® BEDIENUNGSANLEITUNG GlobeManual__1-15_40.indd 1 16/04/2012 14.56.12 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Benutzerhandbuch - Dieser Staubsauger darf nur für den in dieser Anleitung beschriebenen Zweck verwendet werden. Lesen Sie zuerst die Anweisungen gründlich durch, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden. Aerosole können entzündlich sein. Versprühen Sie diese NICHT in der Nähe des Staubsaugers. Verwenden Sie nur von Hoover empfohlene oder gelieferte Zubehörteile. NETZKABEL. Fahren Sie während des Saugens NICHT über das Netzkabel. Ziehen Sie auch NICHT am Kabel, um den Gerätestecker aus der Steckdose zu ziehen. Bei der Verwendung von Reinigungszubehör muss sich der Staubsauger in der aufrechten Parkposition befinden. Dadurch wird eine mögliche Beschädigung des Teppichs oder Bodenbelags verhindert. Bei der Reinigung von Treppen darf der Staubsauger NICHT höher stehen als Sie. FEHLER. Benutzen Sie den Staubsauger nicht mehr, wenn ein Defekt des Gerätes vorliegt oder vermutet wird. Ist das Netzkabel beschädigt, darf der Staubsauger NICHT mehr benutzt werden. Aus Sicherheitsgründen muss das Kabel von einem autorisierten HooverKundendienst gewechselt werden. STATISCHE AUFLADUNG. Manche Teppiche können die Bildung statischer Elektrizität verursachen, die jedoch sehr niedrig und bei Entladung nicht gesundheitsschädlich ist. NACH JEDEM GEBRAUCH. Gerät ausschalten und Stecker aus der Steckdose ziehen. Auch vor der Reinigung oder Wartung des Gerätes den Staubsauger stets ausschalten und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Benutzen Sie den Staubsauger NICHT im Freien, auf nassen Oberflächen oder zur Aufnahme von Feuchtschmutz. Hände, Füße, lose Kleidung und Haare von den rotierenden Bürsten fernhalten. KEINE harten oder scharfen Gegenstände, Streichhölzer, heiße Asche, Zigarettenkippen oder Ähnliches aufsaugen. Saugen Sie KEINE entzündlichen Flüssigkeiten wie Reinigungsmittel, Benzin usw. oder deren Dämpfe auf. Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres neuen Hoover GLOBE. Dank dieses hochmodernen Gerätes mit der neuen, von Hoover entwickelten, AirVolution-Technologie wird das Reinigen einfacher und effizienter. Nehmen Sie sich bitte die Zeit, diese Bedienungsanleitung sorgfältig durchzulesen. Nur so können Sie auch alle Funktionen richtig nutzen, die Ihr neuer Hoover GLOBE bietet! Sicherheit in Bezug auf Kinder: Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt mit dem Gerät oder den Bedienelementen spielen. Die Benutzung des Gerätes durch ältere Kinder sollte nur unter Aufsicht eines Erwachsenen erfolgen. HOOVER-KUNDENDIENST. Um auf Dauer den sicheren und effizienten Betrieb dieses Gerätes zu gewährleisten, empfehlen wir, Wartungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem zugelassenen Hoover-Kundendienst durchführen zu lassen. ACHTUNG! ELEKTRIZITÄT KANN SEHR GEFÄHRLICH SEIN! Dieses Gerät ist doppelt isoliert und darf nicht geerdet werden. Der Stecker ist mit einer 13A-Sicherung versehen (nur UK). WICHTIG: Die einzelnen Drähte des Netzkabels sind wie folgt farbig gekennzeichnet: Blau - NULLLEITER Braun - STROMFÜHREND -2GlobeManual__1-15_40.indd 2 16/04/2012 14.56.13 48005593 Globe IM DE.pdf 1 4/16/2012 11:21:01 PM BEZEICHNUNG DER TEILE Globe HARTBODENDÜSE* MINITURBODÜSE* MULTIFUNKTIONSZUBEHÖR* Ein äußerst gelenkiges Gerät zur Reinigung aller Oberflächen. (*Geräteausstattung ist modellabhängig) ABNEHMBARER HANDGRIFF / INTEGR. FUGENDÜSE MINITURBODÜSE C M TRAGEGRIFF Y EIN-/AUS-TASTE CM MY KABELAUFWICKLUNGSHAKEN ENTRIEGELUNGSTASTE FÜR STAUBBEHÄLTER CY ENTRIEGELUNGSTASTE FÜR MOTORSCHUTZFILTER CMY K Prüfen Sie beim ersten Auspacken des Staubsaugers, ob alle Teile enthalten sind: Staubsaugerkorpus Staubsaugerfuß Abnehmbarer Handgriff / Fugendüse Möbelpinsel Saugschlauch Miniturbodüse* Hartbodenüse & Saugrohr* Multifunktionszubehör* (*Geräteausstattung ist modellabhängig) ENTRIEGELUNGSKNOPF FÜR HANDGRIFF MÖBELPINSEL STAUBBEHÄLTER FLEXIBLER SAUGSCHLAUCH ABLUFTFILTER PEDAL ZUR FREIGABE DER PARKPOSITION FLORHÖHENEINSTELLUNG -3GlobeManual__1-15_40.indd 3 16/04/2012 14.56.13 VORBEREITUNG DES STAUBSAUGERS 1 Alle Bestandteile aus der Verpackung entnehmen. Folgendes sollte enthalten sein: 2 Abnehmbarer Handgriff / Fugendüse Möbelpinsel Saugschlauch Miniturbodüse* Nehmen Sie den Saugfuß vom Gerät ab und drücken die Entriegelungstaste der Parkposition. Drücken Sie das Ansatzstück nach unten. 3 Befestigen Sie den Verbindungsstecker an der GELBEN Buchse am Ansatzstück. Bitte stellen Sie sicher, dass beide Teile fest miteinander verbunden und die Verriegelungen eingerastet sind. 6 Den Saugschlauch am Gerätefuß anbringen. Hartbodenüse & Saugrohr* Multifunktionszubehör* * Geräteausstattung ist modellabhängig 4 Stellen Sie sicher, dass das Kabel frei und nicht eingeklemmt ist und verbinden den Saugfuß wieder mit dem Gerät. 5 -4GlobeManual__1-15_40.indd 4 16/04/2012 14.56.13 VORBEREITUNG DES STAUBSAUGERS 7 10 Den Staubsauger in der aufrechten Parkposition aufstellen. Dann das andere Ende des Saugschlauches auf der Geräterückseite anbringen. Befestigen Sie den Möbelpinsel an der dafür vorgesehenen Halterung. 8 Den Saugschlauch in der dafür vorgesehenen Halterung befestigen. 11 Die Miniturbodüse* an der dafür vorgesehen Stelle auf dem Staubbehälter anbringen. (Geräteausstattung ist modellabhängig) 9 12 Den Handgriff oben am Gerät aufsetzen. Nach Betätigen der Freigabetaste den Handgriff in der gewünschten Höhe einrasten. WICHTIG: Sollten Sie Zugang zum internen Verbindungskabel benötigen, bitte das Freigabepedal betätigen und das Gerät flach auf dem Boden platzieren. Anschließend die Entriegelungsclips bestätigen. -5GlobeManual__1-15_40.indd 5 16/04/2012 14.56.14 FREIGABE DER PARKPOSITION Entriegeln Sie den Staubsauger, indem Sie mit Ihrem Fuß auf das Pedal zur Freigabe der Parkposition am unteren Ende des Staubsaugers treten. FLORHÖHENEINSTELLUNG Mit Hilfe der Florhöheneinstellung lässt sich die Höhe des Saugfußes regulieren. Um die Florhöhe einzustellen, muß sich das Gerät in aufrechter und arretierter Parkposition befinden. Schieben Sie den Knopf in die für die Florhöhe des Teppichs am besten geeignete Position. ACTIVE STEERING Der Staubsauger verfügt über ein spezielles Drehgelenk, mit dem er sich besonders einfach lenken lässt. So lassen sich auch schwer zugängliche Stellen leicht reinigen. Drehen Sie den Staubsauger mit dem Handgriff einfach in die gewünschte Richtung. Stellen Sie den Staubsauger nach der Verwendung wieder in die aufrechte Parkposition. Der Staubsauger muss in dieser Position hörbar einrasten. Testen Sie verschiedene Einstellungen, bis Sie optimale Ergebnisse für Ihren Teppich erhalten. EIN-/AUS-TASTE Zum Ein- und Ausschalten des Staubsaugers drücken Sie den Schalter am Gerätekorpus. HINWEIS: Die Verwendung des Staubsaugers für Schlingenteppiche oder für Teppiche mit einer Florhöhe von über 30 mm wird nicht empfohlen. Informieren Sie sich vor dem Staubsaugen über Anweisungen zur Teppichpflege bzw. Reinigungshinweise des Teppichherstellers. ! ! WICHTIG! Wenn Sie Hartböden oder empfindliche Oberflächen saugen, bitte den Regler auf die entsprechende Position einstellen, um Schäden am Boden zu vermeiden. Andernfalls kann der Boden beschädigt werden. KABELAUFWICKLUNG Das Gerät abstellen und das Anschlußkabel um die beiden Haken herum aufwickeln. Drehen Sie die Haken, um schnell die gesamte Länge des Netzkabels abzuwickeln. -6GlobeManual__1-15_40.indd 6 16/04/2012 14.56.15 ABNEHMEN DES HANDGRIFFS 1 Um die Zubehörteile zu nutzen, lösen Sie den Handgriff vom Staubsauger, indem Sie die Freigabetaste auf der Rückseite des Gerätes drücken und den Handgriff nach oben raus ziehen. ZUBEHÖR Folgende Zubehörteile sind für das Produkt erhältlich (je nach Land unterschiedlich): Möbelpinsel Miniturbodüse* Hartbodenüse & Saugrohr* Multifunktionszubehör* (*Geräteausstattung ist modellabhängig) Alle Zubehörteile können entweder am Handgriff oder auch direkt am Saugschlauch befestigt werden. Sie können die einzelnen Zubehörteile je nach Einsatzzweck auch miteinander kombinieren. . 2 Den Saugschlauch vom Fuß des Gerätes lösen und wie gezeigt am Handgriff befestigen. ! ! GlobeManual__1-15_40.indd 7 WICHTIG! Bei der Verwendung von Reinigungszubehör muss der Staubsauger in der aufrechten Parkposition stehen und arretiert sein. Dies gilt besonders für die Reinigung von Treppen. -716/04/2012 14.56.15 TREPPENREINIGUNG Es ist gefährlich, wenn der Staubsauger beim Treppenreinigen höher als Sie steht. Stellen Sie den Staubsauger immer auf die Stufe unter Ihnen. Arbeiten Sie IMMER so, dass sich der Staubsauger unter Ihnen befindet. ! ! HÖHENEINSTELLUNG DES HANDGRIFFS Sie können den Staubsauger platzsparender verstauen, wenn Sie den Handgriff durch Betätigen der entsprechenden Taste auf der Geräterückseite auf die niedrigste Höhe einstellen. WICHTIG! Bei der Verwendung des Saugschlauchs auf Treppen muss besonders vorsichtig gearbeitet werden. Wenn der Saugschlauch verstopft, entsteht einer starker Zug in Richtung des Staubsaugers. -8GlobeManual__1-15_40.indd 8 16/04/2012 14.56.15 LEEREN DES STAUBBEHÄLTERS Heben Sie den Freigabegriff des Staubbehälters an und entnehmen den Staubbehälter aus dem Gerät. 1 ALLERGIKER UND ASTHMATIKER Beim Entleeren des Staubbehälters ist es schwer, Staubentwicklung komplett zu vermeiden. Um das Risiko zu verringern, gehen Sie wie folgt vor: 1 Halten Sie den Behälter am Tragegriff über einem Müllbehälter und drücken die Taste zum Entleeren des Staubbehälters. Die Staubbehälterklappe öffnet sich automatisch. 2 22 Drücken Sie die Taste zum Entleeren des Staubbehälters, um den Staub direkt in den Müllbeutel zu entleeren. Den Beutel schnell schließen und sofort entsorgen. Nach der Entleerung schütteln oder klopfen Sie den Behälter vorsichtig, um überschüssigen Staub zu entfernen. 3 ! Vor Entleerung den unteren Teil der Multizykloneinheit in einen Müllbeutel halten. Bevor der Behälter geöffnet wird, den Beutel möglichst eng andrücken, so daß kein Staub entweicht. ! WICHTIG! Der Behälter darf nicht über die angegebene Markierung gefüllt werden. -9GlobeManual__1-15_40.indd 9 16/04/2012 14.56.16 REINIGEN DES VORMOTORFILTERS 1 Heben Sie den Freigabegriff des Staubbehälters an und entnehmen den Staubbehälter aus dem Gerät. Nehmen Sie die Miniturbodüse von der Oberseite des Staubsaugers ab. Entfernen Sie den HEPA-Filter aus der Filtereinheit, indem Sie an der Lasche ziehen oder von unten drücken. Klopfen Sie den HEPA-Filter vorsichtig gegen den Rand eines Mülleimers, um losen Staub zu entfernen. 4 2 5 ! ! WICHTIG! Eine optimale Leistung erreichet das Gerät, wenn die Filter immer sauber sind. Stellen Sie den Behälter auf eine flache Oberfläche und betätigen die Verriegelungstaste oben am Behälter, um Zugang zum Filter zu erhalten. Waschen Sie den HEPA-Filter gründlich mit handwarmen Wasser und drücken ihn dabei vorsichtig aus, bis das austretende Wasser sauber ist. Entfernen Sie überschüssiges Wasser und lassen den Filter mindestens 24 Stunden trocknen. KEIN HEISSES WASSER UND KEINE REINIGUNGSMITTEL VERWENDEN. 3 6 Nehmen Sie die BLAUE Filtereinheit (mit dem HEPA-Filter) heraus. REINIGEN DES ABLUFTFILTERS 1 Ziehen Sie an der Nase der Gitterabdeckung des Abluftfilters und nehmen diese aus dem Staubsauger heraus. 2 Waschen Sie den Abluftfilter gründlich unter handwarmem Wasser aus, bis das austretende Wasser sauber ist. Überschüssiges Wasser durch Schütteln entfernen und 24 Stunden trocknen lassen. Setzen Sie den Filter erst wieder ein, wenn dieser vollständig getrocknet ist. KEIN HEISSES WASSER UND KEINE REINIGUNGSMITTEL VERWENDEN. Nach dem gründlichen Trocknen wieder zusammenbauen und die Filter in den Staubsauger einsetzen. ! ! ! ! WICHTIG! Eine optimale Leistung erreichet das Gerät, wenn die Filter immer sauber sind. Wir empfehlen, den Abluftfilter spätestens alle 3 MONATE zu waschen. WICHTIG! Im Interesse optimaler Leistung überschüssigen Staub aus den Filtern regelmäßig abklopfen. Wir empfehlen, den HEPA-Filter spätestens alle 3 MONATE zu waschen. - 10 GlobeManual__1-15_40.indd 10 16/04/2012 14.56.17 ! Reinigung der Multizykloneinheit 1 4 Heben Sie den Freigabegriff des Staubbehälters an und entnehmen den Staubbehälter aus dem Gerät. Nehmen Sie die Miniturbodüse von der Oberseite des Staubsaugers ab. Die Entriegelungsklappe für den Staubbehälter drücken, um die Klappe zu öffnen. 2 5 ! WICHTIG! Für optimale Reinigungsergebnisse die Multizykloneinheit stets sauber halten. Stellen Sie den Behälter auf eine flache Oberfläche und betätigen die Verriegelungstaste oben am Behälter, um Zugang zum Filter zu erhalten. Die Multizykloneinheit aus dem Behälter entnehmen. 3 6 Nehmen Sie die BLAUE Filtereinheit (mit dem HEPAFilter) heraus. 3 Die Befestigung lösen, um die Multizykloneinheit freizugeben. Die Multizykloneinheit nur mit einem trockenen Tuch oder einem Pinsel reinigen. Anschließend wieder zusammenbauen. - 11 GlobeManual__1-15_40.indd 11 16/04/2012 14.56.17 BESEITIGUNG EINER VERSTOPFUNG Austauschen der Bürstwalze und des Riemens Wenn Ihr Staubsauger nicht mehr richtig saugt, muss möglicherweise die Bürstwalze oder der Antriebsriemen (oder beides) ersetzt werden. Dazu sollten Sie zuerst überprüfen, ob Sie: WICHTIG: Bevor Sie mit der Demontage beginnen, bitte das • den Staubbehälter geleert haben; Gerät ausschalten und Stecker aus der Netzsteckdose ziehen. • die Filter gereinigt haben; • alle Teile auf Verstopfungen überprüft haben. ! 1 2 3 Entfernen Sie die Florhöheneinstellknopf. Drehen Sie den Staubsauger um und lösen die Befestigungsschrauben, die den Bürstenschutz mit dem Saugfuß verbinden. Drehen Sie den Staubsauger vorsichitg wieder um und nehmen die Abdeckung des Saugfußes ab. Nehmen Sie die Bürstwalzeheraus und prüfen den Antriebsriemen auf Verschleiß. Streifen Sie den neuen Antriebsriemen über den Motor und die Bürstwalze. 4 5 6 Halten Sie die Bürstwalze fest und ziehen den Riemen, so dass die Bürste wieder in das Gehäuse des Staubsaugers eingesetzt werden kann. Drehen Sie die Bürste, um zu überprüfen, ob sich der Antriebsriemen frei bewegt. Setzen Sie die Abdeckung wieder auf. Dabei müssen die Laschen an der Vorderseite in die Schlitze an der vorderen Kante der Geräteunterseite eingeschoben werden. Befestigen Sie die Abdeckung wieder mit den Befestigungsschrauben. Bringen Sie den Florhöheneinstellknopf wieder an. ! WICHTIG: Bevor Sie mit der Demontage beginnen, bitte das Gerät ausschalten und Stecker aus der Netzsteckdose ziehen. Überprüfen Sie den Saugschlauch. Lösen Sie ihn dazu vom Handgriff und ziehen ihn auf die volle Länge. Drehen Sie den Staubsauger um und drehen die Bürstwalze, bis diese sich wieder frei drehen kann. Falls Anschmutzungen unter der Abdeckung zu sehen sind, die markierten Schrauben lösen und den Schmutz entfernen. Prüfen Sie, ob der untere Schlauchanschluss verstopft ist. Um den Saugschlauch zu entfernen, ziehen Sie den Schlauch an der Lasche nach oben. Beseitigen Sie die Verstopfung mit einem flexiblen Stab. Öffnen Sie die Miniturbodüse durch Lösen der beiden Schrauben. Heben Sie die Abdeckung hoch und beseitigen die Verstopfung. - 12 GlobeManual__1-15_40.indd 12 16/04/2012 14.56.18 48005593 Globe IM DE.pdf 1 4/16/2012 11:23:15 PM Qualität & Umwelt Originalersatzteile von HOOVER Verwenden Sie stets Originalersatzteile von Hoover. Geben Sie bei der Bestellung von Ersatzteilen bitte stets die komplette Modellnummer von der Typenplakette unten am Gerät an. Bitte wenden Sie sich bei Störungen direkt an den Hoover Kundendienst. Als Besitzer eines neuen Hoover-Produktes möchten wir Sie gern über unsere hohen Qualitäts- und Umweltstandards informieren. Qualität BSI ISO 9001 Die Hoover-Werke wurden unabhängig voneinander jeweils einer Qualitätsprüfung unterzogen. Unsere Produkte werden nach einem Qualitätsstandard hergestellt, der die Anforderungen von ISO 9001 erfüllt. Umwelt - Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2002/96/EG des europäischen Parlaments und Rates über Elektro- und ElektronikAltgeräte (WEEE-Richtlinie) gekennzeichnet. HOOVER ORIGINALERSATZTEILE ERSATZTEILE C M ARTIKELNUMMER VORMOTORFILTEREINHEIT S113- 35601263 ABLUFTFILTER T107 - 35601264 CM ANTRIEBSRIEMEN V34 - 35601265 MY BÜRSTWALZE Y28 - 35601266 CY SAUGSCHLAUCH D134 - 35601267 CMY MINITURBODÜSE J58 - 35601268 Y K HARTBODENDÜSE MULTIFUNKTIONSZUBEHÖR G141PC - 35601269 MFT1 - 35601270 Durch die sichere und umweltgerechte Entsorgung dieses Produkts tragen Sie dazu bei, mögliche negative Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit des Menschen zu verhindern. Das am Produkt angebrachte Symbol gibt an, dass dieses Produkt nicht als Hausmüll behandelt werden darf, sondern an einer entsprechenden Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten zu entsorgen ist. Die Entsorgung ist in Übereinstimmung mit allen geltenden Vorschriften für die umweltgerechte Abfallentsorgung vorzunehmen. Ausführlichere Informationen über die Müllbehandlung und das Recycling dieses Produkts erhalten Sie von der zuständigen Umweltbehörde, der Müllentsorgungstelle Ihrer Kommune oder dem Händler, bei dem Sie das Produkt erworben haben. GARANTIE Die Garantiebestimmungen für dieses Gerät entsprechen den Richtlinien des Landes, in dem Sie das Gerät erworben haben. Weitere Einzelheiten dazu erhalten Sie vom Händler, bei dem Sie das Gerät erworben haben. Bitte bewahren Sie den Kaufbeleg sorgfältig auf, denn er wird für eventuell auftretende Garantieansprüche benötigt. Änderungen vorbehalten. - 13 GlobeManual__1-15_40.indd 13 16/04/2012 14.56.18 48005593 Globe IM DE.pdf 1 4/16/2012 11:23:46 PM Prüfliste zur Fehlersuche ACHTUNG Ein Thermoschalter schaltet den Staubsauger zum Schutz vor Überhitzung ab, wenn der Staubsauger voll oder verstopft ist oder die Filter verschmutzt sind. In diesem Fall schalten Sie das Gerät aus, ziehen den Netzstecker und beheben den Fehler. Wenn Ihr Staubsauger nicht richtig funktioniert, verwenden Sie folgende Prüfliste zur Fehlersuche. 1. Ist die Stromversorgung in Ordnung? Mit einem anderen elektrischen Gerät überprüfen. 2. Ist der Staubbehälter voll oder mit Feinstaub zugesetzt? Für Hinweise zur Reinigung des Staubbehälters bitte im entsprechenden Kapitel nachschlagen. 3. Ist der Schlauch verstopft? Für Hinweise zur Entfernung einer Verstopfung bitte im entsprechenden Kapitel nachschlagen. C M 4. Ist das Basisteil des Staubsaugers blockiert? Um eine Verstopfung zu entfernen, bitte den Anweisungen dort folgen. 5. Sind die Filter zugesetzt? Für Hinweise zur Reinigung des Filter bitte im entsprechenden Kapitel nachschlagen. 6. Drehen sich alle Bürsten richtig? Für Hinweise zur Reinigung des Bürsten bitte im entsprechenden Kapitel nachschlagen. 7. Ist der Staubsauger überhitzt? Wenn ja, dauert es 30 Minuten, um das Gerät zurückzusetzen. Y CM MY CY CMY K Der Überhitzungsschutz schaltet sich nach ca. 30 Minuten automatisch ab. WICHTIG FAHREN SIE NICHT ÜBER DAS NETZKABEL, UM DIE ISOLIERUNG DES NETZKABELS NICHT ZU BESCHÄDIGEN. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Hoover Kundendienst. - 14 GlobeManual__1-15_40.indd 14 16/04/2012 14.56.18 48005593 Globe IM DE.pdf 1 4/16/2012 11:26:50 PM C ® M Y CM MY CY CMY K 48005593 GlobeManual__1-15_40.indd 15 Gedruckt in China 16/04/2012 14.56.19
© Copyright 2025 ExpyDoc