14. - 24. September Spirituelle Reise zu den Stätten unseres Stifters P. Antonius Maria Claret und nach Barbastro anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Seligsprechung der Claretiner-Märtyrer Bitte fordern Sie den Flyer für die Reise ab Januar 2017 an. Kosten: ca. 1100 ,-- € Anmeldung bis 01.06.2017 unter Tel. 07424/958350 oder E-Mail: [email protected] 6. - 8. Oktober 40 plus – Gibt es noch eine andere Vision für mein Leben? Manche unter uns in der Lebensphase um 40 plus werden unruhig und stellen sich viele Fragen! Das Seminar stellt sich solchen Fragen wie „Wie sieht die Vision für die mir verbleibende Lebenszeit aus?“ oder „Was ist Gottes Plan für mein Leben?“ Referent: P. Alfons Schmid CMF Kosten: 115,-- € Anmeldung unter Tel. 07424/958350 oder 07424/9583516 oder E-Mail: [email protected] Anmeldung unter: Tel. 07424/958350 oder 07424/9583515 oder E-Mail: [email protected] 1. - 3. Dezember „Gott wird Mensch“ Besinnungstage zu Advent und Weihnachten - ein Wochenende, an welchem ich mich innerlich dem Geheimnis der Menschwerdung Gottes öffnen kann und mich beschenken lasse, damit ich selbst Mensch (seiner Gnade) werde. Referent: P. Alfons Schmid CMF Anmeldung unter Tel. 07424/958350 oder 07424/9583516 Kosten: 115,-- € E-Mail: [email protected] Jeden Adventssonntag 16 -17 Uhr Stille Stunde im Advent. Besinnliche Musik, Texte zum Nachdenken, Betrachtung, Meditation, Geschichten. Für jeden, der sich Zeit nehmen will für Stille, Meditation und für eine gute Vorbereitung auf Weihnachten. 01. - 05. November Kontemplative Kurzexerzitien Kontemplative Kurzexerzitien sind eine besondere Schule der Wahrnehmung und eine intensive Zeit der Ausrichtung auf Gott. Dazu helfen die Kurselemente: durchgängiges Schweigen, Anleitung zur Meditation mit dem Herzensgebet – Jesusgebet nach den Wegschritten von P. Franz Jalics SJ, gemeinsame Meditationszeiten in der Gruppe (Sitzen in Stille), biblische Impulse, Einzelgespräche, Erfahrungsaustausch in der Gruppe, Gottesdienst. Begleitung: Elisabeth Huber, Meditationsleiterin, Benediktbeuern und P. Alfons Schmid CMF, Spaichingen Kosten 570,--€ Anmeldung: E-Mail [email protected] oder Tel. 0151-57360474 21.30 Einstimmung in die Heilige Nacht 23.00 Festliche Christmette Tagungsort Haus der Stille – Dreifaltigkeitsberg Wallfahrtskirche – Dreifaltigkeitsberg Anmeldung Haus der Stille · Dreifaltigkeitsberg 1 · 78549 Spaichingen E-Mail: [email protected] P. Alfons Schmid CMF · Tel. (0 74 24) 9 58 35 - 16, Fax (0 74 24) 9 58 35 - 29 E-Mail: [email protected] 17. - 19. November Besinnungstage für Jubelpaare, die 25, 40 und 50 Jahre miteinander verheiratet sind. Thema: „Wir trauen uns weiter!“ Jubiläen sind Anlass dankbar zurückzuschauen, sich vielleicht auch über gemachte Erfahrungen untereinander und als Gruppe zu besinnen und auszutauschen, Korrekturen anzubringen, mutig in die gemeinsame Zukunft zu blicken und immer wieder Maß nehmend an dem, der uns immerfort begleitet. Referent: P. Otto Weber CMF Kosten: 115,-- € pro TN Jahresprogramm 2017 24. Dezember 27. - 29. Oktober Besinnungswochenende mit Filmen für Interessenten ab 20 Jahren Wir wollen die Aussagen zweier Filme mit unserem Leben in Verbindung bringen, aber auch der göttlichen Spur in den Filmen folgen, um zu entdecken, wofür es sich für uns zu leben lohnt. Kosten: 115.-- € Anmeldung unter Tel. 07424/958350 oder 07424/9583516 oder E-Mail: [email protected] gt uns« n rä d i st ri h C e b ie L ie »D Antonius Maria Claret Hl. Antonius Maria Claret (* 23. 12. 1807, † 24. 10. 1870) Er war von Beruf Weber, ließ sich ein auf den Ruf Gottes und entschied sich Priester zu werden. Gemeinsam mit fünf jungen Mitbrüdern gründete er am 16. Juli 1849 die Gemeinschaft. Dreifaltigkeitsberg Wallfahrtskirche Haus der Stille Ein Ort der Spiritualität und Besinnung 3. - 5. Februar Besinnungstage für Interessierte »Die Kraft des Vergebens – Kränkungen überwinden – versöhnter leben.« „Wer nicht zu vergeben weiß, hat die Fülle der Liebe noch nicht erfahren!“ (Papst Franziskus). Gleichzeitig wollen wir auch unser Gefühlsknäuel etwas anschauen und überlegen, wie Verletzungen und Kränkungen etc. vermieden werden können und wir besser damit umgehen können. Dazu lädt ein: P. Alfons Schmid CMF Kosten: 115,-- € Anmeldung unter Tel. 07424/958350 oder 07424/9583516 oder E-Mail: [email protected] 9. -17. Februar Kontemplative Exerzitien sind eine besondere Schule der Wahrnehmung und eine intensive Zeit der Ausrichtung auf Gott. Dazu helfen die Kurselemente: durchgängiges Schweigen, Anleitung zur Meditation mit dem Herzens-/Jesusgebet nach den Wegschritten von P. Franz Jalics SJ, gemeinsame Meditationszeiten in der Gruppe (Sitzen in Stille), bibl. Impulse, Einzelgespräche, Erfahrungsaustausch in der Gruppe, Gottesdienst Begleitung: Elisabeth Huber, Meditationsleiterin, Benediktbeuern, Pfr. Engelbert Birkle, Weilheim Kosten: 570,-- € Anmeldung: E-Mail [email protected] oder Tel. (0151)57360474 23. - 26. Februar Weiterbildung zum/zur Coach Coaching mit System und Spiritualität, 5. Modul: Systeme im Prozess, Prozesse in Systemen – Diagnostik, Interventionstraining und Prozessbegleitung/ geschlossener Kurs. Mastercoach Fallner/P. Alfons Schmid CMF Jeden Dienstag in der Fastenzeit - 8.00 Uhr »Weg durch die Fastenzeit« für am Glauben Interessierte Beginn mit dem Gottesdienst, kleines Frühstück, Glaubensgespräch Leitung: Claretinerpatres Keine Anmeldung erforderlich 9./16./23. März jeweils 19 .00 Uhr Ehevorbereitungsseminar an drei Abenden, das Ihnen in der Vorbereitungszeit auf die Trauung ein Zeitfenster bietet, um über Ihre Beziehung nachzudenken, sich mit dem Partner/der Partnerin, mit anderen Paaren und uns - das sind Ulrike und Felix Diehm und P. Alfons Schmid CMF - auszutauschen und wertvolle Anregungen zu erhalten. Impulsvorträge, Einzel-, Paar-, Gruppen- und Plenumsarbeit . Kosten zum Seminar 40.-- € pro Paar. Anmeldung erforderlich unter Tel. 07424/958350 oder 07424/9583516 E-Mail: [email protected] 10. - 12. März Besinnungstage für Interessierte Thema „Fasten ist Veränderung.“ Wir wollen in Impulsreferaten, Gottesdiensten und Meditationen, im Austausch in der Gruppe auf der Suche sein nach Veränderungen in der Beziehung zu sich selbst, zu den anderen, zur Welt und zu Gott. Begleiter: P. Alfons Schmid CMF Kosten: 115,-- € Rückfragen sowie Anmeldung unter Tel. 07424/958350 oder 07424/9583516 oder E-Mail: [email protected] 15. - 20. März Heilfasten nach Hildegard von Bingen Zur Ruhe kommen, entschlacken, entgiften, festgefahrene Gewohnheiten aufbrechen. Innehalten, Abstand nehmen von der Hektik des Alltags, die Seele von Ballast befreien, mit sich selbst ins Reine kommen, sich wieder auf das Wesentliche besinnen. Wir nehmen nur Hildegards Dinkelgemüsebrühe, Tee und Wasser zu uns. Tägliche Körperübungen, Atemtechniken, Akupunkturmassage, Impulse, Meditationen, Wanderungen. Thermalbad. Ausschreibung: www.heilfasten-hildegard-bingen.de Anmeldung.: Referentin Ingrid Meyerhöfer, Tel. 07071/157776, E-Mail: [email protected] Seminargebühr und Unterkunft im EZ 380,-- € 29. April, 14.00 -17.00 Uhr Besinnungsnachmittag für Interessierte Gottesdienst feiern mit Leib und Seele – mit Lied und Tanz mit Lust und Mut auf eine andere Art Gottesdienst zu feiern. Zusammen mit Ulrike Diehm und P. Alfons Schmid CMF Unkostenbeitrag: 7,-- € Anmeldung bis 19.04. unter Tel. 07424/958350 oder E-Mail: [email protected] 30. April - 9.30 Uhr Danksagungsgottesdienst: 50 Jahre Claretinerinnen auf dem Dreifaltigkeitsberg 19. - 21. Mai „Ich bin berufen, etwas zu tun oder zu sein, wofür keine Andere/kein Anderer berufen ist“ – J. H. Kardinal Newman Was habe ich vor? Was hat Gott mit mir vor? Kann ich beides in Einklang bringen? Austausch/Impulse/Einzelgespräche/Gottesdienst Begleiter: P. Alfons Schmid CMF Kosten: 45.-- € Tel. 07424/958350 oder 07424/9583516 E-Mail: [email protected] 10. - 11. Juni Dreifaltigkeitsfest/Patrozinium 10.06. /18.00 Uhr - Vorabend – Feierliche Vesper mit der Gregorianikschola Spaichingen 11.06. Festgottesdienst mit Festpredigt in allen Gottesdiensten, um 7.00, 8.00 und 9.30 Uhr. Es singt der Kirchenchor Spaichingen 15.00 Uhr Festandacht und Prozession mit der Stadtkapelle Spaichingen 20.00 Uhr Dreifaltigkeitsfestserenade 22. - 25. Juni Weiterbildung zur/zum Coach (6. Modul) in sozialen und kirchlichen Handlungsfeldern. Coaching mit System und Spiritualität Konzept-Prägnanz, Kompetenzprofil, Klarheit in der professionellen Rolle als Coach, Perspektiven und Kursabschluss, Kolloquium Mastercoach H. Fallner /P. Alfons Schmid CMF 21. - 23. Juli Seminar: „Trauernde trösten“ „Traurigkeit ist etwas Natürliches, sie ist das Atemholen der Freude.“ (Paula Modersohn-Becker) - Trauer darf zugelassen werden und man muss nicht den Weg durch die Trauer alleine gehen. Wir wollen ihr Raum und Zeit geben. Wir wollen miteinander in Einzel- und in Gruppengesprächen Trauer, verwandelte Liebe (Fritz Roth) nicht wegschieben, sondern mit dem Verlust aus dem Glauben heraus leben können. Kursreferent: P. Alfons Schmid CMF Kosten: 115,-- € Anmeldung: 07424/958350 oder 07424/9583516 oder E-Mail: [email protected] 10. September Bergfest 9.30 Uhr Feierliche Messe mit den Jagdhornbläsern und anschließender Begegnung bei gutem Essen und Getränken. Besinnungstage für interessierte junge Menschen bis 35 Jahre Foto: Anton A. Villing / AVi MedienDialog
© Copyright 2025 ExpyDoc