SKI ALPIN Die Wettkämpfe aller Wettkampfklassen finden im Rahmen der Schulveranstaltungen der Skiverbände Baden-Württembergs am Feldberg Donnerstag 19.01.2017 und am Oberjoch Freitag 27.01.2017 statt. Nur für den WK 4 gibt es zusätzlich ein Landesfinale Baden-Württemberg am Mittwoch 01.02.2017, zur Qualifikation zum Bundesfinale. Wettkampfklassen In den Wettkampfklassen 2, 3 und 5 starten Mädchen und Jungen gemischt. Bei WK 4 gibt es getrennte Mädchen und Jungen Mannschaften, wobei gemischte Mannschaften auf Antrag beim Wettkampfleiter bei den Jungen gemeldet werden können. In den Wettkampfklassen 2, 3 und 5 können auf Antrag beim Wettkampfleiter Startgemeinschaften zugelassen werden, so sie räumlich nah beieinander liegend sind, z.B. von zwei Schulen aus dem selben Ort. In WK 4 ist dies nicht zulässig. Wettkampf Jahrgänge Ju/Mä Disziplinen WK II Jahrgangsoffen Gemischt Riesenslalom WK III 2002 bis 2005 Gemischt Riesenslalom WK IV 2004 bis 2007 Jungen Mädchen Vielseitigkeitslauf WK V 2006 bis 2009 Gemischt Vielseitigkeitslauf Wettkampfbestimmungen: Riesenslalom (WK2 und WK3): Eine Mannschaft besteht aus maximal 7 Startern, wobei mindestens ein Junge und ein Mädchen gemeldet sein muss. Die Strecke kann vor dem Rennen besichtigt werden und die Startreihenfolge wird in Gruppen gelost (erstgenannter Läufer startet in Gruppe 1 usw.). Der Riesenslalom wird in zwei Durchgängen gefahren (wenn es organisatorisch erforderlich ist wird auf einen Durchgang verkürzt), es werden die schnellsten vier Gesamtzeiten gewertet, wobei mindestens ein Mädchen und ein Junge in die Wertung kommen müssen. Es besteht Helmpflicht. Vielseitigkeitslauf (WK4): Eine Mannschaft besteht aus maximal 5 Jungen bzw. 5 Mädchen. Die Strecke kann vor dem Rennen besichtigt werden und einzelne Passagen wie Sprünge dürfen vorab gefahren werden. Die Startreihenfolge wird in Gruppen gelost (erstgenannter Läufer startet in Gruppe 1 usw.). Der Vielseitigkeitslauf wird in zwei Durchgängen gefahren (wenn es organisatorisch erforderlich ist wird auf einen Durchgang verkürzt) wobei der bessere Durchgang gewertet wird (best of two), es werden die schnellsten drei Zeiten gewertet. Beantragte gemischte Mannschaften werden im Wettkampf der Jungen gewertet. Es besteht Helmpflicht. Die drei erst platzierten Mannschaften der RP-Finals im WK 4 Jungen und Mädchen qualifizieren sich für das Landesfinale am 01.02.2017. Vielseitigkeitslauf (WK5): Eine Mannschaft besteht aus 6 Starten, drei Jungen und drei Mädchen. Die Strecke kann vor dem Rennen besichtigt werden und einzelne Passagen wie Sprünge dürfen vorab gefahren werden. Die Startreihenfolge wird in Gruppen gelost (erstgenannter Läufer startet in Gruppe 1 usw.). Der Vielseitigkeitslauf wird in zwei Durchgängen gefahren (wenn es organisatorisch erforderlich ist wird auf einen Durchgang verkürzt), wobei der bessere Durchgang gewertet wird (best of two), es werden die schnellsten vier Zeiten gewertet. Es besteht Helmpflicht. Bundesfinale: Zum Bundesfinale (nur in den Wettkampfklassen WK 4 Jungen und WK 4 Mädchen) qualifizieren sich die drei Erstplatzierten Mannschaften des Landesfinales von WK4 Jungen und WK 4 Mädchen das am 1.02.2016 stattfindet. Baden-Württemberg stellt pro Wettkampfklasse drei Mannschaften. Meldungen: Die Meldungen müssen von der meldenden Schule unter Angabe von Schülername, Geburtsjahrgang und Geschlecht gemacht werden. Ummeldungen von einzelnen Schülern (z.B. wegen Krankheit) sind am Wettkampftag noch möglich. Meldungen nur per Mail (mit Meldeformular): Für Feldberg an Matthias Schwär-Hahn: E-Mail: [email protected] Für Oberjoch an Jens Ziegler: E-Mail: [email protected] Für die Kosten der Anreise gelten die Modalitäten der RPs und des LIS, die Kosten der Liftkarten müssen die Schulen bzw. Schüler selbst tragen. Termine Meldefristen RP-Finale am Feldberg Montag, 16.01.2017 RP-Finale am Oberjoch Freitag, 20.01.2017 Austragungstermine RP-Finale am Feldberg Donnerstag, 19.01.2017 Für RP Karlsruhe und RP Freiburg und nahegelegene Schulen des RP Tübingen Im Rahmen von Schulen im Schnee des Skiverbandes Schwarzwald RP-Finale am Oberjoch Freitag, 27.01.2017 Für RP Stuttgart und RP Tübingen Im Rahmen des Schneesportfestivals der Schulen des Schwäbischen Skiverbandes Landesfinale Mittwoch, 01.02.2017 Hierfür wird es eine gesonderte Ausschreibung für die qualifizierten Schulen geben. Bundesfinale 19. bis 23. Februar 2017 Winterfinale in Nesselwang Zum Bundesfinale qualifizieren sich die drei erstplatzierten Mannschaften des Landesfinales von WK IV Jungen und WK IV Mädchen. Baden-Württemberg stellt pro Wettkampfklasse drei Mannschaften. Weitere Informationen unter: www.online-ssv.de (Oberjoch) www.schneesportfestival.de (Oberjoch) www.schulenimschnee.de (Feldberg) Achtung: Spätere Änderungen in Wettkampfklassen und Terminen sind möglich. Bitte beachten Sie die aktualisierten Wettkampfdaten und Termine auf www.machmit-bw.de/jugend-trainiert/olympia/ski-alpin SKI ALPIN Seite 2
© Copyright 2025 ExpyDoc