Gedenkgottesdienst für die Opfer des Nationalsozialismus Freitag, 27. Januar 2017, 18 Uhr Ev. Paulus-Kirche Lichterfelde Hindenburgdamm 101 12203 Berlin E rstlich, das man jre Synagoga „ oder Schule mit feur anstecke und, was nicht verbrennen will, mit erden überheufe und beschütte, das kein Mensch ein stein oder schlacke davon sehe ewiglich. Und solches sol man thun, unserm Herrn und der Christenheit zu ehren damit Gott sehe, das wir Christen seien.“ Martin Luther, Von den jüden und iren lügen (1543) Freitag, 27. Januar 2017, 18 Uhr Ev. Paulus-Kirche Lichterfelde Hindenburgdamm 101 12203 Berlin Luther stand mit solchen Äußerungen in der langen, oft judenfeindlichen Tradition des Christentums und diente – auch in der evangelischen Kirche in Steglitz – zur Rechtfertigung der Judenverfolgung im Dritten Reich. Im Reformationsjahr soll dieses dunkle Kapitel der Geschichte thematisiert werden: Juden und Christen – eine Spurensuche des Versagens www.kirchenkreis-steglitz.de
© Copyright 2025 ExpyDoc