MINISTRANTENDIENSTE Sonntag 8.45 Dienstag 19.00 Freitag 8.45 Samstag 19.00 Sonntag 8.45 14.00 Beerdigung: NEUJAHR Waldner Leonie, Unterhuber Stephan, Wolsegger Chiara, Ranacher Emily, Ruggenthaler Johanna, Ruggenthaler Stefanie, Mattersberger Vanessa, Preßlaber Cornelia Mattersberger Simon, Meixner Alexander DREIKÖNIG: Waldner Leonie, Wibmer Lena, Schneeberger Christina, Preßlaber Raoul, Perchthold Hannah, Berger Franziska Bacher Anna, Berger Isabell und Jonas, Berger Jasmin, Berger Nico, Trost Jakob Mattersberger Vanessa, Ranacher Emily, Wolsegger Chiara, Preßlaber Cornelia, Steiner Leo und Maria Taufen: Lublasser Julia, Mattersberger Tamara Steiner Leo und Maria, Wolsegger Michael, Unterhuber Stephan, Wibmer Raphael, Ranacher Emily Kommunionhelferin: Ganzer Natalia Vorbeterin: Steiner Anna (Mobil 0650 4294090) Ordnungsdienst: Bstieler Hansl Die Matreier Bäuerinnen laden ein zum nächsten PFARRKAFFEE Sonntag, 8. Jänner 2017, im Pfarrsaal Matrei nach dem Gottesdienst bis 11.30 Uhr DIE STERNSINGER KOMMEN von Dienstag, 3., bis Donnerstag, 5. Jänner 2017 Dienstag, 3. Jänner Mittwoch, 4. Jänner Donnerstag, 5. Jänner Proßegg - Kaltenhaus Hinterburg Glanz Eichhorstweg Vorderburg, Hintermarkt, Köflerfeld Leopold Figl-Siedlung Neumarkt Marstallweg Bichl - Waier - Ganz Auerfeld - Bruggen Zedlach - Hinteregg Klaunzerberg Seblas - Klausen Bründlweg Seinitzen (ab Felbertauernstüberl) gesamter Vordermarkt Virgerstraße, Gries Pfarranger Sonnenhang Hildenweg Feld Änderungen vorbehalten! Wohn- und Pflegeheim um 16.30 Uhr Mit dem Geld, das die Sternsinger und Sternsingerinnen sammeln, werden über 500 Projekte in 20 Ländern unterstützt. Wir setzen dabei auf nachhaltige und langfristige Zusammenarbeit mit unseren Projektpartner/-innen. Zum Beispiel Tansania. Dort wird den Bauernfamilien das Land von Großkonzernen einfach weggenommen - gegen bestehendes Recht. Die Vertriebenen kämpfen ums Überleben. Jetzt schließen sich die Bauernfamilien zusammen, um den "Landraub" zu verhindern und den Besitz von eigenem Land zu erhalten. Unsere Projektpartner/innen stellen einen Rechtsbeistand, wenn die Konzerne nach dem Land greifen. Lobby- und Medienarbeit bringt den ungleichen Kampf ans Licht der Öffentlichkeit. Auch wenn die Bauernfamilien eigenes Land besitzen, sind die Erträge bei Dürrephasen - verstärkt durch den Klimawandel - oft zu gering. Die Sternsinger-Spenden helfen, dass die Ernte gelingt. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der verbesserten Nahrungsaufnahme von Kindern unter fünf Jahren. Familiengottesdienst zum Dreikönigstag Fest Erscheinung des Herrn Freitag, 6. Jän. 2017, um 8.45 Uhr JUGEND-WORTGOTTESDIENST Samstag, 14. Jän. 2017, 19.00 Uhr ERGEBNIS DER SAMMLUNG FIRM-VORBEREITUNG 2017 Schulung Teil 1 für FirmbegleiterInnen des Dekanates Matrei in Osttirol: Virgen-Prägraten, Matrei-Kals-Huben, Hopfgarten, St. Veit und St. Jakob i.D. mit Mag. Maria Rhomberg, Innsbruck Was man alles in einer Gruppenstunde machen kann: Planung,Tipps, Ablauf Montag, 16. Jänner 2017, um 19.00 Uhr im Pfarrsaal Matrei Anmeldung erforderlich bis Montag, 9. Jänner 2017 bei Memo Mobil 0676 8730 7999 oder [email protected] für Bruder und Schwester in Not am 3. Adventsonntag € 3.941,08 Herzliches Vergelt’s Gott! GOTTESDIENST ZUM AUFTAKT DER FIRMVORBEREITUNG Samstag, 28. Jän. 2017, um 19.00 Uhr HUBEN Liebe Bevölkerung von Huben und Umgebung. Die Sternsinger sind wieder am 2.1., 3.1., 4.1. und 6.1.2017 unterwegs. Wir bitten um freundliche Aufnahme der Könige wie in den Jahren zuvor. Wir hoffen, den Zeitplan so genau wie möglich einzuhalten. Sollte es jedoch aus verschiedenen Gründen (Regenwetter, starker Schneefall, Krankheit eines Königs usw.) zu Änderungen kommen, bitten wir um euer Verständnis. 2.1.2017 Vormittag Nachmittag Mattersberg und Teile von Huben Huben 3.1.2017 Vormittag Moos 4.1.2017 Nachmittag Kienburg 6.1.2016 GANZTAGS (Erwachsenengruppe) Unterpeischlach und die höher gelegenen Höfe! Feld und Voglgsong werden heuer von einer Sternsingergruppe aus Matrei besucht! Vielen Dank!
© Copyright 2025 ExpyDoc