Trockenobst und –gemüse und Kräutersalz EINKAUFSZETTEL Trockenobst und –gemüse: Kräutersalz: Apfel grobes Meersalz Mango verschiedene getrocknete Kräuter Bananen verschließbares Glas Kiwi Mörser Kräuter ZUBEREITUNG Trockenobst und –gemüse: 1. Dein gewähltes Obst in möglichst dünne Scheiben schneiden. So trocknet es schneller. 2. Die Kräuter zupfen und gemeinsam mit dem Obst in einen Dörrautomaten legen. Dieser entzieht dem Obst Feuchtigkeit und macht es so haltbar. 3. Die Dauer des Dörrens hängt vom Wassergehalt des Obsts ab. Der Apfel braucht beispielsweise bis zu acht Stunden. Am besten immer wieder nachschauen, ob das Obst schon trocken ist. 4. Es ist fertig, wenn man es mit zwei Fingern zusammen pressen kann und kein Saft mehr austritt. Tipp: Statt im Dörrautomaten kann man das Obst auch im Ofen trocknen. Die Backbleche müssen hierfür mit Backpapier ausgelegt werden, das alle paar Stunden gewechselt werden muss, da sich der Saft auf dem Papier sammelt. Bei 50 Grad Celsius muss die Tür des Ofens außerdem offen bleiben. Hier kann ein Kochlöffel als Platzhalter dienen. Um einen Apfel zu trocknen, dauert es etwa vier bis fünf Stunden. Kräutersalz: 1. Die getrockneten Kräuter zusammen mit dem groben Meersalz in einem Mörser zerstampfen oder mit der Küchenmaschine zerkleinern. 2. Anschließend in ein verschließbares Glas abfüllen.
© Copyright 2025 ExpyDoc