Vater Vater Unser unser Das Vaterunser ist das Grundgebet aller Christen. Es gibt kein Gebet, das bekannter und uns vertrauter ist. Und doch: Obwohl es uns so selbstverständlich und altbekannt ist, ist es zugleich das aussergewöhnlichste, kostbarste und stärkste Gebet, das wir haben. Warum? Anhand von Inputs und Diskussionen reflektieren wir das Thema. Den Abend lassen wir jeweils mit Kaffee und Kuchen ausklingen. Leitung: Jonas Oesch, Pfarrer der Reformierten Kirche Horw Elke Damm, Sozial-Diakonische Mitarbeiterin der Reformierten Kirche Horw Katharina Murri, diplomierte Erwachsenenbildnerin Ort: Reformierte Zeit: 20.00 Kirche Horw, Schöneggstrasse 10, 6048 Horw – 21.30, im Anschluss Kaffee und Kuchen. Daten und Themen 8. März 2017, im Jugendraum | Jonas Oesch «Unser Vater im Himmel. Geheiligt werde dein Name.» 15. März 2017, im Saal | Katharina Murri «Dein Reich komme.» 22. März 2017, im Saal | Elke Damm «Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden.» Sinn & Bedeutung gestern | heute | morgen Herzliche Einladung zu sechs Themenabenden rund um das Vaterunser-Gebet 8. März 2017 – 12. April 2017 jeweils am Mittwoch, 20.00 Uhr – 21.30 Uhr in der Reformierten Kirche Horw 29. März 2017, im Jugendraum | Katharina Murri «Unser tägliches Brot gib uns heute. Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.» 5. April 2017, im Jugendraum | Elke Damm «Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen.» 12. April 2017, im Jugendraum | Katharina Murri «Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.» Kosten & Anmeldung: Der Kurs ist kostenlos. Menschen aller Konfessionen und Glaubenshintergründe sind eingeladen. Sie können gerne auch einzelne Kursabende besuchen. Bitte melden Sie sich bis zum 1. März an bei Katharina Murri, [email protected] oder Telefon 041 558 12 84. Das Vaterunser ist das Grundgebet aller Christen. Es gibt kein Gebet, das bekannter und uns vertrauter ist. Und doch: Obwohl es uns so selbstverständlich und altbekannt ist, ist es zugleich das aussergewöhnlichste, kostbarste und stärkste Gebet, das wir haben. Warum? Anhand von Inputs und Diskussionen reflektieren wir das Thema. Den Abend lassen wir jeweils mit Kaffee und Kuchen ausklingen. Das Vaterunser ist das Grundgebet aller Christen. Es gibt kein Gebet, das bekannter und uns vertrauter ist. Und doch: Obwohl es uns so selbstverständlich und altbekannt ist, ist es zugleich das aussergewöhnlichste, kostbarste und stärkste Gebet, das wir haben. Warum? Anhand von Inputs und Diskussionen reflektieren wir das Thema. Den Abend lassen wir jeweils mit Kaffee und Kuchen ausklingen. Leitung: Jonas Oesch, Pfarrer der Reformierten Kirche Horw Leitung: Jonas Oesch, Pfarrer der Reformierten Kirche Horw Elke Damm, Sozial-Diakonische Mitarbeiterin der Reformierten Kirche Horw Katharina Murri, diplomierte Erwachsenenbildnerin Elke Damm, Sozial-Diakonische Mitarbeiterin der Reformierten Kirche Horw Katharina Murri, diplomierte Erwachsenenbildnerin Ort: Reformierte Ort: Reformierte Zeit: 20.00 Kirche Horw, Schöneggstrasse 10, 6048 Horw – 21.30, im Anschluss Kaffee und Kuchen. Zeit: 20.00 Kirche Horw, Schöneggstrasse 10, 6048 Horw – 21.30, im Anschluss Kaffee und Kuchen. Daten und Themen Daten und Themen 8. März 2017, im Jugendraum | Jonas Oesch «Unser Vater im Himmel. Geheiligt werde dein Name.» 8. März 2017, im Jugendraum | Jonas Oesch «Unser Vater im Himmel. Geheiligt werde dein Name.» 15. März 2017, im Saal | Katharina Murri «Dein Reich komme.» 15. März 2017, im Saal | Katharina Murri «Dein Reich komme.» 22. März 2017, im Saal | Elke Damm «Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden.» 22. März 2017, im Saal | Elke Damm «Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden.» 29. März 2017, im Jugendraum | Katharina Murri «Unser tägliches Brot gib uns heute. Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.» 29. März 2017, im Jugendraum | Katharina Murri «Unser tägliches Brot gib uns heute. Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.» 5. April 2017, im Jugendraum | Elke Damm «Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen.» 5. April 2017, im Jugendraum | Elke Damm «Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen.» 12. April 2017, im Jugendraum | Katharina Murri «Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.» 12. April 2017, im Jugendraum | Katharina Murri «Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.» Kosten & Anmeldung: Der Kurs ist kostenlos. Kosten & Anmeldung: Der Kurs ist kostenlos. Menschen aller Konfessionen und Glaubenshintergründe sind eingeladen. Sie können gerne auch einzelne Kursabende besuchen. Bitte melden Sie sich bis zum 1. März an bei Katharina Murri, [email protected] oder Telefon 041 558 12 84. Menschen aller Konfessionen und Glaubenshintergründe sind eingeladen. Sie können gerne auch einzelne Kursabende besuchen. Bitte melden Sie sich bis zum 1. März an bei Katharina Murri, [email protected] oder Telefon 041 558 12 84.
© Copyright 2025 ExpyDoc