Kindertagespflege Fortbildungsprogramm 2017 Nr. Veranstaltung Verstehen und verstanden werden 1 Elterngespräche führen in der Kindertagespflege Termin/Datum/Uhrzeit Referent/in U-Std. Ort/ Anmeldung Elke Sundrup 6 Fabi Ibbenbüren 18,50 € Fabi Ibbenbüren 8,50 € plus Lebensmittelumlage 9:00-15:00 Uhr 2 Rezeptideen für die Kindertagespflege Petra Plake 4 9:30-12:30 Uhr 24.01.-09.02.2017 jeweils Dienstag und Donnerstag SkF Ibbenbüren Team ges. Anmeldung 18 nur über SkF- Dienstag, 31.01.2017 4 Hausaufgaben - kein Problem 20:00-22:15 Uhr Seite 1 von 11 Marita WielageBücker 4 Fabi Ibbenbüren 6,50 € Westerkappeln, Forum Musaik Donnerstag, 02.02.2017 Birgit Lindlage 18:30-21:30 Uhr keine Fachberatung 19:00-21:15 Uhr Die kleinen Nestrocker 5 Musische Spielgeschichten für Kleinkinder (1 - 3 Jahre) Kosten Mittwoch, 18.01.2017 Samstag, 21.01.2017 3 Orientierungskurs TN 4 20,00 € Kreissportbund (s. u.) Nr. Veranstaltung Termin/Datum/Uhrzeit Ort/ Anmeldung Referent/in U-Std. TN Kosten Meike Evers 3 Fabi Ibbenbüren 8,50 € Prof. Dr. Renate Zimmer 4 Kreishaus Steinfurt, großer Sitzungssaal keine Frau Landsberg 3 Roswitha Blömers 4 Fabi Ibbenbüren 12,50 € Elke Bücker 8 Fabi Ibbenbüren 30,50 € Ute Ahlers 3 Fabi Ibbenbüren 6,50 € Kerstin Albrecht 6 Fabi Ibbenbüren 18,50 € Sabine Meyer 9 Fabi Ibbenbüren 55,50 € Montag, 06.02.2017 6 Jungs - ein echtes Abenteuer 20:00-22:15 Uhr 7 "Alltagsintegrierte Sprachförderung" Impulsvortrag Verpflichtende Teilnahme für alle Kreis-TPP! Dienstag, 07.02.2017 16:00-19:00 Uhr Dienstag, 14.02.2017 8 Praxisbegleitung 19:00-21:15 Uhr Donnerstag, 16.02.2017 9 Hygiene in der Kindertagspflege 19:00-22:00 Uhr Lernen von Reggio 10 Einführung in die Reggio-Pädagogik Träumerle, Zappelphilipp, Tollpatsch 11 Diagnose AD(H)S? 12 Entdecken, erleben, erproben Die kindliche Entwicklung "Begreifen" Es war einmal 13 Einblicke in das Thema "Märchen erzählen" für Kinder Seite 2 von 11 SkF Ibbenbüren max. 15 TN keine Samstag, 18.02.2017 9:30-16:00 Uhr Mittwoch, 22.02.2017 20:00-22:15 Uhr Samstag, 04.03.2017 10:00-15:00 Uhr Dienstag, 07.03.2017 9:00-16:00 Uhr Nr. Veranstaltung Termin/Datum/Uhrzeit Dienstag, 14.03.2017 14 Basteln mit Alltagsmaterialien 19:30-21:45 Uhr Referent/in Kerstin Albrecht U-Std. Helga Volk TN 3 Fabi Ibbenbüren 2 Buchhandlung VOLK, Vogteistraße 8 in max. Recke Donnerstag, 16.03.2017 15 Vorstellung von Kinderbüchern für TPP Ort/ Anmeldung 8,50 € 20 TN 19:30-21:00 Uhr Kosten keine Anmeldung über SkF Ibbenbüren 16 Stampfen, schreien, wüten Die Trotzphase bei Kindern "Miteinander der Kulturen Betreuung von ausländischen Kindern und 17 Flüchtlingskindern" Rituale, Erziehungsvorstellungen, Besonderheiten in der Betreuung Montag, 20.03.2017 Ulrike Berg Fabi Ibbenbüren 2 Kita "Pusteblume", An der Mauritiuskirche 4a, Ibbenbüren 6,50 € 20:00-22:15 Uhr Dienstag, 21.03.2017 19:30-21:00 Uhr Andrea Lewe, Leiterin Kita Pusteblume Anmeldung: SkF Ibbenbüren Mittwoch, 22.03.2017 18 Wie geht das mit dem Grenzen setzen? 19:30-21:45 Uhr Seite 3 von 11 3 Jutta Stockmann 3 Fabi Ibbenbüren max. 16 TN 7,00 € in bar vor Ort zu entrichten; Gebühr entsteht mit der Anmeldung 8,50 € Nr. Veranstaltung Ort/ Anmeldung TN 3 SkF Ibbenbüren max. 20 TN Elke Bücker 8 Fabi Ibbenbüren 30,50 € Kerstin Albrecht 3 Fabi Ibbenbüren 6,50 € Marita WielageBücker 3 Fabi Ibbenbüren 6,50 € Termin/Datum/Uhrzeit Referent/in U-Std. Dienstag, 28.03.2017 Herr Recker, Finanzamt Ibbenbüren 19 Informationen zur Steuerpflicht von TPP 19:00-21:15 Uhr Kosten keine Samstag, 01.04.2017 20 Einführung in die Montessori-Pädagogik 9:30-16:00 Uhr Geschichten aus der Kiste Dienstag, 04.04.2017 21 eine neue Methode, mit Kindern Bücher aktiv zu 19:30-21:45 Uhr erzählen Leichter lernen - erfolgreich in der Schule Mittwoch, 05.04.2017 22 (vorrangig für TPP, die Randzeiten betreuen) 23 Grundkurs - Qualifikation für TPP nach DJI 20:00-22:15 Uhr Dienstag und Donnerstag 25.04.-06.07.2017 jeweils 9:00-11:30 Uhr Seite 4 von 11 Team 57 Anmel300,50 € dung nur Fabi Ibbenbüren über SkF- (plus 80,00 € Fachbe- für Kinderbetreuung bei Bedarf) ratung Nr. Veranstaltung Termin/Datum/Uhrzeit Geschichten aus der Kiste Dienstag, 25.04.2017 24 eine neue Methode, mit Kindern Bücher aktiv zu 19:30-21:45 Uhr erzählen Pubertät in der Kindertagespflege Ort/ Anmeldung TN Kosten Kerstin Albrecht 3 Fabi Ibbenbüren 6,50 € Ulrike Berg 3 Fabi Ibbenbüren 6,50 € Roswitha Blömers 4 Fabi Ibbenbüren 12,50 € Uschi Beyer 3 SkF Ibbenbüren 20:00-22:15 Uhr Donnerstag, 27.04.2017 26 Hygiene in der Kindertagspflege 19:00-22:00 Uhr Schulung: "Zwischen 2 Welten" Lernen mit allen Sinnen / richtiger Umgang mit 27 Medien U-Std. Dienstag, 25.04.2017 25 (vorrangig für TPP, die Randzeiten betreuen) Referent/in Donnerstag, 11.05.2017 19:00-21:15 Uhr max. 20 TN keine (vorrangig für TPP, die Randzeiten betreuen) Randzeiten als besondere Betreuungsform Block 1: Entwicklungspsychologie, Bindungstherorien, 28 Entwicklungsziele und -methoden Fabi Ibbenbüren Samstag, 13.05.2017 Ulrike Berg 8 Anmeldung über SkF-Fachberatung Frau Landsberg 3 SkF Ibbenbüren 9:00-16:00 Uhr keine (vorrangig für TPP, die Randzeiten betreuen) Dienstag, 16.05.2017 29 Praxisbegleitung 19:00-21:00 Uhr Seite 5 von 11 max. 15 TN keine Nr. Veranstaltung Termin/Datum/Uhrzeit Referent/in U-Std. "Bewegung und Sprache!" Montag, 29.05.2017 30 Theoretische Einführung nach dem Konzept von 18:30-21:30 Uhr Prof. Dr. Renate Zimmer und vielfältige Praxisbeispiele Ort/ Anmeldung Martina Rathmann 4 Verena Kosler 3 20,00 € Anmeldung: Kreissportbund SkF Ibbenbüren 18:00-20:15 Uhr Kindertagespflege mit Hund, Teil 1 (Kompetenzen des Hundehalters, 32 Umgang und Integration des Hundes in die Arbeit mit Tageskindern) Kinder brauchen unseren Schutz, Teil 1 33 (Prävention von sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche) Randzeiten als besondere Betreuungsform Block 2: Situation der TPP in Randzeiten - Datenschutz/Schweigepflicht 34 - Kommunikation mit Eltern, Fachberatung und anderen Diensten Dienstag, 13.06.2017 19:00-21:15 Uhr Kosten AWO Kita Westerkappeln Dienstag, 30.05.2017 31 "Kinderschutz in der Kindertagespflege" TN Frau Parsch und Frau Kölker 3 SkF Ibbenbüren Uschi Beyer 3 Fabi Ibbenbüren max. 15 TN keine max. 20 TN 5,00 € in bar zu entrichten; Gebühr entsteht mit der Anmeldung Mittwoch, 21.06.2017 6,50 € 19:00-21:15 Uhr Samstag, 24.06.2017 9:00-16:00 Uhr Frau Wiesmann und Frau Westermann 8 Anmeldung nur über SkFFachberatung Frau Hauenherm, KJA Steinfurt 2 SkF Ibbenbüren SkF Ibbenbüren keine (vorrangig für TPP, die Randzeiten betreuen) Austausch und Fragen an das Kreisjugendamt 35 Steinfurt (nur für TPP aus dem Altkreis Tecklenburg) Seite 6 von 11 Donnerstag, 31.08.2017 18:30-20:00 Uhr max. 20 TN keine Nr. Veranstaltung 36 Qualifikation für TPP (Vertiefungskurs) Termin/Datum/Uhrzeit Dienstag und Donnerstag 31.08.-12.12.2017 Referent/in Team U-Std. 80 jeweils 9:00-11:30 Uhr Meilensteine der Sprachentwicklung 37 von 0-3 Jahren Dienstag, 05.09.2017 19:30-21:00 Uhr Andrea Lewe, Leiterin Kita Pusteblume 2 Ort/ Anmeldung TN Fabi Ibbenbüren 300,50 € Anmeldung über SkF-Fachberatung (plus 80,00 € für Kinderbetreuung bei Bedarf) Kita "Pusteblume", An der Mauritiuskirche 4a, Ibbenbüren max. 16 TN 7,00 € in bar vor Ort zu entrichten; Gebühr entsteht mit der Anmeldung max. 20 TN keine max. 20 TN 5,00 € in bar zu entrichten; Gebühr entsteht mit der Anmeldung Anmeldung: SkF Ibbenbüren Dienstag, 12.09.2017 38 Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche 19:00-21:15 Uhr 39 Kindertagespflege mit Hund, Teil 2 (Ausdrucksverhalten des Hundes) Kinder brauchen unseren Schutz, Teil 2 40 Die Teilnahme am Teil 1 (21.06.2017) wird vorausgesetzt. Seite 7 von 11 Donnerstag, 14.09.2017 19:00-21:15 Uhr Evy Billermann, Hospiz Haus Hannah Emsdetten 3 Kosten SkF Ibbenbüren Frau Parsch, Frau Kölker 3 SkF Ibbenbüren Uschi Beyer 3 Fabi Ibbenbüren Montag, 18.09.2017 19:00-21:15 Uhr 6,50 € Nr. Veranstaltung Wie beobachte und dokumentiere ich die 41 sprachliche Entwicklung von Kindern im Alter von 0-3 Jahren Termin/Datum/Uhrzeit Dienstag, 19.09.2017 19:30-21:00 Uhr Referent/in Andrea Lewe, Leiterin Kita Pusteblume U-Std. 2 Ort/ Anmeldung Kita "Pusteblume", An der Mauritiuskirche 4a, Ibbenbüren TN max. 16 TN Anmeldung: SkF Ibbenbüren Christiane Fließ, Konstruktiver Umgang mit Kritik in 42 Zusammenarbeit mit Eltern in der Kindertagespflege "Eingewöhnung", theoretische Einführung und 43 Austausch Austausch mit den Ibbenbürener 44 Großtagespflegestellen Dienstag, 19.09.2017 19:00-21:15 Uhr Montag, 25.09.2017 19:00-21:15 Uhr 3 15 TN 7,00 € bzw. 12,00 € bei Buchung beider Termine (05.09.+ 19.09.2017); in bar vor Ort zu entrichten; Gebühr entsteht mit der Anmeldung keine Anmeldung: SkF Ibbenbüren Nina Westermann 3 SkF Ibbenbüren Kathrin Figura 3 SkF Ibbenbüren max. 20 TN keine Donnerstag, 28.09.2017 keine 18:00-20:15 Uhr Donnerstag, 05.10.2017 45 Qualität der frühkindlichen Bildung 15:30-17:00 Uhr Seite 8 von 11 Leiterin Erziehungsberatungsstelle CV Tecklenburger Land Caritasverband Ibbenbüren, Klosterstraße 19 max. Kosten Dr. Gabriele HaugSchnabel Kloster Gravenhorst, Hörstel 2 10,00 € Anmeldung: Kreissportbund Nr. Veranstaltung Termin/Datum/Uhrzeit Montag, 09.10.2017 46 Austausch mit dem Jugendamt Ibbenbüren 19:30-21:00 Uhr Bewegungslandschaften + 47 Bewegungsbaustellen für Kleinkinder Mittwoch, 11.10.2017 18:30-21:30 Uhr Referent/in Frau Schlack und Frau Westermann Martina Rathmann Ort/ Anmeldung TN 2 SkF Ibbenbüren max. 20 TN 4 St. MartinBewegungskindergarten in Hörstel U-Std. Kosten keine 20,00 € Anmeldung: Kreissportbund Praxisfachberatung für TPP, die Tageskinder mit Mittwoch, 11.10.2017 48 Einschränkungen oder Inklusionskinder 19:00-20:30 Uhr betreuen Austausch zum Thema 49 "Bildungsdokumentation" 2 SkF Ibbenbüren max. 15 TN keine Marita Prigge 3 SkF Ibbenbüren max. 20 TN keine Donnerstag, 12.10.2017 18:00-20:15 Uhr Inklusive Förderung von U3-Kindern Die Vielfalt im Blick - individuelle Förderung von Samstag, 11.11.2017 50 Kleinkindern 9:00-16:00 Uhr (vorrangig für TPP, die inklusiv arbeiten) Seite 9 von 11 Frau Budke, Leiterin DRKFrühförderung Claudia Rademacker 8 DRK Kita Burg Funkelstein, Saerbeck Anmeldung: Kreissportbund 40,00 € Nr. Veranstaltung "Singen macht glücklich - Singen in der 51 Kindertagspflege" Termin/Datum/Uhrzeit Referent/in U-Std. Jahresabschluss für TPP aus dem Kreis 53 Steinfurt Daniela Hoge 3 Kosten 6,50 € Fabi Ibbenbüren 19:30-21:45 Uhr Dienstag, 21.11.2017 19:00-21:15 Uhr Mittwoch, 29.11.2017 18:00-19:30 Uhr Leiterin Erziehungsberatungsstelle CV Tecklenburger Land 3 54 Jahresabschluss für TPP aus Ibbenbüren 18:00-20:15 Uhr Caritasverband Ibbenbüren, Klosterstraße 19 max. 15 TN keine Anmeldung: SkF Ibbenbüren Marie-Theres Wiesmann 2 SkF Ibbenbüren max. 20 Pers. keine Kathrin Figura 3 SkF Ibbenbüren max. 20 Pers. keine Donnerstag, 30.11.2017 Seite 10 von 11 TN Donnerstag, 16.11.2017 Christiane Fließ, Konstruktiver Umgang mit Kritik in 52 Zusammenarbeit mit Eltern in der Kindertagespflege Ort/ Anmeldung Nr. Veranstaltung 55 1. Hilfe-Kurse in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder (Grundlagenkurs) Termin/Datum/Uhrzeit an folgenden Samstagen: 14.01.2017 04.02.2017 04.03.2017 25.03.2017 22.04.2017 13.05.2017 17.06.2017 Referent/in U-Std. Ort/ Anmeldung TN Kosten DRK-Zentrum Ibbenbüren, Groner Allee 27 DRK Ibbenbüren 9 Anmeldung: 35,00 € DRK Ibbenbüren Tel. 05451 5902-0 oder www.drk-te.de 8:00 - 16:00 Uhr 56 1. Hilfe-Kurse in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder (Auffrischungskurs) an folgenden Samstagen: 21.01.2017 18.03.2017 01.04.2017 06.05.2017 03.06.2017 8:00 - 16:00 Uhr Anmeldungen: Fabi Ibbenbüren, Klosterstraße 21 Tel. 05451 96440 Kreissportbund Steinfurt, Frau Brüffer Tel. 02551 83363-0 SkF Ibbenbüren, Oststraße 39 Tel. 05451 96860 Seite 11 von 11 DRK-Zentrum Ibbenbüren, Groner Allee 27 DRK Ibbenbüren 9 Anmeldung: DRK Ibbenbüren Tel. 05451 5902-0 oder www.drk-te.de keine (Gutschein über SkF erhältlich)
© Copyright 2025 ExpyDoc