programm EDWIN SCHARFF HAUS Kultur- und Tagungszentrum Hallenbetriebe der Stadt Neu-Ulm Silcherstraße 40 89231 Neu-Ulm Telefon 0731/7050-5055 www.esh.neu-ulm.de januar bis märz 2017 januar 2017 Sonntag, 01.01.2017 Großer Saal Beginn: 11:00 Uhr Neujahrsempfang der Städte Ulm und Neu-Ulm Donnerstag, 05.01.2017 Großer Saal Beginn: 20:00 Uhr Neue Pressegesellschaft Schwoba-Komede mit den Hillu´s Herzdropfa, Markus Zipperle, Alois & Elsbeth Gscheidle Die „Schwobakomede“ ist ein Zusammenschluss befreundeter schwäbischer Mundartkünstler. Nach einer gemeinsam produzierten Benefiz-CD zugunsten der Straßenkinder im Ländle gehen sie nun auch gemeinsam auf die Bühne. Die Mischung der allesamt fernsehbekannten Künstler machen einen Abend mit der Schwobakomede zu einem besonderen Erlebnis. Tickets ab 20,80 € bei der Südwest Presse Ulm oder unter www.reservix.de Samstag, 07.01.2017 Großer Saal Beginn: 20:00 Uhr Allgäu Concerts GmbH Die Meister des Shaolin Kung-Fu Die Revenants Tour Wer kennt sie nicht, die Bilder von Eisenstangen, die wie Streichhölzer knicken, von Tonziegel, die mit einem Handkantenschlag wie Sahnepudding in alle Himmelsrichtungen zerstäuben, von harten Männern, die sich auf Nagelbrettern betten und zarten Frauen, die mit einem Lächeln auf den Lippen aus ihrer Wirbelsäule eine Achterbahn modellieren? Alles eine Frage von Physik, alles eine Antwort auf jahrelanges Training? Ja! Vielleicht? Oder doch nicht – ohne die universellen Lehren des über 1500 Jahren alten Zen-Buddhismus wären all die spektakulären Hard-Qi-Gong Übungen der Meister und Mönche nicht möglich. Tickets ab 38 € zzgl. evtl. Gebühr auf www.adticket.de oder www.eventim.de Sonntag, 08.01.2017 Großer Saal Beginn 20:00 Uhr - aktualisiert! spevents Stefan Panhauser USA Gospel Singers Die schwarze Gospelgruppe mit Live-Band und großer Licht- und Bühnenshow bringt das ursprüngliche Gefühl der schwarzen Gospelkultur authentisch nahe und erzählt deren Geschichte. Von der Entstehung bis zur heutigen Zeit, von Mahalia Jackson bis James Clefeland, vom Einfluss der Karibik bis zur Weihnachtsgeschichte. Das Ensemble umfasst ausgewählte Spitzensänger, hervorragende Solosänger und -musiker, die in einem zweistündigen Programm all das bieten, was Gospel so schön macht: Emotionalität, Religiosität und pure Lebensfreude. Das Ziel jeder Vorstellung ist es, Menschen durch die immense spirituelle Kraft der einzelnen Songs einander näher zu bringen. Tickets ab 25,90 € zzgl. evtl. Gebühr auf www.adticket.de oder www.eventim.de Dienstag, 10.01.2017 Kleiner Saal 20:00 Uhr BLICKFANG Die Ulmer Diareihe 2016/2017 präsentiert von Michael Fleck CUBA – Lebensfreude, Rum und Musik Weitere Infos unter www.michael-fleck.de Tickets im VVK 15 €, für Schüler/Studenten 13 € zzgl. evtl. Gebühr an allen bekannten Vorverkaufsstellen wie Traffiti, Blende 22, an der Abendkasse 16 € bzw. 14 € oder bei www.reservix.de Freitag, 13.01.2017 + Samstag, 14.01.2017 Großer Saal Beginn: 20:00 Uhr Neue Pressegesellschaft Aktion 100 000 Die Nacht der Liedermacherlieder 2017 Walter Spira & Band Die “Nacht der Liedermacherlieder“ mit dem 63 Jahre jung gebliebenen Sänger und Protagonisten Walter Spira erlebt ihre siebte Auflage. Sie ist eine bunte Mischung aus Musik, Tanz und diversen Showeinlagen. Mit von der Partie sind auch dieses Mal wieder eine 24-beinstarke Tanzformation aus dem Neu-Ulmer Salsa-Club Ritmo*Latino unter der Leitung von Sabine Paiss, sowie Nicole Häußlers Chor "Voices of Soul" und natürlich wie immer, diverse Überraschungsgäste. Das Publikum erwartet eine lange Nacht mit einer unterhaltsamen Bühnenshow zwischen stimmungsgeladener Atmosphäre und heiterer Besinnlichkeit. Die “Nacht der Liedermacherlieder“ noch nie gehört? Ein Blind Date lohnt sich! Tickets ab 17 € zzgl. Gebühr bei der Südwest Presse oder Traffiti Ulm sowie unter südwestpresse.de/ticketshop Donnerstag, 19.01.2017 Großer Saal 20:00 Uhr Konzertbüro Augsburg GmbH Klüpfel & Kobr Achtung Lesensgefahr! Es geht natürlich um die Hauptfigur ihrer Krimireihe, Kommissar Kluftinger, der im neuen Buch neben einem verzwickten Kriminalfall auch privat wieder mit der Tücke des Objekts zu kämpfen hat. Intimfeind Doktor Langhammer ist ebenfalls wieder mit von der Partie, und in der Familie ist die Aufregung groß, seitdem sich Nachwuchs angekündigt hat. Darüber hinaus wollen Klüpfel & Kobr diesmal auch ein bisschen 80er-Jahre-Urlaubsatmosphäre verbreiten. Denn genau darum geht es in ihrem Buch „In der ersten Reihe sieht man Meer“, das im März erscheint. Dabei haben sie ihre eigenen Familienferien-an-der-Adria-Traumata humoristisch verarbeitet und lassen die Zeit wieder aufleben, als noch Salamibrot statt Saltimbocca angesagt war und der pikante Duft von Salzwasserkloake und Tiroler Nussöl über dem Teutonengrill lag. Tickets 21,40 € zzgl. evtl. Gebühr bei der Südwest Presse, Blende 22 oder www.konzertbuero-augsburg.de Freitag, 20.01.2017 Großer Saal Beginn: 17:00 Uhr GO2 – Convent GmbH Feuerwehrmann Sam Das normalerweise eher ruhige Dorf Pontypandy feiert ein großes Musikfestival. Kommandant Steele ist mit den Vorbereitungen beschäftigt und hat einen geheimen Gast für das Fest organisiert. Alle sind natürlich neugierig wer der Ehrengast ist, doch Kommandant Steele verrät kein Wort. Bis die große Feier startet, gibt es noch einige Schwierigkeiten zu meistern. Glücklicherweise ist Feuerwehrmann Sam immer in der Nähe. Wird er in der Lage sein, das Festival noch rechtzeitig zu retten? Kommt verkleidet als Feuerwehrmann / - frau! Altersempfehlung ab 3 Jahren. Tickets ab 20 € zzgl. evtl. Gebühr an allen bekannten Vorverkaufsstellen wie Traffiti, Blende 22 oder bei www.reservix.de Samstag, 21.01.2017 Großer Saal 19:11 Uhr goldene elf Ulm / Neu-Ulm e. V. Große Prunk-Fremdensitzung mit Künstlern aus Funk und Fernsehen Tickets für 20 € bei Briefmarken Behm, Platzgasse 19, Ulm oder telefonisch 0731 / 30134 Dienstag, 24.01.2017 Kleiner Saal Beginn: 20:00 Uhr BLICKFANG Die Ulmer Diareihe 2016/2017 präsentiert von Michael Fleck VOGELFREI VOGELFREI - Zwei fliegende Nomaden zwischen Himmel & Erde auf Weltrekordflug über 5 Kontinente und 3 Ozeane von Andreas Zmuda & Doreen Kröber Weitere Infos unter www.michael-fleck.de Tickets im VVK 17 €, für Schüler/Studenten 15 € zzgl. evtl. Gebühr an allen bekannten Vorverkaufsstellen wie Traffiti, Blende 22, an der Abendkasse 18 € bzw. 16 € oder bei www.reservix.de Sonntag, 29.01.2017 Kleiner Saal Beginn: 18:00 Uhr Renner Ensemble Regensburg e. V. Konzert „Prost, Neu-Ulm!“ Foto S.Zaus Das bayerische Bier, seine Braukunst und die damit verbundene Geselligkeit sind fest verankerte Güter in unserer Tradition und Kultur und sollten deshalb anlässlich eines solchen Jubiläums entsprechend geehrt werden. Ticket für 15 € an der Abendkasse bzw. 12,50 € im Vorverkauf zzgl. evtl. Gebühr bei allen bekannten VVK-Stellen wie Traffiti, Blende 22. Sonntag, 29.01.2017 Großer Saal Beginn: 17.00 Uhr Neue Pressegesellschaft ARGE Blautopf Aktion 100 000 und Ulmer helft Die ARGE Blautopf präsentiert neue Fotos, Filme & Fakten vom Blautopf. Mit Aufnahmen aus der Blautopfhöhle hat die „Arge Blautopf“ in diesem Jahr international von sich reden gemacht. Mit einem zehnminütigen Video haben die Schwaben bei der europäischen Höhlenforschertagung „Euro Speläo“ in England den ersten Preis geholt, ebenso beim Speläo-Filmfestival in Kroatien. Neue Bilder, neue Filme, neue Fakten. Tickets ab 12 € bei allen bekannten Vorverkaufsstellen wie Traffiti, Südwest Presse, Blende 22, www.reservix.de februar 2017 Samstag, 04.02.2017 Kleiner Saal Beginn: 16:00 Uhr Kath. Pfadfinderschaft Europas Singwettstreit 2016 Seit über 10 Jahren gibt es den Neu-Ulmer Singe- und Instrumentalwettstreit. Rund 800 Pfadfinderinnen und Pfadfinder - samt Freunden und Bekannten - treffen sich jedes Jahr im Edwin-Scharff-Haus zu einem gemeinschaftlichen Fest des Singens und Musizierens, messen ihre musikalischen Talente im gegenseitigen Wettstreit und nehmen viele neue Lieder mit nach Hause in ihre eigenen Gruppen. 7 Pfadfindergruppen von anderen Bünden und Verbänden sind ganz herzlich eingeladen und willkommen als Zuhörer genauso wie als Teilnehmer am Wettstreit. Der Eintritt für den Singwettstreit beträgt für Gäste 7,00 €, für Sänger und Instrumentalisten 5,00 €. Dienstag, 21.02.2017 Kleiner Saal Beginn: 20:00 Uhr BLICKFANG Die Ulmer Diareihe 2016/2017 präsentiert von Michael Fleck GROSSE REISE Abenteuer Weltumrundung mit Fahrrad und altem dreirädrigem Taxi von Daniel Snaider Weitere Infos unter www.michael-fleck.de Tickets im VVK 15 €, für Schüler/Studenten 13 € zzgl. evtl. Gebühr an allen bekannten Vorverkaufsstellen wie Traffiti, Blende 22, an der Abendkasse 16 € bzw. 14 € oder bei www.reservix.de märz 2017 Samstag, 04.03.2017 Großer Saal Beginn: 19:30 Uhr Stadtkapelle Neu-Ulm Konzert Tickets 8 € an der Abendkasse Dienstag, 07.03.2017 Kleiner Saal Beginn: 20:00 Uhr BLICKFANG Die Ulmer Diareihe 2016/2017 präsentiert von Michael Fleck FLOW - Leidenschaft Mountainbiken von Harald Philipp Weitere Infos unter www.michael-fleck.de Tickets im VVK 17 €, für Schüler/Studenten 15 € zzgl. evtl. Gebühr an allen bekannten Vorverkaufsstellen wie Traffiti, Blende 22, an der Abendkasse 18 € bzw. 16 € oder bei www.reservix.de Mittwoch, 08.03.2017 Großer Saal Beginn: 20:00 Uhr Neue Pressegesellschaft Gerhard Polt & die Well-Brüder aus´m Biermoos Gehobene Unterhaltung mit humanitärem Beigeschmack Im Zusammenspiel von Gerhard Polt und den Wellbrüdern entsteht ein unterhaltsamer „Bairischer Abend“ der besonderen Art, fernab von weiß-blauer Weißwurstidylle und Bierseligkeit. Der Menschenkenner Polt bespiegelt die Abgründe des „Bayern an sich“, ohne ihn dem unreflektierten Gelächter des homo googleensis preiszugeben, und die Wellbrüder liefern den Soundtrack zum Panoptikum Bavaricum. Gerhard Polt und die drei Wellbrüder machen sich jeden ihrer mittlerweile raren Auftritte zu einem Mordsgaudium für das Publikum und für sich selbst, weil bis man schaut, ist die Maß ausgetrunken, der Radi gegessen, der Schuhplattler getanzt, die Geschichte erzählt und der Jodler vorbei! Tickets ab 25,90 € zzgl. evtl. Gebühr an allen bekannten Vorverkaufsstellen wie Traffiti, Südwest Presse, Blende 22 oder bei www.reservix.de Sonntag, 19.03.2017 Großer Saal Beginn: 11:00 Uhr Musikschule Neu-Ulm Preisträgerkonzert Jugend musiziert 2017 Der Wettbewerb "Jugend musiziert" besteht seit 54 Jahren und ist Nachwuchsförderung in Reinkultur für Kinder und Jugendliche. Eintritt frei! Dienstag, 21.03.2017 Kleiner Saal Beginn: 20:00 Uhr BLICKFANG Die Ulmer Diareihe 2016/2017 präsentiert von Michael Fleck JAKOBSWEG - Von den Pyrenäen nach Santiago Weitere Infos unter www.michael-fleck.de Tickets im VVK 15 €, für Schüler/Studenten 13 € zzgl. evtl. Gebühr an allen bekannten Vorverkaufsstellen wie Traffiti, Blende 22, an der Abendkasse 16 € bzw. 14 € oder bei www.reservix.de Samstag, 25.03.2017 10:00 – 17:00 Uhr und Sonntag, 26.03.2017 11:00 – 17:00 Uhr Schwäbische Messegesellschaft „weiblich“ Ulm / Neu-Ulm 2017 Wir bieten Ihnen eine attraktive Plattform für frauenrelevante Produkte und Dienstleistungen rund um die Themen Wohnen, Mode, Schmuck, Wellness, Lifestyle, Kosmetik, Sport, Freizeit, Gesundheit, sowie Familie und Beruf. Eintritt 5 € Montag, 27.03.2017 Großer Saal Beginn: 19:30 Uhr Flegar Bernard INTERNATIONAL HOT JAZZ QUARTET +2 „100 years recorded Jazz“ 2017 feiert die Jazzwelt den 100. Geburtstag der ersten JazzSchallplatte, die 1917 von der Original Dixieland Jazz Band aufgenommen wurde. Diesen Meilenstein der musikalischen Moderne feiert das „International Hot Jazz Quartett“ gemeinsam mit zwei hochkarätigen Gästen während ihrer achtwöchigen Europa Tournee und wird einen bunten und zeitgenössisch interpretierten Querschnitt des Jazz aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts präsentieren. Tickets ab 29 € zzgl. evtl. Gebühr an allen bekannten Vorverkaufsstellen wie Traffiti, Blende 22, Südwest Presse oder bei www.reservix.de vorschau 22.04.2017 28.04.2017 EuropaArts „Luntik und seine Freunde“ SBEntertainment – Witz vom Olli Kunstverein Neu-Ulm – 11.05.2017 Vernissage 13.05.2017 Orchesterverein Ulm / Neu-Ulm e. V. Frühjahrskonzert 20.05.2017 Kinder- und Jugendchor Ulmer Spatzen e. V. Jahreskonzert Kunstverein Neu-Ulm 12.05.-28.05.2017 Jubiläumsausstellung 40 Jahre 27.05.2017 GNBF e. V. – Deutsche Meisterschaft Natural Body Building 08.+09.07.2017 Sommerliche Ulmer Musiktage 20.07.2017 Bertha-von-Suttner-Gymnasium Sommerkonzert 21.07.2017 Musikschule Neu-Ulm Jahreskonzert Alle Angaben ohne Gewähr!
© Copyright 2025 ExpyDoc