KATHOLISCHES FAMILIENZENTRUM BORNHEIM VORGEBIRGE Programm 2017 1. Halbjahr Angebote für Familien mit Kindern Impressum Herausgeber: Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge, Bornheim [email protected] Redaktion: Pfr. M. Schlageter, M. Schnichels, U. Claßen, G. Nohles, A. Winkler, P. Panofen Auflage: 700 Exemplare Fotos: © Kath. Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge Gestaltung: Feckler Media, Bornheim, www.feckler.info © 2016 2 Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge · Programm 2017- 1 VORWORT5 UNSERE EINRICHTUNGEN 6 GLAUBEN FEIERN 11 BEGEGNEN 14 BERATEN 16 BETREUEN / BILDEN 19 MITEINANDER ERLEBEN 21 INFORMIEREN 25 DER WEG ZU UNS 26 Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge · Programm 2017- 1 3 4 Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge · Programm 2017- 1 VORWORT Im vorliegenden Programm unseres „Katholischen Familienzentrums Bornheim - Vorgebirge“ finden Sie wieder hoffentlich interessante Veranstaltungen für Familien mit Kindern. Erfreulich ist die Entwicklung, dass es immer mehr Familien gibt, die Angebote auch unabhängig von ihrer Wohnortpfarrei wahrnehmen und damit die Intention unseres Netzwerkes mit tatsächlichem Leben erfüllen. Ich darf dazu einladen, dies auch weiterhin zu tun! Entdecken Sie gemeinsam mit Ihren Kindern unsere verschiedenen Kirchen, Pfarrzentren und Kindertagesstätten und werden so selbst Teil der gelebten Vielfalt. Wir freuen uns auf Sie ! Herzlichst Ihr Pfr. Leiter des Familienzentrums Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge · Programm 2017- 1 5 UNSERE EINRICHTUNGEN BEGRÜßEN / VORSTELLEN BEGRÜßEN / VORSTELLEN Katholische Kindertagesstätte / Familienzentrum NRW St. Martin Kath. Kindertagesstätte St. Martin Kirchstr. 30 53332 Bornheim - Merten www.familienzentrum-sankt-martin.de Öffnungszeiten: • Mo. - Fr. • 07:00 - 16:00 Uhr Kath. Kindertagesstätte St. Martin Sprechzeiten nach Vereinbarung Kirchstr. 30 Kindertagesstätte / Katholische 53332 Bornheim - Merten Kontakt: Familienzentrum NRW St. Martin Marieluise Schnichels ( Leitung ) www.familienzentrum-sankt-martin.de • Tel. 02227 / 2831 Kath. Kindertagesstätte St. Martin [email protected] Kirchstr. 30 Öffnungszeiten: 53332 Bornheim - Merten • Mo. - Fr. • 07:00 - 16:00 Uhr www.familienzentrum-sankt-martin.de Sprechzeiten nach Vereinbarung Viergruppig • 75 Plätze; davon 22 für U3 Öffnungszeiten: Betreuungszeiten: Kontakt: Mo. - Fr. von 07: 00 - 16: 00 Uhr • 35Schnichels Std. 07:30 )- 12:30 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr Marieluise (• Leitung Sprechzeiten nach Vereinbarung • 07:00 - 14:00 Uhr • Tel. 02227 / 2831 • 08:00 - 15:00 Uhr [email protected] Kontakt: • 45 Std. • 07:00 - 16:00 Uhr Marieluise Schnichels ( Leitung ) Telefon 0 22 27 / 28 31 !6 [email protected] Viergruppig • 75 Plätze; davon 22 für U3 Betreuungszeiten: 75 Plätze; davonUhr 22 für U3 14:00 - 16:00 Uhr • 35 Std. Viergruppig, • 07:30 - 12:30 und • 07:00 - 14:00 Uhr Betreuungszeiten: • 08:00 - 15:00 Uhr 07.30 - 12.30 Uhr Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr • 45 Std. • 35 Std.:• 07:00 - 16:00 !6 07.00 - 14.00 Uhr 08.00 - 15.00 Uhr • 45 Std.: 07.00 - 16.00 Uhr 6 Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge · Programm 2017- 1 BEGRÜßEN / VORSTELLEN UNSERE EINRICHTUNGEN Katholische Kindertagesstätte St. Walburga Kath. Kindertagesstätte St. Walburga Katholische Kindertagesstätte Walburgisstr. 9a St. Walburga 53332 Bornheim - Walberberg Kath. Kindertagesstätte St. Walburga www.katholische-kindergaerten.de Walburgisstr. 9a 53332 Bornheim - Walberberg www.katholische-kindergaerten.de Öffnungszeiten: • Mo. - Fr. • 07:00 - 16:00 Uhr Öffnungszeiten: Sprechzeiten nach Vereinbarung Mo. - Fr. von 07: 00 - 16: 00 Uhr Sprechzeiten nach Vereinbarung Kontakt: Ursula Kontakt: Claßen ( Leitung ) • Tel. 02227 / 1355 Ursula Claßen (Leitung) [email protected] Telefon 0 22 27 / 13 55 [email protected] Viergruppig, 75 Plätze; davon 16 für U3 Viergruppig • 75 Plätze; davon 16 für U3 Betreuungszeiten: Betreuungszeiten: - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr • 35 Std.• 35 Std.: •07.30 07:30 - 12:30 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr - 14.00 Uhr •07.00 07:00 - 14:00 Uhr • 45 Std.: 07.00 16.00 Uhr • 45 Std. • 07:00 - 16:00 Uhr !7 Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge · Programm 2017- 1 7 UNSERE EINRICHTUNGEN BEGRÜßEN / VORSTELLEN Kath. Kindertagesstätte St. Joseph Katholische Schulstr. 8 Kindertagesstätte St. Joseph 53332 Bornheim - Kardorf Kath. Kindertagesstätte St. Joseph www.katholische-kindergaerten.de Schulstr. 8 53332 Bornheim - Kardorf www.katholische-kindergaerten.de Öffnungszeiten: • Mo. - Fr. • 07:30 - 16:30 Uhr Sprechzeiten nach Vereinbarung Öffnungszeiten: Mo. - Fr. von 07: 30 - 16: 30 Uhr Sprechzeiten nach Vereinbarung Kontakt: Andrea Winkler ( Leitung ) Kontakt: • Tel. Winkler 02227(Leitung) / 4719 Andrea [email protected] Telefon 0 22 27 / 47 19 [email protected] Zweigruppig, 40 Plätze; davon 8 für U3 Zweigruppig • 40 Plätze; davon 8 für U3 Betreuungszeiten: Betreuungszeiten: • 35 Std.: 07.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.30 Uhr • 35 Std. • 07:30 12:30 Uhr und 14:00 - 16:30 Uhr - 14.30- Uhr 07.30 • 07:30 14:30 Uhr - 16.30- Uhr • 45 Std.: 07.30 • 45 Std. • 07:30 - 16:30 Uhr !8 8 Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge · Programm 2017- 1 UNSERE EINRICHTUNGEN Katholische Kindertagesstätte St. Wendelinus Kath. Kindertagesstätte St. Wendelinus Wendelinusstr. 2 - 4 53332 Bornheim - Sechtem www.katholische-kindergaerten.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr. von 07: 00 - 16: 00 Uhr Sprechzeiten nach Vereinbarung Kontakt: Pia Panofen (Leitung) Telefon 0 22 27 / 35 68 [email protected] Zweigruppig, 40 Plätze; davon 8 für U3 Betreuungszeiten: • 35 Std.: 07.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr 07.00 - 14.00 Uhr • 45 Std.: 07.00 - 16.00 Uhr Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge · Programm 2017- 1 9 BEGRÜßEN / VORSTELLEN UNSERE EINRICHTUNGEN Katholische Kindertagesstätte St. Michael Katholische Kindertagesstätte Kath. Kindertagesstätte St. Michael St. Michael Hostertstr. 20 53332 BornheimSt.- Michael Waldorf Kath. Kindertagesstätte Hostertstr. 20 www.katholische-kindergaerten.de 53332 Bornheim - Waldorf www.katholische-kindergaerten.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: • Mo. - Fr. • 07:30 - 16:30 Uhr Sprechzeiten nach Vereinbarung Sprechzeiten nach Vereinbarung Mo. - Fr. von 07: 30 - 16: 30 Uhr Kontakt: Kontakt: Gabriele Nohles (Leitung) Gabriele Nohles Telefon 0 22 27 / 48 95 ( Leitung ) • Tel. 02227 / 4895 [email protected] [email protected] Zweigruppig, 40 Plätze; davon 8 für U3 Betreuungszeiten: • 35 Std.: 07.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.30 Uhr 07.30 - 14.30 Uhr 10 Zweigruppig 40 Plätze; davon 8 für U3 - 16.30 Uhr • 45 Std.:• 07.30 Betreuungszeiten: • 35 Std. • 07:30 - 12:30 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr • 07:30 - 14:30 Uhr Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge · Programm 2017- 1 GLAUBEN FEIERN Familienmessen in unserem Seelsorgebereich 08.01.2017 9.30 Uhr Walberberg 15.01.2017 9.30 Uhr Merten 22.01.2017 11.00 Uhr Sechtem 05.02.2017 11.00 Uhr Karnevalsmesse Waldorf 12.02.2017 9.30 Uhr Walberberg 19.02.2017 11.00 Uhr Sechtem 26.02.2017 9.30 Uhr Karnevalsmesse Merten 05.03.2017 11.00 Uhr Waldorf 12.03.2017 11.00 Uhr Walberberg 19.03.2017 9.30 Uhr Merten 26.03.2017 11.00 Uhr Sechtem 02.04.2017 11.00 Uhr Waldorf 23.04.2017 11.00 Uhr Sechtem 07.05.2017 11.00 Uhr Waldorf 14.05.2017 9.30 Uhr Walberberg 21.05.2017 9.30 Uhr Merten 28.05.2017 11.00 Uhr Sechtem 11.06.2017 9.30 Uhr Walberberg 18.06.2017 9.30 Uhr Merten 02.07.2017 11.00 Uhr Waldorf 09.07.2017 9.30 Uhr Walberberg 16.07.2017 9.30 Uhr Merten Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge · Programm 2017- 1 11 GLAUBEN FEIERN Wortgottesdienst für Kleinkinder in Merten Jeden 1. Mittwoch im Monat, 17.15 Uhr, in St. Martin. Wortgottesdienst für Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren in St. Martin, Merten. Kinderkirche in Waldorf 15.1., 19.2., 19.3., 21.5., 18.6.2017, 11 Uhr. Kinderkirche = Wortgottesdienst für Kinder von 2-8 Jahren, der parallel zur Gemeindemesse im Pfarrer-Dederichs-Haus, Mittelstr. 11, gefeiert wird. Die Kinder kommen zur Gabenbereitung der Messe dazu und feiern den Gottesdienst mit den Erwachsenen bis zum Ende mit. Kinderkirche in Kardorf 2 - 3 mal im Jahr wird eine Kinderkirche parallel zur Gemeindemesse angeboten. Die jeweiligen Termine werden im Wochenblatt und im Internet veröffentlicht. Kleinkinderkatechese in Walberberg Jeden 3. Sonntag im Monat, 11 Uhr, in St. Walburga. Ein monatlicher Gottesdienst speziell für unsere Jüngsten, damit von Anfang an der Kirchraum als Heimat erfahren werden kann. 12 Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge · Programm 2017- 1 GLAUBEN FEIERN Kindergottesdienst in Sechtem Jeden 2. Sonntag im Monat, 10 Uhr, in St. Gervasius und Protasius. Ein monatlicher Gottesdienst speziell für unsere Jüngsten und ihre Familien! Regelmäßige Gottesdienste Samstag Dersdorf Sonntag 18:00 Uhr Mo. - Fr. Mittwoch: 18:30 Uhr 14-tägig in ungeraden Kalenderwochen Waldorf 11:00 Uhr Freitag: 18:30 Uhr Kardorf 18:00 Uhr Donnerstag: 18:30 Uhr 14-tägig in geraden Kalenderwochen Hemmerich 18:00 Uhr Montag: 18:30 Uhr 14-tägig in geraden Kalenderwochen Rösberg 18:00 Uhr 14-tägig in ungeraden Kalenderwochen Donnerstag: 18:30 Uhr Merten 09:30 Uhr Dienstag: 18:30 Uhr Sechtem 11:00 Uhr Freitag: 18:30 Uhr Walberberg 09:30 Uhr Dienstag: 18:30 Uhr Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge · Programm 2017- 1 13 BEGEGNEN Elterncafe im Familienzentrum St. Martin, Merten Es findet an jedem 1. Mittwoch im Monat jeweils von 8.30 Uhr bis 10:00 Uhr am Vormittag oder am Nachmittag von 13:45 Uhr bis 15:15 Uhr in der KiTa St. Martin statt; die aktuellen Termine erfahren Sie im Familienzentrum und auf unserer Internetseite! www.familienzentrum-sankt-martin.de Stehcafe im Familienzentrum St. Martin, Merten Neben dem monatlichen Elterncafe findet an jedem weiteren Mittwoch im Eingangsbereich des Familienzentrums ein „Stehcafe“ statt; es wird im Wechsel am Vormittag von 7:45 Uhr bis 9:00 Uhr und am Nachmittag von 13:45 Uhr bis 15:15 Uhr in unserer KiTa angeboten. Die aktuellen Termine erfahren Sie im Familienzentrum und auf unserer Internetseite! www.familienzentrum-sankt-martin.de Kirchenkaffee in Walberberg Jeden 2. Sonntag im Monat nach der Hl. Messe auf dem Kirchenvorplatz. „Café Kännchen“ in Walberberg Ein offenes Begegnungskaffee jeden Mittwoch für groß und klein im „Haus im Garten“. > Mittwochs, 15:30 Uhr - 17:30 Uhr 14 Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge · Programm 2017- 1 BEGEGNEN Treffpunkt „Café Himmelreich“ in Sechtem Jeden 2. Sonntag im Monat für groß und klein im Pfarrheim. Wiener Strasse 2a, Sechtem > 15:00 Uhr - 17:00 Uhr Kirchenkaffee in Waldorf In der Regel am 1. Sonntag im Monat im Anschluss an die Familienmesse auf dem Kirchenvorplatz. Änderungen werden im Wochenblatt „DKW-kompakt“ und im Internet veröffentlicht. Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge · Programm 2017- 1 15 BERATEN Kindertagespflege in Kooperation mit dem Jugendamt der Stadt Bornheim > Erstberatung und Hinweise (Für Familien mit Kindern unter drei Jahren) > Informationsveranstaltungen zur Qualifizierung Tagesmutter/Tagesvater Info: In allen Einrichtungen vor Ort oder beim Jugendamt der Stadt Bornheim, Abt. Kindertagespflege, 02222/9437-5467 oder -5451. Erziehungsberatung Wir bieten in Kooperation mit der Beratungsstelle des Rhein-SiegKreises für Kinder, Jugendliche und Eltern in Bornheim monatlich eine „Offene Sprechstunde“ für Erziehungsfragen an. Sie findet statt an folgenden Tagen: 19.01., 16.02., 16.03., 20.04., 18.05., und 22.06.2017, jeweils von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr, im Pfarrzentrum, Kreuzstr. 54, Merten. Voranmeldungen können im Büro der KiTa erfolgen; die Beratung kann auch spontan genutzt werden. Entsprechende Flyer liegen in unserem Eingangsbereich aus! Info und Anmeldung: Familienzentrum St. Martin, 02227/2831, [email protected] Ernährungsberatung Eine Dipl. Oecotrophologin steht Ihnen monatlich jeweils montags für Fragen „Rund um die gesunde Ernährung Ihrer Familie“ an folgenden Terminen in der KiTa St. Martin, Merten, zur Verfügung: 13.02., 03.04., 12.06.2017 von 13:45 Uhr bis 14:45 Uhr 09.01., 06.03., 08.05., 03.07.2017 von 08:15 Uhr bis 09:15 Uhr Die Beratung kann spontan genutzt werden; Sie können sich auch im Büro der KiTa zu einem Gespräch voranmelden! Info und Anmeldung: Familienzentrum St. Martin, 02227/2831, [email protected] 16 Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge · Programm 2017- 1 BERATEN Elternkurs: Starke Eltern - starke Kinder In Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk. So lernen Kinder Regeln... Was bedeutet es, Grenzen zu setzen. Wie halte ich es aus, Grenzen zu setzen. Wie gehe ich damit um. Wie gehe ich mit meiner Wut um. Wie kann ich Kinder helfen, mit Wut umzugehen. Donnerstag, den 26.01., 02.02., 09.02., 16.02. und 02.03.2017 von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr Veranstaltungsort: Pfarrzentrum St. Martin, Kreuzstr. 54, Merten Referentin: Miriam Nachtkamp Teilnehmerbeitrag: 15,- € Info und Anmeldung: Familienzentrum St. Martin, 0 22 27/28 31, [email protected] oder Fr. Miriam Nachtkamp, 0 22 27/909 766, [email protected] Trotzig, motzig, liebeshungrig...! - Wenn Eltern nicht so wollen wie ihre Kinder Die Entdeckung des Ichs im „sogenannten Trotzalter“! Die (ersten) Konfliktsituationen zwischen Eltern + Kind sind anstrengend, aber auch sehr wichtig für die Entwicklung des Kindes und für seine schrittweise Loslösung von den Eltern. Ihr Kind muss seinen Willen üben und lernen, sich auch gegen Widerstände durchzusetzen – beides Fähigkeiten, die es für sein späteres Leben dringend braucht, und wo sonst soll es üben, wenn nicht bei ihnen? Referentin: Gabriele Martens Dienstag, den 27.06.2017, 19:30 Uhr bis 21:45 Uhr Veranstaltungsort: KiTa St. Walburga, Walburgisstr. 9a, Walberberg Info und Anmeldung: KiTa St. Walburga 02227-1355 oder [email protected]; Gabriele Martens 0228-213051, [email protected] Schreibaby- Ambulanz „Mein Kind schreit mehr als andere - mehr als ich ertragen kann!“ Information und Individuelle Terminvereinbarung: Miriam Nachtkamp 02227/909766 oder [email protected] Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge · Programm 2017- 1 17 BERATEN Wasser des Lebens - Mein Kind und die Taufe Informationen und Austausch für Eltern Referentin: Pastoralreferentin Andrea Windhorst - Riede Mittwoch, den 01.02.2017, 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr Veranstaltungsort: Pfarrer-Dederichs-Haus, Mittelstraße 11, Waldorf Info und Anmeldung: KiTa St. Michael, 02227/4895, [email protected]; Andrea Windhorst - Riede, andrea.windhorst-riede@erzbistum-köln.de Mittwoch, den 17.05.2017, 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr Veranstaltungsort: Pfarrzentrum St. Martin, Kreuzstr. 54, Merten Info und Anmeldung: Familienzentrum St. Martin, 02227/2831 oder [email protected]; Andrea Windhorst - Riede, andrea.windhorst-riede@erzbistum-köln.de Ist der Opa jetzt im Himmel? mit den Kindern über Tod sprechen Referentin: Pastoralreferentin Andrea Windhorst - Riede Donnerstag, den 11.05.2017, 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr Veranstaltungsort: Pfarrzentrum St. Gervasius und Protasius Wiener Str. 2a, Sechtem Info und Anmeldung: KiTa St. Wendelinus, 02227/3568 oder [email protected]; Andrea Windhorst - Riede, andrea.windhorst-riede@erzbistum-köln.de Caritas - Kurberatung, Elterncafé Offenes Informations- und Beratungsangebot zu Mütterkuren, Väterkuren, Mutter-Kind-Kuren, Vater-Kind-Kuren Referentin: Uta Schumacher Mittwoch, den 05.04.2017, 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr Veranstaltungsort: Pfarrzentrum St. Martin, Kreuzstr. 54, Merten Info und Anmeldung: Familienzentrum St. Martin, 02227/2831 oder [email protected] Mittwoch, den 10.11.2017, 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr Veranstaltungsort: Pfarrsaal St. Joseph, Travenstr. 11, Kardorf Info und Anmeldung: KiTa St. Joseph, 02227/4719 oder [email protected] 18 Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge · Programm 2017- 1 In Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk. 09.01.2017 bis 03.07.2017, jeweils Montags von 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr und 2 Elternabende Veranstaltungsort: Pfarrzentrum St. Martin, Kreuzstr. 54, Merten Referentin: Daniela Wandel Teilnehmerbeitrag: 63,- € Info und Anmeldung: Daniela Wandel, 02222/976984 oder Familienzentrum St. Martin, 02227/2831 oder [email protected] 10.01.2017 bis 04.07.2017, jeweils Dienstags von 09:00 Uhr bis 10.30 Uhr und 2 Elternabende Veranstaltungsort: Pfarrheim St. Gervasius und Protasius, Wiener Strasse 2a, Sechtem Referentin: Daniela Wandel Teilnehmerbeitrag: 72,- € Info und Anmeldung: Daniela Wandel, 02222/976984 oder KiTa St. Wendelinus, Tel. 02227/ 3568 oder [email protected] 11.01.2017 bis 05.07.2017, jeweils Mittwochs von 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr und 2 Elternabende Veranstaltungsort: Jugendheim, Walburgisstr. 9, Walberberg Referentin: Daniela Wandel Teilnehmerbeitrag: 72,- € Info und Anmeldung: Daniela Wandel, 02222/976984 oder KiTa St. Walburga, 02227/1355 oder [email protected] 12.01.2017 bis 06.07.2017, jeweils Donnerstags von 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr und 2 Elternabende Veranstaltungsort: Pfarrer-Dederichs-Haus, Mittelstr. 11, Waldorf Referentin: Daniela Wandel Teilnehmerbeitrag: 66,- € Info und Anmeldung: Daniela Wandel, 02222/976984 oder KiTa St. Michael, 02227/4895 oder [email protected] Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge · Programm 2017- 1 19 BETREUUNG / BILDEN Spiel- und Krabbelgruppe (Erziehung im Kleinkindalter) BETREUEN / BILDEN Spiel- und Krabbelgruppe (Erziehung im Kleinkindalter) In Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk. 25.01.2017 bis 31.05.2017, jeweils Mittwochs von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr und 1 Elternabend Veranstaltungsort: Pfarrsaal St. Joseph, Travenstr. 11, Kardorf Referentin: Christa Fuchs Teilnehmerbeitrag: 48,- € Info und Anmeldung: Christa Fuchs, 0228/642301 oder KiTa St. Joseph, 02227/4719 oder [email protected] Babysitterkurs - Babysitterausbildung mit Zertifikat In Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk. 03.03.2017, 04.03.2017 und 10.03.2017 Freitags 15:30 bis 18:45 Uhr, Samstags 10:00 bis 17:15 Uhr Veranstaltungsort: Pfarrzentrum St. Martin, Kreuzstr. 54, Merten Referentin: Marita Bünger Teilnehmerbeitrag: 16,- € zzgl. 2,- € für Kopien Info und Anmeldung: Familienzentrum St. Martin, 02227/2831 oder [email protected] ELBA- Kurs In Kooperation mit dem DRK-Euskirchen. Für Eltern und Babys im ersten Lebensjahr. Unterstützung und Begleitung für Eltern mit Babys ab der 6. Woche. Freitag, den 13. 01.2017, 16:00 Uhr – 17:30 Uhr 10 Treffen jeweils freitags bis zum 24.03.2016 Veranstaltungsort: KiTa St. Walburga, Walburgisstr. 9a, Walberberg Dozentin: Christina Sommersberg Teilnehmerbeitrag: 90,- € - ggfs. über den Elternstart NRW 5 Treffen kostenfrei. Ein Anschlusskurs beginnt am 28. April. Info und Anmeldung: KiTa St. Walburga 02227-1355 oder [email protected]; DRK Euskirchen, Simone Heiliger, 02251-791181 oder [email protected] 20 Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge · Programm 2017- 1 MITEINANDER ERLEBEN Familienwochenende - Was ist Katholisch? Gemeinsam spielen, werken, essen, toben und auch mal beten...., im Haus St. Ludger in Dahlem ist alles, drinnen und draußen, möglich. In diesem Jahr wollen wir uns einmal anschauen, was denn eigentlich so alles „Katholisch“ ist und es dazu macht…, eine spannende Reise! Eingeladen sind Eltern mit Kindern, egal welchen Alters. 24. bis 26. März 2016 Für Familien, Jugendliche und Erwachsene (Kinder bitte nur mit Begleitung - keine Kinderbetreuung). Veranstaltungsort: Haus St. Ludger, Dahlem Teilnehmerbeitrag: 85,- € für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren, 57,- € für Kinder von 3-11 Jahren, Kinder unter 3 Jahren kostenlos! Anmeldungen und genauere Informationen gibt es in in den Kirchen, den Pfarrbüros und auch im Netz: www.kath-kirchen-bornheim.de Ferienbetreuung / Ferienlager In unserem Seelsorgebereich werden in Dersdorf, Hemmerich und Sechtem in den Sommerferien „Ferien zu Hause“, ein- bis zweiwöchige Ferienangebote vor Ort durchgeführt. Informationen über die jeweiligen Pfarrbüros und die Veröffentlichungen der Pfarreien. Desweiteren werden verschiedene Sommerlager für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien angeboten. Informationen hierzug werden auf der Homepage des Seelsorge bereiches veröffentlicht. Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge · Programm 2017- 1 21 MITEINANDER ERLEBEN Wald - Familien - Tag: „Hexen im Wald“ für Familien mit Kindern In Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk. Für Familien mit Kindern von 5 bis ins Grundschulalter. Samstag, den 29.04.2017, 10:00 Uhr bis 12:15 Uhr Veranstaltungsort: Mertener Wald Treffpunkt: Vinzenzstr. / Holzweg, Parkplatz am Antennenturm, Merten Referentin: Heike Kühnel Teilnehmerbeitrag: 3,- € pro Person Info und Anmeldung: KiTa St. Walburga 02227-1355 oder [email protected] Wald - Familien - Tag: „Frühling im Wald“ für Familien mit Kindern In Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk. Für Familien mit Kindern von 2 bis 4 Jahren. Samstag, den 24.03.2017, 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr Veranstaltungsort: Mertener Wald Treffpunkt: Vinzenzstr. / Holzweg, Parkplatz am Antennenturm, Merten Referentin: Heike Kühnel Teilnehmerbeitrag: 3,- € pro Person Info und Anmeldung: Familienzentrum St. Martin, 02227/2831 oder [email protected] 22 Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge · Programm 2017- 1 MITEINANDER ERLEBEN Wenn der Vater mit dem Kinde… Ein Samstagvormittag mit bewegten Spielaktionen In Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk. Mit Kampf- und Raufspielen und richtig viel Spaß für Väter mit Kindern im Alter von 4 bis 8 Jahren Samstag, den 18.03.2017, 10:30 Uhr bis 12:45 Uhr Veranstaltungsort: KiTa St. Walburga, Walburgisstr. 9a, Walberberg Referent: Theodor Brocks Teilnehmerbeitrag: 8,- € pro Familie Info und Anmeldung: KiTa St. Walburga, 02227/1355 oder [email protected]. Blüten filzen Der Frühling steht vor der Tür! Grund genug, unsere eigenen Blüten zu filzen. Ob als Haarschmuck oder Armband, als Regalschmuck oder kleines Geschenk- die Filzblüten verbreiten überall Frühlingsstimmung. Bitte tragen Sie ein Oberteil, an welchem die Ärmel gut hochgeschoben werden können. Für Familien mit Kindern ab 4 Jahren Mittwoch, den 08.03.2017, 15:30 Uhr bis 17:45 Uhr Veranstaltungsort: KiTa St. Wendelinus, Wendelinusstr. 2-4, Sechtem Referentin: Pia Panofen Teilnehmerbeitrag: 3,- € pro Person Info und Anmeldung: KiTa St. Wendelinus, 02227/3568 [email protected] Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge · Programm 2017- 1 23 MITEINANDER ERLEBEN Familien-Backstudio: Vollwertige Osterleckereien In Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk. Für Familien mit Kindern ab 4 Jahren und im Grundschulalter Donnerstag, den 30.03.2017, 15:00 Uhr bis 17:15 Uhr Veranstaltungsort: Schulküche der Franziskus - Schule, Beethovenstr. 57, Merten Referentin: Kerstin Ising Teilnehmerbeitrag: 3,- € pro Person, die Lebensmittelkosten werden über das Familienzentrum abgerechnet, bitte Getränke für den Eigenbedarf mitbringen. Info und Anmeldung: Familienzentrum St. Martin, 02227/2831 oder [email protected] Mitspieler gesucht! - Spielabend in Waldorf Ihr spielt gerne Brett- und Kartenspiele? Ihr habt noch Spiele zu hause, die Ihr noch nie gespielt habt und sucht Mitspieler? Ihr habt ein Spiel geschenkt bekommen und sucht jemanden, der es schon gespielt hat oder erklären kann? Ihr wollt gerne mal neue Spiele ausprobieren oder Ihr habt einfach Lust auf gesellige Spielrunden mit netten Menschen? Für Familien, Jugendliche und Erwachsene (Kinder bitte nur mit Begleitung - keine Kinderbetreuung). Freitags ab 17:00 Uhr: 13.01.17 10.02.17 07.04.17 im Jugend- und Konferenzraum 05.05.17 02.06.17 Veranstaltungsort: Pfarrer-Dederichs-Haus, Mittelstr. 11, Waldorf Leitung: Irmgard und Markus Bungartz Info: [email protected] 24 Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge · Programm 2017- 1 INFORMIEREN Kat Unsere Seelsorger Kat Kat Pfarrer Matthias Genster Walburgisstr. 26, Walberberg Leitender Pfarrer des Seelsorgebereiches 0 22 27/ 43 66 Pfarrer Martin Schlageter Travenstr. 11, Kardorf Pfarrvikar, Leiter des Familienzentrums 0 22 27/ 909 220 Pfarrer Norbert Prümm Rochusstr. 15, Merten Pfarrvikar 0 22 27/ 933 880 Andrea Windhorst - Riede Otto-Hahn-Str. 20, Meckenheim Pastoralreferentin 0 22 25/88 266 24 Ute Trimpert Henri-Spaak-Str. 82a, 53347 Alfter Gemeindeassistentin 02 28/24 331 463 Reiner Linnenbank Diakon 01 57/70 209 841 Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge · Programm 2017- 1 Unsere See Kat Kat Unsere See Kat Pfarrer Ma Unsere See Walburgiss Pfarrer Ma Unsere See Unsere See Leitender P Walburgiss Pfarrer Ma Unsere See Leitender Pfarrer MaP Walburgiss Pfarrer MaP Walburgiss Leitender Pfarrer Ma Walburgiss Pfarrer MaP Leitender Walburgiss Leitender Travenstr. 1 Pfarrer MaP Leitender P Pfarrvikar, Travenstr. Pfarrer Ma1 Pfarrvikar, Pfarrer Ma1 Travenstr. Pfarrer Ma1 Travenstr. Pfarrvikar, Pfarrer Ma Travenstr. Pfarrvikar,1 Travenstr. 1 Pfarrvikar, Pfarrer Nor Pfarrvikar, Rochusstr. Pfarrer Nor Pfarrvikar Rochusstr. Pfarrer Nor Pfarrvikar Pfarrer Nor Rochusstr. Pfarrer Nor Rochusstr. Pfarrvikar Pfarrer Nor Rochusstr. Pfarrvikar Rochusstr. Pfarrvikar Andrea Wi Pfarrvikar Otto-Hahn Andrea Wi Pastoralrefe Otto-Hahn Andrea Wi Pastoralrefe Andrea Wi Otto-Hahn Andrea Wi Otto-Hahn Pastoralrefe Andrea Wi Otto-Hahn Pastoralrefe Otto-Hahn Pastoralrefe Pastoralrefe Ute Trimpe Gemeinde Ute Trimpe Gemeinde Ute Trimpe Ute Trimpe Gemeinde Ute Trimpe Gemeinde Ute Trimpe Gemeinde Gemeinde Reiner Linn DiakonLinn Reiner DiakonLinn Reiner Reiner DiakonLinn Reiner DiakonLinn Reiner DiakonLinn Diakon 25 DER WEG ZU UNS Unsere Kirchen Dersdorf St. Albertus Magnus Albertus-Magnus-Straße Waldorf St. Michael Hostertstraße Rösberg St. Markus Markusstraße Merten St. Martin Kirchstraße Kardorf St. Joseph Travenstraße Sechtem St. Gervasius und Protasius Straßburger Straße Hemmerich St. Aegidius Maaßenstraße Walberberg St. Walburga Walburgisstraße Unsere Pfarrheime und -zentren Dersdorf Pfarrhaus Albertus-Magnus-Straße 18 Waldorf Pfarrer - Dederichs - Haus Mittelstraße 11 Rösberg Jugendheim Markusstraße 3 Merten Pfarrzentrum Kreuzstraße 54 Kardorf Pfarrsaal unter der Kirche Travenstraße 11 Sechtem Pfarrzentrum Wiener Straße 2a Hemmerich Aegidius - Haus Maaßenstraße 4 Walberberg Haus im Garten Walburgisstraße 26 Unser Pastoralbüro Straßburgerstr. 19 53332 Bornheim - Sechtem Tel.: 0 22 27 / 43 66 26 Öffnungszeiten: Mo - Fr 09: 00 Uhr bis 12: 00 Uhr Mo - Do 15: 00 Uhr bis 17: 00 Uhr Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge · Programm 2017- 1 DER WEG ZU UNS Unsere Pfarrbüros St. Albertus-Magnus, Dersdorf, Albertus-Magnus-Str. 18, Tel. 0 22 22-25 86, Mi von 16:00 - 18:00 Uhr St. Markus, Rösberg, Markusstr. 3, Tel. 0 22 27-23 97, Do 16:00 - 18:00 Uhr St. Joseph, Kardorf, Travenstr. 11, Tel. 0 22 27-29 14, Mo von 9:00 - 11:00 Uhr St. Aegidius, Hemmerich, Maaßenstr. 1, Tel. 0 22 27-22 24, Mo von 16:00 - 18:00 Uhr St. Michael, Waldorf, Mittelstr. 11, Tel. 0 22 27-47 83, Di von 9:00 - 12:00 Uhr Mi von 15:00 - 18:00 Uhr St. Martin, Merten, Rochusstr. 15, Tel. 0 22 27-34 20, Mo - Mi u. Fr. 9:00 - 12:00 Uhr Mi. 15:00 - 18:00 Uhr St. Gervasius und Protasius, Sechtem, Straßburgerstr. 19, Tel. 0 22 27-43 66, Di und Mi von 8:30 - 12:30 Uhr Mi und Do von 15:00 - 17:00 Uhr St. Walburga, Walberberg, Walburgisstr. 26, Tel. 0 22 27-33 37, Mo, Di, Do von 9:00 - 12:00 Uhr Unsere Kooperationspartner Katholisches Bildungswerk: www.bildung.erzbistum-koeln.de/bw-rhein-sieg-kreis DRK Euskirchen: www.drk-eu.de Nikolaus-Schule Waldorf: www.nikolausgrundschule.de Martinus-Schule Merten: www.martinusschule-merten.de Markus-Schule Rösberg: markus-schule-roesberg.de Th.-v.-Quentel-Schule Walberberg: www.tvq-walberberg.de Katholisches Familienzentrum Bornheim-Vorgebirge · Programm 2017- 1 27 Internet: www.kath-kirchen-bornheim.de eMail: [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc