Informiert ist, wer besser informiert wird! SEMINARE 2017 KNOWHOW ST. VALENTIN BERGHEIM HERZOGENBURG MARIA LANZENDORF KLAGENFURT Sehr geehrter AustroDach Partner! Die Anforderungen in unserer Branche steigen an allen Fronten rasant an! Sowohl die Produkte sollen alles Mögliche können, als auch letztendlich der verarbeitende Gewerbebetrieb. Gleichzeitig fällt es den Ausführenden immer schwerer qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Die AustroDach kommt einer Ihrer Funktionen, der Informationsbündelung, seit vielen Jahren, mit einigen Instrumenten, sehr gerne nach. Das vor Ihnen liegende Seminarprogramm soll dazu beitragen, dass bei Ihnen und Ihren Mitarbeitern, die richtige Information zum richtigen Zeitpunkt ankommt. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen eine breite Vielfalt an Weiterbildungsmöglichkeiten der Dach- und Fassadenbranche. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag KW 2 09.01.17 10.01.17 11.01.17 12.01.17 13.01.17 KW 3 16.01.17 17.01.17 18.01.17 19.01.17 20.01.17 KW 4 23.01.17 24.01.17 25.01.17 26.01.17 27.01.17 KW 5 30.01.17 31.01.17 01.02.17 02.02.17 03.02.17 KW 5 KW 6 06.02.17 07.02.17 08.02.17 09.02.17 10.02.17 KW 7 13.02.17 14.02.17 15.02.17 16.02.17 17.02.17 KW 8 20.02.17 21.02.17 22.02.17 23.02.17 24.02.17 KW 9 27.02.17 28.02.17 01.03.17 02.03.17 03.03.17 KW 9 KW 10 06.03.17 07.03.17 08.03.17 09.03.17 10.03.17 KW 11 13.03.17 14.03.17 15.03.17 16.03.17 17.03.17 KW 12 20.03.17 21.03.17 22.03.17 23.03.17 24.03.17 KW 13 27.03.17 28.03.17 29.03.17 30.03.17 31.03.17 WICHTIGER HINWEIS: Es wird darauf hingewiesen, dass am Veranstaltungsort Fotos angefertigt werden und zu Zwecken der Dokumentation der Veranstaltung veröffentlicht werden! MESSE BAU 2017, MÜNCHEN SEMINAR NR. 10010 BUSREISE zur Bau München 17.-18. Jänner 2017 Wir freuen uns, Ihnen eine gemeinsame Fahrt zur Messe Bau 2017, mit anschließender Einkehr im Münchner Hofbräuhaus, anbieten zu können. PROGRAMM Hinreise: Dienstag, 17. Jänner 2017 05:30 Uhr Abfahrt Maria Lanzendorf 06:45 Uhr Abfahrt Herzogenburg 08:15 Uhr Abfahrt St. Valentin 12:00 Uhr Besuch der Baumesse München 18:00 Uhr Fahrt von der Messe, zum Münchner Hofbräuhaus 22:00 Uhr Fahrt zum Hotel St. Georg, 81823 Bad Aibling Rückreise: Mittwoch, 18. Jänner 2017 09:00 Uhr 10:00 Uhr Frühstück im Hotel Rückfahrt Kosten pro Person: € 150,-- exkl. Mwst. ACHTUNG: DIE TEILNEHMERZAHL IST BEGRENZT! WIR FREUEN UNS AUF EINE GEMEINSAME FAHRT! Seite 3 DER HOLZBAUER ALS FLACHDACHPLANER SEMINAR NR. 10011 Dienstag, 24. Jänner 2017 08:30 bis 16:00 Uhr Die ÖNORM B3691 teilt viele Aufgaben der Flachdachplanung dem Architekten zu. Was tun wenn ich selbst Planer bin (zB bei einem freien Angebot od. bei Sanierung)? Workshop zur Flachdachplanung unter Berücksichtigung der neuen Normen anhand von konkreten tatsächlich gebauten Beispielen. (Nach Anmeldung können Sie Ihre aktuellen Projekte und Pläne zH. Hrn. Ing. Walter Seitl schicken, während des Workshops werden die einzelnen Projekte abgearbeitet - nähere informationen nach Anmeldung) Trainer: Ing. Walter Seitl (Bausachverständigenbüro) Kosten pro Person: Veranstaltungsort: ACHTUNG: € 150,00 exkl. Mwst. AustroDach Maria Lanzendorf, Schulungsraum max. 12 Teilnehmer PRODUKTSCHULUNG SEMINAR NR. 10012 Mittwoch, 25. Jänner 2017 13:00-15:30 Uhr Referent: Hr. Schön, techn. Außendienst / Fa. Enke Themen: r r ENKOLIT richtig eingesetzt, Fehler vermeiden ENKE Grundierung 2K, Einsatz als Sperrschicht im Bereich WDVS Fassaden r r r r r Kaffeepause ca 20 min. / Pausenverpflegung ENKRYL Einsatzbereiche EMP Einsatzbereiche ENKOPUR, ENKETOP bei Balkonsanierung ENKOLAN eine lösemittelfreie Alternative r ENKE BETONCOAT in Garagenböden r Pausenverpflegung, ausgewählte Snacks ab 15:50 Uhr Kosten pro Person: Veranstaltungsort: Praktische Vorführung € 35,00 exkl. Mwst AustroDach Maria Lanzendorf, Schulungsraum Seite 4 PRODUKTSCHULUNG SEMINAR NR. 10013 Donnerstag, 26. Jänner 2017 13:00 bis 14:00 Uhr Feuchtemonitoring der Gebäudehüllen mit dem Schwerpunkt Flachdach. Referent: Ing. Christof Surtmann PAUSE 14:30 bis 16:00 Uhr Neue Produkte und Anwendungen aus dem Hause Bauder. Vorstellung des Bauder Flachdachnavigators für sichere Systembaulösungen. Referent: Ing. Martin Ramharter Kosten pro Person: Veranstaltungsort: € 15,00 exkl. Mwst. AustroDach Maria Lanzendorf, Schulungsraum MASCHINEN & WERKZEUGE 300 m2 Dauerausstellung in Maria Lanzendorf Seite 5 PRODUKTSCHULUNG SEMINAR NR. 10014 Dienstag, 31. Jänner 2017 09:00 bis 10:30 Uhr r Feuchtigkeitssortierung von Holz: Holz hält was es verspricht (ÖNORM 4074-1) r r Maßhaltigkeit: weil jeder Milimeter zählt; Bläueschutz von Schnittholz: lieber den Schimmel am Käse als auf dem Holz; r Terrassendielen: welche Holzart ist die Richtige; r Retrotimber: das bessere Altholz; Referent: Rudolf Ortner jun. 11:00 bis 12:30 Uhr VORSTELLUNG DER FIRMA INOUTIC r r Produkt / System Vorstellung Twinson WPC für die Terrassenverlegung. Was macht gutes WPC aus, was sind die Produktunterschiede. r r Pflege, Reinigung, Eigenschaften von WPC Produkten, Montagehinweise; Vorstellung der neuen Twinson Produkte 2017. 13:30 bis 15:30 Uhr DÄMMSTOFFE IM HOLZRIEGELBAU Aufeinander abgestimmtes Dämm- und Feuchteschutzsystem r Neuheiten Saint Gobain (Isover/Rigips) im Holzbau (Wand,Decke). r Brand-, Schall- und Wärmeschutz r Feuchteschutz Referent: Thomas Vodrazka / Fa. Isover Kosten pro Person: Veranstaltungsort: € 35,00 exkl. Mwst. (Tagespauschale) AustroDach Maria Lanzendorf, Schulungsraum Seite 6 PRODUKTSCHULUNG SEMINAR NR. 10015 Donnerstag, 02. Februar 2017 09:00 bis 15:00 Uhr KUNSTSTOFF, BITUMEN UND DÄMMUNG Theorie und Praxisvorführung. Referenten: Paul Eisenhuber & Jürgen Nais Veranstaltungsort: AustroDach Klagenfurt, Schulungsraum PRODUKTSCHULUNG SEMINAR NR. 10016 Donnerstag, 07. Februar 2017 09:00 bis 15:00 Uhr DICHTDACH ALPIN UND CONTUR Theorie und Praxisvorführung. Referenten: Wolfram Schaffer & Florian Waldl Veranstaltungsort: AustroDach Klagenfurt, Schulungsraum DER GRÖSSTE TECTALOGonline ONLINESHOP FÜR r bündelt Informationen von mehr als 150 Herstellern r kompatibel für die gängigen Kalkulationsprogramme r größter Artikelstamm der Branche mit ca. 25.000 Artikeln r bietet Funktionen, die Sie täglich mehrmals benötigen auch auf Ihrem TABLET & SMARTPHONE Herr Eric Strohmeyer ist Ihnen bei allen Fragen rund um die Bedienung von TECTALOGonline behilflich! Tel.: 07435/511-127 Email: [email protected] Seite 7 DACHDIALOG SEMINAR NR. 10017 Donnerstag, 09. Februar 2017 08:00 bis 17:00 Uhr PROGRAMM: 08:00-08:30 Uhr Eintreffen der Teilnehmer in der Stiegl Brau Welt 08:30-09:00 Uhr Begrüßung und Kurzvorstellung 09:00-10:20 Uhr Flachdach- und Terrassenanschlüsse Referent: SV Ing. Werner Linhart PAUSE 10:35-12:00 Uhr Branchennews und Spenglerfachregel II. Referenten: Ing. Günther Braitner MITTAGSPAUSE mit warmen Buffet 13:00-14:00 Uhr Firestone EPDM, Quick Seam Referent: Markus Bucher / Fa. Firestone 14:00-15:00 Uhr Vom profanen Attikadeckel bis zur gelochten Fassade Referent: DI Wilfried Rubenz / Fa. Rheinzink PAUSE 15:30-16:00 Uhr Vorstellung BauderSOLAR Referent: Sascha Valeskini / Fa. Bauder 16:00-17:00 Uhr Neues von der Dachentwässerung am Flachdach Referent: Gernot Holzinger Kosten pro Person: Veranstaltungsort: € 50,00 exkl. Mwst. (Tagespauschale) Stiegl Brauwelt, Salzburg Stiegl Brauwelt Brauhausstraße 9 5020 Salzburg +43 (0)662-8387-1492 Seite 8 PRODUKTSCHULUNG SEMINAR NR. 10018 Mittwoch, 15. Februar 2017 09:00 bis 13:00 Uhr Produkt und Systemvorstellung durch Hrn. Uwe Fabian, Kemperol Gebietsleiter, Kundenbetreuung. Ebenso wird an einem Modell, die Verarbeitung einiger Materialien, gezeigt. Themen: r r r r KEMPEROL 1K-PUR „Die einkomponentige Abdichtung - direkt aus dem Gebinde“ KEMPEROL 2K-PUR „Die lösemittelfreie, zweikomponentige Abdichtung, auch für Innenräume“ KEMPEROL AC Speed „Die schnelle Abdichtung“ KEMPEROL Fallstop „Stürzen - aber nicht durchstürzen“ Kosten pro Person: Veranstaltungsort: € 35,00 exkl. Mwst. AustroDach Maria Lanzendorf, Schulungsraum DER HOLZBAUER ALS FLACHDACHPLANER SEMINAR NR. 10019 Dienstag, 21. Februar 2017 08:30 bis 16:00 Uhr Die ÖNORM B 3691 teilt viele Aufgaben der Flachdachplanung dem Architekten zu. Was tun wenn ich selbst Planer bin? (zB bei einem freien Angebot od. bei Sanierung) Workshop zur Flachdachplanung unter Berücksichtigung der neuen Normen anhand von konkreten tatsächlich gebauten Beispielen. (Nach Anmeldung können Sie Ihre aktuellen Projekte und Pläne zH. Hrn. Ing. Walter Seitl schicken, während des Workshops werden die einzelnen Projekte abgearbeitet - nähere informationen nach Anmeldung) Trainer: Ing. Walter Seitl (Bausachverständigenbüro) Kosten pro Person: Veranstaltungsort: € 150,00 exkl. Mwst. AustroDach Bergheim, Schulungsraum ACHTUNG: max. 12 Teilnehmer Seite 9 PRODUKTSCHULUNG SEMINAR NR. 10020 Donnerstag, 23. Februar 2017 09:00 bis 15:00 Uhr DACHFLÄCHENFENSTER Neuheiten 2017 und Einbauschulung. Referenten: Fritz Schweiger & Philipp Wohlgemuth Veranstaltungsort: AustroDach Klagenfurt, Schulungsraum PRODUKTSCHULUNG SEMINAR NR. 10021 Donnerstag, 23. Februar 2017 08:30 bis 12:00 Uhr Theorie 13:00 bis 16:00 Praxis PERFEKTE PROBLEMLÖSUNGEN MIT PRENOTEC-FLÜSSIGKUNSTSTOFFSYSTEMEN Die Schweizer Qualitätsmarke mit der größten Auswahl bietet für jeden Anwendungsbereich und Anwender den perfekten Kunststoff. Präsentiert werden sowohl einfache und innovative Lösungen für Türanschlüsse und Aufbordungen sowie dekorative Abdichtungen. Geschult wird in Theorie und Praxis. Referenten: Stephan Schneider MBA, SV Ing. Walter Seitl, SPM Anton Ettenauer Kosten pro Person: Veranstaltungsort: € 35,00 exkl. Mwst. (Tagespauschale) AustroDach Maria Lanzendorf, Schulungsraum Seite 10 DER EDELSTAHLTAG SEMINAR NR. 10022 Donnerstag, 23. Februar 2017 13:30 bis 17:30 Uhr „NEUE PRODUKTE UND VERARBEITUNGSTECHNIKEN.“ Löten, Schweißen, Streichen und vieles mehr. 13:00 Uhr Begrüßung und Einleitung 13:15 - 14:30 Uhr Rostfreier Edelstahl /THEORIE Vorstellung Aperam, Edelstahl-Eigenschaften, Werkstoffe, Oberflächen, Produktionsprozess Referent: Rainer Merkelbach / Fa. Aperam Uginox in der Praxis, Einsatzgebiete, Materialauswahl, Verarbeitung Referent: Wolfgang Lemke / Fa. Aperam 14:30 -15:00 Uhr Abdichten, Streichen, Reinigen Vorstellung „BlueWater“, Bessemer News Referent: Ing. Klaus Brenn / Fa. Amonn 15:00 - 15:30 Uhr Das geschweißte Edelstahldach Referent: Rudolf Schmid / Fa. Protectum 15:30 - 15:50 Uhr Kaffeepause 15:50 - 17:00 Uhr Vorführungen an verschiedenen Stationen / PRAXIS 1. Maschinelle Verarbeitung Es wird das konische Kanten von Edelstahlrinnen auf der JORNS Maschine gezeigt. Dabei wird die Passgenauigkeit der Überlappungen und in weiterer Folge die optimale Lötbarkeit der Rinnen hervorgehoben. 2. Löten von Uginox Patina & Uginox Top (Bitte eigene Lötausstattung mitbringen) AMONN PROTECTUM 3. Anwendung von „Blue Water“ an verschiedenen Falzmustern 4. Rollnahtschweißen Kosten pro Person: Veranstaltungsort: € 30,00 exkl. Mwst. (Tagespauschale) Austrodach Bergheim, Schulungsraum Seite 11 PRODUKTSCHULUNG SEMINAR NR. 10023 Dienstag, 28. Februar 2017 10:00 bis 13:00 Uhr RIB-ROOF Das Gleit-Falz-Profildach für höhere Ansprüche, bessere Funktion und einfache Montagetechnik Referent: Ing. Johann Schwaller Veranstaltungsort: AustroDach Klagenfurt, Schulungsraum R R R PREISLISTE PREISLISTE Ausgabe 2016.5 Ausgabe 2016.1 gültig ab 13.06.2016 gültig ab 01.06.2015 PREISLISTE gültig ab 01.01.2016 BLECHE FASSADE FIRESTONE Ausgabe 2016.1 R R ISTE PREISL 2016.1 be Ausga 01.02.2016 ab gültig AU AUSB PREI Ausg FLAC gültig SLIS abe ab 01. TE 2016 .3 09.201 6 HDA CH 2004 - 2014 Unterdachsysteme - Steildachsysteme - Flachdachsysteme - Fassadensysteme Metalldachsysteme me nsyste ssade ie e - Fa Energ system erbare dach - Erneu - Flach rung steme twäs se achsy e - En - Steild em e yst system rheitss dach - Siche e Unter system ldach Metal Unterdachsysteme - Steildachsysteme - Flachdachsysteme - Fassadensysteme - Sicherheitssysteme - Entwässerung - Erneuerbare Energie R Metalldachsysteme - Sicherheitssysteme - Entwässerung - Erneuerbare Energie R Unterdachsysteme - Steildachsysteme - Flachdachsysteme - Fassadensysteme Unte rd ac Metalldachsysteme - Sicherheitssysteme - Entwässerung - Erneuerbare hsEnergie ystem Metal e - Ste ld ac ild ac hsys teme hsys teme - Sic herh - Fla eitss chda ystem chsy stem e - En e - Fa twäs ss ad seru ng ensy Erneu stem e erba re En ergie R R PREISLISTE PREISLISTE PREISLISTE Ausgabe 2016.3 Ausgabe 2015.2 Ausgabe 2016.2 gültig ab 05.09.2016 gültig ab 01.09.2015 gültig ab 18.08.2016 gültig ab 27.06.2016 HOLZ LICHTELEMENTE SPENGLERARTIKEL SCHNEESCHUTZ LAUFROST PREISLISTE Ausgabe 2016.2 Unterdachsysteme - Steildachsysteme - Flachdachsysteme - Fassadensysteme Unterdachsysteme - Steildachsysteme - Flachdachsysteme - Fassadensysteme Unterdachsysteme - Steildachsysteme - Flachdachsysteme - Fassadensysteme Unterdachsysteme - Steildachsysteme - Flachdachsysteme - Fassadensysteme Metalldachsysteme - Sicherheitssysteme - Entwässerung - Erneuerbare Energie Metalldachsysteme - Sicherheitssysteme - Entwässerung - Erneuerbare Energie Metalldachsysteme - Sicherheitssysteme - Entwässerung - Erneuerbare Energie Metalldachsysteme - Sicherheitssysteme - Entwässerung - Erneuerbare Energie Alle aktuellen Preislisten finden Sie auf unserer Homepage. Seite 12 HOLZBAUTAG SEMINAR NR. 10024 Donnerstag, 02. März 2017 08:30 Uhr Eintreffen der Teilnehmer in der Stiegl Brauwelt, Salzburg 09:00 Uhr Eröffnung und Kurzvorstellung 09:30 Uhr Luftdicht / winddicht / regensicher / erhöht regensicher / regendicht / wasserdicht? Grundlagen und Aktuelles aus Normen und Fachregeln. Pause 10:45 Uhr Anschlüsse von durchdringenden Bauteilen an Dacheindeckungen und - abdichtungen (Steildach, flach geneigtes Dach, Flachdach) Fachgerechte Anschlüsse von Dachlüftern und Durchdringungen an die Bauteilschichten anhand von praktischen Beispielen und Mustern. Mittagspause am Buffet 13:30 Uhr EPDM im Holzbau, Anwendungen auf Holzunterkonstruktionen 14:00 Uhr Rücktrocknung und Feuchtevariabilität, Flachdachkonstruktionen in Holzbauweise mit feuchtevariablen Bahnen. Referent: DI (FH) Ulrich Höing / Fa. Ampack Pause 15:30 Uhr Bahnentechnologie bzw. Schadensfälle Referent: Bernhard Schörghuber, Christian Frontahler / Fa. Ampack 16:30 Uhr Kurzvorstellung AustroDach Maschinen- und Werkzeugsortiment 17:00 Uhr Ende der Veranstaltung mit anschließender Diskussionsrunde im Buffetbereich Kosten pro Person: Veranstaltungsort: € 90,00 exkl. Mwst. (Tagespauschale) Stiegl Brauwelt, Salzburg Stiegl Brauwelt Brauhausstraße 9 5020 Salzburg +43 (0)662-8387-1492 Seite 13 FLÜSSIGABDICHTUNG SEMINAR NR. 10025 Dienstag, 07. März 2017 13:00 bis 17:00 Uhr PROBLEMLÖSUNG UND VERARBEITUNG VON FLÜSSIGKUNSTSTOFF KEMPEROL Kemper System ist der Pionier der flüssigen Abdichtungstechnologie und besitzt seit mehr als 50 Jahren Erfahrung in internationalen Märkten. Dem Kunden bietet Kemper System ein umfassendes Produktangebot für alle Abdichtungsaufgaben - innen und außen. FLÜSSIG - SICHER - DICHT Geschult wird in Theorie & Praxis. Referent: Ralf Zier (Anwendungstechniker) Kosten pro Person: Veranstaltungsort: € 30,00 exkl. Mwst. (Tagespauschale) AustroDach Bergheim, Schulungsraum HOLZBAUTAG - SAVE THE DATE SEMINAR NR. 10026 Dienstag, 09. März 2017 HOLZBAUTAG in Maria Lanzendorf 09.03.2017 Seite 14 DACHTAG SEMINAR NR. 10027 Donnerstag, 09. März 2017 07:30-09:00 Uhr Schadenspotential in Dach-, und Fassadenkonstruktion mit Schadensfällen aus der Praxis; Änderungen in der ÖNORM B4119 Wie und warum wir luftdicht bauen? Referent: DI (FA) Ulrich Höing / Fa. Ampack 09:15-10:00 Uhr Neuauflage der B3417 - Sicherheitsausstattung auf Dächern, wichtige Änderungen in der neuen Fassung. Referent: SV Ing. Werner Linhart 10:00-11:00 Uhr Flüssigkunststoff - Wundermittel und unnötiges Übel Flüssigkunststoffe nach ihrer Art und nicht nach dem Hersteller unterscheiden und sie danach technisch wirkungsvoll und langlebig einsetzen. Referent: SV Ing. Walter Seitl 11:00-12:00 Uhr Leitfaden zur Anwendung der ÖNORM B2501; 2. erw. Ausgabe. Information für den Spengler zur normgerechten Dimensionierung von PREFA Hängerinnen. Referent: Albert Schafrath / Fa. Prefa MITTAGSPAUSE 13:00-14:00 Uhr BRAMAC Dachsysteme Warmwasser und Strom vom Dachspezialisten Referent: Nikolaus Schoderböck 14:00-15:00 Uhr AUSTROTHERM Produktneuheiten: Die Zukunft der Wärmedämmung ist schlank - Austrotherm Resolution Referent: Franz Tauchner 15:15-16:15 Uhr Normgerechte Einbindung des Dachflächenfensters ins Unterdach mit MDA (Montage-, Dämm- und Anschlussrahmen) Wechseln aller Bautypen (Geht nicht gibt´s nicht!) Einfacher Wechsel aller Standard Größen, für alle Roto-Typen und Dachfenster-Typen der Mitbewerber Referent: Wolfgang Oeckmayer 16:15-17:00 Uhr Der Dachnavigator Referent: Erich Tremetsberger / Fa. Bauder Abendprogramm: ab ca. 18:00 Uhr Bier erleben am Taferlberg, exklusive Bierverkostung traditionelle Brötchen, gewürzt mit Geschichten rund ums Bier Kosten pro Person: Veranstaltungsort: € 50,00 exkl. Mwst. (Tagespauschale) Hotel Schachner, Maria Taferl HOTEL RESTAURANT SCHACHNER Maria Taferl 24 3672 Maria Taferl +43 (0)7413/6355 Seite 15 HOLZBAUTAG SEMINAR NR. 10028 Donnerstag, 14. März 2017 08:00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer in der Lederfabrik, Linz 08:30 Uhr Eröffnung und Kurzvorstellung 09:00 Uhr Vorstellung Qualitätsverbund Holzbau Qualitätsgemeinschaft der Zimmerer 09:30 Uhr Luftdicht / winddicht / regensicher / erhöht regensicher / regendicht / wasserdicht? Grundlagen und Aktuelles aus Normen und Fachregeln. Pause 10:45 Uhr Anschlüsse von durchdringenden Bauteilen an Dacheindeckungen und - abdichtungen (Steildach, flach geneigtes Dach, Flachdach) Fachgerechte Anschlüsse von Dachlüftern und Durchdringungen an die Bauteilschichten anhand von praktischen Beispielen und Mustern. Mittagspause am Buffet 13:30 Uhr EPDM im Holzbau, Anwendungen auf Holzunterkonstruktionen 14:00 Uhr Rücktrocknung und Feuchtevariabilität, Flachdachkonstruktionen in Holzbauweise mit feuchtevariablen Bahnen. Referent: DI (FH) Ulrich Höing / Fa. Ampack Pause 15:30 Uhr Bahnentechnologie Referent: DI (FH) Ulrich Höing / Fa. Ampack 16:30 Uhr Kurzvorstellung AustroDach Maschinen- und Werkzeugsortiment 17:00 Uhr Ende der Veranstaltung mit anschließender Diskussionsrunde im Buffetbereich. Kosten pro Person: Veranstaltungsort: € 90,00 exkl. Mwst. (Tagespauschale) Die Lederfabrik, Linz Die Lederfabrik Leonfeldnerstraße 328 4040 Linz +43 (0)732/750 500-0 Seite 16 PRODUKTSCHULUNG SEMINAR NR. 10029 Mittwoch, 22. März 2017 09:00 bis 16:00 Uhr Gönnen Sie sich Markenqualität und werden Sie autorisierter Firestoneverleger. Firestone ist einer der weltgrößten Hersteller von EPDM - Abdichtungsmaterialien mit mehr als vier Jahrzehnten Erfahrung im gleichbleibenden System. Dieser Erfolg ist untrennbar mit der Qualität des Produktes und vor allem auch der Verarbeitung verbunden. Geschult wird in Theorie und Praxis. r Materialermittlung und Stundenkalkulation. (100% Wertschöpfung des Dachdeckers - keine industrielle Vorleistung) r Unterstützung bei der Planung. r Erläuterung der bautechnischen Zulassung (K1, K2, K3). r Dachaufbauten (Auflast, Umkehrdach, vollflächig verklebtes Dachsystem, mech. befestigt). r Einzigartige Firestone-Garantie für autorisierte Verleger. r Ausarbeiten von Sanierungsvorschlägen. r EPDM im Holzbau, Anwendungen auf Holzunterkonstruktionen. r Richtige Verlegung mit Randfixierung. r Verwendung von Systemzubehör (Sprühkleber, etc.) Kosten pro Person: Veranstaltungsort: € 35,00 exkl. Mwst. (Tagespauschale) AustroDach Maria Lanzendorf, Schulungsraum ACHTUNG: DIE TEILNEHMERZAHL IST BEGRENZT! Seite 17 ANMELDEBEDINGUNGEN Die ANMELDUNG erfolgt mittels Anmeldeformular per E-Mail oder Fax an: AustroDach z.Hd. Frau Nefischer Email: [email protected] FAX: 07435 / 54729 Ihre verbindliche Anmeldung ist nach der Einzahlung der Rechnung gültig. Sparkasse OÖ, IBAN AT69 2032 0180 0000 9196, BIC ASPKAT2L Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ersuchen wir um rechtzeitige Anmeldung! STORNOBEDINGUNGEN: Jedes Seminar kann bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenlos storniert werden, danach werden 50 % der Seminargebühren verrechnet. Bei NICHT-Erscheinen oder Stornierung am Veranstaltungstag wird der gesamte Teilnahmebetrag fällig. Gerne akzeptieren wir ohne zusätzliche Kosten einen Ersatzteilnehmer. Seite 18 ANMELDUNG AustroDach z.Hd. Frau Nefischer Email: [email protected] FAX: 07435 / 54729 Bitte die gewählten Kurse ankreuzen! MESSE BAU München Nr. 10010, 17.-18.01.17 FLACHDACHPLANER Nr. 10011, 24.01.17 SCHULUNG ENKE Nr. 10012, 25.01.17 Teilnehmerzahl:_____ / € 150,00 Teilnehmerzahl:_____ / € 150,00 Teilnehmerzahl:_____ / € 35,00 PRODUKTSCHULUNG Nr. 10013, 26.01.17 PRODUKTSCHULUNG Nr. 10014, 31.01.17 SCHULUNG BAUDER Nr. 10015,02.02.17 Teilnehmerzahl:_____ / € 15,00 Teilnehmerzahl:_____ / € 35,00 Teilnehmerzahl:_____ / kostenlos SCHULUNG VILLAS Nr. 10016, 07.02.17 DACHDIALOG Nr. 10017, 09.02.17 SCHULUNG KEMPER Nr. 10018, 15.02.17 Teilnehmerzahl:_____ /kostenlos Teilnehmerzahl:_____ / € 50,00 Teilnehmerzahl:_____ / € 35,00 FLACHDACHPLANER Nr. 10019, 21.02.17 SCHULUNG ROTO Nr. 10020, 23.02.17 SCHULUNG DACHGRÜN Nr. 10021, 23.02.17 Teilnehmerzahl:_____ / € 150,00 Teilnehmerzahl:_____ /kostenlos Teilnehmerzahl:_____ / € 35,00 DER EDELSTAHLTAG Nr. 10022, 23.02.17 SCHULUNG ZAMBELLI Nr. 10023, 28.02.17 HOLZBAUTAG Nr. 10024, 02.03.17 Teilnehmerzahl:_____ / € 30,00 Teilnehmerzahl:_____ /kostenlos Teilnehmerzahl:_____ / € 90,00 FLÜSSIGABDICHTUNG Nr. 10025, 07.03.17 HOLZBAUTAG Nr. 10026, 09.03.17 DACHTAG Nr. 10027, 09.03.17 Teilnehmerzahl:_____ / € 30,00 Teilnehmerzahl:_____ / € 30,00 Teilnehmerzahl:_____ / € 50,00 HOLZBAUTAG Nr. 10028, 14.03.17 SCHULUNG FIRESTONE Nr. 10029, 22.03.17 Teilnehmerzahl:_____ / € 90,00 Teilnehmerzahl:_____ / € 35,00 Aus organisatorischen Gründen ersuchen wir um genaue Namensangabe bei Ihrer Anmeldung. Firma:............................................................................................................................................... Name:.............................................................................................................................................. Die angeführten Kursbeiträge verstehen sich pro Person, exkl. Mwst.. Datum: Firmenstempel WARUM AUCH 2017 DIE AUSTRODACH DER „BESSERE PARTNER“ FÜR IHREN ERFOLG IST! EGAL WO SIE IHRE BAUSTELLE HABEN... Wir sind immer in Ihrer Nähe! 5-mal in Österreich. Ob zu ebener Erde oder auf´s Dach gehoben. Sie kaufen überall zu Ihren vereinbarten Konditionen. RUND UM DIE UHR FÜR SIE DA! Austrodach hat mit TECTALOGonline die kundenfreundlichsten Öffnungszeiten. 24 Std. / Tag, 7 Tage / Woche, 365 Tage / Jahr. 25.000 Artikel werden wöchentlich gewartet. Mit der Online Bestellung wickeln Sie garantiert kostengünstiger ab. MIT SICHERHEIT GEPRÜFTE MARKEN... Nur für das ausübende Gewerbe führt Austrodach ein Markensortiment für Dach, Fassaden und Ausbausysteme. A-4300 St. Valentin A-5101 Bergheim A-3130 Herzogenburg Handelsstraße 2 T: +43 (0)7435 / 511-0 F: +43 (0)7435 / 54729 E: [email protected] Handelszentrum 1 T: +43 (0)662 / 452066-0 F: +43 (0)662 / 451539 E: [email protected] Handelsstraße 7 T: +43 (0)2782 / 81020-0 F: +43 (0)2782 / 82020 E: [email protected] A-2326 Maria Lanzendorf A-9023 Klagenfurt Industriestraße 4-6 T: +43 (0)2235 / 423 88-0 F: +43 (0)2235 / 423 88-444 E: [email protected] Mössingerstraße 60 T: +43 (0)463 / 210 600-0 F: +43 (0)463 / 210 600-41 E: [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc