Sonderschauen Bauen 2020 Stand C2.303 Fraunhofer StadtLabor Stand C2.538 Generationengerecht Bauen 4.0 Stand A4.432 Presse-Navigator Quality follows function Stand C4.502 Rundgänge für Freitag, Architekten (EW.08) Immobilienwirtschaft (B0.304) Berufs- und Meisterschüler (B0.102) 20. Januar 2017 Trainingscamp des Nationalteams des Deutschen Baugewerbes Eingang Ost 12:00 – 13:00 Uhr HALLE B0, STAND 106 11:00 EINGANG OST, STAND ZDB „Integration - Lösung für die Nachwuchsprobleme am Bau?“ Handwerker-Architekten-Stammtisch 09.00 10.00 Moderation: Hans Graffe, Chefredakteur dds Unsere Experten: Frank Ackermann, Geschäftsführer/Schreinermeister Georg Ackermann GmbH Herr Hubert Schöffmann, Bildungspolitischer Sprecher Industrie- und Handelskammer Bayern Valmir Dobruna, selbstständiger Unternehmer Köhler & Dobruna GbRg Dipl. Ing. Reinhard Lachner, Vorstand und Obermeister Bauinnung München Sprecher: Eric Sturm 11.00 12.00 13:45 – 15:00 Uhr FORUM C2, STAND 309 13.00 Sanfte Nachhaltigkeit – Chinas neue Architektur Thementag „ The Next Big Thing“ 14.00 17:00 – 17:30 HALLE B0, STAND 106 15.00 Mehr Einbruchschutz durch KfW-Programme: Forum Treffpunkt Handwerk 16.00 Wie Hauseigentümer sich energetische Maßnahmen in Kombination mit Sicherheitstechnik fördern lassen. Facebook war gestern: Social Media-Marketing für Handwerker mit Instagram, Pinterest und Snapchat Forum Treffpunkt Handwerk 17.00 China ist in erster Linie für schnell wachsende Hochhauslandschaften bekannt. Doch das Land der Mitte setzt zunehmend andere Akzente. Der Fokus verschiebt sich in Richtung Qualität und Nachhaltigkeit. Was darunter aus chinesischer Perspektive zu verstehen ist, erläutert Prof. Zhang Li (Tsinghua University, Bejing) in seinem Vortrag „Sanfte Nachhaltigkeit – Chinas neue Architektur“. 18.00 19:00 – 24:00 MÜNCHEN STADT Lange Nacht der Architektur Bereits zum vierten Mal führt die Lange Nacht der Architektur zu Münchens schönsten und interessantesten Gebäuden. Neu sind in diesem Jahr geführte Thementouren und die Website, die eine individuelle Planung der Touren möglich macht. http://www.lange-nacht-der-architektur.de 19.00 20.00 21.00 Das Begleitprogramm der BAU ist umfangreich und vielschichtig. Wir haben für jeden der sechs Messetage einige Highlights ausgewählt.
© Copyright 2024 ExpyDoc