Spannen zusammen: PwC Schweiz und Equal-Salary

Medienmitteilung
#Lohngleichheit #equalsalary #equalpay #equality #genderpaygap
Spannen zusammen: PwC Schweiz und
Equal-Salary-Stiftung
In Partnerschaft mit der Stiftung Equal-Salary bietet PwC Schweiz die
Zertifizierung der Lohngleichstellung an.
Zürich, 19. Januar 2017 – Private und öffentliche Unternehmen mit mindestens
50 Mitarbeitern können die Zertifizierung der Lohngleichstellung beantragen. Unternehmen
werden mittels einer konsequenten zweistufigen holistischen Methode, einer statistischen
Analyse und einer Prüfung vor Ort beurteilt. Diese Prüfung deckt das Engagement des
Managements für Lohngleichheit, HR-Prozesse und -Richtlinien sowie die Wahrnehmung
der Mitarbeiter bezüglich des Engagements des Unternehmens für Lohngleichheit ab.
Experten von PwC führen die Prüfung durch. Die Methode wurde in Zusammenarbeit mit der
Universität Genf entwickelt. Unternehmen, die die Anforderungen erfüllen, erhalten das
Label der Stiftung Equal-Salary für die Dauer von drei Jahren. Das Eidgenössische Büro für
die Gleichstellung von Frau und Mann hat die Entwicklung der Zertifizierung finanziell
unterstützt. Die Europäische Kommission hat diese in ihrem Bericht „Tackling the Gender
Pay Gap“ aufgenommen.
Hans Geene, Leiter People and Organisation bei PwC Schweiz, sagt: „Durch das Label EqualSalary können sich Unternehmen als fairer und attraktiver Arbeitgeber profilieren, da sie sich
ihrer Verantwortung gegenüber der Gesellschaft vollständig bewusst sind.“
Véronique Goy Veenhuys, Gründerin und CEO der Stiftung Equal-Salary, fügt hinzu: „Als
Gründerin von Equal-Salary begrüsse ich und bin stolz auf die Partnerschaft mit PwC, da sich
dadurch die Glaubwürdigkeit der Stiftung und schliesslich die Wirkung unserer Mission
erhöhen. Letztere besteht darin, die Lohngleichheit zwischen Frauen und Männern in der
Schweiz und auf der ganzen Welt zu erreichen.“
Bis heute haben fast 20 öffentliche und private Organisationen in der Schweiz und auf
internationaler Ebene die Zertifizierung der Lohngleichstellung erhalten.
Kontakt
Hans Geene, Leiter People & Organisation, PwC Schweiz
ch.linkedin.com/in/hansgeene
[email protected]
Claudia Sauter, Head of PR & Communications, PwC Schweiz
ch.linkedin.com/in/claudiasauter
[email protected]
Share
Unsere Medienmitteilungen finden Sie auch auf www.twitter.com/PwC_Switzerland
und www.linkedin.com/company/pwc_switzerland.
Über uns
Der Zweck von PwC ist, Vertrauen in der Gesellschaft aufzubauen und wichtige Probleme zu
lösen. Wir sind ein Netzwerk von Mitgliedsfirmen in 157 Ländern mit über 223’000
Mitarbeitenden, die sich dafür einsetzen, mit Dienstleistungen in den Bereichen
Wirtschaftsprüfung, Rechts- und Steuerberatung sowie Wirtschaftsberatung einen Mehrwert
für die Wirtschaft und insbesondere für die Unternehmen zu bieten. Bei PwC Schweiz arbeiten
daran über 3000 Mitarbeiter und Partner an 14 verschiedenen Standorten in der Schweiz und
einem im Fürstentum Liechtenstein. Erfahren Sie mehr, und sagen Sie uns, was für Sie von
Wert ist, unter www.pwc.ch.
„PwC“ bezieht sich auf das PwC-Netzwerk und/oder eine oder mehrere seiner Mitgliedsfirmen.
Jedes Mitglied dieses Netzwerks ist ein separates Rechtssubjekt. Nähere Angaben dazu finden
Sie unter www.pwc.com/structure.
2