------------------------------ Ich/Wir brauche(n) ein Zimmer: O ja ----------------------- O nein Einzelzimmerwunsch: O (nur auswärts möglich) Lehrerwunsch: ………………………………….. Datum und Unterschrift: ……………………………………… 30. Wieselburger Volksmusikseminar – Anmeldekarte Ich/Wir nehme(n) am Seminar teil: (bei Gruppen alle Namen anführen) Name(n): ……………………………………. ………………………………………………. Instrument(e): ……………………………….. Harmonikaspieler bitte Stimmung angeben! ………………………………………………. 30. Wieselburger Volksmusikseminar Seminarablauf Freitag, 24. Februar 2017 16:00 Eintreffen der Teilnehmer, Begrüßung 17:00 – 20:20 Einzel- bzw. Gruppenunterricht 20:30 Singen, Tanzen, Musizieren Samstag, 25. Februar 2017 09:00 – 12:20 12:30 15:00 – 18:20 20:00 Einzel- bzw. Gruppenunterricht Mittagessen Einzel- bzw. Gruppenunterricht Volksmusikabend von Teilnehmern und Lehrern gestaltet Einladung zum 30. Wieselburger Volksmusikseminar Sonntag, 26. Februar 2017 09:00 – 12:20 Einzel- bzw. Gruppenunterricht 12:30 gemeinsames Mittagessen, Ausklang Seminarort und Nächtigung Gasthaus Distelberger, Zum Türkensturz Hochrieß 5, 3251 Purgstall, Tel. 07416/52870 (Zufahrt über Wieselburg: Wieselburg durchfahren, vor Mühling, links abbiegen, Wegzeiger Wildpark Hochrieß!) Bei Nächtigungswunsch bitte Zimmerreservierung auf der Anmeldekarte ausfüllen! Aufgrund der begrenzten Zimmeranzahl im Seminargasthaus müssen wir uns vorbehalten, Seminarteilnehmer auch in nahegelegenen Pensionen unterzubringen. Einzelzimmer sind im Gasthaus nicht vorhanden! Die Teilnehmer werden ca. eine Woche vor Seminarbeginn per E-Mail verständigt, wo sie untergebracht werden. Die Vergabe der Zimmer erfolgt nach Eintreffen der Anmeldung! 24. – 26. Februar 2017 Gasthaus zum Türkensturz Liebe Musikantinnen, liebe Musikanten! Es freut uns zum 30. Wieselburger Volksmusikseminar einladen zu dürfen. Folgende Instrumente werden in bewährter Weise von unseren fachkundigen Referenten unterrichtet: Steirische Harmonika, Begleitgitarre, Melodiegitarre, chromatisches Hackbrett, Kontrabass, Tuba, Klarinette Auch Gruppenunterricht für unterschiedlichste Besetzungsvarianten (z.B. Blech-, Klarinetten- oder Stubenmusi) wird angeboten. Unsere Seminarziele/Inhalte sind: Verbesserung des Vortrages und der Spieltechnik Improvisation, Erarbeiten von 1., 2. und 3. Stimme Erlernen neuer Stücke Wie schon bei den letzten Seminaren sind pro Teilnehmer oder Gruppe 4 Unterrichtseinheiten zu je 40 Minuten vorgesehen. Im Seminarbeitrag ist das Mittagessen für Samstag und Sonntag inkludiert. Verschiedene Menüs (auch vegetarisch) stehen zur Auswahl. Durch das gemeinsame Mittagessen wollen wir die Seminargemeinschaft fördern. Andreas Eßl Hans Pichler Kaspar Fischbacher Gabi Reiserer Reinhold Schmid Christian Hartl Stefan Gfrerer Helmut Gutleder Steirische Harmonika Steirische Harmonika Steirische Harmonika Gitarre, Hackbrett, Bassgeige Gitarre, Ensemble Steirische Harmonika, Tuba Klarinette, Ensemble Organisation, Steir. Harm. Anmeldung und Seminarbeitrag Erst mit Einsendung der Anmeldekarte (ExcelFormular oder Postkarte) und der Einzahlung des jeweiligen Seminarbeitrages ist die Anmeldung gültig! Von Seite des Veranstalters erfolgt keine Teilnahmebestätigung. Erwachsene: € 105,-- Schüler (bis 19 J.): Gruppen: € 100,-- + 20,-- Euro je Gruppenmitglied für das Mittagessen. ____________________________________ Vor- und Zuname ____________________________________ Straße / Hausnummer ____________________________________ Postleitzahl / Wohnort ____________________________________ Telefon € 80,-- _____________________________________ E-Mail Anmeldeschluss ist der 20. Jänner 2017! Einzahlung bitte auf folgendes Konto: Stadtgemeinde Wieselburg IBAN: AT266000000001355840 BIC: OPSKATWW Verwendungszweck: Volksmusikseminar 2017 Information bzw. Kontakt Helmut Gutleder Tel. 0650/4924761 E-Mail: [email protected] * Wir möchten darauf hinweisen, dass Teilnehmer aus Niederösterreich bevorzugt werden, sollte die Zahl der Anmeldungen die Kapazität unseres Seminares überschreiten. bitte ausreichend frankieren! Mag. Helmut Gutleder Dir. Mag. Johannes Distelberger Referenten An Helmut Gutleder Auf Eure Teilnahme freuen sich 30. Wieselburger Volksmusikseminar Vorderstoder 193 4574 Vorderstoder Wir danken der Volkskultur Niederösterreich und der Stadtgemeinde Wieselburg für die finanzielle und organisatorische Unterstützung dieses Seminars! * 30. Wieselburger Volksmusikseminar
© Copyright 2025 ExpyDoc