11 Verkehrswertermittlung: Plochinger Straße 2, 73 230 Kirchheim 3K 64/15 Gartenbewirtschaftung Vom Mieter der Bar im Erdgeschoss wird auf dem Nachbargrundstück Flst. 7178 eine Gartenterrasse, orientiert zur Alleenstraße hin, bewirtschaftet. Nach Darstellung der Stadtverwaltung ist dieser Bereich von der Stadt gepachtet. Das Flst. 7178 befindet sich im Eigentum der Stadt Kirchheim. Hier besteht eine Ausstattung mit einer einfachen Bar, Gartenmöbeln, Tischen und Stühlen sowie Sonnenschirmen. Die Bewirtschaftung auf dieser Fläche ist bei dieser Wertermittlung nicht berücksichtigt. 5 BAUBESCHREIBUNG 5.1 Darstellung der Bebauung Gebäude Baujahr vor 1900 Fachwerkgebäude mit teilweise Unterkellerung, Erdgeschoss Obergeschoss, Dachgeschoss und Spitzboden. Es besteht ein Ladenlokal/ Bar im Erdgeschoss, 2 Wohnungen im Obergeschoss und ein im Wesentlichen nicht ausgebautes Dachgeschoss. Untergeschoss: Gewölbekeller und ein stark durchfeuchteter Kellerraum, Salzauslagerung teilweise erkennbar. Zu den Kellern führen jeweils getrennte Treppenzugänge vom Küchenbereich aus. Erdgeschoss: Schankwirtschaft ohne Speisenangebot mit zwei Räumen, Theke/Bar und Toiletten. Flur mit Treppe zum OG. Küchenbereich tiefer liegend. Personalbereich, Zimmer mit Duschbad und Kochgelegenheit, tiefer liegend. Obergeschoss über einen einläufigen schmalen Treppenlauf erschlossen. Die erste Wohnung links orientiert sich nach Südosten und Nordosten und ist über den im oberen Bereich gewendelten Treppenlauf begehbar. Die Wohnung links besteht aus Küche, Bad, Zimmer und zwei gefangenen Zimmern. Die zweite Wohnung rechts ist über den im oberen Bereich gewendelten Treppenlauf zu begehen. Sie orientiert sich nach Nordwesten und Südwesten. Es bestehen ein Flur, Küche und Bad, drei Zimmer, eines davon gefangen. Für die Wohnungen bestehen keine Freibereiche oder Balkone. 12 Verkehrswertermittlung: Plochinger Straße 2, 73 230 Kirchheim 3K 64/15 Der derzeit sich im Ausbau befindliche Bühnenraum und Spitzboden ist über den Treppenlauf vor dem gewendelten Teil nach links über ein sehr schmales, dreieckiges Trittbrett und Türe zur eigentlichen, dahinterliegenden Holzstiege zum Dachgeschoss begehbar. Der Zugang ist sehr ungünstig. Ausbauarbeiten im Bühnenraum wurden begonnen. Es bestehen neue Fenster, ohne Beiputzarbeiten, vereinzelt sind Holzständer, noch nicht beplankt, aufgestellt. Zwei Räume in Richtung Nordosten sind seit längerem ausgebaut. Der Zugang erfolgt über den nicht ausgebauten Teil. Es besteht eine Holzstiege zum Spitzboden. Die Dachdeckung und Entwässerung des Daches sind erneuert worden. Der Ortgang ist am Tag der Ortsbesichtigung noch nicht fertiggestellt und ist keine Wärmedämmung eingebracht. Diese Arbeiten wurden inzwischen, Anfang September nahezu, abgeschlossen. Die Dachbalken sind teilweise sichtbar und hier ohne erkennbare Anzeichen auf Befall mit Schädlingen. Anzeichen auf Hausschwamm sind nicht erkennbar. Die Grundrisse entsprechen nicht mehr heutigen Wohnansprüchen, die Zugänglichkeit der Wohnungen und des Dachgeschosses ist durch den engen Treppenlauf eingeschränkt. Es besteht insgesamt eine mittlere, teilweise einfache bzw. veraltete Ausstattung. Modernisierungen • Dachdeckung 2015 • Fenster, Beiputzarbeiten fehlen. • Gasetagenheizungen im EG und OG, Heizkörper teilweise verrostet. • Erneuerung der Elektroausstattung teilweise, teilweise liegen Leitungen auf Putz, teilweise ist die Elektroausstattung veraltet. Die Elektroausstattung ist teilweise nicht fachgerecht erstellt • Einbau eines Duschbads im Erdgeschoss Personalbereich. • Erneuerung der OG Bäder, teilweise defekt, teilweise nicht komplett fertiggestellt. • Erneuerung der Fliesen in den Küchen und Kücheneinrichtung, EBK im OG. Eine EBK ist ohne Herd. • Bodenbeläge im EG und OG sind teilweise defekt. • Teilweise Einbau neuer Türen, teilweise sind die Türblätter beschädigt, teilweise nicht vollständig eingebaute oder fertiggestellte Zargen. • Einbau eines neuen Schornsteins in 1989. • Einbau der Toiletten im EG in 1959. Insgesamt sind die Arbeiten nicht abgeschlossen oder teilweise nicht fachgerecht hergestellt. 13 Verkehrswertermittlung: Plochinger Straße 2, 73 230 Kirchheim 3K 64/15 5.2 Baubeschreibung Rohbaukonstruktion Fundamente Mauerwerk Außenwände Mauerwerk und Fachwerk. Innenwände Mauerwerk und Fachwerk. Decken Holzbalkendecke über dem Erdgeschoss, Obergeschoss und Dachgeschoss zum Spitzboden. Treppen Steintreppe zum Keller, Holzstiege zum Gewölbekeller Holztreppe zum Obergeschoss, Holzstiegen zu Dachgeschoss und Spitzboden. Dachkonstruktion Zimmermannsholzkonstruktion. Dachdeckung Dachziegeldeckung. Besondere Bauteile Keine Ausbau Gebäude Fassade Putzfassade, Fachwerk frei gelegt. Hauseingang Einfache Holzeingangstüre mit Glaseinsatz, einfache Briefkästen, einfache Klingeln ohne Gegensprechanlage. Fußboden Keller Einfach betoniert oder gestampft. Kellertüren Holzbrettertüren einfach in Holzzargen, ZK –Türe im Kellerbereich. Fußböden UG: nicht vollständig ersichtlich, EG: Laminat und Fliesen. OG: 1: Laminat und Fliesen. DG: Holzbretterboden, einfacher Linoleum, Laminat. Spitzboden: OSB – Platten. Decken Im Wesentlichen Tapeten. Wände Die Wände im Untergeschoss/ Keller sind nicht verputzt und sehr stark durchfeuchtet. Der Gewölbekeller konnte nicht ganz eingesehen werden. In den Wohnungen sind die Wände zumeist tapeziert. Fenster Kunststofffenster mit Isolierverglasung, ohne Rollläden. Zimmertüren Holznormtüren in Holzzargen, teilweise Glastrennelemente einfach, und Ganzglastüren im EG. Holznormtüren in Holzzargen sowie Holzbrettertüren lackiert im OG. 14 Verkehrswertermittlung: Plochinger Straße 2, 73 230 Kirchheim 3K 64/15 Einbauten Theke im Erdgeschoss. Bierzapfanlage vorhanden jedoch außer Betrieb. Küche Küche im Erdgeschoss: Bodenfliesen und Wandfliesen halbhoch gefliest. Die ehemalige Gaststättenkücheneinrichtung ist noch teilweise vorhanden wird jedoch nicht mehr genutzt. Die Küche ist vor allem im Bereich des Küchenanbaus in einem unterdurchschnittlichen Unterhaltungszustand, es sind massive Wasserschäden erkennbar. In den beiden Obergeschosswohnungen bestehen Einbauküchen. In der Wohnung links ohne Herd. Technische Ausrüstung Elektroversorgung Sanitäranlagen Teilweise ist die Elektroausstattung, Leitungen, Schalter und Steckdosen veraltet. Die Nachrüstung mit Leitungen und Dosen teilweise nicht fachgerecht durchgeführt. Die Stromzähler wurden nachgerüstet. Es bestehen Kippsicherungen. Erdgeschoss Herren WC und Pissoir sowie Damen WC mit einfacher Ausstattung. Obergeschoss: Wohnung links – Einbaudusche, Waschbecken, Wand WC mit Einbauspülkasten, Heizkörper, Fenster, wandhoch gefliest, Boden PVC, Gastherme. Wohnung rechts – Einbaubadewanne, Waschmaschine, Stand-WC, Einbauspülkasten/ nicht fertiggestellt, Boden gefliest, Wände nahezu wandhoch gefliest, Heizkörper, Fenster, Gastherme. Dachgeschoss: keine Sanitäranlagen. Heizung/ WW Gasthermen in Erd- und Obergeschoss. Besondere Betriebseinrichtungen Es bestehen ein Gaststättenherd in der EG –Küche sowie ein Abzug an der Außengiebelwand. Die Einrichtung wird nicht genutzt. Die Funktionstüchtigkeit ist nicht ersichtlich. Zubehör Ausstattung der Bar mit Sitzmöbeln und Theke/ Ausschank. 5.3 Bau- und Unterhaltungszustand Es besteht ein teilweise unterdurchschnittlicher, teilweise stark abgenutzter Bau- und Unterhaltungszustand des Gebäudes. Modernisierungsarbeiten wurden begonnen. Es sind teilweise Fertigstellungsarbeiten erforderlich. Untergeschoss: Der Gewölbekeller ist nicht vollständig zugänglich, da er zu Lagerzwecken genutzt wird. Der Zustand des Gewölbes konnte nicht eingesehen werden. 15 Verkehrswertermittlung: Plochinger Straße 2, 73 230 Kirchheim 3K 64/15 Zum Gewölbekeller führt eine kaputte Holzstiege. Sie ist zu ersetzen bzw. instand zu setzen. Der zweite Keller ist gemauert. Das Mauerwerk liegt frei. Es ist sehr stark durchfeuchtet. Im Rahmen der Wertermittlung kann nicht abschließend beurteilt werden, ob eine Feuchtesanierung notwendig und möglich ist. Hier sind detaillierte Untersuchungen auch bezüglich des Salzgehaltes des Mauerwerks erforderlich. Für die Verwendung des Kellers zu Lagerzwecken erscheint eine Sanierung wegen der Feuchte jedoch notwendig. Hier befinden sich die Hausanschlüsse. Erdgeschoss: Es sind im Küchenbereich umfassende Sanierungsmaßnahmen erforderlich, um Lager und Spülküche angemessen nutzen zu können. Hinzu kommt die Sanierung der Elektroausstattung. Die sanitären Anlagen sind veraltet und für die Bewirtschaftung einer Schankwirtschaft nicht mehr angemessen. Der Bereich der Bar/ Lounge ist renoviert worden. Der Bodenbelag ist bereits abgenutzt, es besteht eine ältere, eingebaute Bar. Obergeschoss: In den beiden Wohnungen sind Modernisierungsarbeiten begonnen worden. In den Bädern sind Maßnahmen zur Fertigstellung der angefangenen Arbeiten erforderlich, ebenso sämtliche Beiputzarbeiten an den Fenstern und Einbau der Fensterbänke, Rollläden sind nicht montiert. Sie lagern teilweise im Dachgeschoss. Dachgeschoss: Die Wertermittlung geht vom vorhandenen Ausbaustandard des Dachgeschosses aus. Derzeit ist eine Nutzung der beiden ausgebauten Räume lediglich sehr eingeschränkt möglich. Zum Ausbau des Dachgeschosses mit einer Wohnung ist das Treppenhaus/ Treppenlauf insgesamt umzubauen. Die Kostenangaben zur Sanierung/ Modernisierung sind überschlägig ermittelt. Zur konkreten Darstellung von Kosten sind eine detaillierte Gebäudeaufnahme, Untersuchungen sowie Planungen zur Modernisierung bzw. Sanierung erforderlich. 16 Verkehrswertermittlung: Plochinger Straße 2, 73 230 Kirchheim 3K 64/15 Fassade Fachwerk/ Hauseingang Treppenhaus und bestehende Treppe sanieren Erdgeschoss/ Keller: Küche Flur Malerarbeiten und Abdichtung Kellertreppe + Sonstiges Sanitäre Anlagen Restarbeiten, Beiputz Bareingang, Sonstiges Obergeschoss: Fensterbänke + Beiputzarbeiten Bäder Restarbeiten Türen und Zargen Instand setzen Restarbeiten/ Sonstiges (Böden, Wände, Decken) Elektroausstattung Unvorhergesehenes rd. 5% Gesamtansatz 5.4 Entwicklungsmöglichkeit 5 000 € 6 000 € 5 000 € 2 000 € 15 000 € 3 000 € 5 000 € 2 500 € 1 500 € 5 000 € 10 000 € 3 000 € 63 000 € Das Grundstück ist nahezu vollständig überbaut. Erweiterungen sind somit nicht möglich. Die Erstellung von Dachaufbauten zusammen mit dem Ausbau des Daches ist denkbar. Insgesamt sind für Erweiterungen, Umnutzungen und/ oder Abbruch und Neubebauung zunächst planungs- und bauordnungsrechtliche Überprüfungen, gegebenenfalls durch eine Bauvoranfrage/ Bauantrag, erforderlich. Durch geeignete Umbauten/ Sanierung bzw. Modernisierung ist der Bereich des Erdgeschosses auch für eine Ladennutzung oder Büronutzung grundsätzlich geeignet. Die Verkäuflichkeit ist wegen den Unwägbarkeiten durch den vorhandenen Instandhaltungs- und Instandsetzungsrückstau als eingeschränkt einzustufen. Die Vermietbarkeit ist wegen der Grundrisssituation und Zugänglichkeit zum OG ebenfalls als eingeschränkt zu sehen. 33 Verkehrswertermittlung: Plochinger Straße 2, 73 230 Kirchheim 3K 64/15 Anlage 4 Eingang Gaststätte von der Alleenstraße Erdgeschoss (scan – ohne Maßstab). 34 Verkehrswertermittlung: Plochinger Straße 2, 73 230 Kirchheim 3K 64/15 Anlage 4 Obergeschoss (scan ohne Maßstab) 35 Verkehrswertermittlung: Plochinger Straße 2, 73 230 Kirchheim 3K 64/15 Anlage 4 Dachgeschoss (scan ohne Maßstab)
© Copyright 2025 ExpyDoc