Altersmedizin mit Gestaltungsfreiheit - in kollegialer Atmosphäre Im Auftrag unseres Kunden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Klinik für Akutgeriatrie, Frührehabilitation und Palliativmedizin eine/n OBERÄRZTIN / OBERARZT Geriatrie Das hier vorgestellte Haus der gehobenen Allgemeinversorgung ist Teil des größten Klinikverbundes im nördlichen Ruhrgebiet, bestehend aus 4 kooperierenden Partnerkrankenhäusern. Der Verbund ist akademisches Lehrkrankenhaus der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und wird in katholischer Trägerschaft geführt. Die Einrichtung versorgt mit über 170 Plan- und 10 teilstationären Betten jährlich knapp 5.000 Patienten stationär und weitere 9.000 ambulant. Seit über 20 Jahren spezialisieren sich Mediziner, Pflegekräfte, Therapeuten und Seelsorger in der Einrichtung auf die Behandlung und Begleitung älterer Menschen. Der Verbund hat an dem Standort zu diesem Zweck ein Zentrum für Medizin im Alter gegründet. Die Klinik für Akutgeriatrie, Frührehabilitation und Palliativmedizin …hält 60 stationäre Betten sowie 10 teilstationäre Betten in der Tagesklinik vor. Rund 1.200 Patienten werden hier jährlich versorgt (CMI 1,5). Im Jahr 2015 hat sich die Klinik erfolgreich rezertifizieren lassen und erhielt erneut das Qualitätssiegel Geriatrie. Das multiprofessionelle Team stützt sich auf die ärztliche Kompetenz 1-2-4,5. Die Chefärztin des Zentrums für Medizin im Alter blickt auf über 20 Jahre Krankenhaus-Zugehörigkeit zurück. Ihr Führungsstil ist von hoher Kollegialität geprägt, was sich in einem hervorragenden Arbeitsklima widerspiegelt. Gesucht wird ein/e Fachärztin/-arzt für Innere Medizin mit vorhandener Zusatzbezeichnung Geriatrie sowie fundierter Expertise im Bereich (Doppler-) Sonographie, Endoskopie und Gastroskopie. Die Zusatzbezeichnungen Physikalische Therapie, Palliativmedizin, Rehabilitationswesen oder Sozialmedizin sowie Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement sind wünschenswert, stellen jedoch keine Bedingung dar. Geboten wird Ihnen … die Möglichkeit, in einer auf die Altersmedizin spezialisierten Umgebung mit hoher Kollegialität und Interdisziplinarität tätig zu werden. Sie erwarten weitreichende Gestaltungsfreiräume sowie flache Hierarchien und kurze Dienstwege. Die attraktive Vergütung orientiert sich an den AVR-C plus einer arbeitgeberfinanzierten zusätzlichen Altersversorgung. Monatlich fallen etwa sieben Hintergrunddienste an, welche abteilungsübergreifend abgeleistet werden. Sie werden bei nichtärztlichen Tätigkeiten (Kodierung und Blutentnahmen) durch Fachpersonal entlastet und Ihre interne und externe Fort- und Weiterbildung wird großzügig unterstützt. Die Arbeitsbedingungen gelten als besonders familienfreundlich – Kinderbetreuungsangebote inklusive. Gerne leistet man Ihnen Hilfe bei der Wohnungssuche. Es erwartet Sie ein familiäres und freundliches Arbeitsklima - in der Abteilung und im gesamten Haus sowie attraktive Arbeitszeiten mit wenigen Überstunden. Gerne machen wir Sie mit weiteren Details vertraut und freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenz 1588 an:
© Copyright 2025 ExpyDoc