HGV Alzenau Vereins- und Vortragsabende 2017 Dienstag, 10. Januar Joachim Lorenz, Karlstein am Main Ein neuer Eisenbahntunnel im Spessart - Gesteine, Technik und Probleme Dienstag, 14. Februar Robert Kuhn, Alzenau-Kälberau Von der Urzeit bis in die Gegenwart - Querschnitt durch die Alzenauer Heimatgeschichte Dienstag, 14. März Jahreshauptversammlung Dienstag, 11. April Prof. Dr. Christian Blume, Mömbris Lebensraum Spessart Dienstag, 9. Mai Roland Seubert, Laufach Bruderkrieg - Das Gefecht von Frohnhofen am 13. Juli 1866 Dienstag, 13. Juni Dr. Jeanne Brunk-Tan, Alzenau-Kälberau Stinkreich durch Waidanbau - Wohlstand in Thüringen zwischen dem 12. und 17. Jh. Dienstag, 11. Juli Christoph Oftring, Alzenau-Hörstein Impressionen Gartenschau 2015 - Alzenaus Sommermärchen geht weiter und Spektakulum 2015 (Aufzeichnungen des HGV) Dienstag, 12. September Pfarrer Dr. Christian Grebner, Ernstkirchen Julius Echter Dienstag, 10. Oktober Pfarrer Johannes Oeters, Alzenau Martin Luther - 500 Jahre später Dienstag, 14. November Bürgermeister a.D. Walter Scharwies, Alzenau Vor 140 Jahren entstand in Alzenau das erste Krankenhaus des Kahlgrunds Dienstag, 12. Dezember Gemütliches Beisammensein und Mitgliederehrungen in vorweihnachtlicher Atmosphäre Zu den Vereins- bzw. Vortragsabenden treffen wir uns in der Regel an jedem zweiten Dienstag des Monats um 20 Uhr im Hotel „Zum Freigericht“, Wasserloser Straße 29 in Alzenau. 1 Veranstaltungen im Michelbacher Schlösschen Sonntag, 2. April, 17.00 Uhr Es wird gejazzt im Domersaal – Zeitreise durch das letzte Jahrhundert from Ragtime to Rock ´n´ Roll - 100 Jahre Popmusik Gruppe „Weepin´ Willow“ Sonntag, 21. Mai 40. Internationaler Museumstag Spurensuche. Mut zur Verantwortung! Sonntag, 10. September, 17.00 Uhr Tag des offenen Denkmals Mundart-Aufführungen aus Alzenau und den Stadtteilen im Domersaal „So babbele bei uns die Leud“ Musikalisch umrahmt Eine Veranstaltung nicht nur für Einheimische Sonntag, 17. Dezember, 14.30 Uhr 3. Advent im Domersaal Heiteres und Besinnliches Unterhaltsamer Adventsnachmittag Ausstellungen bis Ende April Sonderausstellung im Michelbacher Schlösschen Familien Domer und Hendschel ab Mai Sonderausstellung im Michelbacher Schlösschen Kirche im Jahreskreis – Dörfliches Brauchtum Oktober Fotoausstellung (geplant im Kälberauer Pfarrsaal) Kälberauer Impressionen 2 Exkursionen 2017/18 Anmeldungen ab sofort möglich 22.-24. September 2017 Auf den Spuren Luthers Studienreise nach Coburg und Umgebung Besuch der Bayer. Landesausstellung 2017 „Ritter, Bauern, Lutheraner“ Neues Burgenmuseum auf der Heldburg Busfahrt Gabriele und Christoph Vollbrecht (Tel. 06023 - 32315) Oktober/November 2017 Mit dem Bayernticket nach Würzburg zur Ausstellung Peter Dell d. Ä. Feste Marienberg 15.10.2017 - 7.1.2018 Elisabeth Trageser (Tel. 06023 - 7538) März /April 2018 Historisches Museum der Pfalz Speyer Ausstellungsbesuch: Richard Löwenherz – König – Ritter – Gefangener auf der Rückfahrt : Annweiler/Trifels Busfahrt Anja Huth (Tel. 06023 – 6120) Vorschau 2018 Dienstag, 9. Januar 2018 Matthias Braun, Alzenau-Wasserlos Der Biber an der Kahl Dienstag, 13. Februar Sieglinde Strauß, Alzenau Ehemalige Gaststätten im Stadtgebiet Alzenau Dienstag, 13. März Jahreshauptversammlung 3
© Copyright 2025 ExpyDoc