Solingen Köln Regensburg München Steuerberatung und Rechtsberatung im Gesundheitswesen DEUTSCHE AESCULAP GMBH BERATUNGSKOMPETENZ FÜR HEILBERUFE Die Deutsche Aesculap GmbH ist eine auf das Gesundheitswesen spezialisierte Steuerberatungs- und Rechtsanwaltsgesellschaft. Zu unserer Mandantschaft zählen Ärzte und Zahnärzte in Einzel- und Gemeinschaftspraxen, angestellte Ärzte, Apotheker, Krankenhäuser und Kliniken ebenso wie Vertreter anderer Heilberufe wie Physiotherapeuten, Pflegeeinrichtungen und Reha-Zentren. Wir beraten Praxen und Kliniken des privaten Bereichs ebenso wie den öffentlichrechtlichen und gemeinnützigen Sektor mit seinen städtischen und kirchlichen Kliniken. Unser Ziel ist es, Sie in enger persönlicher Abstimmung fachlich umfassend beraten zu können. Zu diesem Zweck verfolgen wir ein integriertes Beratungskonzept und bieten Ihnen für Ihren steuerlichen und rechtlichen Alltag alle Dienstleistungen, die Sie benötigen, um mit Ihrem Unternehmen noch erfolgreicher zu sein. Der seit Jahren zunehmende Wettbewerbsdruck zwingt Ärzte und Heilberufler zu einer betriebswirtschaftlichen Unternehmensführung und zur Entwicklung neuer Konzepte. Hier stehen wir Ihnen mit unserer überregionalen Kompetenz zur Verfügung. Ausgehend von Ihrer Finanzbuchhaltung erstellen wir mit Ihnen nicht nur jährlich eine Übersicht über Ihre steuerliche Situation, sondern bieten Ihnen auch weitreichende und langfristige Konzepte zur steuerlichen und rechtlichen Optimierung des Praxiserwerbs und Vermögensaufbaus sowie zur Praxisnachfolge und privaten Altersversorgung. Wir begleiten Sie ganzheitlich durch alle wirtschaftlichen Phasen Ihres beruflichen und privaten Alltags. UNSERE KANZLEI BUNDESWEIT IM EINSATZ: PERSÖNLICH UND DIGITAL Die Deutsche Aesculap GmbH wurde von einem Team erfahrener Steuerberater und Rechtsanwälte an den vier Standorten Solingen, Köln, Regensburg und München gegründet. Durch unsere überregionale Präsenz und die kontinuierliche Erweiterung unserer Standorte sind wir an jedem Ort in Deutschland für Sie im Einsatz und bieten Ihnen auf Wunsch überall eine persönliche Betreuung. Wir können Ihnen jederzeit einen ausgewiesenen Spezialisten für Ihre steuerlichen und rechtlichen Fragestellungen anbieten. Egal wann und wofür Sie uns brauchen – wir sind für Sie da. Darüber hinaus sind unsere Standorte sowohl hinsichtlich des internen Datenaustauschs als auch zwecks Kommunikation mit unseren Mandanten bestens vernetzt. Da wir in einer Welt des ständigen Informationsüberflusses leben, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Sie als unsere Mandanten so wenig wie möglich mit steuerlichen und rechtlichen Dingen zu belasten und Sie stattdessen bei der Praxis- und Klinikführung zu entlasten. Neben dem selbstverständlich problemlos möglichen Austausch von Papierbelegen möchten wir Sie gerne auch davon begeistern, die steuerrelevanten Daten zwischen Ihnen und uns digital und damit beleg- und geräuschlos im Hintergrund des täglichen Praxis- und Klinikalltags auszutauschen. Ihre betriebswirtschaftlichen Auswertungen sowie Ihre Steuererklärungen erhalten Sie von uns ebenfalls digital und haben diese damit jederzeit auf Ihrem PC oder unterwegs auf Ihrem mobilen Endgerät griffbereit. UNSERE PRINZIPIEN KOMPETENT - TRANSPARENT - LANGFRISTIG Wir bieten Ihnen eine maßgeschneiderte Rundum-Betreuung und individuelle Branchenlösungen. Eine enge und vertrauensvolle Beratung unserer Mandanten möglichst für Jahre oder sogar Jahrzehnte liegt uns dabei besonders am Herzen. Dazu gehört nicht nur die zeitnahe Information über Vorgänge und Entwicklungen sowie schnelle Erreichbarkeit, sondern auch eine transparente Honorarstruktur und unsere ständige Investition in unsere Kompetenz. Alle Steuerberater und Rechtsanwälte der Kanzlei stehen seit Jahrzehnten im Beruf und haben sich wie die meisten unserer Mandanten spezialisiert und zusätzliche Qualifikationen in Form von Fachberatern und Fachanwälten hinzuerworben. Die Honorare richten sich nach den entsprechenden Vergütungsverordnungen für Steuerberater (StBVV) und Rechtsanwälte (RVG). Aufgrund unserer Erfahrung können wir vor allem in der laufenden Steuerberatung die Kosten kalkulieren und deshalb Festhonorare anbieten. In den Fällen, in denen wir keine Festhonorare vereinbaren können, wie bei steuerlichen Betriebsprüfungen oder bei der rechtlichen Prozessführung, erhalten Sie von uns vorab ein Budget bzw. eine Honorarschätzung. Jedes Unternehmen ist anders und jeder Mandant hat andere Ansprüche. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen ein umfassendes Leistungsangebot, aus dem Sie einfach die Bestandteile auswählen können, die Sie benötigen. Damit gestalten Sie Ihr Honorar nach Ihren Vorstellungen selbst mit und zahlen auch nur das, was Sie wirklich brauchen. UNSERE LEISTUNGEN EINE GESUNDE BASIS FÜR IHREN ERFOLG STEUERBERATUNG Betriebliches Rechnungswesen Praxiskonzepte bei Gründung, Übernahme und Kooperationen Ihre Finanzbuchhaltung sowie die Lohn- und Gehaltsabrechnungen werden zeitnah durch ausgebildete Fachkräfte in unserem Hause erstellt. Wir informieren Sie durch monatliche Auswertungspakete über vergangene Entwicklungen und geben Ihnen eine Einschätzung, wie sich Ihre Praxis oder Klinik künftig entwickeln könnte. Anhand von Planzahlen sehen wir sofort, wo gegebenenfalls Optimierungsbedarf besteht. Auf Wunsch zeigen wir Ihnen den Weg in die digitale Buchhaltung und damit eine Möglichkeit zu noch mehr Effizienz. Ob es um die Gründung, den Kauf nebst Finanzierung einer Praxis, die Erweiterung einer bestehenden Praxis, die Zusammenlegung von Praxen und Kliniken oder die Aufnahme weiterer Gesellschafter in ein Medizinisches Versorgungszentrum geht, stets beraten wir Sie im Team sowohl steuerlich als auch rechtlich. Egal welche Form der medizinischen Betätigung Sie anstreben, ob in Einzel- oder Gemeinschaftspraxen, in Klinikbetrieben, in Gerätegemeinschaften, wir finden in Abstimmung mit Ihren Vorstellungen die wirtschaftlich und rechtlich bestmögliche Gestaltung. Insbesondere achten wir darauf, dass Sie mit Ihrem Vorhaben die umsatz- oder gewerbesteuerlichen Fallen sicher umfahren. Die Bearbeitung des betrieblichen Rechnungswesens ist eine Basisleistung der Steuerberatung, aber schon bei dieser grundlegenden Aufgabe möchten wir Ihnen beweisen, dass Sie bei uns immer mehr erhalten als Sie erwarten. Wir wollen Sie in jeder Hinsicht begeistern und Ihnen den Weg freimachen für Ihr Kerngeschäft und Ihren Erfolg. Jahresabschluss und betriebliche Steuererklärungen Selbstverständlich erstellen wir auch Ihren Jahresabschluss sowie alle notwendigen Steuererklärungen und prüfen Ihre Steuerbescheide. Ausgehend von der jährlichen Aufbereitung Ihres steuerlichen Ergebnisses erörtern wir Ihre Unternehmenszahlen mit Ihnen gemeinsam im Rahmen unserer jährlichen Bilanzbesprechung und prognostizieren auf Wunsch Ihre steuerliche Situation für das aktuelle Jahr. Es liegt uns am Herzen, dass wir auch unterjährig bereits eine Steuerschätzung für Sie bereit halten und Ihr Ergebnis optimieren, damit Sie nicht von hohen Steuernachzahlungen überrascht werden. Die Korrespondenz mit der Finanzverwaltung läuft für Sie geräuschlos ab. Wir kümmern uns um alles, was im Laufe eines Jahres an steuerlichen Themen auf Sie zukommen kann und informieren Sie zeitnah in verständlicher Sprache. Bei Investitionsentscheidungen erstellen wir Finanzpläne und Renditeberechnungen, begleiten Sie bei Bankgesprächen oder bewerten Praxen und Praxisanteile für einen Kauf oder Verkauf. Die Prüfung von Verträgen gehört selbstverständlich ebenso dazu wie mögliche Abstimmungen mit der Finanzverwaltung durch verbindliche Auskünfte. Nachfolgeplanung und Veräußerung Bei der Praxis- und Vermögensnachfolge, also der Übertragung von ganzen Praxen oder Anteilen an Gesellschaften auf andere Kollegen oder Kinder als Nachfolger, sind neben den rechtlichen Aspekten auch die ertragsteuerlichen und schenkungsteuerlichen Besonderheiten zu berücksichtigen. Ziel ist es, mit der Veräußerung Ihre Altersvorsorge zu sichern und so wenig wie möglich Steuerbelastung zu generieren. Dies erfordert ein langfristiges Konzept sowie eine detaillierte Vorbereitung. Wir entwickeln nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorstellungen Konzepte zur steueroptimalen Übertragung Ihres Lebenswerks und sorgen dafür, dass Sie auch rechtlich vollkommen abgesichert sind. Begleitung von Betriebsprüfungen Wir begleiten Sie bei steuerlichen Betriebsprüfungen von der Vorbereitung über die Durchführung bis hin zur Schlussbesprechung. In hartnäckigen Fällen sind wir sofort bereit, mit dem Finanzamt oder vor den Finanzgerichten für Sie zu streiten und Ihre Interessen durchzusetzen. Wir führen Sie sicher durch die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung einer Betriebsprüfung. Neben den rechtlichen Abläufen behalten wir auch das Prüfungsklima im Auge, damit das Verfahren sachlich ablaufen kann. Betriebswirtschaftliche Beratung und Praxisorganisation Wir analysieren Ihre Daten und suchen nach Entwicklungs- und Optimierungspotenzial bei der Praxisführung. Anhand von Kennziffern und Unternehmensvergleichen mit Praxen und Kliniken gleicher Fachrichtungen versuchen wir gezielt in so genannten Benchmark-Studien, Ihre Praxis oder Klinik effizienter im Sinne eines Controllings zu machen. Ebenso helfen wir Ihnen auf Wunsch bei der Verbesserung Ihrer Praxisorganisation und der damit verbundenen Freisetzung von Kapazitäten zur Ertragssteigerung. Die Personalplanung ist einer der wichtigsten Hebel hierfür. Wir finden für Sie die Bedingungen heraus, unter denen es sich lohnt, neue Mitarbeiter im fachlichen oder verwaltenden Bereich einzustellen. Zu diesem Zweck erstellen wir im Voraus unter Heranziehung Ihrer individuellen betrieblichen Verhältnisse Rentabilitätsberechnungen und zeigen Ihnen, welchen Einfluss Ihre unternehmerische Entscheidung auf Ihr Ergebnis hat. Private Steuern und Vermögensplanung Ihre privaten Steuererklärungen werden durch uns ebenso erstellt wie wir uns um Ihre privaten Finanzen kümmern, wenn dies gewünscht wird. Wir entwickeln für Sie einen Vermögens-, Liquiditäts- und Steuerstatus, um Ihre finanzielle Situation auf die Zeit nach Ihrem Berufsleben zu projizieren. Wir decken vorteilhafte und weniger vorteilhafte Anlagen in Ihrem Portfolio auf und können die sich hieraus ergebenden wirtschaftlichen Auswirkungen berechnen, um Sie in die Lage des rechtzeitigen Gegensteuerns zu versetzen. Auf Wunsch können wir bei Ihnen auch ein transparentes Controlling für Ihre privaten Finanzen einrichten. Der Abschluss von Versicherungsverträgen, Pensionsvereinbarungen und Geldanlagen sollte ebenso wie der Erwerb oder der Verkauf eines Mietobjekts oder eines privaten Einfamilienhauses mit Ihren steuerlichen und rechtlichen Beratern entschieden werden. In Zusammenarbeit mit unseren Anwälten optimieren wir nicht nur ihre steuerliche Situation, sondern berücksichtigen Ihre persönlichen Wünsche und Ziele auch jenseits des Steuerrechts. Natürlich kümmern wir uns auch um die Weitergabe Ihres Vermögens auf Ehepartner und die nachfolgende Generation. Der Abschluss von Eheverträgen, die Übertragung auf Kinder und Enkelkinder sowie das Aufsetzen von Erbverträgen und Testamenten nebst Einsetzung von Testamentsvollstreckern haben immer auch steuerliche Konsequenzen, weshalb unsere Experten Sie dabei umfassend beraten und Ihre Planungen hinterfragen und rechtlich umsetzen. RECHTSBERATUNG Ärztliches Vertrags- und Berufsrecht Im ärztlichen Vertrags- und Berufsrecht bieten wir Ihnen medizinrechtliche Spezialkenntnisse und ein profundes Wissen über Zusammenhänge und Abläufe von Kassenärztlichen Vereinigungen, Landesärztekammern, Krankenkassen und Sozialgerichten, insbesondere auch vor dem Hintergrund der Veränderungen zur weitreichenden Flexibilisierung der ärztlichen Berufsausübung in den letzten Jahren. Wir beraten Sie in allen berufsrechtlichen Fragen Ihrer Gründungsphase, etwa Vertragsarztzulassungen bei Praxisgründung und -einstieg, Errichtung von Praxisgemeinschaften, Gemeinschaftspraxen, Medizinischen Versorgungszentren und anderen Kooperationen sowie bei der Eingehung von Jobsharing-Modellen. Im Verlauf Ihrer Berufsausübung kümmern wir uns sodann um Ihre rechtlichen Belange bei Zulassungs- und Approbationsproblemen, bei Fragen zum ärztlichen Werberecht sowie zur Ermächtigung von Klinikärzten und um Ihre Absicherung bei Haftungsfällen. Und schließlich stehen wir auch am Ende Ihres Berufsweges beim Verkauf einer Arztpraxis oder von Gemeinschaftsanteilen an Ihrer Seite. Wir beraten und vertreten Sie als Klinik und stationäre Einrichtung. Neben der immer wichtiger werdenden strategischen Beratung stehen auch folgende Fragen im Mittelpunkt unserer Tätigkeit: Fragen der Krankenhausplanung, Anbindung von niedergelassenen Ärzten, Entwicklung von legalen Zuweiser-Modellen, Planung und Gründung von Medizinischen Versorgungszentren, Zusammenführung von Kliniken und Klinikteilbereichen, Aufbau von klinisch-ambulanten Kompetenzzentren und arbeitsrechtliche Fragestellungen. Rechtliche Begleitung von Zusammenschlüssen Der ökonomische Druck auf Ärzte steigt: immer mehr Ärzte werben um Patienten, nichtärztliche Anbieter drängen auf den Markt, Patienten sind anspruchsvoller geworden. Arztpraxen müssen sich zunehmend in Service- und Dienstleistungsunternehmen verwandeln. Der Patient wird zum Kunden. Dies erfordert die Nutzung von Synergieeffekten und die Optimierung von Schnittstellen zwischen den Leistungserbringern. Effizienz und Qualitätswettbewerb gelten mehr denn je auch für die stationäre Leistungserbringung. Die Zahl der Zusammenschlüsse von Kliniken und der Trend zur Öffnung für niedergelassene Ärzte sowie die Implementierung von integrativen Versorgungsmodellen belegen den massiven wirtschaftlichen Druck. Medizinische und ökonomische Vernetzung sowie der Wettbewerb um zuweisende Ärzte und Patienten gewinnen zunehmend an Bedeutung. An die Stelle von Belegärzten in den Krankenhäusern treten Honorarärzte. Die Integration von Ärzten sowie eine Vielfalt individueller Kooperations- und Zuweisermodelle sollten daher positiv genutzt werden. Der wirtschaftliche Zwang zu modernen Kooperationsformen bietet Vorteile: Ärzte, die mit anderen Kollegen oder mit Kliniken zusammenarbeiten, sich vernetzen und fachlich austauschen, werden als ideale Vertragspartner der Krankenkassen für neue Vergütungssysteme vorbereitet sein. Die gesetzlichen Änderungen gestatten neben den Kooperationsmöglichkeiten in Form von Gemeinschaftspraxen und Medizinischen Versorgungszentren noch eine Vielzahl weiterer Modelle. Wir beantworten insoweit Ihre rechtlichen Fragen zur Gründung von überörtlichen Berufsausübungsgemeinschaften, zur Errichtung von Teilgemeinschaftspraxen, zur Anstellung von Ärzten, Bildung von Filialpraxen, zur Kooperation von niedergelassenen Ärzten mit Kliniken sowie zu den Möglichkeiten der Teilzulassungen. Unser Ziel ist es, hieraus die in rechtlicher Hinsicht optimale Form für Sie zu finden. Im Rahmen unserer Beratung wollen wir Sie auch in Voraussicht auf finanzielle Gefahren und persönliche Risiken absichern. Die Wahl der idealen Kooperations- und Rechtsform, der Einstieg in bestehende Gemeinschaften, die Gewinnverteilung, die Absicherung bei Auseinandersetzungen und die Ausscheidens- und Nachfolgeregelungen sind nur einige der hierbei auftretenden Problemfelder. Antworten auf diese Fragen lassen sich nur mit professioneller Beratung gepaart mit umfassenden medizinrechtlichen Kenntnissen finden. Arzthaftungsrecht Strafrechtliche Ermittlungsverfahren bzw. Strafverfahren, Zivilprozesse sowie Verfahren vor den Schlichtungsstellen der Landesärztekammern führen zu einer zunehmenden Verrechtlichung ärztlichen Handelns. Betroffen sind dabei nicht mehr nur die highrisk-Disziplinen wie Geburtshilfe, Anästhesie oder Chirurgie. Bereits Zwischenfälle im Rahmen ambulanter Behandlungsmaßnahmen können unangenehme juristische Auseinandersetzungen nach sich ziehen. Im Einzelfall können die Konsequenzen für den fehlerhaft handelnden Arzt aus dem Arzthaftungsrecht folgenreich sein. Neben zivilrechtlichen Ansprüchen und straf- oder berufsrechtlichen Sanktionen stehen die immateriellen Schäden wie Karriereknick oder das öffentliche und zumeist unangemessene Anprangern durch die Presse im Vordergrund. In jedem Fall sieht sich der betroffene Arzt in derartigen Fällen zumeist einer psychischen Extremsituation ausgesetzt. Die professionelle anwaltliche Vertretung in Strafverfahren, Arzthaftungsprozessen und Schiedsverfahren erfordert neben einer langjährigen medizinrechtlichen Erfahrung in erster Linie ein hohes Maß an Kenntnissen für wissenschaftliche Zusammenhänge, die wir durch unsere Experten für Sie sicherstellen. Im Falle der Inanspruchnahme unserer Mandanten aus haftungsrechtlichen Gründen übernehmen wir die Abwehrverhandlungen unter Einbeziehung der Haftpflichtversicherer und steuern die Schadensfälle mit Vernunft und Weitblick im Mandanteninteresse. Versicherungsrecht und internationales Wirtschaftsrecht Zudem halten wir für unsere Mandanten eine über viele Jahre erworbene Spezialexpertise im Versicherungs- sowie auch im Handels-, Gesellschafts- und internationalen Wirtschaftsrecht vor. Wir beraten Sie in komplexen Versicherungsfällen, führen die Verhandlungen mit Versicherern und sorgen durch frühzeitige Steuerung der Versicherungsverträge dafür, dass die Leistungen unter dem Versicherungsvertrag im Schadensfall bedarfsgerecht sind. In einem zunehmend internationalen Geflecht der wirtschaftlichen Aktivität von Unternehmenskäufen, Kooperationen und grenzüberschreitenden Partnerschaften beraten wir unsere Mandanten auch in englischer Sprache bei ihren internationalen Aktivitäten. Dies erstreckt sich auf die Vertragsgestaltung, die Erstellung von Lieferbedingungen und die Prozessführung unter Berücksichtigung und Beachtung des EU-weit harmonisierten und vereinheitlichten Rechtsrahmens. Wir bieten unseren Mandanten eine Begleitung als Business-Partner in nationalen und internationalen Belangen – dies stets unter besonderer Wahrung der wirtschaftlichen Interessen und bei Bedarf unter Nutzung eines weitreichenden Netzwerks von Spezialisten. IHRE ANSPRECHPARTNER AUSGEWIESENE EXPERTEN FÜR ALLE FRAGESTELLUNGEN Dr. Peter Happe Dipl.-Kaufmann Steuerberater Fachberater für Gesundheitswesen (DSTV e.V.) Fachberater für Unternehmensnachfolge (DSTV e.V.) Fachberater für Internationales Steuerrecht Standorte: Solingen, Köln Heiko Käpernick Steuerberater Fachberater für Unternehmensnachfolge (DSTV e.V.) Zertifizierter Berater für steueroptimierte Testamentsgestaltung (DASV e.V.) Standorte: Solingen, Köln, Regensburg Sascha Schürmann Dipl.-Finanzwirt Steuerberater Standort: Solingen Jens-Dietrich Sprenger Rechtsanwalt Fachanwalt für Versicherungsrecht Master of Insurance Law – LL.M. Lehrbeauftragter an der Universität Münster/Westf. Standorte: Regensburg, München Uta Sprenger-Waßmann Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht Schwerpunktausrichtung Medizinrecht Standorte: Solingen, Köln In Kooperation mit: Dr. Michael Stingl Rechtsanwalt nicht Gesellschafter Standort: München Standort Solingen Behringstraße 27 42653 Solingen Telefon 0212 - 645 147 15 Telefax 0212 - 645 147 20 [email protected] Standort Köln Auf dem Brand 3 50996 Köln Telefon 0221 - 789 580 26 Telefax 0221 - 789 580 20 [email protected] Standort Regensburg Prüfeninger Schloßstraße 2a 93051 Regensburg Telefon 0941 - 3810 85 20 Telefax 0941 - 3810 85 29 [email protected] Standort München Königinstraße 11-11a 80539 München Telefon 089 - 660 6282 30 Telefax 089 - 660 6282 12 [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc