GESPRÄCHSEINSTIEGE ZUR KALTAKQUISE Die Telefonakquise wird wahrscheinlich noch lange ein wichtiger Bestandteil Deines aktiven Marketings sein. Dadurch, dass mehr und mehr Beratungen auf den Markt drängen, muss Dein Akquiseanruf sich von den anderen abheben. Dafür lohnt es sich, dass Du Dir vor dem Gespräch ein paar weiterführende Gedanken zum Gesprächsaufhänger zu machst. Im Folgenden findest Du 5 exemplarische Gesprächsaufhänger, die Du insbesondere zur Kaltakquise nutzen kannst: 1. Der Kandidat Dieser Aufhänger setzt voraus, dass Du durch Stellenanzeigen oder Informationen auf Webseite oder in den sozialen Medien schon in etwa umreißen kannst, was das Unternehmen macht. Er eignet sich besonders für das Gespräch mit der Fachabteilung. PB: Guten Tag Frau Schmidt, Simone Straub von der ABC Trainingsakademie. Verantworten Sie den Bereich Personalentwicklung? KD: Ja, das ist korrekt. PB: Frau Schmidt, ich melde mich mit etwas ganz Konkretem: Ich habe heute mit einem sehr spannenden Trainer gesprochen. Dieser Kandidat hat insgesamt 11 Jahre internationale Erfahrung im Bereich Personaldienstleistung – sowohl als Berater als auch als Trainer. Der Kandidat trainiert die Themen Vertrieb, Recruiting sowie Prozesse und wickelt selbstständig und proaktiv umfassende Blended Learning Projekte ab. Mit seinem letzten Onboarding Programm verdoppelte sich die Performance der Neustarter und er wurde bei den Recruiter Awards of Excellence dafür ausgezeichnet. Wie könnte dieser Kandidat aktuell / grundsätzlich in Ihren Trainingsbereich passen? 2. Der Marktaufbau Dieser Aufhänger braucht als Vorbereitung nur einen Blick auf die Homepage und schon kann es losgehen. Du solltest ihn aber nur verwenden, wenn Du Weitere Tipps & Tricks auf meinem Blog: www.simonestraub.com/blog wirklich keine weitere nutzbare Info findest. PB: Guten Tag, mein Name ist Simone Straub von der Perfekt Personalberatung. Ich unterstütze Unternehmen bei der Besetzung von Spezialisten im Bereich Medizintechnik. Leiten Sie den Bereich Personal bei Ihnen im Haus? KD: Ja das mache ich. PB: Super. Wie erwähnt, habe ich mich auf die Besetzung von Spezialisten im Bereich Medizintechnik spezialisiert. Aktuell bin ich dabei, mein Portfolio an interessanten Arbeitgebern in der Region auszubauen und bin dabei auf ihr Unternehmen aufmerksam geworden. Ihre Webseite liest sich sehr interessant und ich könnte mir vorstellen, dass Ihr Unternehmen eine spannende Option für meine Kandidaten sein könnte. Welchen Stellenwert hat denn das Thema Personalberatung/ - vermittlung grundsätzlich in ihrer Personalbeschaffung? 3. Unternehmenswerte Oft haben Unternehmen auf ihrer Homepage ihre Werte veröffentlicht. Meistens finden sich darunter Werte wie: Innovation oder Qualität. Das lässt sich wiederum gut in einen Aufhänger einbinden. Der Aufhänger eignet sich sowohl für Fachabteilung als auch Personal. PB: Guten Tag, mein Name ist Simone Straub von der Perfekt Personalberatung. Ich spezialisiere mich in meiner Arbeit auf den Bereich Ingenieure innerhalb der Automobilindustrie. Leiten Sie den Bereich Forschung und Entwicklung? KD: Ja das mache ich. PB: Ah ok. Herr Müller, ich habe mich vor meinem Anruf auf der Homepage über ihr Unternehmen erkundigt. Dort fällt mir sowohl in den Texten als auch bei ihren Unternehmenswerten auf, das das Thema Innovation bei Ihnen ganz großgeschrieben wird. Innovation steht und fällt natürlich auch mit den richtigen Mitarbeitern. Wie zufrieden sind Sie mit dem aktuellen Mitarbeiterstamm in Bezug auf die Innovationsfähigkeit? Welche Themen werden für sie mittelfristig eine größere Rolle spielen? Weitere Tipps & Tricks auf meinem Blog: www.simonestraub.com/blog Eine kleine Abwandlung für den Geschäftsführer: PB: Guten Tag, mein Name ist Simone Straub von der Perfekt Personalberatung. Ich fokussiere mich auf die Rekrutierung von Experten im Bereich Softwareentwicklung. Sie sind der Geschäftsführer der ABC Consulting? KD: Ja das bin ich. PB: Klasse. Herr Huber, ich habe mich vor meinem Anruf auf der Homepage über Ihr Unternehmen erkundigt. Dieses klingt wirklich spannend. Sie haben einen sehr hohen Anspruch an Ihre Dienstleistung und wollen für ihre Kunden durch ihren speziell erarbeiteten „Factory“ Ansatz wirkliche Mehrwerte schaffen. Das steht und fällt natürlich immer mit den richtigen Mitarbeitern. Wie zufrieden sind Sie grundsätzlich mit den Ergebnissen ihrer internen Rekrutierung? Anmerkung: Je besser Ihr konkrete Punkte der Homepage in den Aufhänger einbeziehen könnt, umso individueller wird die Ansprache. Dementsprechend sinkt auch der Anteil der „automatisierten Einwände“ und Du wirst längere Gespräche führen können. 4. Technologische oder rechtliche Veränderungen Wenn Du einen Fokus auf eine spezielle Branche hast, lohnt es sich, sich über deren Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten. Verändern sich technologische (z.B. Upgrades, neue Trends) oder rechtliche Themen (z.B. DIN ISO Anforderungen, Prüfverfahren etc), kann dies ein guter Gesprächsaufhänger sein. Ich habe an der Stelle einmal einen etwas allgemeineren Aufhänger genommen. Du kannst diesen durch Spezifika Deiner Branche abändern. PB: Guten Tag, mein Name ist Simone Straub von der TOP Ingenieurdienstleistung. Wir unterstützen unsere Kunden bei Ihren Engineering & IT Projekten. Leiten Sie den Bereich Personal? KD: Ja das mache ich. PB: Frau Müller, ich melde mich ganz gezielt bei Ihnen. Wie Sie sicher mitbekommen haben, wird sich durch die AÜG Reform zum Januar 2017 einiges im Bereich der Arbeitnehmerüberlassung verändern. Dies hat insbesondere für Unternehmen eine Auswirkung, welche Externe für langfristige Projekte einsetzen. Weitere Tipps & Tricks auf meinem Blog: www.simonestraub.com/blog Welche Auswirkungen wird das Gesetz auf Ihre Personalplanung haben? 5. Mitgliedschaften in Verbänden / Auszeichnungen u.ä. Wenn Du Deine Akquise vorbereitest, können Dir Mitgliederlisten von Verbänden, Ausstellerlisten von Messen oder ähnliche Übersichten sehr hilfreich sein. Diese Quellen kannst Du dann auch gleich als Gesprächsaufhänger verwenden. Als ich in der Vergangenheit die Technologie C# betreut habe, suchte ich mir meine Zielunternehmen u.a. über die Microsoft Partner Seite zusammen. Mein Aufhänger für den Anruf bei der Fachabteilung war dann der Folgende: PB: Hallo, mein Name ist Simone Straub von der IT Personalvermittlung. Ich spezialisiere mich hier auf den Bereich C#. Leiten Sie den Bereich Softwareentwicklung? KD: Ja. PB: Ich bin über die Microsoft Partner Seite auf ihr Unternehmen aufmerksam geworden. Sie sind dort als Gold Partner hinterlegt. Außerdem ist auch vermerkt, dass Sie Software entwickeln. Welche Rolle spielt dabei das Thema C#? Ich konnte so erst einmal qualifizieren, ob der Kunde für mich überhaupt interessant ist, bevor er mich möglicherweise abwimmelt. Erst im weiteren Verlauf sind wir dann auf das Thema Recruiting zu sprechen gekommen. Natürlich kannst Du für Deine Akquise auch Stellenanzeigen oder eine kurze Vorstellung Deines Unternehmens als Aufhänger nehmen („Wir sind… und spezialisiert auf… wollte mal fragen ob / wie…). Diese Aufhänger kennen Du (und Dein Kunde) allerdings schon, weswegen ich sie hier nicht aufgeführt habe. Mit etwas Übung kostet es Dich kaum noch Vorbereitung, für jeden Deiner Anrufe einen individualisierten Aufhänger zu nutzen. Das macht nicht nur Deinem Kunden Freude, sondern auch Dir. Akquise ist damit nicht mehr monoton, sondern fordert auch geistig. Die Einwände werden weniger und Dein Kunde lässt sich lieber auf ein Gespräch mit Dir ein, da dieses nicht so ein 0 – 8 – 15 Gespräch zu werden verspricht, wie die anderen. Weitere Tipps & Tricks auf meinem Blog: www.simonestraub.com/blog Ich hatte Dir im Video außerdem noch 3 Formulierungen versprochen, die Aufmerksamkeit generieren. Vielleicht hast Du sie auch schon in den Aufhängern bemerkt. Ich habe sie gefettet: - Ich wende mich ganz gezielt an Sie... Ich habe mich vor meinem Anruf auf Ihrer Homepage informiert… Ich rufe Sie an mit etwas ganz Konkretem: Die unterstrichenen Wörter solltest Du dabei betonen. Dann kommen die Formulierungen bei Kunden sehr gut an. Probiere sie einfach mal aus. So, nun habe ich aber genug aus dem Nähkästchen geplaudert. ;-) Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Ausprobieren! Bis bald, Deine P.S.: Wenn Du gern mit mir persönlich arbeiten möchtest, dann trete mit mir in Kontakt. Wir besprechen in einem kostenfreien Beratungsgespräch, wie genau ich Dir weiterhelfen kann. Weitere Tipps & Tricks auf meinem Blog: www.simonestraub.com/blog
© Copyright 2025 ExpyDoc