F WIDMANN OBERER WIRT – SEIT 1866 Herzlich willkommen in unserem seit 1866 familiengeführten Gasthof! Do. 11.05. 20 Uhr Zum Wohlfühlen und für Ihre Festlichkeiten haben wir Räume für 40 - 240 Personen. Unser Haus ist behindertengerecht, barrierefrei und mit einem geräumigen Aufzug ausgestattet. „Da Billi Jean is ned mei Bua“ Mit kraftvoller Stimme, Charme und Spontanität erweckt der Oberösterreicher die Helden seiner Songs zum Leben. Perfekt ergänzt ihn dabei sein Bühnenpartner Martin Schmid. 20,- Euro Der Augsburger setzt dabei nicht nur musikalisch auf www.stefanleonhardsberger.com Reduktion, wenn er mit seinen Gitarrenarrangements den heißen Kern der Popmusik freilegt: Als ruhender Gegenpol zu Leonhardsbergers quirliger Performance gelingt es ihm, mit minimalistischer Mimik und sparsamen Wortspenden zu unterhalten. „Ja, ich will!” Mo. 29.05. 20 Uhr THOMAS LIENENLÜKE COUPLET-AG „Wir kommen!“ Die couplet-gewaltigen Kabarettisten holen zum neuen satirischen Rundumschlag aus – mit Pillen für den Durchblick im 25,-Euro Gepäck! Sie galoppieren www.couplet-ag.de dabei blitzgescheit, originell und schlagfertig durch die Schlagzeilen und Zwischenmenschlichkeiten der Republik. Bitterböse Gesellschaftsanalysen und viel Wortwitz sind dabei ihr Markenzeichen, die Einsatzgebiete vielfältig und für ihre messerscharfen Diagnosen schlüpfen sie gelegentlich auch wieder in unterschiedliche Rollen. RESERVIERUNGSLISTE Lizzys bizarre Gedankenwelt nimmt uns mit auf eine witzige und turbulente Reise - von der ersten Verliebtheit bis 23,- Euro hin zum Witwenstand bzw. www.lizzy-aumeier.de zur Witwerschaft. Musikalisch abgerundet wird das neueste Opus durch Svetlana Klimova an der Violine und am Klavier sowie durch Lizzy selbst am Kontrabass. PROF. DR. GERD HABENICHT Einlass jeweils 18.30 Uhr Do. 08.06. 20 Uhr LIZZY AUMEIER Do. 18.05. 20 Uhr Mit unserer guten bayerischen Küche und unserem freundlichen Service möchten wir Sie verwöhnen und Ihnen einen schönen Aufenthalt bereiten. Ihre Famile Widmann und Team www.Gasthof-Widmann.com STEFAN LEONHARDSBERGER Hier können Sie sich Ihre persönlichen Bestellungen vormerken: MONIS BRETTL im Oberen Wirt Gilching Kabarett / Kleinkunst / Konzerte S eit 19 a h re im L n and k re i s S ta rnb e rg J SPIELPLAN Kultursaison Januar bis Juni 2017 Beginn: 20 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr „Lieber von Picasso gemalt als vom Schicksal gezeichnet“ Seit Gerd HabeNicht seine „professorale“ Tätigkeit an der TU München beendet hat, lässt er seine vielen Programme mit einem ausgewählten Querschnitt aus poetisch-hintersinniger Heiterkeit auf das Publikum los - bei uns bereits zum dreizehnten Mal! Es erwartet uns ein Abend voller Kurzweil und Entspannung - 20,-Euro seien SIE dabei! www.google.com KULTURTERMINE im Überblick „Revanche“ Er ist einer der erfolgreichsten Vertreter der schreibenden Zunft. Jedoch tief in ihm schlummerte schon immer ein sarkastischer Liedermacher, der darauf brannte, herausgelassen zu werden! In seinem neuen Solo verwebt er seine imponierende Beobachtungsgabe mit 20,-Euro kompositorischer Originalität www.thomas-lienenlueke.de und bitterbösem Spott zu einem Liederabend der Extraklasse. Lienenlüke rächt sich musikalisch an nervenden Zeitgenossen und schickt sie nicht selten noch vor dem letzten Takt ins Grab. Dabei beweist er, dass der Tod nicht nur gerecht, sondern auch sehr lustig sein kann. MAI Einlass jeweils 18.30 Uhr G ASTHO Mo. 08.05. 20 Uhr INFO & RESERVIERUNG Tel. 08152 - 6446 JUNI www.kulturmoni.de - E-Mail: [email protected] Mo. 16.01. 20 Uhr GERY SEIDL „Sonntagskinder“ „Trotzdem!“ Das neue Solo des Münchner „Aufreger-Man“ und engagierten „Orient-Helfers“ ist nicht nur ein Kabarett-Programm, sondern fordert vielmehr dazu auf, weiter zu machen, sich aufzulehnen gegen die lähmende Ohnmacht und sich nicht den Schneid 22,- Euro abkaufen zu lassen. www.christianspringer.de Das Gastspiel des frisch gebackenen Salzburger-Stier-Preisträgers ist ... AUSVERKAUFT Do. 19.01. 20 Uhr Mo. 30.01. 20 Uhr Do. 09.02. 20 Uhr NEPO FITZ Mo. 13.02. 20 Uhr FRANK LÜDECKE SVEN KEMMLER „Englischstunde” Es ist Zeit für die komischste, ungewöhnlichste und sinnvollste Englischstunde aller Zeiten: Lachen und Lernen! - Und nach abendfüllender Freude an den Absurditäten und Abgründen der vermeintlichen „Weltsprache“ und seiner Nutzer geht jeder nach Hause mit einem Strauß an Fremdwörtern, die direkt 20,- Euro ins Herz treffen. Versprochen! Vorkenntnisse nicht erforderlich! www.sven-kemmler.de Mo. 20.02. 20 Uhr 3 MÄNNER NUR MIT GITARRE „Kapitel 2“ Der Abend mit Keller Steff, Roland Hefter & Michi T Dietmayr ist bereits ... USVERKAUF A MARTIN FRANK „Alles ein bisschen anders vom Land in d‘Stadt“ 1992 nahe Passau geboren, ist er auf dem Bauernhof aufgewachsen und absolvierte brav eine anständige Ausbildung zum Standesbeamten und Kirchen-Organisten. Mama, 20,- Euro Papa und Großeltern waren www.martinfrank-kabarett.de damit sehr zufrieden, bis er die Bombe platzen ließ: Er kündigte, holte das Abitur nach und studiert nun Schauspiel auf der DAS Zerboni in München! Außerdem nimmt er seit vielen Jahren Gesangsunterricht bei den Opernsängern Miyase Kaptan (Passau) und Florian Dengler (München). JANUAR / FEBRUAR Do. 02.03. 20 Uhr Einlass jeweils 18.30 Uhr Einlass jeweils 18.30 Uhr Do. 02.02. 20 Uhr VORPREMIERE „SAUMENSCH - bIsT dU gUt oDeR bÖsE? - Rock Comedy“ Niemand kann so schnell seinen Adrenalin-Level boosten wie der jüngste Spross der traditionsreichen Künstler-Familie Fitz, seelisch, geistig und körperlich durchtrainiert 20,- Euro und energiegeladen. Nepo ist www.nepofitz.com Entertainer, Multitalent, in seiner Generation einzigartig. Der genaue Beobachter des Life-Styles seiner Generation präsentiert sich als Satiriker, der den Leuten genau aufs Maul schaut. „Über die Verhältnisse“ Frank Lüdecke gehört seit Jahren zur ersten Riege des deutschen Kabaretts. Er war Hauptautor für Dieter Hallervorden und Künstlerischer Leiter der „Distel“ in Berlin, er schreibt satirische 20,- Euro Theaterstücke und Kolumnen. In seinen Programmen beweist www.frank-luedecke.de er „bitterböse und unendlich charmant, dass man als politischer Kabarettist den Spagat zwischen intellektuellem Witz und Unterhaltung glänzend meistern kann“ (Internet-Kabarettpreis Zeck). STEFAN WAGHUBINGER „Außergewöhnliche Belastungen - Satirekabarett“ Er sollte ein neues Programm schreiben, mit dem er die Welt erklärt, aber er kam nicht dazu, weil er noch seine Steuererklärung fertig machen musste. Das ganze Jahr 20,- Euro über hat er Unsinn gemacht und jetzt muss er ihn auch www.stefanwaghubinger.de noch versteuern. Also macht er sie auf der Bühne, diese Steuererklärung! Ein Mann und eine Steuer. Ein Steuermann. Am Schluss bleibt nur eine Frage: Ist dieses Leben eine außergewöhnliche Belastung oder ist es außergewöhnlich schön? LES DERHOSN „2. Gilchinger Comedy Lounge – Musik & Kabarett vom Feinsten“ Diesmal mit dabei: Winnie Frey (Schauspieler, Moderator, Autor, Coach, Regisseur und Kreativdirektor), Detlef Winterberg („ein großer Magier der 20,- Euro Comedy“), Horst Eberl (baywww.michimarchner.de rischer Liedermacher und Golfwww.lesderhosn.de liedsänger) und Lucie Mackert (Musikerin, Schauspielerin und Sprecherin). Umrahmt wird der Abend wie immer durch Les Derhosn alias Michi Marchner & Martin Lidl. FEBRUAR / MÄRZ Do. 09.03. 20 Uhr MICHAEL VON ZALEJSKI „Merci Udo – DIE Hommage an Udo Jürgens“ Neben seinem Lehrauftrag für populäres Klavierspiel an der Musikhochschule Hannover ist der fantastische Pianist und Sänger als Mitglied der Comedy Company im Bereich Freestyle-Comedy deutschlandweit sehr erfolg20,- Euro www.zalejski.de reich. Er präsentiert Lieder von Udo Jürgens nur am Klavier – ohne Playback oder Einspielungen – und kommt dabei seinem musikalischen Vorbild erstaunlich nahe. Uns erwartet also keine Imitationsshow, sondern eine echte Hommage! Udo Jürgens selbst hat sie gefallen! Do. 16.03. 20 Uhr HOLGER PAETZ Do. 23.03. 20 Uhr LISA ECKHART Sa. 01.04. 20 Uhr „Ekstase in Würde“ Der sprachvirtuose Kabarett-Literat, der „Buster Keaton des Wortes”, hat die Kunst des kritischen Missmuts und der satirischen Nörgelei perfektioniert. Er textet haarspalterisch abstrus, reibt sich an bildreichen Formulierungen und unterlegt das Ganze mit einer 20,- Euro misanthropisch-melancholischen www.holger-paetz.de Grundstimmung. GrünDo. 13.04. 20 Uhr DAGMAR SCHÖNLEBER „Zwischen Dope und Doppelherz“ Jeder Mensch überholt mal altersmäßig seine Schuhgröße, auch wenn er auf sehr großem Fuß lebt. Das muss nicht schlimm sein, kann es aber. Doch zum Glück gibt es Dagmar Schönleber, die uns Rheumasalbe fürs 20,- Euro Gemüt auflegt und schreckli- www.dagmarschoenleber.de che Wahrheiten tröstend ausspricht: Mit 40 Jahren wäre man als Pferd eine biologische Sensation, als Gouda mittelalt und als Stein noch nicht mal in der Kita! - Ein Abend für tanzwütige Senioren, (post-) pubertierende Youngster und alle anderen zwischen Dope und Doppelherz! MÄRZ / APRIL „Was war des jetzt? Ein Jubiläumsprogramm nach 30 Jahren Ehe und Kabarett“ Höchst unterhaltsam zeigen Maria Peschek und ihr schauspielernder Ehemann Helmut 20,- Euro Dauner ihre Ratlosigkeit und Ver- www.mariapeschek.de blüffung über das Treiben der Menschheit, spielen mit Witz gegen Unmenschlichkeit, Dummheit und Ignoranz an. Sie gehen den existenziellen Fragen des (miteinander) Lebens nach, kommen zu keinem finalen Ergebnis, im Gegenteil: Nicht einmal die Geschlechterfrage ist am Ende geklärt. PHILIPP WEBER Do. 27.04. 20 Uhr SIGI ZIMMERSCHIED „Als ob Sie Besseres zu tun hätten“ Souveräne Bühnenpräsenz, präziser Sprachwitz, schlitzohrige Boshaftigkeiten, böse Reime und pointierte Provokation sind die Mittel und Markenzeichen der jungen Steirerin. 20,- Euro Damit werden Glaube, Liebe, Politik www.lisaeckhart.com und andere Taschenspieler-Streiche liebevoll seziert, bis sich die Tragödie in einem stilistisch unverwechselbaren, dichten und kühnen Kabarettsolo zur Komödie steigert. Kommen Sie und trauen Sie sich! Sie gehen anschließend deutlich klüger durch die Welt - und mit einem Lächeln auf den Lippen. PESCHEK & PARTNER Do. 20.04. 20 Uhr „WEBER N°5: Ich liebe ihn!“ Wie heißt es so schön: Der Mensch kauft Dinge, die er nicht braucht, um Leute zu beeindrucken, die er nicht mag. Und da ist was dran. Viele Produkte ärgern mich schon, da habe ich noch nicht einmal bezahlt. 20,- Euro Die Frage ist, warum machen wir da mit? Die Antwort ist ganz www.weberphilipp.de einfach: Marketing. Marketing vernebelt den Verstand des Menschen und regt seine wichtigsten Sinne an: den Blödsinn, den Wahnsinn und den Irrsinn. Und wer schützt uns davor? Philipp Weber mit seinem feurigen Schutzwall gegen jegliche Versuche der Manipulation, einer heiteren Gebrauchsanweisung für den freien Willen. Selbstverständlich wie immer webermäßig lustig. „Der siebte Tag – ein Erschöpfungsbericht“ Schon wieder ein neues und völlig anderes Opus des unglaublich produktiven Kabarettisten, Schauspielers, Regisseurs und Autors! 23,- Euro www.sigi-zimmerschied.de Do. 04.05. 20 Uhr Einlass jeweils 18.30 Uhr CHRISTIAN SPRINGER Einlass jeweils 18.30 Uhr Do. 12.01. 20 Uhr BAIRISCH DIATONISCHER JODELWAHNSINN „Der Name ist Programm – kultiges Musikkabarett” Otto Göttler, Petra Amasreiter und Wolfgang Neumann kommen authentisch daher, bairisch-gradraus und anarchisch; sie bieten kultiges Musikkabarett, mutterwitzig, beleuchten die Künstler den Zusammenprall der modernen digitalen Welt mit Tradition, Gemütlichkeit und der unerschütterlich pragmatischen Einstellung des „bairisch-gesunden Menschenverstandes“. 20,- Euro www.bairisch-diatonischer-jodelwahnsinn.de APRIL / MAI
© Copyright 2025 ExpyDoc