Schule Grabenstrasse Schulstrasse 16 8952 Schlieren www.schlieren.ch Tel. 044 738 20 62 3. Quartalsbrief Schuljahr 2016 / 2017 Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schulinteressierte Gerne informiere ich Sie über Aktuelles der Schule Grabenstrasse. Rückblick auf vergangene Anlässe Räbeliechtliumzug Bei ruhigem Wetter spazierten die Kinder der Schulen Graben- und Schulstrasse mit den geschnitzten und erleuchteten Räben durch die verdunkelten Quartiere. Der Punsch, Musik und Gesang wärmten anschliessend Gross und Klein wieder auf. Als QUIMS-Schule (Qualität in multikulturellen Schulen) setzen wir regelmässig Schwerpunkte in der Sprachförderung. In diesem Schuljahr üben die Schülerinnen und Schüler besonders das Schreiben von Texten. In der Projektwoche „streng geheim - top secret“ im November schrieben und erzählten die Kinder Geschichten zum Thema. Sie dekorierten auch die Klassenzimmer und das Schulhaus mit viel Liebe zum Detail. Der Höhepunkt der Woche war die Erzählnacht am Freitag. Hier präsentierten die Schülerinnen und Schüler ihre Texte den Kindern ihrer Partnerklasse. Die Lehrpersonen und einige Kinder verkleideten sich, sodass beim gemeinsamen Beginn und Schluss zahlreiche Diebe, Detektivinnen und Kommissare zu bewundern waren. Seitenwechsel; sich in der Freizeit besuchen (1. – 6. Klassen) Zum siebten Mal fand der Seitenwechsel statt. 21 Kinder nahmen teil und besuchten sich in der Freizeit zu Hause. Beim gemeinsamen Abschlussessen mit sämtlichen Lehrpersonen im Schulhaus tauschten sie ihre Erlebnisse und Erfahrungen aus. Schulsilvester, 23. Dezember, Frühmorgens trafen sich die Klassen, frühstückten gemeinsam und zogen lärmend, trommelnd und pfeifend von Haus zu Haus. Bei Spielen im Klassenzimmer oder in der Turnhalle wurde das Jahresende gefeiert. Ausblick auf kommende Anlässe Besuchsmorgen, Mi, 15.03.17 Der Unterricht findet gemäss Stundenplan statt. Erleben Sie den Schulalltag und besuchen Sie Ihre Kinder im Unterricht. Projekttag „Tag der Kulturen“ Dienstag, 04. 04. 17 Im April 2017 findet wie jedes Jahr der beliebte „Tag der Kulturen“ statt. An diesem Tag haben die Kinder die Möglichkeit, sich einen Morgen lang mit ihrer Familiensprache auseinanderzusetzen, sich darin mitzuteilen und mit dieser Sprache zu spielen. Der Höhepunkt dieser Veranstaltung wird bestimmt das vielfältige Buffet sein, welches von vielen Eltern auf freiwilliger Basis zubereitet wird. Wir freuen uns auf einen spannenden Tag. Elternbildung Medienprävention Unsere Schule engagiert sich für einen sicheren Umgang unserer Schülerinnen und Schüler mit Internet, Facebook & Co. Wir führen regelmässig Weiterbildungen für Eltern und Projekttage in den Klassen durch. Dieses Jahr finden folgende Weiterbildungsabende für Eltern statt: 2. Kindergarten: Do, 26.01.17 18.30 bis 20.00 Uhr, „Starke Eltern – starke Kinder– starke Schule - Grenzen setzen in der Erziehung“ 2. Klassen: 2. 2. 17, 18.30 bis 20.00 Uhr, „zappen und gamen“ - Januar 2017 sinnvoller Umgang mit digitalen Medien“ ElzuKi-Kurse (Eltern zusammen mit Kindern): Im März 2017 finden Kurse für Eltern der Kindergärten sowie der 1. und 2. Klassen statt. Die Eltern werden von den Klassenlehrpersonen direkt informiert. Die Klassenlehrpersonen zeigen in kurzen Kursen, wie Eltern Ihre Kinder noch besser beim Lernen unterstützen können. Sie lernen Lernspiele kennen und stellen diese selbst her. Ausserdem besteht die Gelegenheit, Informationen zum Zürcher Schulsystem zu erhalten. Elternforum Grabenstrasse EfG Einige Eltern haben den neuen Vorstand des Elternforums Grabenstrasse bereits im Café an der Erzählnacht kennengelernt – wir haben uns sehr über Ihren Besuch gefreut. Bitte zögern Sie nicht, uns direkt oder per E-Mail zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben: Sonja Chiacchia (Kiga Nähhüsli), Sabine Zellweger und Songül Viridén (Kindergarten Wurzelzwerg), Sonja Pletzer und Flavia Giorgetta (1. Klasse Frau Arnaboldi) und Anne Jansen (2./3. Klasse Frau Pfister). Unsere E-Mail-Adresse lautet elternforum.grabenstrasse@schule schlieren.ch In den Klassen finden Elternabende und weitere Aktivitäten statt. Bitte beachten Sie die Quartalsinfos der Lehrpersonen. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie eine schöne Winterszeit! Mit freundlichen Grüssen Regula Waigel Schulleitung Schule Grabenstrasse Schule Grabenstrasse Schulstrasse 16 8952 Schlieren www.schlieren.ch Tel. 044 738 20 62 Terminübersicht Januar 2016 bis August 2017 Donnerstag, 26.01.17 18.30-20.00Uhr, Elternabend für 2. Kindergärten „Starke Eltern - starke Kinder - starke Schule - Grenzen setzen in der Erziehung“ Donnerstag, 02.02.17 schulinterne Weiterbildung für Lehrpersonen (schulfrei für die Kinder der Schule Grabenstrasse) Donnerstag, 02.02.17 18.30 -20.00Uhr, Elternabend 2. Klassen „Zappen und Gamen sinnvoller Umgang mit digitalen Medien“ Montag, bis Freitag, 20.02.17 Sportferien Mittwoch, 15.03.17 * Besuchsmorgen, Unterricht gemäss Stundenplan Dienstag, 04.04.17 Projekttag „Tag der Kulturen“ (separate Infos folgen) Mittwoch, 12.04.17 schulinterne Weiterbildung (schulfrei für alle Kinder der Schule Schlieren) Donnerstag, Freitag, 13.04.17 14.04.17 Gründonnerstag und Karfreitag (schulfrei) Montag, bis Freitag, 17.04.17 Frühlingsferien Montag, 01.05.17 Tag der Arbeit (schulfrei) Mittwoch, 17.05.17* Sporttag Mittwoch, 24.05.17 * Sporttag Verschiebedatum Donnerstag, 25./26.05.17 Auffahrt und Brücke (schulfrei) Montag, 05.06.17 Pfingstmontag (schulfrei) Donnerstag, 29.06.17 Elternabend neue Kindergartenkinder und Kinder der 1. Klassen Dienstag, 04.07.17 Schnuppernachmittag der neuen Kindergartenkinder Donnerstag, 06.07.17 Schnuppernachmittag der 2. Kindergartenkinder in den 1. Klassen Mittwoch, 12.07.17 Sommerfest 18.00 Uhr (Informationen folgen) Montag, bis Freitag, 17.07.17 Sommerferien Montag, 21.08.17 erster Schultag 2017/18 Dienstag, 22.08.17 Schulstartfestli am Nachmittag, gemeinsam mit der Schule Schulstrasse (14 Uhr Pausenplatz) 03.03.17 28.04.17 18.08.17 *Sperrtage: Gemäss der Volksschulverordnung dürfen an Besuchsmorgen, Sporttagen und weiteren schulischen Anlässen keine Jokertage bezogen werden.
© Copyright 2025 ExpyDoc