EINLADUNG 42. TAGUNG DER BUNDESFACHGRUPPE NATÜRLICHE RESSOURCEN Objektivierung der Schutzgüter im Zuge der Natura 2000 Ausweisung 12. Jänner 2017 Falkensteiner Hotel In der Au 1-3 8700 Leoben PROGRAMM ab 09.30 Registrierung 10.00 Begrüßung und Eröffnung Dipl.-Ing. Gerald FUXJÄGER Präsident der Kammer der ZiviltechnikerInnen für Steiermark und Kärnten Dipl.-Ing. Markus SOMMERAUER Vorsitzender der Bundesfachgruppe Natürliche Ressourcen Dipl.-Ing. Georg TAPPEINER Moderation 10.10 Naturschutz / Naturreservat – historische Perspektive Prof. Dr. Hansjörg KÜSTER Leibniz Universität Hannover / Institut für Geobotanik 11.00 EU-Rechtsrahmen, rechtliche Grundlagen Dr. Frank VASSEN European Commission / DG Environment, Unit B3 – Nature 12.00 Mittagsbuffet * 13.00 Die Realität der Natura 2000 Umsetzung MMag. Robert ABLINGER Landwirtschaftskammer Oberösterreich / Rechtsabteilung 13.45 Naturwaldreservat Dipl.-Ing. Dr. Georg Andreas FRANK Bundesforschungszentrum für Wald / Institut für Waldwachstum und Waldbau Abteilung Schutzwald und Naturwaldreservate 14.30 Kaffeepause 15.00 Kriterienkatalog – Ideen Dipl.-Ing. Bernhard NIKODEM / Ingenieurkonsulent für Forst- und Holzwirtschaft Dipl.-Ing. Josef WEISZBACHER / Zivilingenieur für Forst- und Holzwirtschaft N.N. 16.00 Ziel der Veranstaltung: kritische Reflexion der Ausweisungspraxis von Natura 2000 Schutzgütern Zielgruppe der Veranstaltung: Grundeigentümer/-bewirtschafter Naturschutzbeauftragte Behördenvertreter Information und Organisation: Bundeskammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten (BAIK) Bundesfachgruppe Natürliche Ressourcen Kontakt: Frau Yigit: +43 (01) 505 58 07 – 35 Anmeldung bis spätestens 02. Jänner 2017 Anmeldung auf der Webseite der Bundeskammer : http://www.arching.at/BFGNAT Teilnahmegebühr: Euro 50,In der Gebühr sind die Tagungsunterlagen, die Kaffeepausen und das Mittagsbuffet inkludiert. Alle Teilnehmer erhalten nach der Tagung eine Teilnahmebestätigung. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie die Rechnung für Ihre Teilnahme. Mit der Einzahlung der Teilnahmegebühr wird Ihre Anmeldung fixiert. Überweisung bitte an: UniCredit Bank Austria AG IBAN: AT87 1100 0096 5403 2300 BIC: BKAUATWW Verwendungszweck: „Tagung BFG Natürliche Ressourcen“ und Rechnungsnummer * Auf Einladung der Kammer der ZiviltechnikerInnen für Steiermark und Kärnten Podiumsdiskussion LKR Martin KALTENEGGER / Steirischer Bauernbund und Landwirtschaftskammer Stmk Dipl.-Ing. Gerald PLATTNER / Österreichische Bundesforste AG RA Dr. Christina HOFMANN / Eisenberger & Herzog Rechtsanwalts GmbH Dipl.-Ing. Bernhard NIKODEM / Ingenieurkonsulent für Forst- und Holzwirtschaft Dipl.-Ing. Josef WEISZBACHER / Zivilingenieur für Forst- und Holzwirtschaft N.N. Ende der Veranstaltung ca. 17.00 Uhr Die Veranstalter freuen sich auf Ihre Teilnahme.
© Copyright 2025 ExpyDoc