8 01 Was erfüllt Sie mit Hofnung: a) die Natur? b) die Kunst? c) die Wissenschaft? d) die Geschichte der Menschheit? FRAGEN AN DAS SCHAUSPIEL STUDIO KÖLN Das Ensemble des Schauspiel Köln hat Verstärkung bekommen. Seit Beginn der Spielzeit absolvieren drei Studentinnen und fünf Studenten der Leipziger Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« spielend und lernend ihre letzten beiden Studienjahre hier am Schauspiel Köln. Ihren Einstand haben sie in HAMLET gegeben, in den kommenden Monaten werden sie in zahlreichen weiteren Inszenierungen und vor allem in JEMAND WIE ICH zu sehen sein. Im letzten Magazin haben wir uns dem Ensemble des Schauspiel Köln mit dem legendären Fragebogen des Schriftstellers Max Frisch genähert. Heute stellen wir die Fragen jenen acht, die in den kommenden zwei Jahren dazu gehören. Die Wissenschaft, denn sie folgt der Neugier, die wir alle in uns tragen. Die Neugier, die Welt zu erklären, die Neugier zu wissen, wer, was, wie und warum wir sind. Wissenschaft hat aus der Gesellschaft das gemacht, was sie jetzt ist. Es war nicht die Religion oder Gott, der uns so weit gebracht hat, es waren die Aufklärung, die Wissenschaft und die Neugier. Nicolas-Frederick Djuren Nicolas Handwerker Sind Sie sich selber ein Freund? Wenn ich darüber nachdenke, komme ich schnell auf die Momente, in denen ich mir im Weg stehe. Allerdings setzt, dass es solche »Momente« gibt, ja voraus, dass ich mir sonst zumindest nicht negativ aufalle. Bis zur Erleuchtung bin ich froh um alle, die mir um meiner selbst Willen Freund sind. 02 06 03 Können Sie sich erinnern, seit welchem Lebensjahr es Ihnen selbstver- Fühlen Sie Blutsverwandschaft? ständlich ist, dass Ihnen etwas gehört, beziehungsweise nicht gehört? Mit meiner Familie schon immer und so richtig habe ich sie spätestens dann fühlen gelernt, als ich mir mit meinem besten Freund im Alter von sechs in Gedenken an Winnetou und Old Shatterhand den Daumen so tief aufschlitzte, dass … Naja, ich geh nicht ins Detail, hat saumäßig wehgetan … Ich glaube das erste Mal, wo mir bewusst wurde, dass mir etwas gehört hatte, war, als ich 3 Jahre alt war. Auf dem Weg zum Kindergarten, kurz vor Weihnachten, wurde mir meine BABY born vom Schlitten geklaut. Ich war richtig erschüttert. Ich habe das Bild von dem leeren Schlitten noch sehr deutlich vor Augen. Es war doch meine Puppe, um die ich mich kümmern musste. Nils Hohenhövel Elisa Schlott Elias Reichert Gibt es Landstriche, Städte, Bräuche usw., die Sie auf den heimli- 08 Wenn Sie gerade keine Angst haben vor dem Sterben: weil Ihnen dieses Leben gerade lästig ist oder weil Sie gerade den Augenblick genießen? Ich denke den Augenblick genießen ist immer richtig. Und wenn das Leben mal lästig wird: »Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht liegen können.« Während wir leben sollten wir uns sowieso keine Sorgen um das Sterben machen, denn wenn wir wirklich im Augenblick leben und jede Sekunde genießen, dann haben wir keine Angst vor der Zukunft und somit auch nicht vor dem Sterben. Ich denke und hofe, dass wir alle, in welcher Gestalt oder welchem Körper auch immer, auf die Erde zurückkehren werden … vielleicht als süßes Äfchen oder Erdmännchen ... wer weiß :) »Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!« »Countries are just lines, drawn in the sand with a stick.« chen Gedanken bringen, Sie hätRobin Meisner Wenn Sie sich in der Fremde aufhalten und Landsleute trefen: befällt Sie dann Heimweh oder gerade nicht? Es ist eher eine Freude über ein kleines Stück Zuhause, welches dich in der Fremde trift. Gepaart mit ein bisschen Melancholie ist es immer. Natürlich kommt es auch darauf an, wen man trift und in welchen seelischen Umständen. Es kommt immer auf den Moment an. 04 ten sich für eine andere Heimat besser geeignet? Als Ausländer ist für mich Heimat ein sehr schwer zu fassender Begrif. Natürlich ist meine Geburtsstadt Zürich eine Heimat, aber ich habe auch manchmal Heimweh nach ganz anderen Städten. Jetzt ist Köln meine Heimat geworden. Viel wichtiger als die örtliche Verankerung ist aber die emotionale. Meine Familie und Freunde (auch in alle Welt verstreut) sind für mich die wichtigste Heimat. 05 Marlene Tanczik Möchten Sie lieber mit Bewusstsein sterben oder überrascht werden von einem fallenden Ziegel, von einem Herzschlag, von einer Explosion usw.? Am besten wäre es ein paar Stündchen vorher Bescheid zu bekommen. Ich würde meine liebsten Menschen einladen, Champagner trinken und das Leben feiern. Dann kann der Herzschlag gerne kommen. Kristin Steffen 07 39
© Copyright 2025 ExpyDoc