7% Ausschuss für den Schulsport in der Stadt Dortmund Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund - Geschäftsbereich Sport Untere Brinkstraße 81-89 44122 Dortmund Ausschuss für den Schulsport in der d in der Stadt Dortmund Geschäftsbereich Sport 52/1-AfS Untere Brinkstr. 81 - 89 Teilnehmende Schulen Zimmer: 1106 / 1107 Frau Allendorf / Herr Krüger Tel.: 0231 50-11504 / 11505 Fax: 0231 50-11511 nachrichtlich: __ Basketballkreis Dortmund Sparkasse Dortmund E-Mail: [email protected] [email protected] 23.12.2016 www.schulsport.dortmund.de ___ Stadtmeisterschaften der Schulen WK IV und Grundschulen 2016/2017 im Basketball hier: Spielplan Bezug: 1. Ausschreibung für das Landessportfest der Schulen gemäß RdErl des ehemaligen Innenministeriums (jetzt: Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport) Nordrhein-Westfalen und des Ministeriums für Schule und Weiterbildung Nordrhein-Westfalen vom 06.06.2007 (BASS 14 -14 Nr. 2). 2. Ausschreibung v. 16.11.2016 Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, __ anbei erhalten Sie den Spielplan für die Stadtmeisterschaft der Dortmunder Schulen im Basketball der WK IV und der Grundschulen für das Schuljahr 2016/2017. Die Spiele werden in der Zeit vom 17.01.2017 bis 16.02.2017 durchgeführt. Das Meldeergebnis ist in diesem Schuljahr mit insgesamt 36 Mannschaften aus 26 Schulen wieder erfreulich hoch ausgefallen. Geschäftsführer Geschäftsbereichsleiter Beigeordnete Sie können mit uns sprechen Sie erreichen uns Im Internet unter Per E-Mail Bankverbindung Bernd Kruse Sportdirektor André Knoche Stadträtin Birgit Zoerner Montag bis Mittwoch 8.30-12.00/13.00-15.30 Uhr, Donnerstag bis 17.00 Uhr Freitag 8.00-12.00 und nach Vereinbarung mit der S-Bahn-Linie S4, Haltestelle Körne West www.dortmund.de/sportbetriebe [email protected] IBAN DE14440501990001125753 BIC DORTDE33XXX -2Die Stadtmeisterschaft findet unter der Schirmherrschaft der Sparkasse Dortmund und des Basketballkreises Dortmund statt. Die Sparkasse Dortmund stiftet bei den Grundschulen Pokale und übernimmt die Kosten für die Busgestellung für alle Finalteilnehmer am Endspieltag. Der Basketballkreis Dortmund übernimmt die Schiedsrichterkosten und stellt Pokale für die teilnehmenden Mannschaften der weiterführenden Schulen am Endspieltag zur Verfügung. Die Stadtmeister erhalten zusätzlich den Wanderpokal der Sparkasse Dortmund. Die Anreise zu den Spielen der Vor- und Zwischenrunde gestalten die Schulen in Eigenregie. Zu den Finalspielen übernimmt die Sparkasse Dortmund die Kosten für den Einsatz eines Busses pro Mannschaft für 50 Personen. Die Innenräume der Turn- und Sporthallen sind grundsätzlich nur mit Sportschuhen zu betreten. WICHTIG !!! Schulen, die kurzfristig eine Mannschaft zurückziehen, haben dies spätestens 2 Tage vor Austragung des Turniers der Staffelleitung, Herrn Gräf, F (0231) 25 39 85, sowie dem Ausschuss für den Schulsport, Frau Allendorf, F 50-11504 oder Herrn Krüger, F 50-11505 als Wettkampfleitung, mitzuteilen. Sanitätsdienst Wir bitten die Schulen, für eventuelle Erste Hilfe selbst zu sorgen! Trikots Die Teams werden gebeten, Trikots mit Nummern mitzubringen. Den Spielen wünschen wir einen fairen Verlauf und eine gute Zuschauerresonanz durch Mitschüler/-innen und Eltern. Mit sportlichen Grüßen Andrea Allendorf Städt. Amtsrätin Anlagen Gisbert Krüger Geschäftsführer -3- TURNIERREGELN Gespielt wird nach den Regeln des Deutschen Basketball-Bundes, sofern im Band „Schulsport-Wettkämpfe in NRW, Schuljahr 2016/2017“ und in der Ausschreibung nichts anderes festgelegt ist. Weiter gelten folgende Bestimmungen: 1. Mannschaftsgröße: a. Grundschulen: Jede Mannschaft besteht aus höchstens 12 Schülern/Schülerinnen. b. Weiterführende Schulen: Jede Mannschaft besteht aus höchstens 9 Schülern/Schülerinnen. 2. Mädchen spielen entweder in der Mädchen-Mannschaft oder in der gemischten Mannschaft. 3. Die 1. Mannschaft muss die spielstärkere Mannschaft sein. Schüler/Schülerinnen dürfen nur dann in der nächsten Runde in der spielstärkeren Mannschaft eingesetzt werden, wenn die anderen Mannschaften der Schule ausgeschieden sind. 4. Es gilt die Regelung mit 4 Fouls pro Spieler und 6 Mannschaftsfouls pro Halbzeit. 5. Es darf fliegend gewechselt werden. 6. Die Spielzeit beträgt 2 x 8 Minuten, evtl. 3 Minuten Verlängerung. 7. Bei den Grundschulen wird bei Rückspiel nicht gepfiffen, die 3-Sekunden-Regel wird auf 5 Sekunden verlängert und es wird mit dem Mini-Ball gespielt. Ein erfolgreicher Korbwurf wird außerhalb der Zone mit 3 Punkten gewertet. 8. Die WK IV – Mannschaften spielen mit dem 6 - er Ball. 9. Der Freiwurf wird in beiden Altersklassen vorverlegt. In beiden Altersklassen ist Manndeckung (eindeutige Zuordnung spätestens ab dem 6,25 m Kreis) vorgeschrieben. 10. Die gemischten Mannschaften spielen in der Gruppe der Jungenmannschaften. 11. Für die Spielbälle sorgen die teilnehmenden Mannschaften selbst. 12. In jeder 3er-Gruppe bestreitet das 2. Spiel die bis dahin spielfreie Mannschaft und der Verlierer des 1. Spiels Teilnahmeberechtigung Grundsätzlich muss jede teilnehmende Mannschaft zu jedem (!) Spieltag eine Mannschaftsliste (alle Namen bitte in Druckbuchstaben, bei Bedarf evtl. kopieren) vor Beginn des Spiels abgeben. Weiterhin müssen alle teilnehmenden WK IV Mannschaften spätestens zum Endspieltag Schülersportausweise vorlegen. Bei den Grundschul-Mannschaften genügen die ausgefüllten Mannschaftsaufstellungen mit Unterschrift der Schulleitung. Wanderpokale Wir bitten die unten aufgeführten Vorjahressieger, die Wanderpokale zurückzugeben. Stadtmeister der Schulen 2015/2016 E-Jugend, Minis männlich: Busenberg-Grundschule E-Jugend, Minis weiblich: Busenberg -Grundschule WK IV, D-Jugend männlich: Goethe-Gymnasium WK IV, D-Jugend weiblich: Goethe-Gymnasium -4- AUSSCHUSS FÜR DEN SCHULSPORT (AfS) in der Stadt Dortmund Geschäftsstelle: Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund Geschäftsbereich Sport Untere Brinkstr. 81 – 89, 44141 Dortmund Gisbert Krüger, Tel.: 0231/ 50 – 11505, E-mail: Andrea Allendorf, Tel: 0231/50-11504, E-mail: Fax: 50 - 11511 Internet: www.schulsport.dortmund.de [email protected] [email protected] AUFGABEN DER STAFFELLEITUNG 1. Spiel- und Turnierleitung Die Staffelleitung übernimmt die Leitung der Veranstaltung. 2. Begrüßung Der Staffelleiter und die beteiligten Mannschaften und Ansprechpartner der Schulen stellen sich gegenseitig vor. 3. Anwesenheit Die Anwesenheit aller Schulmannschaften wird zu Beginn festgestellt. 4. Entgegennahme der Mannschaftslisten von den Betreuer/n/innen. 5. Prüfung der Schülersportausweise, im Ersatzfall der Schülerausweise und der Mannschaftslisten (bei Grundschulen nur Mannschaftslisten). 6. Spielberichtsbögen a) Eintrag der Daten des Veranstaltungstages sowie der Ergebnisse b) Unterschrift des Schiedsrichters / der Schiedsrichterin 7. Besondere Anfragen von Schulbetreuern vor Ort ggf. mit allen anwesenden Schulbetreuern klären 8. Ansprache des/der Schiedsrichter/s der Schiedsrichterin/nen Informationen zu Spielbeginn, Spieldauer, Spielfolge, etc. 9. Besonderheiten (z.B. Mängel- / Fehlerbeseitigung) Gemeinsame Klärung mit allen beteiligten Schulen und ggf. in Absprache mit dem / den Schiedsrichter/n der/den Schiedsrichterin/nen 10. Rückgabe der Spielberichtsbögen und Mannschaftslisten an den AfS 11. Ergebnisdienst: Wenn möglich per Fax oder Mail am Spieltag an: Fax : 50 - 11511 Email: [email protected] oder [email protected] Die Übermittlung der Ergebnisse ist spätestens am nächsten Tag noch möglich unter: Telefon: 50 – 11505/4 -5- AUSSCHUSS FÜR DEN SCHULSPORT (AfS) in der Stadt Dortmund Geschäftsstelle: Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund Geschäftsbereich Sport Untere Brinkstr. 81 – 89, 44141 Dortmund Gisbert Krüger, Tel.: 0231/ 50 – 11505, E-mail: Andrea Allendorf, Tel: 0231/50-11504, E-mail: Fax: 50 - 11511 Internet: www.schulsport.dortmund.de [email protected] [email protected] Aufgaben FÜR MANNSCHAFTSBETREUUNG 1. Rechtzeitige Absagen: Teilen Sie Ihre Absage bitte sofort mit, wenn Ihre Schule nicht teilnehmen kann: • der Staffelleitung • dem AfS 2. Bitte seien Sie mit Ihrer Mannschaft rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung anwesend! 3. Vorlage der Schülersportausweise und Abgabe der Mannschaftslisten bei der Staffelleitung: a) Für die Grundschulen muss nur eine von der Schulleitung unterschriebene aktuelle Mannschaftsliste abgegeben werden. b) Für die weiterführenden Schulen müssen Schülersportausweise und zusätzlich eine von der Schulleitung unterschriebene aktuelle Mannschaftsliste vorgelegt werden. c) Schüler/innen, die nach diesen Bedingungen ihre Identität nicht nachweisen können, sind an diesem Tag nicht spielberechtigt. 4. Tragen Sie die Namen der Mannschaftsmitglieder in den Spielberichtsbogen ein. 5. Besondere Anfragen oder Mitteilungen am Spieltag richten Sie bitte immer direkt an die Staffelleitung 6. Helfen Sie, zum sportlich fairen Ablauf beizutragen durch a) rechtzeitige Anreise b) angemessene Vorbereitung und Einstimmung der Mannschaft c) ausreichende Regelkenntnisse aller Beteiligten (Lehrer, Schüler, Trainer, Eltern und Fans) d) ausreichende Betreuung der Fans e) Respekt vor der Schiedsrichterentscheidung. 7. Das Tragen von Schmuck, Piercing, Uhren etc. ist nicht erlaubt. 8. Unterstützen Sie die Staffelleitung. -6- Ausschuss für den Schulsport in der Stadt Dortmund Terminplan Datum/ Uhrzeit Sporthalle/ Turnhalle Wettkampfklasse Staffelleitung Vorrunde der Grundschulen Dienstag, 17.01.2017 12.00 – 17.00 Uhr Turnhalle Berghofer-GS Grundschulen Jungen, VR Gr. 1 u. 2 Mittwoch, 18.01.2017 12.00 – 17.00 Uhr Turnhalle Urbanus-GS Grundschulen Jungen, VR Gr. 5 u. 6 Harro Scharmann/ Clemens Schlotmann u. Gr. 1, Bernd Wagner Gr. 2, Anke Abraham Gerd Gräf/Karin Ulbert u. Gr. 5, Susanne Geske Gr. 6, Herr Schütze Gerd Gräf/Karin Ulbert u. Gr. 3, Sascha Wegener Gr. 4, Frau Roninder Harro Scharmann/ Clemens Schlotmann u. Gr. 1, Bernd Wagner Gr. 2, Eichlinghofer-GS Gerd Gräf/Karin Ulbert u. Gr. 3, Simon ter Hasebeorg Donnerstag, 19.01.2017 Turnhalle 12.00 – 17.00 Uhr Kerschensteiner-GS Grundschulen Jungen, VR Gr. 3 u. 4 Dienstag, 24.01.2017 12.00 – 16.00 Uhr Turnhalle Berghofer-GS Grundschulen Mädchen, VR Gr. 1 u. 2 Mittwoch, 25.01.2017 12.00 – 15.00 Uhr Turnhalle Regenbogen-GS Grundschulen Mädchen, VR Gr. 3 Turnhalle Kerschensteiner-GS Turnhalle Urbanus-GS Grundschulen Jungen ZR Grundschulen Mädchen ZR Gerd Gräf/Karin Ulbert Donnerstag, 26.01.2017 Sporthalle Dorstfeld II 12.00 – 17.00 Uhr Reinoldus- u. SchillerGymnasium WK IV Jungen, VR Gr. 1 u. 2 Donnerstag, 26.01.2017 Sporthalle Dorstfeld II 12.00 – 14.45 Uhr Reinoldus- u. SchillerGymnasium WK IV Mädchen, VR Gr. 1 Gerd Gräf/Karin Ulbert u. Gr. 1, Bayerhausen/Nieberg Gr. 2, Meike Villwock/Katrin Kralj Gerd Gräf/Karin Ulbert u. Wolfgang Schwichtenberg/Ramona Pszolla Zwischenrunde der Grundschulen Dienstag, 31.01.2017 12.00 – 17.00 Mittwoch, 01.02.2017 12.00 – 15.00 Gerd Gräf/Karin Ulbert Vorrunde der weiterführenden Schulen Endspieltag Donnerstag, 16.02.2017 Sporthalle Hörde I 10.30 – 15.00 Uhr Konrad von der Mark Schule VR = Vorrunde, ZR = Zwischenrunde Grundschulen und WK IV Jungen u. Mädchen Ausschuss für den Schulsport u. Gerd Gräf/Karin Ulbert -7- Ausschuss für den Schulsport in der Stadt Dortmund Meldeergebnis 2016/2017 Basketball Grundschulen Nr. Schule Betreuer/in Grundschulen Jungen u. gem. Mannschaften (2006 und jünger) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Aplerbecker-Grundschule Benninghofer-Grundschule Berghofer-Grundschule I Berghofer-Grundschule II Eichlinghofer-Grundschule Emschertal-Grundschule Gerhart-Hauptmann-Grundschule Gilden-Grundschule Kerschensteiner-Grundschule I Kerschensteiner-Grundschule II Kirchhörder-Grundschule Ostenberg-Grundschule Overberg-Grundschule Olpketal-Grundschule Regenbogen-Grundschule Urbanus-Grundschule Weingartenschule am See Winfried-Grundschule Nr. Schule Monika Stöcker-Haag Anke Abraham Bernd Wagner Bernd Wagner N.N. Edith Fröhlich Stefanie Omlin Anja Merkel Sascha Wegner Sascha Wegner Volker Ohm Herr Schütze Sven Scharf Christian Podszuk Simon ter Haseborg Susanne Geske Simone Freytag Frau Roninder Betreuer/in Grundschulen Mädchen (2006 und jünger) 1 2 3 4 5 6 7 8 Berghofer-Grundschule Eichlinghofer-Grundschule Gerhart-Hauptmann-Grundschule Kerschensteiner-Grundschule Olpketal-Grundschule Overberg-Grundschule Regenbogen-Grundschule Urbanus-Grundschule Bernd Wagner N.N. Stefanie Omlin Frau Busch Christian Podszuk Sven Scharf Simon ter Haseborg Susanne Geske -8- Ausschuss für den Schulsport Stadtmeisterschaften 2016/2017 – Basketball – Spielmodus: Grundschulen Jungen (2006 u. jünger) Die 18 gemeldeten Mannschaften spielen in einer Vorrunde mit 6 Dreiergruppen. Die Gruppensieger qualifizieren sich für die Zwischenrunde und spielen dort in zwei Dreiergruppen. Die Gruppensieger der Zwischenrunde bestreiten das Endspiel. Vorrunde Gruppe 1 Teilnehmende Schulen: Berghofer-Grundschule, I. Emschertal-Grundschule Weingarten-GS Termin: Spielort: Staffelleitung: Dienstag, 17.01.2017 Einlass: 12.00 Uhr Turnhalle Berghofer-Grundschule, Busenbergstr. 5, 44269 DO Harro Scharmann, Clemens Schlotmann und Bernd Wagner, Berghofer-GS 2 x 8 Min. Spielzeit: Uhrzeit Spiel Ergebnis 12.30 Uhr 13.15 Uhr 14.00 Uhr 1-2 3-3 : : : Sieger Vorrunde Gruppe 1: (1) (2) (3) __________________________________ Vorrunde Gruppe 2 Teilnehmende Schulen: Benninghofer-Grundschule Berghofer-Grundschule, II. Aplerbecker-Grundschule Termin: Spielort: Staffelleitung: Dienstag, 17.01.2017 Einlass: 14.00 Uhr Turnhalle Berghofer-Grundschule, Busenbergstr. 5, 44269 DO Harro Scharmann, Clemens Schlotmann und Anke Abraham, Benninghofer-GS 2 x 8 Min. Spielzeit: Uhrzeit Spiel Ergebnis 14.45 Uhr 15.30 Uhr 16.15 Uhr 1-2 3-3 : : : Sieger Vorrunde Gruppe 2: (1) (2) (3) __________________________________ -9- Ausschuss für den Schulsport Stadtmeisterschaften 2016/2017 – Basketball – Grundschulen Jungen (2006 u. jünger) Vorrunde Gruppe 3 Teilnehmende Schulen: Kerschensteiner-Grundschule, I. Gerhart-Hauptmann-Grundschule Olpketal-Grundschule Termin: Spielort: Donnerstag, 19.01.2017 Einlass: 12.00 Uhr Turnhalle Kerschensteiner-Grundschule, Joseph-Cremer-Str. 25, 44141 Dortmund Gerd Gräf, Karin Ulbert u. Sascha Wegener, Kerschensteiner-GS 2 x 8 Min. Staffelleitung: Spielzeit: Uhrzeit Spiel Ergebnis 12.30 Uhr 13.15 Uhr 14.00 Uhr 1-2 3-3 : : : Sieger Vorrunde Gruppe 3: (1) (2) (3) __________________________________ Vorrunde Gruppe 4 Teilnehmende Schulen: Winfried-Grundschule Kerschensteiner-Grundschule, II. Kirchhörder-Grundschule Termin: Spielort: Donnerstag, 19.01.2017 Einlass: 14.00 Uhr Turnhalle Kerschensteiner-Grundschule, Joseph-Cremer-Str. 25, 44141 Dortmund Gerd Gräf, Karin Ulbert und Frau Roninder, Winfried-GS 2 x 8 Min. Staffelleitung: Spielzeit: Uhrzeit Spiel Ergebnis 14.45 Uhr 15.30 Uhr 16.15 Uhr 1-2 3-3 : : : Sieger Vorrunde Gruppe 4: (1) (2) (3) __________________________________ - 10 - Ausschuss für den Schulsport Stadtmeisterschaften 2016/2017 – Basketball – Grundschulen Jungen (2006 u. jünger) Vorrunde Gruppe 5 Teilnehmende Schulen: Urbanus-Grundschule Overberg-Grundschule Regenbogen-Grundschule Termin: Spielort: Staffelleitung: Spielzeit: Mittwoch, 18.01.2017 Einlass: 12.00 Uhr Turnhalle Urbanus-Grundschule, Roßbachstraße 21, 44369 DO Gerd Gräf, Karin Ulbert und Susanne Geske, Urbanus-GS 2 x 8 Min. Uhrzeit Spiel Ergebnis 12.30 Uhr 13.15 Uhr 14.00 Uhr 1-2 3-3 : : : Sieger Vorrunde Gruppe 5: (1) (2) (3) __________________________________ Vorrunde Gruppe 6 Teilnehmende Schulen: Ostenberg-Grundschule Gilden-Grundschule Eichlinghofer-Grundschule Termin: Spielort: Staffelleitung: Spielzeit: Mittwoch, 18.01.2017 Einlass: 14.00 Uhr Turnhalle Urbanus-Grundschule, Roßbachstraße 21, 44369 DO Gerd Gräf, Karin Ulbert und Herr Schütze, Eichlinghofer-GS 2 x 8 Min. Uhrzeit Spiel Ergebnis 14.45 Uhr 15.30 Uhr 16.15 Uhr 1-2 3-3 : : : Sieger Vorrunde Gruppe 6: (1) (2) (3) __________________________________ - 11 - Grundschulen Jungen (2006 u. jünger) Ausschuss für den Schulsport Stadtmeisterschaften 2016/2017 – Basketball – Zwischenrunde: Termin: Spielort: Staffelleitung: Spielzeit: Dienstag, 31.01.2017 Einlass: Turnhalle Kerschensteiner-Grundschule, Joseph-Kremer-Str. 25, 44141 Dortmund Gerd Gräf und Karin Ulbert 2 x 8 Min. 12.00 Uhr Gruppe 1 Teilnehmende Schulen Sieger VR-Gr. 1 Sieger VR-Gr. 3 Sieger VR-Gr. 5 ____________________________ ____________________________ ____________________________ Uhrzeit Spiel Ergebnis 12.30 Uhr 13.15 Uhr 14.00 Uhr 1-2 3-3 : : : Sieger der Zwischenrunde Gr. 1: (1) (2) (3) _______________________________ Gruppe 2 Teilnehmende Schulen Sieger VR-Gr. 2 Sieger VR-Gr. 4 Sieger VR-Gr. 6 ____________________________ ____________________________ ____________________________ Uhrzeit Spiel Ergebnis 14.45 Uhr 15.30 Uhr 16.15 Uhr 1-2 3-3 : : : Sieger der Zwischenrunde Gr. 2: (1) (2) (3) _______________________________ Die beiden Gruppensieger bestreiten das Endspiel am Donnerstag, 16.02.2017, in der Sporthalle Hörde I. - 12 - Ausschuss für den Schulsport Stadtmeisterschaften 2016/2017 – Basketball – Spielmodus: Grundschulen Mädchen (2006 u. jünger) Die 8 gemeldeten Mannschaften spielen die Vorrunde in einer Zweiergruppe und zwei Dreiergruppen. Die Sieger der Vorrundengruppen ermitteln in einer Zwischenrunde die beiden Erstplatzierten, die das Endspiel bestreiten. Vorrunde Gruppe 1 Teilnehmende Schulen: Berghofer-Grundschule Gerhart-Hauptmann-Grundschule Termin: Spielort: Staffelleitung: Dienstag, 24.01.2017 Einlass: 12.00 Uhr Turnhalle Berghofer-Grundschule, Busenbergstr. 5, 44269 DO Harro Scharmann, Clemens Schlotmann und Bernd Wagner, Berghofer-GS 2 x 8 Min. Spielzeit: 12.30 Uhr (1) (2) Berghofer-Grundschule - Gerhart-Hauptmann-Grundschule Sieger Vorrunde Gruppe 1: ___ : ___ _________________________________ Vorrunde Gruppe 2 Teilnehmende Schulen: Eichlinghofer-Grundschule Kerschensteiner-Grundschule Olpketal-Grundschule Termin: Spielort: Staffelleitung: Dienstag, 24.01.2017 Einlass: 12.45 Uhr Turnhalle Berghofer-Grundschule, Busenbergstr. 5, 44269 DO Harro Scharmann, Clemens Schlotmann und Vertreter der Eichlinghofer-GS 2 x 8 Min. Spielzeit: Uhrzeit Spiel Ergebnis 13.15 Uhr 14.00 Uhr 14.45 Uhr 1-2 3-3 : : : Sieger Vorrunde Gruppe 2: (1) (2) (3) __________________________________ - 13 - Grundschulen Mädchen (2006 u. jünger) Ausschuss für den Schulsport Stadtmeisterschaften 2016/2017 – Basketball – Vorrunde Gruppe 3 Teilnehmende Schulen: Regenbogen-Grundschule Overberg-Grundschule Urbanus-Grundschule Termin: Spielort: Staffelleitung: Mittwoch, 25.01.2017 Einlass: 12.00 Uhr Turnhalle Regenbogen-Grundschule, Adalmundstr. 1, 44359 DO Gerd Gräf, Karin Ulbert und Simon ter Haseborg, Regenbogen-GS Uhrzeit Spiel Ergebnis 12.30 Uhr 13.15 Uhr 14.00 Uhr 1-2 3-3 : : : Sieger Vorrunde Gruppe 3: (1) (2) (3) __________________________________ Zwischenrunde: Termin: Spielort: Staffelleitung: Spielzeit: Mittwoch, 01.02.2017 Einlass: 12.00 Uhr Turnhalle Urbanus-Grundschule, Roßbachstr. 21, 44369 Dortmund Gerd Gräf und Karin Ulbert 2 x 8 Min. Gruppe 1 Teilnehmende Schulen Sieger VR-Gr. 1 Sieger VR-Gr. 2 Sieger VR-Gr. 3 ____________________________ ____________________________ ____________________________ Uhrzeit Spiel Ergebnis 12.30 Uhr 13.15 Uhr 14.00 Uhr 1-2 3-3 : : : Sieger der Zwischenrunde Gr. 1: (1) (2) (3) _______________________________ Die Gruppensieger bestreiten das Endspiel am Donnerstag, 16.02.2017, in der Sporthalle Hörde I. - 14 - Ausschuss für den Schulsport in der Stadt Dortmund Meldeergebnis 2016/2017 Nr. Basketball Schule WK IV Betreuer/in WK IV Jungen (2004 – 2007) 1 2 3 4 5 6 7 Nr. Bert-Brecht-Gymnasium Goethe-Gymnasium Heinrich-Heine-Gymnasium Leibniz-Gymnasium Max-Planck-Gymnasium Phoenix-Gymnasium Reinoldus- und Schiller-Gymnasium Schule Ronnie Schmale/Nora Fuß Meike Villwock/Katrin Kralj Sonja Gorski Herr Nagler Janine Czora Martin Kehse Bayershausen/Nieberg Betreuer/in WK IV Mädchen (2004– 2007) 1 Immanuel-Kant-Gymnasium 2 3 Max-Planck-Gymnasium Phoenix-Gymnasium Wolfgang Schwichtenberg/Ramona Pszolla Janine Czora Martin Kehse - 15 - WK IV, Jungen (2004 – 2007) Ausschuss für den Schulsport Stadtmeisterschaften 2016/2017 – Basketball – Spielmodus: Die 7 gemeldeten Mannschaften spielen in einer Dreier- und einer Vierergruppe. Die Gruppensieger qualifizieren sich für das Endspiel. Termin: Spielort: Donnerstag, 26.01.2017 Einlass: 12.00 Uhr Sporthalle Dorstfeld II, Reinoldus- u. Schiller-Gymnasium, Hallerey 49 – 51, 44149 Dortmund Spielzeit: 2 x 8 Min. Vorrunde Gruppe 1 Teilnehmende Schulen: Reinoldus- u. Schiller Gymnasium Bert-Brecht-Gymnasium Heinrich-Heine-Gymnasium (1) (2) (3) Staffelleitung: Gerd Gräf, Karin Ulbert und Bayerhausen/Nieberg, Reinoldus- u. Schiller-Gymnasium Feld 1 Uhrzeit 12.30 Uhr 13.15 Uhr 14.00 Uhr Spiel 1-2 3-3 Ergebnis : : : Sieger Vorrunde Gruppe 1: _________________________________________ Vorrunde Gruppe 2 Teilnehmende Schulen: Goethe-Gymnasium Leibniz-Gymnasium Max-Planck-Gymnasium Phoenix-Gymnasium Staffelleitung: Gerd Gräf, Karin Ulbert und Meike Willwock/Katrin Kralj, Goethe-Gymnasium Uhrzeit 14.45 Uhr 15.30 Uhr 16.15 Uhr Spiele Feld 1 1-2 2-3 3-1 Sieger Vorrunde Gruppe 2: Ergebnis : : : Spiele Feld 3 4-3 1-4 2-4 (1) (2) (3) (4) Ergebnis : : : _________________________________________ Die beiden Gruppensieger bestreiten das Endspiel am Donnerstag, 16.02.2017, in der Sporthalle Hörde I. - 16 - WK IV, Mädchen (2004 – 2007) Ausschuss für den Schulsport Stadtmeisterschaften 2016/2017 – Basketball – Spielmodus: In der Vorrunde ermitteln die 3 gemeldeten Mannschaften die beiden Erstplatzierten, die das Endspiel bestreiten. Vorrunde Feld 3 Teilnehmende Schulen: Immanuel-Kant-Gymnasium Goethe-Gymnasium Phoenix-Gymnasium (1) (3) (2) Termin: Spielort: Donnerstag, 26.01.2017 Einlass: 12.00 Uhr Sporthalle Dorstfeld II, Reinoldus- u. Schiller-Gymnasium Hallerey 49 – 51, 44149 Dortmund Staffelleitung: Gerd Gräf, Karin Ulbert und Wolfgang Schwichtenberg/Ramona Pszolla, Immanuel-Kant-Gymn. Spielzeit: 2 x 8 Min. Uhrzeit Spiel Ergebnis 12.30 Uhr 13.15 Uhr 14.00 Uhr 1-2 3-3 : : : Gruppenerster: Gruppenzweiter: _______________________________________ _______________________________________ Die beiden Gruppensieger bestreiten das Endspiel am Donnerstag, 16.02.2017, in der Sporthalle Hörde I. - 17 - Ausschuss für den Schulsport in der Stadt Dortmund Basketball Jungen und Mädchen, WK IV (D-) u. V (E-Jugend) Stadtmeisterschaften 2016/2017 ==================================================================== Endspiele Wettkampfklasse IV, 2004 – 2007 (weiterführende Schulen) Wettkampfklasse V, 2006 und jünger (Grundschulen) Termin: Ort: Donnerstag, 16. Februar 2017 Sporthalle Hörde I, Konrad von der Mark-Schule, Stettiner Str. 10, 44263 Dortmund Einlass: 11.00 Uhr 11.30 Uhr Endspiel Grundschulen Mädchen (2 x 8 Minuten) _____________________ - ____________________ 12.15 Uhr Endspiel Grundschulen Jungen (2 x 8 Minuten) _____________________ - ____________________ 13.00 Uhr Wettbewerb: 3 Freiwürfe auf den Korb 13.30 Uhr Endspiel WK IV Mädchen Endrunde WK IV Jungen ___ : ___ (2 x 8 Minuten) _____________________ - ____________________ Die Siegerehrungen finden jeweils im Anschluss an die Endspiele statt. Änderungen vorbehalten! ___ : ___ (2 x 8 Minuten) _____________________ - ____________________ 14.15 Uhr ___ : ___ ___ : ___ - 18 (Schulstempel) MANNSCHAFTSAUFSTELLUNG NUR FÜR SPIELE WEITERFÜHRENDE SCHULEN Sportart: Schule: Ort: Altersklasse: Wettkampfklasse IV Aufstellung Nr. Vorname und Name Geb.-Datum 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Bestätigung: Vorgenannte Schülerinnen und Schüler sind zum Zeitpunkt der Veranstaltung Schülerinnen der Schule. Während der Stadtmeisterschaft können von den Teilnehmern/-innen durch den Ausschuss für den Schulsport Fotoaufnahmen gemacht werden. Hiermit wird bestätigt, dass diese vom Ausschuss für den Schulsport verwendet und u. a. in das Internet eingestellt werden dürfen. Name der/s verantwortlichen Betreuerin/-s: Lehrkraft **: ____________________________________________ (Vor- und Nachname) und/oder andere Person **: ____________________________________________ (von der Schulleitung mit der Betreuung beauftragt) (Vor- und Nachname) (** Die Namen bitte deutlich schreiben!) Dortmund, ________________ ________________________ Schulleitung - 19 - (Schulstempel) MANNSCHAFTSAUFSTELLUNG - NUR FÜR SPIELE GRUNDSCHULEN Sportart: Schule: Ort: Altersklasse: Grundschulen Aufstellung Nr. Vorname und Name Geb.-Datum 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Bestätigung: Vorgenannte Schülerinnen und Schüler sind zum Zeitpunkt der Veranstaltung Schülerinnen der Schule. Während der Stadtmeisterschaft können von den Teilnehmern/-innen durch den Ausschuss für den Schulsport Fotoaufnahmen gemacht werden. Hiermit wird bestätigt, dass diese vom Ausschuss für den Schulsport verwendet und u. a. in das Internet eingestellt werden dürfen. Name der/s verantwortlichen Betreuerin/-s: Lehrkraft **: ____________________________________________ (Vor- und Nachname) und/oder andere Person **: ____________________________________________ (von der Schulleitung mit der Betreuung beauftragt) (Vor- und Nachname) (** Die Namen bitte deutlich schreiben!) Dortmund, ________________ ________________________ Schulleitung
© Copyright 2025 ExpyDoc