nachmittagsflohmarkt, Parkplatz C&C Pfeiffer, 13.30 Uhr Landskroner Faschingssitzung, Volkshaus Landskron, 20 Uhr Afritz: Eltern-Mutter-Beratung, VS Afritz, 13.30 Uhr Villach: Kostenlose Beratung für Angehörige psych. Erkrankter in Villach, Terminvereinbarung in der AVS, Tel.: 04242/54312, 16 bis 18 Uhr SHG Stoma, Wirt in Judendorf, 15 Uhr Di 31. Jänner Fr 3. Februar Sa 4. Februar Villach: Performance: ) klammer auf: villach: klammer zu (in Kooperation mit der Universität für angewandte Kunst Wien, dem Centrum Humanberuflicher Schulen Villach und der Galerie Freihausgasse, Galerie Freihausgasse, 19 Uhr St. Jakob im Rosental: Premiere: Faschingssitzung der Faschingsgilde St. Jakob, Kulturhaus, 19.30 Uhr Stockenboi: Imker Stammtisch, GH Post, 19 bis 21 Uhr Treffen: Treffner Fasching, Kartenvorverkauf: Friedhelm Kohlweiss, Arriach: Rossignol Kids Cup, SC Gerlitzen, Gerlitzen/Klösterle, 9 Uhr St. Jakob im Rosental: Faschingssitzung der Faschingsgilde St. Jakob, Kulturhaus, 19.30 Uhr Ball der Feuerwehr, Musik „Duo Edo & Roman“, Gasthaus „Auer“, Maria Elend, 20.30 Uhr Arriach: Bodyforming und Strechting, Kultursaal VS Arriach, 18.30 Uhr Villach: Anonyme Alkoholiker, Gemdinezentrum Villach Nord, 19 Uhr Mini Med Studium: COPD – die neue Volkskrankheit, Paracelsussaal, 19 Uhr Around the World Weltfilme, Filmstudio im Stadtkino Villach, 20 Uhr Arriach: Eisstockturnier des Zwerclubs Arriach, Trendsportanlage, 7.30 Uhr Arnoldstein: Kinderfasching mit Zauberer, Gemeinschaftshaus Erlendorf, 14 Uhr Velden: Marco Mendoza, Bluesiana, 20.30 Uhr Weißenstein: Gemeindeeisstockmeisterschaft, Freizeitanlage Weißenbach, 7.30 Uhr Mi 1. Februar Tel.: 0676/4050713, Kultursaal, 20 Uhr Villach: AL-Anon (Angehörige und Freunde von Alkoholikern, evang. Pfarramt, 18.30 Uhr SHG „Erworbene Hirnschädigung“ gemeindsam statt einsam, Psychologische Praxis Andrea Fahlböck, Widmanngasse 43/2, 14 Uhr Der Herr Karl, neuebuehne villach, 20 Uhr Weißenstein: Weißensteiner Bauernmarkt, beim Lois in Töplitsch, 18 bis 20 Uhr Wernberg: Maskenball, Gasthaus Fruhmann, 20 Uhr Mo 30. Jänner So 29. Jänner Wohin Villach: SHG Angehörige psych. Erkrankter, AVS, 18 Uhr Informationen zur Selbsthilfegruppe, LKH Villach, 14.30 bis 16.30 Uhr Do 2. Februar Velden: Sängergschnas des Gemischten Chores Velden, Jugendgästehaus Cap Wörth, 20.15 Uhr Markus Schlesinger – Fingerstyle Acoustic Guitar, Bluesiana, 20.30 Uhr Weißenstein: Maskenball der FF Puch, Eintritt frei, Greifs LandCafe, Puch, 19 Uhr Ball der FF Weißenstein, Kulturhaus Weißenstein Villach: Der Herr Karl, neuebuehne villach, 20 Uhr International Masters Competition 2017, Villacher Alpen Arena, 8 Uhr So 5. Februar Arriach: Jäger-Eisstockturnier, Jagdverein Arriach, Trendsportanlage Arriach, 7.30 Uhr ÖSV/LSVK Kids Cup, SC Gerlitzen, Gerlitzen/Klösterle, 09 Uhr Arnoldstein: Faschingssitzung der Bergbau und Hüttentraditionsmusik, Kulturhaus Arnoldstein, 19.30 Uhr ch T: Untere Fella ABHOLMARK 62 weg Eisenhammer bis 14 Uhr n8 MO bis DO vo www.fleischerei-hartl.at 34 Draustädter RINGMAUERGASSE 10, Tel.: 04242 22 342 EISENHAMMERWEG 62, Tel.: 04242 55 202 MARKTHALLE VILLACH Bride & Woman only Natursteinteppich: Ausdruck ihrer Persönlichkeit und Individualität Kontakt Bernhard Prangenberg 11 Andreas-Asenbauerstraße 9800 Spittal/Drau Tel.: 0676/3172336 [email protected] www.natursteinteppichprangenberg.at ANZEIGE Jeden Donnerstag von 8 bis 12 Uhr kesselheiße Braunschweiger Untere Fellach & Ringmauergasse Bei der Bride & Woman Only-Hochzeitsmesse steht für Damen gelassenes Gustieren im Vordergrund © Prangenberg Hausgemachter Heringsalat Fleischnudel mit Grammelschmalz und Sauerkraut Beef Tartare fein garniert Belegte Brötchen, Schinkenröllchen Backhendl & hausgemachter Kartoffelsalat Blutwurst, Maischerl, Hauskrainer ANZEIGE LEI LEI aus der Fleischerei Jeder Mensch ist anders. Jeder Boden auch. So individuell ihr Geschmack und ihre Bedürfnisse auch sein mögen – ein Natursteinteppich erfüllt innen und außen alle ihre Wünsche. Sie suchen einen Boden mit fugenloser Optik, der auch bei Nässe rutschfest ist? Einen Boden, dessen Beschaffenheit sich durch Pflegeleichtigkeit auszeichnet? Sie möchten mit Ihrem Eingangsbereich und Vorraum einen sauberen und guten ersten Eindruck bei ihren Gästen erlangen? Sie wollen Ihre Terrasse zu einem Wohnzimmer für den Sommer umfunktionieren? Dann ist der Natursteinteppich Ihre Wahl! Entscheiden Sie sich noch heute für einen Natursteinboden mit „Wohnfühlfaktor“ und kontaktieren Sie uns für ihr unverbindliches Angebot! © Andreas Schuller Fotografie Zeit für mehr Lebensqualität Zum vierten Mal stellt die Bride & Woman Only-Hochzeitsmesse am 4. Februar 2017 in Velden wieder ein fabelhaftes Aussteller-Ensemble vor. Die „Crème de la Crème“ der jungen und kreativen Hochzeitsbranche möchte alle zukünftigen Bräute gerne einladen, um mit der besten Freundin ganz besondere Stunden zu genießen, zu shoppen und einfach einen großartigen Tag zu erleben. „Unsere Erfahrung zeigte, dass Bräute sich gerne in Ruhe um Details wie die Zeremonie, das Fest oder die www.KregionalMEDIEN.at Hochzeitsreise, Mode, aber in erster Linie, um alles was den Look der Braut betrifft, umsehen möchten“, sagen die Veranstalter Claudia und Horst Jereb. Besonders beliebt, sind die Goodie-Bags bei den Besuchern. Hier trifft man auf ausgewählte Hochzeitsdienstleister, die frische Hochzeitsinspirationen mit dem „Schmetterlinge im Bauch-Gefühl“ bieten – Hochzeitsdienstleister mit Herzblut und Persönlichkeit eben. Alle Aussteller finden sich auf www.bridewomanonly.at. Draustädter 35 leben WOHIN Der Herr Karl, neuebuehne villach, 20 Uhr Da sein für ältere Menschen, Pfarrzentrum Villach St. Martin, 18 Uhr Mo 6. Februar Villach: Diabetes, Sprechstunden, LKH Villach, 13 Uhr Repair Café, Einkauszentrum Atrio, 9 Uhr Mini Med Studium: Die Leber. Neuestes zur Früherkennung, Risikofaktoren und Behandlungsmöglichkeiten von Hepatitis C und Co, Paracelsusssaal, 19 Uhr Villach: Informationen zum Thema „Selbsthilfegruppen“, LKH Villach, 14.30 Uhr Literatur um 8: Markus Köhle & Gerhard Bengini – Zu zweit durchs Lesen, Parkhotel Villach, 20 Uhr Der Herr Karl, neuebuehne villach, 20 Uhr Macbeth – Englisches Schülertheater, CCV, 8.20 Uhr Di 7. Februar Do 9. Februar Villach: Visuelles Hören, Lehr u. Forschungsverband der Gehörlosenkultur Kärnten, AVS Sozialzentrum, 14 Uhr SHG Multiple-Sklerose, Wirt in Judendorf, 15 Uhr Österr. Diabetikervereinigung Kärnten, SHG Villach, LKH Villach, 18 Uhr Arriach: Bauernmarkt, Dorfplatz Arriach, 16.00 Uhr Villach: Vernissage: Eva Funk – certain creatures, Galerie Freihausgasse, 19 Uhr (Austellung bis 4. März) Bilderbuchkino, Bücherei Stadelbach, 15 Uhr Mi 8. Februar Orchideenschau, Blumenhof Villach, 9 Uhr Infoabend: Sex nach der Geburt, Frauengesundheitszentrum Kärnten, 18 Uhr Der Herr Karl, neuebuehne villach, 20 Uhr Landskroner Faschingssitzung, Volkshaus Landskron, 20 Uhr Maria Gailer Faschingssitzung, Kultur- und Mehrzweckhaus, 20 Uhr Fr 10. Februar Afritz: Bauernmarkt, Billa Markt, 8 bis 12 Uhr Arnoldstein: Faschingssitzung der Bergbau und Hüttentraditionsmusik, Kulturhaus Arnoldstein, 19.30 Uhr Finkenstein: Faschingssitzung der Faschingsgilde Fürnitz, Volkshausplatz, Fürnitz, 20 Uhr St. Jakob im Rosental: 45. Kärntner ARBÖ Ball, Musik „4Roses“, Kulturhaus, 20 Uhr Stockenboi: Maskenball der Landjugend Stockenboi, Mehrzweckhaus Zlan, 20 Uhr Treffen: Treffner Fasching, Kultursaal, 20 Uhr Velden: Eric Martin – The great voice of Mr. Big, Bluesiana, 20.30 Uhr St. Jakob im Rosental: Faschingssitzung der Faschingsgilde St. Jakob, Kulturhaus, 19.30 Uhr Predstavitev CD „Upor“ (Praprotnice), Farovž Šentjakob v Rožu, 19.30 Uhr Treffen: Treffner Fasching, Kultursaal, 20 Uhr Villach: Performance: Building Creatures mit Eva Funk, Judith Sieber, Sara Wendt, Futaba, Galerie Freihausgasse, 19 Uhr Thomas Goschat Solo, Bergstubn, 20 Uhr Der Herr Karl, neuebuehne villach, 20 Uhr Mondlichtzauber im Naturpark Dobratsch, Rosstratte, 18 Uhr Sa 11. Febraur © Alpenverein Kärnten (2) Treffen: Treffner Fasching, Kultursaal, 20 Uhr Villach: EC VSV – Moser Medical Graz 99ers, Stadthalle, 17 Uhr Die Klagenfurter Hütte wird mit Karl Michael Walluschnig zum Familienbetrieb mit geübtem Mitarbeiterstab Ein Villacher für Klagenfurt Am 11. Jänner begann auf der Klagenfurter Hütte eine neue Ära – der scheidende Pächter Sigi Payrer übergab an Karl Michael Walluschnig. Nicole Fischer Der Winter am Katschberg D er 47-jährige Fürnitzer wurde in der Alpenvereinssektion Villach zum Hüttenreferenten ausgebildet. Die Aufsicht verschiedener Hütten wie zum Beispiel des Dobratsch Gipfelhauses, der Bertahütte und der Villacher Hütte ha- Pistenvergnügen für Groß und Klein am Katschi Breite Pisten. 70 km Pisten – davon 10 km schwarz (schwer) und 10 km blau (leicht) markiert – stehen zum Wedeln und Carven zur Verfügung, getreu dem Motto: Jedem Gast seine eigene Spur. Schnell erreichbar. Der Katschberg ist über die A10, die Tauernautobahn, erreichbar. Einfach bei Rennweg abfahren, dann sind es noch © Katschbergbahnen 36 Draustädter Ausgezeichnetes Skigebiet: Beim Skiarea-Test 2016 hat der Katschi das „Internationale Pistengütesiegel“ gewonnen fünf Autominuten zu einem der großen Parkplätze. In 50 Minuten ist man zum Beispiel von Klagenfurt im Skigebiet. Katschis Kinderwelt. Kleine Urlauber sind in Katschis Kinderwelt bestens aufgehoben. Der Mini-Jet-Lift befördert sie nach oben und dann muss eine 300 Meter lange Abfahrt bewältigt werden. Katschi, das „herz“ige Mas- kottchen, taucht in unterschiedlichen Aufmachungen als Kunststoff-Figur an der Strecke auf und belohnt die Pistenflöhe mit aufmunternden Sprüchen. ben ihn mit allen Themen der alpinen Bewirtschaftung, der modernen Hüttentechnik, dem Management und den Wünschen der alpinen Gäste vertraut gemacht. Ein seit zehn Jahren gehegter Wunsch, selbst eine Hütte zu bewirtschaften, wurde durch die Neuverpachtung der Klagenfurter Hütte nun Wirklichkeit. In Fürnitz beheimatet, kennt Waluschnig die Kärntner Seele, die Sehnsüchte der Gäste und die damit verbundenen Herausforderungen. Mit der Konzessionsprüfung Gastge- werbe erwarb er auch die gesetzlichen Bedingungen zur Hüttenführung. Eine Neuerung soll die Reduktion der Speisen- und Getränkeausgabe an der SB-Theke sein, er will seine Gäste mit charmantem Hüttenservice verwöhnen. Die Duschking Badsanierung: Badewanne raus - Komfortdusche rein! Nachher Meine neue Dusche in nur 2 Tagen! Nach der Duschking Sanierung macht das Duschen wieder richtig Spaß. Der niedrige Einstieg und die reinigungsarme Glasabtrennung in Kombination mit den fugenlosen und pflegeleichten Duschrückwänden, die nahezu lärmfrei auf die alten Fliesen geklebt wurden, verleiht r Vorhe dem Bad wieder neuen Glanz! Ihr Lizenzpartner vor Ort www.duschking.at Die Beratung erfolgt bei Ihnen zu Hause und ist für Sie kostenfrei und unverbindlich! Rufen Sie gleich an, Ihr Badexperte berät Sie gerne! Infos und Termine Zentrale Klagenfurt: Tel.: ANZEIGE I Drittel an Energie. Das ist der Katschberg-Beitrag zur aktuellen Diskussion um Klimawandel und Energieeffizienz. © Gerald Ramsbacher Schneesicher, breite Pisten, schnell erreichbar und ein Herz für Kinder: Das sind die Attribute, die das ausgezeichnete Familienskigebiet am besten beschreiben. m gesamten Skigebiet stehen 750 moderne Schneelanzen zum Einsatz bereit und sparen gegenüber herkömmlichen „Kanonen“ ein LEBEN 0463 - 310 910 Fugenlos - Schnell Sauber „Mit der neuen Dusche haben wir vorgesorgt! Dank des flachen Einstiegs und den fugenlosen Duschrückwänden macht uns das Duschen wieder richtig Spaß! Vielen Dank!“ (Helmut Horn) Duschking Badsanierungs GmbH | Waaggasse 18/2 | 9020 Klagenfurt am Wörthersee www.KregionalMEDIEN.at Draustädter 37 LEBEN LEBEN © KRM (2) © KK Bewirb dich als Regionalstellenleiterin Alexandra Bauer von der Schuldnerberatung Villach hilft gerne, kostenlos und vertraulich! Lehrling Komm‘ zur/zum rIn MarktleNitähee! Raus aus der Schuldenfalle in deiner GRATIS Führers chein 2016 führte die Schuldnerberatung Villach 1.180 Beratungen durch. Durchschnittlich sind Betroffene mit 65.000 Euro verschuldet. Ehemalige Selbstständige mit bis zu 300.000 Euro. t i m e Lehr ra Matu Peter Kleinrath D ie Regionalstelle Villach der SB Kärnten betreut die Bezirke Villach Stadt und Land sowie seit der Zusammenlegung vor einem Jahr auch den Oberkärntner Raum inklusive Spittal und Hermagor. Wir trafen Regionalstellenleiterin Alexandra Bauer für ein Interview zum Status Quo. „In den Bezirken Villach und Villach Land führten wir im Vorjahr 176 Erstberatungen durch (2015 waren es sogar 223, Anm.). Insgesamt wandten sich 1.180 Personen an uns. 106 haben einen Privatkonkurs angemeldet. Hauptsächlich sind Privatpersonen betroffen“, so Bauer. Ursachen. Grundsätzlich gibt es drei Hauptursachen 38 Draustädter gsstelle „In der Schuldnerberatun Klienten den erarbeiten wir mit den ege aus der W Ist-Zustand und zeigen !“ Schuldenfalle alstellenleiterin SB Villach Alexandra Bauer, Region für das Ansammeln von Schulden: Einkommensverringerung, ehemalige Selbstständigkeit mit privater Haftung als Folge (hier liegt der Durchschnittswert sogar bei 300.000 Euro) und schlechter Umgang mit Geld. Da stellt sich die Frage, ob eine gewisse Altersschicht primär betroffen ist? Bauer: „Das ist ziemlich ausgeglichen. Hauptsächlich kommen Schuldner zwischen 20 und 50 Jahren auf uns zu. Sie er- wartet eine kostenlose, vertrauliche Beratung durch professionelle Juristen. Unser Ziel: Den Verschuldeten wieder in geordnete wirtschaftliche Verhältnisse zu führen!“ Problem: Unwissenheit. „Viele haben den Überblick verloren. Wir führen ihnen vor Augen, wo Schulden existieren, erstellen eine Gläubigerliste, stellen Kontakt mit den Gläubigern her und kommen schließlich auf die Summe, mit der wir gemeinsam arbeiten können“, erklärt Bauer. Enorme Belastung. Schulden bedeuten eine enorme psychische und physische Belastung für Betroffene. Bauer: „Man selbst leidet, der Partner und die Kinder leiden mit. Schulden machen krank. Deshalb ist es wichtig, dass man den Kopf nicht in den Sand steckt, über seinen eigenen Schatten springt und unsere Hilfe in Anspruch nimmt. Am besten schon präventiv melden. Schulden lösen sich nicht auf, sondern werden mehr!“ Ihre Adresse im Schuldenfall: [email protected] Tel: 04242/22616 Leistungspräm0,ie- n monatlich bis zu € 14 Zeugnisprämien bis zu € 218,- Unser SPAR-Bus ist mit Informationen unterwegs! Wo: Schulen in Klagenfurt und Villach Wann: 6. März bis 9. März 2017 39 Draustädter www.KregionalMEDIEN.at Dein Gehalt beträgt im ersten Lehrjahr € 570,-, deine Lehrlingsentschädigung entspricht dem Kollektivvertrag für Handelsangestellte. Während der Lehrzeit kannst du dir durch Prämien zusätzlich mehr als € 4.500,- dazuverdienen. Sehr guten Lehrlingen winkt nach erfolgreichem Lehrabschluss obendrein der Gratis-B-Führerschein. Gilt für Eigenfilialen der SPAR-AG und für ausgewählte selbständige SPAR-Kaufleute. gesundheit LEBEN s grati Ihren s n u e en Si .at Sendkwunsch!/841160213almedien n c 6 o ü 7 i Gl akt: 06 @kreg Kont il: villach E-Ma GESUNDHEIT © KK © KK © KK © KK GLÜCKWÜNSCHE Liebe Inge-Oma! Lieber Rafael! Liebe Gabi! Glückwünsche Deine Familie wünscht dir alles Liebe und viel Gesundheit zu deinem 76. Geburtstag! Bleib so sportlich und voller Tatendrang - einfach gesagt, so wie du bist! Am 19. Jänner hast Du Deinen 10. Geburtstag gefeiert. Alles Gute wünschen nochmal Deine Mama, Schwester, Oma und Dein Onkel! Herzlichen Glückwunsch zum Firmenjubiläum >10 Jahre Beautystudio Magdalen< wünscht Dir Patricia! Zum 68igsten Geburtstag gratulieren Dir, lieber Peko aus Villach, Josip, Didi und die Kartenrunde! Gesundheit und ein langes Leben! ACASA TLW OG Tel. 04242 35 400 Maria Gailer Straße 38 9500 Villach ©fotolia/elnur www.acasa-tlw.at Momentan lautet das Motto: „Sich nicht anstecken lassen bzw. andere nicht anstecken!“ Alles Gute, Silvio! zum 30er unsera liabm Christine aka Ina / Schlote / Zechoma / Schlotilde van Vrh und Piranda! Bleib so wie du bist und hau aufn Putz! Villachs Schlagerstar Nummer 1 hat Geburtstag. Alles Gute wünscht Dir das gesamte DRAUSTÄDTER-Team! Liebe Elisabeth Alles Gute! Herzlichen Dank! Zu deinem Ehrentag wünschen dir deine Kinder und Enkelkinder alles Gute und viel Gesundheit. Du bist die beste Mama und Oma die es gibt! Vor Kurzem feierte Franz Suppersberger aus St. Lorenzen im Lesachtal seinen 70. Geburtstag. Seitens der Feuerwehr, der Bergrettung, des Bienenzuchtvereines und des Sportvereines wurde dem Jubilar recht herzlich zum Geburtstag gratuliert. Der „alte Hirsch“ möchte sich bei allen Anwesenden seiner Geburtstagsfeier und für die zahlreichen Geschenke bedanken. Ein herzliches Danke – Siegfried Mischonat! 40 draustädter Seit Anfang Jänner sind so viele Leute krank, wie selten. Im DRAUSTÄDTER-Interview erklärt Dr. Rosmarie Mörtl, warum Viren boomen und wie Sie gesund bleiben. Peter Kleinrath E © KK © KK © KK Olls Guate Hochsaison für Viren ine Erkältung beginnt meistens mit einer viralen Infektion. Wenn das Immunsystem damit nicht klar kommt, kann es zusätzlich zu einer bakteriellen Infektion kommen. Momentan sind vor allem Viren weit verbreitet, die eine Inkubationszeit von zwei bis acht Tagen haben. „Während dieser Zeit ist man stark ansteckend. Das Problem: Viren werden durch Tröpfcheninfektion übertragen und überleben sechs bis acht Stunden. Wenn man sich beispielsweise schnäuzt, danach die Hände nicht sofort desinfiziert, ist man bereits ein potenzieller Überträger“, so Mörtl. Hätten Sie’s gewusst: www.KregionalMEDIEN.at Vor allem Kinder sind starke Überträger! Krankheitsverlauf. Los geht’s mit einem Schnupfen, manchmal gefolgt von einer angehenden Bronchitis. Mörtl: „Vor allem der schleichende Beginn ist auffällig. Meist kommt es zu erhöhter Temperatur, maximal leichtem Fieber. Man ist nicht wirklich fit, die Muskel- und Gliederschmerzen sind aber im Vergleich zur Influenza eher gering.“ Ansteckung vermeiden. Es ist ratsam, sich häufig die Hände zu waschen und danach zu desinfizieren. Bussi links und rechts geben ist nett, momentan aber nicht ratsam. Zu bereits infizierten Personen sollte ein gewisser Abstand eingehalten werden. Kalte Füße und Hände sollte man auch vermeiden. „Das schwächt unser Immunsystem, unser Körper wird angreifbarer und kann sich gegen die Erreger schlechter zur Wehr setzen. Wintergerechte Kleidung ist angesagt“, so Mörtl. Was tun, wenn es einen erwischt? „Bei einer viralen Infektion helfen keine Antibiotika. Gängige Nasen- und Rachensprays versprechen Linderung. Auch das Inhalieren von Kochsalzlösungen und Kamille befreit die Atemwe- ©KRM Portfolio: •Raumgestaltung und Küchendesign •Projektbetreuung und Umfeldplanung vor Ort •Koordination der Professionisten •Individualität und nachhaltige Architektur •Heimisches und internationales Produktsortiment © KK © KK Lebensraum KÜCHE trifft Wohndesign Frau Dr. Rosmarie Mörtl aus Villach/ Völkendorf weiß: „Vor allem Viren sind momentan weit verbreitet!“ ge“, so Mörtl. Und weiter: „Vor allem viel Schlaf und kein Sport! Das kann zu Herzmuskelentzündungen führen. Bei Grippe rate ich zur Grippeimpfung!“ Draustädter 41 GESUNDHEIT Zink, ein besonderes Spurenelement Die Lebensuhr tickt: 42 Draustädter © KK Ein Unfall im August zwang Linda Linder zur Tanzpause Dr. Stephan Schimpf hat eine Methode entwickelt, die das lebensgefährliche Bauchfett mit Hilfe des Essbestecks nachhaltig schwinden lassen kann. Gewinnen Sie einen von drei SALOMED-Tests! Sie tanzt sich zurück S Ende August 2016 hatte die Villacher Balletttänzerin Linda Linder vom Europaballett einen schlimmen Unfall. Mit Disziplin und Eifer kämpft sie sich auf die Bühnen zurück. Peter Kleinrath duellen Gewichtsreduktion – den heute so erfolgreichen SALOMED-Test! müssen. Damit halten Sie den „Wunschzettel“ Ihres Körpers in der Hand. Ihr Blut entlarvt Dickmacher. Und so einfach funktioniert es: Ihre Blutprobe kommt ins Labor und durchläuft einen komplexen Computertest, bei dem die Reaktion auf 70 verschiedene Nahrungsmittel festgestellt und persönliche Dickmacher entlarvt werden. Abnehmen ist die beste Medizin. Nach über dreißigjähriger medizinischer Erfahrung ist Dr. Schimpf überzeugt: „Es gibt keine andere Methode, die unsere Gesundheit so positiv beeinflussen kann, wie gesundes Abnehmen.“ Sie müssen nicht hungern. Mit dem SALOMED-Test erhalten Sie Ihr ganz persönliches Ernährungsprogramm, ohne Kalorien zählen zu L inda Linder hat sich durch regelmäßige Auftritte beim Europaballett, Vorstellungen bei Licht ins Dunkel Veranstaltungen und viele weitere Auftritte europaweit einen Namen gemacht (der DRAUSTÄDTER hat berichtet). Bei ihrem tragischen Unfall im Sommer hat sie sich unglücklicherweise das Knie ausgerenkt und einen Patellasehnenriss zugezogen. Dr. Martin Gruber, Olympiaarzt des Österreichischen Schiteams reagierte schnell und operierte Linda. So kommen Sie zu Ihrem Test: Bei SALOMED können Sie den Test online unter www.salomed.com oder per Telefon (0676/9281721) bestellen. ~ Gewinnspiel ~ SALOMED-Bluttests gewinnen! Leser der KÄRNTNER REGIONALMEDIEN können jetzt einen von drei SALOMED-Bluttests gewinnen! Schicken Sie eine Postkarte an KÄRNTNER REGIONALMEDIEN, Völkermarkter Ring 25, 9020 Klagenfurt oder eine E-Mail an [email protected] oder eine SMS (keine Mehrwertnummer) an 0676/8501122. Schreiben Sie uns, warum genau Sie einen SALOMED-Bluttest gewinnen sollten. Eine Jury unter der Leitung von Dr. Stefan Schimpf wird dann bis Ende Feber 2017 entscheiden, wer die Gewinner sind. Einsendeschluss: 15. Feber 2017. Bitte vollständige Kontaktdaten inkl. Telefonnummer angeben. Gewinner werden telefonisch verständigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Keine Barablöse möglich. Schlimme Zeit. „Es ist hart, wenn man sich nicht bewegen kann, die Ballettschuhe fürs erste stehen lassen muss. Dank gutem Zuspruch von Ballettdirektor Fichtenbaum, der alles organisierte und den Kontakt zum Olympiaarzt www.KregionalMEDIEN.at herstellte, kann ich mich langsam zurückkämpfen. Auch die Direktoren vom Sportleistungszentrum, meine Schulkollegen, das Europaballett und das Team des Bundesschülerheims waren sehr nett. Ohne diese Unterstützung hätte ich es nicht geschafft“, so Linda zum DRAUSTÄDTER. Comeback geglückt. Mit Disziplin und Eifer kämpft Linda sich auf die Bühne zurück. Kleine Choreografien gelingen bereits. Bei der Licht ins Dunkel Gala und im Parlament im Dezember 2016 stand sie bereits wieder auf der Tanzfläche. Linda: „Nur mit Disziplin und Konzentration gelingt das. Regelmäßige Physiotherapien, Mentaltraining und Aufbautraining stehen bei mir an der Tagesordnung. Alles neben der © KK (2) ie werden uns als wahre Wunder verkauft – qualvolle Crashdiäten, frustrierende FdH-Kuren, metabolische Balanceakte, „Wunderpillen“ und vieles mehr. Zum Durchhalten sind sie nicht geeignet. Und sobald wir sie beenden, explodiert unser Fettgewebe regelrecht. Besonders störend und brandgefährlich wird dabei das Bauchfett, denn es kann zu Erkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall, erhöhtem Blutdruck, Diabetes, Fettleber, Gallensteinen und sogar Darmkrebs führen. Und dabei wäre es so leicht: Fett schwindet am einfachsten und vor allem dauerhaft nur mit Messer und Gabel! „Wenn ich genau jene Nahrungsmittel esse, die mein Körper am besten in Energie umwandelt und jene vermeide, die er nur langsam und unvollständig verwertet, dann nehme ich erfolgreich ab!“ Genau hier setzt Dr. Stephan Schimpf an. In jahrelanger Forschung entwickelte er eine Methode zur einfachen und indivi- ANZEIGE ANZEIGE Kontakt er.at/ www.apothekerkamm ten kaern Na, wie geht es Ihren Vorsätzen? Zeitbombe Bauchfett Zink ist für viele Stoffwechselprozesse lebensnotwendig. Es kommt in Fleisch, Milchprodukten, Eiern sowie Getreide vor und spielt eine bedeutende Rolle für ein intaktes Immunsystem, Wundheilung, Haut, Haare, Nägel und reduziert oxidativen Stress. Bei geschwächtem Immunsystem, in Schwangerschaft und Stillzeit besteht ein erhöhter Bedarf. Raucher, ältere Menschen, Vegetarier, Sportler und Personen mit Schadstoffbelastungen sollten die Zufuhr von Zink ebenfalls erhöhen. Auch Personen mit Neurodermitis weisen niedrigere Zinkwerte auf. Magensäureneutralisierende Medikamente vermindern die Aufnahme von Zink, ein Abstand von zwei Stunden ist ratsam. Durch eine Langzeitgabe entwässernder und blutdrucksenkender Arzneimittel wird Zink vermehrt ausgeschieden, eine Ergänzung ist notwendig. Zinkpräparate und eine ausgewogene Ernährung beugen einem Zinkmangel vor. Holen Sie sich Rat in Ihrer Apotheke! Evelyn Resch Inhaberin Belfigura Dr. Stephan Schimpf Drei Wochen sind vom neuen Jahr erst ins Land gezogen – und jetzt ganz ehrlich: Halten Sie Ihre Gewichts-Vorsätze noch ein? Werden Sie die paar Kilo, die Sie sich vorgenommen haben, tatsächlich abnehmen? Mein Tipp: Kommen Sie bei uns im Studio Belfigura vorbei! Mit Ihrem Willen und unserem Fachwissen lässt sich auch kurzfristig einiges bewirken. Wir haben eine ganze Reihe von effizienten Behandlungsmethoden für Sie. Einmal mehr empfehle ich die Kryolipolyse. Damit verpassen wir unerwünschten Fettpölsterchen einen Kälteschock. Die Fettzellen sterben ab und werden in den folgenden Tagen vom Körper abgebaut. Die Behandlung ist schmerzfrei. Wenn Sie jetzt rasch mit der Behandlung beginnen, wird das kleine Schwarze für die Faschingssitzung auch heuer perfekt sitzen, glauben Sie mir! Kommen Sie bei uns vorbei. Das Erstgespräch ist kostenlos. Linda Linder in Aktion im Parlament Kontakt Schule in St. Pölten!“ Im Februar steht Heimaturlaub in Villach am Programm. „Auch zuhause werde ich mich täglich der Sportphysiotherapie, dem Aufbautraining, etc. widmen“, so Linda abschließend. ANZEIGE Mag.pharm. Jutta Polligger-Juvan Bauchfett ist nicht nur störend, sondern auch extrem gesundheitsschädigend – mit dem der SALOMED-Test werden Sie es ein für allemal los! © KK © Fotostudio Furgler © BillionPhotos/Fotolia GESUNDHEIT Studio Belfigura Hauptplatz 7, Villach 505 Termine: Tel.: 0664/5024 oder: [email protected] www.belfigura.com Draustädter 43 GESUNDHEIT GESUNDHEIT Schützen Sie sich vor grippalen Infekten NEUES AUS DER APOTHEKE WAS TUN BEI REIZHUSTEN Tagsüber werden die Betroffenen von bellendem Husten gequält und nachts raubt der Reizhusten den erholsamen Schlaf. Wichtig ist jetzt, die Schleimhäute zu befeuchten. Die Natur hilft hier rasch und wirksam: Der Akativ* Hustenreizstiller mit Akaziengummi, Salbei und Honig beruhigt die gereizten Schleimhäute und stoppt so die Hustenattacken. Schlafen Sie wieder gut und atmen Sie auf. Juckreiz cortisonfrei lindern Rasche Hilfe bei Hautleiden Homöopathie wirksam bei Erschöpfung Shutterstock Mit Hyaluronsäure gegen Mimikfalten ENDLICH WIEDER DURCHATMEN Das Klimakterium bringt für viele Frauen Schlafstörungen, Unruhe, Hitzewallungen, Unlust und schlechte Laune mit sich. Die meisten Frauen wollen zwar etwas gegen die lästigen Beschwerden tun, aber trotzdem keine Hormone nehmen. Dafür gibt es jetzt eine spezielle Wirkstoffkombination, die so nur in den Orgafem* Tropfen aus der Apotheke vorkommt. Zur natürlichen und hormonfreien Linderung der Wechselbeschwerden. Achtung: Es ist Erkältungszeit und viele von uns müssen krank das Bett hüten. Ein innovativer Nasenspray kann Ihnen helfen, gar nicht erst krank zu werden. I ch habe die Grippe! So, oder so ähnlich antworten viele von uns während der Grippezeit auf die Frage nach dem Befinden. Ob es tatsächlich die Grippe (Influenza) ist oder doch „nur“ eine Erkältung (grippaler Effekt) lässt sich an den Erregern und Symptomen meist schnell feststellen: Ein grippaler Infekt kann durch verschiedenste Erreger ausgelöst werden und taucht im Regelfall langsam auf. Man fühlt sich müde, leidet zusätzlich an leichtem Fieber. Die echte Grippe hingegen wird durch Influenza-Viren ausgelöst und taucht plötzlich und heftig auf. Hohes Fieber und eine extreme An- geschlagenheit, sowie eine längere Regenerationsphase sind Zeichen einer Grippe. Viren gelangen durch Einatmen oder Berührung mit infizierten Händen auf die Nasenschleimhaut, wo sie ein ideales Milieu zu ihrer Vermehrung vorfinden. Werden die Erreger vom Immunsystem nicht frühzeitig in Schach gehalten, nimmt die Erkrankung ihren Lauf. Österreichischen Wissenschaftern ist es gelungen, einen Nasenspray zu entwickeln, der die Verbreitung der Viren hemmt. Coldamaris plus** beinhaltet den natürlichen Wirkstoff Carageen, der aus Rotalgen gewonnen wird. Er stabilisiert den Feuchtigkeitsfilm auf der Nasenschleimhaut, der als Barriere gegen die Erreger von grippalen Infekten wie Rhino- oder Coronaviren wirkt. Einfach mehrmals täglich in die Nase sprühen und die Viren werden lahmgelegt und einfach wieder ausgeschieden. Wenn Sie bereits erkältet sind, bietet Coldamaris plus** Nasenspray rasche Erleichterung und kann die Dauer von grippalen Infekten verkürzen. Rezeptfrei in Ihrer Apotheke. ANZEIGE 44 Draustädter Wenn man „grantig“ dreinschaut, muss das nichts mit der seelischen Befindlichkeit zu tun haben. Denn durch die ständige Bewegung der Gesichtsmuskulatur wird die Haut auffälliger für Mimikfalten. Vor allem auf der Stirn, aber auch an den Mundwinkeln oder Augen („Krähenfüßchen“). Die regelmäßige Einnahme von Hyaluron Activ Tabletten aus der Apotheke hilft der Haut, Feuchtigkeit zu speichern. Sie wird von innen aufgepolstert, was äu- * Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. * * Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsanweisung, Arzt oder Apotheker. HORMONFREI DURCH DEN WECHSEL Damit sich Ihre Miene wieder aufhellt Shutterstock Wer kennt das nicht: Bei Schnupfen schwellen die Nasenschleimhäute an, die Atmung fällt schwer, das Sekret stockt. Hier haben sich Coldan Nasentropfen** mit abschwellendem Wirkstoff bewährt. Das beliebte Schnupfenmittel gibt es jetzt auch als Nasenspray - für eine noch einfachere Anwendung. Coldan** wirkt innerhalb von 10 Sekunden und sie können rasch wieder Durchatmen! Keine Chance mehr für Kraftlosigkeit ßerlich Straffung und Glättung bewirkt. Die Tabletten sind magensaftresistent. Somit gelangt die pflanzliche Hyaluronsäure wirkungsvoll in alle Hautschichten. Mehr zu Hyaluron Activ Tabletten und Kosmetikserie: www.hyaluron-activ.at D as kennen wir alle: Je intensiver wir uns kratzen, umso unangenehmer wird der Juckreiz. Vor allem bei trockener, angegriffener Haut und begleitend zu dermatologischen Erkrankungen wird gezielte Pflege benötigt. Hier hilft die coritsonfreie Sensicutan Salbe aus der Apotheke. Die natürliche Wirkstoffkombination von Heparin und Levomenol hemmt die Entzündungsmediatoren und lindert rasch den Juckreiz. Das hat sich besonders bei juckenden Hauterkrankungen wie Ekzemen oder begleitend zu Neurodermitis bestens bewährt. Die Wundheilung kann so rasch einsetzen. W as zu viel ist, ist zu viel! Die Anforderungen unseres stressigen Lebens holen uns ein und es gibt keine Möglichkeit mehr sich seelisch zu erholen. Und schon schlittert man in eine psychische Verstimmung. Schlafprobleme, Gereiztheit, Angst, inne Unruhe und der soziale Rückzug völlige emotionale und körperliche Erschöpfung! Alles was einmal Spaß gemacht hat, wird nun zur Belastung. Hier hilft das hoömopathische Mittel Relax* in Form von Tabletten und Tropfen aus der Apotheke. Schonend sorgt es für mehr Gelassenheit im Umgang mit Stress und Belastungen. ANZEIGE www.KregionalMEDIEN.at Draustädter 45 GESUNDHEIT GESUNDHEIT Wie der Reset-Knopf am Computer Refluxambulanz in der Privatklinik Villach Den Schmerz punktgenau ausschalten: Der Villacher Therapeut Gerhard Egger entwickelte die Akupunkt-Massage weiter und behandelt erfolgreich Schmerzpatienten. Gesunde Ernährung und Bewegung sind immer eine gute Idee! Kostenfreie Workshops, Beratungen und Vorträge! JETZT ANMELDEN! Wir helfen Ihnen auf die Sprünge! NÄCHSTE TERMINE IN VILLACH 06.02.2017 Bewegungsberatung 21.02.2017 Ernährungsworkshop 23.02.2017 Kochworkshop 27.02.2017 Bewegungsberatung Kostenfrei informieren und anmelden Telefon: 050 5855 7000 www.kgkk.at/guteidee 46 Draustädter © KK Kontakt Power-PointTherapy® Ossiacher Zeile 7-9 9500 Villach Tel.: 04242/22140 rapie.com office@powerpointthe ie.com rap the int rpo www.powe 3396815 431914 ANZEIGE Kostenlose Erstbehandlung: Sichern Sie sich einen Termin unter 04242/22140 und auf www.ichbinschmerzfrei.at. Power-Point-Therapy®-Entwickler Gerhard Egger ANZEIGE Und Alois Artl? Der Bandscheibenpatient, der das Gesundheitszentrum in Villach nur mittels Lift betreten konnte, ging nach der ersten Behandlung über die Stiegen wieder hinunter. Sein Fazit: „Wenn man das nicht erlebt hat, kann man sich’s nicht vorstellen.“ Ambulante Konsultation. In der neuen Ambulanz in der Privatklinik Villach führt ein internistischer Facharzt für Gastroenterologie einmal wöchentlich gegen eine Gebühr von € 60,- ambulante Konsultationen durch. Nach Durchsicht bestehender Vorbefunde erfolgt bei Bedarf eine Abklärung mittels Gastroskopie sowie eine Impedanz-PH-MetrieMessung. Die Impedanz-PHMetrie misst nicht nur den sauren Reflux im Bereich des oberen Gastrointestinaltraktes, sondern weist auch die Refluxphasen in die Speiseröhre nach. Die Antirefluxtherapie. Folgende Behandlungsmöglichkeiten werden angeboten: Die medikamentöse Therapie sowie diätetische Maßnahmen, der chirurgische Eingriff in Rücksprache mit dem Chirurgen und die endoskopische Variante, zum Beispiel die Endoplicatortherapie. In der Refluxambulanz wird großer Wert auf die Information und Aufklärung der Patienten über die einzelnen Behandlungsmethoden gelegt. Die interdisziplinäre Betreuung in der Refluxambulanz bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten der Therapieverfahren, sowohl chirurgisch, endoskopisch als auch konservativ. INKONTINENZVERSORGUNG NEU! ... bestens beraten bei SEPIN © KK E ine Refluxkrankheit entsteht, wenn der Rückfluss (Reflux) von Verdauungssäften aus dem Magen in die Speiseröhre Beschwerden bereitet und/ oder organische Komplikationen verursacht. Sodbrennen und Schmerzen hinter dem Brustbein sind die typischen Anzeichen dafür. OA Dr. Arnold Pacher ist Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie und Hepatologie, Hämato-Onkologie Kontakt NZ REFLUX-AMBULA – h lac Vil k ini Privatkl Ambulanz 1. Stock r-Str. 4 ne Dr. Walter-Hochstei h 9504 Warmbad Villac 0 45 -3 44 30 2/ 24 Tel.: 04 13 n bis Jeden Mittwoch vo r Uh 15 bis 14 Uhr bzw. € 60,: hr bü ge nz la Ambu SEPIN Orthopädietechnik – Sanitätshaus GmbH Rat & Tat bei der neuen KGKK-Verordnung! Die Nummer der Caritas Kälte-Hotline: 0676/3466109 Hotline für Kälte-Opfer Seit Mitte Jänner gibt’s die Kälte-Hotline der Caritas. Unter der Nummer 0676/3466109 sind Sozialarbeiter die ganze Nacht lang, sieben Tage die Woche, erreichbar. Anrufen kann jeder – Betroffene ebenso wie Passanten, die sich Sorgen um einen frierenden Menschen machen. Aber nicht nur bei uns ist Gefahr im Verzug. Die Caritas Österreich hat bis jetzt mehr als 1,3 Millionen Euro für Nothilfeakti- vitäten zur Versorgung von Flüchtlingen in Griechenland, Mazedonien, Serbien, Rumänien, Ungarn, Kroatien, Slowenien und Albanien zur Verfügung gestellt. Um eine lebensrettende Versorgung bieten zu können, bittet die Caritas dringend um Spenden! Caritas Spendenkonto: Erste Bank, IBAN AT23 2011 1000 0123 4560, Kennwort: „Winternothilfe“! Unter www.caritas.at können Sie online spenden! Peter Kleinrath Seit 1. Jänner gibt es bei der INKONTINENZVERSORGUNG für alle KGKK-Kunden eine massive Umstellung. Das Sanitätshaus SEPIN hat für Sie die kompetente Beratung und den perfekten Service. Kommen Sie mit Ihrer Verordnung vom Hausarzt zu uns in eine der Filialen bzw. rufen Sie uns unter der Service-Hotline 0463 556 68 an. SEPIN erledigt für Sie die Bewilligung bei der Krankenkasse und berät Sie umfassend und individuell über die qualitativ hochwertigen Produkte zur Inkontinenzversorgung. Wir beraten Sie gerne – Ihre Mobilität ist unser Antrieb! www.sepin.at Klagenfurt: Völkermarkter Straße 97, Tel: 0463/556 68 Alter Platz 30, Tel: 0463/556 685 Villach: Nikolaigasse 18, Tel: 04242/255 134 Feldkirchen: Dr.-Arthur-Lemisch-Straße 9, Tel: 04276/930 03 ✁ JA! FOTO: SHUTTERSTOCK Gute Idee? mit der Behandlung von Rückenschmerzen. Allerdings suchen Patienten mit allen nur denkbaren SchmerzSymptomatiken das Villacher Gesundheitszentrum auf. ©Cylonphoto/fotolia.com Probleme mit Statik. Therapeut Egger sind Vorbehalte dieser Art nicht fremd. Seine Antwort: „Probieren Sie’s aus!“. „Sehr oft wurzelt die Schmerzsymptomatik in einem statischen Ungleichgewicht“, sagt Egger. „Über 95 % der Menschen haben einen Beckenschiefstand und eine daraus resultierende optische Beinlängendifferenz.“ Von Rücken-, Nacken- und Schulterschmerzen über Kieferfehlstellungen oder Organleiden und Verdauungsproblemen bis hin zu Schlafoder Konzentrationsstörungen reichen die möglichen Konsequenzen. „Die PowerPoint-Therapy® funktioniert ähnlich wie der Reset-Knopf am Computer“, sagt Egger. Tatsächlich wird durch die Reizung spezifischer Punkte mit einem Stäbchen, die entlang von Energie-Meridianen verlaufen, die Körperstatik auf ein gesundes Ausgangslevel zurückgesetzt. Die größte Erfahrung haben Egger und sein Therapeutenteam ENTGELTLICHE EINSCHALTUNG W as soll der Blödsinn?“. Ungehalten reagierte Alois Artl, als ihm ein Arbeitskollege die Power-Point-Therapy® empfiehlt. Seit Jahren laborierte er an Bandscheibenproblemen, die durch schmerzstillende Spritzen nur kurzfristig gelindert werden konnten. Nun sollte gerade eine nadellose Akupunktur helfen? Anfang des Jahres wurde in der Privatklinik Villach eine Refluxambulanz eingerichtet. Hier können Patienten mit Refluxbeschwerden nun entsprechend behandelt und mögliche Therapieoptionen angeboten werden. www.KregionalMEDIEN.at GUTSCHEIN ... für eine Musterpackung GRATIS! Bitte abtrennen und in den SEPIN-Sanitätshäusern einlösen. Pro Person nur ein Gutschein einlösbar. Draustädter 47 .. MENSCHEN & MARKTE Dr. Karl Heinz Kramer Rechtsanwalt Dr. Michael Gasser Facharzt Kontenregister Schneeräumpflicht Sichere Hautkrebsvorsorge Wer kann in das Kontenregister Einsicht nehmen? Beginnend mit 1. März 2015 wird beim BMF ein zentrales Kontenregister geführt. Im Veranlagungsverfahren darf die Behörde Einschau nehmen, wenn der Sachverhalt nicht mittels Ergänzungsersuchen aufgeklärt werden kann. Bei Außenprüfungen und bei der gemeinsamen Prüfung lohnabhängiger Abgaben (GPLA) kann die Finanzbehörde bereits zur Vorbereitung einsehen. Das bedeutet: Bei Prüfungen wird künftig damit zu rechnen sein, dass die Behörde bereits zu Beginn über die Daten im Kontenregister Bescheid weiß. Der Steuerpflichtige hat über seinen persönlichen Finanzonline-Zugang die Möglichkeit, in „sein“ Kontenregister Einsicht zu nehmen und wird von einer Einsichtnahme einer Behörde über seine Databox verständigt. Das Kontoregister enthält keine näheren Daten wie Kontostände etc. Zur Einschau in ein Konto ist die Bewilligung des Bundesfinanzgerichtes erforderlich. § 93 StVO regelt, dass Eigentümer von Liegenschaften in Ortsgebieten verpflichtet sind, angrenzende Gehsteige bzw. Straßenränder in der Zeit zwischen 6 und 22 Uhr in einer Breite von einem Meter von Schnee zu räumen und zu streuen. Damit sollen Fußgänger, die die genannten Verkehrsflächen benützen, geschützt werden. Fußgänger können im Schadensfall vom Eigentümer des angrenzenden Grundstückes Schadenersatz verlangen, wenn dieser gegen seine Verpflichtung verstößt. Der Liegenschaftseigentümer kann sich jedoch von seinen Pflichten durch Übertragung an einen Dritten befreien. Überträgt der Eigentümer zB seine Verpflichtungen einem anderen Unternehmen, trifft die Haftung für die mangelhafte Räumung nicht mehr den Liegenschaftseigentümer, sondern denjenigen, der sich vertraglich zur Räumung verpflichtet hat. In meiner Facharztpraxis in Villach-Völkendorf setze ich den ‚Foto-Finder dermoscope‘ zur Früherkennung von verdächtigen Veränderungen im Hautbild ein. Dabei wird mit Hilfe einer Spezialkamera in HDQualität ein Muttermalkatalog angefertigt und digital gespeichert. Der Vorteil dieser Untersuchungsmethode: Bei den regelmäßigen Kontrolluntersuchungen ist ein objektiver Vergleich früherer und aktueller Hautbefunde möglich. So kann ich als Arzt bereits frühzeitig kleine Veränderungen erkennen und beurteilen. Dabei ist die Untersuchung völlig schmerzlos, der Patient kann am Bildschirm alles mitverfolgen! Durch die regelmäßige Untersuchung der Haut können unnötige Operationen harmloser Muttermale vermieden werden. Gerade Menschen mit vielen Muttermalen gibt das „Foto-Finder“-Verfahren Sicherheit von Kopf bis Fuß, da das komplette Hautbild digital gespeichert und beobachtet wird. Schlüsselübergabe Schattige Weideplätze Die neue Generation Mit Jahreswechsel hat Tochter Christiane Fleischhacker das beliebte Pferdegestüt Waldrainhof am Faaker See von Mutter Maria übernommen. Mit Fleiß und Engagement. Im Jahr 2000 hat es sich Frau Fleischhacker Maria in den Kopf gesetzt, einen eigenen Reitstall zu bauen, um der sportlichen Tochter Christiane die Zukunft mit den Pferden zu ermöglichen. Durch die ganze Familie 48 Draustädter wurde der Betrieb zu einer herzeigbaren Anlage. Von der Mutter an die Tochter. Nach einer schweren Krankheit ihrer Mutter im Jahr 2015 hat Tochter Christiane die Führung des gesamten Betriebes übernommen. Die Reitschule hat sie schon im Jahr 2009 als gelernte Bürokauffrau und Übungsleiterin gegründet. Den Einstellbetrieb als Landwirtschaft zu führen, kann sie als langjährige tatkräftige Unterstützung ihrer Mutter bestens. Die erste große Liebe. Christiane war neun, Ihr Pferd Ordas fünf, als sie sich fanden. Von da an waren sie unzertrennlich und gewannen unzählige Siege im A- und LSpringen. Als er nicht mehr Hänger fahren wollte, kam er in den Schulbetrieb und ist seither ein vertrauensvoller Freund für Reitanfänger. Heute leitet sie den Reitstall und er ist noch immer da, 27 Jahre alt und fit. Artgerechte Pferdehaltung und ökologische Betriebsführung. Hier sind so viele Oldtimer (Pferde über 20) wie kaum anderswo zu finden. Ab dem Frühjahr bis spät in den Herbst sind sie Tag und Nacht auf den Weiden und erhalten immer Zufütterung von Heu und Stroh. So bleiben die Gelenke fit. Bei der Fütterung wird auf Qualität und Regionalität geachtet. Zukunftspläne. Christiane hat ein paar junge Pferde, die sie nun für die Turniersaison vorbereitet. Im Februar ist ein Springkurs mit dem erfolgreichen Springreiter Josef Holzeder geplant. Weiter ausbauen will sie das Angebot der beliebten Feriencamps. Immer öfter kamen in der letzten Zeit auch Pferde zur Kur auf den Waldrainhof. Psychische Belastungen und falsche Fütterung führen zu gravierenden Folgen. Dieses Pferdekurzentrum soll vermehrt den Reitern mit Problempferden angeboten werden. Dafür stehen auch Gastboxen zur Verfügung, die vorübergehend gemietet werden können. Kontakt KTH Kontakt Fleischhacker Christiane Pogöriacherstraße 35 9582 Faaker See Tel: 0676/9586212 at Fleischhacker-immo@aon. ANZEIGE S eit 17 Jahren wird hier Reitunterricht mit zehn Schulpferden angeboten, 25 großräumige Einstellboxen mit Paddocks und Beritt von Sport- und Freizeitpferden. Riesige Weiden mit schattigen Unterstellplätzen, ein Reitplatz mit 20 mal 60 und eine helle, luftige Reithalle mit 20 mal 60 bieten Sport- und Freizeitreitern eine familiäre Heimat. Die ruhige Lage mit tollen Ausreitmöglichkeiten ist ideal zum Seele baumeln lassen. ANZEIGE Reitercamp 2016 Kontakt Kontakt uhand GmbH Kärntner Tre Steuerberatungsgesellschaft ngs- und Wirtschaftsprüfu d GmbH Kärntner Treuhan 13 Gerbergasse 9500 Villach Tel.: 04242/229200 [email protected] www.kth.at www.KregionalMEDIEN.at Tel.: 04242/23203 9500 Villach Italienerstraße 10b amer.at rechtsanwalt@dr-kr www.dr-kramer.at ANZEIGE ©kk (6) Mag. Klaus Lepuschütz Spaß für Groß & Klein ie & AngioFacharzt f. Dermatolog r Sachete eid logie, gerichtlich be alle Kassen verständiger, Privat & 25 A Völkendorfer Straße 9500 Villach Tel.: 04242/52838 t www.hautarzt-villach.a t x.a gm r@ sse rga termind fotolia/halfpoint © KK Gepflegte Anlage © KK © Sissi Furgler Expertentipps ANZEIGE Christiane mit Jarina, Landessiegerin 2014 und 2015 Menschen & märkte Informationsabend „Das neue Erbrecht“: Donnerstag, 26. Jänner, 18 Uhr, Pacarelsussaal Geändertes Erbrecht Mit Jahresbeginn 2017 hat sich beim Erbrecht einiges verändert. Um den Villachern darüber entsprechende Informationen zu bieten, lädt Bürgermeister Günther Albel die Notare unserer Stadt zu einem Vortragsabend mit individueller Beratung am 26. Jänner um 18 Uhr in den Paracelsussaal. „Wir möchten den Bürgern unkomplizierte, doch höchst kompetente Beratung und Hilfestellung in wichtigen Fragen ermöglichen“, erläutert Albel. „Die Teams der Villacher Notariate stehen einen Abend lang für alle erdenklichen Themen und Auskünfte zur Verfügung und geben zuvor auch eine breite Basisinformation. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist kostenlos!“ Die Notariate Claudia Stern, Wolfgang Milz, Johannes Locnikar, Helmut Traar und Gerald Rauchenwald werden kompakte Informationen zu den Bereichen Testament, Verlassenschaft, Erbfolge, Pflichtteil, Pflegevermächtnis und Verlassverfahren geben. Danach bieten die Mitarbeiter der Kanzleien ausreichend Möglichkeiten, sich individuell zu informieren und auch persönlich beraten zu lassen. Peter Kleinrath Draustädter 49 Menschen & märkte Menschen & märkte ©KRM Der Verband der Kärntner Privatvermieter setzt auf eine digitale Zukunft. Nachgefragt bei Privatvermieter Klaus Kofler in Puch. Thomas Klose „Wedding Villach“ Outlet © KK La Taverna Das neue Landesvorstandsteam: der Landesvorsitzende Marc Gfrerer (Mitte), Geschäftsführerin Melanie Jann (2.v.l.), Christine Hübner (l.), Christiane Holzinger und Paul Haas (alle drei Stellvertreter des Landesvorsitzenden) © Apovnik Neuer JW-Landesvorstand © Lidl Österreich Kofler mit Tochter Alexandra Neue Lidl-Filiale für Wernberg ©Jacques Lemans GmbH Kürzlich wurde in der Industriestraße in Wernberg die neue LidlFiliale eröffnet. Die 218. Filiale in Österreich entspricht modernsten Standards und setzt neue Maßstäbe. An der offiziellen Eröffnungsfeier nahmen auch Bgm. Franz Zwölbar und Vorstandsvorsitzende des SozialMarkt Kärntens, Lieselotte Suette (2.v.l.), teil, die von Vertriebsleiter André Rossmann (r.) und Filialleiterin Janine Dunskyi (2.v.r.) einen Scheck über 1.000 Euro entgegennehmen konnte. Jacques Lemans bleibt Jacques Lemans bleibt der österreichischen National-Elf treu. Auch wenn immer weniger an die WM Teilnahme von Alaba, Arnautovic & Co glauben, Jacques Lemans steht zu den Kickern und verlängert den Sponsorenvertrag mit dem ÖFB Team um weitere zwei Jahre. Seit über 40 Jahren ist das internationale Uhrenunternehmen mit der Konzernzentrale in Kärnten erfolgreich am Uhrenmarkt tätig. Die Philosophie: Beste Qualität und Verarbeitung zu einem erschwinglichen Preis. 50 Draustädter K arl Kofler betreibt das Gasthaus Staber in Puch in zwölfter(!) Generation. Mit dabei: eine kleine Pension. „Wir müssen uns neu ausrichten. Die Stammgäste wurden in den letzten Jahren immer weniger“, so Kofler. Durch die Autobahn komme zudem niemand mehr „zufällig“ in Puch vorbei. Vielfältig. Dabei lässt sich das Angebot des Genussland Kärnten Betriebes sehen: Allergikerkost, Reitpädagogik für Kinder, seit 25 Jahren werden schottische Hochlandrinder gezüchtet. Säfte, Weinbau, alles kommt aus eigener Produktion. Nun geht es darum das Angebot sichtbar zu machen. „An der Onlinepräsenz führt kein weg vorbei“, weiß Kofler. Positiv auch: Tochter Alexandra wird den Betrieb fix übernehmen. Damit ist die Fortführung in der 13. Generation gesichert! Pensionsvorsorge. Melita Apovnik betreibt die die Pension „Ferienhaus Melita“ am Fuße der Petzen im Obfrau Melita Apovnik Bezirk Völkermarkt. Sie ist die Obfrau der Kärntner Privatvermieter. Sie stößt ins gleiche Horn wie ihr Villacher Kollege: „Hier und da werden Gäste noch per Post angeschrieben. Diese Zimmer werden in Zukunft leer bleiben. Man muss sich auf die neue Technologie einstellen.“ Das Ferienhaus Melita wurde 2010 gebaut. Zwei Apartments werden vermietet, sechs Monate im Jahr sind diese durchgehend ausgebucht. „Das Produkt muss passen, die Lage ist dann sekundär“, erklärt Apovnik. Die gelernte Bilanzbuchhalterin sieht ihr Ferienhaus als Pensionsvorsorge. Förderungen. Aktuell zählt der Verband der Kärntner Privatvermieter kärntenweit 91 Mitglieder. Bis Jahresende sollen es an die 200 sein. Betriebe mit bis zu 30 Betten können beitreten. Für Mitglieder wurde eine eigene Steuerhotline eingerichtet. Diverse Förderungen warten. Nähere Infos unter: www.kaerntenprivat. com Seit 11. Jänner gibt’s im Brautmoden-Pop-Up-Store von Pleamle® Mastermind Daniel Derler in der Gerbergasse alles, was die Herzen von Heiratswütigen begehrten. Als Komplettausstatter für Hochzeitsfeiern bietet „Wedding Villach“ neben Brautkleidern auch Anzüge für den Bräutigam, Accessoires und Schuhe an. Angebote bis zu minus 70% können Sie hier bis Mitte Mai finden. Es gibt keine Terminvereinbarung, dafür eine professionelle Änderungsschneiderei im Haus. Infos zum Shop: www.facebook.com/weddingvillach! Marc Gfrerer und Melanie Jann neue Doppelspitze der Jungen Wirtschaft. Geschäftsideen bei „90 Sekunden“-Pitch vorstellen. Thomas Klose M it Anfang des Jahres wurde Marc Gfrerer einstimmig zum neuen Landesvorsitzenden der Jungen Wirtschaft Kärnten (JW) gewählt. Der Villacher Unternehmer, der viele Jahre aktiv als JW-Bezirksvorsitzender tätig war und IT-Startup Sprecher ist, folgt Brigitte Truppe nach. „Aus meiner Funktion als Landesvorsitzender-Stellvertreter nehme ich viel Erfahrungswerte mit und kann darauf solide unsere neuen Forderungen bauen“, so der Geschäftsführer der Internetagentur Logmedia. Gfrerers Stellvertreter: Christine Hübner (Farbenhandel Hübner) aus Spittal an der Drau, die Klagenfurter Christiane Holzinger (Steuer- und Unternehmensberatung) sowie Paul Haas (Prokurist Haas Gruppe: Augustin, Cafe Domgassner, Gasthaus im Landhaushof). Doppelfunktion. Ebenfalls einen Wechsel gibt es in der Funktion des Geschäftsführers. Auf Wolfgang Kuttnig, www.KregionalMEDIEN.at nun Spartengeschäftsführer für Tourismus, folgt Melanie Jann. Jann ist die Leiterin des Gründer- und Unternehmerservices der Wirtschaftskammer Kärnten. Sie wird die Agenden der JWGeschäftsführung zusätzlich übernehmen. Die Klagenfurterin sagt: „Wir wollen mit unseren Funktionären und Bezirksgeschäftsführern gemeinsam an einem Strang ziehen, auf dem Alten aufbauen, aber auch neuen Elan in unsere Forderungen an die Politik bringen.“ „90 Sekunden“. Kärnten besitzt ein hohes Maß an kreativen und innovativen Köpfen mit den dazugehörigen Ideen. Diese gilt es vor den Vorhang zu holen. Darum lädt die Junge Wirtschaft Kärnten mit Ideen zum 90-sekündigen Pitch, dem „Countdown für deine Geschäftsidee“. Innovative Köpfe können ihre kreativen Ideen vor einer ExpertenJury präsentieren. Ende der Einreichfrist: 1. 3. 2017. Infos unter: www.90sec.at ©KRM Im neu eröffneten „La Taverna – Enoteca con Cucina“ im Herzen Bad Kleinkirchheims bietet Giuseppe Zorgno neben Fleischspezialitäten und Italienischer Jause vor allem frischen Fisch an, der viermal pro Woche direkt aus Italien angeliefert wird. Warme Küche gibt’s von 12 Uhr Mittag bis Mitternacht. Ruhetag ist bis zum Frühjahr keiner eingeplant! Am Bild: Giuseppe Zorgno, Mathias Chies, Siegfried Schalli und Bürgermeister Matthias Krenn Praxisübernahme Mit 1. Jänner übernahmen Dr. Ulf Kornherr und Dr. Armin Lassnig die Praxis von Dr. Koschatzky am Meisenweg 31-33 in Villach. Dr. Kornherr ist Allgemeinmediziner (Praktischer Arzt) aller Kassen sowie Wahlarzt für Chirurgie. Dr. Lassnig betreibt in der Ordination eine Kassenstelle für Chirurgie. Das Team führt sämtliche allgemeinmedizinischen Tätigkeiten inklusive Vorsorge, Endoskopie und operative Eingriffe in der Ordination und in verschiedenen Krankenanstalten in Kärnten durch. Kontakt: 04242/41780 Top im Job: Neue Personalchefin in der Sparkasse Nach 20 Jahren als Personalleiter verlässt Christian Brandstätter das Unternehmen und macht seine Begeisterung für die ArchitekturFotografie zum Beruf. Neue Personalchefin ist die Klagenfurterin Marlene Stelzer, die ihre Karriere nach dem Abschluss des Wirtschaftsstudiums mit Schwerpunkt Finanzierung, Geld- und Kreditwesen im LKH Villach startete. Zudem war sie fünf Jahre für einen Industriebetrieb mit Hauptsitz in den USA tätig. Draustädter © Jost & Bayer/Kärntner Sparkasse ©KRM „Ohne Internet geht’s nicht“ 51 sport Wer verschenkt Merklin-Eisenbahn oder Teile davon? Tel. 0650/7217005 --------------------------------------------------------------------- © KK ---------------------------------------------------------------- ANZEIGE Edelstahl-Balkon, Geländer, Handlauf, Vordach, für innen und außen aus Meisterhand, www.alfametall.at, Tel.: 0699/15802234 ---------------------------------------------------------------- Modelleisenbahn H0, analog, Gleichstrom, verschiedene Dampflokomotiven, Schienenbus, Doppelstockwagen, Waggons uvm. inkl. Vitrine für 500 Euro zu verkaufen, Tel: 0676/4263276 ---------------------------------------------------------------- Wer kann zwei verschnittene Apfelbäume zum richtigen Zeitpunkt richtig schneiden? Tel.: 0664/5950307 ---------------------------------------------------------------- Herren Winterboots Größe 45 neu schwarz um 30 Euro. Pv. Möglich! Tel.: 0664/3691993 ---------------------------------------------------------------- Brautkleid lang weiß mit Perlen bestickt Größe 40/42 um 120 Euro Pv. möglich. Tel.: 0664/3691993 ---------------------------------------------------------------- Suche günstig oder gratis Mineralien und Bergbaupläne, Grubenlampen und Fotos von versch. Bergbauen 0664/3691993, Bruno.Krestan@ gmx.at ---------------------------------------------------------------- Bett, 2x90, 2 Einsätze und 2 Matratzen, günstig! Tel: 0681/10438628 52 Draustädter ANZEIGE 1 Landschaftsgärtner/in (8683822) Lehrabschluss, Berufserfahrung von Vorteil, Höflichkeit, freundliches Auftreten, Arbeitsort: Mühldorf/Mölltal, Mindestentgelt: € 1.823,80 bto/mtl., AMS Spittal/Drau, Tel.: 04762/5656 1 Raumgestalter/in (7796429) Abgeschl. Lehre, Berufserfahrung, FS B, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit, Arbeitsort: Wolfsberg, Mindestentgelt: € 2.000 bto/mtl., AMS Wolfsberg, Tel.: 04352/52281 Führerschein weg! --------------------------------------------------------------------- 1 Friseur/in (8670193) Abgeschl. Ausbildung, Praxis erforderlich, handwerkliches Können, Arbeitsort: St. Veit, Mindestentgelt: € 1.500,00 bto/mtl., AMS St. Veit/Glan, Tel.: 04212/4343 --------------------------------------------------------------------- Nächste Nachschulung in der Fahrschule Gabriel ab 13.02.2017. Info und Anmeldung bei Mag. Birgit Luser Tel. 0664 1055515 oder kostenlose Hotline 0800 202097. www.gutefahrt.at Die erste Kampfmannschaft vom EC Tigers Paternion hat ein klares Ziel vor Augen: Den Einzug in die Play Offs --------------------------------------------------------------------- ---------------------------------------------------------------- Modernes Friseurgeschäft in Ferlach beste Lage, großer Kundenstock, motivierte Mitarbeiter, ab November 2017 zu übernehmen (Pension). Ablöse nach Vereinbarung. Tel.: 0664/4960233 ANZEIGE ANZEIGE Sind Sie Single? Sind Sie alleine? w 57, Beamtin, pensioniert sucht ... w 54, sportlich sucht ... m 50, maturaniveau, bodenständig sucht ... m 45, fürs Abenteuer bereit sucht ... w 69, reizvoll sucht ... w 80, humorvoll sucht ... Weil jeder Tag zählt! 0664/34 575 17 www.butterflyagentur.at Suche für einen Kunden eine Eigentumswohnung ca. 70m² zum Kauf in Villach und Umgebung. Kontakt: Mag. (FH) Margit Eberhard, Tel.: 0664/7932221, Mail: [email protected] ---------------------------------------------------------------- Jungfamilie sucht leistbares Haus in der Region Wörthersee / Klagenfurt Kindergarten sowie ein Lebensmittelgeschäft in fusslaufweite ist ein Plus. Tel.: 0660/4952349 1 Maschinenbautechniker/in (8643470) Abgeschl. techn. Ausb. Maschinenbau (HTL, Meister/in), AutoCAD in 2D & 3D (vorzugsweise Inventor), mehrjährige Erfahrung in Metallbranche, Arbeitsort: Finkenstein, Mindestentgelt: € 35.000 bto/Jahr, AMS Villach, Tel.: 04242/3010 Ihre gewerbliche Stellenanzeige Anzeigenannahme Tel.: 0676/841160213 [email protected] Suche kleines Haus oder Hütte günstig zu mieten oder Pachten. Ohne Kaution oder Ablöse. (Dauerhaft) Tel.: 0664/3691993, Bruno. [email protected] Ihre Danksagung ---------------------------------------------------------------- Garage Nähe Atrio zu vermieten, ab 60 Euro, Tel.: 0664/3937755 Stellenmarkt 1 Softwaretechniker/in (8667542) Praxis erforderlich, Kenntnisse SQL, C#, C++, Java, analytisches Denken, Deutschund Englisch, Arbeitsort: Feldkirchen, Mindestentgelt: € 2.300,00 bto/mtl., AMS Feldkirchen, Tel.: 04276/2162 Impressum gem §24 Mediengesetz: KÄRNTNER REGIONALMEDIEN: Medieninhaber/Herausgeber: Kärntner Regional Medien GmbH, Völkermarkter Ring 25, A-9020 Klagenfurt, Telefon: +43/463/55252 Fax: +43/463/55252-52, E-Mail: office@ kregionalmedien.at, www.kregionalmedien.at; Geschäftsführung: Mag. ChristineTamegger ([email protected]); Prokura: Thomas Springer ([email protected]); Chefredaktion: Mag. Thomas Klose (thomas.klose@ kregionalmedien.at); Chef vom Dienst: Mag. Nicole Fischer ([email protected]); Druck: Druckerei Berger; Herstellungsort: Horn; Vertrieb: Kostenlos an die Haushalte in der Region durch die Österreichische Post, Verlagspostamt: 9020 Klagenfurt. An einen Haushalt, Postgebühr bar bezahlt. Firmenbuchnummer: FN 213032h UID Nummer: ATU 52543207, Firmenbuchgericht: Landesgericht Klagenfurt, Behörde gem. ECG: Gewerbeamt, Kammer: Wirtschaftskammer Klagenfurt, Anwendbare Vorschriften: Österreichische Gewerbeordnung; Verbreitete Auflage: 221.707 Exemplare in Kärnten (14tägl, ÖAK 1. HJ 2016). draustädter: ---------------------------------------------------------------- bezahlte ANZEIGE © KK ---------------------------------------------------------------- --------------------------------------------------------------------- bezahlte ANZEIGE Mela-Ofen der Firma Brugger, 40x40 breit, 1,13 hoch, zu verkaufen, Besichtigung jederzeit möglich, Tel: 0664/1067774 bezahlte ANZEIGE ---------------------------------------------------------------- bezahlte ANZEIGE Suche günstiges Rudergerät. Tel. 0650/6533710 1 Dipl. Gesundheits- & Krankenpfleger/-schwester (8459905) Abgeschl. Ausbildung & Praxis, FS B, Teilzeit (10 - 33 Std.), Arbeitsort: Maria Saal, Mindestentgelt: € 2.145,90 bto/mtl. auf Vollzeitbasis, AMS Klagenfurt, Tel.: 0463/3832 bezahlte ANZEIGE ---------------------------------------------------------------- Wir unterstützen Sie in sämtlichen Belangen: [email protected] oder via Telefon 0676/841160213 oder Sie kommen direkt in unserem regionalen Büro vorbei. Redaktionsanschrift und Anzeigenannahme: 9500 Villach, Bruno-Kreisky-Str. 33, Top 2.2, Tel. 04242/25255, Fax Nr.: 04242/25255-30; E-Mail: [email protected]; www.kregionalmedien.at; Regionale Verkaufsleitung: Kurt Ortner ([email protected]); Regionale Redaktionsleitung: Mag. Peter Kleinrath ([email protected]); Kundenbetreuung: Mag. Melanie Stüfler (melanie.stuefler@ kregionalmedien.at); Produktion, Satz und Layout: Kärntner Regional Medien; Satz- und Druckfehler vorbehalten! Mit „Anzeige“ gekennzeichnete Artikel sind bezahlt und müssen nicht die Meinung der Redaktion widerspiegeln. Bei Einsendung von Artikeln und Fotomaterial an die Redaktion wird das Einverständnis zur Veröffentlichung vorausgesetzt. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für eingesandtes Redaktions- und Bildmaterial. Termine und Ausschreibungen werden nach Ermessen gewissenhaft, jedoch ohne Gewähr veröffentlicht. Die Informationen zur Offenlegung gemäß § 25 MedienG können unter der URL http://www. kregionalmedien.at/content/kontaktimp.html abgerufen werden. Ein Produkt der EC Tigers Paternion Der EC Tigers Paternion spielt in der Kärntnerliga Mitte Division 2. Nach Startschwierigkeiten wurde das Feld erfolgreich von hinten aufgerollt. Peter Kleinrath D as Team um Trainer Kurt Rainer hatte zu Saisonbeginn Startschwierigkeiten, konnte sich aber schließlich auf Platz 1 der Liga vorarbeiten. Am 13. Jänner konnte ein 7:0 Sieg gegen den EC Nockberge verbucht werden, davor besiegten die Tigers die Ultras Spittal mit 3:2. „Das Saisonziel sind ganz klar die Play Offs, die heuer die ersten vier Mannschaften bestreiten. Die Tigers standen in den vergangenen drei Saisonen – 2013/2014 gegen die Tarco Wölfe sowie 2014/2015 und 2015/2016 gegen das Carinthian Team – im Finale. Der Meistertitel ging aber jeweils an die Gegner. Für heuer sind wir mehr als zuversichtlich“, so Trainer Rainer. Am 27. Jänner findet www.KregionalMEDIEN.at männern: „Gerhard Ortner (43) und Gerald Auer (34) sind dafür verantwortlich, dass wir die wenigsten Tore der Liga bekommen. Ortner ist unser ältester Spieler. Da kann man nur stolz sein!“ © KK (2) Diverses: 1 Lagerleiter/in (8678142) Abgeschl. Ausbildung Lagerlogistik, Berufserfahrung in der Lagerverwaltung, Erfahrung MitarbeiterInnenführung, Arbeitsort: Völkermarkt, Mindestentgelt: € 1.508,00 bto/mtl., AMS Völkermarkt, Tel.: 04232/2424 bezahlte ANZEIGE 1 Autobuslenker/in (8621594) Führerschein der Klasse D-plus Berufskraftfahrer/ innen-Qualifikation D 95, Praxis erforderlich, Arbeitsort: Region Hermagor, € 11,05 bto/Std., AMS Hermagor, Tel.: 04282/2061 Immobilien: bezahlte ANZEIGE Kont il: villach E-Ma SPORT ANZEIGE t) s priva grati Ihre privat zu s n u e (von t en Si Sendtanzeige/!841160213almedien.a r 6 7 o W akt: 06 @kregion bezahlte ANZEIGE Menschen & märkte Die Paternioner Tigers zeigen, dass sich hartes Training auszahlt. Aktuell stehen sie auf Platz 1 der Liga das letzte Heimspiel vom Grunddurchgang gegen den EC Arnoldstein statt. Gute Mischung. Rainer trainiert die Paternioner Tigers bereits seit sieben Jahren. Vor allem die Mischung zwischen „alten Hasen“ und Jungspielern möchte er her- vorheben. Rainer: „Unsere Cracks sind zwischen 16 und 43. Mit André Steiner und Silvio Kronawetter rücken gerade zwei Junge in die erste Mannschaft nach. Sie werden phasenweise eingesetzt und haben sich bereits bestens eingewöhnt!“ Ähnlich gut läuft’s bei den Tor- Nur Einheimische. Übrigens: Der EC Tigers Paternion setzt ausschließlich auf einheimische Spieler. „Wir verzichten auf Legionäre und bauen lieber unsere eigenen Talente auf. Der Verzicht auf ausrangierte Bundesligaspieler wird vom Publikum honoriert. Bei unseren Heimspielen stürmen zwischen 250 und 400 Zuschauer die Halle. Auch zu den Auswärtsspielen begleiten uns viele treue Fans“, freut sich Rainer abschließend. Draustädter 53 SPORT SPORT Im KAC-Dress und doch Adler S eit heuer gilt die Kooperation zwischen dem VSV und dem KAC im Nachwuchsbereich (der DRAUSTÄDTER berichtete). Junge Villacher bekommen die Chance in der zweiten KAC-Mannschaft, spielen in der Alps Hockey League gegen Erwachsene. Im Umkehrschluss werden Klagenfurter in der Villacher U-20 eingesetzt (u. a. Felix Zandonella, Wolfgang Puff, die Hammerle Zwillinge). Viel Spielpraxis. Eines der blau-weißen Toptalente, Julian Pusnik, spielte nun als Erster mit der „Zweiten“ von Klagenfurt. Gegen Neumarkt (3:4) erzielte Julian das zwischenzeitliche 3:2. „Am Anfang musste ich mich auf das Tempo einstellen, dann hat es durchaus gut funktioniert“, so der Sohn von Eishockeylegende Andi Pusnik. VSV Nachwuchsleiter Wolfgang Kromp: „Die Möglichkeit bei der zweiten Mann- © KK © KK zog sich in einem Heimspiel gegen Dornbirn ja eine Gehirnerschütterung zu. Mittlerweile steht er wieder am Eis, trainierte Mitte Jänner mit der Ersten. Ice-Fever. Adler-Fans aufgepasst: Das traditionelle VSVShowtraining am Villacher Rathausplatz findet am Freitag, den 10. Feber um 17.30 Uhr statt! Kärntnerstockturnier der Feuerwehr No Borders Cup ein voller Erfolg Auf Einladung des Abschnittsfeuerwehrkommandos Dreiländereck fand kürzlich das Kärntnerstockturnier im Sportzentrum Göriach statt. 27 Feuerwehrmannschaften aus sechs Gemeinden folgten der Einladung. Bgm. Christian Hecher war auch vor Ort, um seine beiden Feuerwehrmannschaften zu unterstützen. In einem spannenden Turnier konnte sich dann die Kreuther Mannschaft FF Kreuth I durchsetzen und gewann das Turnier vor der FF Pöckau Lind und der FF Kerschdorf Wertschachh II. Bei Kaiserwetter und klirrender Kälte ging die erste Cupveranstaltung des Jahres auf der neuen weltcuptauglichen Langlaufstrecke in Bad Kleinkirchheim über die Bühne. Eine bestens präparierte Loipe machte so manchen Läufern Schwierigkeiten und zeigte dem einen oder anderen auch seine körperlichen Grenzen. Aber die meisten Teilnehmer schwärmten von der abwechslungsreichen Strecke. Von den 450 Teilnehmern waren 80 % Jugendliche! Wir sind BLAUWEISS Die Serie zum EC VSV ASKÖ Villach Fit & Vital Mit der Sektion Fit & Vital möchte der ASKÖ Villach Akzente setzen und viele Menschen aller Altersstufen erreichen. Sektionsleiter Annett Keller und Klaus Leupold im Interview. © KK Julian im Adlerdress und im Trikot der Rotjacken schaft des KAC zu spielen, ist für unsere Jungen wichtig. So können sie sich gegen ältere Spieler beweisen, lernen viel.“ Pusnik agierte heuer bereits in fünf verschiedenen Teams: der U18, U20, mit der U18 in der Kärntnerliga, in der VSV-Kampfmannschaft und nun im Farmteam des KAC. Gute Nachrichten von einem anderen Adler-Toptalent: Benjamin Lanzinger ©Alpenverein Villach © Kuess/Biedermann (2) VSV-Nachwuchshoffnung Julian Pusnik (17) spielt in der Alps Hockey League für den KAC. Ice-Fever-Showtraining am 10. Feber! Thomas Klose Eisklettern findet Stadt(t) Snowboard Stars geehrt Am Gelände des Klettergartens Villacher Alpen Arena können wieder die Eisgeräte geschwungen werden. Mit akribischer Genauigkeit wird von den „Eismeistern des Alpinteams“ jede kalte Minute ausgenützt und tagtäglich gespritzt, beobachtet, gebastelt und wieder gespritzt. Durch die aktuell tiefen Temperaturen ist der Eisklettergarten täglich von 8 bis 21 Uhr geöffnet. Die Benützung des Klettergartens ist gratis, Spenden sind willkommen. Mehr Infos unter www.alpenverein.at/villach. Zwei Villacher Sportlerinnen vom SC ASKÖ Landskron sorgen derzeit im Snowboard-Weltcup für Furore: Nachdem Ina Meschik (26) im italienischen Carezza im Parallelriesentorlauf ihren ersten Weltcupsieg holte, machte ihr dies Vereinskollegin Daniela Ulbing nach. Sie holte sich beim Rennen in Bad Gastein den Weltcupsieg und den WeltcupTriumph im Parallelslalom-Teambewerb mit Partner Benjamin Karl. Bgm. Günther Albl ehrte die beiden Sporttalente im Rathaus. Peter Kleinrath 54 Draustädter Aktiv (ab 17.30 Uhr), Tai Chi für Einsteiger (ab 18.30 Uhr) und PMR nach Jacobsen (ab 19.30 Uhr). Anmeldung für diese Einheiten unter: 0676/6168014. Die erste Schnupperstunde ist kostenlos! Neue Sektion Senior Fit. Demnächst wird der ASKÖ Villach die neue Sektion Se- nior Fit aufbauen. Bewegung und vor allem gemeinsame Freizeitaktivitäten sollen deren Tätigkeitsfeld prägen. „Wir möchten unseren Senioren zeigen, wie viel Spaß Bewegung, sportliche Aktivität und vor allem gemeinsames Sporteln machen können“, so Leupold abschließend. Infos: www. askoe-villach.info/fit-vital Kinder Schikurs am Dreiländereck Die Naturfreunde Bad Bleiberg veranstalteten in den Winterferien den alljährlichen Kinder Schikurs am Dreiländereck. 42 Kinder folgten der Einladung von Obmann Hans-Peter Altersberger und seinem Team, um gemeinsam im Gasthaus Wirnsperger die Ehrung der Teilnehmer durchzuführen. Es ist sehr erfreulich, dass die Teilnehmerzahl im heurigen Jahr sich beinahe verdoppelt hat. Auch Naturfreunde Kärnten Geschäftsführer Klaus Bayer folgte der Einladung. www.KregionalMEDIEN.at Bei eisigen -10 Grad und Schneeverhältnissen holte sich die Mountainbikerin Maja Schabus am 7. Jänner im Zuge der österreichischen Meisterschaft für Nachwuchskategorien im Reitsportzentrum Stadl-Paura in Öberösterreich in der Kategorie U17 Mädchen den Vizemeistertitel im Rad-Querfeldein. Schabus: „Das Rennen war unglaublich zach und die Wetterverhältnisse machten es nicht einfacher. Ich war richtig froh, dass wir die richtige Reifenwahl im Vorfeld getroffen haben!“ © KK Sektionsleiterin Annett Keller und diplomierter A- und B-Lizenztrainer Klaus Leupold freuen sich auf Ihre Anmeldung. Infos unter: www.askoe-villach.info/fit-vital © KK Programm. Jeden Dienstag wird in der VS Friedensschule Pilates (ab 18.30 Uhr) und Pilates für den Rücken (ab 19.30 Uhr) angeboten. Freitags gibt’s in der VS Pogöriach Pilates (ab 18.30 Uhr) und Bauch/Beine/Po (ab 19.30 Uhr). Anmeldungen jeweils unter 0676/7390454. Ebenfalls Freitags in der NMS Völkendorf: Rücken Villacherin Vizemeister © KK (2) und die Freizeitgestaltung integriert sein. Dabei spielt das Alter keine Rolle. Es ist tatsächlich nie zu spät“, fügt Keller hinzu. ANZEIGE W as ist das Ziel von Fit & Vital? „Breitensport wird zukünftig auch für den ASKÖ Villach eine größere Rolle spielen. Möglichst viele Menschen – jeden Alters – sollen erreicht werden, sich unter fachlicher Anleitung mit Freude und Spaß an Bewegung, Sport und Lebensfreude begeistern“, so Leupold. „Bewegung ist enorm wichtig für den Körper, die Mobilität und die Vitalität. Sie kann und soll als Gesundheitsbrunnen verstanden werden und in den Alltag Draustädter 55 Angebot gültig bis 4. Februar 2017. Solange der Vorrat reicht. 1.690.- 1.390.McCULLOCH Schneefräse ST 76EP Briggs & Stratton 1450 Snow Series Motor, 306 cm3, Elektrostart oder Handstart, zweistufiges Frässystem, Arbeitsbreite 76 cm, Auswurfverstellung, verstellbare Kunststoffgleitkufen, LED Scheinwerfer, beheizter Griff Differenzialsperre, Servolenkung 935026 199.- 9. 1. Streugutbehälter 220 Liter Defrost Auftausalz Streusplitt mit umlaufendem Edelstahlrahmen, Rückfallsicherung, Schaniere und Verschlussriegel für ein Vorhängeschloss. Maße 100 x 90 x 95 cm 138356 hochreines Siedesalz, durch die Feinkörnigkeit weniger Verbrauch & rascheste 187414 Auftauwirkung, 25 kg Sack Körnung 2-4 mm, gewaschen, 25 kg Sack 66201 99 95 19. Kunststoff-Schneeschieber Ca. 54 cm breit, Alu-Profilkante, hoher Seitenrand, Alu-Stiel mit D-Griff 388898 99 24. 9. 99 99 4. Schneeschaufel Holz Schneeschieber Schneeschieber Aluminium, 39x33 cm, mit Hartholzstiel 120 cm 20730 Ca. 50 cm breit, mit verzinkter Stahlkante, 135-cm-Stiel mit 255210 Schnellbefestigung Kunststoff, Holzstiel mit D-Griff, aufgepresste Alukante, 50 cm breit 144988 99 9523 Villach-Landskron · Mösslerstraße 1 · Tel.: 04242/411 71-0 · Fax: 04242/411 71-99500 Öffnungszeiten: Mo-Fr: 7.00-18.00 Uhr und Sa: 7.00-17.00 Uhr www.oebaumoessler.at
© Copyright 2025 ExpyDoc