pro aktiv centren jugendwerkstätten Veranstaltungen / Fortbildungen für den Bereich Jugendsozialarbeit in Niedersachsen für alle Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten. Erstellt vom Referat Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten, Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit in Niedersachsen, Kopernikusstr.3, 30167 Hannover, Tel. 0511/12173-0, Fax 0511/12173-37, www.nord.jugendsozialarbeit.de Stand: 20.12.2017 Veranstalt. Art Thema/ Titel Datum Ort Veranstalter Fachtagung 26. Forum Jugendarbeit: "Jugendgerecht?!" - Digitale Medien in der Lebenswelt junger Menschen 16.18.01.2017 Cloppenburg, Kath. Akademie Stapelfeld Nds. Landesamt für Soziales Annika Wartenberg, Tel. 0511 89701-348 http://www.fobionline.jh.niedersachsen.de/d etail.php?urlID=1759 Fortbildung "Interkulturelles Kommunikationstraining und Konfliktmanagement“ 26.27.01.2017 Hannover, Stephansstift LAG JAW, Franziska Hermes Tel. 0511 12173-31 [email protected] www.nord.jugendsozialarbeit.de Hannover, Hanns-LiljeHaus LAG JAW, Franziska Hermes Tel. 0511 12173-31 [email protected] www.nord.jugendsozialarbeit.de ESF-Querschnittsziel „Chancengleichheit und Nichtdiskriminierung“ Seminar „Die „Psycho-Logik“ auffälligen Verhaltens 01.02.02.2017 bei Jugendlichen im Übergang SchuleBeruf“ für Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten BEREITS AUSGEBUCHT – ANMELDUNG AUF WARTELISTE Die rot markierten Veranstaltungen sind explizite Angebote der LAG JAW an Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung. Seite 1 von 15 >>Weitergehende Informationen bei den Veranstaltern oder bei der LAG JAW<< pro aktiv centren jugendwerkstätten Veranstaltungen / Fortbildungen für den Bereich Jugendsozialarbeit in Niedersachsen für alle Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten. Erstellt vom Referat Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten, Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit in Niedersachsen, Kopernikusstr.3, 30167 Hannover, Tel. 0511/12173-0, Fax 0511/12173-37, www.nord.jugendsozialarbeit.de Stand: 20.12.2017 Veranstalt. Art Thema/ Titel Datum Ort Veranstalter Seminar Embodiment - Erholungswissenschaft – Regenerationskompetenz Stehen wie ein Bär, frei und leicht wie ein Adler 03.04.02.2017 Hannover, Stephansstift Zentrum für Erwachsenenbildung Stephansstift, Ilka Netzebandt www.zeb.stephansstift.de Seminar Sexualisierung und Grenzverletzungen im Alltag – praxiserprobte Zugänge zu männlichen Jugendlichen / jungen Männern für Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten 09.02.2017 Hannover, Stephansstift LAG JAW, Franziska Hermes Tel. 0511 12173-31 [email protected] www.nord.jugendsozialarbeit.de ESF-Querschnittsziel „Gleichstellung von Männern und Frauen BEREITS AUSGEBUCHT – ANMELDUNG AUF WARTELISTE Fachtag Politische Bildung im Kontext aktueller gesellschaftspolitischer Herausforderungen 16.02.2017 Hannover, Akademie des Nds. Landesamt für Soziales Sports Annika Wartenberg, Tel. 0511 89701-348 http://www.fobionline.jh.niedersachsen.de/d etail.php?urlID=1760 Jahrestagung Landesweite Tagung der niedersächsischen Pro-Aktiv-Centren 20.02.2017 Hannover, Bildungswerk ver.di in Niedersachsen e.V. Die rot markierten Veranstaltungen sind explizite Angebote der LAG JAW an Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung. Seite 2 von 15 NBank, Olga Koch, Tel. 0511 30031863 [email protected] [email protected] >>Weitergehende Informationen bei den Veranstaltern oder bei der LAG JAW<< pro aktiv centren jugendwerkstätten Veranstaltungen / Fortbildungen für den Bereich Jugendsozialarbeit in Niedersachsen für alle Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten. Erstellt vom Referat Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten, Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit in Niedersachsen, Kopernikusstr.3, 30167 Hannover, Tel. 0511/12173-0, Fax 0511/12173-37, www.nord.jugendsozialarbeit.de Stand: 20.12.2017 Veranstalt. Art Thema/ Titel Datum Seminar Gute Praxis in der Jugendberufshilfe - Pro- 23.24.02.2017 jekte neu entwickeln Seminar "Diskriminierung verlernen" Grenzüberschreitungen und Spiel-Räume in der gewaltpräventiven Arbeit 27.28.02.2017 Hannover, Seminarzentrum Basiskurs Basiskurs "Fundraising mit Herz und Verstand" Kurs 28, Teil 1 01.03.03.2017 Hannover, Stephansstift Zentrum für Erwachsenenbildung Stephansstift, Ilka Netzebandt www.zeb.stephansstift.de Seminar PRAKTIKA ERFOLGREICH ABSOLVIEREN für Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten 07.03.2017 Hannover, Stephansstift LAG JAW, Angelika Liebrecht Tel. 0511 12173-39 [email protected] www.nord.jugendsozialarbeit.de Fortbildung 06.Krisen- und migrationssensible Kompetenz im Umgang mit unbegleiteten minder- 07.03.2017 jährigen Flüchtlingen Cloppenburg, Kath. Akademie Stapelfeld Nds. Landesamt für Soziales Susanne Keuntje, Tel. 0511 89701-344 http://www.fobionline.jh.niedersachsen.de/d etail.php?urlID=1658 Die rot markierten Veranstaltungen sind explizite Angebote der LAG JAW an Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung. Seite 3 von 15 Ort Veranstalter Paderborn, IN VIA Akademie IN VIA Akademie Tel. 05251 2908-38 [email protected] http://www.invia-akademie.de/in-viaakademie/bildungsangebote/ Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen T: 0511 858788 [email protected] http://www.jugendschutz-niedersachsen.de >>Weitergehende Informationen bei den Veranstaltern oder bei der LAG JAW<< pro aktiv centren jugendwerkstätten Veranstaltungen / Fortbildungen für den Bereich Jugendsozialarbeit in Niedersachsen für alle Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten. Erstellt vom Referat Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten, Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit in Niedersachsen, Kopernikusstr.3, 30167 Hannover, Tel. 0511/12173-0, Fax 0511/12173-37, www.nord.jugendsozialarbeit.de Stand: 20.12.2017 Veranstalt. Art Thema/ Titel Datum Ort Veranstalter Seminar 'Wertigkeit von Menschen als Ideologie' Rassismus, Rechtsextremismus und die Überwindung der Sprachlosigkeit damit umzugehen 08.10.03.2017 Paderborn, IN VIA Akademie IN VIA Akademie Paderborn Tel. 05251 2908-38 http://www.invia-akademie.de/in-viaakademie/bildungsangebote/ Fortbildung Crosswork - geschlechtersensibel mit dem Gegengeschlecht arbeiten 08.10.03.2017 Osterholz-Scharmbeck, Bildungsstätte Bredbeck Nds. Landesamt für Soziales Jutta Gröne-Carl, Tel. 0511 89701-327 http://www.fobionline.jh.niedersachsen.de/d etail.php?urlID=1698 Seminar, zweitägig So schlimm war das doch gar nichtH Umgang mit Mobbing unter Kindern und Jugendlichen 15.03.2017 Hannover, Seminarzent+05.04.2017 rum Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen T: 0511 858788 [email protected] http://www.jugendschutz-niedersachsen.de Medienpädagogisches BarCamp "Digitale Medien" in der Arbeit mit Kindern 13.15.03.2017 und Jugendlichen Bovenden, LHVHS Mariaspring Nds. Landesamt für Soziales Matthias Gelbke, Tel. 0511 89701-339 http://www.fobionline.jh.niedersachsen.de/d etail.php?urlID=1734 Seminar 'Notfallkoffer' - Systemische Traumabeglei- 13.tung - Interventionen zur 'Erstversorgung' von 15.03.2017 Menschen mit traumatischen Erfahrungen Paderborn, IN VIA Akademie IN VIA Akademie Tel. 05251 2908-38 [email protected] http://www.invia-akademie.de/in-viaakademie/bildungsangebote/ Die rot markierten Veranstaltungen sind explizite Angebote der LAG JAW an Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung. Seite 4 von 15 >>Weitergehende Informationen bei den Veranstaltern oder bei der LAG JAW<< pro aktiv centren jugendwerkstätten Veranstaltungen / Fortbildungen für den Bereich Jugendsozialarbeit in Niedersachsen für alle Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten. Erstellt vom Referat Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten, Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit in Niedersachsen, Kopernikusstr.3, 30167 Hannover, Tel. 0511/12173-0, Fax 0511/12173-37, www.nord.jugendsozialarbeit.de Stand: 20.12.2017 Veranstalt. Art Thema/ Titel Datum Ort Veranstalter Kurs Das Zürcher Ressourcen Modell in der Beratungspraxis anwenden 16.17.03.2017 Hannover, Seminarzentrum Nds. Landesamt für Soziales Anke Boes, Tel. 0511 89701-307 http://www.fobionline.jh.niedersachsen.de/d etail.php?urlID=1800 Fortbildung Vielfalt lernen - ganz einfach?! 20.03.2017 Hannover, Akademie des Nds. Landesamt für Soziales Sports Jutta Gröne-Carl, Tel. 0511 89701-327 http://www.fobionline.jh.niedersachsen.de/d etail.php?urlID=1732 Kompaktseminar Systemische Fragetechniken - Eine gute Frage 20.22.03.2017 Paderborn, IN VIA Akademie IN VIA Akademie Tel. 05251 2908-38 [email protected] http://www.invia-akademie.de/in-viaakademie/bildungsangebote/ Tagung Radikalisierung im Blick - Erkenntnisse und 30.03.2017 Strategien für die Arbeit mit Jugendlichen Hannover, FZH Vahrenwald Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen in Koop. mit der KJS Nord gGmbH T: 0511 858788 [email protected] http://www.jugendschutz-niedersachsen.de ESF-Querschnittsziel „Chancengleichheit und Nichtdiskriminierung“ Die rot markierten Veranstaltungen sind explizite Angebote der LAG JAW an Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung. Seite 5 von 15 >>Weitergehende Informationen bei den Veranstaltern oder bei der LAG JAW<< pro aktiv centren jugendwerkstätten Veranstaltungen / Fortbildungen für den Bereich Jugendsozialarbeit in Niedersachsen für alle Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten. Erstellt vom Referat Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten, Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit in Niedersachsen, Kopernikusstr.3, 30167 Hannover, Tel. 0511/12173-0, Fax 0511/12173-37, www.nord.jugendsozialarbeit.de Stand: 20.12.2017 Veranstalt. Art Thema/ Titel Datum Ort Veranstalter Seminar Achtsamkeit und Selbstfürsorge - Der Umgang mit Belastung und Stress in sozialen Berufsfeldern 29.30.03.2017 Hannover, Central Hotel Kaiserhof Nds. Landesamt für Soziales Tagrid Krinke, Tel. 0511 89701-359 http://www.fobionline.jh.niedersachsen.de/d etail.php?urlID=1797 Einführungswochenende Einführung in die gewaltfreie Kommunikation (GFK) 31.03.02.04.2017 Hannover, Stephansstift Zentrum für Erwachsenenbildung Stephansstift, Simone Truderung www.zeb.stephansstift.de Seminar Widerstand auflösen: Motivation aufbauen 03.- Ansätze und Methoden für Schulsozialar- 04.04.2017 beit und Jugendberufshilfe Paderborn, IN VIA Akademie IN VIA Akademie Tel. 05251 2908-38 [email protected] http://www.invia-akademie.de/in-viaakademie/bildungsangebote/ Seminar Eine Revolution in der Hosentasche - Zum Umgang von Kindern und Jugendlichen mit dem Smartphone Osterholz-Scharmbeck, Bildungsstätte Bredbeck Nds. Landesamt für Soziales Matthias Gelbke, Tel. 0511 89701-339 http://www.fobionline.jh.niedersachsen.de/d etail.php?urlID=1726 03.05.04.2017 Die rot markierten Veranstaltungen sind explizite Angebote der LAG JAW an Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung. Seite 6 von 15 >>Weitergehende Informationen bei den Veranstaltern oder bei der LAG JAW<< pro aktiv centren jugendwerkstätten Veranstaltungen / Fortbildungen für den Bereich Jugendsozialarbeit in Niedersachsen für alle Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten. Erstellt vom Referat Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten, Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit in Niedersachsen, Kopernikusstr.3, 30167 Hannover, Tel. 0511/12173-0, Fax 0511/12173-37, www.nord.jugendsozialarbeit.de Stand: 20.12.2017 Veranstalt. Art Thema/ Titel Datum Ort Fortbildung Jugendliche Coachen - Ressourcen bei Jugendlichen freilegen und coachen 04.06.04.2017 Hannover, Akademie des Nds. Landesamt für Soziales Sports Jutta Gröne-Carl, Tel. 0511 89701-327 http://www.fobionline.jh.niedersachsen.de/d etail.php?urlID=1645 Fortbildung „Teammanagement in Jugendwerkstätten – Was Teams erfolgreich macht“ 06.07.04.2017 Hannover, Stephansstift LAG JAW, Franziska Hermes Tel. 0511 12173-31 [email protected] www.nord.jugendsozialarbeit.de Seminar Spiele- und Methodenseminar zum Umgang mit Aggression und Gewalt - Praxisseminar für pädagogische Fachkräfte 27.28.04.2017 Papenburg, Hist.-ökol.Bildungsstätte Nds. Landesamt für Soziales Susanne Keuntje, Tel. 0511 89701-344 http://www.fobionline.jh.niedersachsen.de/d etail.php?urlID=1659 Seminar 'Schwierige' Jugendliche erfolgreich motivieren - 'Cool ans Ziel' 27.28.04.2017 Paderborn, IN VIA Akademie IN VIA Akademie Tel. 05251 2908-38 [email protected] http://www.invia-akademie.de/in-viaakademie/bildungsangebote/ Seminar Betriebswirtschaftliche Kompetenz in sozialen Betrieben 02.03.05.2017 Hannover, Stephansstift Zentrum für Erwachsenenbildung Stephansstift, Jürgen Klaassen www.zeb.stephansstift.de Die rot markierten Veranstaltungen sind explizite Angebote der LAG JAW an Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung. Seite 7 von 15 Veranstalter >>Weitergehende Informationen bei den Veranstaltern oder bei der LAG JAW<< pro aktiv centren jugendwerkstätten Veranstaltungen / Fortbildungen für den Bereich Jugendsozialarbeit in Niedersachsen für alle Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten. Erstellt vom Referat Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten, Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit in Niedersachsen, Kopernikusstr.3, 30167 Hannover, Tel. 0511/12173-0, Fax 0511/12173-37, www.nord.jugendsozialarbeit.de Stand: 20.12.2017 Veranstalt. Art Thema/ Titel Datum Fortbildung Improvisationstheater als Methode - "Raus 03.05.2017 aus der Komfortzone" Seminar Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon gewonnen - Wie man mit pädagogischer Haltung gewinnt Workshop Wenn Verhalten aus dem Rahmen fällt Workshop für Führungskräfte zum Umgang mit Mitarbeiter-/innen, die Anzeichen einer psychischen Erkrankung zeigen Seminarreihe, Teil Lösungsorientierte Gesprächsgestaltung 1 zweiteilige Seminarreihe – Grundkurs Ort Veranstalter Hannover, Pavillon Nds. Landesamt für Soziales Simone Pleyer, Tel. 0511 89701-347 http://www.fobionline.jh.niedersachsen.de/d etail.php?urlID=1786 03.05.2017 Paderborn, IN VIA Akademie IN VIA Akademie Tel. 05251 2908-38 [email protected] http://www.invia-akademie.de/in-viaakademie/bildungsangebote/ 03.04.05.2017 Hannover, Stephansstift Zentrum für Erwachsenenbildung Stephansstift, Jürgen Klaassen www.zeb.stephansstift.de 03.04.05.2017 GMHütte, Haus Ohrbeck Nds. Landesamt für Soziales Angelika Stürmer, Tel. 0511 106-7290 http://www.fobionline.jh.niedersachsen.de/d etail.php?urlID=1592 Die rot markierten Veranstaltungen sind explizite Angebote der LAG JAW an Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung. Seite 8 von 15 >>Weitergehende Informationen bei den Veranstaltern oder bei der LAG JAW<< pro aktiv centren jugendwerkstätten Veranstaltungen / Fortbildungen für den Bereich Jugendsozialarbeit in Niedersachsen für alle Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten. Erstellt vom Referat Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten, Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit in Niedersachsen, Kopernikusstr.3, 30167 Hannover, Tel. 0511/12173-0, Fax 0511/12173-37, www.nord.jugendsozialarbeit.de Stand: 20.12.2017 Veranstalt. Art Thema/ Titel Datum Ort Veranstalter Seminar „Was darf ich überhaupt noch sagen?“ – Rassismus-Sensibilisierung für Jugendwerkstätten und PACE 04.05.2017 Hildesheim, Priesterseminar LAG JAW, Franziska Hermes Tel. 0511 12173-31 [email protected] www.nord.jugendsozialarbeit.de ESF-Querschnittsziel „Chancengleichheit und Nichtdiskriminierung“ Seminar Bewerbungscoaching – Erfolgreiche Unterstützung in Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten 05.05.2017 Hannover, Werkhof LAG JAW, Franziska Hermes Tel. 0511 12173-31 [email protected] www.nord.jugendsozialarbeit.de Semnar Entspannter durch den beruflichen Alltag durch Sensibilität und Methodenvielfalt im Umgang mit Widerspruch 08.05.2017 Paderborn, IN VIA Akademie IN VIA Akademie Tel. 05251 2908-38 [email protected] http://www.invia-akademie.de/in-viaakademie/bildungsangebote/ Seminar In konkreten Schritten zum Erfolg – neue Wege der Persönlichkeitsentwicklung 08.09.05.2017 Hannover, Akademie des Nds. Landesamt für Soziales Sports Jutta Gröne-Carl, Tel. 0511 89701-327 http://www.fobionline.jh.niedersachsen.de/d etail.php?urlID=1649 Die rot markierten Veranstaltungen sind explizite Angebote der LAG JAW an Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung. Seite 9 von 15 >>Weitergehende Informationen bei den Veranstaltern oder bei der LAG JAW<< pro aktiv centren jugendwerkstätten Veranstaltungen / Fortbildungen für den Bereich Jugendsozialarbeit in Niedersachsen für alle Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten. Erstellt vom Referat Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten, Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit in Niedersachsen, Kopernikusstr.3, 30167 Hannover, Tel. 0511/12173-0, Fax 0511/12173-37, www.nord.jugendsozialarbeit.de Stand: 20.12.2017 Veranstalt. Art Thema/ Titel Datum Ort Veranstalter Seminar „Wetthungern und Frustessen. Essstörungen im Blick“ 09.05.2017 Hannover, Pavillon LAG JAW, Franziska Hermes Tel. 0511 12173-31 [email protected] www.nord.jugendsozialarbeit.de Seminar Teamentwicklung - damit das Teamrad rund läuft - Seminar für Führungskräfte und Mitarbeiter/-innen mit Führungsaufgaben 09.10.05.2017 Hannover, Stephansstift Zentrum für Erwachsenenbildung Stephansstift, Jürgen Klaassen www.zeb.stephansstift.de Seminar Mobile Medien sicher und smart nutzen 11.12.05.2017 Hannover, Stephansstift Zentrum für Erwachsenenbildung Stephansstift, Jürgen Klaassen www.zeb.stephansstift.de Seminar Erschöpft und Ausgebrannt - Burnout in der sozialen Arbeit! 10.12.05.2017 Osterholz-Scharmbeck, Bildungsstätte Bredbeck Nds. Landesamt für Soziales Jutta Gröne-Carl, Tel. 0511 89701-327 http://www.fobionline.jh.niedersachsen.de/d etail.php?urlID=1674 Workshop Einführungs-Workshop für Neu- und Quer- 15.einsteiger im Gesundheits- und Sozialwe- 16.05.2017 sen Für jedes Problem gibt´s eine Lösung!? Hannover, Stephansstift Zentrum für Erwachsenenbildung Stephansstift, Simone Truderung www.zeb.stephansstift.de Die rot markierten Veranstaltungen sind explizite Angebote der LAG JAW an Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung. Seite 10 von 15 >>Weitergehende Informationen bei den Veranstaltern oder bei der LAG JAW<< pro aktiv centren jugendwerkstätten Veranstaltungen / Fortbildungen für den Bereich Jugendsozialarbeit in Niedersachsen für alle Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten. Erstellt vom Referat Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten, Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit in Niedersachsen, Kopernikusstr.3, 30167 Hannover, Tel. 0511/12173-0, Fax 0511/12173-37, www.nord.jugendsozialarbeit.de Stand: 20.12.2017 Veranstalt. Art Thema/ Titel Datum Ort Veranstalter Seminar Dokumentation effektiv und effizient - Förderziele planen, formulieren, prüfen und dokumentieren 15.16.05.2017 Paderborn, IN VIA Akademie IN VIA Akademie Tel. 05251 2908-38 [email protected] http://www.invia-akademie.de/in-viaakademie/bildungsangebote/ Fortbildung 15.Geflüchtete Jugendliche im Spannungsfeld von Fluchterfahrung, Aufenthaltsrecht 17.05.2017 und Jugendhilfe Osterholz-Scharmbeck, Bildungsstätte Bredbeck Nds. Landesamt für Soziales Jutta Gröne-Carl, Tel. 0511 89701-327 http://www.fobionline.jh.niedersachsen.de/d etail.php?urlID=1677 Seminar Warum der Hammer nicht für jeden Nagel passt ... "Werkzeugkoffer" für gelingende Kommunikation in herausfordernden Situationen 17.19.05.2017 Papenburg, Hist.-ökol.Bildungsstätte Nds. Landesamt für Soziales Susanne Keuntje, Tel. 0511 89701-344 http://www.fobionline.jh.niedersachsen.de/d etail.php?urlID=1660 Seminar Wenn die Wunde verheilt ist schmerzt die Narbe - Arbeit mit traumatisierten (Bürger)kriegsflüchtlingen 18.19.05.2017 Bad Bevensen, GustavStresemann-Institut Nds. Landesamt für Soziales Jutta Gröne-Carl, Tel. 0511 89701-327 http://www.fobionline.jh.niedersachsen.de/d etail.php?urlID=1731 Die rot markierten Veranstaltungen sind explizite Angebote der LAG JAW an Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung. Seite 11 von 15 >>Weitergehende Informationen bei den Veranstaltern oder bei der LAG JAW<< pro aktiv centren jugendwerkstätten Veranstaltungen / Fortbildungen für den Bereich Jugendsozialarbeit in Niedersachsen für alle Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten. Erstellt vom Referat Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten, Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit in Niedersachsen, Kopernikusstr.3, 30167 Hannover, Tel. 0511/12173-0, Fax 0511/12173-37, www.nord.jugendsozialarbeit.de Stand: 20.12.2017 Veranstalt. Art Thema/ Titel Datum Ort Veranstalter Seminar Stärken stärken - Das eigene Verhalten in belastenden Situationen 22.23.05.2017 Springe, HVHS Nds. Landesamt für Soziales Susanne Keuntje, Tel. 0511 89701-344 http://www.fobionline.jh.niedersachsen.de/d etail.php?urlID=1661 Seminar Erfolgreich kommunizieren im beruflichen Alltag - "Ich will verstehen, was Du wirklich brauchst!" - Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg 07.09.06.2017 Osterholz-Scharmbeck, Bildungsstätte Bredbeck Nds. Landesamt für Soziales Jutta Gröne-Carl, Tel. 0511 89701-327 http://www.fobionline.jh.niedersachsen.de/d etail.php?urlID=1675 Seminar „Ein Berg von SchuldenH und nun?“ 09.06.2017 Hannover, Jugendwerkstatt Ritterstraße LAG JAW, Angelika Liebrecht Tel. 0511 12173-39 [email protected] www.nord.jugendsozialarbeit.de Seminar Kompetenter Umgang mit schwierigen Mitarbeiter/-innen und Kolleg/-innen Seminar für Führungskräfte und Mitarbeiter/innen mit Führungs- und Koordinationsaufgaben 12.13.06.2017 Hannover, Stephansstift Zentrum für Erwachsenenbildung Stephansstift, Jürgen Klaassen www.zeb.stephansstift.de Seminar Kollegiale Fallberatung 13.14.06.2017 Hannover, Akademie des Nds. Landesamt für Soziales Sports Jutta Gröne-Carl, Tel. 0511 89701-327 http://www.fobionline.jh.niedersachsen.de/d etail.php?urlID=1650 Die rot markierten Veranstaltungen sind explizite Angebote der LAG JAW an Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung. Seite 12 von 15 >>Weitergehende Informationen bei den Veranstaltern oder bei der LAG JAW<< pro aktiv centren jugendwerkstätten Veranstaltungen / Fortbildungen für den Bereich Jugendsozialarbeit in Niedersachsen für alle Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten. Erstellt vom Referat Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten, Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit in Niedersachsen, Kopernikusstr.3, 30167 Hannover, Tel. 0511/12173-0, Fax 0511/12173-37, www.nord.jugendsozialarbeit.de Stand: 20.12.2017 Veranstalt. Art Thema/ Titel Datum Ort Veranstalter Seminar „Die Beurteilung. Fair beurteilen, gleichstellungsorientiert handeln“ 16.06.2017 Hannover, Stephansstift LAG JAW, Angelika Liebrecht Tel. 0511 12173-39 [email protected] www.nord.jugendsozialarbeit.de ESF-Querschnittsziel „Gleichstellung von Männern und Frauen Seminar Psychische Belastung - Resilienz - Burnout-Prophylaxe 19.21.06.2017 Paderborn, IN VIA Akademie IN VIA Akademie Tel. 05251 2908-38 [email protected] http://www.invia-akademie.de/in-viaakademie/bildungsangebote/ Seminar Vom Umgang mit herausfordernden Jugendlichen 21.22.06.2017 Hannover, Central Hotel Kaiserhof Nds. Landesamt für Soziales Tagrid Krinke, Tel. 0511 89701-359 http://www.fobionline.jh.niedersachsen.de/d etail.php?urlID=1796 Seminar Interkulturelle Kommunikation 22.23.06.2017 Paderborn, IN VIA Akademie IN VIA Akademie Tel. 05251 2908-38 [email protected] http://www.invia-akademie.de/in-viaakademie/bildungsangebote/ Die rot markierten Veranstaltungen sind explizite Angebote der LAG JAW an Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung. Seite 13 von 15 >>Weitergehende Informationen bei den Veranstaltern oder bei der LAG JAW<< pro aktiv centren jugendwerkstätten Veranstaltungen / Fortbildungen für den Bereich Jugendsozialarbeit in Niedersachsen für alle Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten. Erstellt vom Referat Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten, Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit in Niedersachsen, Kopernikusstr.3, 30167 Hannover, Tel. 0511/12173-0, Fax 0511/12173-37, www.nord.jugendsozialarbeit.de Stand: 20.12.2017 Veranstalt. Art Thema/ Titel Datum Ort Veranstalter Kurs "Au ja!" - Schnupperkurs Improvisationstheater 24.25.06.2017 Hannover, Stephansstift Zentrum für Erwachsenenbildung Stephansstift, Simone Truderung www.zeb.stephansstift.de Training Meine (berufliche) Wirkung auf andere und wie ich sie verändern kann Ein Feedback-Training 26.28.06.2017 Hannover, Stephansstift Zentrum für Erwachsenenbildung Stephansstift, Simone Truderung www.zeb.stephansstift.de Seminar „Flüchtlinge in der Jugendwerkstatt: Was tun?“ ESF-Querschnittsziel „Chancengleichheit und Nichtdiskriminierung“ 07.08.2017 Hildesheim, Priesterseminar LAG JAW, Franziska Hermes Tel. 0511 12173-31 [email protected] www.nord.jugendsozialarbeit.de Fortbildung „Sexuelle Bildung junger Frauen in Jugendwerkstätten“ 16.08.2017 Hannover, Stephansstift LAG JAW, Franziska Hermes Tel. 0511 12173-31 [email protected] www.nord.jugendsozialarbeit.de „Mit Witz und Wertschätzung entwaffnen – 23.08.2017 Konfliktprävention für Anleiter/innen in Jugendwerkstätten“ Hannover, Stephansstift LAG JAW, Franziska Hermes Tel. 0511 12173-31 [email protected] www.nord.jugendsozialarbeit.de ESF-Querschnittsziel „Gleichstellung von Männern und Frauen Fortbildung Die rot markierten Veranstaltungen sind explizite Angebote der LAG JAW an Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung. Seite 14 von 15 >>Weitergehende Informationen bei den Veranstaltern oder bei der LAG JAW<< pro aktiv centren jugendwerkstätten Veranstaltungen / Fortbildungen für den Bereich Jugendsozialarbeit in Niedersachsen für alle Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten. Erstellt vom Referat Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten, Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit in Niedersachsen, Kopernikusstr.3, 30167 Hannover, Tel. 0511/12173-0, Fax 0511/12173-37, www.nord.jugendsozialarbeit.de Stand: 20.12.2017 Veranstalt. Art Thema/ Titel Datum Ort Veranstalter Fortbildung „Blick in den Methodenkoffer: Systemisches Arbeiten in der Jugendberufshilfe“ 14.15.09.2017 Hannover, Stephansstift LAG JAW, Franziska Hermes Tel. 0511 12173-31 [email protected] www.nord.jugendsozialarbeit.de Seminar Prinzen & Piraten - „Auf die harte Tour?“ Umgangsstrategien bei Machogehabe männlicher muslimischer Jugendlicher in Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten 23.10.2017 Hannover, Stephansstift LAG JAW, Franziska Hermes Tel. 0511 12173-31 [email protected] www.nord.jugendsozialarbeit.de ESF-Querschnittsziele „Gleichstellung von Männern und Frauen“ und „Chancengleichheit und Nichtdiskriminierung“ Die rot markierten Veranstaltungen sind explizite Angebote der LAG JAW an Pro-Aktiv-Centren und Jugendwerkstätten im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung. Seite 15 von 15 >>Weitergehende Informationen bei den Veranstaltern oder bei der LAG JAW<<
© Copyright 2025 ExpyDoc