Uni Karate Dojo Stuttgart e.V. 9. Bunkai und SV-Tage 01./02.07.2017 Iain Abernethy, 6. Dan Karate Chief Instructor der World Combat Association Zeit Samstag 10.00 – 12.00 Uhr 13.00 – 14.45 Uhr 15.15 – 17.00 Uhr Sonntag 9.00 – 10.30 Uhr 11.00 – 12.30 Uhr 01.07.2017 02.07.2017 Trainingsinhalt Nahkampfmethoden des „alten“ Shuri-te Karate (Vorläufer des Shotokan-, Wado-, Shito-Ryu, Kyokushin etc.): • Kontrolle der gegnerischen Arme und Beine, • Schlagtechniken, • Schlag- und Hebel-Drills, • Pratzentraining zur Schlagkraftverbesserung in der unmittelbaren Nahdistanz (Bitte Pratzen mitbringen!) basierend auf dem vollständigen Naihanchi- / TekkiSystem Lehrgangsgebühr: 60 EUR für beide Tage (45 EUR nur Samstag, 30 EUR nur Sonntag) Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung wird empfohlen! Lehrgangssprache: Bewirtung: Haftung: Ausrichter: Info: Anmeldung: Englisch Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Veranstalter und Ausrichter lehnen eine Haftung jeglicher Art ab. Uni Karate Dojo Stuttgart e.V. www.ukd-stuttgart.de; Teilnahme ab 18 Jahren möglich. [email protected] Zur Person Iain Abernethy Iain Abernethy (Cumbria, GB) beschäftigt sich seit mehreren Jahren intensiv mit Kata-Bunkai und verfügt in diesem Bereich über ein großes Fachwissen, das er in nationalen und internationalen Lehrgängen weitergibt. Er ist Träger des 6. Dan, der British Combat Association und der World Combat Associaton (WCA) und Cheftrainer der WCA. Im Sinne der alten okinawanischen Meister sieht er Kata als ein in sich schlüssiges Kampfsystem, dass sich über verschiedene Kampfdistanzen und -situationen erstreckt. Bei dieser Sicht betont er stets die realistische Anwendung der Techniken und Kampfprinzipien einer Kata. In seinen Lehrgängen vermittelt er diese Prinzipien und Methoden, die aus einer Kata ein realistisches Bunkai ableiten können und ergänzt damit das bereits vorhandene Karatewissen. Weitere Infos über Iain Abernethy gibt es auf seiner Homepage www.iainabernethy.co.uk Lehrgangsort: Sporthalle Wolfbuschschule, Köstlinstraße 76, 70499 Stgt-Weilimdorf Uni Karate Dojo Stuttgart e.V. 9. Bunkai & Self-Protection-Days 01./02.07.2017 Iain Abernethy, 6. Dan Karate Chief Instructor der World Combat Association Time Saturday 10.00 – 12.00 h 13.00 – 14.45 h 15.15 – 17.00 h Sunday 9.00 – 10.30 h 11.00 – 12.30 h 01.07.2017 02.07.2017 Seminar Subject Close-range fighting methods of the old-school Shuri-te karate (the forerunner of Shotokan-, Wado-, Shito-Ryu, Kyokushin etc.): • Limb-control • Striking • Striking and locking drills • Pad-work drills to show how knockout power can be generated at close-range (please bring pads with you!) based on the full Naihanchi / Tekki system Seminar fee: 60 Euro for both days (45 Euro Saturday only, 30 Euro Sunday only). The number of participants is limited. It is recommended to register! Language: Catering: Liability: English Organization: Information: Registration: Uni Karate Dojo Stuttgart e.V. A catering will be available. The organisers reject any liability which could arise from the participation in the seminar. www.ukd-stuttgart.de; Participation is possible from 18 years on or elder. [email protected] About Iain Abernethy Iain Abernethy (Cumbria, GB) is one of the UK’s leading exponents of applied karate. He has written a number of critically acclaimed books on the practical application of traditional martial arts and is well known for his work on the pragmatic use of the techniques and concepts recorded in the traditional kata. Iain’s seminars, books, DVDs and articles have proved to be very popular with those groups and individuals who wish to practise their arts as the pragmatic systems they were originally intended to be. Further information can be found on Iain´s website www.iainabernethy.co.uk Place of Seminar: Sporthalle Wolfbuschschule, Köstlinstraße 76, 70499 Stgt-Weilimdorf
© Copyright 2025 ExpyDoc