Zusammenfassung - Impact Hub Bern

coworking. innovation. community.
Was ist Impact Hub?
COMMUNITY, COWORKING,
EVENTS, PROGRAMS
Impact Hub Bern
In Zahlen
Wofür wir stehen
WIR SIND EINE COMMUNITY VON UNTERNEHMER/INNEN,
KREATIVEN UND PIONIEREN FÜR EINE RADIKAL KOLLABORATIVE WELT
WE
CREATE
WE
WE
CONNECT CARE
Was ist Code For Bern?
Öffentliche Ämter sind
nicht innovativ?
Code For Bern
beweist das Gegenteil!
Was ist Code For Bern?
Junge ProgrammiererInnen, sogenannte Fellows, arbeiten
während vier Monaten vollzeitlich für die
Stadtverwaltung und die städtischen Unternehmen (ewb,
Bernmobil, Personalvorsorgekasse Stadt Bern) um sie in
der Entwicklung von Civic Apps zu unterstützen.
Civic Apps lösen reale Problemstellungen der Stadt Bern
durch die Entwicklung von Mobile und Web-Anwendungen für
die Bevölkerung. Diese Civic Apps können Themen wie
Infrastruktur, Migration, Bildung, Energie, Umwelt, Entsorgung
etc. umfassen.
Was ist Code For Bern?
Die Finanzierung der Fellows und des Projekts erfolgt durch
ICT-Firmen, Stiftungen und weiteren Partnern, sowie die
entsprechende öffentliche Stelle.
Die Fellows arbeiten drei Tage pro Woche in einem Amt der
Stadtverwaltung und zwei Tage im Impact Hub Bern. Sie
werden während der kompletten Projektdauer durch IT-Profis
des Impact Hubs und weiteren Partnern gecoacht und
weitergebildet. Die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung
haben die Aufgabe die Fellows mit Fachwissen und Daten
zu unterstützen.
Zum Abschluss des Programms werden die Resultate im
Impact Hub Bern präsentiert.
Grobzeitplanung
November 2016 – Februar 2017
Konzept, Partner & Funding sichern.
Februar 2017 – Mai 2017
EntwicklerInnen & StudentInnen organisieren.
Juni 2017 – September 2017
Projektdurchführung Code for Bern.
Oktober 2017
Präsentation der Resultate im Impact Hub Bern mit geladenen Gästen.
Partnerschaft
Das Projekt wird durch eine Partnerschaft des Impact Hub Berns und des
Instituts für Wirtschaftsinformatik der Universität Bern (IWI) geführt und
kuratiert.
Kontakt:
Nino Müller
[email protected]
+41 79 595 59 98
bern.impacthub.net
facebook.com/impacthubbern
twitter.com/impacthubbern