Ganztagsangebot an Unserer ACHTUNG ! Für das Schuljahr 2016-2017 • Neuanmeldung nötig ! Gemeinschaftsschule Stand November 2016 • gemeinsam Mittagessen • Hausaufgabenerledigung • Fre i ze ita n g e b ote • Kurse und Aktivitäten .. alles daruber und anmeldung in diesem heft Q diesem heft Unsere Par tner sind: • M U S - S c h u l s p e i s e -S e r v i c e • Reitschule "Lille Roi" • Vo l k s h o c h s c h u l e H a r r i s l e e Vergünstigungen für beihilfebrechtige Kinder und Jugendliche nach dem Bildungs -u. Teilhabepaket möglich ! ! n e h mac mit www. jugendheim-harrislee.de Tagesläufe Ganztagsangebot GANZTAGSANGEBOT an an unserer Unserer Zentralschule Unsere Kurse u. Hausaufgabenbetr.. beginnen ab Montag 19. Sept. 2016 Mittagessen bereits ab dem 05. Sept. 2016 (erster Schultag) möglich ! Der Schulbus fährt deshalb in den ersten zwei Wochen um 14 : 10 Uhr ab ! Montag•Dienstag• Uhrzeit Was ? Hinweise ? Mittwoch•Donnerstag 07:40-13:00 Uhr Schulunterricht Eingangshalle 12:00-14:30 Uhr Freie Beschäftigung in der Mensa DAZ-Raum 13:00 - 14:00 Uhr Mittagessen 13:00 - 14:20 Uhr Schularbeitenerledigung Raum gegenüber der Schulküche 14:30 - 16:00 Uhr feste Freizeitangebote ... manchmal gibt es besondere Angebote, die später laufen (kein Schulbustransport) 12:45 - 13:30 Uhr Mittagessen ...manchmal auch Zusatzangebote Freitag Wir sind am Montag & Donnerstag: Arno Cordes Tresen in der z.B.Tischfussball, Einradfahren, Brettspiele, Computer, Leseecke (am Ausleihtresen im Eingangsbereich Spiele und Zubehör gegen Mitgliedskarte erhältlich) Eingangshalle Dienstag & Mittwoch Dirk Raßloff für euch da Vertretung: Michael Schwind ... per Telefon erreichbar von 12:00 - 14:30 Uhr (0461) 97871261 und von 14:30-16:00 Uhr (0461) 74772 WICHTIGES ZUR SCHULARBEITEN - ANFERTIGUNG Sie können über das Anmeldeformular ankreuzen, ob ihr Kind verpflichtend an der Hausaufgabenbetreuung teilnimmt oder selbst entscheiden darf, ob es mitmacht. Im Falle einer verpflichtenden Teilnahme wird zusätzlich die Anwesenheit vermerkt und Sie bekämen von uns Bescheid, wenn Ihr Kind fernbleibt. Im Großen und Ganzen dient die verpflichtende Teilnahme dazu, mit Ihrem Kind zusammenzuarbeiten, um eventuell Probleme zu entdecken, zu beheben und gegebenenfalls Kontakt mit Ihnen aufzunehmen. Die Regeln in der Hausaufgabenbetreuung werden Ihrem Kind von den Mitarbeitern mitgeteilt. Trotzdem bitten wir Sie , auf die Hausaufgaben Ihres Kindes regelmäßig einen Blick zu werfen. Falls es Probleme gibt, rufen Sie uns bitte unter den oben aufgeführten Telefonnummern an. Der zuständige Mitarbeiter für die Hausaufgabenbetreuung ist der Kollege Dirk Raßloff. Ausfall von Kursen - Verbleib bis 16:00 Uhr im Haus der Kinder u. Jugend Falls Kurse ausfallen, können die betreffenden Schüler auch bis 16:00 Uhr im Haus der Kinder u. Jugend bleiben. Das gilt vor allem für Fahrschüler. n! che a m it m Ganztagsangebot an Unserer Kostenzuschüsse "Bildung und Teilhabe" über das Sozialzentrum Flensburg ( für Harrisleer und Handewitter Schüler) und das Jobcenter Flensburg (für Flensburger Schüler) Kinder und Jugendliche, die Arbeitlosengeld II (Hartz-4, Sozialgeld, Sozialhilfe) oder deren Eltern Wohngeld oder Kinderzuschlag erhalten, können Leistungen, wie Mittagstisch (1,00 € Eigenanteil) und Zuschuss für die Teilnahme an Kursen über das Bildungs u. Teilhabepaket nach SGB II beantragen. Sie erhalten von uns mit der Anmeldebestätigung eine vorgefertigte Bescheinigung und einen Antrag, die Flensburger beim Jobcenter und Harrisleer beim Sozialzentrum abgeben. Falls Sie noch Fragen dazu haben, rufen Sie uns bitte unter 0461/74772 an. Wichtig! Abmeldung vom Mittagstisch bei Klassenfahrten oder Praktika außerhalb der Schule !!! Schülerinnen und Schüler, die Klassenfahrten unternehmen oder ein Betriebspraktikum ableisten sollen, sind nicht automatisch vom Mittagstisch abgemeldet. Bitte eine Woche vorher am Infotresen im Eingangsbereich einen Abmeldezettel ausfüllen oder eine Mail schicken. Ansonsten ist eine Abmeldung 2 Tage vorher abzugeben. Wenn Kündigung der Schließfach-Nutzung gewünscht ... … müssen die Eltern selbst Kontakt mit der Firma Astra Direkt aufnehmen. Die Verwaltung der Schließfächer läuft nicht über die Mitarbeiter des Hauses der Kinder u. Jugend oder der Schule. Der Schulhausmeister und die Tagesbetreuer helfen bei Problemen mit dem Zahlenschloss. Die Firma ist unter der Telefonnummer 0621-1247680 und www.astradirekt.de zu erreichen. Die Monatsgebühr für ein Schließfach liegt bei 1,80€ (siehe www.astradirekt.de). Mittagstisch - wer nicht fest angemeldet ist, kann direkt in Mensa eine Mahlzeit kaufen Unser Partner für Verpflegung im Ganztagsangebot ist die Firma Mathias Ulrich Schulspeiseservice. Wer nicht fest zum Mittagessen angemeldet ist, kann sich direkt am Tresen eine Mahlzeit kaufen. Väter und Mütter unserer Schüler , die gerne mal mitessen möchten, sind dazu herzlich eingeladen. Kosten für den Mittagstisch: • Grundschüler 2,30 € • Gemeinschaftsschüler und Gymnasialschüler 2,80 Schüler mit BUT- Vergünstigung: 1,00 € • Erwachsene 3,40 € Während des Ganztagsangebotes sind die Tages - Betreuer unter folgenden Telefonummern zu erreichen: • 12:00 - 14:30 Uhr 0461 - 97871261 • 14:30 - 16:00 Uhr: 0461 - 74772 R at sc h la g: D i e s e n Ab sc h n itt a u s sc h n e i d e n u n d a n d i e P i n n w a n d h efte n ! Hinweise und Meldungen zur OGATA auch unter • www.jugendheim-harrislee.de GANZTAGSANGEBOT an unserer Zentralschule Tagesläufe Angebote Montag - Donnerstag Wochentag-Zeit Angebot Schul - Ambulanz Montag 14:30-16:00 Uhr Kursnummer 10 -1617 Was wird gemacht ? Weiter geht´s mit unserer SchülerErste-Hilfe -Truppe, die für schlagkräftige Hilfe bei Notfällen ausgebildet ist und sich weiter bildet. Also macht mit ! Raum / Ort den Kurs bietet an: Michael Denninghoff Wochentag-Zeit Angebot Schießen mit Pfeil und Bogen Montag 14:30-16:00 Uhr Kursnummer 11 -1617 Raum / Ort Holmberghalle 2 12 -1617 13 -1617 14 -1617 Was wird gemacht ? Wir orientieren uns am aktuellen Unterrichtsstoff. Teilnehmer sollen mitbringen Spaß am Helfen und auch ein bisschen am Lernen im notfallmedizinischen Bereich. Bequeme Kleidung. Die Teilnahme an diesem Kurs ist BEITRAGSFREI ! für Klasse Wichtiges 5 bis 11 Teilnehmer sollen mitbringen für Klasse Wichtiges 2-5 Teilnehmer sollen mitbringen Raum / Ort Mathehefte und Bögen aus dem Unterricht, Schreibmaterial. Raum 23 Zentralschule den Kurs bietet an: Cornelia Dethlefs Raum / Ort Raum 24 Zentralschule Was wird gemacht ? Spanisch wird gegenwärtig von 450 Millionen Menschen weltweit als Muttersprache gesprochen. Wer gerne die spanische Sprache in erlernen möchte, ist hier genau richtig ! für Klasse Wichtiges ab Klasse 3 Teilnehmer sollen mitbringen Schreibstifte, Mappe zum Abheften. den Kurs bietet an: Maria Delia Uzin de Behrens Wochentag-Zeit Angebot Kurzfilme selbst gestalten Montag 14:30-16:00 Uhr Kursnummer ab Klasse 4 Arno Cordes Wochentag-Zeit Angebot Spanisch lernen - Aprender Montag espanol, 14:30-15:30 Uhr 14:30-15:30 Uhr Kursnummer Wichtiges den Kurs bietet an: Wochentag-Zeit Angebot Matheförderung f. Kl. 2-5 Montag 14:30-16:00 Uhr 14:30-16:00 Uhr Kursnummer Was wird gemacht ? Wir trainieren das Bogenschießen. Das macht sehr viel Spaß und schult die Konzentration. Wir probieren auch das Axtwerfen auf eine Zielscheibe im Freien aus. für Klasse Raum / Ort Gruppenraum 1, Haus d. Kinder u. Jugend den Kurs bietet an: Was wird gemacht ? Wir drehen Kurzfilme: DrehbuchStoryboard-Kostüme-Requisiten. Später Digitaler Filmschnitt und Vertonung. Wer Spaß an der Clipgestaltung hätte, findet hier einen Platz. Wir werden auch Trickfilme mit einem Spezialprogramm gestalten. für Klasse Wichtiges 4 bis 6 Teilnehmer sollen mitbringen Andre Matthias Wochentag-Zeit Angebot Gitarre spielen lernen Montag 13:15-14:00 Uhr Anfänger 1, 13:15-14:00 Kursnummer Raum / Ort 15,1 -1617 Musikraum, Zentralschule den Kurs bietet an: Helge Teckenburg Was wird gemacht ? für Klasse Wichtiges Bei mir lernt ihr Gitarre spielen. Innerhalb 5 bis 11 kurzer Zeit kennt ihr schon ein paar Grundgriffe. Teilnehmer sollen mitbringen Spaß an der Musik ! GANZTAGSANGEBOT an unserer Zentralschule Tagesläufe Angebote Montag - Donnerstag Wochentag-Zeit Angebot Gitarre spielen lernen Montag Anfänger 2, 14:00-14:45 14:00-14:45 Uhr Kursnummer 15,2 -1617 Raum / Ort 15,3 -1617 Musikraum Zentralschule Raum / Ort 15,4 -1617 Musikraum, Zentralschule Wichtiges 5 bis 11 Teilnehmer sollen mitbringen Spaß an der Musik ! Was wird gemacht ? für Klasse Wichtiges Bei mir lernt ihr Gitarre spielen. Innerhalb 5 bis 11 kurzer Zeit kennt ihr schon ein paar Grundgriffe. Teilnehmer sollen mitbringen Spaß an der Musik ! den Kurs bietet an: Helge Teckenburg Wochentag-Zeit Angebot Reitschule und ReitenMontag Abfahrt 14:15 vor Mensa 14:15-15:45 Was wird gemacht ? für Klasse Wichtiges Wir lernen in den Reitstunden das Reiten Dieses Angebot 3 bis 11 eines Pferdes und die Pferdepflege. Jeder kostet 15,00 € im hat sein eigenes Pferd. Sorgfalt und Monat. Verantwortungsbewusstsein ist beim Teilnehmer sollen mitbringen Raum / Ort Umgang mit Pferden wichtig ! Niehuus, Am Friedhof 1b Helm, es geht auch ein Fahrradhelm, feste Schuhe, lange Hosen am besten Gummistiefel oder wenn vorhanden Reitstiefel (auch im den Kurs bietet an: Sommer !). Bei Regen Regenkleidung. Tanja Siefken, Reitschule Lile Roi Wochentag-Zeit Angebot Schachspielen lernen und Montag trainieren 14:30-16:00 Raum / Ort Was wird gemacht ? Franz Nottenkämper ist ein augebildeter Schachtrainer, der euch schachspielen lehrt und Tipps geben kann. Denn Schach ist Treibstoff fürs Gehirn. für Klasse Wichtiges 1-10 Teilnehmer sollen mitbringen Spaß am Schachspieleen und Neugier, es zu lernen. DAZ Raum den Kurs bietet an: Franz Nottenkämper Wochentag-Zeit Angebot Englischförderung Klasse 5 Montag -6• 13:30-15:00 13:30-14:30 24,1 -1617 für Klasse Helge Teckenburg Kursnummer Uhr Kursnummer Was wird gemacht ? Bei mir lernt ihr Bass-Gitarre spielen. Innerhalb kurzer Zeit kennt ihr schon ein paar Grundgriffe. den Kurs bietet an: Wochentag-Zeit Angebot Gitarre spielen lernen Montag 15:30-16:15 Uhr FORTGESCHR., 15:30-16:15 17 -1617 Spaß an der Musik ! Helge Teckenburg Raum / Ort Uhr Kursnummer Wichtiges den Kurs bietet an: Kursnummer 16 -1617 für Klasse Bei mir lernt ihr Gitarre spielen. Innerhalb 5 bis 11 kurzer Zeit kennt ihr schon ein paar Grundgriffe. Teilnehmer sollen mitbringen Musikraum, Zentralschule Wochentag-Zeit Angebot Bass-Gitarre spielen lernen, Montag 14:45-15:30 14:45-15:30 Kursnummer Was wird gemacht ? für Klasse Wichtiges 5-6 Teilnehmer sollen mitbringen Raum / Ort Raum 23 Flex, Zemtralschule den Kurs bietet an: Was wird gemacht ? Wo hakt es beim Englisch lernen? Probleme aufzeigen und gemeinsam lösen. Lea Bode Unterrichtsmaterialien aus dem Englischunterricht und Schreibzeug. GANZTAGSANGEBOT an unserer Zentralschule Tagesläufe Angebote Montag - Donnerstag Wochentag-Zeit Angebot Englischförderung Klasse 7 Montag -10•15:00-16:30 14.30-16:00 Uhr Kursnummer 24,2 -1617 Was wird gemacht ? Wo hakt es beim Englisch lernen? Probleme aufzeigen und gemeinsam lösen. den Kurs bietet an: Lea Bode aufgehört hast. Dann bist du hier richtig ! Raum / Ort 20 -1617 Musikraum 1 Zentralschule Raum / Ort Textilraum Zentralschule 23 -1617 24 -1617 Beim ersten Mal werden mit allen die Zeiteinheiten besprochen ! Teilnehmer sollen mitbringen Was wird gemacht ? Nähen macht Spaß und man hat schnell ein Ergebnis. Ihr lernt als erstes den Umgang mit der Nähmaschine und könnt dann eigene Dinge entwerfen und nähen. Ich helfe euch ! für Klasse Wichtiges ab Klasse 2 Dieser Kurs beginnt erst am 10. Januar 2017 Teilnehmer sollen mitbringen Spaß am Nähen Nicole Ziegler-Rode Was wird gemacht ? Magst du gern kochen oder backen ? Das werden wir zusammen machen und auch gemeinsam essen . Lecker, lecker ! Raum / Ort für Klasse Wichtiges 2 bis 4 Teilnehmer sollen mitbringen Eine Schürze und Spaß am Kochen Schulküche, Zentralschule den Kurs bietet an: Boy Bröckler Raum / Ort Was wird gemacht ? Gemeinsam wollen wir spannende Phänomene erforschen. Dabei experimentieren wir mit Materialien, die wir in jedem Haushalt finden. für Klasse Wichtiges 4 bis 6 Teilnehmer sollen mitbringen Spaß am Ausprobieren, Tüfteln und Herumexperimentieren. Chemieraum, Zentralschule den Kurs bietet an: Andre Matthias Wochentag-Zeit Angebot Basteln, werken und vieles Dienstag ausprobieren 14:30-16:00 14:30-16:00 Uhr Kursnummer ab Klasse 3 den Kurs bietet an: Wochentag-Zeit Angebot Experimentieren für kleine Dienstag Forscher Nr. 1 Kl. 4-6 15:00-16:00 Uhr Kursnummer Wichtiges Kristina Grau Wochentag-Zeit Angebot Zusammen kochen und Dienstag backen- Kl. 2-4 14:30-16:00 22 -1617 für Klasse den Kurs bietet an: Wochentag-Zeit Angebot Nähen macht richtig Spaß, Dienstag Nr. 2 ! ab 10. Januar 2017 14:30-16:00 Uhr Kursnummer 7-10 Unterrichtsmaterialien aus dem Englischunterricht und Schreibzeug. Raum 23 Flex, Zemtralschule Kursnummer 21 -1617 Wichtiges Teilnehmer sollen mitbringen Raum / Ort Wochentag-Zeit Angebot Was wird gemacht ? Klavier lernen für Anfänger u. Du möchtest Klavier lernen ? ...oder dort Dienstag weitermachen, wo du vor den Ferien Fortgeschrittene 1 14:30 Uhr Kursnummer für Klasse Raum / Ort Werkraum, Haus d. Kinder u. Jugend den Kurs bietet an: Jonas Knorr Was wird gemacht ? Du magst gerne basteln, hast selber Ideen ? Magst auch gern was ausprobieren ? Dann bist du hier richtig. für Klasse Wichtiges 1 bis 2 Teilnehmer sollen mitbringen GANZTAGSANGEBOT an unserer Zentralschule Tagesläufe Angebote Montag - Donnerstag Wochentag-Zeit Angebot Deutschförderung ab Klasse Dienstag 6 14:30-16:00 Uhr Kursnummer 25 -1617 Raum / Ort DAZ-Klasse, Zentralschule den Kurs bietet an: 26 -1617 27 -1617 30 -1617 Wichtiges ab Klasse 5 Teilnehmer sollen mitbringen Schulsachen, Hefte, Bücher, Arbeitsbögen also was ihr zum Deutschunterricht mit in die Schule nehmt ! für Klasse Wichtiges 5 bis 10 Teilnehmer sollen mitbringen Spaß an der Musik ! Musikraum, Zentralschule den Kurs bietet an: Helge Teckenburg Raum / Ort Haus d. Kinder u. Jugend, Werkraum den Kurs bietet an: Was wird gemacht ? Hier ist der Name Programm, wir machen alles was mit professionellen Graffiti zu tun hat: DieGrundlagen des Malens, TShirt-Design, Leinwände bemalen, Filme zum Thema ansehen. Jeder ist kreativ genug, daran teilzunehmen. Keine Vorkenntnisse erforderlich. für Klasse Wichtiges ab Klasse 1 Teilnehmer sollen mitbringen ...gute Laune und Spaß an der Sache Robert Claus Wochentag-Zeit Angebot Baskettball spielen ab Kl. 7 Mittwoch 14:30-16:00 Uhr Kursnummer Was wird gemacht ? Selbst Musik machen. Heiße Rhythmen spielen ? In unserer OGATA-Band ist das möglich ! Raum / Ort Wochentag-Zeit Angebot Graffiti Stylez ab Kl. 1 Dienstag •16:00-17:30 16:00-17:30 Uhr Kursnummer Ziel ist es , das Textverständnis zu fördern und Inhalte richtig erfassen zu können. Neben Rechtschrieib -u. Grammitikübungen werden deshalb verstärkt Texte selbst geschrieben und gelesen. Dabei orientieren wir uns an eurem aktuellen Deutsch-Unterricht. für Klasse Elisa Schmitz Wochentag-Zeit Angebot OGATA-Band 14:30-16:00 Dienstag 14:30-16:00 Uhr Kursnummer Was wird gemacht ? Raum / Ort Was wird gemacht ? für Klasse Wichtiges Die Teilnahme an dem Kurs Wir spielen zusammen Baskettball. Khaled ab Klasse 7 ist kostenfrei Attalah ist ausgebildeter Trainer für diesen Sport. Teilnehmer sollen mitbringen Sportzeug, Hallensportschuhe, Duschzeug Holmberghalle 2 den Kurs bietet an: Khaled Ataalah Wochentag-Zeit Angebot Was wird gemacht ? Klavier lernen für Anfänger u. Du möchtest Klavier lernen ? ...oder dort Mittwoch weitermachen, wo du vor den Ferien Fortgeschritte 2 14:30-16:00 für Klasse Wichtiges ab Klasse 3 Beim ersten Mal werden mit allen die Zeiteinheiten besprochen ! Uhr Kursnummer Teilnehmer sollen mitbringen 31 -1617 aufgehört hast. Dann bist du hier richtig ! Raum / Ort den Kurs bietet an: Kristina Grau Wochentag-Zeit Angebot Dänisch lernen 14:30-15:30 Mittwoch Uhr 14:30-15:30 Uhr Kursnummer 32 -1617 Schnellhefter mit einigen leeren Blättern, Schreibstift, Spaß und Neugierde Musikraum 1 Zentralschule Was wird gemacht ? Einführung in die dänische Sprache auf vielfältige spielerische Art und Weise. für Klasse Wichtiges 3 bis 6 Teilnehmer sollen mitbringen Raum / Ort Raum 23 (Flex) Zentralschule den Kurs bietet an: Constanze Elsner Schreibzeug GANZTAGSANGEBOT an unserer Zentralschule Tagesläufe Angebote Montag - Donnerstag Wochentag-Zeit Angebot Nähen macht richtig Spaß Mittwoch ihr lernt es, Nr. 1 ! 14:30-16:00 Uhr Kursnummer 33 -1617 Raum / Ort Textilraum Zentralschule 34 -1617 35 -1617 Was wird gemacht ? Lust am Bauen ? Der Umgang mit Holz macht Spaß ? Spaß am Ausprobieren ? Dann bist du hier genau richtig ! Raum / Ort 37 -1617 38 -1617 39 -1617 für Klasse Wichtiges ab Klasse 4 Teilnehmer sollen mitbringen Andre Matthias Raum / Ort DAZ-Klasse, Zentralschule Was wird gemacht ? Wir orientieren uns am aktuellen Unterrichtsstoff. Deshalb ist das Mitbringen der entsprechenden Unterlagen wichtig. Ziel: Bessere Leistungen im Fach Mathe den Kurs bietet an: für Klasse Wichtiges Teilnehmer sollen mitbringen Schulsachen, Hefte, Bücher, Arbeitsbögen also was ihr zum Matheuntericht mit in die Schule nehmt ! Elisa Schmitz Was wird gemacht ? für Klasse Wichtiges Vom City-Roller zum Stuntscooter: 4-9 Gemeinsam werden wir Neues ausprobieren und weiter entwickeln. Ihr werdet coole Tricks mit dem Scooter erlernen. Teilnehmer sollen mitbringen Raum / Ort Treffpunkt: Infotresen Eingangshalle bei Mensa den Kurs bietet an: Mert Sadik Kurt Raum / Ort Haus d. Kinder u. Jugend, Werkraum den Kurs bietet an: Was wird gemacht ? Hier ist der Name Programm, wir machen alles was mit professionellen Graffiti zu tun hat: Die Basics des Malens, T-ShirtDesign, Leinwände bemalen, Filme zum Thema ansehen. Jeder ist kreativ genug, daran teilzunehmen. Keine Vorkenntnisse erforderlich. für Klasse Wichtiges ab Klasse 5 Teilnehmer sollen mitbringen ...gute Laune und Spaß an der Sache Robert Claus Wochentag-Zeit Angebot Reitschule und ReitenMittwoch 14:15-15:45 Uhr Abfahrt 14:15 vor Mensa Kursnummer Teilnehmer sollen mitbringen den Kurs bietet an: Wochentag-Zeit Angebot Graffiti Stylez ab Kl. 5 von Mittwoch 16:00-17:30 16:00-17:30 Uhr Kursnummer ab Klasse 2 Spaß am praktischen Arbeiten Werkraum, Haus der Kinder u. Jugend Wochentag-Zeit Angebot Stuntscooter-Kurs Mittwoch 14:30-16:00 Uhr Kursnummer Wichtiges Nicole Ziegler-Rode Wochentag-Zeit Angebot Mathehilfe ab Klasse 6 Mittwoch 14:30-16:00 Uhr Kursnummer Nähen macht Spaß und man hat schnell ein Ergebnis. Ihr lernt als erstes den Umgang mit der Nähmaschine und könnt dann eigene Dinge entwerfen und nähen. Ich helfe euch ! für Klasse den Kurs bietet an: Wochentag-Zeit Angebot Technik-Werken Mittwoch 14:30-16:00 Uhr Kursnummer Was wird gemacht ? Was wird gemacht ? für Klasse Wichtiges Wir lernen in den Reitstunden das Reiten Dieses Angebot 3 bis 10 eines Pferdes und die Pferdepflege. Jeder kostet 15,00 € im hat sein eigenes Pferd. Sorgfalt und Monat. Verantwortungsbewusstsein ist beim Teilnehmer sollen mitbringen Raum / Ort Umgang mit Pferden wichtig ! Niehuus, Am Friedhof 1b Helm, es geht auch ein Fahrradhelm, feste Schuhe, lange Hosen am besten Gummistiefel oder wenn vorhanden Reitstiefel (auch im den Kurs bietet an: Sommer !). Bei Regen Regenkleidung. Tanja Siefken, Reitschule Lile Roi GANZTAGSANGEBOT an unserer Zentralschule Tagesläufe Angebote Montag - Donnerstag Wochentag-Zeit Angebot Skateboarding für Anfänger Donnerstag und Fortgeschrittene 14:30-16:00 Uhr Kursnummer 40 -1617 41 -1617 den Kurs bietet an: Dirk Raßloff Raum / Ort Raum 23 den Kurs bietet an: 43 -1617 44 -1617 45 -1617 ab Klasse 1 Teilnehmer sollen mitbringen für Klasse Wichtiges 3 bis 4 Teilnehmer sollen mitbringen Schreibzeug Bücher, Hefte und Bögen aus dem Deutschunterricht Was wird gemacht ? Große Turngeräte, Airtrackmatte und das Trampolin. Das wird ein richtiges Turnvergnügen. für Klasse Wichtiges ab Klasse 1 Teilnehmer sollen mitbringen Sportzeug, Hallensportschuhe den Kurs bietet an: Uschi Papendorf Raum / Ort Was wird gemacht ? für Klasse Wichtiges ... deshalb werden wir zusammen backen ab Klasse 5 und kochen bis die Herdplatten sich biegen und wollen auch spanische Gerichte ausprobieren. Teilnehmer sollen mitbringen Kochideen und Rezepte ? Einfach mitbringen ! Schulküche, Zentralschule den Kurs bietet an: Maria Delia Uzin de Behrens Raum / Ort Was wird gemacht ? Gemeinsam wollen wir spannende Phänomene erforschen. Dabei experimentieren wir mit Materialien, die wir in jedem Haushalt finden. für Klasse Wichtiges 1 bis 3 Teilnehmer sollen mitbringen Spaß am Ausprobieren, Tüfteln und Herumexperimentieren. Chemieraum, Zentralschule den Kurs bietet an: Andre Matthias Wochentag-Zeit Angebot Wir Zeichnen Donnerstag 14:30-16:00 Uhr Kursnummer Was wird gemacht ? Ziel ist es , das Textverständnis zu fördern und Inhalte richtig erfassen zu können. Neben Rechtschrieib -u. Grammitikübungen werden deshalb verstärkt Texte selbst geschrieben und gelesen. Dabei orientieren wir uns an eurem aktuellen Deutsch-Unterricht. Aula der Zentralschule Wochentag-Zeit Angebot Experimentieren für kleine Donnerstag Forscher Nr.2 15:00-16:00 Uhr Kursnummer Wichtiges Magdalena Döring Wochentag-Zeit Angebot Köcheln macht Spaß - ab Donnerstag Klasse 5 14:30-16:00 Uhr Kursnummer für Klasse Wenn vorhanden: Eigenes Skateboard und Schutzausrüstung: Knie-EllenbogenHandgelenk und Helm (auch Fahrradhelm) … und Spaß am Skateboardfahren ! Treffpunkt Haus d. Kinder u. Jugend Wochentag-Zeit Angebot Spiel und Spaß an großen Donnerstag Turngeräten Nr. 1, 13:30 13:30-14:30 -14:30 Uhr Kursnummer Raum / Ort 42 -1617 ROLLEN MACHT SPASS ! Rumrollen, Tricks lernen, Rampen fahren. Alles ist möglich ! Raum / Ort Wochentag-Zeit Angebot Deutschförderung Klasse 3 Donnerstag -4•14:30 -16:00 Uhr 14:30-16:00 Uhr Kursnummer Was wird gemacht ? Was wird gemacht ? Raum / Ort Zeichenraum Zentralschule den Kurs bietet an: Kerstin Hans für Klasse Wichtiges Zeichenblock, Zeichenkreide, Bleistift, ab Klasse 3 Kohle und andere Malstifte nehmen wir zur Hand, um das Zeichnen aus der Natur und andere Motive in gemütlicher Runde Teilnehmer sollen mitbringen miteinander auszuprobieren. Wir gehen Spaß am Zeichnen. auch ins Freie, um dort "Vorlagen" zu finden. GANZTAGSANGEBOT an unserer Zentralschule Tagesläufe Angebote Montag - Donnerstag Wochentag-Zeit Angebot Singen wie die Stars - im Donnerstag Chor, ab Klasse 4 14:30-16:00 Uhr Kursnummer 46 -1617 Raum / Ort 47 -1617 Kristina Grau Raum / Ort 50,1 -1617 50,2 -1617 50,3 -1617 Wichtiges 3 bis 4 Teilnehmer sollen mitbringen Spaß an der Sache Nicole Wiedecke Was wird gemacht ? Große Turngeräte, Airtrackmatte und das Trampolin. Das wird ein richtiges Turnvergnügen. für Klasse Wichtiges ab Klasse 1 Teilnehmer sollen mitbringen Sportzeug, Hallensportschuhe Aula der Zentralschule den Kurs bietet an: Uschi Papendorf Was wird gemacht ? Bei mir lernt ihr die Basics fürs Schlagzeug spielen. für Klasse Wichtiges ab Klasse 1 Teilnehmer sollen mitbringen Raum / Ort Spaß an Rhythmus und Musik ! Musikbunker, Haus der Kinder u. Jugend den Kurs bietet an: Michael Denninghoff Was wird gemacht ? Bei mir lernt ihr die Basics fürs Schlagzeug spielen. für Klasse Wichtiges ab Klasse 1 Teilnehmer sollen mitbringen Raum / Ort Spaß an Rhythmus und Musik ! Musikbunker, Haus der Kinder u. Jugend den Kurs bietet an: Michael Denninghoff Wochentag-Zeit Angebot Schlagzeug spielen lernen Freitag 3•15:00-15:30 Uhr 15:30-16:00 Uhr Kursnummer für Klasse den Kurs bietet an: Wochentag-Zeit Angebot Schlagzeug spielen lernen Freitag 2•14:30-15:00 Uhr 15:00-15:30 Uhr Kursnummer Was wird gemacht ? Hier geht es rund um das Figurentheater. Mit unseren Puppen denken wir uns fröhliche Theaterstücke aus und bringen diese bis zur Aufführung. Haus der Kinder u. Jugend, Gruppenraum 1 Wochentag-Zeit Angebot Schlagzeug spielen lernen Freitag 1•14:00-14:30 Uhr 14:30-15:00 Uhr Kursnummer Wichtiges Freude am Singen sowie Spaß und Interesse an aktueller Musik. den Kurs bietet an: Wochentag-Zeit Angebot Spiel und Spaß an großen Freitag Turngeräten Nr. 2, 13:30 13:30-15:00 -15:00 Uhr Kursnummer Raum / Ort 50 -1617 für Klasse Gemeinsames Singen von aktuellen Songs in ab Klasse 4 englischer und deutscher Sprache, wie man sie aus den Charts kennt, steht hier im Vordergrund. Teilnehmer sollen mitbringen Klasse neben dem Musikraum Wochentag-Zeit Angebot Figurentheater macht Spaß, Donnerstag Beginn 3. Nov.2016 14:30-16:00 Uhr Kursnummer Was wird gemacht ? Was wird gemacht ? Bei mir lernt ihr die Basics fürs Schlagzeug spielen. für Klasse Wichtiges ab Klasse 1 Teilnehmer sollen mitbringen Raum / Ort Musikbunker, Haus der Kinder u. Jugend den Kurs bietet an: Michael Denninghoff Spaß an Rhythmus und Musik ! GANZTAGSANGEBOT an unserer Zentralschule Tagesläufe Angebote Montag - Donnerstag Wochentag-Zeit Angebot Schlagzeug spielen lernen Freitag 4•15:30-16:00 Uhr 16:00-16:30 Uhr Kursnummer 50,4 -1617 Was wird gemacht ? Bei mir lernt ihr die Basics fürs Schlagzeug spielen. für Klasse Wichtiges ab Klasse 1 Teilnehmer sollen mitbringen Raum / Ort Musikbunker, Haus der Kinder u. Jugend den Kurs bietet an: Michael Denninghoff Spaß an Rhythmus und Musik ! Gebührensatzung OGATA Nutzungssatzung OGATA Anmeldung Ganztagsangebot an Unserer S c auch per Internet: www.jugendheim-harrislee.de Offene Ganztagsschule: Anmeldung OGATA h u l j a h r 2 0 1 6 Name: Vorname: Ort: geboren am u. Klasse Straße: Telefon: - 2 0 1 7 weitere Telefonnummern: und E-Mail - Adresse Vor -u. Nachname der Eltern: Teilnahme an Wochentagen und Angeboten Teilnahme am Mitttagstisch Kreuz hier vegetarisch mitessen Kreuz hier ohne Schweinefleisch mitiessen Kreuz hier gewünschtes Angebot Nr. Bezeichnung oder nur Hausaufgabenbetreuung Ersatzangebot, falls gewünschtes Angebot belegt Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag an diesem Tag ist in der Regel nur die Teilnahme am Mittagstisch möglich (13:00-14:00 Uhr) sonst Kurs hier rechts eintragen Es ist vieles möglich: • nur an einem oder auch mehreren Tagen an Angeboten teilzunehmen • nur am Mittagstisch an einem oder mehreren Tagen teilzunehmen • am Angebot und Mittagstisch an einem oder mehreren Tagen teilzunehmen t r i f f t N a c h f o l g e n d e s z u . . . • wer mitessen und nur Hausaufgaben machen möchte, schreibt bei gewünschtes Angebot : "Hausaufgaben" es gibt Ermäßigung, wenn Sie... das Kind war im letzten Schuljahr angemeldet ja nein ...Hartz-4-Beihilfe erhalten es ist auch ein Geschwisterkind angemeldet ja nein ...Wohngeld und/oder Kinderzuschlag erhalten das Kind soll verbindlich Hausaufgaben erledigen ja nein ...Sozialhilfe oder Sozialgeld erhalten N u t z u n g S c h u l b u Für Kinder aus Handewitt und Flensburg-Weiche 16:10 Uhr wir werden den Schulbus an den Anmeldetagen nutzen Abfahrt vor der Holmberhalle S E P A - s ja L a s t s c h r i f t m a n d a t Das Formular ist auf der Rückseite dieser Seite zu finden. Falls ein gültiges SEPA-Mandat (z.B. vom letzten Schuljahr) bereits vorliegt, muss es nicht erneut abgebeben werden. Die Anmeldung für das aufgeführte Schuljahr auf Grundlage der Gebühren-u. Benutzungsordnung für die OFFENE GANZTAGSSCHULE in der Zentralschule ist verbindlich. Wir bestätigen die Anmeldung unseres Kindes. Die Kostenbeiträge sind per SEPALastschrift-Mandat von unserem genannten Konto abzubuchen. Harrislee, den Unterschrift der Eltern/Personensorgeberechtigten GEMEINDE HARRISLEE DER BÜRGERMEISTER Gemeinde Harrislee Der Bürgermeister Finanzbuchhaltung Süderstraße 101 24955 Harrislee SEPA-Lastschriftmandat (Bitte unterschrieben im Original zusenden! Bitte nicht faxen oder mailen!) Gläubiger-Identifikationsnummer der Gemeinde Harrislee DE42ZZZ00000096310 Mandatsreferenz _______________/ wird dem Zahler nachträglich bekannt gegeben Ich ermächtige/Wir ermächtigen die Gemeinde Harrislee folgende wiederkehrenden Zahlungen: Teilnehmergebühren Offene Ganztagsschule von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von der Gemeinde Harrislee auf mein/unser Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann/Wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Ich stimme/wir stimmen einer Verkürzung der Vorabankündigung auf 3 Tage vor Fälligkeit (Belastungsdatum) zu. (Wenn nicht, bitte diesen Absatz streichen.) Aktenzeichen der Schulverwaltung: ___________________________________________ (bitte eintragen) _______________________________________________________________________________ Vorname und Name (Kontoinhaber) _______________________________________________________________________________ Straße und Hausnummer _______________________________________________________________________________ Postleitzahl und Ort _______________________________________________________________________________ Telefon (keine Pflichtangabe) E-Mail (keine Pflichtangabe) _____________________________ _ _ _ _ _ _ _ _ | _ _ _ Kreditinstitut (Name und BIC) DE__|____|____|____|____|__ IBAN _______________________________________________________________________________ Ort, Datum Unterschrift/en
© Copyright 2025 ExpyDoc