Veranstaltungsprogramm der NABU-Ortsgruppe Plaußig-Portitz Sonntag, 8. Januar 2017, 14 Uhr Stunde der Wintervögel in Plaußig Bundesweite Vogelzählung zum Mitmachen. Für Kinder und Erwachsene. Anschließend Auswertung bei Kaffee, Tee und Stolle. ▶ Naturschutzstation, Plaußiger Dorfstraße 23. Samstag, 28. Januar 2017, 14.30 Uhr Nistkastenbau für Kinder Für die Kindergruppe „Parthefrösche“ und interessierte Kinder ab Grundschulalter. Anmeldung erforderlich. ▶ Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben. Samstag, 4. Februar 2017, 14.30 Uhr Nistkastenbau ▶ Ehemaliges Siedlerheim „Bummler“, Melker Weg / Eferdinger Straße in LeipzigPortitz. Naturschutzbund Deutschland (NABU) Regionalverband Leipzig e.V. Ortsgruppe Plaußig-Portitz Corinthstraße 14 | 04157 Leipzig Telefon: 0341 6884477 [email protected] www.NABU-Leipzig.de/Plaussig-Portitz www.Parthefroesche.NAJU-Sachsen.de Samstag, 18. Februar 2017, 9.30 Uhr Kopfweidenschnitt auf Plaußiger Wiesen Mithelfende können nach Absprache vor Ort angefallene Weidenruten mitnehmen. ▶ Naturschutzstation, Plaußiger Dorfstraße 23. Samstag, 18. März 2017, 10 Uhr Müllaufsammeln für Groß und Klein in der Portitzer Siedlung Der NABU beteiligt sich an der Frühjahrsputzaktion der Stadt Leipzig. ▶ Ecke Melker Weg / Eferdinger Straße in Leipzig-Portitz. Samstag, 22. April 2017, 10 Uhr Von der Klärschlammdeponie zum geschützten Lebensraum – Exkursion ins Biotop Schladitz ▶ Parkplatz am Biotop, Delitzscher Landstraße, Gemeinde Rackwitz, OT Podelwitz (www.biotop-schladitz.de). Samstag, 18. März 2017, 14.30 Uhr Müllaufsammeln für Groß und Klein im Birken- und im Plaußiger Wäldchen sowie an der Parthe Der NABU beteiligt sich an der Frühjahrsputzaktion der Stadt Leipzig. ▶ Naturschutzstation, Plaußiger Dorfstr. 23. Samstag, 6. Mai 2017, 9.30 Uhr Frühjahrsspaziergang in die Parthendörfer Auf der geführten Wanderung (6 km) mit Bernd Hoffmann entlang der Parthe werden Zeitzeugen der Siedlungsgeschichte ebenso vorgestellt wie Naturschönheiten am Wegesrand. Busrückfahrt und/oder Gasthofeinkehr möglich. ▶ Straßenbahnendstelle Thekla. Samstag, 1. April 2017, 14.30 Uhr Krötenführerschein Für Mitglieder der Kindergruppe „Parthefrösche“ und interessierte Kinder ab Grundschulalter. Heute durchforsten wir die Parthenaue auf der Suche nach den ersten wandernden Kröten und anderen Frühlingsboten. Anmeldung erforderlich. ▶ Naturschutzstation, Plaußiger Dorfstr. 23. Samstag, 15. April 2016, 9.15 bzw. 9.30 Uhr „Von Anemone bis Zitronenfalter“ Unterhaltsamer Frühlingsspaziergang in den Staditzwald bei Taucha mit Bernd Hoffmann. ▶Treffpunkt: 9.15 Uhr für Radler an der Naturschutzstation (Plaußiger Dorfstraße 23) bzw. 9.30 Uhr an der Schutzhütte Staditzteich, Taucha, Merkwitzer Straße. Dienstag, 9. Mai 2017, 18 Uhr „Natur des Jahres 2017“ Ralf Mäkert vom NABU-Naturschutzinstitut Leipzig stellt in einem Vortrag Tiere, Pf lanzen und Landschaften vor. ▶ Ehemaliges Siedlerheim „Bummler“, Melker Weg / Eferdinger Straße in Leipzig-Portitz. Natur braucht Kröten! Werden Sie NABU-Mitglied oder spenden Sie! Spenden sind steuerlich abzugsfähig und können überwiesen werden auf unser Konto bei der Sparkasse Leipzig IBAN: DE88 8605 5592 1100 9119 59 BIC: WELADE8LXXX Stichwort: „NABU Plaußig-Portitz“ Januar – Juni 2017 Samstag, 10. Juni 2017, 9.30 Uhr Von der Steinzeithütte zum Autowerk 7000 Jahre Entwicklung der Menschheit und ihrer Landschaft im nördlichen Leipziger Raum rund um das neue BMW-Werk. Bernd Hoffmann stellt eine gewandelte Landschaft vor. Anschließende Imbisseinkehr möglich. ▶ Naturschutzstation, Plaußiger Dorfstr. 23. Samstag, 17. Juni bis Sonntag, 18. Juni 2017 Sommerabend der Parthefrösche Wir verbringen den Abend am Lagerfeuer, grillen und erwarten die Glühwürmchen. Anschließend Übernachtung in Zelten. Anmeldung erforderlich. ▶ Einzelheiten werden rechtzeitig bekannt gegeben: www.Parthefroesche.NAJU-Sachsen.de
© Copyright 2025 ExpyDoc