EXKURSIONSTERMINE 2017 BACHELOR Geowissenschaften 2. Semester (Pflicht) Sem Titel Lehrveranstaltung Modul Bezeichnung Geländekurs Allg. Geow. II MNF-geow-2 3 Geländekurs Allg. Geow. II MNF-geow-2 Kartenkunde, Kartierkurs Soll Tage Ziel Anzahl Teilnehmer Dozent Datum Harzvorland Stattegger, Kuhnt 07.06. - 09.06.2017 24 3 Harzvorland Stattegger, Kuhnt 09.06. - 11.06.2017 24 MNF-geow-5 12 Leinebergland Blanz 21.08.-01.09.2017 24 Kartenkunde, Kartierkurs MNF-geow-5 12 Leinebergland Bedbur 04.09.-15.09.2017 24 Hist. Geol.: Geol. SH MNF-geow-11 3 Exkursion I Alf Grube 16.06. - 18.06.2017 23 Hist. Geol.: Geol. SH MNF-geow-11 3 Exkursion II Alf Grube 14.09. - 16.09.2017 23 Kommentare Für die GÜ Sedimentologie ist die Teilnahme an je einem Tag der angebotenen drei Ziele erforderlich GÜ Sedimentologie MNF-geow-10 3 Falkenstein I Stattegger, Scholten 06.05.2017 30 GÜ Sedimentologie MNF-geow-10 3 Falkenstein II Stattegger, Scholten 07.05.2017 30 GÜ Sedimentologie MNF-geow-10 3 Trappenkamp I Stattegger, Schwarzer 13.05.2017 30 GÜ Sedimentologie MNF-geow-10 3 Trappenkamp II Stattegger, Schwarzer 14.05.2017 30 22.04.2017 30 23.04.2017 30 06.06. - 08.06.2017 50 Stattegger, Scholten, Schrottke Stattegger, Scholten, Schrottke GÜ Sedimentologie MNF-geow-10 3 Heiligenhafen I GÜ Sedimentologie MNF-geow-10 3 Heiligenhafen II Hist. Geol.: Geländepraktikum MNF-geow-11 3 Møn/Seeland Meier Giehl, Düsterhöft 01. - 13.08.2017 16 10.09. - 21.09.2017 16 2 Wochen im September / Oktober 15 Geländeübungen MNF-geow-14 12 Geologie von Mitteldeutschland (Erze, Wein, Solebäder) Geländeübungen MNF-geow-14 12 Griechenland Behrmann, Mizera Andalusien Bedbur / Scholten Geländeübungen MNF-geow-14 12 Jeder Studierende nimmt an einem Tag je angebotenem Ziel teil. Eine Teilnahme an nur einem Teil der Termine ist nicht möglich. Es müssen alle drei Tage absolviert werden. Für den Termin am 19.06.2016 haben diejenigen Studierenden Vorrang bei der Terminvergabe, die vom 16.-18.06.2016 an der Exkursion Geologie von SchleswigHolstein teilnehmen. BACHELOR Geowissenschaften Sem Titel Lehrveranstaltung Angewandte Paläontologie Vertiefung 4.& 6.Semester (Wahlpflicht) Küstengeologie: Exkursionen Modul Bezeichnung MNF-geowBWKF2 MNF-geowBWMU3 Messmethoden Land/Meer MNF-geowBWMU3 Soll Tage Ziel 3 3 Westerhever "Wattkurs" Dozent Datum Bauersachs voraussichtlich in der vorlesungsfreien Zeit im Anschluss an das SS 2017 1. Tag: Bülk Schilksee Falkenstein (Fahrrad) Schwarzer, 2. Tag: Nordstrand Stattegger (Watt) 3. Tag: Probstei (Fahrrad) Anzahl Teilnehmer 18 Kommentare Studierende der Vertiefung Klima und Fossilien werden bevorzugt berücksichtigt. Die Exkursionstage am 16. + 17.06. 2017 nach Bülk/Schilksee/Falkenstein und in die Probstei sind Fahrradexkursionen; 16.06. - 18.06.2017 40 Voraussetzung: Teilnahme an der Vorlesung "Einführung in die Küstengeologie; Studierende im 6. Semester Geowissenschaften haben Vorrang. 3 Schrottke 10 Messmethoden Land/Meer MNF-geowBWMU3 3 Forschungsschiff Littorina Praktikum Schrottke Messmethoden Land/Meer MNF-geowBWMU3 3 Schrottke 10 Messmethoden Land/Meer MNF-geowBWMU3 3 Schrottke 10 Messmethoden Land/Meer MNF-geowBWMU3 3 Probstei I Schwarzer, Stattegger 24.06.2017 25 Messmethoden Land/Meer MNF-geowBWMU3 3 Probstei II Schwarzer, Stattegger 25.06.2017 25 Messmethoden Land/Meer MNF-geowBWMU3 3 Osterhever I Schrottke, NN 20.05.2017 25 Messmethoden Land/Meer MNF-geowBWMU3 3 Osterhever II Schrottke, NN 21.05.2017 25 03.06. - 06.06.2017 10 Exkursion, Literatur, Präsentation MNF-geowBWHIG4 6 Angewandte Geländepraktika Dahmke/NN 13.03. - 17.03.2017 14 Exkursion, Literatur, Präsentation MNF-geowBWHIG4 6 Angewandte Geländepraktika Dahmke/NN 20.03. - 24.03.2017 14 Anmeldung für Ausfahrt Litorina: im Januar erfolgt eine Anmeldung des Bedarfs. Zu Beginn des Sommersemesters erfolgt die Einteilung in Kurse. (So kann Rücksicht auf den jeweiligen Stundenplan genommen werden.) Vorbesprechung für die Ausfahrten: wird bekannt gegeben. Jeder Studierende nimmt an einem Tag der Schiffsausfahrt, an einem Tag in die Probstei und an einem Tag nach Osterhever teil; bevorzugt 6. Semester Teilnahme im 5. Semester Anmeldung nur bis 15.01.2017 möglich! Die Dozenten behalten sich vor, für die abschließende Platzvergabe auch fachliche Voraussetzungen in Form von bereits erbrachten Prüfungsleistungen (Aspekte, Hydrogeologie I, Aquatische Geochemie) zu berücksichtigen. BACHELOR Geowissenschaften Sem Titel Lehrveranstaltung Modul Bezeichnung Soll Tage Ziel Dozent Datum Anzahl Teilnehmer Kommentare INFORMATION zu Blockveranstaltungen - keine Anmeldung über OLAT, Anmeldung siehe UnivIS-Einträge oder Rückmeldung der Dozenten BACHELOR Geowissenschaften Sem Titel Lehrveranstaltung Vertiefung 4.& 6.Semester Übung (Labor und Schiff) Modul Bezeichnung Dozent MNF-geowBWMU1 GarbeSchönberg, Schmidt, Ebert Termin 23.02.2017 27.02.-03.03.2017 Übung (Labor und Schiff) MNF-geowBWMU1 Schwark, 23.02.-02.03.2017 Bauersachs Atom- und Massenspektrometrie MNF-geowBWPM4 GarbeSchönberg Praktische Arbeiten in der Hydrogeologie MNF-geowBWHIG2 Ebert Anzahl Teilnehmer Kommentare Thematik: Anorganische Geochemie mariner Sedimente; Voraussetzung: Veranstaltungen des Moduls "Marine Geologie" (MNF-geow-12) Anmeldung siehe UnivIS Eintrag Thematik: Organische Geochemie mariner Sedimente; Voraussetzung: Vorlesung Organische Geochemie. Anmeldung siehe UnivIS-Eintrag Anmeldung siehe UnivIS-Eintrag Pfingstwoche jeder Studierende nimmt an zwei Tagen an dem Praktikum teil
© Copyright 2025 ExpyDoc