Schraubklemmen Bedruckungsoptionen Wir bedrucken Ihre Klemmen individuell. Zahlen oder Symbole, links- oder rechtsläufig, lesbar oder kopfstehend in Abhängigkeit der technischen Machbarkeit. Als Verfahren stehen Tintenstrahldruck, Tampondruck und Heißprägen zur Auswahl. Gestalten Sie mit uns zusammen Ihre individuelle Klemme. Farbmöglichkeiten Sie können die Klemmen in verschiedenen Grundfarben bestellen. Dies ist zum Beispiel hilfreich im Gehäuseeinbau um ein optisch attraktives Gesamtbild zu erreichen oder um dies als weitere Kodiermöglichkeit zu nutzen. Zu den möglichen Farben beraten wir Sie gerne. Drehmomente – Auszug aus DIN EN 60947-1 und DIN EN 60999-1 Anzugsdrehmomente für den Nachweis der mechanischen Festigkeit von Schraubenanschlüssen Gewindedurchmesser (mm) Anzugsdrehmoment (Nm) MetrischeDurchmesserbereich Normwerte Prüfmoment empfohlen 2,5 ≤ 2,8 0,4 3,0 > 2,8 bis einschließlich 3,0 0,5 0,5 – 0,7 – > 3,0 bis einschließlich 3,2 0,6 0,6 – 0,8 3,5 > 3,2 bis einschließlich 3,6 0,8 0,8 – 1,0 4 > 3,6 bis einschließlich 4,1 1,2 1,2 – 1,6 Produktschlüssel Schraubklemmen B = schwarz G = grün R = Schraubklemmen Produktbereich D = grau Typ Polzahl 0,4 – 0,6 N = normal, Drahtzuführung nicht kodierbare Seite F = Flansch, Drahtzuführung nicht kodierbare Seite O = normal, Drahtzuführung kodierbare Seite S = Flansch, Drahtzuführung kodierbare Seite Farbe Option R T 01 5 xx H D W C XXXX Befestigung Raster (mm) P = Steckbar (Standard Steckgesicht) 3 = 3,50 W = Steckbar (Alternatives Steckgesicht bei Stiftleisten THR lötbar nach JEDEC 20) 5 = 5,00 T = T HT lötbar (Wellenlöten) 4 = 3,81 6 = 5,08 7 = 7,50 8 = 7,62 Aufbau A = 10,16 H = horizontal = 90° H = 15,00 V = vertikal = 0° = 180° D = diagonal = 45° = 135° L = 6,35 I = Horizontal-Lamelle N = 9,52 W = Vertikal-Lamelle L = abgewinkelt 30° – 35° U = abgewinkelt 55° – 60° S = Abzughilfe ** O = hochisoliert horizontal ** P = hochisoliert vertikal ** M = Mehrfachpins ** C = versetzte Pins ** Funktion U = A nreihbar, Drahtzuführung nicht kodierbare Seite * C = A neinanderreihbar, Drahtzuführung nicht kodierbare Seite * D = A neinanderreihbar, Drahtzuführung kodierbare Seite * L = A nschluss linke Seite R = A nschluss rechte Seite Varianten / Gurtung N = Standard 1 = Tape 16 mm W = Drahtschutz 2 = Tape 32 mm L = Liftsystem 3 = Tape 44 mm V = Variante 4 = Tape 56 mm 5 = Tape 72 mm 6 = Tape 88 mm 7 = Tape 24 mm 8 = Tape 104 mm 0T01 = Tube * Anreihbar bedeutet mechanische Anreihung ohne Polverlust (durch Schwalbenschwänze). Aneinanderreihbar bedeutet lose Anreihung ohne Polverlust (ohne Schwalbenschwänze). ** Findet nur Anwendung wenn zwei Varianten verfügbar sind. 65
© Copyright 2025 ExpyDoc