Einladung zum SEELAND-CUP 2017 14. Nationales Tischtennisturnier für lizenzierte Spielerinnen und Spieler Tischtennisclub Brügg Patrick Wingeier Bodenrain 23 4533 Riedholz Internet: www.ttcbruegg.ch e-mail: [email protected] Liebe Tischtennisfreunde, Es freut uns, euch zum 14. nationalen Turnier des Tischtennisclubs Brügg einladen zu dürfen. Datum: Ort: 14./15. Januar 2017 Mehrzweckanlage Erlen, Erlenstrasse 11, 2555 Brügg Serien/Zeitplan*: Samstag, 14.01.2017 Sonntag, 15.01.2017 12.00 13.00 13.30 14.15 15.30 17.30 18.30 19.00 7.15 8.00 8.00 8.45 9.00 9.30 10.00 10.30 11.30 12.00 12.45 15.00 Hallenöffnung Damen A Gruppenspiele Doppel A/B Herren A Herren B1 Damen A Finalrunde Doppel A/B Final Herren A Halbfinals anschliessend Herren A Final Hallenöffnung Doppel D Doppel B/C U13 U15 U18 O40 Herren B2 Damen B/C/D Herren E Herren C Herren D *Der Zeitplan am Samstag ist provisorisch. Je nach Teilnehmerzahl können die Startzeiten vorverschoben werden. Spielbeschränkung: Samstag: Die Serie Damen A ist auf 12 Teilnehmerinnen beschränkt. Die Anmeldung erfolgt online. Sonntag: Es kann maximal in 2 Einzel (Sp.R.STT 38.1.7) und einem Doppel und in der entsprechenden Altersserie gespielt werden. Damen sind nur in einer Herrenserie spielberechtigt. Die Serie Herren E ist für Teilnehmer mit einer Herrenklassierung D1 oder D2 reserviert. Bei Serien mit nicht mehr als 6 Teilnehmern oder 4 Doppelpaaren behält sich der Organisator vor, diese in einer Gruppe auszutragen oder ganz zu streichen. Spielsystem: Alle Serien werden im K.O.-System gespielt, ausgenommen Damen A. Die Serie Damen A wird nach der gemischten Turnierformel gespielt. Die ersten zwei jeder Gruppe gelangen in die Finalrunde. Die Serien Herren A und Damen A Finalrunde gehen über 4 Gewinnsätze, alle anderen Serien über 3 Gewinnsätze. Turnierorganisation: Tische: Bälle: OSR: Turnierleitung: Donic Compact, 12 (Samstag), 16 (Sonntag) DHS*** 40+ (cell-free) Peter Stettler, Hirzbrunnenallee 57, 4058 Basel, Tel. 061 681 17 72 TTC Brügg und Peter Stettler, Tel. während des Turniers: 076 562 21 22 Einsätze: Herren A, Damen A: Übrige Einzelserien: Doppelserien pro SpielerIn: U18, alle Serien: U15 & U13: Verbandsabgabe STT: CHF 10.CHF 8.CHF 7.CHF 5. Serie U15, U13 gratis, alle übrigen Serien CHF 5.CHF 4.- unterstützt den Seelandcup Preise: Samstag Geldpreise im Gesamtwert von über CHF 2‘000.-- für die ersten drei der Einzelserien A und Herren B1 sowie für die Finalpaare der Doppelserien. Herren A: 1. Rang: CHF 500.2. Rang: CHF 250.3. Rang: je CHF 100.Damen A: 1. Rang: CHF 150.2. Rang: CHF 80.3. Rang: je CHF 50.Herren B1: 1. Rang: CHF 150.2. Rang: CHF 75.3. Rang: je CHF 50.Herren Doppel A/B: 1. Rang: CHF 250.2. Rang: CHF 150.Sonntag Geldpreise für die Sieger der Herren Einzelkategorien und Sachpreise für den 2. Rang und die 3. Ränge dieser Serien. Sachpreise für die ersten drei Ränge der weiteren Einzelserien und die Finalpaare der Doppelserien. Anmeldung: Nur online möglich – bis spätestens Donnerstag, 12. Januar 2017, 23.59 Uhr. Website: www.ttcbruegg.ch/seelandcup Verschiedenes: Auslosung: Frischkleben: Verpflegung: Öffentlich am Freitag,13. Januar 2017 ab 14.00 Uhr bei Peter Stettler in Basel. Ist auf dem gesamten Gebiet der Spielhalle nicht zulässig. (Bestimmungen für int.Veranstaltungen 3.2.4.3) Es sind nur noch VOC-freie Kleber erlaubt! Kontrollen sind möglich! Es steht ein reichhaltiger Wirtschaftsbetrieb inkl. warmer Verpflegung zur Verfügung. Anreise: Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Bei der Anreise mit dem Auto sind die Wegweiser zu den Parkplätzen zu beachten. Hauptsponsoren des Seelandcups Übernachtungsmöglichkeit: Hotel Jura, Orpundstrasse 1, 2555 Brügg 032 374 41 50, www.jura-bruegg.ch 3000 Bern 22 ______________________________
© Copyright 2025 ExpyDoc