Beispielhafte Aktionsideen Aufschlagen, Gold holen – DTB Tennis-Sportabzeichen Das DTB Tennis-Sportabzeichen richtet sich sowohl an Kinder und Jugendliche, als auch an Erwachsene jeden Spielniveaus. Weitere Informationen: www.dtb-tennis.de/Sportabzeichen Fitnesstraining auf dem Platz - Cardio Tennis Bringen Sie mit Cardio Tennis und der entsprechenden Musik Schwung auf den Tennisplatz und demonstrieren Sie Tennis der etwas anderen Art. Das hochwirksame Herz-Kreislauf-Training spricht Tennisspieler aller Altersgruppen und Spielstärken an. Weitere Informationen: www.dtb-tennis.de/CardioTennis Eine neue Trendsportart - Beach Tennis Beach Tennis verspricht Summerfeeling und eine Menge Spaß und ist daher eine optimale Ergänzung im Tagesprogramm. Verfügt Ihre Anlage über kein Beachfeld? Kein Problem: Mit Hilfe eines kleinen Multinetzes und Beach Tennis Schlägern können erste Spielerfahrungen auch außerhalb des Sandes gesammelt werden. Weitere Informationen: www.dtb-tennis.de/BeachTennis Rauf auf den Platz - Wettkämpfe und Turnierformen Auch wenn der Spaß im Mittelpunkt steht, können Wettkämpfe ein bisschen Spannung in den Tag bringen. Hierzu eignen sich besonders gut Turnierformen, mit möglichst kurzen Duellen. Unterhaltsam sind auch Eltern-Kind-Turniere oder Mixed-Turniere mit Paarungen aus Spielern des Vereins, die ausgelost werden können. Organisationstipps · Wie organisiere ich einen Aktionstag? · Wie spreche ich neue Besucher/Mitglieder an? · Wie kalkuliere ich den Aktionstag? · Wie finde ich Sponsoren? · Wie gestalte ich die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit? Der Deutsche Tennis Bund unterstützt alle teilnehmenden Vereine mit umfangreichen Anregungen zur Umsetzung von Deutschland spielt Tennis! Stöbern Sie in den zahlreichen Organisationstipps zur Umsetzung von Deutschland spielt Tennis! Unter www.deutschlandspielttennis.de oder in Ihrem Unterstützungspaket. Weitere Informationen bekommen Sie auch von Ihrem jeweiligen Landesverband: Badischer Tennisverband e.V. / Edeltraut Kornek Tel.: 06224 970816 / E-Mail: [email protected] Bayerischer Tennis-Verband e.V. / Moritz Coen Tel.: 089 15702644 / E-Mail: [email protected] Tennis-Verband Berlin-Brandenburg e.V. / Alexander Klimke Tel.: 0163 1708993 / E-Mail: [email protected] Hamburger Tennis-Verband e.V. / Maik Christlieb Tel.: 040 6512973 / E-Mail: [email protected] Anmeldung Die Online-Anmeldung erfolgt über www.deutschlandspielttennis.de Ansprechpartner Deutscher Tennis Bund e.V. Hallerstr. 89, 20149 Hamburg Tel.: 040 41178-0, E-Mail: [email protected] DEUTSCHLAND S P I E LT T E N N I S ! Hessischer Tennis-Verband e.V. / Romina Bergmann Tel.: 069 58051210 / E-Mail:[email protected] Tennisverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. / Manfred Frommholz Tel.: 0157 50149688 / E-Mail: [email protected] Tennisverband Mittelrhein e.V. / Reinhold Dehmel Tel.: 0160 5962673 / E-Mail: [email protected] am 22./23. April 2017 Tennis-Verband Niederrhein e.V. / Michael Gielen Tel.: 0172 2938371 / E-Mail: [email protected] Niedersächsischer Tennisverband e.V. / Elke Stotz Tel.: 05063 908718 / E-Mail: [email protected] Tennisverband Nordwest e.V. / Hans-Dieter Schulz Tel.: 0421 704141 / E-Mail: [email protected] Mitmachen und profitieren! Tennisverband Rheinland-Pfalz e.V. / Dieter Kamptz/Martina Michels-Simon Tel.: 06131 94040 / E-Mail: [email protected] Saarländischer Tennisbund e.V. / Ursel Jager/Peter Koch Tel.: 0681 3879 266 / E-Mail: [email protected] Sächsischer Tennis Verband e.V. / Michael Haupt Tel.: 0172 9526005 / E-Mail: [email protected] Aktionszeitraum 23.4. bis 21.5.2017 Eine Aktion des Deutschen Tennis Bundes und seiner Landesverbände und Partner Tennisverband Sachsen-Anhalt e.V. / Sabine Tobiasch Tel.: 0173 9238233 / E-Mail: [email protected] Tennisverband Schleswig-Holstein e.V. / Sportbüro Hamburg Tel.: 040 6512973 / E-Mail: [email protected] Thüringer Tennis-Verband e.V. / Katrin Wiechmann Tel.: 03643 441060 / E-Mail: [email protected] Westfälischer Tennis-Verband e.V. / Nora Kortländer Tel.: 02307 9246012 / E-Mail: [email protected] Württembergischer Tennis-Bund e.V. / Frank Wietschorke Tel.: 0711 9806820 / E-Mail: [email protected] powered by: Kurzinformation Mit der bundesweiten Aktion Deutschland spielt Tennis! wird seit 2007 die Freiluftsaison im Tennis eingeläutet. Jährlich beteiligen sich weit mehr als 2.000 Vereine an der Aktion und profitieren von den vielfältigen Vorteilen des Projektes. Gemeinsames Ziel der Initiative ist es, mehr Menschen für den Tennissport zu begeistern, neue Mitglieder für die Vereine zu gewinnen und bestehende Mitglieder an den Verein zu binden. Daneben eignen sich Bewegung, Spiel und Sport in besonderem Maße für die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit und ohne Behinderung. Unter dem Motto „Tennis für Alle“ veranstalten die Vereine im Aktionszeitraum einen „Tag der offenen Tür“ und kommunizieren diesen in ihrer Region. Der DTB und seine Partner unterstützen die Vereine mit einem Kommunikationspaket, Aktionsideen, Organisationstipps, Gewinnspielen und vielem mehr. Weitere Vorteile Alle Vereine, die sich bis zum 28. Februar bei Deutschland spielt Tennis! angemeldet haben, nehmen automatisch an dem Vereinsgewinnspiel presented by Tennis-Point teil. Insgesamt können über 200 Vereine von den ausgeschriebenen Preisen profitieren. Und mit dem nötigen Quäntchen Glück wird Tennis-Point mit seinem brandneuen „RoadshowMobil“ in Ihrem Verein vorbeischauen und den Tag der offenen Tür zu einem ganz besonderen Erlebnis für die Vereinsmitglieder und Interessierten machen. Beispielhafter Aktionstag Zeitplan / Aktionen 12.00 Uhr 12.30 Uhr 12.45 Uhr Zusammen mit dem ehrenamtlichen Engagement des Vereins bietet Deutschland spielt Tennis! alles, um den Tag der offenen Tür für den Verein zu einem Erfolg zu machen. Denn schließlich ist ein attraktives Vereinsleben eine zentrale Säule der Vereinsarbeit und eine hervorragende Mitgliederwerbung! Die genauen Inhalte des Unterstützungspakets sowie alle weiteren Informationen zu Deutschland spielt Tennis! finden Sie unter www.deutschlandspielttennis.de Platz 3 Platz 1 13.45 Uhr Kleinfeldturnier bis U14 Platz 2 14.00 Uhr 14.15 Uhr 16.00 Uhr 16.30 Uhr 17.30 Uhr Abnahme des DTB Tennis-Sportabzeichens Probetraining für Kinder mit dem Cheftrainer des Vereins „The Wall“ – Geschicklichkeits- und Ausdauerwettbewerbe Volley und Grundschläge für alle Interessierten und Altersstufen Showmatch – Laura gegen Sarah Mustermann Schleifchenturnier für alle Interessierten und Altersklassen Probetraining für Erwachsene mit dem Cheftrainer des Vereins Plätze 3, 4 Platz 5 Ballwand Platz 1 Plätze 2, 3, 4 Platz 5 Siegerehrung und Auslosung der Preise Vereinsterrasse Daneben winken viele tolle Preise, wie beispielsweise Ganztägige Aktionen und Highlights • Deutschland spielt Tennis!-Tennisplatzblenden (12x2m) • Wilson Turnier-Preispakete • Tagestickets für den Nürnberger Versicherungscup 2017 • Tennis-Point Geschenkgutscheine • Erima T-Shirts • Kostenfreie talentino-Premiummitgliedschaften für Vereine • Gutscheine für den DTB Online-Campus • Und viele weitere Preise • Tombola mit attraktiven Preisen unserer Partner und Sponsoren • Aufschlagmessgerät • Kinderhüpfburg Also mitmachen und gewinnen! Plätze 1, 2 Cardio Tennis 15.00 Uhr Alle angemeldeten Vereine erhalten ein umfängliches Aktionspaket mit Plakaten, Partnerangeboten und wertvollen Tipps sowie Aktionsideen für die Gestaltung und Durchführung der Saisoneröffnung in ihrem Verein. Vereinsterrasse 13.30 Uhr 14.30 Uhr Das Unterstützungspaket Eröffnung des Aktionstages von und mit dem Vereinspräsidenten Schnuppertennis für alle Interessierten und Altersstufen Die Jüngsten stellen sich vor U10 Vielseitigkeitswettbewerb Kulinarisches Rahmenprogramm • Schmeißen Sie den Grill an und sorgen Sie für das leibliche Wohl Ihrer Besucher. • Bitten Sie Ihre Mitglieder um Kuchenspenden. Wer möchte, kann auch zu einem kleinen Wettbewerb aufrufen. Der leckerste/schönste Kuchen wird prämiert!
© Copyright 2025 ExpyDoc