Keramikschule Landshut Keramikschule Landshut Galerie Handwerk Keramikschule Landshut Einladung zur Ausstellungseröffnung am Dienstag, 17. Januar 2017, 18 Uhr Galerie Handwerk Max-Joseph-Straße 4, Eingang Ottostraße 80333 München, Tel. 089 5119-296 [email protected] www.hwk-muenchen.de/galerie Ausstellungsdauer 18. Januar bis 18. Februar 2017 Eröffnung Dipl.-Ing. Franz Xaver Peteranderl Präsident der Handwerkskammer für München und Oberbayern Dr. Helmut Graf Regierungsvizepräsident der Regierung von Niederbayern Die Galerie Handwerk widmet ihre erste Ausstellung im Jahr 2017 der Keramikschule Landshut. Damit setzt sie die Reihe der Keramik-Ausstellungen fort, die einzelne Länder, Themen oder, wie in diesem Fall, Ausbildungskonzepte der Keramik vorstellen. Am 4. November 1873 fand in Landshut die feierliche Eröffnung der „Königlichen Töpferschule“ statt. Dies geschah zum Nutzen und Aufschwung des Töpferhandwerks auf dem Kröning, einer Region nahe Landshut, in der seit dem 15. Jahrhundert eines der bedeutendsten Keramikzentren Deutschlands vorzufinden war. Heute nach 143 Jahren ist die Keramikschule in Landshut nicht nur die älteste, sondern die einzige ihrer Art für handwerkliche Keramik in Deutschland mit einem internationalen Ruf. Jeden Donnerstag um 18.30 Uhr Ausstellungsgespräch Die Ausstellung in der Galerie Handwerk zeigt über 100 Arbeiten aus den unterschiedlichen Bereichen der Ausbildung – von der Berufsschule bis hin zu den Abschlussarbeiten der Meisterprüfung und den jährlich stattfindenden von der Danner-Stiftung unterstützten Schulwettbewerben. Keramiken von den Leitern und Lehrern dieser Schule sowie historische Exponate aus dem umfangreichen Schularchiv erlauben es, einen Blick auf die Stimmung und Philosophie dieser einzigartigen Schule in Bayern zu werfen. Um das Konzept lebendig erfahrbar zu machen, veranstaltet die Galerie Handwerk eine Reihe von Ausstellungsgesprächen. Nächste Ausstellungseröffnung Mittwoch, 8. März 2017, 19 Uhr Hommage an Manfred Bischoff Ergänzt wird die Keramik-Ausstellung der Galerie Handwerk durch Fotografien von Peter Litvai, Landshut. Annette Ody, M.A. Fachschulrektorin, Keramikschule Landshut Öffnungszeiten Dienstag, Mittwoch, Freitag 10 bis 18 Uhr Donnerstag 10 bis 20 Uhr Samstag 10 bis 13 Uhr, an Sonn- und Feiertagen geschlossen Die Galerie Handwerk wird durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie gefördert. Das Ausbildungskonzept in Landshut gliedert sich in folgende Bereiche, die in der Ausstellung der Galerie Handwerk präsentiert werden: Staatliche Berufsfachschule für Keramik Landshut In drei Jahren Vollzeitunterricht werden die angehenden Keramiker/Keramikerinnen in allen Bereichen dieses Handwerks ausgebildet. Ausgestellt werden Wettbewerbsarbeiten, Prüfungsstücke der Fächer Drehen, Formen und Wahlstücke. Staatliche Berufsschule III für Keramik Landshut Die betriebliche Ausbildung begleitend, besuchen die Schüler/innen den Blockunterricht der Schule im Dualen System und legen hier auch ihre Prüfung zum/zur Keramiker/in ab. Gezeigt werden freie Abschlussarbeiten. Staatliche Meisterschule für Keramik und Design Landshut Die zweijährige Vollzeitausbildung bildet Gesellinnen und Gesellen zum staatlich geprüften Keramikdesigner aus und integriert die Meisterprüfung im Keramikerhandwerk. Ausgestellt werden Wettbewerbsarbeiten, Unterrichtsbeispiele, Meisterstücke und Abschlussprojektarbeiten. Ausgestellt werden zudem Arbeiten der Schulleiter Otto Hufnagel (1955-1975), Walter A. Heufelder (1975-1988), Sigrid Barrett (1988-2005), Annette Ody (seit 2006) sowie von Lehrerinnen und Lehrern der Keramikschule Landshut. Ausstellungsgespräche 19. Januar 2017 Begeisterung für Keramik! Rudolf Strasser erzählt Bilder-Geschichten aus seinem Sammlerleben Einführung: Annette Ody, Fachschulrektorin, und Rudolf Schepp, Fachschulkonrektor, Keramikschule Landshut 26. Januar 2017 Junge Keramiker im Gespräch, Wettbewerbsarbeiten und Schulaufträge, Unterstützer der Keramikschule, Danner-Stiftung, Förderverein Hubert Huber, 1. Vorsitzender der „Freunde und Förderer der Staatlichen Fachschule für Keramik in Landshut e. V.“; Annette Ody, Fachschulrektorin KSL; Fachlehrerin Annette Weber; Oberstudienrat Martin Köver; Schüler/innen 2. Februar 2017 Führung durch die Ausstellung 9. Februar 2017 Kachelöfen Gestern – Heute – Morgen Eric Maget, Keramikmeister und Ofen- und Luftheizungsbauermeister, Fachlehrer Korbinian Köppl und Markus Rusch 16. Februar 2017 Ausbildung an der Keramikschule und die Perspektiven danach. Informationen über die Keramikausbildung BFS, BS und FS und Vorstellung ehemaliger Keramikschüler der Keramikschule, Schulleitung und Schüler/innen Die Veranstaltungen finden in der Galerie Handwerk und im Raum Zugspitze statt. Titel: Sebastian Pertl Foto: Peter Litvai Layout: Edda Greif
© Copyright 2025 ExpyDoc