Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen (LfD) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Volljuristin/ einen Volljuristen für die Umsetzung der europäischen Datenschutzreform im Bereich des Datenschutzes in der Wirtschaft im Referat 5 Die LfD ist eine von der Landesregierung unabhängige oberste Landesbehörde mit derzeit 42 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Ihre Aufgabe ist es, über die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften in Niedersachsen zu wachen. Der Schwerpunkt der Tätigkeit des neu zu besetzenden Dienstpostens liegt in der Umsetzung der EU-Datenschutzgrundverordnung im Bereich des Datenschutzes in der Wirtschaft. Die Verordnung bringt zahlreiche neue Aufgaben für die Landebeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen mit sich und verpflichtet sie insbesondere zu einer intensiveren Zusammenarbeit mit anderen europäischen Datenschutzbehörden. Der Aufgabenbereich im Referat 5 umfasst insbesondere die: Entwicklung von Ablauf- und Prüfkonzepten zur Umsetzung der Anforderungen aus der EU-Datenschutzgrundverordnung im Bereich des Datenschutzes in der Wirtschaft Entwicklung von branchenbezogenen Datenschutzkonzepten nach Maßgabe der EUDatenschutzgrundverordnung Beteiligung an Abstimmungen und Auslegungen der neuen Regelungen auf nationaler Ebene Beratung der verantwortlichen Stellen und betroffenen Personen Bearbeitung von Eingaben und Klageverfahren Mitwirkung bei der Durchführung von fachbezogenen Abstimmungsverfahren mit den Aufsichtsbehörden anderer EU-Mitgliedsstaaten 1 Mitwirkung bei und Durchführung von Vortrags- und Fortbildungsveranstaltungen sowie Beiträge zur Öffentlichkeitsarbeit Eine Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten. Neben den vorgenannten interessanten und anspruchsvollen Tätigkeiten bieten wir Ihnen ein hohes Maß an Eigenständigkeit und regelmäßige Fortbildungen. Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A 14 bewertet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die teilzeitgeeignet ist. Voraussetzung für den Dienstposten ist das mindestens mit der Note "Befriedigend", vorzugsweise mit der Note "Vollbefriedigend" erfolgreich abgeschlossene Erste und Zweite Juristische Staatsexamen. Erwartet werden zudem umfassende Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht und Erfahrungen in der praktischen Rechtsanwendung sowie gute Englischkenntnisse. Bereits vorhandene Kenntnisse im Datenschutzrecht sind von Vorteil. Erfahrungen aus vorhergehenden Tätigkeiten mit internationalem Bezug bzw. in Zusammenhang mit europäischen Institutionen sind ebenfalls vorteilhaft. Wir suchen eine verantwortungsbewusste und entscheidungsfreudige Persönlichkeit, die selbstsicheres Auftreten und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit zu ihren Stärken zählt. Es wird eine selbstständige Arbeitsweise mit Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft sowie Teamfähigkeit erwartet. Sofern Ihrerseits Interesse besteht und Sie die Voraussetzungen erfüllen, dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung und eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakten unter dem Stichwort „LfD Europa 5“ bis zum 15. Februar 2017 an die LfD Niedersachsen, Z 2, z. Hd. Herrn Becker, Prinzenstraße 5 in 30159 Hannover. Die LfD Niedersachsen ist bestrebt, den Frauenanteil in dieser Besoldungsgruppe zu erhöhen. Die Bewerbungen von Frauen werden aus diesem Grund besonders begrüßt und werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbungen anerkannter schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung ebenfalls bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen die Referatsleitung, Frau Weichsel (Referatsleiterin 5, Tel.: 0511 120-4606), sowie aus der Personalstelle Herr Becker (Tel.: 0511 120-4519), gerne zur Verfügung. 2 Es wird darauf hingewiesen, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerberinnen und Bewerber vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines adressierten und frankierten Rückumschlages. 3
© Copyright 2025 ExpyDoc