Deutscher Verband Frau und Kultur e.V. Wie schnell ist wieder ein Jahr vergangen. Mit unseren Veranstaltungen haben wir sicher viele schöne Erinnerungen geschaffen. Mit frischem Wind und Vorfreude starten wir in das Jahr 2017 und hoffen, dass Ihnen unser Angebot zusagt. Ich lade Sie ein und heiße Sie herzlich willkommen bei allen Veranstaltungen von „Frau und Kultur“. Der im Jahre 1896 gegründete Deutsche Verband Frau und Kultur e.V. gehört zu den traditionellen Frauenverbänden Deutschlands, arbeitet überparteilich, interkonfessionell, ist international offen, in 23 Städten der Bundesrepublik vertreten und Mitglied im deutschen Frauenrat. Ein monatliches Sonntagstreffen im Café Heinemann rundet unser Angebot für Sie ab. Wir laden jede Frau in und um Düsseldorf ein, mitzumachen; Gäste sind uns jederzeit willkommen! Kommen Sie doch einfach bei einem unserer Treffen vorbei. Das aktuelle Programm können Sie sich im PDF-Format ab Januar auch auf unserer neuen Website herunterladen. Der Vorstand wünscht allen eine gute Zeit. Mit freundlichen Grüßen Monika Schäfer, 1. Vorsitzende www.frau-und-kultur-duesseldorf.de Grafik ©theuerdesign Titelbild Manfred Kirschey 2007 In den folgenden drei Monaten bieten wir Ihnen interessante und abwechslungsreiche Exkursionen, Museumsbesuche und Vorträge an. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen und Reisen erfolgt auf eigene Verantwortung. Sehr geehrte Damen, liebe Mitglieder und Freunde, Gruppe Düsseldorf Die Gruppe Düsseldorf besteht seit 1898. Gäste sind uns jederzeit herzlich willkommen! Für Vorträge mit Kaffeetisch (Ev. Luther-Kirche, Blauer Saal, Kopernikusstr. 9a, Düsseldorf Bilk) erheben wir einen Kostenbeitrag: Mitglieder 4 €, Gäste 7 €. Bei Museumsbesuchen und Exkursionen zusätzlich 3-5 € für Nichtmitglieder. 1. Vorsitzende Monika Schäfer Fürstenwall 88, 40217 Düsseldorf Telefon 0211 37 35 65 mail [email protected] Frau und Kultur Veranstaltungen Januar bis März 2017 2. Vorsitzende Auguste Dylewski Weißenburger Str. 3, 40476 Düsseldorf Telefon 0211 48 33 32 Kassenführung Karin Marks Telefon 02151 78 14 771 Der Jahresbeitrag beträgt 70 € und enthält den Bezug der Verbandszeitschrift „Frau und Kultur“, die dreimal im Jahr erscheint. Diese Zeitschrift kann auch von Nichtmitgliedern im Abonnement bezogen werden. Bankverbindung Frau und Kultur e.V. IBAN DE06 3601 0043 0075 5594 39 BIC PBNKDEFF Gruppe Düsseldorf, gegründet 1898 Januar 2017 Dienstag 10.01.2017 15h Blauer Saal Kopernikusstrasse 9a Neujahrskaffee Gedankenaustausch und Anregungen für das Neue Jahr Mittwoch 18.01. 2017 15h Bergerstr. 29 Löwensenf-Museum, Düsseldorf Wir lernen die faszinierende Welt des Senfs kennen und können ihn mit allen Sinnen erfahren. Führung und Verkostung 3,50 € Nur für Mitglieder Anmeldung bis 10.01.2017 bei Monika Schäfer Telefon 0211 37 35 65 Dienstag 24.01.2017 15h Blauer Saal Kopernikusstrasse 9a Literatur „Der politische Salon“ Die Berliner Salonkultur ist so vielschichtig wie die kulturellen und gesellschaftlichen Entwicklungen im Zeitraum von 1780-1914. Dorothee Göring-Weitz Sonntagstreff 2017 29.01.2017 26.02.2017 26.03.2017 10:15h Café Heinemann Blumenstr. Anmeldung bis 24.01.2017 Anmeldung bis 21.02.2017 Anmeldung bis 21.03.2017 bei Uta Wieder Telefon 0211 30 77 90 Februar 2017 Mittwoch 08.02.2017 HBF 13:06h RE 2 Gleis 9 VRR Zusatzticket Führung „Landesarchiv NRW, Duisburg“ Abteilung Rheinland Dienstag 14.02.2017 15h Blauer Saal Kopernikusstrasse 9a Vortrag zu der Ausstellung „DEGAS & RODIN“ Giganten der Moderne Dienstag 21.02.2017 HBF 12:40h RE 4 Gleis 7 VRR Zusatzticket Anmeldung bis 24.01.2017 bei Monika Schäfer Telefon 0211 37 35 65 Dr. Hella Nocke-Schrepper Von-der-Heydt-Museum, Wuppertal „DEGAS & RODIN“ Giganten der Moderne Eintritt 12€ Anmeldung bis 14.02.2017 bei Uta Wieder Telefon 0211 307790 Literatur Dienstag 28.02.2017 Karnevals Dienstag Balladen, Moritaten, Bänkel- und Küchenlieder 15h Blauer Saal KopernikusBarbara Reuß strasse 9a März 2017 Dienstag 07.03.2017 HBF 12:20h RE 13 Gleis 4 VRR Zusatzticket Führung „van Laack“, deutsches Textilunternehmen, Mönchengladbach Wir dürfen einen Blick hinter die Kulissen der Zentrale werfen. Die van Laack-Produkte zeichnen sich durch einen unverkennbaren individuellen Stil aus. Anmeldung bis 24.03.2017 bei Monika Schäfer Telefon 0211 37 35 65 Dienstag 14.03.2017 15h Blauer Saal Kopernikusstrasse 9a Literatur „Ida Gerhard“ eine deutsche Künstlerin zwischen Paris und Berlin. Sie dokumentierte ihre eigene Verfassung und gesellschaftliche Stellung als Frau in der Kunst. Petra Mecklenbrauck K20, Düsseldorf Dienstag 21.03.2017 „Otto Dix – Der böse Blick“ Eintritt ab 10 Pers. 9 € plus Führung 14:30h Grabbeplatz Anmeldung bis 14.03.2017 bei Ingrid Wolf Telefon 0211 64 12 423 Jahreshauptversammlung Dienstag 28.03.2017 Frau und Kultur Gruppe Düsseldorf 15h Blauer Saal Kopernikusstrasse 9a Nur für Mitglieder
© Copyright 2025 ExpyDoc