P R E S S E M I T T E I L U N G vom 15. Januar 2017 Steffi Jones bei HIT RADIO FFH: „Jeder darf neben mir groß sein“ Steffi Jones (44), seit September des vergangenen Jahres Bundestrainerin der Fußball-Nationalmannschaft der Frauen (amtierender Olympiasieger und Europameister), war am heutigen Sonntag (15. Januar; 9 bis 12 Uhr) zu Gast in der HIT RADIO FFH-Sendung „Silvia am Sonntag“. Im Gespräch mit FFHModeratorin Silvia Stenger gab Steffi Jones das Ziel für die Fußball-EM (16. Juli bis 6. August, Niederlande) aus: „Wir wollen den Titel.“ Über ihren erfolgreichen Start als Trainerin (alle acht EM-Qualifikationsspiele gewonnen; 35:0 Tore) sagte sie: „Jeder darf neben mir groß sein. Wir haben eine flache Hierarchie, jeder soll Entscheidungen treffen.“ Steffi Jones sprach im FFH-Talk über die Beziehung zu ihrer Ehefrau Nicole („Sie sagt immer, sie sei pragmatisch und ich die Romantische.“) und vieles mehr. Steffi Jones wurde in Frankfurt am Main geboren, wuchs hier auf. Von 1997 bis 2007 spielte sie in der Bundesliga, ab 1993 auch in der Nationalmannschaft. Sie wurde unter anderem mehrfach Deutsche Meisterin (mit FSV Frankfurt und 1. FFC Frankfurt), Europa- und Weltmeisterin, war Präsidentin des Organisationskomitees für die Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2011 und danach bis 2015 Direktorin beim Deutschen Fußball-Bund (DFB). Im FFHGespräch sagte Steffi Jones über ihren Start als Bundestrainerin: „Das war ein längerer Prozess. Ich bekam vom damaligen DFB-Generalsekretär Helmut Sandrock das Angebot, Nationaltrainerin zu werden. Da musste ich nicht groß nachdenken.“ Und lachend: „Er hat aber anstandshalber schon gefragt. Obwohl mit einem ‚Nein‘ beim DFB wohl keiner gerechnet hat.“ Jones weiter: „Es ist ein Lebenstraum für mich wahr geworden. Ich bin immer noch geflasht. 1 Manchmal zwicke ich mich und denke: ‚Hey, du bist jetzt Bundestrainerin.‘“ Steffi Jones weiter: „Was mich sehr gefreut hat ist, dass Silvia Neid (ExBundestrainerin, Anm.) sofort gesagt hat: ‚Das traue ich dich dir zu. Und ich helfe dir dabei.‘ Das hat mir sehr geholfen. Der glückliche Start, bei dem wir kein Spiel verloren haben, war schön. Der Druck ist erst mal weg.“ In diesem Jahr wird die Frauen-Fußball-Europameisterschaft in den Niederlanden ausgespielt. Das deutsche Team hat die letzten acht EM-Turniere (seit 1995) gewonnen. Steffi Jones sagte im FFH-Gespräch: „Unser Ziel ist es, Europameister zu werden. Das ist für mich wichtig, auch als Signal an die Mannschaft. Wir müssen uns nicht verstecken. Wir sind Olympiasieger geworden, Weltranglistenzweiter und da kann man nur den Anspruch haben, oben mitzuspielen. Das Ziel muss sein: Wir wollen den Titel.“ Steffi Jones sagte bei HIT RADIO FFH: „Ich war selber Spielerin, ich weiß, was Spieler brauchen. Ich sehe mich auch mehr als Managerin. Ich habe ein Funktionsteam mit 25 Leuten, die auch alle Bedürfnisse haben. Da brauchst du auch Feingefühl und Empathie. Jeder darf neben mir groß sein. Wir haben eine flache Hierarchie, jeder soll Entscheidungen treffen. Am Ende bin ich aber die Chefin und muss meinen Kopf dafür hinhalten.“ Jones weiter: „Delegieren ist wichtig, weil die anderen, die mit dir arbeiten, erst dann das Gefühl haben, dass du ihnen das auch zutraust. ‚Controlletti‘ wäre und bin ich nur dann, wenn ich das Gefühl hätte, mein Vertrauen würde ausgenutzt. Aber das wird nicht passieren, weil sie mitgenommen werden. Wenn ich kann, versuche ich allen zu vermitteln: Wir sind ein Team.“ Im Alter von vier Jahren fing Steffi Jones an, Fußball im Verein zu spielen. Auf die Frage, ob sie mit ihren Spielerinnen heute noch mithalten könnte, sagte sie im FFH-Talk: „Ich kann nicht mehr ein komplettes Spiel mit ihnen machen. Was aber super geht: Ich kann noch Pässe über 40 Meter spielen – und die 2 kommen sogar noch an. Es ist noch vieles möglich, das wissen sie auch. Ich würde am liebsten mitmachen, aber ich soll ja das Training leiten. Wenn ich immer mitspielen würde, wäre das nicht so günstig.“ Im FFH-Gespräch sagte Steffi Jones, wie lange sie Bundestrainerin sein möchte: „Ich habe einen ZweiJahres-Vertrag, aber zwei Weltmeisterschaften wären schon schön. So acht, neun Jahre.“ Über den Frauenfußball sagte Steffi Jones bei FFH: „Wir haben viel erreicht. Heutzutage gehen Mädchen entspannt mit ihren Trainingsklamotten zum Fußball. Sie fühlen sich nicht mehr belächelt. Sie sind stolz. Zu Recht. Fußball lebt Integration, ich habe es ja am eigenen Leib erleben dürfen, dass es keine Rolle spielt, wie ich aussehe oder wo ich herkomme. Du lernst soziale Kompetenz, Persönlichkeitsentwicklung findet statt. Du lernst Werte wie Respekt und Fairplay. Vielen Dank an alle Eltern, Betreuer, Schiedsrichter, Fußballlehrer, die das unterstützen und jedes Wochenende möglich machen bei über 26.000 Vereinen.“ Seit 2012 ist Steffi Jones mit Nicole liiert, die sie am 7. Juni 2014 heiratete. Steffi Jones zu FFH: „Das war ein großes Glück, diesen Menschen zu treffen. Wie meine Mutter auch immer sagte: ‚Egal ob Mann oder Frau – Hauptsache du bist glücklich, Kind.‘ Auch meine Frau sagt: ‚Ich habe mich in dich als Mensch verliebt.‘ Das war schon eine große Aufregung am Anfang in der Öffentlichkeit. Für uns war klar, wir lassen uns nicht instrumentalisieren. Und es sind auch nur wenige Events, bei denen wir in der Öffentlichkeit zusammen auftreten. Ich fühle mich angekommen, bin sehr, sehr glücklich. Es passt alles, aber es war natürlich erst mal ein Schritt, so was zu machen. Besonders für sie. Sie sagt immer, sie sei pragmatisch und ich die Romantische. Ich bin auch voll das Mädchen. Das traut man mir nicht immer zu, weil ich burschikos wirke, aber es ist schon so.“ 3 Steffi Jones lebt zusammen mit ihrer Frau in Gelsenkirchen, auch ihre Mutter (67) lebt dort. Steffi Jones zu FFH: „Ich bin und bleibe ‚Frankfurter Mädsche‘. Meine Frau hat ein größeres Grundstück mit Haus in Gelsenkirchen und da wohnt meine Mama jetzt bei uns in einer Einliegerwohnung. Wir haben so ein tolles Verhältnis. Mir war wichtig, dass wir eine Möglichkeit haben, dass wenn sie will, sie zu uns zu ziehen kann. Und das ging jetzt ratzfatz. Sie fühlt sich total wohl, sie ist kaum noch in Frankfurt. Ich kann ihr zurückgeben, was sie jahrelang als Mutter für mich getan hat. Sie hat es mehr als verdient. Ich habe meine Mama wirklich sehr lieb. Wir kommen alle super miteinander aus. Auch meine Schwiegereltern. Wir haben Spaß miteinander, machen Urlaub zusammen. Wir sind so eine richtige Gluckenfamilie.“ Für die Redaktion: Hier ein Foto zu Ihrer freien Verfügung, Foto: HIT RADIO FFH. http://cloud.radioteleffh.de/s/IqGrA6T2FCyqvzY Bildunterschrift: Siegessicher am HIT RADIO FFH-Mikrofon: Steffi Jones hat als Ziel für die Fußball-Europameisterschaft den Titel ausgegeben. Die gebürtige Frankfurterin war Gast der FFH-Talk-Sendung „Silvia am Sonntag“. Rückfragen: Dominik Kuhn T.: 06101-988330, 0171-47 26 393, [email protected] 4
© Copyright 2025 ExpyDoc