Regensdorf Boppelsen, Buchs, Dällikon, Dänikon, Hüttikon, Otelfingen, Regensdorf Kath. Pfarramt St. Mauritius Schulstrasse 112, 8105 Regensdorf, www.st-mauritius.ch Pfarrer: Remo Eggenberger Tel. 043 388 70 30 [email protected] E-Mail: Pastoralassistent: Rolf Knepper Tel. 043 388 70 38 Religionspädagogin: M. Grabenweger Tel. 043 388 70 36 Leiterin Katechesenteam ad interim/JugendB. Schönbucher Tel. 043 388 70 34 und Sozialarbeit: Ministranten: Maria Catania Tel. 043 388 70 35 Bistro Hl. Verena: Liliana Zaja Tel. 043 388 70 32 Gottesdienste 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Samstag, 14. Januar 17.00–18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Hl. Messe 19.30 Santa Messa 20.30 Hl. Messe Neokatechumenat Sonntag, 15. Januar 10.00 Hl. Messe und Kinder-Gottesdienst Mitwirkung Mandolinen- und GitarrenOrchester Anschl. Degustation Türopfer: Solidaritätsfonds für Mutter und Kind 17.00 Regionaler ökum. Gottesdienst in der ref. Kirche Otelfingen 2. WOCHE IM JAHRESKREIS Dienstag, 17. Januar 15.00 Rosario in lingua italiana 18.15 Rosenkranz 19.00 Hl. Messe Mittwoch, 18. Januar 9.00 Hl. Messe in Hüttikon Fahrgelegenheit 8.25 Uhr ab Pfarrei Donnerstag, 19. Januar 09.00 Hl. Messe Freitag, 20. Januar 9.00 Hl. Messe 9.30 Eucharistische Anbetung 15.00 Rosenkranz der Barmherzigkeit 18.30 Eucharistischer Segen 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS Samstag, 21. Januar 17.00–18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Hl. Messe 19.30 Santa Messa 20.30 Hl. M. Neokatechumenat Sonntag, 22. Januar 10.00 Hl. Messe Türopfer: Zürcher Lighthouse 3. WOCHE IM JAHRESKREIS Dienstag, 24. Januar 15.00 Rosario in lingua italiana 18.15 Rosenkranz 19.00 Hl. Messe Sekretariat: E-Mail: Darms Evelyn [email protected] Tel. 043 388 70 20 Fax 043 388 70 21 Sekretariat/Sakristan: Milena Rosolen E-Mail: [email protected] Tel. 043 388 70 23 Buchhaltung: Danijela Kaurin Tel. 043 388 70 22 Abwart: Fabio Palese Tel. 043 388 70 26 Missione Cattolica Italiana Tel. 044 813 47 55 Misión Católica Española Tel. 043 814 35 25 Mittwoch, 25. Januar Fest, Bekehrung des Apostels Paulus 9.00 Hl. Messe Donnerstag, 26. Januar 9.00 Hl. Messe Freitag, 27. Januar 9.00 Hl. Messe 9.30 Eucharistische Anbetung 15.00 Rosenkranz der Barmherzigkeit 18.30 Eucharistischer Segen Gedächtnisse So, 22. Januar, Hl. Messe, 10.00 Uhr für: 30ster Vincenzo Stagliano, Irmgard Frida Kupper geb. Zell, Johann Keiser, Gianluigi Delazzari Verstorbene Vincenzo Stagliano 12.11.1949–= 8.12.2016 Johann Keiser 22.1.1929–= 17.12.2016 Irmgard Frida Kupper, geb. Zell 18.1.1938–= 18.12.2016 Gianluigi Delazzari 6.1.1957–= 21.12.2016 Taufen Das Sakrament der heiligen Taufe empfängt am Mo, 16.1.2017: • Micaela Maria Miggiano Aus dem Pfarreileben Samstag, 14. Januar 10.00 Erstkommunion 5 14.00 religion konkret, Oberstufe «Unser tägliches Brot gib uns heute» Mittwoch, 18. Januar 16.30 religion konkret Film Vorbereitung II Donnerstag, 19. Januar 19.30 Vortrag zum Thema «Ökumene Wahrheit» mit Prof. Dr. Manfred Hauke Freitag, 20. Januar 19.00 religion konkret, Movie Night II Sonntag, 22. Januar 12.30 Ökum. Spaziergang zur Insel Werd, anschl. Fondue im ref. Kirchgemeindehaus Regensdorf. Donnerstag, 26. Januar 19.30 Kontemplation Leben in Bethlehem – Aus dem Alltag einer palästinensischen Christin Mittwoch, 25. Januar 2017, um 19.00 Uhr im St.-MauritiusSaal Referentin Kadra Zreineh: Erzählungen vom Einsatz für Frieden im Hl. Land. Bewegende Geschichten und Eindrücke über den Nahen Osten. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. (Wegen unberechenbaren Ausreisebewilligungen sind Änderungen bis zur letzten Minute möglich.) Erlös Adventskranzbinden Jugendliche der Oberstufe engagierten sich für die Projekte von Abuna Louis in Bir Zeit, Palästina: Sie banden 40 Adventskränze, bastelten Weihnachtskarten, haben feine Guetzli gebacken und verkauften diese Produkte. Wir freuen uns über einen Erlös von knapp Fr. 800.–. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und für Ihren Einkauf und Ihre Spende. Mit dem Verkauf der 315 Schokoladeherzen konnten wir zusätzlich Fr. 400.– an Spenden sammeln, die wir der Kinderhilfe Bethlehem überweisen. Herzlichen Dank! Marion Grabenweger Rückblick Friedenslicht Anlässe Das Friedenslicht hat Brücken gebaut So manche Brücke wurde durch die Friedenslicht-Aktion 2016 auch bei uns im Furttal gebaut. Aktiv mitgemacht haben politische Gemeinden, Religionsgemeinschaften, Schulen, Pfadi St. Felix, Chöre, Flüchtlinge, JVA Pöschwies und viele mehr. Impressionen Friedenslicht: www. friedenslicht.ch Furttal. Dieses gemeinsame Projekt der Pfarrei St. Mauritius und des Vereins Friedenslicht Schweiz hat im Furttal so manche Herzen berührt – durch den Dialog, aber auch durch ein stilles Innehalten beim Weiterschenken des Friedenslichts – verbunden mit einem Segenswunsch für all jene Menschen, die in ihrer Not gefangen sind oder in Kriegsgebieten grosses Leid ertragen müssen. Möge uns das Friedenslicht auch über die Weihnachtszeit hinaus Hoffnung und Zuversicht schenken – und wo Türen verschlossen sind vertrauen wir auf Gottes Führung. Walter Stählin forum 2 2017 17
© Copyright 2024 ExpyDoc