MIGROS-WELT | MM1, 3.1.2017 | 77 Austernpilze Produkt der Woche Schale à 150 g, Fr. 2.30 Lose Stücke, Fr. 1.50 pro 100 g Austernpilze zum Aktionspreis Die Wauwiler Champignons AG liefert der Migros Luzern neben Champignons auch Bio-Austernpilze aus der Region. Der Geschmack dieses Pilzes, auch Pleurotus genannt, ist eher mild, weshalb er in der Bratpfanne nur kurz kräftig goldbraun angebraten werden sollte. Schalen zu 150 Gramm und lose Stücke sind in allen Filialen der Migros Luzern zum Aktionspreis erhältlich. Das Rezept für eine feine Austernpilzwähe findet sich auf www.jeannettekocht.ch. 3. bis 9. Januar Ihre Region Neues aus der Genossenschaft Migros Luzern Klubschultipp Fitnesstrends ausprobieren Das Team rund um Filialleiter Patrick Schillig heisst die Kunden ab 3. Januar in der neuen Migros-Filiale herzlich willkommen. Eröffnung Altdorf wird orange Am 3. Januar eröffnet die Genossenschaft Migros Luzern in Altdorf ihre neue Migros-Filiale mit attraktiven Aktionen. Mit der Übernahme des Standorts des Migros-Partners bietet sie auch künftig eine gute Nahversorgung in Altdorf. Text: Marisa Michlig R Bilder: Bruno Bieber oger Waltisberg, der In haber und Geschäftsfüh rer des MigrosPartners Altdorf, orientiert sich beruflich neu und beendet am 31. Dezember nach elf Jahren seine erfolgreiche Geschäftstätigkeit. Die Genossenschaft Migros Luzern übernimmt den Mietvertrag und wird auf derselben Fläche eine SupermarktFiliale realisieren. Am 2. Januar bleibt die Filiale wegen Vorbereitungsarbeiten ge schlossen. Der neue Supermarkt öffnet bereits am 3. Januar mit attraktiven Aktionen. Zehn Prozent Rabatt, tolle Aktionen Bis 5. Januar profitieren die Kun dinnen und Kunden von zehn Pro zent Eröffnungsrabatt auf das ge samte Sortiment. Zudem kann man an diesen drei Tagen je fünf MigrosGeschenkkarten im Wert von 50 Franken gewinnen. Am 7. Januar werden die ersten 750 Kundinnen und Kunden mit einem Butterzopf beschenkt. Den ganzen Tag über werden sie zudem mit Kaffee und Gebäck verwöhnt. Für die kleinen Besucher stehen tolle LilibiggsÜberraschun gen bereit. MM Bodytoning, Zumba, M.A.X. oder Faszientraining? Am Samstag, 28. Januar, können Sie am Gratis-Fitnessfest an 26 Standorten in der ganzen Schweiz herausfinden, welche Art von Fitness am besten zu Ihnen passt. Probieren Sie die neuesten Fitnesstrends aus und lernen Sie in 30-minütigen Lektionen unsere harten, aber herzlichen Kursleitenden kennen. GratisBewegungstag: Samstag, 28. Januar, 9.30 bis 13.30 Uhr, in Luzern sowie an 25 weiteren Standorten Anmeldung: www.klubschule.ch/ bewegungstag 78 | MM1, 3.1.2017 | MIGROS-WELT Hausbäckereien «Der Dreikönigstag ist ein Highlight» Als Chefbäcker der Jowa-Hausbäckerei in der Migros-Filiale Zugerland Steinhausen hat Elmar Pichler vor dem 6. Januar viel zu tun: Hunderte von Dreikönigskuchen werden frisch von Hand zubereitet und gelangen vom Ofen direkt ins Verkaufsregal. Text: Laura Roth Bild: Antonia Reinhard A cht Filialen der Migros Luzern verfügen über eine eigene Jowa-Hausbäckerei direkt im Laden. Dort werden die traditionellen Dreikönigskuchen von Hand nach Hausrezept zubereitet, bevor sie ofenwarm in die Regale der Zentralschweizer MigrosFilialen gelangen. «Unsere Dreikönigskuchen bestehen aus einem süssen Butterhefeteig, wobei der speziell hohe Anteil an Butter und das TerraSuisse-Weissmehl den besonderen Geschmack ausmachen», erklärt Elmar Pichler, Chefbäcker in der Jowa-Hausbäckerei in der MigrosFiliale im Einkaufscenter Zugerland. Die Arbeit in der Backstube beginnt schon um drei Uhr nachts. Sieben bis acht Personen sind mit der Produktion der Dreikönigskuchen beschäftigt. «Damit die Kunden den Kuchen immer frisch erhalten, wird den ganzen Tag hindurch gebacken», so Elmar Pichler. Wo steckt der König? Dass jeweils nur ein König oder eine Königin gekrönt werden kann, ist allen klar. Damit dies aber auch wirklich so ist, erfordert es von den Bäckern höchste Konzentration während der Arbeit. Elmar Pichler erklärt: «Es ist immer nur ein Bäcker dafür zuständig, die Könige in die Kuchenstücke zu stecken. Schliesslich soll der Kunde nicht sehen, wo der König versteckt wurde. Bei einem guten Königskuchen kann sogar der Fachmann nicht erkennen, wo die Königsfigur sich befindet.» Den Dreikönigskuchen gibts mit und ohne Sultaninen oder – für Schleckmäuler – mit Schokostückchen sowie in einer Biovariante in allen Filialen der Migros Luzern. MM Elmar Pichler, Leiter der MigrosHausbäckerei im Einkaufscenter Zugerland, bereitet die Königskuchen für den Ofen vor. MIGROS-WELT | MM1, 3.1.2017 | 79 Öffnungszeiten Drei Könige Christoph Baggenstos (links) und EVZ-Profi Dominic Lammer erklären, wie man das Immunsystem stärken kann. Klubschule Fitness für das Immunsystem Gerade im Winter versucht man den Körper mit allerlei Tricks widerstands fähiger zu machen. Christoph Baggenstos vermittelt in seinen Workshops auch Spitzensportlern nachhaltige Methoden zur Stärkung der Abwehrkräfte. Text: Jacqueline Achermann Bild: Ruth Jenni Der Christbaum ist entsorgt, die Tischbombe gezündet. Zeit, sich wieder um die wirklich wichtigen Dinge zu kümmern: die Gesundheit. Wie man sein Immunsystem langfristig stärkt und dadurch seine Lebensqua lität positiv beeinflusst, erklärt Christoph Baggenstos von Fitwerk in Workshops zum Thema ImmunFitness in der Klubschule Migros Luzern. Christoph Baggenstos, was ist Immun-Fitness? ImmunFitness ist Fitness für das Immunsystem und besteht im Wesentlichen aus den drei Pfeilern Ernährung, Bewegung und Stressregulation. In meinen Workshops erkläre ich den Teilnehmenden also, wie sie ihr Immunsystem stärken. Gibt es Studien, die belegen, dass Immun-Fitness wirkt? Ja. Hinter ImmunFitness steht der wissenschaftliche Ansatz der klinischen PsychoNeuro Immunologie. Unsere Erkennt nisse stammen aus Studien, die die Stärkung des Immunsystems in Bezug auf die erwähnten Pfei ler bestätigen. praxisnah darzustellen und den Kursteilnehmenden ihren per sönlichen Nutzen aufzuzeigen. Welche Erfahrungen haben Sie mit Immun-Fitness gemacht? Ich fühle mich fitter, wider standsfähiger und ausgegliche ner. Zudem begleite ich in mei ner Praxis täglich Personen mit unterschiedlichsten Problemen und sehe deren Fortschritte. Wem empfehlen Sie die Immun-Fitness-Workshops? Erwachsenen, die sich für Er nährung, Bewegung und Stress regulation interessieren. Und nicht zuletzt allen Menschen, die beginnen wollen, für sich etwas Gesundes zu tun. MM Zu Ihren Kunden zählen auch bekannte Sportgrössen. Das ist richtig. Ich betreue Spitzensportler aus Fussball, Handball, Badminton und Triathlon und arbeite daneben auch mit EVZ-Profi Dominic Lammer zusammen. Im letzten KlubschulWorkshop hat er von seinen Erfahrungen mit ImmunFitness erzählt. Sie haben die Module gemeinsam mit der Klubschule entwickelt. Was war die grösste Herausforderung? Die komplexen Wirkungs mechanismen verständlich und Klubschule Immun-Fitness in Luzern • Immun-Fitness – Ernährung (3 Tage): 14.1., 28.1., 11.2. • Immun-Fitness – Bewegung (1 Tag): 11.3. • Immun-Fitness – Stressregulation (1 Tag): 18.3. • Immun-Fitness – Fundamentals (1 Tag): 5.5. Informationen und Anmeldung: www.immunfitness.ch 5. Januar: Bis 17 Uhr: Altdorf Bürglen Urnertor Erstfeld Bis 19 Uhr: Goldau Brunnen Bahnhofsmärcht Bis 20 Uhr: Küssnacht Rigimärt Schwyz MythenCenter 6. Januar: 8 bis 19 Uhr: Brunnen Bahnhofsmärcht 8 bis 20 Uhr: Goldau Küssnacht Rigimärt Geschlossen: Schwyz MythenCenter Für alle übrigen Filialen gelten die üblichen Öffnungszeiten. Bitte beachten Sie die Plakate in Ihrer Migros-Filiale oder die Informationen auf www.migrosluzern.ch.
© Copyright 2025 ExpyDoc