Fragebogen: Geschäftsklimaindex deutscher Unternehmen in Russland 2017 Kontaktperson: Christian Himmighoffen Bitte den ausgefüllten Fragebogen bis zum 10.2.2017 per E-Mail oder Fax zurückschicken. Tel.: +49 (30) 206167-122 E-Mail: C. [email protected] Fax: +49 (30) 2028-2577 Eine Online-Version des Fragebogens finden Sie hier Passwort: umfrage2017 Erklärung zum Datenschutz: Ihre persönlichen Angaben werden von uns ausschließlich zur Auswertung verwendet und Dritten nicht zur Verfügung gestellt. Name des Unternehmens: Anzahl der Beschäftigten (weltweit): Anzahl der Beschäftigten in Russland: Umsatz weltweit (2015): € Umsatz in Russland (2015): € Unternehmensstandorte in Russland: (Anzahl insgesamt) (in folgenden Regionen) 1. In welcher Branche ist Ihr Unternehmen in Russland tätig? Land- und Ernährungswirtschaft Automobilindustrie Bau und Bauwirtschaft Gesundheitswirtschaft Beratungsdienstleistungen Chemische Industrie Energie/ Rohstoffe 2. Finanzdienstleistungen Groß- und Einzelhandel Informationstechnologie/ Telekommunikation Elektrotechnik/ Elektronik Maschinen- und Anlagenbau Transport/ Logistik Sonstige Wie hat sich das allgemeine Geschäftsklima in Russland von Anfang 2016 bis heute entwickelt? negativ leicht negativ keine Änderung leicht positiv positiv 3. Wie wird sich die russische Wirtschaft 2017 entwickeln? negativ 4. leicht negativ schlecht befriedigend gut gleichbleibend sehr gut steigend Wie wird sich Ihr Jahresumsatz 2017 im Vergleich zum Vorjahr voraussichtlich entwickeln? -50% und mehr -25 bis -50% -1 bis -25% gleichbleibend +1 bis +25% +25 bis +50% mehr als +50% 7. positiv Wie schätzen Sie die künftige Entwicklung der Mitarbeiterzahl in Ihrem Unternehmen in Russland ein? sinkend 6. leicht positiv Wie beurteilen Sie die gegenwärtige Geschäftslage Ihres Unternehmens in Russland? sehr schlecht 5. stagniert Planen Sie in den nächsten zwölf Monaten Investitionen in Russland? ja Wenn ja: In welcher Höhe? € nein In welchen Regionen? Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft 10178 Berlin, Breite Straße 29 Telefon: 030-206167-122, Telefax: 030-2028-2577 E-Mail: [email protected] 8. Nennen Sie fünf Störfaktoren, die Ihre Geschäftstätigkeit in Russland derzeit am meisten beeinträchtigen. Konjunkturentwicklung Inflation/Wechselkurs Steuerbelastung Zollkodex/ -verfahren Bürokratischer Aufwand Ausschreibungsverfahren Genehmigungsverfahren Finanzierung Technische Regulierung/ Zertifizierung 9. Lokalisierungsanforderungen Importsubstitution Rahmenbedingungen für den Mittelstand Visa- und Migrationsbestimmungen Fachkräfteverfügbarkeit/ Berufsausbildung Protektionismus Korruption Gesetzliche Rahmenbedingungen Sanktionen Worin sehen Sie die grundsätzlichen Vor- und Nachteile des russischen Marktes? Marktpotenzial Nachteil neutral Vorteil Umsatz-/ Gewinnaussichten Konsumverhalten Wettbewerbssituation Besteuerung Finanzierungsmöglichkeiten Human Resources Zugang zu Informationen Unterstützung durch die Verwaltung Rechtliche Rahmenbedingungen Infrastruktur Zollabwicklung Technische Standards und Normen SWZ/ Industrieparks Kostenstrukturen Bedarf durch Modernisierung/Diversifizierung 10. Wie werden sich Ihre Exporte nach Russland 2017 entwickeln? rückläufig unverändert Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft 10178 Berlin, Breite Straße 29 Telefon: 030-206167-122, Telefax: 030-2028-2577 E-Mail: [email protected] steigend 11. In welchen Bereichen sind Ihre Geschäfte in Russland von protektionistischen Tendenzen betroffen? (Mehrfachnennungen möglich) Öffentliche Ausschreibungen Einfuhrbeschränkungen Schutzzölle (phyto)sanitäre Maßnahmen Genehmigungsverfahren Spezielle Sicherheitsanforderungen Technische Barrieren Nicht betroffen 12. In welchen russischen Branchen erwarten Sie zukünftig das stärkste Wachstum? (Mehrfachnennungen möglich) Maschinen- und Anlagenbau Automobilindustrie Gesundheitswirtschaft Erneuerbare Energien/ Energieeffizienz Elektrotechnik Chemie Bauwirtschaft Einzelhandel 13. Energie (Strom/ Öl/ Gas) Mineralische Rohstoffe Consulting/ Rechtsberatung Informationstechnologie/ Telekommunikation Logistik/ Verkehr Land- und Ernährungswirtschaft Metallurgie Welche fünf Regionen der Russischen Föderation würden Sie hinsichtlich des Investitionsklimas am besten bewerten? 1. 2. 3. 4. 5. 14. Wie beurteilen Sie die bisherigen Auswirkungen der Eurasischen Wirtschaftsunion auf Ihr Geschäft? positiv keine Auswirkungen Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft 10178 Berlin, Breite Straße 29 Telefon: 030-206167-122, Telefax: 030-2028-2577 E-Mail: [email protected] negativ 15. Auf welchen Feldern sollten die EU und die Eurasische Wirtschaftsunion vor allem kooperieren? (Mehrfachnennungen möglich) Außenhandel Freier Kapitalverkehr Arbeitnehmerfreizügigkeit Visafreiheit Infrastrukturausbau Normen/Standards Energiebeziehungen Schutz geistigen Eigentums 16. Wie beurteilen Sie die EU-Wirtschaftssanktionen gegen Russland? Die Sanktionen sollten sofort aufgehoben werden. 17. Die Sanktionen sollten jetzt schrittweise abgebaut werden. 2018 später Wie sollten sich die Energiebeziehungen zwischen der EU und Russland weiter entwickeln? Sie sollten sich intensivieren. 19. Die Sanktionen sollten verschärft werden. Wann rechnen Sie mit einer Lockerung der EU-Sanktionen gegen Russland? 2017 18. Die Sanktionen sollten beibehalten werden. Sie sollten auf dem aktuellen Niveau bleiben. Sie sollten reduziert werden. Welche außenwirtschaftliche Ausrichtung Russlands erwarten Sie in Zukunft? Russland konzentriert sich auf die Eurasische Wirtschaftsunion. Russland wendet sich China und Asien zu. Russland setzt gleichermaßen auf die EU und China. Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft 10178 Berlin, Breite Straße 29 Telefon: 030-206167-122, Telefax: 030-2028-2577 E-Mail: [email protected] Die EU bleibt der bevorzugte Wirtschaftspartner. 20. Welche Auswirkungen auf das russisch-amerikanische Verhältnis erwarten Sie von der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten? Verschlechterung der amerikanisch-russischen Beziehungen 21. Keine Veränderung Verbesserung der amerikanischrussischen Beziehungen Steigen unter einem Präsidenten Trump die Chancen auf eine Lockerung der US-Sanktionen gegen Russland? ja nein Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung! Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft 10178 Berlin, Breite Straße 29 Telefon: 030-206167-122, Telefax: 030-2028-2577 E-Mail: [email protected] unentschieden
© Copyright 2025 ExpyDoc