Peter PAN – Pflege und Adoption in Niederösterreich PROJEKT PENSIONSVERSICHERUNG Langenlebarner Str. 68-70 3430 Tulln Tel.: +43 (0)2272 67122 Fax: +43 (0)2272 67122 [email protected] Weiterbildungen Termine 2017 Terminübersicht Die Weiterbildungsveranstaltungen für Pflegeeltern finden jeweils von 09.00 – 17.00 Uhr statt. Bei Anmeldung ersuchen wir um Angabe von Telefonnummer und Kontaktdaten, um Sie über allfällige Änderungen informieren zu können. 1. Halbjahr 2017: TERMINE ORT REFERENTEN/THEMEN Samstag, 04. März 2017 MOLD (Bezirk Horn) Bildungswerkstatt Mold, 3580 Horn, Mold 72 Samstag, 04. März 2017 GÄNSERNDORF Kurszentrum Meandra Peter Roseggergasse 4/5 2230 Gänserndorf Samstag, 11. März 2017 TULLN Rotes Kreuz – Bezirksstelle Tulln Dr.-Karl-Landsteiner-Str. 1 MÖNICHKIRCHEN Hotel Binder „Grüner Kreis“, 2872 Mönichkirchen 99 AMSTETTEN Rathaussaal im Rathaushof Rathausstr. 1, 3300 Amstetten Elke Kohl „Trennung, Abschied, Krankheit, Tod – wie begleite ich die Kinder dabei gut“ Mag. Ruth Kubik „Rumpelstilzchensyndrom“ – Krisenkommunikation und Deeskalation bei aggressivem Verhalten Mag. Christian Schmidhofer „Humor als Kraftquelle für den (Arbeits-) Alltag“ Samstag, 01.April 2017 Samstag, 06. Mai 2017 Sonntag, 07. Mai 2017 Samstag, 13. Mai 2017 Samstag, 03. Juni 2017 GROSSRUSSBACH Bildungshaus Großrußbach, Schlossbergstraße 8 MÖDLING Evangelikale F. Gemeinde Fabriksgasse 19 ST.PÖLTEN Bildungshaus St. Hippolyt Eybnerstraße 5, 3100 St. Pölten Mag. Isabella Thin „Curt – Coping und ResilienzTraining für Pflegeeltern“ Mag. Ruth Kubik „Rumpelstilzchensyndrom“ – Krisenkommunikation und Deeskalation bei aggressivem Verhalten Mag. Christian Schmidhofer „Humor als Kraftquelle für den (Arbeits-) Alltag“ Mag. Isabella Thin „Curt – Coping und ResilienzTraining für Pflegeeltern“ Elke Kohl „Trennung, Abschied, Krankheit, Tod – wie begleite ich die Kinder dabei gut“ Peter PAN – Pflege und Adoption in Niederösterreich PROJEKT PENSIONSVERSICHERUNG Langenlebarner Str. 68-70 3430 Tulln Tel.: +43 (0)2272 67122 Fax: +43 (0)2272 67122 [email protected] Weiterbildungen Termine 2017 2. Halbjahr 2017: TERMINE ORT REFERENTEN/THEMEN Sonntag, 10.September 2017 GÄNSERNDORF Kurszentrum Meandra Peter Roseggergasse 4/5 2230 Gänserndorf GROSSRUSSBACH Bildungshaus Großrußbach, Schlossbergstraße 8 ST.PÖLTEN Bildungshaus St. Hippolyt Eybnerstraße 5, 3100 St. Pölten TULLN Rotes Kreuz – Bezirksstelle Tulln Dr.-Karl-Landsteiner-Str. 1 AMSTETTEN Rathaussaal im Rathaushof Rathausstr. 1, 3300 Amstetten MÖNICHKIRCHEN Hotel Binder „Grüner Kreis“, 2872 Mönichkirchen 99 Elke Kohl „Trennung, Abschied, Krankheit, Tod – wie begleite ich die Kinder dabei gut“ Mag. Isabella Thin „Curt – Coping und ResilienzTraining für Pflegeeltern“ Mag. Christian Schmidhofer „Humor als Kraftquelle für den (Arbeits-) Alltag“ Samstag, 23.September 2017 Sonntag, 24. September 2017 Samstag, 07. Oktober 2017 Samstag, 28. Oktober 2017 Samstag, 28. Oktober 2017 Samstag, 04. November 2017 Samstag, 18. November 2017 MOLD (Bezirk Horn) Bildungswerkstatt Mold, 3580 Horn, Mold 72 MÖDLING Evangelikale F. Gemeinde Fabriksgasse 19 Elke Kohl „Trennung, Abschied, Krankheit, Tod – wie begleite ich die Kinder dabei gut“ Mag. Isabella Thin „Curt – Coping und ResilienzTraining für Pflegeeltern“ Mag. Ruth Kubik „Rumpelstilzchensyndrom“ – Krisenkommunikation und Deeskalation bei aggressivem Verhalten Mag. Christian Schmidhofer „Humor als Kraftquelle für den (Arbeits-) Alltag“ Mag. Ruth Kubik „Rumpelstilzchensyndrom“ – Krisenkommunikation und Deeskalation bei aggressivem Verhalten
© Copyright 2025 ExpyDoc