Termine für die schulischen Prüfungen in allgemein bildenden Schulen, beruflichen Gymnasien, Kollegs und Abendgymnasien, Berufsschulen, Berufsfachschulen, Fachoberschulen, Berufsoberschulen, Fachschulen Hinweise zu Organisation und Durchführung der Prüfungen erfolgen gesondert im kommenden Schuljahr. Auch in diesem Jahr finden Termine gemeinsam mit Brandenburg statt. Abitur 2017 Datum Wochentag Zeit 11.01.2017 Mittwoch 19.04.2017 Mittwoch ab 20.03.2017 Montag 21.04.2017 Freitag ab 24.04.2017 25.04.2017 IQB-Pool 28.04.2017 IQB-Pool 01.05.2017 03.05.2017 IQB-Pool 05.05.2017 IQB-Pool 08.05.2017 10.05.2017 12.05.2017 15.05.2017 17.05.2017 Fach Prüfungen in der 5. Prüfungskomponente 09:00 alle Fächer außer Deutsch, Englisch, Französisch, Mathematik LK-Klausuren mit dezentraler Aufgabenstellung Dienstag 09:00 Deutsch Freitag 09:00 Englisch Montag Kursart Abgabe der Aufgaben für die dezentralen Prüfungen bei SenBJW Abholung der Aufgaben für die dezentralen Prüfungen bei SenBJW 09:00 Montag 3. PF LF (mit BB) und 3. PF LF (mit BB) und 3. PF Maifeiertag LF (mit BB) und 3. PF LF (mit BB) und 3. PF LF LF LF LF LF Mittwoch 09:00 Mathematik Freitag 09:00 Französisch Montag Mittwoch Freitag Montag Mittwoch 09:00 09:00 09:00 09:00 09:00 19.05.2017 Freitag 09:00 ab 22.05.2017 Montag Biologie, Neugriechisch Geschichte / Geografie Physik Latein / Russisch Chemie Spanisch, Italienisch, Altgriechisch, Portugiesisch, Türkisch, LF Polnisch Mündliche Prüfungen 22.05.2017 Montag 09:00 23.05.2017 23.05.2017 24.26.05.2017 Dienstag Dienstag Mi-Fr 09:00 09:00 29.05.2017 Montag 09:00 Zentraler Nachschreibtermin Deutsch 30.05.2017 Dienstag 09:00 Zentraler Nachschreibtermin Geografie Zentraler Nachschreibtermin Spanisch, Italienisch, Neugriechisch, Altgriechisch, Portugiesisch, Türkisch, Polnisch, Chinesisch, Japanisch Zentraler Nachschreibtermin Biologie Zentraler Nachschreibtermin Neugriechisch unterrichtsfrei / Himmelfahrt nur 3. PF LF, 3. PF LF LF, 3. PF (mit BB) LF, 3. PF 2 31.05.01.06.2017 Mi/Do Schawuot (Befreiung für jüdische Schüler/innen möglich) 02.06.2017 Freitag 05.09.06.2017 Mo-Fr 12.06.2017 Montag 09:00 Zentraler Nachschreibtermin Mathematik 13.06.2017 14.06.2017 15.06.2017 16.06.2017 Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 09:00 09:00 09:00 09:00 Zentraler Zentraler Zentraler Zentraler 19.06.2017 Montag 09:00 Zentraler Nachschreibtermin Französisch 20.06.2017 Dienstag 09:00 21.06.2017 ab 21.06.2017 bis 03.07.2017 bis 06.07.2017 bis 07.07.2017 19.07.2017 Mittwoch Zentraler Nachschreibtermin Spanisch, Italienisch, Altgriechisch, Portugiesisch, Türkisch, Polnisch Welthumanistentag Vorkonferenz 09:00 LF, 3. PF (mit BB) Pfingstmontag / Pfingstferien Nachschreibtermin Nachschreibtermin Nachschreibtermin Nachschreibtermin Geschichte Physik Latein, Russisch Chemie LF, 3. PF (mit BB) LF, 3. PF LF, 3. PF LF, 3. PF LF, 3. PF LF, 3. PF (mit BB) nur LF mündliche Prüfungen Montag Übermittlung der Abiturergebnisse online Donnerstag Ausgabe der Abiturzeugnisse Freitag Mittwoch BB = Berufsbildung Zentraler Nachschreibtermin Englisch Letzter Unterrichtstag im Schuljahr LF = Leistungsfach PF = Prüfungsfach Mittlerer Schulabschluss und erweiterte Berufsbildungsreife 2017 Datum ab 1.11.2016 ab 03.04.2017 ab 03.04.2017 04.05.2017 09.05.2017 11.05.2017 29.05.2017 02.06.2017 12.06.2017 Wochentag Zeit Fach Präsentationsprüfung (nur für Schülerinnen und Schüler des12jährigen Bildungsganges) Präsentationsprüfung Überprüfung der Sprachfertigkeit in der 1. Fremdsprache Donnerstag Dienstag Donnerstag Montag Freitag Montag 10:00 10:00 10:00 10:00 10:00 10:00 Zentrale schriftliche Prüfung Deutsch Zentrale schriftliche Prüfung Mathematik Zentrale schriftliche Prüfung Fremdsprache Zentraler Nachschreibtermin Deutsch Zentraler Nachschreibtermin Fremdsprache Zentraler Nachreibtermin Mathematik 3 Vergleichende Arbeiten 2017 zum Erwerb der Berufsbildungsreife und zum Erwerb des der Berufsbildungsreife gleichwertigen Abschlusses für Schülerinnen und Schüler mit dem sonderpädagogischen Förderbedarf „Lernen“ in der Jahrgangsstufe 10 bzw. des berufsorientierenden Abschlusses Datum ab 03.04.2017 04.05.2017 09.05.2017 29.05.2017 12.06.2017 Wochentag Zeit Fach Präsentation* (nur beim sonderpädagogischen Förderbedarf „Lernen“) Donnerstag Dienstag Montag Montag 10:00 10:00 10:00 10:00 Zentrale schriftliche Arbeit Deutsch Zentrale schriftliche Arbeit Mathematik Zentraler Nachschreibtermin Deutsch Zentraler Nachschreibtermin Mathematik Abschlusskonferenzen * In Jahrgangsstufe 10 als teamorientierte Präsentation einer praktischen Arbeitsleistung Fachhochschulreifeprüfungen bzw. Hochschulreifeprüfungen an der Fachoberschule (FOS), der Berufsoberschule (BOS), der Fachschule (F) sowie in doppelt qualifizierenden Bildungsgängen der Berufsschule und der Berufsfachschule 2017 Datum Wochentag Zeit 11.01.2017 Mittwoch 19.04.2017 Mittwoch 26.04.2017 Mittwoch 09:00 Deutsch FOS und BOS Prüfungen 28.04.2017 Freitag 09:00 Englisch FOS und BOS Prüfungen 03.05.2017 Mittwoch 09:00 Mathematik FOS und BOS Prüfungen 08.05.2017 Montag 09:00 Fachrichtungsbezogenes Fach (4. Fach) FOS und BOS Prüfungen 19.05.2017 Freitag 09:00 Zentraler Nachschreibtermin Deutsch FOS und BOS Prüfungen 22.05.2017 Montag 09:00 Zentraler Nachschreibtermin Englisch FOS und BOS Prüfungen 29.05.2017 Montag 09:00 Zentraler Nachschreibtermin Mathematik FOS und BOS Prüfungen 02.06.2017 Freitag 09:00 Rechtzeitig vor der mündlichen Prüfung ab 21.06.2017 ab 28.06.2017 bis 08.07.2017 19.07.2017 1) Fach, Verfahrensschritt Abgabe der Aufgabenvorschläge für die dezentralen Prüfungen bei SenBJW Abholung der Prüfungsaufgabensätze für die dezentralen Prüfungen bei SenBJW Zentraler Nachschreibtermin fachrichtungsbezogenes Fach (4. Fach) FOS und BOS Prüfungen Vorkonferenz: Feststellung der bisherigen Ergebnisse, Zulassung zu mündlichen Prüfungen, Erstellung des Prüfungsplans: Terminsetzung durch die Schule Bekanntgabe der Prüfungstermine und der Fächer zu den mündlichen Prüfungen, des Ausschlusses von der mündlichen Prüfung und der Noten des letzten Schulhalbjahres: Terminsetzung durch die Schule Beginn der mündlichen Prüfungen: Terminsetzung durch die Schule Zeugnisausgabe1) Mittwoch Letzter Unterrichtstag im Schuljahr Der Termin gilt nicht für die doppelt qualifizierenden Bildungsgänge
© Copyright 2025 ExpyDoc