SEIT 1927 Z E L L A M H A R M E R S B A C H Omnibus- und Taxiunternehmen Seit 90 Jahren bewährt – zuverlässig – leistungsstark 2017 Schnurr Reisen STAZ Leser-Reisen Schnurr Reisen Sehr geehrter Reisegast! Auch in 2017 möchten wir Ihnen wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Reiseprogramm vorstellen. Das »Reiseprogramm 2017« ist in drei Teile gegliedert. Im ersten Teil finden Sie die Programmübersicht über alle Reisen. Es folgen im zweiten Teil die gewohnten Busreisen der Schnurr Reisen GmbH aus Zell a.H. Für unseren Partner STAZ Leser-Reisen ist der dritte Teil reserviert. Wie im vergangenen Jahr stehen Ihnen wieder viele verschiedene Bustages- sowie Mehrtagesfahrten, Schiffsreisen und Flugreisen zur Auswahl. Ihre Ansprechpartner finden Sie auf der Rückseite des Programms. Buchen Sie bei Ihren gewohnten Anmeldestellen. Hinweise zum Programm Durch die farbliche Trennung ist für Sie das durchführende Omnibusunternehmen Schnurr sowie das organisierende Reisebüro STAZ Leser-Reisen ersichtlich. 2 Hier tritt die Firma als Veranstalter auf. Die Reisen von STAZ Leser-Reisen – sofern Busse benötigt werden – führen die Firmen Schnurr/Heizmann durch. Alle Busreisen werden mit Fernreisebussen durchgeführt. Bus-, Schiff- und Flugreisen finden immer mehr Anklang Gruppen- und Einzelreisende finden vermehrt Anschluss während einer Reise. Sie können sich beruhigt zurücklehnen und Ihren Urlaub ab der ersten Minute genießen. Wir haben im Vorfeld der Reisen alles für Sie organisiert. Wir würden uns freuen, wenn Sie genau Ihr gewünschtes und gesuchtes Reiseziel hier in unserem Katalogprogramm finden. Eine exklusive Beratung unseres Fachpersonals in den Reisebüros steht Ihnen bei der Planung und Buchung einer Reise gerne zur Verfügung. Wir bieten Ihnen: • Eine langjährige Erfahrung in der Personenbeförderung. • Langjährige Mitarbeiter und erfahrenes Fahrpersonal garantieren eine sichere Reise. • Die bestmögliche Wartung des Fuhrparks in eigener Werkstatt. • Eine sorgfältige Planung und Durchführung aller Programmund Vereinsreisen. • Ausgewählte und bekannte Hotels. • Persönliche Betreuung in unseren Büros in Zell a. H., Offenburg, Freudenstadt. • Programmfahrten werden in Fernbussen durchgeführt. • Die Schnurr Reisen GmbH ist Mitglied in der Gütegemeinschaft Buskomfort. • Der Fuhrpark der Firmen Schnurr Reisen GmbH umfasst derzeit 17 Omnibusse, davon 3 Exklusiv-Bistrodoppeldecker. Hinweise und Informationen • Abfahrtszeiten und Bezahlung entnehmen Sie bitte Ihrer Anmeldebestätigung, die Sie nach Ihrer Anmeldung bei Mehrtagesfahrten schriftlich erhalten. Bei Tagesfahrten können die Abfahrtszeiten auch kurzfristig per Telefon durchgegeben werden. • Anmeldungen sind verbindlich, auch für andere von Ihnen angemeldete Personen. • Kostenloses Abstellen Ihres PKW auf unserem Firmengelände, Erlenbach 8, Zell a.H. (auf eigenes Risiko) möglich. • Wir versuchen so wenig Einsteigestellen wie möglich anzufahren, damit sich die Einsammelzeit so gering wie möglich hält. • Sollten Sie besondere Sitzplatzwünsche haben, sollten Sie diese bei der Anmeldung angeben. Sofern es uns bustechnisch möglich ist, werden wir sie berücksichtigen. In der Regel werden die Plätze von vorne nach hinten vergeben. • Unsere Fahrzeuge sind alle Nichtraucherbusse, Raucherpausen werden regelmäßig eingelegt. Wir hoffen auf Ihr Verständnis. • Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung (bei Buchung erhalten Sie die Versicherungsunterlagen). • Kurzfristige Änderungen der Fahrtroute, des Programmablaufs oder Hotels bleiben vorbehalten. • Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl, i. d. R. 20 Personen, ist uns eine Absage der Reise vorbehalten! Überwiesene Reisebeträge und Versicherungsbeträge werden zurückerstattet. Schnurr Reisen GmbH STAZ Leser-Reisen GbR Zustiegsort für Mehrtagesfahrten der Fa. Schnurr: Schnurr Reisen GmbH · Erlenbach 8 · 77736 Zell a.H. im neuen Gewerbegebiet in Zell a.H. (zwischen Zell und Biberach) Taxi: Falls Sie keine Möglichkeit haben, selbst zu den Einstiegsplätzen zu kommen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit an, die Transfers mit unseren Taxen durchzuführen. Raumschaft Zell a. H. Taxi Schnurr Telefon 07835-8813 Seite März 23.03. – 26.03.2017 4 Tage Frühlingserwachen am Gardasee 17 April 09.04. – 13.04.2017 13.04. – 17.04.2017 28.04. – 01.05.2017 5 Tage 5 Tage 4 Tage Kroatien – Umag Ostern an der Italienischen Blumenriviera Blütenzauber in Holland 18 17 19 Mai 05.05. – 07.05.2017 12.05. – 15.05.2017 18.05. – 21.05.2017 25.05. – 28.05.2017 3 Tage 4 Tage 4 Tage 4 Tage 90 Jahre Schnurr Reisen – Fahrt ins Blaue Muttertagsreise nach Südtirol Sonniges Tessin – Luganer See Dresden mit Sächsischer Schweiz 19 20 20 21 Juni 02.06. – 05.06.2017 09.06. – 11.06.2017 13.06. – 26.06.2017 14.06. – 18.06.2017 22.06. – 25.06.2017 29.06. – 02.07.2017 4 Tage 3 Tage 14 Tage 5 Tage 4 Tage 4 Tage Molvenosee mit Brenta Dolomiten Auf den Spuren des Glacier-Express Flugreise nach Brasilien Mecklenburgische Seenplatte Feuernachtstaufe am Wilden Kaiser Prag – Sommer in der Stadt 21 22 23 22 24 25 Juli 04.07. – 06.07.2017 08.07. – 12.07.2017 09.07. – 12.07.2017 12.07. – 16.07.2017 19.07. – 22.07.2017 27.07. – 30.07.2017 3 Tage 5 Tage 4 Tage 5 Tage 4 Tage 4 Tage Entdeckungstour durchs Sauerland Alpenrosenblüte unterm Dachstein Radtour – Rund um den Chiemsee Das Beste von Wien Donautal mit Passau Musicalmetropole Hamburg 25 26 26 27 28 28 August 01.08. – 03.08.2017 04.08. – 05.08.2017 07.08. – 11.08.2017 16.08. – 20.08.2017 22.08. – 27.08.2017 29.08. – 01.09.2017 29.08. – 15.09.2017 3 Tage 2 Tage 5 Tage 5 Tage 6 Tage 4 Tage 18 Tage Flandern zum Kennenlernen – Der Klassiker Bregenzer Festspiele »Carmen« Lüneburger Heide Naturpanorama Riesengebirge Inselhopping – Ostfriesische Inseln Genfer See – Mont-Blanc-Safari Flugreise Australien – Land und Kontinent 29 29 30 31 32 30 33 September 02.09. – 03.09.2017 08.09. – 10.09.2017 09.09. – 13.09.2017 09.09. – 16.09.2017 13.09. – 17.09.2017 20.09. – 24.09.2017 25.09. – 29.09.2017 30.09. – 03.10.2017 2 Tage 3 Tage 5 Tage 8 Tage 5 Tage 5 Tage 5 Tage 4 Tage Zermatt mit Furka-Dampfbahn Geselliges Moselwochenende Toskana und Ligurien Wanderwoche im Gebiet Rosengarten – Latemar/Südtirol Kärnten – Ein Schloss am Wörthersee Zum Almabtrieb nach Westendorf in Tirol Venezianische Träume und Proseccoweinstraße Böhmerwald mit Schlachtfestbüfett und Musik 34 34 35 35 36 36 37 37 Oktober 05.10. – 08.10.2017 12.10. – 15.10.2017 12.10. – 15.10.2017 19.10. – 22.10.2017 27.10. – 04.11.2017 30.10. – 04.11.2017 4 Tage 4 Tage 4 Tage 4 Tage 9 Tage 6 Tage Gassltörggelen in Südtirol Jubiläumsabschlussfahrt Südtirol Schienen-Kreuzfahrt durch die Schweizer Alpenwelt Goldener Herbst am Gardasee Lloret de Mar Kroatien – Istrien – Novigrad 38 38 39 39 41 40 November 10.11. – 24.11.2017 15.11. – 19.11.2017 15 Tage Flugreise – Panama und Costa Rica 5 Tage Trüffelmesse in der Toskana 42 41 Dezember 01.12. – 04.12.2017 02.12. – 07.12.2017 4 Tage 6 Tage 43 05.12. – 07.12.2017 07.12. – 10.12.2017 22.12. – 26.12.2017 29.12.17 – 02.01.18 3 Tage 4 Tage 5 Tage 5 Tage Alle Reisen im Überblick Mehrtages-Busreisen 2017 3 Adventstage am Tegernsee Flugreise – New York im Advent Christmas-Shopping und Weihnachtsmärkte Striezelmarkt in Dresden Adventszauber im Harz Weihnachten in Tirol Silvester am Gardasee 44 43 45 46 45 Alle Reisen im Überblick Bus-Musicalfahrten 2017 22.01.2017 19.02.2017 19.02.2017 12.03.2017 12.03.2017 02.04.2017 02.04.2017 23.04.2017 23.04.2017 27.08.2017 17.09.2017 22.10.2017 19.11.2017 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag Seite MARY POPPINS – Stuttgart TANZ DER VAMPIRE – Stuttgart MARY POPPINS – Stuttgart TANZ DER VAMPIRE – Stuttgart MARY POPPINS – Stuttgart TANZ DER VAMPIRE – Stuttgart MARY POPPINS – Stuttgart TANZ DER VAMPIRE – Stuttgart MARY POPPINS – Stuttgart MARY POPPINS – Stuttgart MARY POPPINS – Stuttgart MARY POPPINS – Stuttgart MARY POPPINS – Stuttgart Bus-Tagesfahrten 2017 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 6 Seite März 06.03.2017 30.03.2017 1 Tag 1 Tag Basler Morgenstraich Mandelblüte in der Pfalz 11 11 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag Ostermarkt in St. Wendel Narzissenfest in Gerardmer Tulpenblüte Insel Mainau und Aufenthalt in Konstanz Shopping Mailand Luino Wochenmarkt am Lago Maggiore 11 9 11 11 11 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag Shopping Köln Muttertagsfahrt zur Insel Reichenau Spargelfahrt in die Pfalz Wallfahrt nach Einsiedeln – Christi Himmelfahrt Schifffahrt – Tal der Loreley 11 9 11 11 12 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag Vogesenfahrt mit Einkehr auf einer Ferme Luino Wochenmarkt am Lago Maggiore Schiff und Dampf – Fahrt mit der Sauschwänzlebahn Stuttgart – Wilhelma oder Mercedes-Benz Museum Rosenblüte auf der Insel Mainau Vierwaldstätter See und Seelisberg Hüttengaudi mit Musik im Schwäbischen Alb-Stadl 12 12 12 12 12 12 12 01.07.2017 06.07.2017 08.07.2017 13.07.2017 15.07.2017 18.07.2017 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag 9 13 13 13 13 22.07.2017 25.07.2017 29.07.2017 1 Tag 1 Tag 1 Tag Rhein in Flammen Gartenschau in Bad Herrenalb Pilatus und Fahrt mit der steilsten Zahnradbahn der Welt Weinbergsafari durch den Kaiserstuhl Luxembourg Bodensee mit Schifffahrt von Friedrichshafen – Bregenz und Pfänderbahn Vogesenfahrt mit Einkehr auf einer Ferme Südschwarzwald mit Rothaus-Brauerei Schifffahrt – Tal der Loreley 13 13 13 14 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag Erlebnis Brienzer Rothorn Fellhorn – Trientiner Bergsteigerchor »Castion Faver« Tripsdrill – der Freizeitpark für die ganze Familie Fröhliche Weinbergfahrt in der Pfalz mit dem Schoppenbähnel Stuttgart – Wilhelma oder Mercedes-Benz Museum 13. Sommer-Busfahrt der Ortenauer Busunternehmer Erlebnis Traktorfahrt im Odenwald 14 14 14 14 14 10 14 1 Tag 1 Tag Dampfzug durch den Hochschwarzwald mit der 3-Seen-Bahn Gartenschau in Bad Herrenalb 14 14 April 01.04.2017 09.04.2017 20.04.2017 22.04.2017 26.04.2017 Mai 4 06.05.2017 14.05.2017 18.05.2017 25.05.2017 30.05.2017 Juni 01.06.2017 07.06.2017 10.06.2017 13.06.2017 20.06.2017 24.06.2017 28.06.2017 Juli August 03.08.2017 06.08.2017 09.08.2017 12.08.2017 19.08.2017 23.08.2017 29.08.2017 September 02.09.2017 07.09.2017 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag 4-Pässe-Fahrt über Brünigpass – Grimselpassstraße – Nufenen- und Gotthardpass Mühlentag im Enzkreis Bodensee mit Apfelzügle Schifffahrt – Tal der Loreley Pilatus und Fahrt mit der steilsten Zahnradbahn der Welt Luino Wochenmarkt am Lago Maggiore Vogesenfahrt mit Einkehr auf einer Ferme 13.09.2017 14.09.2017 21.09.2017 26.09.2017 27.09.2017 28.09.2017 15 15 15 15 15 15 15 1 Tag 1 Tag 1 Tag 1 Tag Kürbisausstellung im Blühenden Barock in Ludwigsburg Elsassfahrt mit »Schinken im Brotteig« Shopping Mailand Krautfest mit Musik im Schwäbischen Alb-Stadl 16 16 16 16 1 Tag 1 Tag 1 Tag Saisonabschlussfahrt Varieté »Royal Palace« Kirrwiller Berner Zwiebelmarkt 10 16 16 1 Tag 1 Tag Köln Weihnachtsmarkt 16 Schwäbischer Alb-Stadl – Wenn’s Weihnachten wird im Zillertal 16 Oktober 05.10.2017 12.10.2017 21.10.2017 26.10.2017 November 11.11.2017 26.11.2017 27.11.2017 Dezember 02.12.2017 14.12.2017 STAZ Leser-Reisen 2017 Seite Alle Reisen im Überblick September 09.09.2017 März 12.03.2017 1 Tag Busfahrt nach Stuttgart zu »Apassionata« 47 8 Tage 4 Tage 8 Tage 7 Tage 4 Tage Flugreise nach Portugal mit Lissabon Busreise an den Wörthersee Flugreise nach Kroatien Flugreise nach Dubai Busreise nach Venedig 47 48 48 49 50 April 19.04.-26.04.2017 21.04.-.24.04.2017 22.04.-29.04.2017 23.04.-29.04.2017 26.04.-29.04.2017 Mai 13.05.-20.05.2017 14.05.2017 14.05.-21.05.2017 23.05.-30.05.2017 29.05.-08.06.2017 8 Tage 1 Tag Flugreise nach Ischia Musicaltagesfahrt nach Stuttgart zu »Mary Poppins« oder »Tanz der Vampire« 8 Tage Wanderreise Menorca 8 Tage Flugreise nach Korfu 11 Tage Flugreise nach Ost-Kanada 50 51 51 53 52 3 Tage 8 Tage 4 Tage 8 Tage Busreise nach Mailand und Bergamo Donauflusskreuzfahrt ab/bis Passau Busreise in die Niederlande mit Amsterdam Flugreise nach Irland 53 54 55 56 1 Tag 1 Tag 8 Tage Konzerttagesfahrt zu »Andrea Berg« nach Aspach Musicaltagesfahrt nach Bochum zu »Starlight Express« Portugal – Flusskreuzfahrt auf dem Douro 57 57 58 8 Tage 8 Tage Flusskreuzfahrt auf der Seine ab/bis Paris Flusskreuzfahrt auf der Rhône und Saône 59 60 6 Tage 8 Tage 8 Tage 3 Tage 8 Tage Busreise nach Südfrankreich – Provence und Camargue Flugreise nach Schottland Wanderreise Andorra – Spanien Busreise nach Köln Flugreise nach Montenegro – Serbien – Bosnien 61 62 63 64 65 3 Tage 8 Tage 4 Tage Busreise nach Paris Wanderreise Portugal Busreise nach Berlin 67 66 67 Juni 03.06.-05.06.2017 04.06.-11.06.2017 15.06.-18.06.2017 28.06.-05.07.2017 Juli 15.07.2017 15.07.2017 28.07.-04.08.2017 August 03.08.-10.08.2017 04.08.-11.08.2017 September 05.09.-10.09.2017 14.09.-21.09.2017 20.09.-27.09.2017 22.09.-24.09.2017 28.09.-05.10.2017 Oktober 01.10.-03.10.2017 07.10.-14.10.2017 19.10.-22.10.2017 November 13.11.-25.11.2017 13 Tage Flugreise nach Südafrika – Land voller Lebensfreude 68 3 Tage 69 Dezember 08.12.-10.12.2017 Allgemeine Geschäftsbedingungen Busreise nach Salzburg zum Adventssingen 70/71 5 SEIT 1927 Schnurr Reisen • Musical-Fahrten Z E L L 6 A M H A R M E R S B A C H Omnibus- und Taxiunternehmen TANZ DER VAMPIRE MARY POPPINS Stuttgart, Stage Apollo Theater Stuttgart, Stage Palladium Theater MARY POPPINS verzaubert Stuttgart Das Meisterwerk von Roman Polanski – nur für kurze Zeit zurück in Stuttgart. Nach fast fünfjähriger Pause kommt ab eines der erfolgreichsten deutschsprachigen Musicals aller Zeiten zurück nach Stuttgart. Freuen € Sie sich auf die herrlich bissige Gepro Person schichte, furiose Tanzszenen und die rockig-gefühlvollen Balladen des weltberühmten Rockkomponisten Jim Steinmann. Lassen Sie sich von TANZ DER VAMPIRE in die Welt der Unsterblichkeit entführen. Ab Januar 2017 im Stage Palladium Theater Stuttgart. 122 Sonntag, 19.02.2017, 12.03.2017, 02.04.2017 und 23.04.2017 Vorstellungsbeginn: 14.00 Uhr Preis: Kategorie 1 134,– € Kategorie 2 Leistungen: • Fahrt im modernen Fernreisebus • 1 x Eintrittskarte der Kategorie 1 oder 2 • 1 Belegtes Brötchen • 1 Glas Sekt/Wein nach der Vorstellung Es sind keine weiteren Ermäßigungen möglich! Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: D Seit 1964 begeistert die Geschichte um Familie Banks und deren zauberhaften Kindermädchen MARY POPPINS seine Zuschauer von Jung bis Alt. Erleben Sie die Geschichte um das wohl außergewöhnlichste Kindermädchen aller Zeiten und unvergessliche, zeitlose Unterhaltung. € 127 pro Person Sonntag, 22.01.2017, 19.02.2017, 12.03.2017, 02.04.2017, 23.04.2017, 27.08.2017, 17.09.2017, 22.10.2017 und 19.11.2017 Vorstellungsbeginn: 14.00 Uhr Preis: Kategorie 1 139,– € 122,– € ab Kategorie 2 127,– € Leistungen: • Fahrt im modernen Fernreisebus • 1 x Eintrittskarte der Kategorie 1 oder 2 • 1 Belegtes Brötchen • 1 Glas Sekt/Wein nach der Vorstellung Es sind keine weiteren Ermäßigungen möglich! Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: D SEIT 1927 A M H A R M E R S B A C H Omnibus- und Taxiunternehmen ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK HINTERM HORIZONT Hamburg, Stage Operettenhaus Hamburg, Stage Theater an der Elbe Das faszinierende Musical mit den größten Hits von Udo Jürgens kehrt endlich ab nach Hamburg zurück – aber nur für kurze Zeit. Freuen Sie sich auf € Hits wie »Aber bitte mit Sahne«, pro Person »Mit 66 Jahren« und natürlich »Ich war noch niemals in New York«. Gehen Sie mit an Bord eines Luxusliners, und erleben Sie eine Geschichte voller Träume, Sehnsucht und Fernweh. Ein Kurzurlab für die Seele. 105 Freitag, 28.07.2017 Vorstellungsbeginn: 19.30 Uhr Preis: Kategorie 1 115,– € Kategorie 2 105,– € Es sind keine weiteren Ermäßigungen möglich! Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: D Udo Lindenberg und Hamburg – das gehört einfach zusammen. Ab November 2016 kommt das Erfolgsmusical HINTERM HORIZONT endlich und nur bis Sommer 2017 ins Stage Operettenhaus auf der ab Reeperbahn, in Udos Wahlheimat. Die zum Teil autobiografische und € fiktive Geschichte einer Liebe, die pro Person alle Grenzen überwindet, begeistert nicht nur Udo Lindenberg-Fans und Musical Liebhaber. Erleben Sie hautnah ein Stück deutsche Zeitgeschichte und lassen Sie sich mitreißen von der Musik dieses legendären Rockmusikers. Das dürfen Sie nicht verpassen! 106 Freitag, 28.07.2017 Vorstellungsbeginn: 19.30 Uhr Preis: Kategorie 1 115,– € Kategorie 2 106,– € Es sind keine weiteren Ermäßigungen möglich! Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: D Die Reisebeschreibung nach Hamburg finden Sie auf Seite 28 in diesem Reisekatalog. Schnurr Reisen • Musical-Fahrten Z E L L 7 SEIT 1927 Schnurr Reisen • Musical-Fahrten Z E L L A M H A R M E R S B A C H Omnibus- und Taxiunternehmen Disneys Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN ALADDIN Hamburg, Stage Theater Neue Flora Hamburg, Stage Theater im Hafen Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN feiert sein 15-jähriges Jubiläum in Hamburg. Das Ausnahme-Muscial, das weltweit bereits über 80 Millionen Zuschauer in über 60 Städten begeisterte, blickt an der Elbe auf eine unglaubliche Erfolgsgeschichte zurück. Das magische Musical aus 1001 Nacht! ab € 115 pro Person Freitag, 28.07.2017 Vorstellungsbeginn: 20:00 Uhr 8 Preis: Kategorie 1 125,– € Kategorie 2 115,– € Es sind keine weiteren Ermäßigungen möglich! Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: D Eine märchenhafte Geschichte, opulente Kostüme, großartige Melodien und grandiose Darsteller – all das ist ALADDIN. Dieses Musical wird Sie verzaubern! ab € 120 pro Person Freitag, 28.07.2017 Vorstellungsbeginn: 20:00 Uhr Preis: Kategorie 1 132,– Kategorie 2 120,– Ermäßigung für Kinder und Senioren auf Anfrage. Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: D Die Reisebeschreibung nach Hamburg finden Sie auf Seite 28 in diesem Reisekatalog. SEIT 1927 Z E L L A M H A R M E R S B A C H Muttertagsfahrt zur Insel Reichenau € 68 pro Person Omnibus- und Taxiunternehmen Narzissenfest in Gerardmer € 42 pro Person Sonntag, 09.04.2017 Fahrt von Zell über Offenburg – Erstein – Colmar nach Gerardmer. Gerardmer steht heute ganz im Zeichen der Narzisse. Bewundern Sie am Vormittag die geschmückten Umzugswagen. Am Nachmittag startet der glanzvolle Blumenkorso begleitet von nationalen und internationalen Musikgruppen. Nach dem Umzug Rückfahrt nach Offenburg und Zell. Preis pro Person: 42,– € Abfahrt: ca. 07:30 Uhr Zell a. H. Rückkehr: ca. 20:00 Uhr Fahrt von Offenburg über Zell – Hausach – Singen zur Insel Reichenau. Hier werden Sie zu einem feinen Mittagessen erwartet. Danach lernen Sie bei einer Rundfahrt die Gemüse- und UNESCO Welterbe Klosterinsel Reichenau kennen. Weiterfahrt mit dem Bus nach Konstanz. Hier heißt es dann Leinen los und Sie fahren mit dem Schiff von Konstanz nach Überlingen. Während der Schifffahrt wird Ihnen Kaffee und Kuchen serviert. Im Anschluss Rückfahrt nach Zell und Offenburg. Leistungen • Busfahrt im modernen Fernreisebus • 1 x Sekt- und Brezelfrühstück • 1 x Schifffahrt von Konstanz bis Überlingen • 1 x 1 Tasse Kaffee und 1 Stück Kuchen während der Schifffahrt • 1 x Mittagessen auf der Insel Reichenau • 1 x geführte Rundfahrt Insel Reichenau Preis pro Person: 68,– € Abfahrt: ca. 06:45 Uhr Elgersweier Rückkehr: ca. 20.00 Uhr Rhein in Flammen Schnurr Reisen • Tagesfahrten Sonntag, 14.05.2017 125 € pro Person Samstag, 01.07.2017 Thermalbad Rotherma in Bad Rotenfels – Gaggenau € 24 pro Person Jeden 2. Dienstag im Monat – von Januar bis Mai und September bis Dezember 2017 Busfahrt von Zell über Offenburg – Karlsruhe – Alzey ins Rheintal. Das traumhafte Mittelrheintal bietet die Kulisse für eine spektakuläre Feuerwerksshow. Die ersten farbigen Lichtspiele am Himmel sehen Sie über dem Ort Trechtingshausen. Die Schiffe gleiten dann weiter an Assmannshausen und der Burg Klopp vorbei. Insgesamt sieben Feuerwerke können die Besucher bestaunen. In der Stadt Bingen und Rüdesheim säumen viele Besucher die Rheinpromenade und begrüßen die toll beleuchteten Schiffe. Leistungen: • Fahrt im Exklusiv-Bistro-Reisebus • 1 x Mittagsimbiss auf der Hinfahrt im Bus • Betreuung durch eine Bordstewardess (bei mindestens 25 Reiseteilnehmern) • 1 x Schifffahrt Rhein in Flammen inkl. Essen (Tellergericht) und Musik Preis pro Person Mindestteilnehmerzahl 25 Personen Abfahrt: ca. 10:00 Uhr Zell a. H. Rückkehr: ca. 04:30 Uhr Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: D Termine: 10.01.2017 14.02.2017 14.03.2017 11.04.2017 09.05.2017 12.09.2017 10.10.2017 14.11.2017 12.12.2017 Genießen Sie einen Tag voller Entspannung und Erholung Wir bitten um telefonische Anmeldung mit Angabe der Haltestelle. • 12.25 Uhr Zell a.H., Sonnenparkplatz • 13.00 Uhr Elgersweier Parkplatz Sportplatz (Dreschschopf) • 18.00 Uhr Rückfahrt Preis (inkl. Busfahrt und Eintritt): Ab September Preisänderung möglich. 24,– € Bei nicht gesondert gekennzeichneten Tagesfahrten gelten die Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: A 125,– € 9 SEIT 1927 13. Sommer-Busfahrt der Ortenauer Busunternehmer Z E L L A M H A R M E R S B A C H Schnurr Reisen • Tagesfahrten Omnibus- und Taxiunternehmen Fahrt ins Blaue – immer am Mittwoch, einmal im Monat – In die Schweiz mit Dampfschifffahrt auf dem Vierwaldstättersee und Mittagessen auf dem Seelisberg Mittwoch, 23.08.2017 € € 18 pro Person Termine: 22.03.2017 12.04.2017 17.05.2017 21.06.2017 19.07.2017 16.08.2017 20.09.2017 18.10.2017 08.11.2017 06.12.2017 66 pro Erwachsener Um 12.30 Uhr geht’s los. Lassen Sie sich einfach überraschen! Unser Busfahrer hat eine tolle Fahrtroute für Sie ausgesucht. 10 Freuen Sie sich auf einen schönen Tag. Am Abend Einkehr in einem netten Lokal. Preis: 18,– € Fahrt von Zell über Luzern – Beckenried nach Seelisberg. Mittagessen auf dem Seelisberg. Nach dem Mittagessen Fahrt mit der Bergbahn ab Seelisberg nach Treib. An der Bergstation Unterhaltung mit Fahnenschwinger und Alphornbläsern. Am Nachmittag Dampfschifffahrt von Treib über Brunnen – Rütli – Tellskapelle nach Flüelen. Von dort wieder Rückfahrt in die Heimat. Leistungen: • Fahrt im modernen Fernreisebus • Mittagessen auf dem Seelisberg • Seelisberger Bergwasser gratis zum Mittagessen • Talfahrt ab Seelisberg nach Treib • Unterhaltung an der Bergstation mit Fahnenschwinger und Alphornbläsern • Dampfschifffahrt auf dem Vierwaldstättersee über Brunnen – Rütli – Tellskapelle – Flüelen. Preis: Erwachsene Kinder bis 12 Jahre 66,– € 50,– € Veranstalter: Ortenauer Busunternehmer e.V. Abfahrt: Zeit und Ort wird Ihnen noch mitgeteilt Wir sind Gründungsmitglied bei den Ortenauer-Busunternehmer e.V. Weitere Busreisen finden Sie unter www.ortenauer-busunternehmer.de Abschlussfahrt der Ortenauer Busunternehmer nach Kroatien Seite 40 Saisonabschlussfahrt € 57 pro Erwachener Samstag, 11.11.2017 Lassen Sie sich überraschen wohin Sie diese Saisonabschlussfahrt bringt. Natürlich wie jedes Jahr dürfen Sie sich von einem leckeren kalt-warmen Büfett am Abend in der Freihofhalle in Waltersweier begeistern lassen. Für Tanz, Unterhaltung und Stimmung ist gesorgt. Leistungen • Busfahrt, belegtes Brötchen • Warmer Mittagsimbiss • Am Abend kalt/warmes Büfett • Unterhaltung und Tanz • Tombola Preis pro Person: Kinder bis 12 Jahre Abfahrt: ca. 08:45 Uhr ab Zell a. H. Rückfahrt: ca.23:00 Uhr Bei Tagesfahrten gelten die Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: A 57,– € 47,– € Montag, 06.03.2017 SEIT 1927 Basler Morgenstraich Donnerstag, 30.03.2017 Mandelblüte in der Pfalz Fahrt von Zell über Biberach – Elgersweier – Offenburg – Gambsheim – Haguenau nach Schweigen-Rechtenbach zum Deutschen Weintor. Kurzer Aufenthalt, danach Weiterfahrt auf der Deutschen Weinstraße über Bad Bergzabern nach St. Martin. Hier haben Sie die Möglichkeit zum Mittagessen. Anschließend Weiterfahrt auf der Deutschen Weinstraße über Neustadt nach Bad Dürkheim. Rückfahrt nach Offenburg und Zell. Preis pro Person inkl. Imbiss im Bus 29,– € Abfahrt: ca. 07:00 Uhr Zell a. H. Rückkehr: ca. 18:30 Uhr Samstag, 01.04.2017 Ostermarkt in St. Wendel Fahrt von Zell über Elgersweier – Saargemünd nach St. Wendel. Der Ostermarkt in St. Wendel lockt mit seinem farbenfrohen Angebot und abwechslungsreichen Programm Gäste aus Nah und fern an. Dekorativ geschmückte Buden, prächtige Osterkrone mit 2.000 handbemalten Eiern, klingendes Hasendorf und vieles mehr laden zum Schlendern ein. Preis pro Person 33,– € Abfahrt: ca. 08:00 Uhr Zell a. H. Rückkehr: ca. 19:30 Uhr Donnerstag, 20.04.2017 Tulpenblüte Insel Mainau und Aufenthalt in Konstanz Fahrt von Elgersweier über Zell Hausach – Singen zur Insel Mainau. Was wäre ein Frühling auf der Mainau ohne die Tulpe und Ihre Begleiter. Bestaunen Sie die 400 verschiedenen Tulpensorten in Beete und Wiesenflächen. Um 14:30 Uhr geht die Fahrt weiter nach Konstanz. Hier haben Sie Zeit zur freien Verfügung bis Sie um 17:00 Uhr wieder die Heimreise antreten. Preis pro Person inkl. Imbiss im Bus zzgl. Eintritt Insel Mainau pro Person Abfahrt: ca. 07:00 Uhr Elgersweier Rückkehr: ca. 20:00 Uhr 29,– € 15,70 € Z E L L A M H A R M E R S B A C H Omnibus- und Taxiunternehmen Mittwoch, 26.04.2017 Luino Wochenmarkt am Lago Maggiore Zell – Elgersweier – Basel – Gotthardtunnel nach Luino. Erleben Sie den riesigen Wochenmarkt in Luino der mit seinen zahlreichen Ständen bestimmt für jeden von Ihnen etwas bereithalten wird. Jeden Mittwoch zieht der Markt Besucher aus der ganzen Region und weit darüber hinaus an und macht Luino zum Ziel von Schiffsverbindungen aus allen Uferstädten des Lago Maggiore. Preis pro Person inkl. Frühstück und Abendimbiss im Bus 57,– € Abfahrt: ca. 04:30 Uhr Zell a. H. Rückkehr: ca. 21:30 Uhr Samstag, 06.05.2017 Shopping Köln Fahrt von Zell über Elgersweier nach Köln. Nun haben Sie Zeit zur freien Verfügung um sich mit Shoppen und Besichtigungen den Tag zu gestalten. Genießen Sie die Stadt am Rhein mit ihrem Flair. Rückfahrt nach Elgersweier und Zell um ca. 18:00 Uhr. Preis pro Person inkl. Frühstück und Abendimbiss im Bus 49,– € Abfahrt: ca. 04:30 Uhr Zell a. H. Rückkehr: ca. 22:00 Uhr Donnerstag, 18.05.2017 Spargelfahrt in die Pfalz Fahrt von Zell über Elgersweier – Offenburg – Gambsheim – Haguenau – Wissembourg nach Schweigen-Rechtenbach zum Deutschen Weintor. Danach Weiterfahrt über Bad Bergzabern nach Dudenhofen zum Spargelhof. Hier beginnt die 1-stündige Führung auf dem Spargelacker und in der Spargelsortierhalle. Danach Rückfahrt zum Hofladen und Hofschänke. Hier wird Ihnen das reichhaltige Spargelbüfett inkl. Getränke serviert. Danach haben Sie die Möglichkeit im Hofladen einzukaufen und sich etwas zu verweilen. Weiterfahrt nach Speyer wo Sie Zeit zur freien Verfügung haben. Gegen 16:30 Uhr Rückfahrt nach Offenburg – Elgersweier und Zell. Preis pro Person inkl. Spargelessen vom Büfett und inkl. Wasser, Pfälzer Saft und Wein 50,– € Abfahrt: ca. 07:00 Uhr Zell a. H. Rückkehr: ca. 19:00 Uhr Samstag, 22.04.2017 Donnerstag, 25.05.2017 Shopping Mailand Wallfahrt nach Einsiedeln – Christi Himmelfahrt Offenburg – Basel – Luzern – Gotthard - Mailand. Die Hauptstadt der Lombardei zählt zu einer der schönsten Städte Italiens. Dank der Schönheit ihres Doms, Triumph des gotischen Stils in Italien oder dem Charme des Theaters la Scala, der Galleria Vittorio Emanuele etc. Tolle Boutiquen bilden ein wahres Einkaufsparadies. Freier Aufenthalt von ca. 6 Std. Danach Rückfahrt. Preis pro Person inkl. Frühstück und Abendimbiss im Bus 65,– € Abfahrt: ca. 04:00 Uhr Zell a.H. Rückkehr: ca. 24:00 Uhr Fahrt von Zell über Elgersweier – Basel – Zürich nach Einsiedeln. Einsiedeln auf ca. 880 Meter Höhe gelegen ist bekannt durch die barocke Klosterkirche, dem bedeutendsten Barockbau der Schweiz. Um 09:30 Uhr Gottesdienst. Danach Möglichkeit zum Mittagessen oder Zeit zur freien Verfügung. Weiterfahrt über Schwyz – entlang des Vierwaldstätter Sees nach Luzern/Aufenthalt und Rückfahrt über Basel – Elgersweier nach Zell. Preis pro Person 32,– € Abfahrt: ca. 04:45 Uhr Zell a. H. Rückkehr: ca. 19:30 Uhr Bei Tagesfahrten gelten die Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: A Schnurr Reisen • Tagesfahrten Fahrt von Zell über Offenburg nach Basel. In Basel gehen Sie zu Fuß in die Innenstadt bevor um 04:00 Uhr in der Innenstadt die Lichter agbeschaltet werden. Durch den Umzug mit beleuchteten Laternen wird die Basler Fasnacht eröffnet. Preis pro Person inkl. Frühstück im Bus 33,– € Abfahrt: ca. 01:15 Uhr Zell a. H. Rückfahrt: 09:00 Uhr ab Basel Rückkehr: ca. 11:00 Uhr 11 Dienstag, 30.05.2017 Schnurr Reisen • Tagesfahrten Schifffahrt – Tal der Loreley 12 Zell – Offenburg – Karlsruhe – Bingen. Von dort dürfen Sie sich auf eine 1,5-stündige Schifffahrt nach St. Goar, vorbei an der Loreley freuen. Sie ist Symbolfigur für die romantische LoreleyBurgenstraße, die eng mit 17 Gemeinden im Rheintal und auf den Rheinhöhen verbunden ist. In St. Goar werden Sie an der Schiffsanlegestelle vom Burgexpress agbeholt und zur Burg Rheinfels gefahren. Nach der Führung Fahrt mit dem Burgexpress wieder zurück nach St. Goar und Sie haben Zeit zur freien Verfügung in St. Goar. Preis: pro Person inkl. Frühstück im Bus, Schifffahrt, Fahrt mit dem Burgexpress, Eintritt und Führung Burg Rheinfels und Abendimbiss im Bus 70,– € Abfahrt: ca. 06:30 Uhr Zell a. H. Rückkehr: ca. 20:00 Uhr Donnerstag, 01.06.2017 Vogesenfahrt mit Einkehr auf einer Ferme Zell a. H. – Offenburg – Straßburg über die elsässische Weinstraße nach Riquewihr. Die Perle der Weinstraße – wie sich Riquewihr gern nennt. Hier finden Sie in der Hauptstraße gleich mehrere Prachtbauten der elsässischen Renaissance, darunter das höchste Fachwerkhaus der Region. Aufenthalt (Fußweg vom Busparkplatz in den Ortskern ca. 200 Meter). Weiterfahrt nach Kaysersberg. Auch hier legen wir einen kurzen Stopp von 1 Std. ein (Fußweg vom Busparkplatz in den Ortskern ca. 500 Meter), bevor es weitergeht zur Ferme Glasborn Linge auf dem Lingenkopf. Hier wird Ihnen ein typisch französisches Melkeressen serviert. Rückfahrt nach Offenburg. Preis: pro Person inkl. Busfahrt, Imbiss im Bus und Melkeressen auf der Ferme 49,– € Abfahrt: ca. 07:30 Uhr Zell a. H. Rückkehr: 19:00 Uhr Mittwoch, 07.06.2017 Dienstag, 13.06.2017 Stuttgart – Wilhelma oder Mercedes-Benz Museum Fahrt von Zell über Elgersweier nach Stuttgart zur Wilhelma. Weiterfahrt zum Mercedes-Benz Museum. Ein erlebnisreicher Tag erwartet Sie. Rückfahrt von Stuttgart über Elgersweier nach Zell. Preis Erwachsene 30,– € Kinder bis 12 Jahre 17,– € inkl. Busfahrt, Imbiss im Bus zzgl. Eintrittsgelder Abfahrt: ca. 08:30 Uhr Zell a. H. Rückkehr: ca. 20:00 Uhr Dienstag, 20.06.2017 Rosenblüte auf der Insel Mainau und Aufenthalt in Meersburg Fahrt von Offenburg über Zell a. H. – Hausach zur Insel Mainau. Auf der Insel Mainau erwartet sie eine der schönsten Promenaden mit köstlichen Dufterlebnissen und prunkt mit historischen Kostbarkeiten wie z.B. die Rosensammlung, zu recht von Kennern gerühmt, umfasst mehr als 400 Rosensorten. Besonders wertvoll sind die alten Rosen, die wohl schon vor 3.000 Jahren die Gärten des Orients schmückten. Danach Fährüberfahrt von Konstanz nach Meersburg. Hier haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Im Anschluss Rückfahrt nach Offenburg und Zell. Preis pro Person inkl. Busfahrt und Fährüberfahrt 33,– € zzgl. Eintritt Insel Mainau pro Person 15,70 € Abfahrt: ca. 07:00 Uhr Elgersweier Rückkehr: ca. 20:00 Uhr Luino Wochenmarkt am Lago Maggiore Zell – Elgersweier – Basel – Gotthardtunnel nach Luino. Erleben Sie den riesigen Wochenmarkt in Luino der mit seinen zahlreichen Ständen bestimmt für jeden von Ihnen etwas bereithalten wird. Jeden Mittwoch zieht der Markt Besucher aus der ganzen Region und weit darüber hinaus an und macht Luino zum Ziel von Schiffsverbindungen aus allen Uferstädten des Lago Maggiore. Preis: pro Person inkl. Frühstück und Abendimbiss im Bus 57,– € Abfahrt: ca. 04:30 Uhr Zell a. H. Rückkehr: ca. 21:30 Uhr Samstag, 10.06.2017 Schiff und Dampf – Fahrt mit der Sauschwänzlebahn und Schifffahrt von Schaffhausen nach Stein am Rhein Offenburg – Zell a. H. – Hausach nach Blumberg-Zollhaus. Hier beginnt Ihre Fahrt mit der „Sauschwänzlebahn“ nach Weizen. Im Anschluss wird Ihnen im Gasthaus Kreuz in Weizen ein Mittagessen serviert. Weiterfahrt mit dem Bus nach Schaffhausen zur Schiffsanlegestelle. Hier heißt es dann Leinen los und Sie fahren mit dem Schiff auf dem Rhein nach Stein am Rhein mit seiner wunderschönen Altstadt in der zum Beispiel die bemalten Bürgerhäuser ein Kunstwerk für sich sind. Rückfahrt mit dem Bus nach Zell und Offenburg. Preis: pro Person inkl. Fahrt mit der Sauschwänzlebahn, Mittagessen in Weizen und Schifffahrt von Schaffhausen nach Stein am Rhein 73,– € Abfahrt: ca. 06:15 Uhr Elgersweier Rückkehr: ca. 20:00 Uhr Samstag, 24.06.2017 Vierwaldstätter See und Seelisberg Fahrt von Zell über Offenburg – Basel – Zürich entlang des Zugersees nach Flüelen. Um 11:00 Uhr erleben Sie eine erholsame Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee nach Treib und danach geht es zur Bergbahnfahrt nach Seelisberg. Hungrig angekommen gibt es dann im Hotel Bellevue in Seelisberg (Fußweg von der Station zum Restaurant ca. 300 Meter leicht bergan) ein reichhaltiges Mittagessen. Danach ca. 14:30 Uhr Fahrt mit dem Bus von Seelisberg nach Luzern. Hier haben Sie dann noch Zeit zur freien Verfügung bis 17:00 Uhr (Für die Gäste Ein-/Ausstieg direkt im Stadtzentrum und an der Uferpromenade). Um 17:00 Uhr Rückfahrt von Luzern über Basel – Elgersweier nach Zell. Preis: pro Person inkl. Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee, Bergbahnfahrt nach Seelisberg und Mittagessen 76,– € Abfahrt: ca. 05:45 Uhr Zell a. H. Rückkehr: ca. 20:30 Uhr Mittwoch, 28.06.2017 Hüttengaudi mit Musik im Schwäbischen Alb-Stadl Fahrt von Elgersweier über Zell – Rottweil – Balingen nach Engstingen in den Schwäbischen Alb-Stadl. Der mit 40 Tonnen Holz eingerichtete Schwäbische Alb-Stadl ist in seiner Art ein einzigartiges und uriges Festtadl. Genießen Sie den Nachmittag in netter Gesellschaft mit Tanzen, Schunkeln, Singen und Lachen. Preis pro Person inkl. Busfahrt und Mittagessen 39,– € Abfahrt: ca. 08:30 Uhr Elgersweier Rückkehr: ca. 19:30 Uhr Bei Tagesfahrten gelten die Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: A Donnerstag, 06.07.2017 SEIT 1927 Gartenschau in Bad Herrenalb Samstag, 08.07.2017 Pilatus und Fahrt mit der steilsten Zahnradbahn der Welt Von Zell über Elgersweier – Basel – Luzern nach Kriens. Fahrt mit der Luftseilbahn von Kriens nach Pilatus Kulm (Bergstation). Gäste haben oben die Möglichkeit Spaziergänge zu unternehmen und im Bergrestaurant einzukehren. Vorbei an saftig blühenden Alpenwiesen, schäumend klaren Bergbächen und faszinierenden Felsklippen bahnt sich die seit 1889 steilste Zahnradbahn der Welt ihren Weg von Alpnachstad nach Pilatus Kulm. Um 15:00 Uhr Fahrt mit der Zahnradbahn nach Alpnachstad. Freuen Sie sich auf einen erlebnisreichen Tag. (Die Station der Luftseilbahn und der Zahnradbahn sowie das Restaurant ist in einem Gebäude). Preis: pro Person inkl. Busfahrt, Bergfahrt mit der Seilbahn von Kriens und Talfahrt mit der Zahnradbahn 79,– € Abfahrt: ca. 07:00 Uhr Zell a. H. Rückkehr: ca. 19:00 Uhr Donnerstag, 13.07.2017 »Weinbergsafari« durch den Kaiserstuhl Fahrt von Zell über Elgersweier – Riegel – Endingen – Sasbach nach Niederrottweil. Um 10:00 Uhr Beginn der Traktorfahrt durch die Weinberge mit Erklärungen und Weinprobe zwischen den Weinstöcken sowie im Weingut. Im Anschluss Apero auf dem Weingut und Winzerbüfett. Am Nachmittag Weiterfahrt über Colmar auf die Elsäßische Weinstraße mit Aufenthalt in Riquewihr. Danach Rückfahrt. Preis: pro Person inkl. Traktorfahrt durch die Weinberge, Weinprobe und Winzerbüfett 66,– € Abfahrt: ca. 08:00 Uhr Zell a. H. Rückkehr: ca. 19:00 Uhr Samstag, 15.07.2017 Luxembourg Fahrt von Zell über Elgersweier – Metz nach Luxembourg. Um 10:30 Uhr unternehmen Sie eine 2-stündige Stadtführung bei der Ihnen vieles über diese multikulturelle und grüne Stadt erzählt wird. Im Anschluss haben Sie Zeit zur freien Verfügung um sich einen gemütlichen Nachmittag zu gestalten. Um 17:00 Uhr Rückfahrt von Luxembourg nach Elgersweier und Zell. Preis: pro Person inkl. Frühstück und Abendimbiss im Bus, Stadtführung 47,– € Abfahrt: ca. 05:45 Uhr Zell a. H. Rückkehr: ca. 21:30 Uhr Z E L L A M H A R M E R S B A C H Omnibus- und Taxiunternehmen Dienstag, 18.07.2017 Bodensee mit Schifffahrt von Friedrichshafen – Bregenz und Pfänderbahn Fahrt von Elgersweier über Zell – Hausach nach Friedrichshafen. In Friedrichshafen heißt es um 10:25 Uhr Leinen los und Sie fahren mit dem Schiff nach Bregenz. Von der Schiffsanlegestelle in Bregenz gehen Sie ca. 10 Minuten bis zur Pfänderstation, wo Sie mit der Gondelbahn hinauf zum Pfänder fahren. Oben angekommen haben Sie Zeit zur freien Verfügung mit Möglichkeit ein Mittagessen einzunehmen. Um 15:30 Uhr Rückfahrt von Bregenz nach Zell und Elgersweier. Preis: pro Person inkl. Frühstück und Abendimbiss im Bus, Schifffahrt und Berg- und Talfahrt mit der Pfänderbahn 74,– € Abfahrt: ca. 06:15 Uhr Elgersweier Rückkehr: ca. 19:30 Uhr Samstag, 22.07.2017 Vogesenfahrt mit Einkehr auf einer Ferme Zell a. H. – Offenburg – Straßburg über die elsässische Weinstraße nach Riquewihr. Die Perle der Weinstraße – wie sich Riquewihr gern nennt. Hier finden Sie in der Hauptstraße gleich mehrere Prachtbauten der elsässischen Renaissance, darunter das höchste Fachwerkhaus der Region. Aufenthalt (Fußweg vom Busparkplatz in den Ortskern ca. 200 Meter). Weiterfahrt nach Kaysersberg. Auch hier legen wir einen kurzen Stopp von 1 Std. ein (Fußweg vom Busparkplatz in den Ortskern ca. 500 Meter), bevor es weitergeht zur Ferme Glasborn Linge auf dem Lingenkopf. Hier wird Ihnen ein typisch französisches Melkeressen serviert. Rückfahrt nach Offenburg. Preis: pro Person inkl. Busfahrt, Imbiss im Bus und Melkeressen auf der Ferme 49,– € Abfahrt: ca. 07:30 Uhr Zell a. H. Rückkehr: ca. 19:00 Uhr Dienstag, 25.07.2017 Südschwarzwald mit Rothaus-Brauerei Fahrt von Elgersweier über Zell – Triberg – Furtwangen – Titisee – Schluchsee nach Grafenhausen zur Rothaus Brauerei. Die 90-minütige Brauereibesichtigung führt Sie ins Sudhaus, Lagerkeller und Abfüllanlage. Im Anschluss wird Ihnen ein Mittagessen mit 2 Getränken (Bier oder Alkoholfrei) á 0,3 ltr. serviert. Weiterfahrt über den Feldberg – Wiedener Eck nach Staufen (kurzer Aufenthalt). Rückfahrt nach Elgersweier und Zell. Preis: inkl. Brauereiführung, Mittagessen und 2 Getränke – Bier oder Alkoholfrei á 0,3 ltr. 42,– € Abfahrt: ca. 07:30 Uhr Zell a. H. Rückkehr: ca. 18:30 Uhr Bei Tagesfahrten gelten die Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: A Schnurr Reisen • Tagesfahrten Fahrt von Zell über Offenburg nach Gaggenau – Gernsbach nach Bad Herrenalb. Das Schwarzwaldstädtchen Bad Herrenalb erstrahlt in voller Blüte. Herzstück der Gartenschau sind der neugestaltete Kurpark und das idyllische Flüsschen Alb. Zusammen mit dem historischen Klosterareal und der bunten Schweizerwiese sind sie Schauplatz für einen erlebnisreichen Tag voller Kultur, Blütenträumen und Schwarzwaldflair. Preis pro Person inkl. Eintritt Gartenschau 37,– € Abfahrt: ca. 09:00 Uhr Zell a. H. Rückkehr: ca. 18:00 Uhr 13 Schnurr Reisen • Tagesfahrten 14 Samstag, 29.07.2017 Samstag, 12.08.2017 Schifffahrt – Tal der Loreley Fröhliche Weinbergfahrt in der Pfalz mit dem Schoppenbähnel Zell – Offenburg – Karlsruhe - Bingen. Von dort dürfen Sie sich auf eine 1,5-stündige Schifffahrt nach St. Goar, vorbei an der Loreley freuen. Sie ist Symbolfigur für die romantische LoreleyBurgenstraße, die eng mit 17 Gemeinden im Rheintal und auf den Rheinhöhen verbunden ist. In St. Goar werden Sie an der Schiffsanlegestelle vom Burgexpress agbeholt und zur Burg Rheinfels gefahren. Nach der Führung Fahrt mit dem Burgexpress wieder zurück nach St. Goar und Sie haben Zeit zur freien Verfügung in St. Goar. Preis: pro Person inkl. Frühstück im Bus, Schifffahrt, Fahrt mit dem Burgexpress, Eintritt und Führung Burg Rheinfels und Abendimbiss im Bus 70,– € Abfahrt: ca. 06:30 Uhr Zell a. H. Rückkehr: ca. 20:00 Uhr Donnerstag, 03.08.2017 Samstag, 19.08.2017 Stuttgart – Wilhelma oder Mercedes-Benz Musem Fahrt von Zell über Elgersweier nach Stuttgart zur Wilhelma. Weiterfahrt zum Mercedes-Benz Museum. Ein erlebnisreicher Tag erwartet Sie. Rückfahrt von Stuttgart über Elgersweier nach Zell. Preis: Erwachsene 30,– € Kinder bis 12 Jahre 17,– € inkl. Busfahrt, Imbiss im Bus zzgl. Eintrittsgelder Abfahrt: ca. 08:30 Uhr Zell a. H. Rückkehr: ca. 20:00 Uhr Erlebnis Brienzer Rothorn Fahrt von Zell über Offenburg – Basel nach Brienz. In Brienz im Berner Oberland stampft, zischt und schnauft die Brienz Rothorn Bahn seit 1892 hinauf aufs Brienzer Rothorn und überwindet einen Höhenunterschied von 1.678 Metern. Genießen Sie auf der 7,6 km langen Fahrt den abwechslungsreichen Ausblick auf das heimelige Brienz, den türkisblauen Brienzersee und die majestätischen Berner Alpen. Preis: pro Person inkl. Berg- und Talfahrt Brienzer Rothorn Abfahrt: ca. 05:30 Uhr Zell a. H. Rückkehr: ca. 20:30 Uhr Fahrt von Zell über Offenburg in die Pfalz. Bei einer 3-stündigen Fahrt mit dem Schoppenbähnel durch die Weinberge Landaus erfahren Sie Wissenswertes über den Pfälzer Weinbau. Unterwegs wird an verschiedenen Stationen Halt gemacht und zum Abschluss wird Ihnen ein Pfälzer Vesper serviert. Preis: pro Person inkl. 3-stündige Fahrt mit dem Schoppenbähnel, Führung durch einen Winzer, Weinprobe und Pfälzer Vesper 65,– € Abfahrt: ca. 07:45 Uhr Zell a. H. Rückkehr: ca. 19:30 Uhr Dienstag, 29.08.2017 Erlebnis Traktorfahrt im Odenwald 109,– € Sonntag, 06.08.2017 Fellhorn – Trientiner Bergsteigerchor »Castion Faver« Fahrt von Elgersweier – Zell – Hausach nach Oberstdorf zur Fellhornbahn. Mit der Fellhornbahn geht es zur Station Schlappoldsee (Mittelstation) dort steigen Sie aus, da an der Station Schlappoldsee um 11:00 Uhr die Bergmesse stattfindet, die der Trientiner Bergsteigerchor Castion Faver musikalisch umrahmt. Im Anschluss singt der Chor noch ein Potpourri aus seinem abwechslungsreichen gesanglichen Repertoire. Danach haben Sie die Möglichkeit mit ihrem Ticket zur Bergstation zu fahren oder Mittagessen im Restaurant einzunehmen. Rückfahrt mit dem Bus nach Zell und Offenburg. Preis: pro Person inkl. Berg- und Talfahrt mit der Fellhornbahn 69,– € Abfahrt: ca. 03:45 Uhr Elgersweier Rückkehr: ca. 21:00 Uhr Fahrt von Zell über Elgersweier – Offenburg – Karlsruhe – Weinheim nach Haisterbach zu Bauer Weis. Von 10:00 Uhr – 12:00 Uhr erleben Sie eine 2-stündige Traktorfahrt durch Wälder und Wiesen rund um Haisterbach (bei dem 500 Meter langen Spaziergang können Gäste die schlecht zu Fuß sind im Planwagen sitzen bleiben). Um ca. 12:00 Uhr erhalten Sie ein leckeres kaltwarmes Büfett mit Bauernspezialitäten. Nach dem Essen treten wir gegen 15:00 Uhr die Heimreise durch das Neckartal über Heidelberg nach Elgersweier und Zell an. Preis: pro Person inkl. Erlebnis Traktorfahrt und kaltwarmes Büfett mit Bauernhofspezialitäten 53,– € Abfahrt: ca. 06:00 Uhr Zell a. H. Rückkehr: ca. 18:30 Uhr Samstag, 02.09.2017 Dampfzug durch den Hochschwarzwald mit der 3-Seen-Bahn Fahrt von Offenburg – Zell a. H. – Simonswäldertal nach Titisee. Von Titisee fahren Sie mit dem Dampfzug der 3-Seen-Bahn über Bärental – Windgfällweiher – Schluchsee nach Seebrugg. Danach haben wir Sitzplätze zum Mittagessen in einer Gaststätte reserviert. Gestärkt geht die Fahrt mit dem Bus weiter zum Titisee mit Möglichkeit zu Kaffee und Kuchen. Preis: pro Person inkl. Dampfzugfahrt 43,– € Abfahrt: ca. 08:00 Uhr Elgersweier Rückkehr: ca. 19:00 Uhr Mittwoch, 09.08.2017 Donnerstag, 07.09.2017 Tripsdrill – der Freizeitpark für die ganze Familie Gartenschau in Bad Herrenalb Fahrt von Zell über Offenburg – Karlsruhe nach Cleebronn zum Freizeitpark Tripsdrill. In Tripsdrill geht’s ab! Ein Freizeitpark mit über 100 originellen Attraktionen zum Thema Schwaben anno 1880 – Nervenkitzel mit Achterbahn und Freefall Tower und vieles mehr. Desweiteren ist im Eintritt auch das Wildparadies Tripsdrill enthalten. Preis: pro Person inkl. Busfahrt 29,– € zzgl. Eintritt pro Person ab 20 Teilnehmern 21,– € Abfahrt: ca. 07:00 Uhr Zell a. H. Rückkehr: ca. 19:00 Uhr Fahrt von Zell über Offenburg nach Gaggenau – Gernsbach nach Bad Herrenalb. Das Schwarzwaldstädtchen Bad Herrenalb erstrahlt in voller Blüte. Herzstück der Gartenschau sind der neugestaltete Kurpark und das idyllische Flüsschen Alb. Zusammen mit dem historischen Klosterareal und der bunten Schweizerwiese sind sie Schauplatz für einen erlebnisreichen Tag voller Kultur, Blütenträumen und Schwarzwaldflair. Preis pro Person inkl. Eintritt Gartenschau 37,– € Abfahrt: ca. 09:00 Uhr Zell a. H. Rückkehr: ca. 18:00 Uhr Bei Tagesfahrten gelten die Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: A Samstag, 09.09.2017 SEIT 1927 4-Pässe-Fahrt über Brünigpass – Grimselpassstraße – Nufenen- und Gotthardpass Offenburg – Basel – Luzern – Brünigpass – Meiringen. Auffahrt zum Grimselpass (Höhe 2.165 m). Weiterfahrt über Oberwald zum Nufenenpass. Der mit 2.478 Meter höchste innerschweizer Pass ist die einzige Direktverbindung zwischen Wallis und Tessin. Weiterfahrt durch die Welt der Dreitausender über Airolo auf den Gotthardpass (2.109 m). Im Anschluss Fahrt durch Andermatt – Altdorf – Basel nach Offenburg und Zell. Preis: pro Person inkl. Frühstück und Abendimbiss im Bus 59,– € Abfahrt: ca. 05:15 Uhr Zell a. H. Rückkehr: ca. 20:30 Uhr Z E L L A M H A R M E R S B A C H Mittwoch, 13.09.2017 Mühlentag im Enzkreis Fahrt von Zell – Offenburg – Karlsruhe nach Illingen zur Ölmühle. Erleben Sie einen Tag rund um die Ölmühle bekannt aus einigen Fernsehsendungen und das Kaffeemühlenmuseum in Wiernsheim. Nach dem Besuch der Ölmühle werden Sie zum Mittagessen erwartet. Im Anschluss Weiterfahrt durch den bezaubernden Heckengäu zum Kaffeemühlenmuseum – das größte seiner Art in Deutschland. Bei Kaffee und Kuchen lassen Sie den Mühlentag ausklingen. Preis: pro Person inkl. Reiseleitung, Führung in der Ölmühle, kleine Ölverkostung, Mittagessen, Eintritt Kaffeemühlenmuseum und Kurzführung, Kaffee und Kuchen 59,– € Abfahrt: ca. 07:15 Uhr Zell a. H. Rückkehr: ca. 19:00 Uhr Donnerstag, 14.09.2017 Bodensee mit Apfelzügle Fahrt von Elgersweier über Zell nach Lippertsreute bei Überlingen. Genießen Sie bei einer idyllischen Rundfahrt mit dem Apfelzügle die Wiesen, Felder und Obstanlagen. Zum Abschluss der Rundfahrt gibt es ein Reichhaltiges Vesper. Danach Fahrt nach Überlingen. Hier haben Sie noch einen kleinen Aufenthalt in Überlingen danach Rückfahrt über Zell nach Offenburg und Elgersweier. Preis pro Person inkl. Busfahrt, Fahrt mit dem Apfelzügle, Mittagessen (Suppe, Vesper mit Most, Mineralwasser und Apfelsaft) 49,– € Abfahrt: ca. 06:00 Uhr Elgersweier Rückkehr: ca. 19:00 Uhr Dienstag, 26.09.2017 Pilatus und Fahrt mit der steilsten Zahnradbahn der Welt Von Zell über Elgersweier – Basel – Luzern nach Kriens. Fahrt mit der Luftseilbahn von Kriens nach Pilatus Kulm (Bergstation). Gäste haben oben die Möglichkeit Spaziergänge zu unternehmen und im Bergrestaurant einzukehren. Vorbei an saftig blühenden Alpenwiesen, schäumend klaren Bergbächen und faszinierenden Felsklippen bahnt sich die seit 1889 steilste Zahnradbahn der Welt ihren Weg von Alpnachstad nach Pilatus Kulm. Um 15:00 Uhr Fahrt mit der Zahnradbahn nach Alpnachstad. Freuen Sie sich auf einen erlebnisreichen Tag. (Die Station der Luftseilbahn und der Zahnradbahn sowie das Restaurant ist in einem Gebäude). Preis: pro Person inkl. Busfahrt, Bergfahrt mit der Seilbahn von Kriens und Talfahrt mit der Zahnradbahn 79,– € Abfahrt: ca. 07:00 Uhr Zell a. H. Rückkehr: ca. 19:00 Uhr Mittwoch, 27.09.2017 Luino Wochenmarkt am Lago Maggiore Zell – Elgersweier – Basel – Gotthardtunnel nach Luino. Erleben Sie den riesigen Wochenmarkt in Luino der mit seinen zahlreichen Ständen bestimmt für jeden von Ihnen etwas bereithalten wird. Jeden Mittwoch zieht der Markt Besucher aus der ganzen Region und weit darüber hinaus an und macht Luino zum Ziel von Schiffsverbindungen aus allen Uferstädten des Lago Maggiore. Preis: pro Person inkl. Frühstück und Abendimbiss im Bus 57,– € Abfahrt: ca. 04:30 Uhr Zell a. H. Rückkehr: ca. 21:30 Uhr Donnerstag, 28.09.2017 Donnerstag, 21.09.2017 Schifffahrt – Tal der Loreley Zell – Offenburg – Karlsruhe – Bingen. Von dort dürfen Sie sich auf eine 1,5-stündige Schifffahrt nach St. Goar, vorbei an der Loreley freuen. Sie ist Symbolfigur für die romantische LoreleyBurgenstraße, die eng mit 17 Gemeinden im Rheintal und auf den Rheinhöhen verbunden ist. In St. Goar werden Sie an der Schiffsanlegestelle vom Burgexpress agbeholt und zur Burg Rheinfels gefahren. Nach der Führung Fahrt mit dem Burgexpress wieder zurück nach St. Goar und Sie haben Zeit zur freien Verfügung in St. Goar. Preis: pro Person inkl. Frühstück im Bus, Schifffahrt, Fahrt mit dem Burgexpress, Eintritt und Führung Burg Rheinfels und Abendimbiss im Bus 70,– € Abfahrt: ca. 06:30 Uhr Zell a. H. Rückkehr: ca. 20:00 Uhr Vogesenfahrt mit Einkehr auf einer Ferme Zell a. H. – Offenburg – Straßburg über die elsässische Weinstraße nach Riquewihr. Die Perle der Weinstraße – wie sich Riquewihr gern nennt. Hier finden Sie in der Hauptstraße gleich mehrere Prachtbauten der elsässischen Renaissance, darunter das höchste Fachwerkhaus der Region. Aufenthalt (Fußweg vom Busparkplatz in den Ortskern ca. 200 Meter). Weiterfahrt nach Kaysersberg. Auch hier legen wir einen kurzen Stopp von 1 Std. ein (Fußweg vom Busparkplatz in den Ortskern ca. 500 Meter), bevor es weitergeht zur Ferme Glasborn Linge auf dem Lingenkopf. Hier wird Ihnen ein typisch französisches Melkeressen serviert. Rückfahrt nach Offenburg. Preis: pro Person inkl. Busfahrt, Imbiss im Bus und Melkeressen auf der Ferme 49,– € Abfahrt: ca. 07:30 Uhr Zell a. H. Rückkehr: ca. 19:00 Uhr Bei Tagesfahrten gelten die Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: A Schnurr Reisen • Tagesfahrten Omnibus- und Taxiunternehmen 15 Donnerstag, 05.10.2017 Schnurr Reisen • Tagesfahrten Kürbisausstellung im Blühenden Barock in Ludwigsburg Fahrt von Zell über Offenburg nach Ludwigsburg. Erleben Sie die weltgrößte Kürbisausstellung im Blühenden Barock in Ludwigsburg. Über 450.000 Kürbisse werden im Park präsentiert. Bei den über 500 Sorten aus allen Herzen Ländern sind z. B. Speisekürbisse, Zierkürbisse, Schnitzkürbisse zu sehen. Sie können die Kürbisse in Form einer Kürbissuppe, Kürbispfanne etc. probieren. Preis: pro Person inkl. Imbiss im Bus 30,– € zzgl. Eintritt pro Person 8,– € Abfahrt: ca. 08:00 Uhr Zell a. H. Rückkehr: ca. 18:30 Uhr Donnerstag, 12.10.2017 Elsassfahrt mit »Schinken im Brotteig« Fahrt von Zell – Offenburg – Straßburg nach Obernai. Bummeln Sie durch Gässchen mit original erhaltenen Fachwerkhäusern, unzählige kleine Plätze voller unerwarteter Schönheit. Weiterfahrt nach Birkenwald, wo Sie zu »Schinken im Brotteig« erwartet werden. Preis: pro Person inkl. Busfahrt und »Schinken im Brotteig« 43,– € Abfahrt: ca. 07:30 Uhr Zell a. H. Rückkehr ca. 18:00 Uhr Samstag, 21.10.2017 Shopping Mailand 16 Offenburg – Basel – Luzern – Gotthard – Mailand. Die Hauptstadt der Lombardei zählt zu einer der schönsten Städte Italiens. Dank der Schönheit ihres Doms, Triumph des gotischen Stils in Italien oder dem Charme des Theaters la Scala, der Galleria Vittorio Emanuele etc. Tolle Boutiquen bilden ein wahres Einkaufsparadies. Ca. 6 Std. Zeit zur freien Verfügung in Mailand. Danach Rückfahrt. Preis: pro Person inkl. Frühstück und Abendimbiss im Bus 65,– € Abfahrt: ca. 04:00 Uhr Zell a. H. Rückkehr: ca. 24:00 Uhr Donnerstag, 26.10.2017 Krautfest mit Musik im Schwäbischen Alb-Stadl Sonntag, 26.11.2017 Varieté »Royal Palace« in Kirrwiller Fahrt von Zell a. H. – Offenburg nach Kirrwiller. Der Royal Palace, eines der größten Show Theater in Europa erwartet Sie zum Mittagessen mit Tanz und anschließender Show. Lassen Sie sich von der umwerfenden Show mit großartigen Artisten mitreißen. Preis: inkl. Mittagessen, Showbesuch und Tanz 98,– € Abfahrt: ca. 10:30 Uhr Zell a. H. Rückkehr: ca. 20:00 Uhr Montag, 27.11.2017 Berner Zwiebelmarkt Zell a. H. – Offenburg – Basel – Bern. Einmal im Jahr wird der Berner Markt zum Volksfest: Besuch des »Berner Zwiebelmärit« (Zwiebelmarkt). An diesem Tag werden bereits in den frühen Morgenstunden Zwiebeln in den verschiedensten Variationen verkauft: farbenprächtige Zöpfe, Figuren, Fantasiewesen. Ca. 15:30 Uhr Rückfahrt. Preis: inkl. Frühstück und auf der Rückreise Imbiss im Bus 40,– € Abfahrt: ca. 05:15 Uhr Zell a. H. Rückkehr: ca. 18:30 Uhr Samstag, 02.12.2017 Köln – Weihnachtsmarkt Fahrt von Zell a. H. über Elgersweier – Karlsruhe nach Köln. Sie haben in Köln Zeit zur freien Verfügung mit Möglichkeit zum Shoppen, Museen zu besuchen oder die vier Weihnachtsmärkte zu besuchen. Zwischen den Weihnachtsmärkten pendelt der Weihnachts-Express. Preis: inkl. Frühstück und Abendimbiss im Bus 49,– € Abfahrt: ca. 04:30 Uhr Zell a. H. Rückkehr: ca. 22:00 Uhr Donnerstag, 14.12.2017 Schwäbischer Alb-Stadl – wenn’s Weihnachten wird im Zillertal Fahrt von Elgersweier über Zell – Rottweil – Balingen nach Engstingen. Erleben Sie gemütliche vorweihnachtliche Stunden mit Rita und Andreas und genießen Sie besinnliche Zillertaler Weihnachtslieder mit steirischer Harmonika, Gitarre und Gesang im urigen Almhütten Ambiente. Preis: pro Person inkl. Busfahrt, Konzert, Mittagessen und Kaffee und Kuchen 53,– € Abfahrt: ca. 08:30 Uhr Elgersweier Rückkehr: ca. 20:00 Uhr Fahrt von Elgersweier über Zell – Rottweil – Balingen nach Engstingen in den Schwäbischen Alb-Stadl. Der mit 40 Tonnen Holz eingerichtete Schwäbische Alb-Stadl ist in seiner Art ein einzigartiges und uriges Feststadl. Erleben Sie ein Krautfest mit Musik, bei dem sich alles ums Filderspitzkraut dreht. Preis: pro Person inkl. Busfahrt und Mittagessen 39,– € Abfahrt: ca. 08:30 Uhr Elgersweier Rückkehr: ca. 19:30 Uhr Bei Tagesfahrten gelten die Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: A Italien € 289 im DZ Frühlingserwachen Frühbp.uchP.erp reis 17 .20 1.2 bis am Gardasee € 269 Do., 23.03. – So., 26.03.2017 | 4 Tage Italien Ostern an der Italienischen Blumenriviera € 529 p. P. im DZ Frühbucherpreis bis 1.2.2017 € 499 1. Tag: Anreise Zell – Offenburg – Basel – Luzern – Bellinzona – Chiasso – Mailand – Brescia an den nördlichen Gardasee zum Zimmerbezug und Abendessen. Im Hotel werden Sie mit einem Cocktail begrüßt. 2. Tag: Nach dem Frühstück erwartet Sie die Reiseleitung, um mit Ihnen einen wunderschönen Tag am Gardasee zu verbringen. Sie fahren nach Malcesine mit der Scaligerburg und den alten Stadtmauern. Bei einer Pause in Garda haben Sie die Möglichkeit, den alten Ortskern zu besichtigen oder an der Uferpromenade zu flanieren. Weiter geht es im Anschluss über Bardolino und Lazise nach Sirmione mit Besichtigung einer Ölmühle inkl. Ölprobe. Bei einem Rundgang durch Sirmione lernen Sie die romantisch verwinkelte, bunte Altstadt kennen. Rückfahrt in Ihr Hotel zum Abendessen und Übernachtung. 3. Tag: Sie starten nach dem Frühstück mit Ihrer Reiseleitung zu einer schönen Panoramafahrt durch die bezaubernden Täler und malerischen Seen dieser Region. Kurzer Spaziergang in Trento mit anschließender individueller Mittagspause. Weiterfahrt über die Trentiner Weinstraße. In der Nähe von Rovereto werden die Grappaliebhaber die Herstellung in einer sehr bekannten Grappabrennerei erleben können. Hierzu gehört auch die Verkostung des edlen Getränks. Danach Fahrt in Ihr Hotel zum Abendessen und Übernachtung. 4. Tag: Rückfahrt nach dem Frühstück über die Autobahn Mailand – Chiasso – Gotthardtunnel – Luzern – Basel – Offenburg – Zell. 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Basel – Mailand – an die Ligurische Küste nach Alassio ins Hotel Mediterraneé zum Zimmerbezug. Im Hotel werden Sie mit einem Begrüßungscocktail willkommen geheißen. 2. Tag: Am heutigen Tag steht das Fürstentum Monaco auf dem Programm. Nach dem Frühstück Fahrt mit dem Bus nach Monte Carlo. Erleben Sie bei einem geführten Rundgang den Flair der Altstadt sowie die Wachablösung vor dem Palast, das Casino etc. Danach Weiterfahrt über eine wunderschöne Panoramastraße nach Eze Village zur Besichtigung einer Parfümfabrik. Rückfahrt ins Hotel. 3. Tag: Nach dem Frühstück fahren Sie auf der Küstenstraße in den malerischen Fischerort Cervo, ein Schwarm weißer Häuser auf einem Felsvorsprung an der Blumenriviera. Nach der Besichtigung Weiterfahrt durch das Imperiatal zur Besichtigung einer Ölmühle mit Verkostung. Im Anschluss erwartet Sie ein typisch italienisches Mittagessen mit verschiedenen Pasta-Sorten. Am Nachmittag lernen Sie bei einem Rundgang Ihren Ferienort Alassio kennen. 4. Tag: Der heutige Ausflug führt Sie in die bedeutendste Stadt Liguriens – nach Genua. Bewundern Sie bei einer Führung das historische Stadtzentrum mit vielen historischen Gebäuden aus der Zeit des Barocks und der Renaissance. Danach Fahrt nach Rapallo mit der luxuriösen Promenade. Weiterfahrt mit dem Schiff entlang der Küste nach Portofino. Genießen Sie das Flair dieses idyllischen Hafenörtchens. Rückfahrt ins Hotel. 5. Tag: Mit vielen Eindrücken treten Sie heute die Heimreise über Mailand – Basel – Offenburg nach Zell an. Leistungen Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 3 x Übernachtung in einem 3***Hotel am nördlichen Gardasee in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC • 3 x erweitertes Frühstück • 1 x Abendessen als 3-Gang-Menü inkl. ¼ l Wein • 1 x Begrüßungsgetränk • 1 x Spaghetti-Party inkl. ¼ l Wein • 1 x Trentiner Abendessen inkl. ¼ l Wein • 1 x Reiseleitung Gardasee • 1 x Reiseleitung Trentino • Besichtigung einer Grappabrennerei inkl. Grappaprobe • Rundfahrten laut Programm • Besichtigung einer Ölmühle inkl. Ölprobe • Fahrt im modernen Fernreisebus • 4 x Übernachtung im 4****Hotel Mediterraneé in Alassio • 1 x Begrüßungscocktail • 4 x erweitertes Frühstück in Büfettform • 3 x Abendessen als 3-Gang-Menü und Salatbüfett • 1 x Ostermenü • 3 x Ganztagesreiseleitung für Ausflüge Monaco, Genua und Cervo • 1 x Besichtigung der Ölmühle und kleine Verkostung • 1 x Mittagessen – Pastaschmaus mit ¼ l Wein und ½ l Wasser • Kurtaxe • 1 x Verkostung einer Farinata (Ligurische Spezialität) – Weitere Eintritte nicht enthalten – – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. Mindestteilnehmer 25 Personen Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: A 289,– € 54,– € Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. Mindesteilnehmer 25 Personen Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: A 529,– € 110,– € Schnurr Reisen Do., 13.04. – Mo., 17.04.2017 | 5 Tage 17 Kroatien € Unsere Top-Eröffnungsreise nach Kroatien 339 p. P. im DZ Schnurr Reisen So., 09.04. – Do., 13.04.2017 | 5 Tage 18 Besuchen Sie mit uns die Küste der tausend Inseln, das sonnenverwöhnte Kroatien. Es ist kein Wunder, dass sich Umag zu einem der beliebtesten Reiseziele von Kroatien entwickelte. Dieses malerische istrische Städtchen an der Adria überzeugt durch seine unübertreffliche Schönheit. Aufgrund des Standortes im Nordwesten von Kroatien wird Umag als Tor Istriens aus Europa benannt. Sobald Sie die Stadt betreten, werden Sie die Magie spüren. Wenn Sie die mediterrane Landschaft sehen und den Duft der Adria in der Luft riechen, wissen Sie, dass Sie an einem besonderen Ort sind. Durch seine beneidenswerten Strände etablierte sich Umag als Sommerdestination in Europa. Das Meer ist einer der Gründe, weshalb Umag als besonderer Urlaubsort zählt. Die beeindruckende Architektur, erstklassige Restaurants und wunderschöne Landschaften tragen zum Charme der Stadt bei. Kommen Sie mit – Umag und Istrien erwarten Sie. 1. Tag: Anreise über die Autobahn Basel – Luzern – GotthardTunnel – Chiasso – Mailand – Verona – Venedig – Triest – Umag. 2. Tag: Umag. Erkunden Sie bei einem Bummel durch die Altstadt das schöne Städtchen Umag. 3. Tag: Porec – Rovinj. Tagesausflug mit Reiseleitung. Porec – Bewundern Sie die 2000 Jahre alte Stadt. Ein Spaziergang entlang der römischen Decumanus Straße, auf der man bewundernswerte Paläste aus dem 15. Jh. im Stil der venezianischen Gotik sehen kann, führt Sie zur Euphrasius Basilika, eine der bekanntesten Sehenswürdigkeit von Porec. Rovinj – das »kroatische Venedig« – ist einer der Perlen an der istrischen Westküste. Die auf einer Halbinsel erbaute Altstadt mit ihren verwinkelten Gässchen strahlt das typisch mediterrane Flair aus. 4. Tag: Slowenische Küste Piran – Portoroz. Heute laden wir Sie ein zu einer Fahrt an die Slowenische Küste nach Portoroz. Der Reiz des noblen Badeortes beruht vor allem auf seiner Lage an einer in üppige Vegetation getauchten flachen Sandbucht und den zahlreichen Hotels der oberen Kategorie. Anschließend Weiterfahrt nach Piran. Der Ort verströmt noch heute den Charme einer venezianisch-istrischen Handelsstadt und gehört deshalb zu den Höhepunkten an der Küste Istriens. Malerisch ist vor allem die Lage des Städtchens. Am späten Nachmittag Rückkehr in unser Hotel in Umag. 5. Tag: Heimreise. Nach dem Frühstück treten wir voller schöner Erinnerungen an Istrien die Heimreise an. Leistungen • Busfahrt im modernen Fernreisebus • Begrüßungsgetränk • 4 x Übernachtung im 4****Hotel in Umag, alle Zimmer mit Dusche/WC • 4 x Frühstücksbüfett • 4 x Abendbüfett inkl. 1 Getränk (Bier, Wein, Säfte, Wasser) • Freie Benutzung des Hallenbades • Ausflug Porec – Rovinj mit Reiseleitung • Ausflug Portoroz – Piran • Musik- und Tanzabende im Hotel • Kurtaxe – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Pro Person im Einzelzimmer Gültiger Personalausweis erforderlich. Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: A 339,– € 43,– € Holland Blütenzauber in Holland € 485 p. P. im DZ Frühbucherpreis bis 1.2.2017 € Fr., 28.04. – Mo., 01.05.2017 | 4 Tage Deutschland Feiern Sie mit uns: € 255 p. P. im DZ 460 90 Jahre Schnurr Reisen Fahrt ins Blaue Schnurr Reisen Fr., 05.05. – So., 07.05.2017 | 3 Tage 1. Tag: Fahrt von Zell über Offenburg – Karlsruhe – Köln – Arnheim nach Utrecht/Maarssen ins Hotel zum Zimmerbezug und Abendessen. 2. Tag: Der heutige Tag führt Sie nach Amsterdam und Volendam am Ijsselmeer. Bei einer Grachtenrundfahrt in Amsterdam sehen Sie die historische Innenstadt vom Wasser aus. Danach besuchen Sie das wunderschöne Fischerdorf Volendam am Ijsselmeer. Vor der Rückfahrt ins Hotel statten Sie einer Käserei und Holzschuhmacherei einen Besuch ab. 3. Tag: Heute erwartet Sie ein leuchtendes Blumenmeer im Keukenhof. Mehr als 7 Millionen Blumenzwiebeln schaffen eine überwältigende Vielfalt. Danach sehen Sie bei einer Stadtrundfahrt Den Haag – die königliche Stadt am Meer. Das Abendessen nehmen Sie in einem Restaurant an der Uferpromenade in Scheveningen ein. 4. Tag: Rückreise nach dem Frühstücksbüfett über Rotterdam. In Rotterdam sehen Sie die Stadt und den Hafen vom Schiff aus. Hafenrundfahrt mit Spido. Rückfahrt über Luxemburg – Straßburg nach Offenburg und Zell. 19 Der wahre Reisende weiß nicht, wohin die Reise geht, der wahre Abenteurer weiß nicht, was er erleben wird. Seine Reisen führen ihn nicht eher in eine Richtung als in eine andere. Seine Neugierde ist nicht auf einen bestimmten Punkt gerichtet. – Tschuangtse – 1. Tag: Die Anreise in Ihr 4****Hotel führt Sie durch schöne Landschaften vorbei an bekannten und weniger bekannten Städten. Im Hotel werden Sie mit einem Glas Sekt willkommen geheißen. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 2. Tag: Mit einer Reiseleitung unternehmen Sie heute einen Ausflug ins Umland des Hotels inkl. einer Schifffahrt und verschiedene Besichtigungen. Abendessen im Hotel mit Musik und Tanz. 3. Tag: Nach dem Frühstück treten Sie mit vielen Eindrücken die Heimreise an. Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 3 x Übernachtung im 4****Hotel Carlton President in Utrecht/Maarssen • 3 x amerikanisches Frühstücksbüfett • 2 x Abendessen im Hotel • 1 x Abendessen in einem Restaurant an der Uferpromenade in Scheveningen • 1 x Eintritt Keukenhof • 1 x Grachtenrundfahrt Amsterdam • 1 x Besuch einer Holzschuhmacherei und Käserei • 1 x Hafenrundfahrt Rotterdam • 1 x Stadtrundfahrt Den Haag/Scheveningen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 2 x Übernachtung im 4****Hotel • 1 x Glas Sekt zur Begrüßung • 2 x Frühstücksbüfett • 2 x Abendessen als 3-Gang-Menü oder in Büfettform • 1 x Ausflug mit Reiseleitung • 1 x Schifffahrt • 1 x Mittagessen während der Schifffahrt • 1 x Alleinunterhalter • Nutzung des hoteleigenen Schwimmbades – Weitere Eintritte nicht enthalten – – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: A Leistungen 485,– € 90,– € Pro Person im Doppelzimmer Kein Einzelzimmerzuschlag (begrenzte Anzahl) Gültiger Personalausweis erforderlich. Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: A 255,– € Italien Schnurr Reisen Muttertagsreise nach Südtirol 20 € 369 p. P. im DZ Schweiz Sonniges Tessin – Luganer See € 459 p. P. im DZ Frühbucherpreis bis 15.3.2017 € 439 Fr., 12.05. – Mo., 15.05.2017 | 4 Tage Do., 18.05. – So., 21.05.2017 | 4 Tage 1. Tag: Anreise von Offenburg über Zell – Hausach – Friedrichshafen – Bregenz – Innsbruck – Brennerpass nach Meransen ins 4****Hotel Huberhof zum Zimmerbezug. 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Basel – Luzern nach Bellinzona. Den Charme der Landeshauptstadt des Tessins mit ihrem mittelalterlichen Stadtbild lernen Sie bei einer Stadtführung kennen. Danach Weiterfahrt nach Lugano ins 3***Continental Parkhotel. Abendessen im Hotel. 2. Tag: Heute fahren Sie nach dem Frühstück mit Ihrer Reiseleitung nach Bozen – Südtirols Landeshauptstadt. Besuchen Sie zum Beispiel den Dom, Waltherplatz, die Lauben und den Obstmarkt. Danach fahren Sie in die herrliche Bergwelt der Dolomiten mit Karer Pass – Sella-Joch – Grödner Tal und Kastelruth – Heimat der Kastelruther Spatzen. Abendessen im Hotel. 3. Tag: Nach dem Frühstück fahren Sie nach Brixen, die älteste Stadt Tirols. Die mittelalterlichen Lauben, der weiße Turm, der Dom und das Diözesanmuseum in der Hofburg machen einen Stadtrundgang lohnenswert. Danach Fahrt in das sonnenerfüllte Bergdorf Meransen auf 1.400 Metern Höhe. Hier erleben Sie das Muttertagsfest mit Marc Pircher und Oswald Sattler inkl. Speck-Käseteller, Kaffee und Krapfen. Zum Abendessen erwartet Sie heute ein Muttertags-Gala-Dinner. 4. Tag: Frisch gestärkt treten Sie heute nach dem Frühstück die Heimreise über Innsbruck – Bregenz – Hausach nach Zell und Offenburg an. 2. Tag: Nach dem Frühstück sehen Sie bei einer geführten Stadtbesichtigung den historischen Stadtkern von Lugano mit südländisch anmutenden Plätzen und Arkaden sowie zahlreiche Parks. Am Nachmittag starten Sie zu einer Bootsfahrt auf dem Luganer See mit Stopp in dem malerischen Fischerdorf Gandria. Abendessen im Hotel. 3. Tag: Mit Ihrer Reiseleitung fahren Sie heute nach dem Frühstück ins Maggiatal, eines der bekanntesten Tessiner Täler mit seinen »Rustici« (Tessiner Häuser) und wildromantischen Wasserfällen. Als Kontrastprogramm lernen Sie das mondäne Ascona mit seiner wunderschönen Palmenpromenade kennen. Zum Abschluss des Ausfluges genießen Sie noch einen Blick vom Luganer Hausberg Monte Bré auf die Stadt und den See. Abendessen im Hotel. 4. Tag: Bevor Sie heute nach dem Frühstück die Heimreise antreten, besuchen Sie noch ein Schokoladenmuseum. Im Anschluss Rückfahrt nach Offenburg und Zell. Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 3 x Übernachtung im 4****Hotel Huberhof in Meransen • 1 x Begrüßungsdrink im Hotel • 3 x Frühstücksbüfett • 1 x Muttertags-Gala-Dinner im Hotel • 2 x Abendessen im Hotel • 1 x Reiseleiter am 2. Tag • 1 x Eintritt Muttertagsfest mit Marc Pircher und Oswald Sattler • 1 x Speck-Käseteller beim Muttertagsfest • 1 x Kaffee und Krapfen beim Muttertagsfest • 1 x Muttertagsgeschenk für jede Dame • Nutzung von Hallenbad und Sauna Leistungen – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: A 369,– € 54,– € • Fahrt im modernen Fernreisebus • 3 x Übernachtung im 3***Continental Parkhotel in Lugano • 3 x Frühstücksbüfett • 3 x Abendessen als 3-Gang-Menü • 1 x Stadtführung Bellinzona und Schloss Castelgrande • 1 x Stadtführung Lugano • 1 x Bootsfahrt Luganer See inkl. Aufenthalt Gandria • 1 x ganztägige Reiseleitung • 1 x Besuch Schokoladen-Museum – Weitere Eintritte nicht enthalten – 459,– € 60,– € Gültiger Personalausweis erforderlich. Bei Kapazitätsengpässen in Ausnahmefällen Umbuchungen in gleichwertige Ersatzhotels vorbehalten! Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: A Deutschland Dresden mit Sächsischer Schweiz € 439 p. P. im DZ Frühbucherpreis bis 1.3.2017 € 419 Molvenosee mit Brenta Dolomiten € 315 p. P. im DZ Fr., 02.06. – Mo., 05.06.2017 | 4 Tage Schnurr Reisen Do., 25.05. – So., 28.05.2017 | 4 Tage Italien 1. Tag: Fahrt von Zell über Offenburg – Karlsruhe – Nürnberg – Chemnitz nach Dresden ins 3*** Ibis-Hotel zum Zimmerbezug. Abendessen und Übernachtung. 2. Tag: Nach dem Frühstück starten wir zur Stadtrundfahrt mit Besichtigungen. Unsere Reiseleitung führt Sie zu den schönsten und interessantesten Punkten dieser Stadt wie zum Beispiel: Frauenkirche, Semperoper, Pfunds Molkerei, Blaues Wunder und Schloss Pillnitz, Lustschloss August des Starken. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Abendessen in einem Dresdner Erlebnisrestaurant. Übernachtung im Hotel. 3. Tag: Frühstück. Nicht nur Dresden, sondern auch sein Hinterland, die Sächsische Schweiz, ziehen jedes Jahr tausende von Besuchern an. Fahren Sie heute mit unserer Reiseleitung zu den weltberühmten Basteifelsen. Im Anschluss Weiterfahrt durch das Elbsandsteingebirge zur Festung Königstein. Bei einer 1-stündigen Führung lernen Sie die Festungsanlage kennen. Danach bringt Sie das Schiff von Königstein aus elbabwärts. In Pirna erwartet Sie wieder der Bus und bringt Sie ins Hotel. Übernachtung. 4. Tag: Mit herrlichen Eindrücken treten Sie nach dem Frühstück die Heimreise in die Ortenau an. 1. Tag: Anreise von Offenburg über Zell – Hausach – Bregenz – Innsbruck – Brennerpass – Bozen nach Molveno in Ihr Hotel zum Zimmerbezug. Im Hotel werden Sie mit einem Willkommensdrink begrüßt. 2. Tag: Mit Ihrer Reiseleitung unternehmen Sie heute nach dem Frühstück eine Fahrt in die Brenta-Dolomiten. Die Fahrt führt Sie entlang des Molvenosees und durch das Rendenatal zu den beeindruckenden Nardis-Wasserfällen. Weiterfahrt durch den bekannten Wintersportort Madonna di Campiglio (Aufenthalt) – Carlo Magno Pass – Val di Sole – Nonstal zurück ins Hotel. 3. Tag: Nach dem Frühstück Fahrt mit Ihrer Reiseleitung entlang des türkisblauen Tennosees nach Riva del Garda. Nach dem Aufenthalt geht die Fahrt weiter in den Kurort Arco. Im Sarcatal werden Sie zu einer Wein- und Grappaprobe mit Imbiss erwartet. Die Rückfahrt ins Hotel führt Sie durch die wildromantische Sarca Schlucht. 4. Tag: Rückreise nach dem Frühstück über Innsbruck – Bregenz – Friedrichshafen – Hausach nach Zell und Offenburg. Leistungen Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 3 x Übernachtung im 3***Ibis-Hotel in Dresden • 3 x Frühstücksbüfett • 1 x Abendessen im Hotel • 1 x Abendessen als Sächsisches 3-Gang-Menü im Erlebnisrestaurant • 1 x Stadtrundfahrt/Stadtführung in Dresden • 1 x ganztägige Reiseleitung Sächsische Schweiz • 1 x Schifffahrt von Königstein nach Pirna • 1 x Eintritt Schlosspark Pillnitz • 1 x Führung und Eintritt Festung Königstein • Fahrt im modernen Fernreisebus • 3 x Übernachtung in einem Mittelklassehotel • 3 x Frühstücksbüfett • 1 x Willkommensdrink • 2 x Abendessen als 3-Gang-Menü • 1 x Gala-Abendessen als 4-Gang-Menü • Salat- und Gemüsebüfett bei allen Abendessen • 1 x Wein- und Grappaprobe mit Imbiss • 1 x ganztägige Reiseleitung Brenta-Dolomiten • 1 x ganztägige Reiseleitung Tennosee, Riva und Arco • Kurtaxe – Weitere Eintritte nicht enthalten – – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: A 439,– € 66,– € Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: A 315,– € 39,– € 21 Schweiz Auf den Spuren des Glacier-Express € 399 p. P. im DZ Schnurr Reisen Fr., 09.06. – So., 11.06.2017 | 3 Tage 22 Deutschland Mecklenburgische Seenplatte € 589 p. P. im DZ Mi., 14.06. – So., 18.06.2017 | 5 Tage 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Karlsruhe – Nürnberg – Berlin nach Rheinsberg ins 4****Maritim Hafenhotel Rheinsberg zum Zimmerbezug und Abendessen. Die zurzeit wohl populärste Bahnstrecke in Europa dürfte der legendäre Schweizer Glacier-Express sein. Sie erleben hoch aufragende Viertausender, ewiges Eis, Gletscher, rauschende Bäche und saftig grüne Wiesen. 2. Tag: Nach dem Frühstück starten Sie heute mit Ihrer Reiseleitung zur Rundfahrt Mecklenburgische Seenplatte. Unberührte Natur, schimmernde Seen und malerische Städte prägen die Einzigartigkeit des Landes der tausend Seen. Abendessen im Hotel. 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Freiburg – Basel – Zürich in die Rosenstadt Rapperswil am Zürichsee gelegen. Das malerische Städtchen Rapperswil erwartet Sie zur Stadtführung. Danach Weiterfahrt über Chur in den Raum Laax/Flims ins Hotel zum Zimmerbezug und Abendessen. 3. Tag: Heute besuchen Sie nach dem Frühstück mit Ihrer Reiseleitung die Insel Usedom – die zweitgrößte Insel Deutschlands und eine der sonnigsten Urlaubsregionen Deutschlands. Entdecken Sie idyllische Fischerdörfer, ein naturbelassenes Hinterland sowie die drei Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Basin mit der Wilhelminischen Bäderarchitektur. Abendessen im Hotel. 2. Tag: Nach einem gemütlichen Frühstück fahren Sie mit dem Bus nach Chur. Hier beginnt für Sie die Fahrt im Panoramawagen des Original Glacier-Express von Chur nach Brig. Im Anschluss Weiterfahrt nach Täsch in Ihr Hotel zum Zimmerbezug und Abendessen. 4. Tag: Gestärkt durch das Frühstück erkunden Sie heute das romantische Rheinsberg. Bei einer Führung durch das Schloss Rheinsberg erleben Sie wie sich Natur, Architektur und Kunst zu einem harmonischen Ensemble verbindet. Zur Entspannung unternehmen Sie im Anschluss eine Schifffahrt auf den Rheinsberger Seen. Am Nachmittag werden Sie im Hotel zu Kaffee und Kuchen erwartet. Abendessen im Hotel. 3. Tag: Heute fahren Sie nach dem Frühstück mit dem Pendelzug von Täsch nach Zermatt. Hier haben Sie Zeit zur freien Verfügung mit Möglichkeit zum Flanieren oder Sie fahren mit der Zahnradbahn hinauf zum Gornergrat mit einem grandiosen Panorama auf die umliegenden Viertausender sowie das markante Matterhorn. Am frühen Nachmittag Rückfahrt mit dem Bus von Täsch durch das Rhonetal – Bern nach Offenburg und Zell. Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 2 x Übernachtung in 3***Hotels in Laax/Flims und Täsch • 2 x Frühstücksbüfett • 2 x Abendessen als 3-Gang-Menü • 1 x Bahnfahrt 2. Klasse Glacier-Express von Chur – Brig • 1 x Pendelzug Täsch – Zermatt – Täsch • 1 x Stadtführung Rapperswil – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Zusatzleistung: 1 x Mittagessen im Glacier-Express Älplerteller (kalt) Gültiger Personalausweis erforderlich. Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: A 399,– € 36,– € 20,– € p. P. 5. Tag: Mit vielen Eindrücken treten Sie heute die Heimreise über Berlin – Nürnberg – Karlsruhe nach Offenburg und Zell an. Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 4 x Übernachtung im 4****Maritim Hafenhotel Rheinsberg • 4 x Frühstücksbüfett • 4 x Abendessen im Hotel als wechselndes Themenbüfett • 1 x Reiseleitung Mecklenburgische Seenplatte • 1 x Schifffahrt auf der Müritz • 1 x Reiseleitung Insel Usedom • 1 x Besichtigung Schloss Rheinsberg • 1 x Schifffahrt Rheinsberger Seen • 1 x Kaffee und Kuchen im Hotel • Freie Nutzung des Wellnessbereiches inklusive Schwimmbad • Kurtaxe – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: A 589,– € 120,– € Brasilien € 2899 p. P. im DZ »Höhepunkte Brasiliens« unsere persönliche TUI-Reise reis: € Frühbucherp bis 31.03.2017 2699 p. P. im DZ Di., 13.06. – Mo., 26.06.2017 | 14 Tage Ein Jahr nach den olympischen Spielen lade ich Sie in meine zweite Heimat ein. Besuchen Sie mit mir das größte und abwechslungsreichste Land Südamerikas! Seit mehr als 30 Jahren bereise ich dieses temperamentvolle Land. Ich zeige Ihnen die schönsten Strände, die spektakulärsten Wasserfälle, die koloniale Vergangenheit und das moderne Rio. Sie wohnen in persönlich ausgesuchten Hotels und speisen in den bekanntesten Restaurants. Eine Reise mit persönlicher Note. Bem vindo a boardo. 1. Tag: Bequemer Bustransfer vom Wohnort zum Flughafen Frankfurt. Tagesflug mit Condor nonstop nach Recife. Nach der Einreise Check-in in unser schönes Hotel direkt am Strand. Gemeinsames Abendessen. 2 Übernachtungen in Recife. 2. Tag: Am Vormittag besuchen wir die Stadt Olinda. Weltkulturerbe der UNESCO. Herrlich gelegen am atlantischen Ozean erwarten Sie urige Gassen mit vielen Galerien und Kirchen. Am Nachmittag geht es in die Hauptstadt von Pernambuco, Recife. Sie besuchen den Platz der Republik und staunen über die vielen Kanäle des »Venedigs Brasiliens«. Gemeinsames Abendessen am Strand von Boa Viagem. 3. Tag: Am frühen Morgen Linienflug nach Rio de Janeiro. Entlang der weltberühmten Strände von Flamengo geht es zum Mittagessen in ein berühmtes Steakhaus in Botafogo. Gut gestärkt geht es hinauf zum Zuckerhut. Erleben Sie einen herrlichen Sonnenuntergang. Am frühen Abend erreichen Sie die Copacabana – ein langer Tag geht zu Ende. 4 Übernachtungen in Rio. 4. Tag: Die tropischen Inseln. Entlang des atlantischen Regenwaldes kreuzen Sie mit Ihrem Segelschiff durch diese herrliche Inselwelt. Baden Sie in unberührten Buchten. Unterwegs Mittagessen auf einer einsamen Insel. Rückkehr am späten Nachmittag. 5. Tag: Der Corcovado – das Wahrzeichen Rios. Es erwartet Sie ein unbeschreiblicher Blick von der Christusstatue hinunter auf die einmalige Stadt. Am Nachmittag geht es ins moderne Rio. Besuchen Sie den Stadtteil Barra. Hier stehen das olympische Dorf und viele Wettkampfarenen der Sommerspiele 2016. Abendessen in einem der berühmten Steakhäuser. 6. Tag: Rio. Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Genießen Sie die Copacabana – erleben Sie das quirlige Sonntagstreiben in Rio. Am Nachmittag geht es über die 12 Kilometer lange Brücke nach Niteroi. Hier sehen Sie das moderne Museumsgebäude MAC von dem Stararchitekten Niemayer. Von hier aus haben Sie einen wunderbaren Blick über Rio. Gemeinsames Mittagessen. Rückfahrt mit der Fähre. Genießen Sie den einmaligen Blick auf die Stadt vom Wasser aus. Am Abend Möglichkeit zum Besuch einer Sambashow. 7. Tag: Rio – Stadtrundfahrt Nach dem Frühstück Rundfahrt durch das Zentrum von Rio. Sehen Sie das Sambodromo, das Maracanastadion und die Metropolitan Cathedral of Rio. Danach Transfer zum Flughafen. Weiterflug nach Foz do Iguassu. Ankunft am frühen Abend. Transfer in Ihr Hotel und gemeinsames Abendessen. 8. Tag: Foz Do Iguassu. Heute besichtigen Sie die brasilianischen Wasserfälle. Von dieser Seite haben Sie einen atemberaubenden Blick in die Teufelsschlucht. Vielleicht wagen Sie einen Bootstrip auf dem reißenden Strom oder genießen den Blick auf die Wasserfälle aus der Vogelperspektive bei einem Hubschrauberrundflug. Nachmittags geht es zum größten Wasserkraftwerk der Welt – Itaipu. Abendessen in der Stadt. Schnurr Reisen Recife, Venedig Brasiliens – Weltkulturerbe Olinda – Olympiastadt Rio de Janeiro – Sonnenuntergang auf dem Zuckerhut – Schifffahrt durch die tropischen Inseln – Iguassu, die größten Wasserfälle der Welt – Salvador de Bahia, das koloniale Erbe! 9. Tag: Foz do Iguassu. Heute fahren wir auf die argentinische Seite. Diese beeindruckt durch die vielen Wanderwege mitten durch und über die Wasserfälle. Am Abend besuchen wir das Restaurant Buffalo Branco, welches für seine Grillspezialitäten berühmt ist. 10. Tag: Foz do Iguassu – Salvador. Nach dem Frühstück geht es zum Flughafen. Linienflug via Sao Paulo nach Salvador. Transfer in Ihr schönes Strandhotel. Abendessen im Hotel. 3 Übernachtungen. 11. Tag: Salvador. Große Stadtrundfahrt durch die ehemalige Hauptstadt Brasiliens. Nirgendwo sonst können Sie den afrikanischen Einfluss deutlicher spüren als in der Altstadt Pelourinho mit ihren barocken Kirchen und engen Gassen. Am Nachmittag Besuch der Unterstadt und der Allerheiligen-Bucht. Gemeinsames Mittagessen. 12. Tag: Salvador. Genießen Sie heute einen Badetag am herrlichen Palmenstrand. Am späten Nachmittag Abfahrt zum Abschlussessen. Lassen Sie sich überraschen! 13. Tag: Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen. Nachtflug mit Condor nonstop nach Frankfurt. 14. Tag: Ankunft am Vormittag. Rücktransfer in Ihren Wohnort. Leistungen • Vorabtreff • Linienflug Frankfurt – Brasilien – Frankfurt • Alle Inlandsflüge • 12 x DZ/ÜF in guten 4****Hotels • sämtlich Ausflüge • örtliche Reiseleitung • Reisebegleitung: Herr Kroll Frühbucherpreis (bis 31.03.2017): 2699,– € Normalpreis: 2899,– € Einzelzimmerzuschlag: 280,– € Flughafentransfer: 50,– € Fakultativ Halbpension: 250,– € Trinkgelder ca. 50,– € Sitzplatzreservierungen auf den Flügen sowie Upgrade in die Comfort Class auf Anfrage/gegen Gebühr Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: C 23 Österreich € Feuernachtstaufe am Wilden Kaiser Do., 22.06. – So., 25.06.2017 | 4 Tage 359 p. P. im DZ Sie mit der komfortablen Hartkaiserbahn auf über 1500 Meter, um das Schauspiel der Feuernachtstaufe von hier oben zu betrachten. Bei Musikunterhaltung und Köstlichkeiten vom Grill werden die Bergfeuer ringsum entzündet. Zu späterer Stunde fahren Sie wieder talwärts und zurück in Ihre Unterkunft. Schnurr Reisen 4. Tag: Heute treten Sie nach dem Frühstück die Heimreise über Innsbruck – Bregenz – Friedrichshafen nach Zell und Offenburg an. Brixentaler Bergleuchten. © MarkusMitter_TVB_Brixental_Hohe... 24 Am Wilden Kaiser wird die Tradition der Feuernachtstaufe – oder auch Sonnwendfeier – besonders eindrucksvoll gelebt. Nach Einbruch der Dunkelheit erhellen unzählige Bergfeuer und Lichterketten die Gebirgssilhouetten und bieten für jeden Besucher einen unvergesslichen Anblick. Die markanten Züge des Wilden Kaisers sind erleuchtet und Sie genießen dieses Schauspiel von einem besonderen Logenplatz – nämlich von der gegenüberliegenden Bergseite im Panoramarestaurant auf dem Hartkaiser. Ein Genuss für alle Sinne ist garantiert. 1. Tag: Anreise von Offenburg über Zell – Friedrichshafen – Arlberg – Innsbruck in Ihr 3***Hotel/Gasthof im Raum Wilder Kaiser/Kitzbüheler Alpen zum Zimmerbezug. Mit einem Begrüßungsgetränk werden Sie herzlich willkommen geheißen. Abendessen und Übernachtung. Leistungen 2. Tag: Die Fahrt durch die wildromantische Landschaft, steil bergauf und mit einer schönen Aussicht von einer schnaubenden Dampflok mit einer atemberaubenden Geschwindigkeit von 9 km/h bergwärts geschoben, ist faszinierend und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Von Jenbach ausgehend erleben Sie durch die langsame und gleichmäßige Bewegung eine angenehme Zeitreise ins vergangene Jahrhundert. Vertreten Sie sich die Füße während eines kurzen Spaziergangs entlang dem Achensee. Am Nachmittag erleben Sie die hohe Kunst der Schnapsbrennerei bei einem Besuch im Tiroler Schnapsmuseum. Bei der Schnapsführung erfahren Sie allerhand Wissenswertes über das Traditionsunternehmen und bei der anschließenden sensorischen Aromaprüfung im 500 Jahre alten Gewölbekeller können Sie die edlen Tropfen verkosten. • Fahrt im modernen Fernreisebus • 3 x Übernachtung im 3***Hotel/Gasthof in der Region Wilder Kaiser/Kitzbüheler Alpen • 3 x reichhaltiges Frühstück • 1 x Begrüßungsgetränk • 1 x 3-Gang-Abendmenü im Rahmen der Halbpension • 1 x Tiroler Spezialitätenabend • 1 x Fahrt mit der Achenseebahn • 1 x Besuch + Führung Schnapsbrennerei inkl. Verkostung • 1 x Rundfahrt Wilder Kaiser • 1 x Kaffee und Kuchen in Walchsee • 1 x Berg-/Talfahrt mit der Hartkaiserbahn in Ellmau • 1 x Grillabend im Panoramarestaurant Bergkaiser • Reiseleitung während des gesamten Aufenthaltes 3. Tag: Nach einem reichhaltigen Frühstück erwartet Sie bereits Ihr Reiseleiter zu einer Rundfahrt um den Wilden Kaiser. Am Vormittag spazieren Sie durch die vielbesungene »Perle Tirols« – die bekannte Römerhofgasse mit den traditionellen Hausmalereien wird Sie besonders beeindrucken. Um die Mittagszeit hört man in ganz Kufstein die Heldenorgel, welche als Erinnerung an gefallene Helden täglich ertönt. Am frühen Nachmittag geht es weiter an den Walchsee, wo wir Sie herzlich zu Kaffee und Kuchen einladen. Über das barocke St. Johann/Tirol geht es dann wieder zurück zu Ihrer Unterkunft. Am Abend fahren – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag 359,– € 42,– € Gültiger Personalausweis erforderlich. Anmerkung: Programmänderungen auf Grund des Wetters sind möglich! Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: A Tschechien Prag – Sommer in der Stadt € 395 p. P. im DZ Frühbucherpreis bis 7.4.2017 € 375 Do., 29.06. – So., 02.07.2017 | 4 Tage Deutschland 1000 Berge und mehr – Das Sauerland € 249 p. P. im DZ Schnurr Reisen Di., 04.07. – Do., 06.07.2017 | 3 Tage 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Karlsruhe – Nürnberg – Waidhaus – Pilsen nach Prag ins 4****Hotel Don Giovanni zum Zimmerbezug und Abendessen. 2. Tag: Diesen Tag beginnen Sie nach dem Frühstück mit der Besichtigung der Prager Altstadt: Pariser Straße – Jüdisches Viertel – Altstädter Ringplatz mit Rathaus und Astronomischer Uhr. Genießen Sie nachmittags die 70-minütige Schifffahrt zum Barockschloss Troja. Schlendern Sie durch den wunderschönen französischen Garten mit Terrassenanlagen. Im Innern des Schlosses sind die Deckenfresken sowie die chinesischen Gemächer zu sehen. Am Abend finden Sie Entspannung beim angenehmen Plätschern der zu Musik tanzenden Wasserfontänen der Prager Wasserspiele (Krizik-Fontäne). 3. Tag: Heute starten Sie mit einem Besuch der Sehenswürdigkeiten auf dem Prager Burgberg St. Veitsdom, Vladislavsaal, St. Georgs Basilika und Goldenes Gässchen. Am Nachmittag fahren Sie mit der Standseilbahn hinauf zum Petrinhügel. An der Mittelstation werden Sie in einem der schönsten Panoramarestaurants Prags zu Kaffee und Kuchen erwartet. 4. Tag: Mit vielen Eindrücken treten Sie heute die Heimreise über Nürnberg – Karlsruhe nach Offenburg und Zell an. 2. Tag: Mit Ihrer Reiseleitung starten Sie nach dem Frühstück zu einer klassischen Sauerlandrundfahrt. Die Fahrt durch das Land der 1000 Berge, Quellen und Wanderwege entführt Sie in eine abwechslungsreiche Landschaft mit Wald, Wiesen und Dörfern mit ihren schieferbedeckten Fachwerkhäusern. Abendessen im Hotel. 3. Tag: Nach dem Frühstück heißt es Leinen los und Sie unternehmen eine Schifffahrt auf dem Biggesee. Danach Rückfahrt über Frankfurt – Karlsruhe nach Offenburg und Zell. Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 3 x Übernachtung im 4****Hotel Don Giovanni in Prag • 3 x Frühstücksbüfett • 1 x Abendessen in Büfettform im Hotel • 1 x Stadtbesichtigung Prager Altstadt • 1 x Schifffahrt zum Barockschloss Troja • 1 x Eintritt Schloss Troja • 1 x Eintritt Prager Wasserspiele • 1 x Stadtbesichtigung Prager Burg • 1 x Fahrt Hin- und Rückfahrt Standseilbahn Petrinhügel • 1 x Eintritte Prager Burg (St. Veitsdom, Vladislavsaal, Goldenes Gässchen, St. Georgs Basilika und Daliborkaturm) • 1 x Eintritt Gärten unter der Prager Burg • 1 x Kaffeepause inkl. Kaffee und Kuchen • Reiseleitung während des gesamten Aufenthalts – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: A 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Karlsruhe – Frankfurt – Marburg nach Schmallenberg-Bödefeld ins Landhotel Gasthof Albers. Bei einer anschließenden Pferdekutschfahrt lernen Sie die Umgebung Ihres Hotels kennen. Abendessen im Hotel. Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 2 x Übernachtung im Landhotel Gasthof Albers in Bödefeld • 2 x Sauerländer Frühstücksbüfett • 2 x Abendessen als 3-Gang-Menü • 1 x Ganztägige Reiseleitung • 1 x Pferdekutschfahrt • 1 x Schifffahrt auf dem Biggesee • Kurtaxe • Schwimmbad- und Saunanutzung • Nutzung der Infrarotkabine • Bademantel und Saunatuch liegen auf Ihren Zimmern bei Anreise bereit – Weitere Eintritte nicht enthalten – 395,– € 87,– € Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: A 249,– € 48,– € 25 Österreich Schnurr Reisen Alpenrosenblüte unterm Dachstein 26 € 439 p. P. im DZ Deutschland Radtour – Rund um den Chiemsee € 362 p. P. im DZ Sa., 08.07. – Mi., 12.07.2017 | 5 Tage So., 09.07. – Mi., 12.07.2017 | 4 Tage 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Karlsruhe – München – Salzburg nach Haus ins Panoramahotel Gürtl zum Zimmerbezug und Abendessen. 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Karlsruhe – Stuttgart – Ulm – München – Ebersberg nach Wasserburg. In Wasserburg kleine Stadtbesichtigung durch die malerische Altstadt. Anschließend beginnt die Radtour durch die kleinen Orte Eiselfing – Evenhausen und Amerang ehe sie dann das Hotel in Obing am See erreichen. (Strecke ca. 30 km). 2. Tag: Nach einem reichhaltigen Frühstück fahren Sie ins Ramsauer Hochplateau und zur Talstation der Dachsteinbahn auf 1.700 Meter. Genießen Sie die Auffahrt mit der Dachsteingletscherbahn. Der 2.700 Meter hohe Dachsteingletscher bietet zum Beispiel Highlights wie Dachstein Eispalast und den Dachstein Sky Walk. Im Eispalast bestaunen Sie die kunstvolle Ausstellung von Eisschnitzereien. Abendessen im Hotel. 3. Tag: Heute unternehmen Sie nach dem Frühstück eine Traktorsafari. Als erstes werden Sie das Kupferbergbaumuseum besuchen. Danach geht die Traktorfahrt durchs Walchental bei der Ihnen der Museumswart interessante Bergbaugeschichten erzählt. Am Nachmittag besuchen Sie den »steirischen Bodensee«. Abendessen im Hotel. 4. Tag: Erleben Sie heute einen Tag auf der Alm. Gestärkt durch das Frühstück fahren Sie mit dem Bus über Schladming zur Ursprungalm, wo im Jahre 1988 im Bereich des kleinen Almdorfes Szenen für den weltbekannten Heidifilm gedreht wurden. Danach Fahrt mit der Seilbahn auf den Berg der Weltmeister, die Schladminger Planai. Nach einem leichten Panoramarundgang Einkehr in der urigen Schafalm. Abendessen im Hotel. 5. Tag: Heimreise nach dem Frühstück über Salzburg – München – Karlsruhe nach Offenburg und Zell. 2. Tag: Chiemsee. Gestärkt vom reichhaltigen Frühstücksbüfett starten Sie direkt am Hotel. Sie fahren durch Seeon – Ischl und erreichen dann in Seebruck den Chiemsee. Hier starten Sie mit der Rundfahrt rund um den Chiemsee. Sie radeln durch die Orte Gstadt – Breitbrunn – Prien – Bernau – Übersee – Chieming zurück nach Seebruck. Unterwegs gibt es zahlreiche Möglichkeiten für eine Einkehr. Von Seebruck Bustransfer zurück zum Hotel. (Chiemseerundweg ca. 70 km). 3. Tag: Waginger See. Heute fahren Sie nach dem Frühstück von Obing nach Altenmarkt. Ein Stück am Fluss »Traun« entlang erreichen Sie nach Traunwalchen den Ort Waging am See zur Mittagszeit. Nach dem Mittagessen werden Sie die Käserei »Bergader« besichtigen. Nach der Stärkung geht es von Waging weiter am See entlang nach Petting. Von dort bringt Sie der Bus wieder zurück zum Hotel. (Strecke ca. 45 km). 4. Tag: Kloster Seeon. Bevor Sie die Heimreise antreten, unternehmen Sie noch eine kleine Tour zum Kloster Seeon wo die schöne Kirche besichtigt wird. Zurück am Hotel besteht die Möglichkeit noch etwas zu Essen und nach der Fahrradverladung werden Sie dann die Heimreise in die Ortenau antreten. Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 4 x Übernachtung im Panoramahotel Gürtl • 4 x Frühstücksbüfett • 4 x Abendessen als 4-Gang-Wahlmenü mit Salatbüfett • Tägliche Morgenpost • Abschiedsgeschenk • Schladming Dachstein Sommercard • Reiseleitung bei den Ausflügen • Berg- und Talfahrt mit der Dachsteinbahn • Eintritt Eispalast • 1 x Besuch einer Schnaps- und Latschenbrennerei • 1 x Fahrt mit dem Linienbus zur Ursprungalm • 1 x Seilbahnfahrt zur Schladminger Planai • 1 x Besuch Kupferbergbaumuseum • 1 x Traktorfahrt • Kurtaxe • Gratis: Benutzung der Wellnessanlage inkl. Hallenbad • Bademantel während des Aufenthaltes – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: A 439,– € 48,– € Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • Fahrradtransport Ihrer eigenen Räder im Fahrradanhänger • 3 x Übernachtung Pension »Seeblick« in Obing • 1 x Begrüßungsgetränk • 3 x Frühstücksbüfett • 3 x Abendessen als 3-Gang-Menü • 1 x Käseprobe in der Käserei »Bergader« • Fahrradguide bei den Radtouren – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: A 362,-- € 30,– € Radtransport: Die Beförderung von kundeneigenen Rädern ist während der Reise oder bei Transfers auf dem Anhänger nur auf eigenes Risiko möglich. Für kleine Schäden, wie Kratzer, übernehmen wir keine Haftung, sofern diese nicht von uns fahrlässig oder grob fahrlässig verursacht wurden. Österreich € 565 p. P. im DZ Das Beste von Wien Kultiges Klischee: Wiener Schnitzel, Lipizzaner, Riesenrad, Sachertorte, Sis(s)i, Stephansdom, Schönbrunn, Wein, Mozart und Strauß, Donau, Kaffeehaus und »küss die Hand, gnä’ Frau« – Wien ist wunderbar und der Wienerwald so nah! 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Stuttgart – München – Salzburg – nach Wien ins 4****Hotel zum Zimmerbezug und Abendessen. Hier werden Sie von Ihrer Wiener Reiseleitung in Empfang genommen und begrüßt. Übernachtung. 2. Tag: Nach dem Frühstück unternehmen Sie mit Ihrer Reiseleitung eine ausgedehnte Stadtrundfahrt durch Wien und lernen dabei die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Schönbrunn bei einer Führung (Audioguide) kennen. Nach der Schlossbesichtigung haben Sie Zeit, den eindrucksvollen Schlosspark zu erkunden: bewundern Sie das Palmenhaus wie auch den Neptunbrunnen und genießen Sie von der Aussichtsterrasse der Gloriette einen wahrhaft kaiserlichen Ausblick auf die gesamte Anlage des Schlosses Schönbrunn. Aus schwindelnder Höhe – vom Riesenrad aus – werfen Sie zum Abschluss der Stadtbesichtigung einen Blick auf das malerische Wien, bevor Sie den Wienern zum Heurigen folgen. Deftiges Essen, junger Wein und Musik lassen diesen Tag schön zur Neige gehen. Rückfahrt ins Hotel und Übernachtung. 3. Tag: Die altehrwürdigen Räume der Wiener Hofburg laden zu einer der schönsten Ausstellung Wiens ein: Werfen Sie einen Blick in das Leben der Kaiserin Sisi und begegnen Sie hier dem Mythos der unglücklichen Kaiserin wie an keinem anderen Ort. Lassen Sie sich von Ihrer Reiseleitung anschließend durch die Wiener Innenstadt führen und hören Sie u.a. viele amüsante Anekdoten aus der Kaiserzeit. Der Stephansdom ist neben dem Riesenrad und Schönbrunn DAS Wahrzeichen Wiens. Entdecken Sie den imposanten und beeindruckenden Dom während eines geführten Rundgangs. Am Nachmittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung um zu bummeln. Danach erwartet Sie in einem Wiener Kaffeehaus ein Stück Sachertorte mit Kaffee. Danach Rückfahrt ins Hotel zum Abendessen mit anschließendem lustigen Quizabend mit der Reiseleitung: Wienerisch für Anfänger. Übernachtung. 4. Tag: Nach dem Frühstück führt Sie der heutige Tag in den malerischen Wienerwald zur Besichtigung. Führung von Stift Heiligenkreuz, das nicht zuletzt für seine singenden Mönche bekannt ist. Danach haben Sie Gelegenheit im Klostergasthof ein Mittagessen einzunehmen. Nachmittags Besichtigung des Schloss Mayerling, wo sich Sisi’s Sohn, Kronprinz Rudolf, tragischerweise sein noch junges Leben genommen hat (Außenbesichtigung). Am Abend wird Ihnen in einem traditionellen Innenstadtrestaurant Wiener Schnitzel serviert. Nach dem Essen haben Sie die Möglichkeit, bei einem klassischen Strauß- und Mozart-Konzert den Abend ausklingen zu lassen. Rückfahrt zum Hotel und Übernachtung. 5. Tag: Heute treten Sie mit vielen Eindrücken nach dem Frühstück die Heimreise in die Ortenau an. Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 4 x Übernachtung im 4****Hotel in Wien • 4 x Frühstücksbüfett • 2 x Abendessen im Hotel • 1 x Heurigenabend mit 3-Gang-Menü, ¼ l Wein, Musik • 1 x Großes Schnitzel-Essen • 1 x Große Stadtrundfahrt • 1 x Eintritt u. Führung Schloss Schönbrunn (Audioguide) • 1 x Fahrt mit dem Riesenrad • 1 x Besichtigung Sisi-Museum (Audioguide) • 1 x geführter Stadtspaziergang • 1 x Eintritt und Führung Stephansdom • 1 x Sachertorte und Kaffee • 1 x Quiz-Abend »Wienerisch für Anfänger« • 1 x Wienerwald-Ausflug • 1 x Eintritt und Führung Stift Heiligenkreuz • 1 x Eintritt und Führung Schloss Mayerling (Außenbesichtigung) • Reiseleitung während des gesamten Aufenthaltes – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Zusatzleistung: 1 x Eintritt zum klassischen Strauß-Mozart-Konzert, Kat. A Gültiger Personalausweis erforderlich. Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: A 565,– € 84,– € 34,– € p. P. Schnurr Reisen Mi., 12.07. – So., 16.07.2017 | 5 Tage 27 Deutschland Donautal mit Passau € 359 p. P. im DZ Mi., 19.07. – Sa., 22.07.2017 | 4 Tage Deutschland Musicalmetropole Hamburg € 429 p. P. im DZ Frühbucherpreis bis 6.4.2017 € 409 Do., 27.07. – So., 30.07.2017 | 4 Tage Schnurr Reisen 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Frankfurt – Kassel – Hannover nach Hamburg ins Hotel Ibis Hamburg St. Pauli Messe zum Zimmerbezug. Zum Abendessen werden Sie im Hamborger Veermaster erwartet. Übernachtung. 2. Tag: Nach dem Frühstück lernen Sie die Hansestadt mit all ihren Sehenswürdigkeiten auf einer Stadtrundfahrt kennen. Bei einer Hafenrundfahrt genießen Sie etwas Seefahrerromantik. Der Hamburger Hafen kennt keine Ruhezeiten. Rund um die Uhr bringen und holen die Seeschiffe Container und andere Waren. Am Abend Möglichkeit zum Besuch eines der Musicals wie DISNEYS DER KÖNIG DER LÖWEN, ALADDIN, HINTERM HORIZONT oder ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK. Übernachtung. 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Stuttgart – Landshut nach Windorf ins 3***Hotel Zum Goldenen Anker zum Zimmerbezug. Am heutigen Abend erwartet Sie ein Heurigenabend mit Schmankerlbüfett. 28 2. Tag: Mit Ihrer Reiseleitung fahren Sie heute nach dem Frühstück in die Dreiflüssestadt Passau. Bei der Stadtführung sehen Sie die barocke Altstadt, in deren Zentrum sich majestätisch der Dom St. Stephan mit der größten Domorgel der Welt erhebt. Am Nachmittag heißt es Leinen los und Sie fahren mit dem Schiff von Passau nach Windorf. Abendessen im Hotel. 3. Tag: Gestärkt durch das Frühstück fahren Sie heute mit Ihrer Reiseleitung in den Bayerischen Wald. Hier werden Sie zu einer Kutschfahrt mit zünftiger Brotzeit erwartet. Danach Weiterfahrt über die Arberregion nach Bodenmais mit Gelegenheit eine Glasmanufaktur zu besuchen. Im Anschluss Besuch der Gläsernen Destille. Das Hotel erwartet Sie heute zum Schlemmerbüfett. 4. Tag: Heimreise nach dem Frühstück über Regensburg – Nürnberg – Heilbronn – Karlsruhe nach Offenburg und Zell. 3. Tag: Heute fahren Sie nach dem Frühstück mit Ihrer Reiseleitung ins Alte Land – das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Nordeuropas. Bei Ihrer Rundfahrt sehen Sie traditionelle Obsthöfe, Altländer Fachwerkhäuser, Kirchen und Plantagen. Auf einem traditionellen Obsthof werden Sie zu Kaffee und Kuchen erwartet. Im Anschluss besuchen Sie die historische Hansestadt Stade mit wunderschönen Fachwerkhäusern und dem romantischen Fischmarkt. Am Abend starten Sie mit dem Hamburger Jung zu einem 2-stündigen Bummel über die Reeperbahn, bei dem ein St. Pauli-Kiez-Menü (z. B. Currywurst mit Pommes und Salatbeilage, 1 Astra Rotlicht, 1 Saurer Paul) nicht fehlen darf. 4. Tag: Den Frühaufstehern unter Ihnen empfehlen wir einen individuellen Besuch auf dem Hamburger Fischmarkt. Dort wird alles feil geboten – von Fisch über Gemüse bis hin zur Kleidung. Danach Rückfahrt über Kassel – Frankfurt nach Offenburg und Zell. Leistungen Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 3 x Übernachtung im 3***Hotel zum Goldenen Anker • 3 x Frühstücksbüfett • 1 x Abendessen als 3-Gang-Menü mit Salatbüfett • 1 x Heurigenabend mit Schmankerlbüfett • 1 x Schlemmerbüfett • 1 x Reiseleitung Ausflug Passau • 1 x Schifffahrt von Passau – Windorf • 1 x Reiseleitung Ausflug Bayerischer Wald • 1 x Kutschfahrt inkl. Brotzeit • 1 x Besichtigung Gläserne Destille • 1 x Besichtigung einer Glasmanufaktur • Freie Nutzung der Bade- und Saunawelt • Fahrt im modernen Fernreisebus • 3 x Übernachtung im Hotel Ibis Hamburg St. Pauli Messe in Hamburg • 3 x Frühstücksbüfett • 1 x Abendessen als 3-Gang-Menü • 1 x Kiezbummel mit dem Hamburger Jung inkl. St. Pauli-Kiez-Menü • 1 x 2-stündige Stadtführung • 1 x Reiseleitung Ausflug Altes Land • 1 x Stadtspaziergang durch Stade • 1 x 1 Tasse Kaffee und 1 Stück Kuchen auf einem Obsthof • Tourismustaxe • 1 x Hafenrundfahrt – Weitere Eintritte nicht enthalten – – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: A 359,– € 24,– € Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: A 429,– € 125,– € Belgien Flandern zum Kennenlernen € 255 p. P. im DZ Bregenzer Festspiele »Carmen« € 315 p. P. im DZ Fr., 04.08. – Sa., 05.08.2017 | 2 Tage Jede der vier Kunststädte in Flandern hat ihre eigene Geschichte, einen eigenen Charakter und eine unverwechselbare Atmosphäre. Flandern ist aber nicht nur für seine bemerkenswerten Stadtbilder bekannt, sondern auch für seine schmackhafte Küche. Sympathische Lokale und Restaurants sowie schöne Geschäfte und Museen vermitteln den typisch flämischen Lebensstil. 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Straßburg – Luxemburg nach Brüssel. Bei einer 3-stündigen Stadtführung lernen Sie die belgische Hauptstadt näher kennen. Danach Fahrt nach Oudenaarde ins 4****Hotel Leopold zum Zimmerbezug und Übernachtung. 2. Tag: Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Fahrt nach Gent und Brügge. Während eines Stadtrundgangs erhalten Sie einen Überblick über Gent mit ihrer Burg Gravensteen, den glanzvollen Kathedralen und Kirchen. Danach Weiterfahrt nach Brügge in das Venedig des Nordens mit mittelalterlichem Stadtbild. Bei einer Grachtenrundfahrt lernen Sie die Stadt vom Wasser aus kennen. Übernachtung im Hotel. 3. Tag: Heute entdecken Sie bei einer Stadtführung die Diamantenstadt Antwerpen, bevor Sie dann die Rückreise über Luxemburg – Metz – Straßburg – Offenburg nach Zell antreten. © Bregenzer Festspiele - moodly Schnurr Reisen Di., 01.08. – Do., 03.08.2017 | 3 Tage Österreich 29 1. Tag: Anreise von Offenburg über Zell – Hausach – Friedrichshafen nach Dornbirn ins Hotel Krone zum Zimmerbezug. Danach Fahrt mit dem Bus nach Bregenz zum Abendessen im Wirtshaus am See. Um 21 Uhr Beginn der Oper »Carmen« auf der Seebühne. Rückfahrt ins Hotel zur Übernachtung. 2. Tag: Nach dem Frühstück lernen Sie bei einem geführten Stadtrundgang Bregenz kennen. Die kleine Stadt im Dreiländereck direkt am Bodensee hat viel zu bieten wie z. B. eine verträumte Altstadt, zeitgenössische Architektur. Am frühen Nachmittag Weiterfahrt nach Meersburg. Hier haben Sie Zeit zur freien Verfügung, bevor Sie die Heimreise nach Offenburg und Zell antreten. Leistungen Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 2 x Übernachtung im 4****Hotel Leopold in Oudenaarde • 2 x Frühstücksbüfett • 1 x 2-stündiger Stadtrundgang Brügge • 1 x Grachtenfahrt in Brügge • 1 x halbtägige kulturelle Führung Brüssel • 1 x Stadtbesichtigung Antwerpen • 1 x 2-stündiger Stadtrundgang Gent • Fahrt im modernen Fernreisebus • 1 x Übernachtung im Hotel Krone in Dornbirn • 1 x Frühstücksbüfett im Hotel • 1 x Abendessen im Wirtshaus am See • 1 x Festspielkarte für »Carmen« – Kategorie 3 • 1 x Stadtführung in Bregenz • Kurtaxe – Weitere Eintritte nicht enthalten – – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: A 255,– € 54,– € Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. Mindestteilnehmer 25 Personen Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: B 315,– € 30,– € Deutschland Lüneburger Heide € 470 p. P. im DZ Mo., 07.08. – Fr., 11.08.2017 | 5 Tage Frankreich / Schweiz Genfer See – Mont-Blanc-Safari € 385 p. P. im DZ Schnurr Reisen Di., 29.08. – Fr., 01.09.2017 | 4 Tage 30 Genießen Sie eine Reise in die Genfer See-Region. Der größte See der Alpen ist auch einer der schönsten mit Weinbergen, dem Panorama der Hochalpen sowie berühmte Städte und Thermalkurorte. 1. Tag: Zell – Offenburg – Frankfurt – Kassel – Celle – Visselhövede-Hiddingen / Hotelbezug und 3-Gang-Abendessen. 2. Tag: Nach dem Frühstück fahren Sie in den Naturpark »Lüneburger Heide«. Bei einer Kutschfahrt können Sie die Heide hautnah erleben. Sie stärken sich bei einem Mittagessen in der Heide. Eine anschl. Rundfahrt mit dem Omnibus, einschl. einer Kaffeepause in Bispingen, runden den Tag ab. Abendessen im Hotel. 3. Tag: Gut gestärkt vom Frühstücksbüfett starten Sie mit dem Bus nach Hamburg. Auf der Stadtrundfahrt zeigt Ihnen die Stadt ihr schönstes Gesicht. Beim Störtebecker nehmen Sie Ihr Mittagessen ein. Am Nachmittag sehen Sie die Stadt vom Schiff aus. Die Hafenrundfahrt gehört immer wieder zu den Höhepunkten einer solchen Reise. Rückfahrt am späten Nachmittag nach Hiddingen zum Abendessen. 4. Tag: Heute steht ein weiterer Höhepunkt auf dem Programm: Der Vogelpark von Walsrode. Sie fahren nach dem Frühstück direkt nach Walsrode in den Park. Hier können Sie den Tag über alle Vielfalten der Vogel- und Blumenwelt kennen lernen. Am Abend erwartet Sie im Hotel ein typisches Heidschnuckenessen. 5. Tag: Rückfahrt nach dem Frühstück von Hiddingen über Kassel – Frankfurt – Offenburg nach Zell. Hotel: Hotel Röhrs in Hiddingen, Familienbetrieb mit Tradition. Alle Zimmer mit Du/WC – Telefon – Sat-TV 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Basel – Bern nach Murten. Flanieren Sie durch dieses alte Städtchen mit seinen Laubengängen direkt am Murtensee gelegen. Danach Weiterfahrt über Montreux nach La Chapelle-d’Abondance in Ihr Hotel zum Zimmerbezug und Abendessen. 2. Tag: Nach dem Frühstück starten Sie zum Tagesausflug an den Genfer See. Sie bummeln durch den schönen Badeort Evian, der für sein Wasser weltberühmt ist und fahren über den mittelalterlichen Fischerort Yvoire in die reiche DiplomatenStadt Genf mit ihrer schönen Altstadt und der berühmten 130 m hohen Fontäne im See. Anschließend Weiterfahrt nach Lausanne, dem Sitz des Olympischen Komitees und Montreux, das für sein Jazzfestival genauso bekannt ist wie für seine Wasserburg Chateau Chillon. Am Abend kehren Sie mit vielen Eindrücken vom Genfer See in Ihr Hotel zurück. 3. Tag: Gestärkt durch das Frühstück besuchen Sie heute eine Bernhardinerzucht in Martigny. Im angeschlossenen Museum erfahren Sie einiges über die Gefahren des großen Sankt Bernhard-Passes, bevor Sie weiterfahren Richtung Chamonix. Steil geht es über den Forclaz-Pass und die Weinberge, dann säumen 4.000 m hohe Berge ihren Weg. In Chamonix bummeln Sie durch die historische Altstadt, bevor Sie durch das Arvetal und die französische Hochalpenstraße zurück nach La Chapelled’Abondance fahren. Abendessen mit Käsefondue im Hotel. 4. Tag: Bevor Sie heute die Heimreise antreten, besichtigen Sie eine Schweizer Schokoladenfabrik. Im Anschluss Weiterfahrt nach Offenburg und Zell. Leistungen • Busfahrt im modernen Fernreisebus • 4 x Übernachtung im Hotel Röhrs • 4 x ausgewogenes Frühstück vom Büfett • 4 x Abendessen im Hotel im Rahmen der Halbpension • 1 x Kutschfahrt durch die Heide • 1 x Mittagessen in der Heide • 1 x Kaffee und Kuchen am 2. Tag • 1 x Reiseleitung Hamburg/Stadtrundfahrt • 1 x Hafenrundfahrt in Hamburg • 1 x Mittagessen in Hamburg • 1 x Eintritt Vogelpark Walsrode Leistungen – Weitere Eintritte nicht enthalten – – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: A 470,– € 48,– € • Fahrt im modernen Fernreisebus • 3 x Übernachtung im Mittelklassehotel • 3 x Frühstück im Hotel • 2 x Abendessen im Hotel • 1 x Fondueessen im Hotel • 1 x Bootsfahrt auf dem Genfer See • 1 x Besuch Bernhardinerzucht • 2 x ganztägige Reiseleitung • 1 x Besuch Schokoladenfabrik • Kurtaxe Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: A 385,– € 60,– € Tschechien € 449 p. P. im DZ Naturpanorama Riesengebirge Schnurr Reisen Mi., 16.08. – So., 20.08.2017 | 5 Tage 31 Das Riesengebirge, eine der beliebtesten Mittelgebirgslandschaften Europas, bietet sich besonders gut als idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge an. Nicht nur das Erleben der Natur in den Hochlagen – leicht erreichbar für jede Altersgruppe – auch die kurzweilige Busfahrt ins angrenzende Isergebirge, ins Braunauer Ländchen oder zu den Kulturstätten Nordböhmens geben dem Aufenthalt einen besonderen Reiz. 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Nürnberg – Waidhaus – Pilsen – Prag nach Spindlermühle ins 4****Club-Hotel Harmony zum Zimmerbezug und Abendessen. 2. Tag: Heute starten Sie nach dem Frühstück mit Ihrer Reiseleitung zur Riesengebirgsrundfahrt mit den Fremdenverkehrszentren Spindlermühle und Petzer (Pec) unterhalb der Schneekoppe. Bei Ihrer Rundfahrt durch die herrliche Bergwelt sehen Sie weitläufige Wiesen, rauschende Wasserfälle und raue Gebirgskämme. Abendessen im Hotel. 3. Tag: Nach dem Frühstück fahren Sie mit Ihrer Reiseleitung in den Wintersportort Harrachsdorf (Harrachov). Hier besuchen Sie die Anfang des 18. Jahrhunderts gegründete Glashütte und bewundern im Museum die lange Glaserzeugungstradition. Im Anschluss ist ein Spaziergang zum Mummelfall lohnenswert. Sehenswert sind die riesigen Sprudeltöpfe und die Teufelsaugen, die der wilde Mumlavastrom in den Granitstufen des Flussbetts aushöhlte. Über Gablonz, das Weltzentrum der Glasschmuck- und Bijouterie-Industrie geht es in der Textilmetropole Reichenberg (Liberec) mit sehenswerter Altstadt. 4. Tag: Vorbei an Hohenelbe (Vrchlabi), einem alten Riesengebirgsstädtchen mit typischen Holzlaubenhäusern, geht es nach Trautenau (Trutnov) mit seinem Rübezahlbrunnen. Bald erreichen Sie die einzigartige »Felsenstadt« Adersbach (Adrspach), wo im Laufe von Jahrmillionen bis zu 70 m hohe, seltsam ge- formte Felsgebilde entstanden. Beim zweistündigen Rundweg sehen Sie bizarre Formen, wie z. B. Rübezahls Zahn oder Rübezahls Lehnsessel. Danach besichtigen Sie Braunau (Broumov) mit dem mächtigen Klosterkomplex der Benediktiner, der zu den bedeutendsten Barockanlagen Böhmens zählt. 5. Tag: Nach dem Frühstück Rückfahrt über Prag – Pilsen – Waidhaus – Nürnberg – Offenburg nach Zell. Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 4 x Übernachtung im 4**** Superior Harmony Club-Hotel in Spindlermühle • 1 x Begrüßungsgetränk • 1 x Eintritt Harrachsdorfer Glasbläserei • 1 x Eintritt Glasmuseum in Harrachsdorf • 1 x Wanderung im Tal der Mummel • 1 x Stadtbesichtigung Gablonz • 1 x Stadtbesichtigung Reichenberg • Freie Nutzung von Hallenbad und Whirlpool • 1 x Stadtbesichtigung Trautenau • 1 x Eintritt Felsenstadt Adersbach • 1 x Stadtbesichtigung Braunau • 1 x Eintritt Kloster Braunau • Reiseleitung während des Aufenthalts – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: A 449,– € 48,– € Deutschland Inselhopping – Ostfriesische Inseln € 779 p. P. im DZ reis: € Frühbucherp bis 31.03.2017 749 p. P. im DZ Schnurr Reisen Di., 22.08. – So., 27.08.2017 | 6 Tage 32 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Karlsruhe – Frankfurt – Dortmund – Münster nach Wittmund ins 4****Hotel Residenz Ringhotel Wittmund zum Zimmerbezug und Abendessen. 2. Tag: Ihre Fahrt geht heute nach Norden. Dort besteigen Sie die Fähre zur Insel Norderney, welche nach Borkum die zweitgrößte ostfriesische Insel ist. Als einzige Insel dieser Gruppe besitzt Norderney größere Waldbestände. Eine Inselrundfahrt führt mit interessanten Erklärungen und einer kleinen Pause am Strand zu den schönsten Punkten der Insel, wie z.B. Strand- und Dünengelände, Hellerwiesen, Leuchtturm, Golfplatz und Badestrände. Anschließend steht Ihnen noch freie Zeit zur Verfügung, bevor Sie Ihre Fähre zurück ans Festland bringt. Dort werden Sie bereits zu einer Teezeremonie in Marienhafe erwartet. Im Herzen des Brookmerlandes, am Fuße des Störtebeker Turms, bietet Ihnen die Störtebekers Teestube in altertümlicher, gemütlicher Atmosphäre einen schönen Aufenthalt in Marienhafe. Anschließend erleben Sie das Wahrzeichen von Marienhafe – den Störtebekerturm. Seinen Namen verdankt der Turm der St. Marienkirche dem berühmten Piraten Störtebeker. Diesem soll im Kirchenturm Unterschlupf gewährt worden sein. 3. Tag: Gut gestärkt starten Sie nach dem Frühstück im Hotel den heutigen Tagesausflug auf die Insel Borkum, welche in 55 km Entfernung von der ostfriesischen Stadt Emden liegt. Die Nordseeinsel ist anerkanntes Heilbad und bietet Ihnen ein reizvolles Inselstädtchen mit vielfältigem kulturellem Angebot. Borkum ist die westlichste und mit 36 qkm größte der sieben ostfriesischen Inseln in der südlichen Nordsee. Das gesunde Hochseeklima macht Erholung leicht, das bunte Treiben auf den Straßen bietet jede Menge Abwechslung und ein Tag am Meer ist einfach Leben pur. Nach vielen schönen und neuen Eindrücken fahren Sie mit der Fähre zurück aufs Festland. 4. Tag: Heute bringt Sie Ihr Ausflug nach Bensersiel. Von dort geht es mit der Fähre rüber auf die Insel Langeoog. Eingebettet zwischen Watt und Meer war die fast 20 qkm große Insel seit jeher den Naturgewalten ausgesetzt. Die Nordsee schuf den 14 km langen natürlichen Sandstrand, kräftige Winde formten die einmalige Dünenlandschaft. Über 1.500 Stunden im Jahr scheint über Langeoog die Sonne. Die bunte Inselbahn wartet schon und bringt Sie in wenigen Minuten in den Ort. Schlendern Sie durch den Inselort mit einladenden Straßencafés, Geschäften und Boutiquen. Sie sind zu Fuß in ca. 20 Min. am Strand. Erleben Sie die herrliche Weite des natürlichen Sandstrandes bei einem Spaziergang oder verweilen Sie in einem Strandkorb, den Sie vor Ort anmieten. Bei einer Kutschfahrt lernen Sie Langeoog noch besser kennen. 5. Tag: Am Vormittag fahren Sie nach Emden. Bei einer Hafenrundfahrt erkunden Sie die Stadt mal aus einer anderen Per- spektive. Jetzt kennen Sie die Stadt vom Schiff aus, ein Rundgang durch die Stadt zu Fuß darf nicht fehlen. Ihr Guide zeigt Ihnen mitten im Zentrum unter anderem das Wahrzeichen der Seehafenstadt Emden, das Rathaus mit dem markanten Torbogen. Danach Weiterfahrt nach Papenburg. Papenburg ist Heimat der Kreuzfahrtschiffe. Das Besucherzentrum der Meyer-Werft bietet interessante Einblicke in den Schiffsbau. Von zwei Besuchergalerien kann man die im Bau befindlichen großen Kreuzfahrtschiffe bewundern. Zudem werden spannende Einblicke in den modernen Schiffsbau gewährt: Kurzweilige Filme, eine Musterkabine, Fotos aus dem Innenleben der Schiffe sowie Informationen und Exponate zum Stahlbau oder zur computergesteuerten Konstruktion erwarten Sie. 6. Tag: Heute heißt es leider Abschied nehmen und die Rückfahrt führt Sie über Münster – Frankfurt – Karlsruhe nach Offenburg und Zell. Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 5 x Übernachtung im 4****Hotel Residenz Ringhotel Wittmund • 5 x Frühstücksbüfett • 5 x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Büfett • 1 x Fährüberfahrt Norderney ab/bis Norddeich • 1 x Teezeremonie in der Störtebekerstube Marienhafe inkl. 1 Stück Torte • 1 x Fährüberfahrt Langeoog ab/bis Bensersiel inkl. Inselbahn • 1 x Fährüberfahrt Borkum ab/bis Emden inkl. Inselbahn • 1 x 1,5-stündiger historischer Stadtrundgang Emden • 1 x 1-stündige Hafenrundfahrt Emden • 1 x Eintritt und 2,5-stündige Besichtigung Meyer-Werft in Papenburg • Kurtaxe • 1 x 1,5-stündige Inselrundfahrt Norderney • 1 x 1-stündige Kutschfahrt auf Langeoog • Reiseleitung während den Ausflügen – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: A 779,– € 90,– € € 4990 reis: € Frühbucherp 17 p. P. im DZ bis 31.03.20 Land und Kontinent – zwischen Outback und s Outbacke ß o r G : il e t Great Barrier Reef Ihr Vor klusive! Di., 29.08. – Fr., 15.09.2017 | 18 Tage 4850 p. P. im DZ Programm in Australien – endlos weit und voller Gegensätze. Entdecken Sie mit uns die tropischen Regenwälder von Queensland. Die sagenhafte Unterwasserwelt des Great Barrier Reef. Die Schluchten und Eukalyptuswälder der Blue Mountains. Eine der schönsten Küstenstraße der Welt – die Great Ocean Road. Die Metropolen Melbourne und Sydney und natürlich das »rote Zentrum« mit dem Ayers Rock und den Olgas. Eine Traumreise der Kontraste wartet auf Sie. 1. Tag: Frankfurt – Singapur Bustransfer von Ihrem Wohnort zum Flughafen Frankfurt, Linienflug mit Singapore Airlines, einer der besten Fluggesellschaften der Welt. 2. Tag: Singapur Ankunft am frühen Morgen. Kleine Stadtrundfahrt durch die multikulturelle Stadt. Sehen Sie den berühmten Löwen und die Orchard Road. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. 12. Tag: Melbourne Heute lernen Sie Melbourne während einer großen Stadtrundfahrt kennen. Die viktorianischen Häuser und die englischen Parks, Melbourne ist die europäischste Stadt Australiens. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. 3. Tag: Singapur – Sydney Am Vormittag besuchen wir Sentosa Island und den wunderschönen Zoo. Auch der Orchideengarten ist ein Besuch wert. Transfer zum Flughafen. Nachtflug nach Sydney. 13. Tag: Melbourne – Cairns Schon wieder wartet das Flugzeug auf Sie. Heute geht es in den tropischen Norden. Ankunft am Nachmittag in Cairns. Unser deutscher Hotelier wartet schon auf uns. 4. Tag: Sydney Nach dem Zimmerbezug unternehmen Sie den ersten Stadtrundgang. Durch die »Rocks« geht es natürlich zur weltberühmten Oper. Fakultativ haben Sie die Möglichkeit, das Opernhaus von innen zu besichtigen. Aber auch die herrliche Lage lädt zum Verweilen ein, bevor Sie am Nachmittag in Ihr Hotel zurückkehren. 14. Tag: Great Barrier Reef Ihr Katamaran nimmt vormittags Kurs auf das größte Korallenriff der Welt. Kugelfische, Doktorfische und tausend weitere Arten tummeln sich in der türkisfarbenen Unterwasserwelt zwischen kunterbunten Korallen. Bei einer Schnorcheltour haben Sie die Gelegenheit, diese einmalige Unterwasserwelt hautnah zu erleben. 5. Tag: Sydney Bei der großen Hafenrundfahrt sehen Sie die beeindruckende Skyline Sydneys. Besonders imponierend sind die Hafenbrücke und der berühmte Stadtteil Manly. Hier liegt der Ursprung dieser einmaligen Stadt. Am Nachmittag sehen Sie die Stadt aus einer neuen Perspektive – vom Sydney Tower überblicken Sie die »Perle am Pazifik«. 15. Tag: Daintree Nationalpark Fahrt entlang der spektakulären Küstenstraße zum faszinierenden Nationalpark, der seit 2007 wieder den Ureinwohnern gehört. Gemeinsam mit einem Aborigine durchstreifen Sie den Regenwald zum Aussichtspunkt, von hier aus haben Sie einen fantastischen Ausblick. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Bootsfahrt zu den Salzwasserkrokodilen. 6. Tag: Blue Mountains Die steilste Standseilbahn der Welt, die Scenic Railway, bringt Sie in die tiefen Schluchten und durch die Eukalyptuswälder der Blue Mountains. Im Wildlife Park treffen Sie außerdem noch die Symboltiere Australiens – Koalas und Kängurus leben hier in ihrem natürlichen Lebensraum. Ein unvergessliches Erlebnis. Rückkehr am Abend nach Sydney. 16. Tag: Cairns Der Vormittag steht zur freien Verfügung – Am Nachmittag laden wir Sie zu einem australischen Barbecue am Strand ein. Ihr Besuch des fünften Kontinents geht zu Ende. 7. Tag: Sydney – Ayers Rock Heute fliegen Sie ins Zentrum Australiens nach Ayers Rock. Der heilige Berg der Ureinwohner wird auch Uluru genannt. Auf dem Weg ins Hotel sehen Sie die berühmten Olgas – 36 feuerrote, geheimnisvolle Sandsteinkuppen. 18. Tag: Frankfurt Am frühen Morgen landen Sie wieder in Deutschland. Ihr Transferbus wartet schon auf Sie und bringt Sie zurück in Ihren Wohnort. 8. Tag: Ayers Rock – Kings Canyon Bereits am frühen Morgen geht es los. Genießen Sie den Sonnenaufgang am Ayers Rock. Entdecken Sie bei einer kleinen Wanderung das Outback. Am Nachmittag geht es weiter durch das Outback vorbei an der Curtin Springs Farm, einer der größten Rinderfarmen Südaustraliens. Weiter zum Watarrka Nationalpark mit dem bizarren Kings Canyon, der größten Schlucht Australiens. 9. Tag: Kings Canyon – Alice Springs Unternehmen Sie eine kleine Wanderung am Fuße des Kings-Canyon. Bewundern Sie die einmaligen Felsformationen wie die »Lost City«. Am Nachmittag geht es nach Alice Springs. Hier besuchen Sie den berühmten »Flying Doctor Service«. 10. Tag: Alice Springs – Melbourne Am Vormittag Flug in die Sportmetropole Australiens. Hier finden fast alle wichtigen Sportereignisse statt, von Australien Open bis zur Formel 1. Gemeinsamer Stadtrundgang am Nachmittag. 11. Tag: Great Ocean Road Erfahren Sie die spektakulärste Küstenstraße der Welt. Nicht umsonst wird sie auch »Küste der Schiffswracks« genannt. Es warten auf Sie unvergessliche und dramatische Ausblicke auf den Ozean und die bizarren Felsformationen der »Zwölf Apostel«. 17. Tag: Cairns – Singapur Am Vormittag Transfer zum Flughafen. Linienflug nach Singapur. Nach kurzem Aufenthalt geht es weiter mit Singapore Airlines nach Frankfurt. Leistungen • Vorabtreff • Linienflug mit Singapore Airlines • alle Inlandsflüge • sämtliche Transfers • alle Ausflüge und Eintritte • 14 x DZ/ÜF in guten Standardhotels • Reisebegleitung: Herr Stefan Kroll Frühbucherpreis (bis 31.03.2017): Normalpreis: Einzelzimmerzuschlag: Flughafentransfer: Visa-Bearbeitungsgebühr: Trinkgelder 4850,– € 4990,– € 600,– € 50,– € 15,– € ca. 50,– € Sitzplatzreservierungen auf den Flügen sowie Upgrade in die Comfort Class auf Anfrage/gegen Gebühr Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: C Schnurr Reisen Australien 33 Schweiz Zermatt mit FurkaDampfbahn € 245 p. P. im DZ Geselliges Moselwochenende € 297 p. P. im DZ Fr., 08.09. – So., 10.09.2017 |3 Tage Schnurr Reisen Sa., 02.09. – So., 03.09.2017 | 2 Tage Deutschland 1. Tag: Fahrt von Zell über Offenburg – Saarbrücken nach Trier – die älteste Stadt Deutschlands. Bei einer Stadtführung werden Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Dom, Porta Nigra, Hauptmarkt und vieles mehr gezeigt. Danach Weiterfahrt ins Hotel zum Zimmerbezug und Abendessen. 34 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Basel – Bern – Montreux nach Täsch. Weiterfahrt mit dem Pendelzug nach Zermatt. Unternehmen Sie einen Dorfrundgang der Traditionen, der Vergangenheit und Gegenwart zeigt oder eine Bergbahnfahrt mit atemberaubenden Aussichten auf die umliegenden Viertausender sowie des Matterhorns. Weiterfahrt von Täsch nach Grächen ins Hotel zum Zimmerbezug und Abendessen. 2. Tag: Nach dem Frühstück Fahrt durch das Rhonetal nach Oberwald. Ab hier fahren Sie weiter mit der nostalgischen Furka-Dampfbahn vorbei am Rhonengletscher über den Furkapass nach Realp. Rückfahrt mit dem Bus über Andermatt – Luzern – Basel nach Offenburg und Zell. 2. Tag: Bei einem historischen Rundgang nach dem Frühstück lernen Sie Ihren Ferienort kennen. Danach Mittagessen im Hotel. Mit Ihrer Reiseleitung starten Sie in die bekannten Weinorte Bernkastel-Kues und Traben-Trarbach. Später heißt es Leinen los zu einer Schifffahrt auf der Mosel. Am Abend Aufenthalt auf dem Herbstfest in Bullay mit Weindorf, Musik und Feuerwerk. Rückfahrt ins Hotel. 3. Tag: Gestärkt durch das Frühstück unternehmen Sie heute eine Planwagenfahrt entlang der Mosel und durch die Weinberge mit Umtrunk und Brotzeit. Im Anschluss Rückfahrt nach Offenburg und Zell. Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 1 x Übernachtung in einem Mittelklassehotel in Grächen • 1 x Frühstück im Hotel • 1 x Abendessen im Hotel • 1 x Fahrt mit dem Pendelzug Täsch – Zermatt –Täsch • 1 x Fahrt mit der Furka-Dampfbahn • Fahrt im modernen Fernreisebus • 2 x Übernachtung im Mittelklassehotel und Gästehaus an der Mosel • 1 x Begrüßungsgetränk • 2 x Frühstück im Hotel • 1 x Abendessen im Hotel • 1 x Mittagessen im Hotel • 1 x 2-stündige Stadtführung in Trier • 1 x historischer Rundgang durch Enkirch • 1 x halbtägige Reiseleitung • 1 x 1-stündige Schifffahrt auf der Mosel • 1 x Planwagenfahrt mit Umtrunk und Brotzeit – Weitere Eintritte nicht enthalten – – Weitere Eintritte nicht enthalten – Leistungen Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: A 245,– € 20,– € Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: A 297,– € 28,– € Italien Frühbucherpreis bis 25.4.2017 € 440 Toskana und Ligurien € 465 p. P. im DZ Küsten- und Kulturlandschaften Sa., 09.09. – Mi., 13.09.2017 | 5 Tage Italien Wanderwoche im Gebiet Rosengarten – Latemar / Südtirol € 610 p. P. im DZ Schnurr Reisen Sa., 09.09. – Sa., 16.09.2017 | 8 Tage 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Basel – Mailand an die Versiliaküste nach Marina di Pietrasanta ins 3***Hotel Crystal zum Zimmerbezug. Im Hotel werden Sie mit einem Begrüßungsgetränk willkommen geheißen. Abendessen und Übernachtung. 2. Tag: Nach dem Frühstück starten Sie heute mit Ihrer Reiseleitung nach Carrara in die weiße Welt des Marmors in den Apuanischen Alpen. Pietrasanta mit elegantem Domplatz ist heute noch Zentrum für die Steinmetzkunst. Rückfahrt ins Hotel und Abendessen. 35 3. Tag: Tauchen Sie heute ein in die weltberühmte Kunstmetropole und Hauptstadt der Toskana. Besichtigen Sie in Florenz den Dom, Campanile, Baptisterium, Palazzo Vecchio und die wundervolle Brücke Ponte Vecchio. Am Nachmittag haben Sie noch Zeit für eigene Entdeckungen. Abendessen im Hotel. 4. Tag: Mit Ihrer Reiseleitung fahren Sie nach dem Frühstück im Bus nach La Spezia. Bei einer Schifffahrt entlang des Golfes der Poeten besuchen Sie das bezaubernde Lerici und Portovenere, dem Hafen der Venus. Abendessen im Hotel. 1. Tag: Anreise von Offenburg über Zell – Kinzigtal – Donaueschingen – Bodensee – Arlberg – Landeck – Reschen – Vinschgau – Meran – Bozen – Eggental nach Eggen. Hotelbezug und Abendessen. 5. Tag: Heimreise nach Offenburg und Zell. 2. – 7. Tag: In Begleitung unternehmen Sie schöne Bergwanderungen von 4 bis 5 Stunden Gehzeit im Rosengarten und Latemargebiet. Bustransfer zu den Ausgangspunkten der Touren. Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 4 x Übernachtung im 3***Hotel Crystal in Marina di Pietrasanta • 1 x Willkommensdrink • 4 x Frühstücksbüfett • 1 x 3-Gang-Abendessen am Anreisetag • 3 x Abendessen mit Menüwahl • Salat- und Gemüsebüfett bei allen Abendessen • 1 x ganztägige Reiseleitung Carrara und Pietrasanta • 1 x Eintritt ins Skizzenmuseum in Pietrasanta • 1 x 3-stündige Führung Florenz • 1 x ganztägige Reiseleitung Lerici und Portovenere • 1 x Schifffahrt Lerici – Portovenere – La Spezia • 1 x Einreisegebühr nach Lerici – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: A 465,– € 48,– € 8. Tag: Nach dem Frühstück Rückfahrt über Bozen – Meran – Vinschgau – Reschen – Arlberg – Bodensee nach Zell und Offenburg. Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 7 x Übernachtung im 3***Hotel Latemar • 7 x Frühstücksbüfett • 6 x 4-Gang-Abendmenü mit Salatbüfett • 1 x Grillabend (wetterabhängig) • Begleitete Wanderungen • Bustransfer zu den Wanderungen • Nutzung des Wellnessbereichs (Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine, Erlebnisduschen) Pro Person im Doppelzimmer 610,– € Einzelzimmerzuschlag 105,– € Kurtaxe 1,70 € pro Person und Tag sind bei Abreise vom Gast im Hotel zu entrichten. Gültiger Personalausweis erforderlich. Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: A Österreich Schnurr Reisen Ein Schloss am Wörthersee 36 € 479 p. P. im DZ Frühbucherpreis bis 31.5.2017 € 455 Österreich Zum Almabtrieb nach Westendorf in Tirol € 489 p. P. im DZ Mi., 13.09. – So., 17.09.2017 | 5 Tage Mi., 20.09. – So., 24.09.2017 | 5 Tage 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Stuttgart – München – Salzburg – Spittal an der Drau nach Keutschach ins 4***Sonnenhotel Hafnersee zum Zimmerbezug. Mit einem Willkommens-Schnapserl werden Sie begrüßt. Abendessen. © Wörthersee Tourismus GmbH 1. Tag: Anreise von Offenburg über Zell – Hausach – Friedrichshafen – Lindau – Arlberg – Landeck – Innsbruck – Wattens – Wörgl nach Westendorf ins Vitalhotel Schermer zum Zimmerbezug. Abendessen und Übernachtung. 2. Tag: Nach dem Frühstück Fahrt mit dem Bus über Wörgl nach Scholastika an den Achensee. Von Scholastika unternehmen Sie eine Schifffahrt nach Pertisau auf Tirols größtem See – dem Achensee. In Pertisau haben Sie Zeit zur freien Verfügung, bevor Sie weiterfahren nach Kramsach und den lustigen Friedhof besuchen. In der Glasstadt Rattenberg werden Sie bei einer Stadtführung die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennenlernen. 3. Tag: Heute unternehmen Sie nach dem Frühstück mit Ihrer Reiseleitung eine Rundfahrt um den wilden Kaiser. Dabei kommen Sie in St. Johann, dem Walchsee und Kufstein – bekannt durch die Heldenorgel – vorbei. Im Hotel angekommen, können Sie sich am Mittagsbüfett stärken, bevor Sie auf der hoteleigenen Alm zu Kaffee und Kuchen eintreffen. Abendessen im Hotel. 2. Tag: Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung unternehmen Sie heute eine Rundfahrt entlang der einzigartigen Kärntner Seen. Lassen Sie sich von der Landschaft der Seen und Berge verzaubern. Während einer Schifffahrt auf dem Wörthersee genießen Sie das Panorama vom Wasser aus. In dem idyllisch am Südufer gelegenen Maria Wörth legen Sie einen Stopp ein. Danach Rückfahrt zum Hotel . Abendessen und Übernachtung. 3. Tag: Heute Vormittag besichtigen Sie Klagenfurt mit seiner zauberhaften Altstadt. Hier gibt es viel Architektur, Einkaufsboutiquen und gastronomische Spezialitäten sowie ein reichhaltiges Angebot an kulturellen Veranstaltungen. Am frühen Nachmittag erwartet Sie eine typische Brettljause in einem Kärntener Buschenschank. Rückfahrt zum Abendessen und Übernachtung im Hotel. 4. Tag: Heute geht es zunächst nach Villach mit einem Bummel durch die Altstadt. Anschließend führt Sie Ihre Reise hinauf zur Villacher Alpe. Genießen Sie die Fahrt über die bis zu 10% ansteigende Villacher Mautstraße. Mehrere Stationen laden zum Verweilen ein und bieten eine grandiose Aussicht auf die Bergkulisse der Karawanken und der Julischen Alpen. Zusätzlich überrascht der Villacher Alpengarten mit über 1000 Pflanzenarten und so mancher botanischer Rarität. Zum Abschluss der Reise erwartet Sie heute ein Kärntner Spezialitäten-Büfett im Hotel. 5. Tag: Gestärkt durch das Frühstück treten Sie die Heimreise nach Offenburg und Zell an. 4. Tag: Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Alm-Abtriebs in Westendorf. Im Dorf werden verschiedene Stände aufgebaut und Musikkapellen spielen auf, bis die Kühe von den einzelnen Bauern ins Tal gebracht wurden. Im Anschluss Mittagessen im Hotel und der Nachmittag steht Ihnen in Westendorf zur freien Verfügung. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 5. Tag: Rückreise nach dem Frühstück von Westendorf über Kufstein – Thiersee – Ursprungspass – Schliersee – München – Stuttgart – Karlsruhe nach Offenburg und Zell. Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 4 x Übernachtung im 4****Sonnenhotel Hafnersee • 4 x Frühstücksbüfett • 1 x Willkommens-Schnapserl • 3 x Abendessen mit 3-Gang-Menü • 1 x Kärntner Spezialitäten-Büfett • 1 x ganztägige Reiseleitung Kärntner Seen-Rundfahrt • 1 x Schifffahrt Wörthersee • 1 x Altstadtrundgang Klagenfurt • 1 x Brettljause in einem Buschenschank • 1 x ganztägige Reiseleitung Villach und Villacher Alpen • 1 x kostenfreie Nutzung der Wellness-Landschaft (mit verschiedenen Saunen und Whirlpool) Gültiger Personalausweis erforderlich. Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: A • Fahrt im modernen Fernreisebus • 4 x Übernachtung im 4****Superior-Vitalhotel Schermer • 4 x Frühstücksbüfett • 4 x Mehrgang-Menü am Abend mit Salatbüfett • 2 x Mittags- bzw. Nachmittagsbüfett • 1 x Kaffee und Kuchen auf der Alm • 1 x Bustransfer auf die Alm • 1 x Schifffahrt auf dem Achensee • 1 x Reiseleitung Ausflug Achensee • 1 x Reiseleitung Ausflug Wilder Kaiser • Ausflüge laut Programm – Weitere Eintritte nicht enthalten – – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Leistungen 479,– € 48,– € Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: A 489,– € 60,– € € 465 Venezianische Träume p. P. im DZ und die Proseccoweinstraße Mo., 25.09. – Fr., 29.09.2017 | 5 Tage 2. Tag: Auf den ersten Blick fallen in Treviso die verzweigten Wasserläufe auf, zwischen denen – wie eingebettet – das Städtchen liegt. Zentraler Treffpunkt ist die Piazza dei Signori mit den eindrucksvollen Palästen. Sie werden den Dom, das Baptisterium und die Kirche von St. Nicole besichtigen. Nicht weit von Treviso entfernt, liegt die erste Weinstraße Italiens. Zwischen den sanften Hügeln der Gegend um Feletto, dem Piave und Valdobbiadene windet sich die Conegliano Weinstraße entlang. Auf dem höchsten Aussichtspunkt der Weinstraße erwartet Sie eine Proseccoprobe. Abendessen im Hotel. 3. Tag: Vicenza wird als das Venedig des Festlandes bezeichnet. Die prächtigen Kirchen und Paläste im gotischen Stil sowie das Teatro Olympico tragen die Handschrift Palladios. Nach der Mittagspause Weiterfahrt nach Bassano del Grappa. Wahrzeichen sind der quadratische Turm und die charakteristische »Brücke der Alpini«. Bekannt ist Bassano del Grappa natürlich auch durch die Grappabrennereien. Eine Grappaprobe gehört zum Pflichtprogramm. Abendessen im Hotel. 4. Tag: Entdecken Sie heute nach dem Frühstück das in der Nähe liegende Venedig. Bei einer geführten Besichtigung sehen Sie den Dogenpalast mit Glockenturm, den Markusdom und die Rialtobrücke. Im Anschluss Zeit zur freien Verfügung. Genießen Sie »La Dolce Vita«. Abendessen im Hotel. 5. Tag: Mit vielen Eindrücken treten Sie heute nach dem Frühstück die Heimreise in die Ortenau an. Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 4 x Übernachtung im 3***Hotel in Lido di Jesolo • 1 x Begrüßungscocktail • 4 x Italienisches Frühstücksbüfett • 3 x Abendessen als 3-Gang-Menü • 1 x Abendessen als 4-Gang-Menü • 1 x Ganztagesreiseleitung Proseccoweinstraße • 1 x Proseccoverkostung mit Imbiss • 1 x Ganztagesreiseleitung Bassano del Grappa • 1 x Grappaverkostung • 1 x 2-stündige Stadtführung Venedig • 1 x Schifffahrt Punta Sabbioni – Markusplatz und zurück Gültiger Personalausweis erforderlich. Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: A Böhmerwald mit Schlachtfestbüfett und Musikabend € 339 p. P. im DZ Sa., 30.09. – Di., 03.10.2017 | 4 Tage 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Basel – Bellinzona – Mailand – Bergamo nach Lido di Jesolo ins Hotel zum Zimmerbezug. Im Hotel werden Sie mit einem Begrüßungscocktail willkommen geheißen. Abendessen im Hotel. Pro Person im Doppelzimmer Kein Einzelzimmerzuschlag (begrenzte Anzahl) Tschechien 465,– € 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Nürnberg nach Pilsen. Hier besuchen Sie die weltbekannte Brauerei Pilsener Urquell. Danach Weiterfahrt nach Klatovy ins 3***Hotel zum Zimmerbezug. Im Hotel werden Sie mit einem Begrüßungsgetränk willkommen geheißen. Abendessen und Übernachtung. 2. Tag: Nach einem ausgiebigen Frühstück werden Sie von Ihrer Reiseleitung zu einem Ausflug in Klatovy erwartet. Klatovy gehört zu den touristisch attraktivsten Städten im böhmisch-bayerischen Grenzgebiet, die ihre historische Atmosphäre bis heute bewahrt hat. Sie besuchen die Katakomben und die einzigartige Barockapotheke. Nach dem Abendessen erwartet Sie ein unterhaltsamer Informationsabend über den Naturpark Böhmerwald. 3. Tag: Heute unternehmen Sie mit Ihrer Reiseleitung nach dem Frühstück einen Ausflug nach Kasperske Hory. Kasperske Hory befindet sich am Fuße des Berges Kasperk und wurde bereits im 13 Jh. durch Goldfunde bekannt. Sie besuchen heute die gotische Burg Kasperk. Diese wurde zum Schutz der unweiten Goldgruben und zur Sicherung der Landesgrenze gegründet. Die Burg wurde niemals erobert. Heute wird Ihnen ein BüfettAbendessen (böhmisches Schlachtfest) im Hotel serviert. Den heutigen Abend lassen Sie im Anschluss bei Musik und Tanz inkl. 5 Gläser Bier oder einer Flasche Wein pro Person ausklingen. 4. Tag: Nach dem Frühstück Heimreise über Nürnberg nach Offenburg und Zell. Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 3 x Übernachtung im 3***Hotel Central in Klatovy • 1 x Begrüßungsgetränk • 3 x Frühstücksbüfett • 2 x Abendessen als 3-Gang-Menü • 1 x Abendessen im Hotel als Böhmisches Schlachtfestbüfett • 1 x Musikabend im Hotel inkl. 5 Bier oder 1 Flasche Wein pro Person • 1 x Infoabend zur Region und Naturpark Böhmerwald • 1 x Eintritt Katakomben in Klatovy • 1 x Eintritt Barockapotheke in Klatovy • 1 x Eintritt Burg Kasperk • 1 x Besichtigung Pilsner Urquell inkl. kleiner Bierprobe • 2 x ganztägige Reiseleitung – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: A 339,– € 39,– € Schnurr Reisen Italien 37 Italien Gassltörggelen in Südtirol € 355 p. P. im DZ Schnurr Reisen Do., 05.10. – So., 08.10.2017 | 4 Tage 38 Ende September wird in Klausen die Törggelen-Saison mit der traditionsreichen Veranstaltung »Gassltörggelen in Klausen« eingeläutet. An den letzten beiden Wochenenden im September und dem ersten Wochenende im Oktober bietet die Törggelen Hauptstadt Klausen regionale Herbstspezialitäten aus der Küche sowie Genussreiches aus dem Weinkeller mit Eisacktaler Qualitätsweinen. Bei einer leichten Genusswanderung durch die Eisacktaler Weinberge zwischen Feldthurns, Villanders oder Barbian kann man Köstlichkeiten aus den bäuerlichen Betrieben kennenlernen, selbstgemachte Weine und Apfelsaft kosten und erleben, wie eine ganze Stadt den Törggelen-Brauch lebt. 1. Tag: Anreise von Offenburg über Zell – Hausach – Bregenz – Innsbruck – Brennerpass ins 3***Hotel im Pustertal/Eisacktal mit Seitentälern zum Zimmerbezug. Im Hotel werden Sie mit einem Begrüßungsgetränk willkommen geheißen. Abendessen und Übernachtung. 2. Tag: Ihr heutiger Ausflug führt Sie mit einer Reiseleitung in die imposante Bergwelt der Dolomiten. Beim Misurinasee am Fuße der drei Zinnen legen Sie eine Pause ein. Weiterfahrt über Cortina d’Ampezzo – Falzaregopass – Grödnerjoch – Grödnertal ins Pustertal/Eisacktal ins Hotel. 3. Tag: Mit einem Kulturführer starten Sie heute zur Törggelenwanderung. Nach ca. 1 Stunde kehren Sie bei einem Törggelen-Bauern zu Käseknödel, Schlutzkrapfen und ¼ l Wein ein. Nach einer weiteren 1-stündigen Wanderung erhalten Sie bei der nächsten Rast selbstgemachte Weine oder Säfte. Weiter geht die gemütliche Wanderung durch Kastanienhaine und Weinberge nach Klausen. Hier findet das Gassltörggelen mit verschiedenen Musikgruppen und viel guter Laune statt. Abendessen im Hotel. Jeder Bauernhof kann mit dem Bus angefahren werden. 4. Tag: Rückreise nach dem Frühstück über Innsbruck – Bregenz – Friedrichshafen nach Zell und Offenburg. • Fahrt im modernen Fernreisebus • 3 x Übernachtung im 3***Hotel im Eisack/Pustertal mit Seitentälern • 3 x Frühstücksbüfett • 3 x Abendessen als 3-Gang-Menü • 1 x Begrüßungsgetränk • 1 x Kulturführer bei der Törggelenwanderung • 1 x Reiseleitung für Dolomitenrundfahrt • 1 x Einkehr beim Bauern zum Mittagessen (beim Törggelenwandern) • 1 x Einkehr beim Bauern zur Wein-/Saftverkostung (beim Törggelenwandern) • 1 x Essensgutschein beim Gassltörggelen • Kurtaxe 339 p. P. im DZ Saisonabschlussfahrt nach Südtirol zum 90-jährigen Firmenjubiläum Unterbringung im Hotel Brunnerhof – langjähriger Hotelpartner Do., 12.10. – So., 15.10.2017 | 4 Tage 1. Tag: Anreise von Offenburg über Zell – Friedrichshafen – Bregenz – Innsbruck – Brennerpass nach Niederrasen ins Hotel Brunnerhof zum Zimmerbezug. Im Hotel werden Sie mit einem Begrüßungsgetränk willkommen geheißen. Abendessen und Übernachtung. 2. Tag: Gestärkt durch das Frühstück unternehmen Sie heute mit Ihrer Reiseleitung eine Rundfahrt durch die imposante Bergwelt der Dolomiten. Die Fahrt führt Sie zuerst zum Misurina-See am Fuße der drei Zinnen. Danach Weiterfahrt über Cortina d’Ampezzo – Falzarego-Pass – Grödnerjoch durch das Grödnertal ins Hotel. Abendessen und Übernachtung. 3. Tag: Heute starten Sie nach dem Frühstück zur Fahrt ins nördlichste Seitental Südtirols, das Ahrntal. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten und Naturdenkmäler gehören die Rheinbachfälle, Schloss Taufers, Heilig-Geist-Kirche sowie die mehr als 80 Dreitausender des Tales. Nach der Stärkung mit einer Brettljause besuchen Sie das Krippenmuseum. Im Hotel werden Sie zum Abendessen mit einem Galadinner verwöhnt. Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 3 x Übernachtung im Hotel Brunnerhof • 3 x Frühstücksbüfett • 1 x Begrüßungsgetränk • 2 x Abendessen als 4-Gang-Menü • 1 x Galadinner • 1 x Ganztagesreiseleitung Dolomitenrundfahrt • 1 x Eintritt Krippenmuseum • 1 x Brettljause • Kurtaxe • Kostenlose Benutzung der Saunaanlage – Weitere Eintritte nicht enthalten – – Weitere Eintritte nicht enthalten – Gültiger Personalausweis erforderlich. Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: A € 4. Tag: Rückreise über Innsbruck – Bregenz – Hausach nach Zell und Offenburg. Leistungen Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Italien 355,– € 36,– € Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: A 339,– € 42,– € Schienen-Kreuzfahrt durch die Schweizer Alpenwelt € 539 p. P. im DZ Do., 12.10. – So., 15.10.2017 | 4 Tage Ein Bahnen-Erlebnis der besonderen Art: Arosa-Express, BerninaExpress, Centovallibahn und der Golden Pass »Panoramic« in einer Reise. Die überraschende Vielfalt der Schweizer Alpenbahnen ist legendär. Was liegt da näher, als eine »Kreuzfahrt auf Schienen« zu unternehmen, um die zahlreichen Facetten der mehr als 100-jährigen Schweizer Bahntradition zu erkunden? Es erwartet Sie die schönste »Erfahrung der Schweizer Alpenwelt«. 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Basel nach Chur. Weiterfahrt mit dem Arosa-Express in den beliebten Kurort Arosa. Bei gutem Wetter lohnt sich eine Auffahrt zum Weisshorn oder bummeln Sie durch den Kurort. Weiterfahrt in den Raum Flims/Laax ins 3***Hotel zum Zimmerbezug und Abendessen. 2. Tag: Heute starten Sie mit dem Bernina-Express zu seiner spektakulärsten Reise durch viele Schluchten, vorbei an Gletschern, die zum Greifen nah sind, über den Albulapass und den Berninapass nach Tirano. Weiterfahrt mit dem Bus entlang des Comer Sees nach Lugano ins Hotel zum Zimmerbezug und Abendessen. 3. Tag: Nach dem Frühstück Fahrt mit dem Bus an den Lago Maggiore nach Locarno. Hier beginnt die Fahrt durch die „Hundert Täler“ in der Centovallibahn durch malerische Dörfer, vorbei an fruchtbaren Weinhängen, tiefen Schluchten und hohen Wasserfällen nach Domodossola. Mit dem Bus Weiterfahrt über den Simplonpass durch das Rhonetal nach Villars ins Hotel zum Zimmerbezug und Abendessen. 4. Tag: Bevor Sie heute die Heimreise antreten fahren Sie mit dem Golden Pass »Panoramic« von Montreux nach Gstaad. Rückfahrt über Basel nach Offenburg und Zell. Italien € 310 p. P. im DZ Goldener Herbst am Gardasee mit Weinfest Do., 19.10. – So., 22.10.2017 | 4 Tage 1. Tag: Anreise von Zell – Offenburg – Basel – Luzern – Bellinzona – Chiasso – Mailand – Brescia an den nördlichen Gardasee zum Zimmerbezug und Abendessen. Im Hotel werden Sie mit einem Begrüßungsgetränk willkommen geheißen. 2. Tag: Nach dem Frühstück geht es mit Ihrer Reiseleitung zuerst zu den Wasserfällen von Varone. Der imposante Wasserfall befindet sich in einer Grotte und stürzt fast 100 m tosend in die Tiefe. Nach diesem beeindruckenden Naturschauspiel stärken Sie sich mit der bekannten Spezialität »Carne Salada« – Salzfleisch mit Bohnen. Im Anschluss unternehmen Sie eine Panoramafahrt ins Ledro Tal – ein echter Geheimtipp. In den Dörfern rund um den See sind bäuerliche Ursprünge und Traditionen noch lebendig. Vor allem aber die herrliche Bergwelt zieht die Besucher ins »Valle di Ledro«. Rückfahrt und Abendessen im Hotel. 3. Tag: Gestärkt durch das Frühstück werden Sie heute mit Ihrer Reiseleitung einen wunderschönen Tag am Gardasee verbringen. Sie fahren nach Malcesine mit der Scaligerburg und den engen Gassen der Altstadt. Um die Mittagszeit werden Sie auf einem Weingut zum Weinfest erwartet. Es werden Ihnen die Spezialitäten der Region serviert. Lassen Sie sich von dem Genuss der Maroni, Salami, Schinken, würzigem Käse, Kastanienrisotto und Maroni-Strudel verwöhnen. Sie werden auch fünf verschiedene Weine verkosten. Rückfahrt und Abendessen im Hotel. 4. Tag: Heimreise nach dem Frühstück über Mailand – Chiasso – Luzern – Basel nach Offenburg und Zell. Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 1 x Übernachtung im 3***Hotel im Raum Flims/Laax • 1 x Übernachtung im 3***Continental Parkhotel in Lugano • 1 x Übernachtung im 4**** Eurotel Victoria in Villars • 3 x Frühstücksbüfett • 3 x Abendessen als 3-Gang-Menü • 1 x Bahnfahrt im 2. Klasse Panoramawagen des Bernina-Express von Chur nach Tirano • 1 x Bahnfahrt 2. Klasse in der Centovallibahn von Locarno nach Domodossola • 1 x Bahnfahrt im Golden Pass »Panoramic« von Montreux nach Gstadd • 1 x Bahnfahrt im Arosa-Express – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer 539,– € Einzelzimmerzuschlag 54,– € Gültiger Personalausweis erforderlich. Bei Kapazitätsengpässen in Ausnahmefällen Umbuchungen in gleichwertigen Ersatzhotels vorbehalten! Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: A Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 3 x Übernachtung in einem 3***Hotel am nördlichen Gardasee • 3 x erweitertes Frühstück in Büfettform • 1 x Begrüßungsgetränk • 3 x Abendessen als 3-Gang-Menü inkl. ¼ l Wein und Wasser • 1 x Ganztagesreiseleitung Ledrosee • 1 x Imbiss »Carne Salada« • 1 x Ganztagesreiseleitung Gardasee • 1 x Weinfest mit Spezialitäten der Region und Musik auf einem Weingut • Kurtaxe • 1 x Eintritt Wasserfall Varone – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: A 310,– € 60,– € Schnurr Reisen Schweiz 39 Kroatien € 6 Tage Große Abschlussgala der Ortenauer Busunternehmer nach Kroatien – Istrien – Novigrad 369 p. P. im DZ Schnurr Reisen Mo., 30.10. – Sa., 04.11.2017 | 6 Tage 40 Besuchen Sie die Küste der tausend Inseln, das sonnenverwöhnte Kroatien. Ob Sie sich nach einem geruhsamen Badeaufenthalt sehnen oder lieber die kulturellen Sehenswürdigkeiten entdecken wollen, die adriatische Halbinsel bietet Ihnen von allem reichlich: Romantische Fischerdörfer laden ein zum Bummeln durch schmale Gassen, Restaurants und Straßencafés zum gemütlichen Verweilen. Unser Standort Novigrad liegt auf einer Halbinsel mit einem gut geschützten Hafen. Die Riviera von Novigrad erstreckt sich von Dajla im Norden bis zur Mündung des Flusses Mirna im Süden. Untergebracht sind Sie wieder in unserem beliebten 4****Hotel »Aminess Maestral«. 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Basel – Luzern – durch das Tessin – Chiasso – Mailand – Verona – Venedig – Triest nach Novigrad. Abendessen/Übernachtung im 4****Hotel »Aminess Maestral«. 2. Tag: Novigrad. Nach dem Frühstück (ca. 10 Uhr) Spaziergang und Führung durch die Altstadt von Novigrad. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Abendessen/ Übernachtung. 5. Tag: Umag. Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Gerne können Sie an unserem Kurztrip nach Umag teilnehmen, der im Preis inbegriffen ist. Abfahrt 10 Uhr. Es ist kein Wunder, dass sich Umag zu einem der beliebtesten Reiseziele von Kroatien entwickelte. Dieses malerische Städtchen an der Adria überzeugt durch seine unübertreffliche Schönheit. Aufgrund des Standortes im Nordwesten von Kroatien wird Umag als Tor Istriens aus Europa benannt. Sobald Sie die Stadt betreten, werden Sie die Magie spüren. Wenn Sie die mediterrane Landschaft sehen und den Duft der Adria in der Luft riechen, wissen Sie, dass Sie in einem besonderen Ort sind. Die beeindruckende Architektur und erstklassige Restaurants tragen zum Charme der Stadt bei. Nach der Rückkehr in Novigrad (ca. 14.30 Uhr) steht Ihnen der restliche Nachmittag für individuelle Unternehmungen zur freien Verfügung, z. B. freie Nutzung vom Hallenbad. Abendessen/Übernachtung. 6. Tag: Heimreise. Nach dem Frühstück treten wir voller schöner Erinnerungen an Istrien wieder die Heimreise an. 3.Tag: Istrienrundfahrt. Nach dem Frühstück Gelegenheit zu einer Istrienrundfahrt. Zunächst fahren Sie nach Porec. Besichtigung der unter UNESCO-Schutz gestellten Euphrasius-Basilika und Rundgang durch die Altstadt. Nach dem Mittagessen auf einem Bauernhof besuchen Sie Pula. Die Stadt liegt im Süden der Halbinsel Istrien und ist eine pulsierende Hafenstadt. Sie war über ein halbes Jahrtausend lang die wichtigste römische Stadt Istriens und besitzt heute aus dieser Epoche noch einige ansehnliche Bauwerke, nicht zuletzt die berühmte Arena, die allein schon einen Besuch rechtfertigt. Pulas Glanzzeit als K.u.K.Hafen dauerte zwar nur ein halbes Jahrhundert, doch auch diese Epoche hinterließ ihre Spuren im Stadtbild. Am Spätnachmittag Rückfahrt nach Novigrad. Abendessen/Übernachtung. Preis pro Person für Istrienrundfahrt: € 40,– inkl. Busfahrt mit Reiseleitung, Mittagessen inkl. Getränke auf einem Bauernhof. Leistungen • Fahrt in einem modernen Fernreisebus • 5 x Übernachtungen mit Halbpension im 4****Hotel »Aminess Maestral« in Novigrad (Büfettfrühstück und Büfettabendessen) • Begrüßungsgetränk mit einem unserer Reiseleiter • Freie Getränke beim Abendessen: Bier, Weine, Säfte und Wasser • 2 Musik- und Tanzabende mit den »topstars« • 1 x Kaffee und Kuchen am 2. Tag (zwischen 13 Uhr und 17 Uhr) • Stadtführung in Novigrad • Fahrt nach Umag (zur freien Verfügung) • Freie Nutzung des Hallenbads 50 % • Kurtaxe v 30 % • Im Rahmen der Halbpension: 1vx Gala-Abendessen 20 % 4. Tag: Schifffahrt – Rovinj. Nach dem Frühstück Gelegenheit zu einer Schifffahrt (mit Mittagessen an Bord/Fisch oder Fleisch) zum Lim Fjord (Naturschutzgebiet zwischen Porec und Vrsar, bekannt für seine Austern- und Muschelzucht). Anschl. Weiterfahrt nach Rovinj . Sie gilt als schönste Stadt von Istrien. Oberhalb des Hafens in der Altstadt befindet sich eine der schönsten Kirchen Istriens. Am Spätnachmittag Rückfahrt nach Novigrad. Abendessen/Übernachtung. Preis pro Person: € 37,– inkl. Schifffahrt mit Reiseleitung, Mittagessen mit Wein auf dem Schiff. – Weitere Eintritte nicht enthalten –B Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Abendessen/Übernachtung. Gültiger Personalausweis erforderlich. 6 Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: A P 369,– € 35,– € € Herbstferien Lloret de Mar 410 p. P. im DZ Fr., 27.10. – Sa., 04.11. 2017 | 9 Tage Italien Trüffelmesse in der Toskana € 399 p. P. im DZ Mi., 15.11. – So., 19.11.2017 | 5 Tage Der Klassiker der letzten Jahre führt uns wieder nach Spanien. Wir haben diese Fahrt wieder in die Herbstferien gelegt, damit auch Familien mit schulpflichtigen Kindern teilnehmen können. 1./2. Tag: Anreise (Nachtfahrt) von Zell über Offenburg – AB – Mülhausen – Belfort – Besancon – Chalon – Macon – Lyon – Valence – Montpellier – Perpignan – Requesens/Spanien – Gerona – nach Lloret de Mar. 2. – 8. Tag: Zur freien Verfügung. In dieser Zeit werden vor Ort verschiedene Fahrten angeboten. 9. Tag: Rückfahrt ca. 9.00 Uhr wie Hinfahrt. Hotel in Lloret de Mar: 4**** Hotel Rosamar & Spa Hotelanlage direkt an der Strandpromenade Richtung Burg. 4**** Hotel mit 265 Zimmern, alle klimatisiert. Rezeption, Haupt-Restaurant, Grill-Restaurant L’Avi Pere, TV-Raum, Internet-Ecke, Bar, Café, Gartenterrasse mit Liegestühlen, Sonnenschirmen und Meerblick. 3 Swimmingpools (2 außen, 1 klimatisiertes kleines Meerwasser-Hallenbad), Fitness-Center, Wellness-Zone Spa mit Meerblick. Alle Zimmer mit Bad, Balkon, Telefon, Föhn, Klimaanlage, Mietsafe und Minibar (gegen Aufpreis) und SAT-TV. 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Basel – Mailand – Parma – Viareggio ins 4****Hotel in der Toskana zum Zimmerbezug und Abendessen. 2. Tag: Sie unternehmen nach dem Frühstück eine Fahrt nach Pisa in die einst so mächtige Hafenstadt am Arno. Danach Weiterfahrt ins kleine toskanische Dörfchen Lari. In Lari besichtigen Sie die Pastafabrik der Familie Martelli und erfahren Wissenswertes über die Produktion von Italiens beliebtestem Gericht. Rückfahrt ins Hotel zum Abendessen und Übernachtung. 3. Tag: Frisch gestärkt geht die Fahrt nach dem Frühstück auf ein Olivenlandgut, wo heute Ihre Mithilfe gefragt ist. Nach einer kurzen Demonstration der Olivenernte und Erläuterungen zur Herstellung des gesunden Öls, können Sie selbst Hand anlegen und fleißig Oliven pflücken. Zur Wiederherstellung der Kräfte erwartet Sie anschließend ein Mittagsvesper mit Bruschetta, Wein und Olivenölverkostung. Ein weiterer Höhepunkt des heutigen Tages ist der Besuch von Pietrasanta. 4. Tag: Am Vormittag besuchen Sie den Geburtsort des wohl berühmtesten Landsmannes der Toskana: Leonardo da Vinci. Spaziergang durch die typischen Gässchen von Vinci. Ein echtes kulinarisches Highlight ist die Fahrt zur Trüffelmesse in San Miniato. Rundgang durch den hübschen mittelalterlichen Ort, wo Sie die Trüffelmesse live erleben können. Es werden verschiedene Trüffelarten und damit verfeinerte Produkte dargeboten und um den Preis der besten Trüffel gefeilscht. 5. Tag: Rückreise nach dem Frühstück über die Autobahn entlang der Versiliaküste La Spezia – Parma – Mailand – Gotthardtunnel – Basel – Freiburg – Offenburg nach Zell. Leistungen Leistungen • Busfahrt im modernen Fernreisebus • Betreuung während der gesamten Reise in Spanien durch die Busfahrer • Fahrt nach Tordera / Zigeunermarkt • 7 x Vollpension / mit abwechslungsreichem Frühstücks-, Mittags- und Abend-Büfett • Wein und Wasser zu den Mahlzeiten inklusive • kostenlose Benutzung des Hallenbades • pro Zimmer 3 x freie Benutzung der SPA-Wellnesszone • Fahrt im modernen Fernreisebus • 4 x Übernachtung im 4 **** Hotel im Herzen der Toskana • 4 x Frühstücksbüfett • 2 x 3-Gang-Abendessen • 1 x Abendessen unter dem Motto »Pasta-Party« inkl. 1/4 l Wein und ½ l Wasser • 1 x 4-Gang-toskanisches-Abendessen • 3 x ganztägige Reiseleitung • 1 x Besuch von Pisa • 1 x Besuch einer Pasta-Manufaktur • 1 x Besuch von Pietrasanta • 1 x Eintritt Museo dei Bozzetti in Pietrasanta • 1 x Besuch eines Olivenlandgutes mit Teilnahme an der Olivenernte • 1 x Mittagsvesper mit Bruschetta, Wein und Olivenölverkostung • 1 x Besuch der Trüffelmesse in San Miniato • 1 x Eintritt Palazzo Comunale in San Miniato • Kurtaxe – Weitere Eintritte nicht enthalten – – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Im Einzelzimmer Pro Person im Doppelzimmer mit Meerblick 1. Kind 2 – 12 Jahre, im Zimmer der Eltern 2. Kind 2 – 12 Jahre, im Zimmer der Eltern Kinder 13 – 16 Jahre, im Zimmer der Eltern 3. Person erwachsen, im Dreibettzimmer Touristen-Steuer im Reisepreis enthalten. Gültiger Personalausweis erforderlich. Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: A 410,– € 515,– € 445,– € 140,– € 245,– € 330,– € 380,– € Pro Person im Doppelzimmer 399,– € Kein Einzelzimmerzuschlag. Wir bitten um frühzeitige Anmeldung, da die Anzahl der Einzelzimmer begrenzt ist. Gültiger Personalausweis erforderlich. Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: A Schnurr Reisen Spanien 41 Mittelamerika Zwischen Karibik und Pazifik Das letzte Paradies € 3500 p. P. im DZ reis: € Frühbucherp bis 31.03.2017 3300 p. P. im DZ Panama und Costa Rica Schnurr Reisen Fr., 10.11. – Fr., 24.11.2017 | 15 Tage Besuchen Sie mit uns Panama City – UNESCOWeltkulturerbe. Bestaunen Sie den Panama-Kanal, das 8. Weltwunder der Neuzeit. Die Vulkanwelt Costa Ricas. Erleben Sie den Dschungel in Tortuguero. Der Nationalpark Manuel Antonio – ein Paradies am Pazifik. »Pura Vida«, so begrüßt Sie eines der artenreichsten Länder der Erde. Costa Rica ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Vom Dschungel bis zu den Feuerbergen – entdecken Sie mit uns die Flora und Fauna dieses einzigartigen Landes, welches zu den sichersten Ländern Lateinamerikas zählt. Ein Drittel seiner Fläche steht unter Naturschutz. In Panama staunen Sie über die Symbiose von Technik, Welthandel und paradiesischer Natur. Eine Bootsfahrt auf dem Panamakanal ist sicherlich ein Höhepunkt dieser Reise. 1. Tag: Anreise. Bequeme Busanreise zum Flughafen Frankfurt. Linienflug nach Panama City. Am Nachmittag Ankunft in Panama. Begrüßung und Transfer in Ihr Hotel. 42 2. Tag: Panama City und Panamakanal. Stadtbesichtigung Panama City mit den Ruinen von Panama Viejo und der Altstadt Casco Antiguo. Am Nachmittag Teildurchquerung des weltbekannten Panamakanals. Sie passieren die Schleusen von Pedro Miguel und Miraflores. 3. Tag: Panama – Bocas del Toro. Sie fliegen vom Inlandsflughafen auf die karibische Insel Colon, die größte der Inselwelt Bocas del Toro. Es erwartet Sie ein kleines Paradies mit traumhaften Stränden. 4. Tag: Bocas del Toro. Heute unternehmen Sie einen Bootsausflug zur Laguna Bocatorito, wo Sie mit etwas Glück Delfine bewundern können. Am Nachmittag wandern Sie durch den Regenwald zum Traumstrand Red Frog Beach. Hier haben Sie die Gelegenheit zu schnorcheln oder im kristallklaren Wasser zu baden. 5. Tag: Bocas del Toro – Puerto de Limon. Bereits am Morgen werden Sie mit dem Boot zum Festland und weiter zur Grenze gebracht. Am Nachmittag besuchen Sie eine der zahlreichen Bananenplantagen Costa Ricas, bevor Sie weiter entlang der palmengesäumten Karibikküste nach Limon fahren. 6. Tag: Puerto Limon – Tortuguero Nationalpark. Entlang der Karibikküste geht es nach Tortuguero. Eine 2-stündige Bootsfahrt bringt Sie zu Ihrer Lodge im Regenwald. Anschließend Strandspaziergang zum malerischen Fischerdorf Tortuguero, wo Sie das Schildkröteninformationszentrum besuchen. 7. Tag: Tortuguero Nationalpark. Bei Sonnenaufgang werden Sie von Brüllaffen geweckt. Tortuguero ist eine der exotischsten und artenreichsten Regionen Costa Ricas. Am Vormittag unternehmen wir eine geführte Wanderung. Nach dem Mittagessen entdecken Sie auf einer Bootsfahrt durch die Kanäle die einzigartige Tierwelt, hier wohnen viele Faultiere, Affen und Kaimane. 8. Tag: Tortuguero – Arenal. Nach dem Frühstück verlassen Sie Ihre Lodge. Anschließend geht es mit dem Boot durch das natürliche Kanalsystem zur Bootsanlegestelle. Von dort bringt Sie Ihr Bus in die karibische Tiefebene. Unterwegs besuchen Sie eine der großen Kakaoplantagen. Nach der Verkostung der Schokolade geht es hinauf in das Vulkangebiet. 9. Tag: Arenal. Fahrt zum Vulkan Arenal mit seinem perfekt geformten Vulkankegel. Sie wandern auf imposanten Hängebrücken die in den Baumkronen des Arenal Vulcano Nationalpark gespannt sind. Von hier aus haben Sie einen fantastischen Ausblick auf den Vulkan. 10. Tag: Arenal – Manuel Antonio Nationalpark. Die malerische Fahrt zum beliebten Küstenort Manuel Antonio führt durch Palmenplantagen und entlang der Küste des Südpazifiks. 11. Tag: Manuel Antonio Nationalpark. Im Nationalpark leben über 100 Säugetierarten und 184 verschiedene Vogelarten. Unternehmen Sie eine herrliche Wanderung durch den üppigen, feuchttropischen Wald. Am Nachmittag locken die wunderschönen Strände des Nationalparks. Genießen Sie die feinsandigen Strände oder gehen Sie auf Entdeckungstour durch den Nationalpark. 12. Tag: Manuel Antonio – Cerro de la Muerte – San Jose. Fahren Sie auf der berühmten Panamericana zum höchsten Punkt unserer Reise, auf den Cerro de la Muerte (3.451 Meter). Sie befinden sich in der Paramo-Vegetation, einer Landschaft, wie sonst nur in den Anden zu finden ist. Dann geht es hinab auf den Weg in das Zentraltal nach San Jose. 13. Tag: San Jose – Vulkan Irazu (3.432 Meter). Vom Kraterrand des Irazus, des höchsten Feuerbergs Costa Ricas blicken Sie in den Krater hinab. Bei gutem Wetter können Sie von hier aus den Pazifischen Ozean und das Karibische Meer gleichzeitig sehen. Anschließend besuchen Sie noch die Basilika in Cartago. Abschlussessen in San Jose . 14. Tag: San Jose. Bei einem Spaziergang durch die Innenstadt sehen Sie das bunte Treiben der Hauptstadt der Ticos. Besuchen Sie auf jeden Fall das Goldmuseum. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen. Linienflug über Panama nach Frankfurt. 15. Tag: Frankfurt. Ankunft gegen Mittag am Flughafen Frankfurt. Bequemer Bustransfer zurück in Ihren Wohnort. Eine besondere Reise geht zu Ende. Leistungen • Vorabtreff • Linienflug ab/bis Frankfurt • 13 x DZ/HP in guten 3***Hotels • Sämtliche Ausflüge und Eintritte • Reisebegleitung: Herr Stefan Kroll Frühbucherpreis (bis 31.03.2017): Normalpreis: Einzelzimmerzuschlag: Flughafentransfer: Trinkgelder 3300,– € 3500,– € 300,– € 50,– € ca. 30,– € Sitzplatzreservierungen auf den Flügen sowie Upgrade in die Comfort Class auf Anfrage/gegen Gebühr Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: C Deutschland € 389 p. P. im DZ Adventstage in der Alpenregion Tegernsee Schliersee Deutschland Striezelmarkt in Dresden € 209 p. P. im DZ Di., 05.12. – Do., 07.12.2017 | 3 Tage Schnurr Reisen Fr., 01.12. – Mo., 04.12.2017 | 4 Tage © Tegernseer Tal Tourismus GmbH/Bernd Ritschel 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg nach Ulm an der Donau. Bei einem Besuch erleben Sie den Ulmer Weihnachtsmarkt mit seiner festlich geschmückten Budenstadt direkt am Fuß des Ulmer Münsters. Danach Weiterfahrt über München nach Miesbach ins Best Western Hotel Bayerischer Hof zum Zimmerbezug und Abendessen. 2. Tag: Heute unternehmen Sie einen Ausflug in die Oberbayerische Seenlandschaft. Mit der Reiseleitung besuchen Sie zuerst Bad Tölz mit dem Christkindlmarkt. Über Bad Wiessee und Rottach-Egern umfahren Sie den Südteil des Tegernsees. Zurück im Hotel erwartet Sie das Abendessen und ein Unterhaltungsabend. 3. Tag: Nach dem Frühstück fahren Sie mit Ihrer Reiseleitung nach Wasserburg am Inn. Die fast völlig erhaltene mittelalterliche Altstadt ist in ihrer Gesamtheit eine Sehenswürdigkeit ersten Ranges. Am Nachmittag Weiterfahrt zum Chiemsee. Fahrt mit dem Schiff zur Fraueninsel. Hier besuchen Sie den einzigartigen Insel-Christkindlmarkt im Bayerischen Meer. Abendessen im Hotel. 4. Tag: Gestärkt durch das Frühstück fahren Sie heute in die bayerische Landeshauptstadt nach München. Schlendern Sie durch die Innenstadt oder besuchen Sie den Weihnachtsmarkt bevor Sie die Rückfahrt nach Offenburg und Zell antreten. Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 3 x Übernachtung im Best Western Hotel Bayerischer Hof in Miesbach • 1 x Begrüßungsdrink • 3 x Frühstücksbüfett • 2 x Abendessen als 4-Gang–Dinner Büfett • 1 x Abendessen als Büfett mit musikalischer Umrahmung • 2 x ganztägige Reiseleitung • 1 x Schifffahrt Fraueninsel • kostenfreie Sauna und Sportparkbenutzung – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: A Dresdner Striezelmarkt. © Landeshauptstadt Dresden, Amt für Wirtschaftsförderung – Foto Sylvio Dittrich 43 Frauenkirche. © Christoph Munch Der Dresdner Striezelmarkt ist einer der ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands und findet auf dem Altmarkt statt. Auf dem Markt erleben Sie das Töpferhandwerk, die erzgebirgische Volkskunst, das Bäckerhandwerk mit Stollenbäckerei und vieles mehr. Lassen Sie sich von dem Flair des Striezelmarktes beeindrucken. 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Karlsruhe – Nürnberg – Hof nach Dresden ins zentral gelegene Ibis-Hotel (Fußgängerzone) zum Zimmerbezug und Übernachtung. 2. Tag: Nach dem Frühstück holt Sie Ihre Reiseleitung am Hotel zu einer Stadtführung ab, um Ihnen die Sehenswürdigkeiten Dresdens zu zeigen. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung um den Striezelmarkt – einer der ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands – zu besuchen. Übernachtung im Hotel. 3. Tag: Rückreise nach dem Frühstück über Nürnberg – Heilbronn – Karlsruhe – Offenburg nach Zell. Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 2 x Übernachtung im Ibis-Hotel in Dresden • 2 x Frühstücksbüfett • 1 x Stadtrundfahrt und Stadtführung in Dresden – Weitere Eintritte nicht enthalten – 389,– € 86,– € Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: A 209,– € 48,– € Amerika New York im Advent – Christmas-Shopping und Weihnachtsmärkte € 1699 p. P. im DZ reis: € Frühbucherp bis 31.03.2017 1599 p. P. im DZ Schnurr Reisen Sa., 02.12. – Do., 07.12.2017 | 6 Tage 44 Bestaunen Sie den berühmten Swarovski Christbaum am Rockefeller Center. Zu keiner anderen Jahreszeit sind die Geschäfte an der Fifth Avenue so schön dekoriert wie zur Adventszeit. Lassen Sie sich verzaubern von der einmaligen Stimmung. Natürlich besichtigen Sie auch den Ground Zero und das neue One World Center. Ein Höhepunkt ist auch eine Schifffahrt rund um Manhattan und der fantastische Ausblick vom Empire State Building. Das Hotel liegt zentral in Manhattan. Alle Ausflüge inklusive. 4. Tag: Der heutige Vormittag steht zur freien Verfügung. Erleben Sie die besondere Atmosphäre des Macys, Sak on Fifth oder des Rockefeller Center. Am Nachmittag Besuch des Empire State Buildings. Es erwartet Sie eine grandiose Aussicht über Manhattan. 1. Tag: Gemeinsamer Bustransfer zum Flughafen Frankfurt. Linienflug nach New York. Ankunft schon am Vormittag. Bustransfer zum zentralen Stadthotel direkt in Manhattan. Am Nachmittag Orientierungsgang zum Times Square. Erleben Sie die lebendige Stimmung am Broadway. 6. Tag: Ankunft in Frankfurt am Vormittag. Bustransfer in Ihren Wohnort. 2. Tag: Heute unternehmen Sie zuerst eine Schifffahrt rund um Manhattan. Beeindruckend ist die Skyline mit dem neuen World Trade Center, sowie die Brooklynbridge und die Freiheitsstatue. Am Nachmittag fahren Sie mit dem Bus vorbei am Central Park Richtung Haarlem. Auf der Eastside geht es vorbei an der Museumsmeile bis zum Plaza Hotel. Bummeln Sie nun über die wunderschön beleuchtete Fifth Avenue bis zum Rockefeller Center. Hier steht der Christbaum mit den unzähligen Lichtern. 3. Tag: Heute fahren Sie mit dem Bus nach SoHo. Von hier aus gehen Sie durch Chinatown und Little Italy. Vorbei am Rathaus erreichen Sie am Nachmittag Ground Zero. Ein Besuch des Mahnmals ist genauso bewegend wie der Besuch des World Trade Center Memorials. Weiter geht es zur weltberühmten Wall Street – hier regiert das Geld. Am berühmten »Bullen«, dem Wahrzeichen der Wall Street, endet Ihre interessante Stadtführung. Zurück geht es mit dem Bus nach Midtown. 5. Tag: Genießen Sie noch einmal die Vorweihnachtsstimmung im Big Apple und besuchen Sie einen der zahlreichen Weihnachtsmärkte. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen. Nachtflug nach Frankfurt. Leistungen • Vorabtreff • Linienflug ab/bis Frankfurt • 4 x DZ/ÜF im 3***Hotel in Manhattan • sämtliche Ausflüge • örtliche deutsche Reiseleitung Reiseleitung: Herr Kroll Frühbucherpreis (bis 31.03.2017): 1590,– € Normalpreis: 1699,– € Einzelzimmerzuschlag: 350,– € Flughafentransfer: 50,– € Nicht eingeschlossen: 25,– € ESTA Trinkgelder ca. 30,– € Sitzplatzreservierungen auf den Flügen sowie Upgrade in die Comfort Class auf Anfrage/gegen Gebühr Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: C Deutschland € 365 p. P. im DZ Adventszauber im Harz Italien Silvester am Gardasee € 595 p. P. im DZ Fr., 29.12.2017 – Di., 02.01.2018 | 5 Tage 1. Tag: Fahrt von Zell über Offenburg – Basel – Mailand – Brescia nach Garda ins Hotel Eden. Im Hotel werden Sie mit einem Begrüßungsgetränk willkommen geheißen. Abendessen und Übernachtung. © Harzer Tourismusverband 1. Tag: Anreise von Zell über Offenburg – Karlsruhe – Kassel – Göttingen nach Braunlage ins 4****Maritim Hotel zum Zimmerbezug. Im Hotel werden Sie mit einem Begrüßungscocktail willkommen geheißen. Abendessen und Übernachtung. 2. Tag: Nach dem Frühstück starten Sie mit Ihrer Reiseleitung zur Harz-Rundfahrt. Sie besuchen das Heilbad Bad Harzburg und die Kaiserstadt Goslar. Die Kunsthandwerkerstände vor den mittelalterlichen Häuserfassaden Goslars werden Sie begeistern. Am Nachmittag steht eine Führung durch eine historische Kornbrennerei mit Verkostung auf dem Programm. 3. Tag: Heute fahren Sie nach dem Frühstück nach Wernigerode. Bei einem geführten Rundgang lernen Sie den Stadtkern mit den Fachwerkhäusern kennen und genießen den Weihnachtsmarkt. Am Nachmittag steht noch ein Abstecher ins weihnachtliche Quedlinburg auf dem Programm. Lassen Sie sich vom »Advent in den Höfen« verzaubern. 4. Tag: Heimreise über Kassel – Karlsruhe nach Offenburg und Zell. 2. Tag: Nach dem Frühstück starten Sie heute mit Ihrer Reiseleitung zur Fahrt entlang des Gardasees. Genießen Sie beim Flanieren die Atmosphäre des Sees und der einzelnen Orte. Am Nachmittag besichtigen Sie eine Weinkellerei mit anschließender Weinprobe inkl. Imbiss. Abendessen im Hotel. 3. Tag: Heute fahren Sie nach dem Frühstück nach Verona. Bei einer Stadtführung lernen Sie »die Schöne an der Etsch«, wie Verona auch genannt wird, kennen. Danach Zeit zur freien Verfügung. Am Nachmittag Rückkehr ins Hotel. Den Jahreswechsel feiern Sie mit einem Silvester-Galaabendessen inkl. Musik und Tanz. 4. Tag: Am ersten Morgen im neuen Jahr starten Sie mit einem Brunch in Büfettform. Genießen Sie im Anschluss Ihren Urlaubsort Garda mit bummeln durch die Gassen des alten Ortskerns sowie über die Uferpromenade entlang des Gardasees. Abendessen im Hotel. 5. Tag: Gestärkt durch das Frühstück treten Sie heute die Rückreise über Mailand – Basel nach Offenburg und Zell an. Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 3 x Übernachtung im 4****Maritim Hotel in Braunlage • 1 x Begrüßungscocktail • 3 x Frühstücksbüfett • 3 x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Büfett • 1 x winterlicher Bratapfel und Punsch • 1 x Ganztagesreiseleitung • 1 x 2-stündige Stadtführung Goslar • 1 x 2-stündige Stadtführung Wernigerode • 1 x Führung in einer Kornbrennerei mit Verkostung • Kurtaxe • Freie Nutzung des hoteleigenen Schwimmbades • Fahrt im modernen Fernreisebus • 4 x Übernachtung im 4****Hotel Eden in Garda • 3 x Frühstücksbüfett • 3 x Abendessen als 3-Gang-Menü mit Salatbüfett • 1 x Begrüßungscocktail • 1 x Brunch in Büfettform am 01.01.2018 von 09:00 Uhr – 12:00 Uhr • 1 x Silvester Gala-Abendessen • 1 x Musik am Silvesterabend • 1 x ½ l Wasser und ¼ l Hauswein am Silversterabend • 1 x 1 Glas Sekt zum Jahreswechsel • 1 x Reiseleitung Ausflug Gardasee • 1 x Weinprobe mit Imbiss • 1 x 2-stündige Stadtführung Verona • Kurtaxe – Weitere Eintritte nicht enthalten – – Weitere Eintritte nicht enthalten – Leistungen Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: A 365,– € 45,– € Schnurr Reisen Do., 07.12. – So., 10.12.2017 | 4 Tage Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: B 595,– € 96,– € 45 Österreich € 495 p. P. im DZ Weihnachten in Tirol Schnurr Reisen Fr., 22.12. – Di., 26.12.2017 | 5 Tage Winterlandschaft Seiser Alm. © Südtirol Marketing – Frieder Blickle 46 Er liegt in der Luft, der Zauber der Weihnacht: Glitzernde Eiskristalle im Sonnenlicht und Spuren im Schnee. Ein tief verschneiter Wald und dicke Schneeflocken, die das Gebirge des Wilden Kaisers in eine weiße Wolke hüllen. Ein Punsch am gemütlich, warmen Kachelofen und dazu wunderbare Weihnachtsgeschichten – es weihnachtet sehr! 1. Tag: Anreise von Offenburg über Zell – Friedrichshafen – Bregenz in die Region Kitzbüheler Alpen/Wilder Kaiser zum Zimmerbezug. Mit einem Begrüßungsgetränk werden Sie im Hotel herzlich willkommen geheißen. Abendessen und Übernachtung. 2. Tag: Nach dem Frühstück fahren Sie mit Ihrer Reiseleitung zur Besichtigung einer Tiroler Schaukäserei. Natürlich darf eine kleine Verkostung im Anschluss nicht fehlen. Am Nachmittag erwartet Sie eine Führung auf einem typischen Tiroler Bauernhof in Oberndorf mit Verkostung regionaler Köstlichkeiten. Nach einer wildromantischen Pferdekutschfahrt werden Sie dann noch zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Am Abend erwartet Sie der Hotelier mit einem köstlichen Adventbüfett. 3. Tag: Heute haben Sie die Möglichkeit vor dem Frühstück einen besonderen Adventsgottesdienst (Heilige Rorate) zu besuchen (optional). Danach können Sie wie gewohnt ein herrliches Frühstück genießen, bevor es nach St. Johann geht. Der barocke Ortskern ist bis heute gut erhalten und besonders die Kirche ist ein Besuch wert. Am St. Johanner Weihnachtsmarkt finden Sie liebevoll gefertigtes Handwerk, Weihnachtsgebäck, Räucherwerk, Basteleien und vieles mehr. Rückfahrt ins Hotel, wo Sie sich auf die Weihnachtsfeier mit Punsch und Keksen sowie besinnlichen Weihnachtsgeschichten einstimmen. Gegen Abend feiern Sie ein stimmungsvolles Weihnachtsfest mit einem festlichen Weihnachtsessen im Hotel. 4. Tag: Nach einem reichhaltigen Frühstück führt Sie Ihr Reiseleiter heute um den Wilden Kaiser. Am Vormittag spazieren Sie durch Kufstein, die vielbesungene »Perle Tirols«. Lauschen Sie den Klängen der Heldenorgel während Sie durch die Römerhofgasse, das historische Gässlein mit seinen bekannten Weinhäusern, schlendern. Weiter geht es über Walchsee in die bekannte Gamsstadt Kitzbühel. Genießen Sie einen entspannten Stadtspaziergang und besuchen Sie den traditionellen Weihnachtsmarkt. 5. Tag: Mit vielen Eindrücken treten Sie heute die Heimreise über Bregenz – Friedrichshafen nach Zell und Offenburg an. Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus • 4 x Übernachtung inkl. Frühstück im 4****Hotel in der Region Kitzbüheler Alpen/Wilder Kaiser • 2 x Abendessen im Rahmen der Halbpension • 1 x Adventbüfett • 1 x Weihnachtsessen mit festlicher Weihnachtsgala (4-Gang-Menü) • 1 x Begrüßungsgetränk • 1 x Rundfahrt Wilder Kaiser • 1 x Stadtspaziergang Kufstein • 1 x Eintritt und Besichtigung Festung Kufstein • 1 x Besuch Weihnachtsmarkt in St. Johann in Tirol • 1 x Weihnachtsgeschichtenlesung mit Glühwein und Keksen • 1 x Besuch Heilige Rorate (optional) • 1 x Stadtspaziergang Kitzbühel • 1 x Besuch Kitzbühel Weihnachtsmarkt • 1 x Eintritt Schaukäserei inklusive Käse-Degustation • 1 x Bauernhofbesichtigung inkl. Verkostung in Oberndorf • 1 x Pferdekutschenfahrt mit Einkehr zu Kaffee u. Kuchen • Reiseleitung während des gesamten Aufenthalts – Weitere Eintritte nicht enthalten – Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Gültiger Personalausweis erforderlich. Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: B 495,– € 80,– € Deutschland Leser-Busfahrt »Apassionata« € 109 pro Person So., 12.03.2017 | 1 Tag den Diana-Tempel. Anschließend Weiterfahrt nach Lissabon. Abendessen und Übernachtung. 3. Tag: Halbtägige Stadtbesichtigung Lissabon. Heute besichtigen Sie die Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Abendessen und Übernachtung. 4. Tag: Ganztägiger Ausflug Sintra-Queluz-Cabo da RocaCascais-Estoril. Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen © panthermedia ganztägigen Ausflug in die Umgebung Lissabons. Zunächst Fahrt nach Queluz. Anschließend Fahrt nach Sintra und Besuch des einstigen Königspalastes Paco Real de Sintra. Am Nachmittag fahren Sie über Cabo da Roca entlang der Küste über Cascais und Estoril zurück nach Lissabon. Abendessen im Hotel. Showbeginn um 14.00 Uhr Erleben Sie ein Wechselbad der Gefühle aus Gänsehaut und Nervenkitzel, aus Lachen, Staunen und Mitfiebern: Grandiose Reit- und Tanzkunst, mitreißende Musik, faszinierende Lichteffekte und magische Kulissen machen »Cinema of Dreams« zu bester, einzigartiger Familienunterhaltung. 5. Tag: Lissabon-Algarve. Nach dem Frühstück Fahrt nach Lissabon zurück an die Algarve. Der Rest des Tages steht dort zur freien Verfügung. Abendessen und Übernachtung. Leistungen • Busfahrt ab/bis Lahr und Offenburg nach Stuttgart • Eintrittskarten der Kategorie 1 für die Show 109,– € Pro Person Veranstalter: STAZ Leser-Reisen GbR Mindestteilnehmer 25 Personen Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: C Portugal Algarve und Lissabon 6. Tag: Halbtägiger Ausflug Silves-Monchique – Fóia. Dieser Ausflug führt Sie in das Landesinnere, zum immergrünen Gebirge Serra de Monchique. Der erste Halt ist in Silves. Weiterreise nach Fóia. Auf unserem Rückweg machen Sie nochmals Halt in Caldas de Monchique, ein Bergdorf mit Heilquellen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Abendessen und Übernachtung. 7. Tag: Ganztägiger Ausflug Lagos-Sagres-Cabo de Sao Vicente. Bei diesem Ausflug erwartet Sie zunächst Lagos. Anschließend geht es weiter westlich nach Sagres, ein Fischerdorf, indem Sie zunächst einmal pausieren. Am Nachmittag steht der südwestlichste Punkt Europas, das Cabo de Sao Vicente, auf dem Programm. Rückfahrt zum Hotel, Abendessen und Übernachtung. 1069 € 8. Tag: Heimreise. Transfer zum Flughafen. Flug von Faro zurück nach Stuttgart. Rücktransfer in die Ortenau. p. P. im DZ Eine Kombination aus Strandfeeling und Weltstadt mit Charme Mi., 19.04. – Mi., 26.4.2017 | 8 Tage Leistungen • Transfer von Offenburg zum/vom Flughafen Stuttgart (Mindestteilnehmer 20 Gäste) • Flug ab Stuttgart nach Faro und zurück • Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen • 4 x Übernachtung im 4****Hotel an der Algarve • 3 x Übernachtung im 4****Hotel in Lissabon • 7 x Frühstücksbüfett und Abendessen im Hotel • Busreise laut Programm • 1 x halbtägige Stadtbesichtigung Lissabon • 1 x Stadtbesichtigung Evora (ca. 2 Stunden) • 1 x ganztägiger Ausflug Queluz, Sintra, Cabo da Roca, Cascais • 1 x ganztägiger Ausflug Lagos – Sagres – Cabo de Sao Vicente • 1 x halbtägiger Ausflug Silvees – Monchique – Fóia • deutschsprechende Betreuung vor Ort • Sicherungsschein Nicht im Preis enthalten: • persönliche Ausgaben, Eintrittsgelder 1. Tag: Anreise an die Algarve. Transfer von Offenburg nach Stuttgart. Flug nach Faro. Transfer zum Hotel an der Algarve, Abendessen und Übernachtung. 2. Tag: Algarve-Alentejo (Evora)-Lissabon. Fahrt nach Evora. Besichtigen Sie u. a. die Kathedrale, die Knochenkapelle, sowie Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Veranstalter: ts-medialog Mindestteilnehmer 20 Personen Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: C 1069,– € 130,– € STAZ Leser-Reisen Hanns-Martin-Schleyer-Halle, Stuttgart 47 Österreich Leser-Reise an den Wörthersee € 399 p. P. im DZ STAZ Leser-Reisen Fr., 21.04. – Mo., 24.04.2017 | 4 Tage 48 Kroatien Schnupperreise nach Kroatien € 719 p. P. im DZ Sa., 22.04. – Sa., 29.04.2017 | 8 Tage 1.Tag: Busfahrt ab/bis Offenburg nach Kärnten. Im Herzen von Kärnten liegt einer der schönsten Plätze Österreichs: der Wörthersee. Das fast mediterrane Klima, die charmanten Orte rund um den See und nicht zuletzt die Reinheit des Trinkwassers haben diese Region zur »österreichischen Riviera« gemacht. Mit einer Fläche von rund 20 km² ist der Wörthersee der größte See Kärntens und mit Wassertemperaturen bis zu 28 °C auch einer der wärmsten Seen Österreichs. Sommer, Sonne, Badespaß werden seit über 100 Jahren mit dem Wörthersee in Verbindung gebracht. Bei Ankunft im Hotel »Kärnten« in Krumpendorf checken Sie ein, genießen den freien Abend. 2. Tag: Erlebnis Wörthersee oder Ossiacher See – Entfernung: 40 km. Heute erwartet Sie Ihr Guide zu einer ganztägigen Seenrundfahrt. Maria Wörth ist einer der am schönsten gelegenen Orte am Wörthersee. Der bekannte Wallfahrtsort liegt am Südufer auf einer Halbinsel und ist der kulturelle Mittelpunkt der Region. Sie besuchen Velden mit dem berühmten »zufälligen« Schloss, bekannt durch die Fernsehserie »Ein Schloss am Wörthersee«. Zum Abschluss unternehmen Sie einen Spaziergang im Villenviertel von Pörtschach, wo Sie die typische Wörthersee-Architektur bewundern können. 3. Tag: Kultur in Spittal und Naturparadies Weissensee – Entfernung: 200 km. Durch das untere Drautal fahren Sie nach Spittal. Ein Rundgang durch die historische Altstadt lässt an jeder Ecke geschichtsträchtige Spuren entdecken. Sie sehen u. a. das Schloss Porcia, den prächtigsten Renaissancepalazzo außerhalb Italiens. Anschließend unternehmen Sie eine Stadtführung in Villach. Villach hat zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten, die die Geschichte der Stadt sehr gut wiederspiegeln. Bei einem Spaziergang durch alte Gassen und idyllische Arkadenhöfe werden Sie diese Schönheiten kennen lernen und viel Wissenswertes erfahren. Im nebelfreien Sonnenhochtal Weissensee auf 930 m Seehöhe liegt der reinste Badesee der Alpen im Südwesten von Kärnten. Der fjordartige ca. 12 km lange Weißensee ist malerisch in eine nahezu unberührte Berglandschaft eingebettet. Er wurde mit dem »Europäischen Preis für Tourismus und Umwelt« ausgezeichnet und zum Naturpark erklärt. Genießen Sie die herrliche Kulisse der Gailtaler Alpen. Über die Dolomitenstraße, eine der schönsten Panoramastraßen Europas (18 % Steigung) und Hermagor fahren Sie zurück an den Wörthersee. 4. Tag: Heimreise. Nach dem Frühstück im Hotel treten Sie mit vielen schönen Eindrücken im Gepäck die Heimreise an. Leistungen • Busfahrt ab/bis Offenburg nach Kärnten an den Wörthersee • 3 x Übernachtung im 3***Hotel Kärnten in Krumpendorf • Halbpension • Ganztagesführung am 2. und 3. Tag • 1 x Galadinner im Rahmen der Halbpension Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Veranstalter: STAZ Leser-Reisen GbR Mindestteilnehmer 25 Personen Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: C 399,– € 49,– € Diese Reise bietet alles, was man sich auf einer Urlaubsreise wünschen kann: Den Flair der mittelalterlichen Stadt Dubrovnik, UNESCO-Welterbe in Split und den Charme des Urlaubsstädtchens Tucepi. Dies ist eine Schnupperreise für all diejenigen, die während ihres Aufenthalts in Kroatien das Hotel nicht wechseln möchten und trotzdem Land und Leute umfassend erleben wollen. Leistungen • Transfer ab/bis Offenburg an den Flughafen (Mindestteilnehmer 8 Gäste) • Flug mit renommierter Fluggesellschaft ab/bis Frankfurt • Alle Transfers in Kroatien • 7 x Übernachtung im erstklassigen 4****Boutique-Hotel LAURENTUM in Tucepi an der Makarska Riviera • Alle Zimmer mit Balkon und Meerblick • 7 x Halbpension mit reichhaltigem Frühstücksbüfett und Abendessen mit Menüwahl • Zahlreiche Ausflüge bereits inkludiert: – Stadtrundgang durch das UNESCO-Weltkulturerbe Split mit Diokletianpalast bei der An- oder Abreise – Ganztagesausflug nach Dubrovnik inkl. umfangreicher Stadtführung durch die Altstadt – Kleiner Wanderausflug entlang der Küste »Feigen, Wein und Oliven« mit Kostprobe von Feigen und Schnaps • Fachkundige Reiseleitung vor Ort Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Veranstalter: reisewelt, Neuhof Mindestteilnehmer 20 Personen Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: C 719,– € 150,– € 1489 Vereinigte Arabische Emirate € p. P. im DZ Leser-Reise Dubai Schicken Sie Ihre Fantasie auf Reisen Leistungen 1. Tag: Anreise. Transfer von Offenburg nach Frankfurt. Flug mit Lufthansa nach Dubai. Übernachtung im luxuriösen Hotel HYATT Regency Dubai Creek. 2. Tag: Stadtrundfahrt »Altes Dubai« und The Palm Jumeirah • Transfer von Offenburg zum/vom Flughafen Frankfurt • Nonstop-Flug mit Lufthansa von Frankfurt nach Dubai/zurück • Sämtliche Steuern, Gebühren, Transfers vor Ort • 5 x Übernachtung im luxuriösen 5*****Hotel HYATT Regency Dubai Creek • 5 x Reichhaltiges HYATT-Frühstücksbüfett • 1 x Mittagessen im 7*******Hotel BURJ AL ARAB • 1 x Abendessen im einzigartigen ATLANTIS-Hotel auf der Palme Jumeirah • 1 x Romantisches Abendessen während einer traditionellen Dhow-Fahrt inkl. Softdrinks und Mineralwasser • Transfer ab/bis Hotel zum Jumeirah Beach inklusive Sonnenschirm • Stadtrundfahrt »Altes Dubai« und Ausflug »Modernes Dubai« mit Besuch der Dubai Marina • Besuch des Burj Khalifa inklusive Auffahrt und der berühmten Wasserfontänenshow am Abend • Besuch des Dubai Museums und der Jumeirah Moschee • Abendliche Dhow-Fahrt über den Dubai Creek • Sämtliche Eintrittsgebühren laut Programm • Mineralwasser während der Ausflüge im Bus inklusive 3. Tag: Tag zur freien Verfügung – Wüstensafari (fakultativ) 4. Tag: Abu Dhabi (fakultativ) 5. Tag: Burj Al Arab und Entspannung am Jumeirah Beach 6. Tag: Stadtrundfahrt »Modernes Dubai« und Dhow-Fahrt über den Dubai Creek 7. Tag: Abreise. Rückflug nach Frankfurt, wo Sie am frühen Morgen aus der Märchenwelt aus 1001 Nacht ankommen. Transfer in die Ortenau. Pro Person im Doppelzimmer 1489,– € Einzelzimmerzuschlag 250,– € Fakultative Ausflüge: 69,– € Wüstensafari Tagesausflug Abu Dhabi 145,– € Fordern Sie unser Sonderprospekt an. Veranstalter: reisewelt Teiser und Hüter GmbH Mindestteilnehmer 20 Personen Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: C Ihr Hotel Das neue 5*****Luxushotel HYATT Regency Dubai Creek wurde im März 2015 eröffnet und befindet sich unweit der Altstadt am Dubai Creek. Das erstklassige Luxushotel lässt seinen Gästen keine Wünsche offen. Neben 3 Fitnessräumen verfügt das Haus über 2 Außenpools sowie einen großzügigen Spa-Bereich mit mehreren Anwendungsräumen, Sauna und Whirlpools. Die mit über 38 m² großzügigen und luxuriösen Zimmer bieten zahlreiche Annehmlichkeiten wie Kaffee-Teezubereiter, Klimaanlage, Flachbild-TV, Safe uvm. Ebenso verfügt das Badezimmer über eine große Regendusche u. separate Badewanne, Haarfön und Bademantel sind vorhanden. STAZ Leser-Reisen So., 23.04. – Sa., 29.04.2017 | 7 Tage 49 Italien STAZ Leser-Reisen Zauberhaftes Venedig 50 € 449 p. P. im DZ Italien Leser-Flugreise nach Ischia € 809 p. P. im DZ Mi., 26.04. – Sa., 29.04.2017 | 4 Tage Sa., 13.05. – Sa., 20.05.2017 | 8 Tage 1. Tag: Anreise nach Lido di Jesolo. Abfahrt in Offenburg und Lahr über Basel, Gotthard-Route, Mailand, Bergamo und Verona in Richtung Lagunenstadt. Die Unterbringung erfolgt im 4****Hotel »Vienne« in Lido di Jesolo. Die Zimmer sind ausgestattet mit DU/WC, SAT TV, Klima, Balkon. Empfang im Hotel, Zimmerverteilung. Abendessen und Übernachtung. Die Insel Ischia ist vulkanischen Ursprungs und vor allem bekannt durch die Thermalquellen. Eine üppige, subtropische Vegetation mit Pinienwäldern, Olivenhainen und Orangengärten, zauberhafte Ortschaften sowie schöne Badestrände machen Ihren Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis. 2. Tag: Stadtführung in Venedig. Nach dem Frühstück Abfahrt zum Busparkplatz »Punta Sabbioni«. Von dort aus fahren Sie mit dem Boot auf dem Canale della Guidecca zum Markusplatz. Beginn der Stadtführung mit der örtlichen, deutschsprechenden Reiseleitung. Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung. Rückfahrt zum Hotel mit dem Bus. Abendessen und Übernachtung. 3. Tag: Ausflug zu den Inseln der Lagune von Venedig. Am Vormittag fahren Sie zu der Insel Murano, die wohl berühmteste Nachbarinsel von Venedig. Heute genießt die Insel in der Glasindustrie einen weltweit hervorragenden Ruf. Sie haben Gelegenheit zur Besichtigung einer Glasbläserei bevor die Fahrt weitergeht zur Insel Burano. Burano ist ein nettes kleines Inselchen mit witzigen kleinen bunten Häuschen, kleinen Kanälchen und winzigen Brücklein darüber. Die Insel wirkt irgendwie märchenhaft. 4. Tag: Padua – Heimreise. Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von Venedig. Sie starten die Rückfahrt in Richtung Padua. Hier erwartet Sie ein deutschsprechender Stadtführer zu einer ca. 2-stündigen Stadtbesichtigung. Sie sehen das alte Zentrum, die Piazza dei Signori mit dem Dom u.v.m. Danach erfolgt die Rückreise über Mailand, Luzern und Basel in die Ortenau. 1. Tag: Transfer ab Offenburg zum Flughafen Stuttgart. Bei Ankunft Transfer zum Hotel. Hotelbezug und Abendessen. 2. Tag – 7. Tag: Zeit zur freien Verfügung auf Ihrer Urlaubsinsel. In diesen Tagen ist »Verwöhnen pur« angesagt. Sie können sich in diesen Tagen ausgiebig in Ihrem Hotel auf Ischia erholen und das malerische Städtchen entdecken. Sie haben eine Gratis-Eintrittskarte inklusive für den Thermalgarten »Tropical Center« und auch der Transfer zu diesem Thermalbad ist gratis. 8. Tag: Transfer vom Hotel zum Flughafen. Flug nach Frankfurt und Bustransfer in die Ortenau. Eine wunderschöne, erholsame Reise geht zu Ende. Leistungen • Transfer ab/bis Offenburg nach Stuttgart an den Flughafen (Mindestteilnehmer 8 Personen) • Flug von Stuttgart nach Neapel und zurück • Transfer Neapel – Hotel und zurück • 7 x Übernachtung im 3***Hotel • 7 x Frühstücksbüfett • 7 x Abendessen • 1x Eintrittskarte im Thermalgarten »Tropical Garden« • 1 x Reiseführer Ischia pro Zimmer (vor Ort) • Deutsch sprechende Betreuung vor Ort Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus ab/bis Offenburg und Lahr nach Venedig • Unterbringung in einem 4****Hotel mit Halbpension in Lido di Jesolo • Bootsfahrt zum Markusplatz • Stadtführung Venedig mit örtlicher, deutschsprechender Reiseleitung • Bootsfahrt zur Insel Murano, Burano • Ca. 2,5 -stündige Stadtführung in Padua mit örtlicher, deutschsprechender Reisleitung Pro Person im Doppelzimmer 449,– € Einzelzimmerzuschlag 49,– € Veranstalter: STAZ Leser-Reisen GbR – Änderungen vorbehalten – Mindestteilnehmer 25 Personen Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: C Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Veranstalter: STAZ Leser-Reisen GbR Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: C 809,– € 119,– € Ihr Hotel »Hotel Bellvue« 3***Hotel mit Panorama-Blick auf Ischia – Porto. Bis zum Thermalzentrum sind es nur 5 Busminuten. Das Hotel hat ein Thermalschwimmbad mit Sonnenterrasse, ein Thermalhallenbad sowie eine Natursauna. Kurangebot: 50% Ermäßigung auf Fangopackungen und Duschen im Ischia Thermalcenter. Für die Hotelgäste steht ein kostenloser ShuttleBus-Service zum Thermalcenter zu festen Zeiten zur Verfügung. Hinweis: Bei Fangoanwendungen ist eine ärztliche Voruntersuchen obligatorisch und vor Ort zu zahlen. Deutschland Musicaltagesfahrt nach Stuttgart 135 ab € pro Person Spanien Wanderreise Menorca € 989 p. P. im DZ So., 14.05. – So., 21.05.2017 | 8 Tage Mary Poppins oder Tanz der Vampire Zu Unrecht steht Menorca im Schatten der vielgeliebten Insel Mallorca. Auch Menorca hat ihre Reize. Diese Insel bietet für Wanderliebhaber ganz besondere Höhepunkte, wie z. B. den Cami de Cavalls – ein historischer Wanderweg, der über die gesamte Inselküste entlang über die Insel führt. Erkunden Sie mit uns die unterschiedlichen Facetten dieser Insel. 1. Tag: Transfer von Lahr und Offenburg an den Flughafen Stuttgart. Flug nach Menorca. Transfer zum Hotel und Check-in. 2. Tag: Der wilde Nordwesten: Vom Cap de Favàritx nach Es Grau. Weglänge: ca. 9 km 3. Tag: Die Schluchten des Südens. Weglänge ca. 11 km 4. Tag: Die Hauptstadt Mahón, Katamaranfahrt und Vogelschutzgebiet A’Albufera. Weglänge ca. 5 km 5. Tag: Zu den Traumbuchten im Süden. Weglänge ca. 10 km 6. Tag: Menorcas Westen. Weglänge ca. 8 km 7. Tag: Fjorde des Nordens. Weglänge ca. 10 km 8. Tag: Rückflug nach Stuttgart und Transfer in die Ortenau. Wenn sich in Stuttgart wieder der Vorhang hebt und die Vampire zum Tanz einladen, dann geht es um ganz große Gefühle. Die Handlung dreht sich um den etwas kauzigen Wissenschaftler Professor Abronsius, der in Transsilvanien nach den ebenso sagenumwobenen wie gefährlichen Vampiren sucht. Dort begegnet er unter anderem der schönen Wirtstochter Sarah, auf die der blutrünstige Graf von Krolock bereits ein Auge geworfen hat. Auch Alfred, der junge Gehilfe von Professor Abronsius, verliebt sich sofort in die junge Frau. Doch dann lockt Graf von Krolock die Angebetete auf sein Schloss. Wird er sie mit seinen Schmeicheleien, seinen magischen Fähigkeiten und seinem düsteren Charme für sich gewinnen können? Leistungen • Busfahrt ab/bis Lahr und Offenburg nach Stuttgart, SI-Centrum • Eintrittskarte PK1 oder PK2 für die Vorstellung um 14:00 Uhr PK1 PK2 Veranstalter: STAZ Leser-Reisen GbR Mindestteilnehmer 25 Personen Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: C 149,– € 135,– € Leistungen • Bustransfer ab/bis Lahr und Offenburg nach Stuttgart • Flug ab/bis Stuttgart nach Menorca • Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen • 7 x Übernachtung im 4****Hotel Valentin Son Bou • Halbpension: Täglich Frühstück und Abendessen • Ausflugspaket mit 6 Wanderungen, Katamaran Hafenrundfahrt • deutschsprechender Reiseführer • Menorca-Reiseführer pro Zimmer Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Veranstalter: Atouro Reisen GmbH Mindestteilnehmer 20 Personen Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: C 989,– € 170,– € STAZ Leser-Reisen Muttertag, So., 14.05.2017 | 1 Tag 51 Amerika € Leser-Flugreise nach Ost-Kanada Faszinierende Naturerlebnisse und pulsierende Weltstädte chluss Anmeldes 24.02.2017 STAZ Leser-Reisen Mo., 29.05. – Do., 08.06.2017 | 11 Tage 2219 p. P. im DZ 52 1. Tag: Transfer von Offenburg nach Frankfurt (fakultativ). Flug nach Montreal, Weiterfahrt nach Québec. Übernachtung. 2. Tag: Im Rahmen einer Stadtrundfahrt können Sie heute Québec erkunden. Am Nachmittag können Sie ein Indianerreservat besuchen und während einer Führung alles Wissenswerte über die Geschichte und das Leben der Indianer erfahren. Übernachtung im Hotel Classique in Québec. 3. Tag: Québec-Tadoussac-Beaupré 4. Tag: Beaupré-Saint Alexis des Monts/Naturhotel 5. Tag: Saint Alexis des Monts 6. Tag: Saint Alexis des Monts-Montreal 7. Tag: Montreal-Ottawa 8. Tag: Ottawa-Toronto 9. Tag: Toronto – Niagara Falls 10. Tag: Niagara Falls/Toronto-Rückflug 11. Tag: Ankunft in Deutschland. Ankunft in Frankfurt und optionaler Transfer zurück nach Offenburg. Leistungen • Transfer von Offenburg zum/vom Flughafen Frankfurt (Mindestteilnehmer 8 Personen – fakultativ zubuchbar) • Flug ab Frankfurt nach Montreal und zurück von Toronto • 7 x Übernachtung in guten Mittelklassehotels • 2 x Übernachtung im Naturhotel • Programm laut Ausschreibung • 4 ausführliche Stadtrundfahrten in Quebec, Montreal, Ottawa, Toronto • Besuch eines Indianerreservats • Schifffahrt zu den 1000 Seen • Schifffahrt an den Niagarafällen • Kanada-Reiseführer je gebuchtem Zimmer • Deutschsprechende Reiseleitung ab Montreal bis Toronto • Reisebegleitung ab/bis Frankfurt ab 25 Personen Nicht im Preis enthalten: • Trinkgelder für Busfahrer (ca. 3,- CAD p.P./Tag) und Reiseleitung (ca. 5,- CAD p.P./Tag), Einreisegebühren (eTA) 7,- CAD p.P., nicht aufgeführte Mahlzeiten und Getränke sowie persönliche Ausgaben. Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Transfer ab/bis Offenburg zum Flughafen Frankfurt Veranstalter: AtourO GmbH Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: C 2219,– € 510,– € 80,– € p. P. Griechenland Korfu € 999 p. P. im DZ Griechenlands grünes Juwel Di., 23.05. – Di., 30.05.2017 | 8 Tage Italien STAZ Leser-Busreise nach Mailand und Bergamo € 259 p. P. im DZ Kerkyra, so heißt die Insel Korfu auf Griechisch, liegt am Kreuzweg der Handelsrouten des Mittelmeeres und war aus diesem Grund im Laufe der Geschichte oft Gegenstand von Eroberergelüsten. Gerade das nahe gelegene Italien beeinflusste Jahrhunderte lang die Kultur Korfus. Durch die diversen Kolonialherren wurde Korfu-Stadt zu einer der schönsten Städte am Mittelmeer. Die abwechslungsreiche Landschaft, die interessante Vegetation und das milde Klima machten Korfu seit Österreichs Kaiserin Elisabeth und Deutschlands Kaiser Wilhelm II. zu einer bevorzugten Ferieninsel mit elegantem Flair, bestens geeignet für Urlauber, die Erholung mit interessanten Entdeckungen verbinden möchten. 1. Tag: Deutschland – Korfu. Transfer zum Flughafen Stuttgart und Flug nach Korfu. Transfer zum Hotel. 2. Tag: Ausflug inklusive: Sissis Schloss und malerische Dörfer 3. Tag: Ausflug inklusive: Paleokastritsa –Bella Vista – Kassiopi 4. Tag: Ausflug inklusive: Kanoni –Villa Mon Repos – Korfu Stadt 5. Tag: Zusatzausflug: Bootsausflug nach Parga und zur Insel Paxos 6. Tag: Ausflug inklusive: »Land und Leute« inkl. einer kleinen Weinprobe 7. Tag: Zeit zur freien Verfügung 8. Tag: Korfu – Deutschland. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Stuttgart. Transfer zurück nach Ofenburg. Leistungen • Transfer zum Flughafen Stuttgart ab/bis Offenburg (Mindestteilnehmer 8 Personen) • Flug mit Tuifly von Stuttgart nach Korfu und zurück inkl. Gebühren • Transfers lt. Reiseverlauf • 7 Nächte im Hotel Delfinia o. ä. • Halbpension • örtliche, deutschsprechende Reiseleitung • Informationsmaterial und Reiseführer Im Ausflugspaket eingeschlossen • Sissis Schloss und malerische Dörfer, ganztägig • Paleokastritsa – Bella Vista – Kassiopi, ganztägig • Kanoni – Mon Repos Villa – Korfu Stadt, halbtägig • »Land und Leute« inkl. einer kleinen Weinprobe, ganztägig • Eintrittsgelder • örtliche, deutschsprechende Reiseleitung Pro Person im Doppelzimmer Pro Person im Einzelzimmer Veranstalter: DERTour, Frankfurt Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: C 999,– € 1.119,– € STAZ Leser-Reisen Sa., 03.06. – Mo., 05.06.2017 | 3 Tage 1. Tag: Anreise nach Mailand: Busfahrt von Offenburg nach Mailand. Bei Ankunft haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um schon einmal einen ersten Eindruck von Mailand zu gewinnen. Gegen Abend fahren Sie in Ihr 4****Hotel. Check-in und Zimmerbezug. Den Abend gestalten Sie sich nach Lust und Laune. 2. Tag: Frühstück im Hotel. Treffen am Morgen mit der Stadtführerin, die Ihnen bei einer Rundfahrt die schönsten Seiten Mailands zeigt. Mailand, die heimliche Hauptstadt Italiens. Sie ist nach Rom die zweitgrößte Stadt Italiens und wichtiges Industrie- und Handelszentrum. Sowohl der Mailänder Dom, die weltberühmte Scala, das Castello Sforzesco werden einige Etappen Ihrer 2-stündigen Stadtführung sein. Anschließend haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Genießen Sie den italienischen Flair in einem Café auf der Piazza del Duomo oder gehen Sie auf Shoppingtour durch die Mailänder Modeboutiquen. 3. Tag: Bergamo und Heimreise. Nach dem Frühstück fahren Sie nach Bergamo, wo Sie von unserer Reiseleitung zu einer 2stündigen Stadtführung erwartet werden. Bergamo ist die Hauptstadt des Musikers Donizetti. In der Oberstadt besichtigen Sie die romantische Kirche St. Michele al Pozzo Bianco, den Palazzo della Regione mit elegantem Portico und gotischen Triforien, den Dom mit einem Fresco von Tiepolo in der Apsis und die Kirche St. Maria Maggiore, ein pittoresker Bau aus dem 19. Jh. Anschließend treten Sie die Heimreise an. Leistungen • Busfahrt ab/bis Offenburg nach Mailand/Bergamo • 2 x Übernachtung im 4****Hotel »Poliziano Fiera« • 2 x Frühstücksbüfett • 1 x 2-stündige Stadtführung in Mailand • 1 x 2-stündige Stadtführung in Bergamo Nicht im Preis enthalten: obligatorische Aufenthaltssteuer. Im 4****Hotel beträgt diese 5,- € p. P. / Nacht. Gebühr muss vor Ort im Hotel bezahlt werden. Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Veranstalter: STAZ Leser-Reisen GbR Mindestteilnehmer 25 Personen Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: C 259,– € 55,– € 53 ab Deutschland / Österreich / Ungarn € »Donau – Royal« auf dem 4****-Schiff MS Amadeus Rhapsody 999 p. Person So., 04.06.2017 – So., 11.06.2017| 8 Tage STAZ Leser-Reisen Donauflussreise: Passau – Budapest – Passau 54 1. Tag: Passau – Einschiffung. Busfahrt ab/bis Lahr und Offenburg nach Passau und Einschiffung ab 16.00 Uhr. »Leinen Los!« um 18.00 Uhr. Nun haben Sie Gelegenheit, Ihr »schwimmendes Hotel« kennenzulernen während Ihr Schiff die Fahrt durch die Schlögener Schlinge aufnimmt. Vor dem Abendessen erfolgt die Begrüßung durch die Kreuzfahrt-Reiseleitung und Sie werden auf die kommenden Urlaubstage eingestimmt. 2. Tag: Spitz/Krems. Nach dem Frühstück erleben Sie die romantische Landschaft der Wachau. Vom Sonnendeck aus genießen Sie diese wohl schönste Donaustrecke mit sagenumwobenen Burgen und von Weinbergen umgebenen Städtchen. Nach dem Mittagessen kurzer Stopp in Spitz zur Ausflugsabwicklung. Hier haben Sie die Qual der Wahl unter zahlreichen verlockenden Ausflügen wie z.B. »Wachaurundfahrt«, »Stift Göttweig«, »Kittenberger Erlebnisgärten« oder »Alles Marille«. In Krems kehren Sie zurück an Bord und setzen Ihre Schiffsreise fort. 3. Tag: Budapest. Nach dem Mittagessen erreichen Sie Budapest. Hier besteht die Möglichkeit zur Stadtrundfahrt durch die ungarische Hauptstadt. Während der Stadtrundfahrt sehen Sie die Kettenbrücke, das Parlament, die Synagoge, das Stadtwäldchen, den Heldenplatz, die Andrássy Strasse und die Oper. Dann folgt ein kleiner Spaziergang im Burgviertel und mit Besichtigung der Zitadelle endet der Ausflug. Den Abschluss des Tages bildet die Abendrundfahrt Budapest an Bord Ihres Schiffes, die Ihnen einen wundervollen Blick auf die erleuchteten Bauwerke bietet. Zuvor sorgt eine Folkloregruppe mit Musik und Tanz für Ihre Unterhaltung. 4. Tag: Budapest – Esztergom / Donauknie. Frühstück an Bord. Anschließend haben Sie Freizeit in Budapest für einen individuellen Stadtbummel. Am Nachmittag erleben Sie während des Überlandausfluges das malerische Donauknie; ein Höhepunkt eines Ungarnbesuches! In Szentendre, dem »Tor zum Donauknie«, unternehmen Sie einen kleinen Spaziergang durch die schönen Altstadtgassen. Danach erreichen Sie das malerische Visegrad mit den Ruinen des Königspalastes, der Hochburg und des Salomonturmes. Anschließend Weiterfahrt in die alte ungarische Königsresidenz, nach Esztergom. Hier folgt ein kleiner Spaziergang durch den Ort. Besichtigung der Basilika und Rückkehr zum Schiff, wo die Crew schon mit dem Abendessen auf Sie wartet. 5. Tag: Bratislava – Hainburg – Wien. Am Vormittag können Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten von Bratislava wie z.B. Primatialpalast, Altes Rathaus, St. Martinsdom, Michaelertor und Nationaltheater während eines ca. 2-stündigen Stadtrundgangs kennen lernen. Während Sie an Bord das Mittagessen einnehmen, nimmt das Schiff Kurs auf Hainburg. Hier starten Sie zu einem Ausflug zum Schloss Hof. Österreichs größte Schlossanlage auf dem Lande hat ihren alten Glanz, ihre ursprüngliche Würde und ihre einstige Bestimmung als Ort prachtvoll inszenierter Feste wieder zurückerhalten. Zum Abendessen kehren Sie zurück an Bord und setzen Ihre Schiffsreise in Richtung Wien fort. Oder unternehmen Sie einen Busausflug zum Archäologischen Park Carnuntum. Das neue Besucherzentrum des Freilichtmuseums bietet eine faszinierende Erlebniswelt. Wie bereits in der Antike, so geleitet auch heute eine Gräberstraße die Besucher nach Carnuntum. Man kann den Einmarsch der Legionäre ins Donaudelta sowie die Entstehung der Legionslager und der Donaumetropole nachvollziehen. Umgeben von römischem Flair, schlendern Sie durch ein originalgetreu rekonstruiertes Wohnviertel. Die Villa Urbana, ein römisches Stadtpalais, bei dessen Einrichtung und Innenausstattung bis ins kleinste Detail auf Authentizität geachtet wurde, verströmt Lebendigkeit und versetzt die Besucher in Situationen des römischen Familienlebens. Weltweit einzigartig ist die voll funktionstüchtige römische Therme. 6. Tag: Wien. Heute können Sie wählen zwischen einer halbtägigen Stadtrundfahrt durch Wien am Vormittag mit den zahlreichen Prachtbauten der Hauptstadt. Der Nachmittag steht dann zur freien Verfügung. Entscheiden Sie sich für die ganztägige Variante besuchen Sie am Nachmittag noch zusätzlich das eindrucksvolle Schloss Schönbrunn inkl. einer Innenführung durch die Prunkräume des Domizils von Kaiserin Maria Theresia. Am späten Abend nimmt Ihr Schiff Fahrt in Richtung Melk auf. 7. Tag: Wien – Melk. Besuchen Sie heute Vormittag das Stift Melk – ein Juwel österreichischer Barockkunst – oder genießen Sie einen individuellen Bummel in der idyllischen Marktgemeinde Emmersdorf mit historischem Ortskern. Am frühen Nachmittag treten Sie die letzte Etappe Ihrer Schiffsreise an. 8. Tag: Passau. Ausschiffung nach dem Frühstück und Busfahrt zurück in die Ortenau. Leistungen • Busfahrt ab/bis Lahr und Offenburg nach Passau • Schifffahrt auf der MS Amadeus Rhapsody • Unterbringung in der gebuchten Kabinenkategorie mit Du/WC • Volle Verpflegung mit täglich 3 Mahlzeiten • (Abendessen 1. Tag bis Frühstück 8. Tag) • Kaffee oder Tee nach Mittag- und Abendessen • Begrüßungscocktail • Gala-Dinner • täglich Kaffee/Tee und Gebäck am Nachmittag (je nach Tagesprogramm) • täglich Mitternachtssnack • Deutschsprechende Bordreiseleitung • Teilnahme am Bordunterhaltungsprogramm • freie Nutzung der Bordeinrichtungen • Gepäckbeförderung Schiffsanlegestelle – Schiffskabine und zurück • Hafengebühren • Donau-Reiseführer (1 Stck. pro Kabine) • Modernes »Quietvox«-Audiosystem bei allen Landausflügen • Schiffsrundfahrt »Budapest bei Nacht« inkl. Folkloreprogramm Nicht enthalten: Versicherungen, Ausflüge, Getränke, Trinkgelder (Empfehlung € 5,- bis 7,- p. P./Tag), persönliche Ausgaben Preise pro Person: Kategorie in der 2-Bett-Kabine Haydn-/Hauptdeck achtern 999,– € Haydn-/Hauptdeck 1129,– € Strauss-/Mitteldeck 1379,– € Mozart-/Oberdeck 1499,– € Veranstalter: STAZ Leser-Reisen GbR Mindestteilnehmer 25 Personen Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: C Preis EZ-Zuschlag 279,– € 279,– € 619,– € auf Anfrage Niederlande € Pulsierendes Herz der Niederlande mit Amsterdam 399 p. P. im DZ Do., 15.06. – So., 18.06.2017 | 4 Tage 3. Tag: Bunschoten-Spakenburg und Kasteel Amerongen. Am heutigen Vormittag steht nach dem Frühstück das Dorf Bunschoten-Spakenburg auf Ihrem Programm. Hier gibt es einiges zu sehen, z.B. Frauen in Kleidertracht, dümpelnde Schiffe am Hafenbecken usw. Am Nachmittag besuchen Sie das Schloss Amerongen. Schloss Amerongen war die erste Residenz des deutschen Kaisers Wilhelm II während seines Niederländischen Exils. Im Schloss sind noch heute die Spuren des kaiserlichen Aufenthaltes sichtbar. Der Schreibtisch, an dem die Abdankung unterzeichnet wurde, steht noch immer im Zimmer des Kaisers. Sogar das Bett in dem er schlief, kann besichtigt werden. Das von schönen Gartenanlagen und Wassergräben umgebene Schloss hat seine Ursprünge im 13. Jh. und zählt heute zu den wichtigsten Monumenten der Niederlande. Nach einem Kaffeestopp auf dem Gelände der Schlossanlage fahren Sie zurück zu Ihrem Aufenthaltshotel in/im Raum Utrecht. STAZ Leser-Reisen Kasteel de Haar – mit seinen Türmen, Zinnen, Burgtor und Zugbrücke über einem dicht bewaldeten Park. Rückkehr zum Hotel. Übernachtung. 4. Tag: Heimreise. Heute treten Sie nach dem Frühstück Ihre Heimreise an. Die Fahrt geht zurück in die Ortenau. Ihre Unterbringung: Sie werden im Hotel Postillion Utrecht-Bunnik untergebracht sein. Das Hotel verfügt über eine 24 h Rezeption, Restaurant, Hotelbar. Die Zimmer sind u.a. mit TV, Telefon, Schreibtisch und DU o. Bad/WC mit Fön ausgestattet. Nur einen Steinwurf von der historischen Domstadt Utrecht entfernt, präsentieren sich holländische Schmuckstücke inmitten idyllischer Naturlandschaften. Prachtvolle Landhäuser, gesäumt von grasenden Kühen, märchenhafte Schlossanlagen umschlungen von farbenprächtigen herrlich duftenden Blumenbeeten, authentische Fischerorte mit uralten Hafenanlagen und charakteristische Käsestädte. 1. Tag: Anreise. Busfahrt von Offenburg und Lahr in die Provinz Utrecht. Beginnen Sie Ihren Aufenthalt mit einem Bummel durch die Altstadt, die von einer mittelalterlichen Gracht umschlossen ist. Erklimmen Sie die 465 Stufen des Doms und Sie werden mit einer wunderschönen Aussicht belohnt. Oder erfreuen Sie sich an den vorbeigleitenden Grachtenbooten, während Sie ein lokales Bier in einem der zahlreichen Pubs oder gemütlichen Straßencafés genießen. Entdecken Sie den einzigartigen Flair dieser dynamischen Stadt bei einem Stadtbummel der besonderen Art: Trajectum Lumen. Nach Einbruch der Dunkelheit starten Sie in Begleitung eines Fremdenführers zu einem Rundgang, der Sie entlang künstlerisch beleuchteter Orte in der wunderschönen Innenstadt von Utrecht führt. 2. Tag: Amsterdam und Schloss De Haar. Am heutigen Vormittag entdecken Sie die Höhepunkte der auf Holzpfählen errichteten Stadt Amsterdam, wie z.B. die prächtigen, denkmalgeschützten Patrizierhäuser, zahlreiche renommierte Museen, in denen weltberühmte Gemälde alter Meister, aber auch moderne Kunst auf höchstem Niveau zu finden sind. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten zählt der Königliche Palast, der Paleis op de Dam, der noch heute zu repräsentativen Zwecken genutzt wird. Ein Ring von stimmungsvollen Grachten legt sich im Halbkreis um das Zentrum, das von weiteren Wasseradern durchzogen ist. Am Nachmittag steht dann die Besichtigung des größten luxuriösesten Schlosses der Niederlande auf Ihrem Programm. Wie im Bilderbuch thront dieses Märchenschloss – Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus von/bis Lahr und Offenburg nach Utrecht • 3 x Übernachtung/Frühstücksbüfett • 1 x 1,5 Std. Trajectum Lumen – abendlicher Stadtrundgang Utrecht • 1 x Ganztagesführung Amsterdam und Kasteel de Haar inkl. Kasteel-Eintritt • 1 x Ganztagesführung Kasteel Amerongen inkl. Eintritt und Spakenburg • 1 x Kaffee und Apfelkuchen im Kasteelcafé Amerongen Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Veranstalter: STAZ Leser-Reisen GbR Mindestteilnehmer 25 Personen Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: C 399,– € 99,– € 55 Irland Irland € 1219 p. P. im DZ Irland STAZ Leser-Reisen Mi., 28.06. – Mi., 05.07.2017 | 8 Tage 56 Faìlte to Ireland! Willkommen auf der Grünen Insel. Irland wird Sie verzaubern mit seinen idyllischen Landschaften, mitreißender Musik, gastfreundlichen Menschen und mystischen Geschichten auf Schritt und Tritt. Sie starten und beenden Ihre Reise im quirligen Dublin. Die Tage dazwischen sind gefüllt mit Eindrücken aus dem keltischen Erbe, den unberührten grünen Wiesen und einmaligen Ausblicken auf den tosenden Atlantik. 1. Tag: Anreise: Transfer von Lahr und Offenburg nach Frankfurt an den Flughafen. Flug nach Dublin, Treffen mit Ihrer permanenten Reiseleitung und Transfer zum Hotel in Dublin. 2. Tag: Dublin – Clonmacnoise – Galway: Sie unternehmen eine Stadtrundfahrt in Irlands quirliger Hauptstadt Dublin (ca. 2 Std.). Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen die Christ Church Cathedral, die Bank of Ireland, der Parlamentssitz Leinster House, Trinity College, Four Courts, City Hall, die O'Connell Street mit The Needle und die Grafton Street. Von Dublin aus fahren Sie über Athlone in Richtung Galway südlich von Athlone, wo Sie einen Zwischenstopp für die Besichtigung der Mönchsiedlung Clonmacnoise einlegen. Diese Klostersiedlung wurde im Jahre 548/49 vom Heiligen Ciaran gegründet und gilt als eines der wichtigsten Zeugnisse der frühen Christianisierung Irlands. Im Besucherzentrum sehen Sie zunächst einen Film über die Geschichte der Klostersiedlung. Außerdem gibt es noch eine Sammlung von frühchristlichen Grabsteinen vom 8. bis zum 12. Jh. zu bewundern. Diese lagen einst flach auf den Gräbern. Zwei Übernachtungen im Raum Galway. 3. Tag: Ausflug Connemara: Galway, die »Hauptstadt« des Westens und des hiesigen Gaeltacht-Gebietes, ist eine wichtige Handelsstadt, Sitz eines katholischen Bischofs und seit den letzten Jahren auch Industriemetropole. Galway ist nicht zuletzt auch das Tor zu Connemara - Ihrem heutigen Tagesausflugsziel. Connemara verfügt über eine kahle Landschaft von ganz eigenem Reiz: ein Netz von Steinmauern durchzieht die Felder, die Küstenlinie ist gesäumt von wunderbar weißen Stränden. Während Ihrer Rundfahrt sehen Sie auch Kylemore Abbey, eigentlich ein 1860 im historistischen Stil gebautes Schloss, in dem heute Benediktinerinnen eine Mädchenschule führen. Im Heritage-Center bei Clifden erleben Sie einen Einblick in das harte und karge Leben der hiesigen Bevölkerung im 19. Jahrhundert in der Dan O'Hara-Station. 4. Tag: Galway – Burren – Cliffs of Moher – Tralee: Den Nordwesten der Grafschaft Clare nimmt das Burren-Gebiet ein, eine etwa 160 km2 große Landschaft, die aus kahlem Kalkstein besteht. Durch dieses unwirklich scheinende Gebiet fahren Sie an die Atlantikküste zu den Cliffs of Moher. Diese erheben sich über eine Strecke von 8 km 120-200 m hoch über das tosende Meer. Dunkle, grasbewachsene Plateaus enden hier abrupt in fast senkrecht abfallenden Steilwänden und bieten einen ebenso faszinieren- den wie schwindelerregenden Blick in die Tiefe. Nachdem Sie den hier ständig wehenden Westwind hinter sich gelassen haben, gelangen Sie über Limerick schließlich nach Tralee/Killarney zur Übernachtung für die nächsten zwei Nächte. 5. Tag: Ausflug Ring of Kerry: Heute steht der weltberühmte »Ring of Kerry« auf dem Programm. Die Strecke gilt als eine der landschaftlich schönsten und beeindruckendsten Küstenstraßen Westeuropas. Sie umzieht die Halbinsel Inveragh in einigen engen Bögen, in etwa dem Küstenverlauf entsprechend. Steil herabfallende Klippen, zerklüftete Küstenabschnitte, malerische Buchten und kleine Strände bestimmen das Landschaftsbild am Ring of Kerry. Der Hauptort entlang des Rundkurses ist Cahersiveen, der Geburtsort von Daniel O Connell. Auf der gesamten Halbinsel finden sich immer wieder Zeugnisse prähistorischen Lebens wie die Ringfestung Staigue Stone Fort oder die langen, stehenden Menhire in Dunloe und Derrynane. Auf dem Rückweg fahren Sie noch über Kenmare und Killarney. Der 1843 erbaute Herrensitz »Muckross House« bildet das Zentrum des Killarney-Nationalparks, dem ersten offiziell ernannten Nationalpark Irlands. 6. Tag: Tralee – Rock of Cashel – Waterford/Wexford Die größte Sehenswürdigkeit des kleinen Städtchens Cashel ist der mächtige Rock of Cashel. 1101 wurde der Felsen der irischen Kirche geschenkt, die im 13. Jh. eine Kapelle und einen Rundturm erbauen ließ. In Cashel können Sie in einem der Pubs Tea & Scones genießen; lassen Sie sich von dem guten Geschmack verwöhnen. Anschließend Weiterfahrt nach Wexford. Übernachtung im Raum Wexford. 7. Tag: Wexford – Glendalough – Powerscourt Garden – Dublin: Auf Ihrem Weg nach Dublin legen Sie einen Stopp bei der Klostersiedlung Glendalough ein, die romantisch in einem Tal der Wicklow Mountains liegt. Vom hl. Kevin im 6. Jh. gegründet, erwarb das Kloster Bedeutung als Ort der Gelehrsamkeit über die Grenzen Irlands hinaus. Am Nachmittag sehen Sie eine der bedeutendsten Gartenanlagen des Landes. Bei Enniskerry südlich von Dublin befinden sich die Parkanlagen von Powerscourt Garden. Die Pflanzungen für die Powerscourt Gardens wurden im Jahre 1745 begonnen und bis 1767 abgeschlossen. Heute zählen die Gärten zu den großartigsten Europas. Besonders berühmt sind sie durch ihre umfangreiche Sammlung von Nadelbäumen aus aller Welt. Sie sehen verschiedenste Typen von Gärten, wie einen italienischen, einen japanischen Garten, u.v.m.. Übernachtung in Dublin. 8. Tag Heimreise: Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt. Transfer in die Ortenau. Leistungen • Transfer ab/bis Lahr und Offenburg an den Flughafen Frankfurt (Mindestteilnehmer 8 Personen) • Flug ab/bis Frankfurt nach Dublin • 7 Übernachtung mit Halbpension in guten 3*** und 4****Hotels • geführte Busrundreise und Transfers vor Ort im modernen Reisebus • deutschsprechende Reiseleitung vor Ort vom 1. – 8. Tag • alle Leistungen wie im Verlauf beschrieben • inkl. aller Eintritte Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Veranstalter: STAZ Leser-Reisen GbR Mindestteilnehmer 15 Personen Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: C 1219,– € 199,– € Deutschland Andrea Berg € 95 pro Person Sa., 15.07.2017 | 1 Tag Deutschland »Starlight Express« in Bochum Das erfolgreichste Musical der Welt! In der mechatronik Arena in Aspach € 195 pro Person Unser AktionsPreis! STAZ Leser-Reisen Sa., 15.07.2017 | 1 Tag 57 Die Tournee des Jahres! Sie ist die erfolgreichste Sängerin der deutschen ChartGeschichte, berührt Millionen Menschen mit ihrer Musik und wird mit Rekorden und Auszeichnungen nur so überhäuft. Die Rede ist von Andrea Berg. Sie begeistert mit einer außergewöhnlichen, spektakulären Show. Erleben Sie dieses spektakuläre Open-Air-Konzert von Andrea Berg. Das Konzert beginnt um ca. 21 Uhr. Leistungen • Busfahrt ab/bis Lahr und Offenburg (Ankunft in Aspach um ca. 17.30 Uhr) • Eintrittskarte für das Konzert von »Andrea Berg« – Stehplätze Preis pro Person Veranstalter: STAZ Leser-Reisen GbR Mindestteilnehmer 25 Personen Bei Storno fallen 100% Stornokosten an. Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: C 95,– € Am Abend ermahnt die Mutter ihr kleines Kind, die Eisenbahn wegzulegen und schlafen zu gehen. Lokomotiven und Anhänger schleichen sich in den Traum des Kindes und werden menschlich. Sie sind freundlich und arrogant, mutig und hinterlistig. Sie lieben und leiden, verlieren und gewinnen … Das Musical Starlight Express von Andrew Lloyd Webber ist das rasanteste Musical und mit über 10 Millionen Zuschauern in Bochum im Starlight Express-Theater auch das Erfolgreichste der Welt. Freuen Sie sich auf grandiose Kostüme und Masken, Rollschuhbahnen mitten durch Zuschauerränge und Parkett, zauberhafte Balladen und mitreißende Songs, atemberaubende Lichteffekte und bis zu 60 Stundenkilometer schnelle Darsteller. Leistungen • Busfahrt im modernen Reisebus ab/bis Offenburg und Lahr • Eintrittskarte der Preiskategorie 1 für die Vorstellung um 15.00 Uhr • Exklusiver abgetrennter VIP-Lounge-Bereich • Sektempfang im Theaterfoyer • Persönliches Meet und Greet mit den Musical-Stars vor der Vorstellung • Als Erinnerung ein Programmbuch »Starlight Express« pro 2 Gäste Unser Aktionspreis Veranstalter: STAZ Leser-Reisen GbR Mindestbeteiligung: 30 Personen. Zwischenverkauf vorbehalten. Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters. Ausnahmeregelung: Bei Musicaltagesfahrten 100 % Stornokosten. Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: C 195,– € ab Portugal € Portugal – Flusskreuzfahrt auf dem Douro 1799 p. P. im DZ MS Gil Eanes: Porto – Vega de Terrón – Porto STAZ Leser-Reisen Fr., 28.07. – Fr., 04.08.2017 | 8 Tage 58 1. Tag: Deutschland – Porto. Transfer von Offenburg zum Flughafen Frankfurt/M. und Flug nach Porto im grünen Norden Portugals. Am Nachmittag erfolgt die Einschiffung auf MS Gil Eanes. (A) 2. Tag: Porto. Morgens Panoramastadtrundfahrt. Am Nachmittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Unternehmen Sie z. B. einen Bummel durch das Ribeira-Viertel. (VP) 3. Tag: Porto. Morgens Ausflug nach Guimarães mit Stadtbesichtigung. Mittags Beginn Ihrer Panoramakreuzfahrt bis nach Régua. Freuen Sie sich auf ein Abendessen auf einem typischen Weingut bei Lamego. (VP) 4. Tag: Régua. Vormittags Ausflug mit Besuch des Douro-Museums, eines Portweinguts (inkl. Verkostung) und des für seine Kachelbilder bekannten Bahnhofs von Pinhão. Nachmittags Weiterfahrt nach Barca d’Alvaten. (VP) 5. Tag: Vega de Terrón. Fakultativ buchbar ist ein Ganztagesausflug nach Salamanca mit Stadtbesichtigung inkl. Mittagessen. Darüber hinaus ist Zeit zur freien Verfügung. 6. Tag: Vega de Terrón. Vormittags Ausflug zum historischen Dorf Castelo Rodrigo und ins Herz des Naturparks »Douro Internacional«. Am Nachmittag setzen Sie Ihre Panoramakreuzfahrt nach Pinhão fort. (VP) 7. Tag: Pinhão – Porto. Vormittags Ausflug nach Lamego mit Besuch der Wallfahrtkirche und Stadtbummel. (Rückkehr zum Schiff in Régua). Nachmittags Panoramakreuzfahrt zurück nach Porto. (VP) 8. Tag: Porto – Deutschland. Morgens Ausschiffung und Abreise. Rückflug von Porto nach Frankfurt/M. Von dort Transfer zurück nach Offenburg. Leistungen • Transfer zum Flughafen Frankfurt/M. ab/bis Offenburg (Mindestteilnehmer 8 Personen) • Flug mit Lufthansa von Frankfurt/M. nach Porto und zurück inkl. Gebühren • Transfers lt. Reiseverlauf • 7 Nächte Kreuzfahrt in der gebuchten Kabine • Vollpension an Bord mit Frühstücksbüfett und mehrgängigen Mittag- und Abendessen • Weißwein, Rotwein, Roséwein, Wasser, Softgetränke, Bier und ein Espresso zu den Hauptmahlzeiten • alle Bargetränke auf dem Schiff (ausgenommen Getränke der Exklusivkarte) • 1 Abendessen auf einem Weingut • Begrüßungscocktail und Kapitänsdinner • 5 Ausflüge während der Kreuzfahrt laut Programm • Bordunterhaltung • deutschsprachige Bordreiseleitung • WLAN in den öffentlichen Bereichen des Kreuzfahrtschiffes Nicht eingeschlossen: • Trinkgelder und persönliche Ausgaben (z.B. Ausgaben der Exklusivkarte) • Reiseversicherungen Preise pro Person: 2-Bett-Kabine Hauptdeck 1 1799,– € Hauptdeck 2 1889,– € Mitteldeck 1 2029,– € Mitteldeck 2329,– € Oberdeck 2559,– € Veranstalter: DERTour Frankfurt Mindestteilnehmer 20 Personen Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: C Einzelkabine 2729,– € 3039,– € ab Frankreich € Leser-Schifffahrt auf der MS Amadeus Diamond 1169 p. P. im DZ Do., 03.08. – Do., 10.08.2017 | 8 Tage Ihr Schiff für eine besondere Flussreise First-Class-Schiff in Frankreich MS Amadeus Diamond gehört zu den Flussschiffen der neuesten Generation. Das elegante Schiff fährt unter Deutscher Flagge und bietet mit seinen lichtdurchfluteten Räumlichkeiten und warmen Farben ein angenehmes, stilvolles Ambiente. Die großen Kabinen, meist mit zum Boden reichender Fensterfront und französischem Balkon, begeistern und laden zum Verweilen ein. Lassen Sie sich an Bord verwöhnen wie Gott in Frankreich. 1. Tag: Paris – Einschiffung. Busfahrt ab/bis Lahr und Offenburg nach Paris und Einschiffung ab 16.00 Uhr. Nach einem Begrüßungscocktail und Willkommens-Abendessen heißt es um 20:00 Uhr »Leinen Los!«. Nun haben Sie Gelegenheit, Ihr »schwimmendes Hotel« kennenzulernen und sich auf die kommenden Urlaubstage einzustimmen. 2. Tag: Conflans-Sainte-Honorine. Ab Conflans-Sainte-Honorine haben Sie die Möglichkeit zu einem Ausflug nach Auverssur-Oise. Viele berühmte Künstler, wie van Gogh oder Cézanne, haben sich von diesem malerischen Tal inspirieren lassen. Wandeln Sie auf den Spuren der Impressionisten. Van Gogh und sein Bruder Théo fanden auf dem Friedhof von Auvers-sur-Oise ihre letzten Ruhestätten. 3. Tag: Rouen. Den Beinamen »Stadt der 100 Türme« verdankt Rouen der gotischen Kathedrale und den zahlreichen Kirchen. Eine herrliche Flaniermeile finden Sie an den alten Kais am Seineufer, die zu einem Shoppingbummel einlädt. Zum Mittagessen kehren Sie auf Ihr Schiff zurück und setzen Ihre Flusskreuzfahrt Richtung Caudebec-en-Caux fort. Am Nachmittag Möglichkeit zum Ausflug zur »Abteistraße«. Erleben Sie französische Geschichte aus 20 Jahrhunderten in den Gemäuern der Abteien der Normandie. Zum Abendessen Rückkehr an Bord. Ihr Schiff liegt über Nacht vor Anker. 4. Tag: Le Havre. Heute besteht die Möglichkeit zu einem Ausflug an die Atlantikküste. Die Klippen von Étretat bieten ein unvergleichliches Szenario, das Ihnen lange im Gedächtnis bleiben wird. Am Nachmittag fahren Sie in das maritime Honfleur. Kleine Gässchen, hübsche Fachwerkhäuser und die zweischiffige Kirche St. Cathérine prägen diesen sehenswerten Ort. Mit etwas Glück können Sie auch heute noch den Malern am Kai von Honfleur über die Schulter sehen. 5. Tag: Le Havre. Heute können Sie zwischen zwei Tagesausflügen wählen: Die Schlacht um die Normandie am 06.06.1944 ist in die Geschichte eingegangen. Die Strände wurden zum größten Kriegsschauplatz aller Zeiten. Ihr Reiseleiter wird Sie mit interessanten Ausführungen an Originalschauplätzen um- fassend informieren. Oder nehmen Sie teil an einer Rundfahrt durch die Normandie mit Haltepunkten im historischen Bayeux, Caen mit einer 1.000-jährigen Geschichte und Pont l’Évêque, wo auch der gleichnamige Käse hergestellt wird. 6. Tag: Les Andelys. Für alle Interessierten startet heute ein Ausflug zum Château Gaillard – der Burg von Richard Löwenherz. Anschließend besuchen Sie Giverny mit dem berühmten Monet-Haus und dem farbenprächtigen Garten. In Vernon kehren Sie zum Mittagessen wieder zurück auf Ihr Schiff. Die Teilnehmer des Ausfluges zum Schloss Versailles verlassen am Nachmittag in Vernon das Schiff und kehren am Abend in Poissy an Bord zurück. Das Schloss Versailles zählt zu den größten Palästen Europas und ist sicherlich ein Meilenstein europäischer Schlossbaukunst. 7. Tag: Paris. Am Morgen erreichen Sie die französische Hauptstadt Paris und haben die Gelegenheit zu einer Stadtrundfahrt. Am Nachmittag Möglichkeit zur Besichtigung des Künstlerdorfs Montmartre. Am Abend haben Sie Gelegenheit zu einer Nachtbootsfahrt durch das beleuchtete Paris. 8. Tag: Paris – Ausschiffung. Ausschiffung nach dem Frühstück und Busfahrt zurück in die Ortenau. Änderungen vorbehalten STAZ Leser-Reisen Reiseroute: Paris – Pontoise – Rouen – Le Havre – Les Andelys – Vernon – Paris 59 Leistungen • Busfahrt ab/bis Lahr und Offenburg nach Paris (Mindestteilnehmer 25 Personen) • Schifffahrt auf der MS AMADEUS DIAMOND • Unterbringung in der gebuchten Kabinenkategorie mit Du/WC • Volle Verpflegung mit täglich 3 Mahlzeiten (Abendessen 1. Tag bis Frühstück 8. Tag) • Kaffee oder Tee nach Mittag- und Abendessen • Begrüßungscocktail • Gala-Dinner • täglich Kaffee/Tee und Gebäck am Nachmittag (je nach Tagesprogramm) • täglich Mitternachtssnack • Deutschsprechende Bordreiseleitung • Teilnahme am Bordunterhaltungsprogramm • freie Nutzung der Bordeinrichtungen • Gepäckbeförderung Schiffsanlegestelle – Schiffskabine und zurück • Hafengebühren • Seine-Reiseführer (1 Stck. pro Kabine) • Modernes »Quietvox«-Audiosystem bei allen Landausflügen Nicht enthalten: Versicherungen, Ausflüge, Getränke, Trinkgelder (Empfehlung € 5,- bis 7,- p. P./Tag), persönliche Ausgaben Preise pro Person: 2-Bett-Kabine Haydn-/Hauptdeck achtern 1169,– € Haydn-/Hauptdeck 1289,– € Strauss-/Mitteldeck 1499,– € Mozart-/Oberdeck 1699,– € Veranstalter: STAZ Leser-Reisen GbR Mindestteilnehmer 25 Personen Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: C Einzelkabine 1519,– € ab Frankreich € MS Camargue – Zauberhafte Rhône und Saône 1219 p. P. im DZ Flusskreuzfahrt auf der Rhône STAZ Leser-Reisen Fr., 04.08. – Fr., 11.08.2017 | 8 Tage 60 1. Tag: Fahrt nach Lyon. Ihre Reise beginnt morgens in Offenburg. Entspannt reisen Sie nach Lyon, wo Sie nachmittags einschiffen werden. Nachdem Sie sich mit Ihrem schwimmenden Hotel vertraut gemacht haben, lädt Sie die Bordreiseleitung noch vor dem Willkommensdinner zu einem Begrüßungscocktail ein. Am Abend verlässt das Schiff Lyon. 2. Tag: Mâcon. Am Morgen erreichen Sie Mâcon. Die Stadt liegt in einer wunderschönen Landschaft am Fluss Saône im Süden des Burgund. Entlang der Weinroute bei Mâcon entdecken Sie die romantische Landschaft des Beaujolais mit ihren Schlössern und Weinbergen. Die Gelegenheit einer Weinverkostung sollten Sie hier nicht verpassen. Ganz in ihrer Nähe befindet sich die »Abtei von Cluny« – im frühen Mittelalter das bedeutendste Kloster Europas. Von hier aus wurden mehrere hundert – über ganz Europa von Schottland bis nach Polen verstreute – Tochterklöster zentral regiert. Bis zum Bau des Petersdoms in Rom war die Abteikirche in Cluny die größte christliche Kirche der Welt, von der die Französische Revolution leider nur wenige, aber immer noch eindrucksvolle Reste übrig gelassen hat. 3. Tag: Chalon-sur-Saône. Nach Ihrer Ankunft können Sie durch das bekannteste Weinbaugebiet des Burgund nach Dijon fahren. Die Hauptstadt der Region bietet ein einmaliges Ensemble von Fachwerkhäusern und Renaissance-Fassaden. Spazieren Sie durch die kleinen Gassen, wandeln Sie auf den Spuren der großen Herzöge und begeben Sie sich auf die Suche nach einer kleinen Eule, dem Wahrzeichen der Stadt. 4. Tag: Lyon. In den frühen Morgenstunden legt die MS CAMARGUE in Lyon an. Die Innenstadt beeindruckt mit unzähligen historischen Bauten und eleganten Plätzen. Besonders um den zentral gelegenen Place des Terreaux gibt es wunderschöne Prachtbauten. Die Altstadt am Ufer der Saône gehört seit 1998 zum Weltkulturerbe. 5. Tag: Avignon. Die Hauptstadt der Christenheit im 14. Jahrhundert, hat den Abdruck dieses großartigen Schicksals behalten: der Palast der Päpste, die Brücke Heiliger Bénezet, genannt »Brücke von Avignon«, eine fast intakte Stadtmauer, außergewöhnliche profane gotische Architektur, Kirchen und Plätze – all diese Spuren zeugen von der reichen Vergangenheit, die der Stadt eine einzigartige Atmosphäre geben und die Sie bei einem Stadtrundgang erspüren können. Am Nachmittag können Sie während eines Landausflugs in Richtung Remoulins fahren. Die perfekt erhaltene Pont du Gard gilt als antikes Architektur-Meisterwerk. Das römische Aquädukt versorgte schon vor mehr als 2000 Jahren weite Landstriche der römischen Provinzen im Süden Frankreichs. Zudem haben Sie die Möglichkeit zu einen Spaziergang durch das malerische Städtchen Uzès. Nach dem Abendessen können Sie noch das bunte Treiben in den Gassen und auf den Plätzen von Avignon genießen. 6. Tag: Avignon – Arles. In der Sumpflandschaft der Camargue verschmelzen Land und Meer ineinander. Hier finden Sie während eines Landausflugs Natur pur, und mit etwas Glück können Sie die weißen Pferde, die schwarzen Stiere und die pinken Flamingos beobachten. Sie fahren durch die Camargue bis in die Saintes Maries de la Mer, wo Sie einen Rundgang über die malerischen Straßen machen und anschließend zum Schiff zurück gebracht werden. Nach dem leckeren Mittagsessen an Bord können Sie Arles bei einem Stadtspaziergang kennenlernen. In der von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannten Stadt, befinden sich noch heute die meisten römischen Denkmäler außerhalb Roms. Sie werden das Amphitheater (außen) und das römische Theater sehen, sowie die Kathedrale Saint Trophine besichtigen, deren Portal ein Juwel romanische Kunst ist. Erleben und genießen Sie das Leben in der Provence bei einer Pause im Schatten der Platanen ... 7. Tag: Viviers. Die Ardèche entdecken, welche eine der interessantesten Landschaften Frankreichs darstellt. Die wildromantische Ardèche hat sich im Laufe der Jahrtausende bis zu 300 m tief in den Kalksandstein gegraben. Sie folgen mit dem Bus den vielen Windungen des Flusses und sehen dabei auch die berühmte »Pont d Arc« – eine natürliche Steinbrücke, die als Wahrzeichen der Region gilt. Am letzten Abend Ihrer Reise lädt Sie der Kapitän zum Kapitänsdinner ein. 8. Tag: Lyon – Heimreise. Nach einem ausgiebigen Frühstück an Bord treten Sie schließlich mit vielen tollen Eindrücken und Erinnerungen im Gepäck Ihre Heimreise nach Offenburg an. Leistungen • Anreise im modernen 4****Fernreisebus nach Lyon und zurück • Kreuzfahrt mit der MS CAMARGUE wie im Reiseverlauf beschrieben • 7 x Übernachtung in neuen komfortablen Außenkabinen • Großzügige Fensterfronten und franz. Balkon am Oberdeck • Vollpension an Bord • Während der Hauptmahlzeiten (Mittag- und Abendessen) und Wein (Weiß-, Rosé- und Rotwein), Bier, Wasser inklusive • Kaffee zu allen Mahlzeiten inklusive • Gala-Dinner oder Captain’s-Dinner • Begrüßungsdrink an Bord • Kostenfreies Wi-Fi • Alle Hafentaxen • Kofferservice bis zu Ihrer Kabine • reisewelt-Reiseleitung von Anfang an Nicht im Preis inbegriffen sind zusätzliche Getränke, persönliche Ausgaben und Landausflüge. Hinweis: Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Preise pro Person: Hauptdeck Außenkabine, achtern 1219,– € Hauptdeck Außenkabine, Suite 1289,– € Oberdeck Außenkabine, franz. Balkon Einzelbenutzung 1779,– € Veranstalter: reisewelt Teiser und Hüter Garantierte Durchführung Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: C Frankreich € Leser-Busreise nach Südfrankreich in die Provence und Camargue 799 p. P. im DZ STAZ Leser-Reisen Di., 05.09. – So., 10.09.2017 | 6 Tage 1. Tag: Anreise. Fahrt von Lahr und Offenburg nach Südfrankreich in die Provence zum Abendessen und Übernachtung in einem guten Mittelklassehotel in Tarascon. 2. Tag: Ausflug Pont du Gard und Nimes. Am Morgen nach dem Frühstück erreichen Sie über Tarascon den Pont du Gard. Entdecken Sie das grandiose Bauwerk dieses kurz vor unserer Zeitrechnung errichteten römischen Aquädukts. Im Anschluss Weiterfahrt nach Nimes. Neben dem berühmten Amphitheater zeugen in Nimes weitere Denkmäler von der römischen Vergangenheit. Fakultativ besteht die Möglichkeit, einen typischen provenzalischen Weinkeller zu besichtigen und dort die verschiedenen Weine zu verkosten. Rückfahrt ins Hotel. Abendessen. 3. Tag: Mittagsprogramm auf einem Stierhof und Stadtführung Arles. Das Naturschutzgebiet der Camargue ist von Tümpeln und Seen überzogen, auf deren Weiden die »Weißen Pferde« und eine besondere Rasse von Kampfstieren gezüchtet werden. Am späten Vormittag werden Sie auf einem Stierhof bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer erwartet. Erleben Sie die traditionelle Arbeit eines Manadiers (Stierzüchters). Während einer Rundfahrt mit dem Leiterwagen haben Sie die Gelegenheit, die Stiere aus nächster Nähe zu beobachten. Mit einem Aperitif und einem leckeren Mittagessen wird das Programm beendet. Sie vervollständigen diesen Tag mit einer Stadtführung in Arles, der ehemals zweitgrößten Stadt des römischen Imperiums. Rückfahrt zum Hotel. Übernachtung. 4. Tag: Ausflug Avignon, Les Baux de Provence mit Olivenölprobe und Abendbüfett. Am Vormittag Fahrt nach Avignon. Die Kunststadt, ehemalige Hauptstadt des Christentums und Weltkulturerbe der Unesco, hat eine beachtliche Anzahl Sehenswürdigkeiten zu bieten, wie den Papstpalast und die berühmte Saint-Bénézet-Brücke, den sogenannten »Pont d Avignong«. Im Anschluss Weiterfahrt in das Ruinendorf Les Baux de Provence. Der auf einem Felsplateau gelegene Ort mit seiner Burgruine, ehemals Hochburg der Minnesänger, ist einer der touristischen Höhepunkte der Povence. Nach einer individuellen Besichtigung werden Sie in einer Ölmühle zu einer Olivenölprobe erwartet. Im Anschluss erwartet Sie in einem nahegelegenen »Mas« ein ausgezeichnetes, typisch provenzalisches Abendbüfett mit reichlich bestem Olivenöl, Wein und Espresso. Rückfahrt zum Hotel und Übernachtung. 5. Tag: Wochenmarkt Arles und Fahrt nach Aix-en-Provence. Jeden Samstag findet in Arles der große Wochenmarkt statt. In südlicher Atmosphäre verführen vielfältige Produkte Augen und Gaumen. Im Anschluss an diesen unvergesslichen Besuch fahren Sie nach Aix-en Provence, der historischen Hauptstadt de Provence. Die Universitätsstadt sprüht vor Leben und unter den Platanen der Boulevards hört man die verschiedensten Sprachen. Flanieren Sie über den vornehmen Cours Mirabeau, der geschichtesträchtigen Flanierstraße von Aix oder entspannen Sie sich bei einem Kaffee, vielleicht im »Les Deux Garcons«, wo schon Cézanne und seine Zeitgenossen verkehrten. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen und Übernachtung. 6. Tag: Heimreise. Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an. Fahrt in die Ortenau. Leistungen • Busfahrt ab/bis Offenburg und Lahr nach Südfrankreich • 5 x Übernachtung in einem guten Mittelklassehotel in Tarascon • 3 x Frühstücksbüfett • 3 x Abendessen (3-Gang-Menü ohne Getränke) im Hotel • 1 x kaltes provenzalisches Abendbüfett inkl. Aperitif, Wein und Espresso • 1 x Stierhofprogramm in der Camargue inkl. 3-Gang-Mittagessen, ¼ l Wein, Wasser u. Kaffee • 1 x lokale deutschsprechende Reiseleitung für einen ganztägigen Ausflug am 2., 3., 4. und 5. Tag • 1 x Besichtigung einer Ölmühle mit Olivenölprobe Nicht im Preis inbegriffen: • Versicherung • Getränke zu und nach den Mahlzeiten • Persönliche Ausgaben • Trinkgelder • Einrittsgelder Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Veranstalter: STAZ Leser-Reisen GbR Mindestteilnehmer 25 Personen Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: C 799,– € 169,– € 61 Schottland € Leser-Reise – 8 Tage Schottland-Rundreise Do., 14.09. – Do., 21.09.2017 | 8 Tage lang der Panoramastraße am berühmten Loch Ness in Richtung Inverness. Besichtigen Sie hier zum Beispiel das Urquhart Castle und machen im Anschluss eine Bootsfahrt auf dem wohl berühmtesten See Großbritanniens, Loch Ness. In Inverness haben Sie die Möglichkeit zum kurzen Stadtbummel sowie zur Besichtigung der Kathedrale St. Andrews und des Schlosses. Zwei Übernachtungen im Raum Aviemore/Newtonmore. 5. Tag: Malt Whisky Trail. Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Whiskys! Entlang des Malt Whisky Trails, wo sich so viele Brennereien sammeln wie sonst nirgends weltweit, dürfen Sie den Besuch inkl. Kostprobe auf keinen Fall versäumen. Nebenbei bietet sich einmal wieder die atemberaubende Natur des schottischen Hochlandes. Zurück in Aviemore können Sie noch mit der Cairngorm Funicular Railway (Schottlands einziger Standseilbahn) auf den Cairngorn fahren oder Sie besuchen noch Dunrobin Castle im neogotischen Stil, welches auch schon als Filmkulisse für eine Rosamunde-Pilcher-Verfilmung diente. STAZ Leser-Reisen 62 1499 p. P. im DZ 1. Tag: Anreise. Transfer ab Offenburg und Lahr nach Frankfurt zum Flughafen. Flug von Frankfurt nach Edinburgh. Dort werden Sie von Ihrem Reiseleiter in Empfang genommen und fahren weiter nach Glasgow. Sie unternehmen eine Stadtführung in Glasgow mit Besichtigung der sehenswerten Architektur (ca. 2 Std.). Viktorianische Gebäude und moderne Architektur prägen die Stadt. Sie sehen u.a. die Glasgow Cathedral, die Glasgow University, den George Square und moderne Gebäude wie das Riverside Museum und vieles mehr. Übernachtung im Raum Glasgow. Transfer zum Hotel im Raum Glasgow. Abendessen und Übernachtung. 2. Tag: Glasgow – Loch Lomond – Inveraray – Glen Coe – Fort William. Am Morgen treffen Sie Ihre Reiseleitung für die nächsten sechs Tage. Anschließend fahren Sie am Loch Lomond entlang und weiter Richtung Inveraray. Der verträumte Ort Inveraray lädt zum Verweilen ein. Sie haben dort die Möglichkeit, das Inveraray Castle, Stammsitz des Campbell Clans besichtigen. Am Loch Awe finden Sie die Ruine des Kilchurn Castle, wo Sie einen Fotostopp einlegen. Der Weg führt Sie weiter durch die fantastische Bergwelt des Glen Coe Tals. Am Abend erreichen Sie den Raum Fort William zur Übernachtung. 3. Tag: Fakultativ: Ausflug Isle of Skye oder Isle of Mull. Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Inselwelt Schottlands: Sie verbringen den Tag auf der größten der Inneren Hebriden-Inseln – Isle of Skye. Sie besticht durch atemberaubende Natur wie die zerklüftete Küste, ständig wechselnde Bergpanoramen sowie satte grünen Wiesen. Sie lernen malerische Ortschaften, wie z. B. die Inselhauptstadt Portree kennen, sowie das im Westen gelegene Dunvegan Castle, Stammsitz des MacLeod Clans. Alternativ reisen Sie zur Isle of Mull, der zweitgrößten der Hebrideninseln, und entdecken dabei die wilden Landschaften der Insel. Die Isle of Mull ist für ihre vielen Strände und eine beeindruckende Artenvielfalt bekannt. Sogar Steinadler leben hier auf der Insel. Sie können unter anderem Duart Castle, die wohl schönste Burg der Insel, besuchen und der Inselhauptsatdt Tobermory mit ihrem bunten Häuschen und der Whisky-Brennerei einen Besuch abstatten. Abends Rückfahrt zum Hotel. 4. Tag: Fort William – Loch Ness – Inverness – Aviemore/ Newtonmore. Sie fahren über Spean Bridge, wo sich die Gelegenheit bietet, Wolle, etc. in einem der vielen Geschäfte zu kaufen und das Handwerk zu bestaunen. Weiter geht es ent- 6.Tag: Aviemore/Newtonmore - Edinburgh. Über Pitlochry und Perth geht es heute nach Edinburgh. Pitlochry ist ein sehr bekannter und beliebter Ferienort. Hier haben Sie die Möglichkeit, Blair Castle zu besichtigen und Tea und Scones für die Gruppe zu bestellen. In Pitlochry am Loch Tummel befindet sich der berühmte Queen's View, ein Aussichtspunkt mit dem angeblich schönsten Panoramablick ganz Schottlands. Am Abend gelangen Sie in den Raum Edinburgh/Dunfermline, Ihrem Übernachtungsort für die nächsten Tage. 7. Tag: Edinburgh. Edinburgh wird auch gern Athen des Nordens genannt. Bis in die letzten Gassenwinkel prägen schottische Geschichte und Tradition die Hauptstadt Schottlands, was Sie auf einer Stadtführung (ca. 3 Std.) hautnah erleben werden. Am Nachmittag können Sie auf eigene Faust auf der Royal Mile schlendern, das beeindruckende Edinburgh Castle oder die königliche Residenz Palace of Holyroodhouse erkunden. 8. Tag: Heimreise. Transfer zum Flughafen Edinburgh, Rückflug nach Frankfurt und Transfer in die Ortenau. Leistungen • Transfer ab/bis Offenburg und Lahr zum Flughafen Frankfurt (Mindestteilnehmer: 25 Personen) • Flug ab/bis Frankfurt nach Edinburgh • 7 x Halbpension/Übernachtung (1x Raum Glasgow, 2 x Raum Fort William, 2 x Raum Aviemore/Newtonmore, 2 x Edinburgh) alle Zimmer sind mit Du/WC • Schottisches Frühstück und 3-Gang-Menü/Büfett • Busrundreise u. Transfers vor Ort in modernen Reisebussen • Permanente Reiseleitung ab/bis Edinburgh • Eintritt Whisky Distillery inkl. Verkostung und Eintritt 3., 4. und 6. Tag inklusive Nicht im Preis inbegriffen: • Versicherung • Getränke zu und nach den Mahlzeiten • Persönliche Ausgaben • Trinkgelder Pro Person im Doppelzimmer 1499,– € Einzelzimmerzuschlag 249,– € Währung: Pfund Sterling, Einreisepapiere: gültiger Personalausweis oder Reisepass (deutsche Staatsangehörige) Veranstalter: STAZ Leser-Reisen GbR Mindestteilnehmer 25 Personen Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: C Spanien € 979 p. P. im DZ Leser-Wanderreise Andorra Von majestätischen Bergkulissen eingerahmte Bergseen, wildromantische Täler und unbändige Natur in den andorranischen Naturparks. Dazu immer wieder kleine Leckereien aus der facettenreichen Küche - bei dieser Reise lernen Sie das Wanderparadies hautnah kennen. 1. Tag: Fluganreise. Fakultativ Transfer zum Flughafen. Flug nach Barcelona. Nach der Ankunft Begrüßung durch die Assistenz, Transfer nach Andorra, Willkommenscocktail, Abendessen und Übernachtung im Hotel. 2. Tag: Wanderung zum See von Engolasters und Hauptstadt Andorra la Vella. Wanderung: Länge 9 km, Gehzeit ca. 3 Std., Aufstieg 140 m, Abstieg 140 m, Schwierigkeitsgrad: (leicht) 3. Tag: Wanderung Vall d’ Incles. Wanderung: Länge 8 km, Gehzeit ca. 4 Std., Aufstieg 240 m, Abstieg 240 m, Schwierigkeitsgrad: (mittel) 4. Tag: Freizeit ODER Wanderung im Tal von Ransol. Wanderung: Länge 7 km, Gehzeit ca. 4 Std., Aufstieg 350 m, Abstieg 350 m, Schwierigkeitsgrad: (mittel) STAZ Leser-Reisen Mi., 20.09. – Mi., 27.09.2017 | 8 Tage 5. Tag: Pflanzenvielfalt im Naturpark Sorteny und Zeitreise ins 19. Jahrhundert. Wanderung: Länge 7 km, Gehzeit ca. 3 Std., Aufstieg 340 m, Abstieg 340 m, Schwierigkeitsgrad: (leicht) 6. Tag: »Grenzgänger«: Wanderung in die spanische Enklave Os de Civis, typisches Mittagessen in einer Borda. Wanderung: Länge 8 km, Gehzeit ca. 4 Std., Aufstieg 200 m, Abstieg 650 m, Schwierigkeitsgrad: (mittel) 7. Tag: Freizeit ODER Wilde Felslandschaft und die Seen von Pessons. Wanderung: Länge 6 km, Gehzeit ca. 4 Std., Aufstieg 500 m, Abstieg 500 m, Schwierigkeitsgrad: (mittel) 8. Tag: Rückflug, Bustransfer. Je nach Abflugzeit Transfer zum Flughafen und Rückflug von Barcelona nach Frankfurt. (Programmänderungen vorbehalten) Leistungen • Flug ab/bis Frankfurt nach Barcelona (vorgesehene Fluggesellschaft: LH) • Flughafensteuern/Sicherheitsgebühren/Kerosinzuschlag • Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen • 7 Übernachtungen im 4****Hotel Himalaia Soldeu • Willkommensdrink und Tapas bei Anreise • Halbpension: Täglich Frühstück und Abendessen • Ausflugspaket laut Programmverlauf: • 4 Wanderungen laut Programm • 3 x Picknick während der Wanderungen • typisches Mittagessen in einer Borda inkl. Wasser und Wein • je Wanderung 2 Deutschsprechende Wanderführer/ Reiseführer • Deutschsprechende Reiseleitung • Reise-/Wanderführer je gebuchtem Zimmer Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Fakultativ zubuchbar: Transfer ab/bis Offenburg zum Flughafen Frankfurt Veranstalter: Atouro Reisen GmbH Mindestteilnehmer 20 Personen Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: C 979,– € 190,– € 75,– € p. P. 63 Deutschland € 239 p. P. im DZ Leser-Busreise Köln – Erleben STAZ Leser-Reisen Fr., 22.09. – So., 24.09.2017 | 3 Tage 64 Lassen Sie sich anstecken vom lockerleichten, rheinischen Lebensgefühl und genießen Sie ein Wochenende, das Köln von seiner besten Seite präsentiert. Bei dieser Reise lernen Sie alle Facetten der Rheinmetropole kennen und lieben. Lassen Sie sich verführen, vom edlen Geschmack einzigartiger Schokoladensorten und genießen Sie den Service eines Rundum-Pakets, sodass Sie nach diesem Köln-Kurztrip ganz genau wissen, was die Kölner so an ihrer Stadt lieben. 1. Tag Anreise nach Köln. Heute reisen Sie in einer der schönsten Metropolen Deutschlands – in Köln – an. Bei Ankunft haben Sie gleich die Gelegenheit, die Stadt auf eigene Faust kennenzulernen. Gegen Abend checken Sie in Ihr Hotel ein, welches sich sehr zentral in der Nähe der Altstadt befindet. Am Abend können Sie individuell zu Abend essen. 2. Tag Köln – Erleben. Den heutigen Tag starten Sie mit einem reichhaltigen Frühstück in Ihrem Hotel. Gut gestärkt beginnen Sie Ihr Kölner Wochenende mit einem Stadtrundgang. Hierbei werden Ihnen nicht nur die bekanntesten, touristischen Attraktivitäten der Stadt gezeigt, auch die besten Plätzchen für ein Kölsch und interessante Anekdoten machen diese Tour besonders kurzweilig. Nach einer kleinen Mittagspause erleben Sie Köln vom Wasser aus. Eine ca. einstündige Panoramaschifffahrt erwartet Sie. Gegen Abend dürfen Sie Köln dann auch von oben sehen. Sie fahren zur Köln Triangle Panorama Plattform. Genießen Sie aus 100 m Höhe einen atemberaubenden Blick auf die Domstadt, Rhein, Brücken und Umland. Abendessen auf eigene Faust. 3. Tag Heimreise. Leider müssen Sie heute schon wieder die Heimreise antreten. Genießen Sie noch ein wenig Freizeit im Zentrum von Köln. Vielleicht finden Sie noch das ein oder andere Souvenir für zu Hause. Gegen 13 Uhr geht die Fahrt zurück in die Ortenau. Leistungen • Busfahrt ab/bis Lahr und Offenburg nach Köln • 2 x Ü/F – Büfett im 4****Mercure Severinshof Hotel in Köln • Stadtrundgang • Auffahrt zur Panorama Plattform des Köln Triangle • Panoramaschifffahrt auf dem Rhein Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Veranstalter: STAZ Leser-Reisen GbR Mindestteilnehmer 25 Personen Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: C 239,– € 79,– € Serbien € Leser-Reise Montenegro – Serbien – Bosnien 1059 p. P. im DZ Festungen, Kirchen, Klöster und eine atemberaubende Natur Schroffe Küstengebirge, mediterraner Flair, die blau glitzernde Adria und eine unglaubliche Vielfalt auf kleinstem Raum: Unsere Reise führt Sie zu den schönsten Plätzen Montenegros, Serbiens und Bosniens. Die Rundreise startet in Montenegros Hauptstadt Podgorica. Durch die atemberaubende Berglandschaft Montenegros geht es weiter in das serbische Novi Pazar – eine Mischung aus Orient und Okzident erwartet Sie. Auf dem Weg nach Belgrad legen Sie einen Stopp in Kraljevo mit dem Kloster Zica ein. Weiter geht es ins bosnische Sarajevo. Unterwegs machen Sie einen Zwischenstopp am Kloster Tavna und in der Stadt Tuzla mit ihren zahlreichen Moscheen und orthodoxen Kirchen. Als weitere Highlights stehen die »Perle der Adria« Dubrovnik und die von mächtigen Festungsmauern umgebene UNESCO-Stadt Kotor auf dem Programm, die als schönste Stadt Montenegros gilt. 1. Tag: Anreise Montenegro – Podgorica. Transfer von Offenburg nach Frankfurt/Main. Flug nach Podgorica. Hier erwarten uns Reiseleitung und Bus und wir fahren in die Hauptstadt Montenegro. Zimmerbezug, anschließend Stadtrundfahrt, wo wir die Highlights der Stadt kennenlernen werden. Übernachtung. 2. Tag: Podgorica – Novi Pazar – Kraljevo – Belgrad. Morgens fahren wir durch die atemberaubende Berglandschaft Montenegros zur serbischen Grenze, am Weg halten wir noch am Moraca Canyon und besuchen das Moraca-Kloster (Ausflugspaket). Weiter geht es zur Stadt Kraljevo, wo auch das Kloster Zica mit der Krönungskirche liegt (Ausflugspaket). Danach geht es weiter zur serbischen Hauptstadt Belgrad. Rückfahrt ins Hotel. Übernachtung. 3. Tag: Belgrad – Novi Sad-Belgrad. In Belgrad sehen wir Highlights wie die Festung Kalemegdan, die Kirche Sv. Sava wie auch die berühmte Einkaufsstraße Knez Mihailova. Nachmittages unternehmen wir einen Ausflug in die Vojvodina und lernen die Stadt Novi Sad näher kennen. Abends kehren wir zurück zu unserem Hotel in Belgrad. 4. Tag: Belgrad-Kloster Tavna – Tuzla-Sarajevo. Nach dem Frühstück starten wir in Richtung bosnischer Grenze. Gleich nach der Grenze erreichen wir das Kloster Tavna (Ausflugspaket). Danach geht es weiter zur Stadt Tuzla. Zahlreiche Moscheen und orthodoxe Kirchen erwarten uns. Danach geht es weiter in die bosnische Hauptstadt Sarajevo. 5. Tag: Sarajevo – Mostar – Neum. Morgens besichtigen wir Sarajevo. Wir sehen Highlights wie die Kaiser-Moschee oder auch die orthodoxe und katholische Kathedrale. Nachmittags fahren wir weiter nach Mostar, wo wir im Rahmen unserer Stadtbesichtigung unter anderem auch die berühmte Brücke sehen werden. Übernachtung in Neum. 6. Tag: Neum – Dubrovnik – Budva. Heute heißt es Abschied nehmen von Neum und wir fahren weiter zur »Perle der Adria«, nach Dubrovnik. Ausführliche Stadtbesichtigung , anschließend Freizeit. Danach überqueren wir wieder die Grenze zu Montenegro und erreichen unser Hotel in Budva. 7. Tag: Budva – Porto Montenegro – Perast – Kotor. Zum Abschluss unserer Reise entdecken wir noch die Schönheiten der Bucht von Kotor, dem einzigen Fjord Südeuropas. Zunächst führt uns der Weg nach Porto Montenegro in Tivat. Anschließend Fahrt zur Barockstadt Preast. Hier nehmen wir ein Schiff und fahren zur Klosterinsel Maria vom Felsen (Ausflugspaket). Nach der Besichtigung geht es weiter zur UNESCO-Stadt Kotor. Bei unserer Stadtbesichtigung sehen wir u.a. die Kirche SV. Trifun. (Eintritt vgl. Ausflugspaket). Rückfahrt ins Hotel in Budva. Übernachtung. 8. Tag: Heimreise. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt/Main. Transfer in die Ortenau. Leistungen • Transfer von Offenburg zum/vom Flughafen Frankfurt/Main (Mindestteilnehmen 8 Gäste) • Flug ab Frankfurt/Main nach Podgorica und zurück • 7 x Übernachtung in 4****Hotels • Halbpension • Bustransfer ab/bis Flughafen dem Reiseverlauf entsprechend inkl. deutschsprachiger Reiseleitung • Citytaxe • inklusive Ausflugspaket = Eintritt Moraca-Kloster, Novi Pazar, Peterskirche, Eintritt Kloster Zica, Eintritt Kloster Tavna, Dubrovnik, Franziskanerkloster mit Alter Apotheke, Schifffahrt Perast – Maria vom Felsen, Kotor, Citytax und Eintritt SV. Trifun • Sicherungsschein Nicht im Preis enthalten: • persönliche Ausgaben Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Veranstalter: ts-medialog Durchführungsgarantie ab 2 Teilnehmer Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: C 1059,– € 148,– € STAZ Leser-Reisen Do., 28.09. – Do., 05.10.2017 | 8 Tage 65 Portugal € 1475 p. P. im DZ Leser-Wanderreise Portugal STAZ Leser-Reisen Sa., 07.10. – Sa., 14.10.2017 | 8 Tage 6. Tag: An der Felsalgarve. Der heutige Tag führt Sie entlang der Klippen der Felsalgarve: an der bezaubernden Kapelle Noss Senhora da Rocha bei Porches beginnt die Wanderung (ca. 4,5 Std., mittel). 66 7. Tag: Baden und Wandern. Den Vormittag können Sie ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Ein Badeaufenthalt an der weitläufigen Meia Praia in Lagos, an den kleinen Felsstränden der Goldküste oder doch am Strand von Luz? Am späten Nachmittag treffen Sie sich zu einer letzten Wanderung (1,5 Std., leicht). Wo Europa endet, locken Portugals Küsten im äußersten Südwesten des Kontinents mit goldgelben felsumgebenen Stränden und langen Dünen. Auf den Wanderwegen der Via Algarviana folgen Sie Esels- und Ziegenpfaden, entdecken charmante Dörfchen im Hinterland und schmecken sich durch die kulinarische Vielfalt. Zwischen Korkeichenwäldern und Eukalyptusbäumen duften verführerisch Orchideen, Rosmarin und Thymian. Eine aktive Reise für alle Sinne! 1. Tag: Auf nach Faro. Bustransfer ab Offenburg zum Flughafen Frankfurt. Mittags Flug mit Lufthansa von Frankfurt nach Faro. Bem-vindo! Ihr Marco Polo-Scout begrüßt Sie am Flughafen und nimmt Sie mit auf eine Citytour in Faro: die Kathedrale auf den Ruinen einer maurischen Moschee, die schaurige Knochenkapelle und eine liebenswerte Altstadt. Auf der Fahrt zum Hotel in Luz erhaschen Sie einen ersten Blick auf die abwechslungsreiche Landschaft. Begrüßungsabendessen im Hotel. 2. Tag: Hoch auf den Klippen. Burgau, ein charmantes Fischerdorf, ist der Ausgangsort für Ihre heutige Wanderung (3,5 Std., leicht). Freie Zeit am Nachmittag für einen Bummel im nahen Lagos, einen Strandbesuch oder eine Fahrt im Fischerboot zu den Felsformationen vor der Küste von Lagos. F/M 3. Tag: Loulé und frische Quellen. Quirlig sind die Markthallen von Loulé. Sie schnuppern sich von Stand zu Stand und erkunden die verführerischen Köstlichkeiten des Südens. Jetzt heißt es Wanderschuhe schnüren: Im Naturschutzgebiet von Fonte Benémola schlängelt sich der Rundweg hinauf zu Quellen und Höhlen (2 Std., mittel). 4. Tag: Kork und Eukalyptus. Hinauf in waldreiche Höhen: In der Serra de Monchique duften und gedeihen wilde Orchideen, Rhododendren, Pfingstrosen und Mimosen um die Wette. Sie wandern (3,5 Std., mittel) auf ausgetretenen Eselswegen durch ruhige, grüne Wälder zum höchsten Punkt der Algarve. 5. Tag: Entdeckertag. Zeit zur eigenen Verfügung in Luz. Oder Sie begleiten Ihren Scout zum Ausflug (gegen Mehrpreis, Mittagessen inklusive) an die Westküste und atmen salzgetränkte Unendlichkeit. Von Pedralva aus wandern Sie (5 Std., mittel) vorbei an Pinien und Erdbeerbäumen bis zum weiten Strand von Carrapateira. 8. Tag: Adeus! Der Vormittag steht Ihnen für einen letzten Strandspaziergang oder Souvenireinkauf zur Verfügung. Mittags Transfer zum Flughafen von Faro und Linienflug mit Lufthansa nach Frankfurt. Ankunft am Abend und Bustransfer nach Offenburg. Leistungen • Bustransfer ab/bis Offenburg zum/vom Flughafen Frankfurt • Linienflug (Economy) mit Lufthansa von Frankfurt nach Faro und zurück • Flug-/Sicherheitsgebühren (ca. 102 €) • Transfers, Stadtrundfahrt und Ausflüge mit landesüblichem, klimatisiertem Reisebus • 7 x Übernachtung mit Frühstücksbüfett in gutem Mittelklassehotel • Unterbringung in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC • Deutschsprechende Marco Polo-Reiseleitung in Portugal Und außerdem inklusive • 1 x Willkommens-Abendessen im Hotel • 2 x Mittagessen • 1 x Abschieds-Abendessen in einem Restaurant • Aperitif in Querença • Brotbacken mit Picknick • Eintrittsgelder • Klimaneutrale Bus-/Bahnfahrten durch CO2-Ausgleich • Ein Reiseführer pro Buchung Zusätzlich buchbare Extras • Ausflug »Westküste und Kap« Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Veranstalter: Marco Polo Reisen Mindestteilnehmer 25 Personen Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: C 65,- € p. P. 1475,– € 135,– € Leser-Städtereise Paris € 299 p. P. im DZ So., 01.10. – Di., 03.10.2017 | 3 Tage Deutschland Leser-Städtereise Berlin € 399 p. P. im DZ Do., 19.10. – So., 22.10.2017 | 4 Tage 1. Tag: Abfahrt mit einem bequemen Fernreisebus in Offenburg um ca. 6 Uhr morgens. Ankunft in Paris gegen Mittag, einer Weltstadt mit einem ganz besonderen Charme und einer unvergleichlichen Eleganz. Orientierungsfahrt zum Place de la Concorde und zum Eiffelturm. Von jetzt an haben Sie Zeit zur freien Verfügung bis zum Spätnachmittag. Gegen ca. 16 Uhr Treffpunkt am Place de la Concorde. Die Fahrt geht zum »Tour Montparnasse«. Auffahrt – Genießen Sie Paris aus einer Höhe von 209 m. Anschließend Fahrt zum Hotel, Check-in und Zimmerbezug. Sie haben Zeit sich zu erholen, bis Sie am Abend individuell ins Zentrum zum Abendessen fahren. (Metro Station befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hotels) 2. Tag: Frühstück im Hotel und Treffen zur geführten Stadtrundfahrt. Danach Zeit zur freien Verfügung. Erkunden Sie die Stadt auf eigene Faust, besuchen Sie den Eiffelturm, die Nôtre Dame, oder den Montmartre oder genießen Sie den Tag bei einem romantischen Spaziergang durch die kleinen Gassen von Paris. Abendessen auf eigene Faust. 3. Tag: Frühstück im Hotel. Heute Vormittag unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf der Seine. Bei dieser ca. 1-stündigen Schifffahrt lernen Sie Paris vom Wasser aus kennen. Sie haben anschließend noch ein wenig Freizeit im Pariser Zentrum. Um ca. 14 Uhr erfolgt die Rückfahrt in die Ortenau. 1. Tag: Fahrt mit einem bequemen Fernreisebus von Lahr und Offenburg nach Berlin. Ankunft im Hotel, Zimmerbezug. Durch die zentrale Lage des Hotels können Sie sich den Abend beliebig im Herzen Berlins gestalten. 2. Tag: 3-stündige Führung in Berlin. Bei dieser Tour führt die Route durch alte und neue Stadträume der Bundeshauptstadt. Beide Zentren des 20. Jahrhunderts prägen die Stadt. Auf der einen Seite die Westliche City mit Gedächtniskirche mit Kurfürstendamm, Tauentzienstraße und auf der anderen Seite die östliche City mit der Straße Unter den Linden, Friedrichstraße und Alexanderplatz. Nach der Wiedervereinigung entstanden wie z.B. mit dem Potsdamer Platz oder dem Regierungsviertel neue Stadtquartiere. Erfahren Sie bei der Tour auch mehr über das alte und neue Zeitungs-, Export-, Hochschul- und Regierungsviertel und entdecken Ihr eigenes Berlin mit den wichtigsten Angelpunkten und den dazu gehörigen Geschichten. Den Nachmittag haben Sie Freizeit für eigene Unternehmungen. Abendessen auf eigene Faust. 3. Tag: Führung in Potsdam mit Eintritt und Besichtigung Neues Palais und Schloß Charlottenhof. Unterwegs in Potsdam, der ehemaligen Garnison- und Residenzstadt. Während der Stadtrundfahrt führt der Weg durch die historischen Stadtviertel vorbei an Schlössern, Park- und Gartenanlagen. Am westlichen Ende der Hauptallee des Parks von Sanssouci erhebt sich ein gewaltiger Schlossbau, der schon von weitem an seiner hohen Tambour-Kuppel erkennbar ist: Das Neue Palais. Im Inneren erwarten den Besucher prächtige Festsäle, großartige Galerien und fürstlich ausgestattete Appartements sowie im Südflügel das barocke Schlosstheater von Sanssouci. Hier lassen sich erlesene Werke der Kunst und des Kunsthandwerks des 18. Jahrhunderts in ihrem originalen Zusammenhang erleben. Nach der Führung haben Sie noch Zeit Potsdam zu erkunden. Den Nachmittag haben Sie erneut Zeit, die Stadt Berlin weiterhin zu erleben. Abendessen individuell. 4. Tag: Nach einem erlebnisreichen Aufenthalt in der Hauptstadt geht die Fahrt wieder zurück in die Ortenau. Leistungen Leistungen • Fahrt im modernen Fernreisebus von Lahr, Offenburg, Kehl nach Paris • 2 x Übernachtung mit Frühstück im »Ibis Clichy Batignolles« • Stadtrundfahrt mit örtlichem, deutschsprachigem Reiseleiter • Auffahrt auf den »Tour Montparnasse« • Bootsfahrt auf der Seine Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Veranstalter: STAZ Leser-Reisen GbR Mindestteilnehmer 25 Personen Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: C 299,– € 69,– € • Busfahrt im modernen Fernreisebus von/nach Offenburg nach Berlin • 3 x Übernachtung im 3***Hotel Sorat Hotel Ambassador • Frühstücksbüfett • 1 x 3 Std. Führung Berlin • 1 x halbtägige Reiseleitung für Potsdam • Eintritt Neues Palais und Charlottenhof • City Tax Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Veranstalter: STAZ Leser-Reisen GbR Mindestteilnehmer 25 Personen Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: C 399,– € 85,– € STAZ Leser-Reisen Frankreich 67 ab Südafrika € Leser-Reise Südafrika – Land voller Lebensfreude 2990 p. P. im DZ STAZ Leser-Reisen Mo., 13.11. – Sa., 25.11.2017 | 13 Tage 68 Dieses Land besticht durch seine außerordentlich schöne und abwechslungsreiche Natur. Mit seinen weltberühmten Nationalparks und Reservaten, wie dem Krüger Park, ist es nicht nur für den Naturliebhaber ein einzigartiges Erlebnis. Entlang der Garden Route mit phantastischen Ausblicken auf den indischen Ozean und ihren fruchtbaren Wäldern und herrlich gelegene Weingüter im kapholländischen Stil, lernen Sie die Schönheit des Landes kennen. Kapstadt, die Metropole zu Füßen des Tafelberges gelegen, zeigt die südafrikanische Kultur in ihrem ganzen Facettenreichtum. Leistungen 1. Tag: 2. Tag: 3. Tag: 4. Tag: 5. Tag: 6. Tag: 7. Tag: 8. Tag: 9. Tag: 10. Tag: 11. Tag: 12. Tag: 13. Tag: Transfer nach Frankfurt. Flug nach Johannesburg Ankunft Johannesburg – Stadtrundfahrt Johannesburg und Pretoria Pretoria – Blyde River Canyon Morgensafari und Safari im Krüger Nationalpark im offenen Geländewagen Flug von Johannesburg nach Port Elisabeth Stadtrundfahrt Port Elisabeth – Addo Elefant Park Fahrt entlang der Garden Route – Tsitsikamma National Park Dampflokomotivenmuseum – Cangoo-Höhlen – Straußenfarm Fahrt durchs Weinland nach Kapstadt – Besichtigung eines Weinberges –Tafelberg Stadtbesichtigung Kapstadt – Signal Hill Tagesausflug Hermanus – Walewatching (fakultativ) Ausflug zum Cape Point (fakultativ) – Rückflug Ankunft in Frankfurt und Transfer in die Ortenau • Bustransfer zum Flughafen Frankfurt und zurück • Hinflug nach Johannesburg Rückflug Kapstadt – Frankfurt mit Lufthansa • innersüdafrikanischer Flug Johannesburg – Port Elisabeth • Transfer: Flughafen – Hotel – Flughafen • Busfahrt mit bequemen, klimatisierten Reisebussen • 8 x Übernachtung in 3*** bis 4****Hotels mit Frühstück • 2 x Übernachtung in einem Restcamp im Krüger Nationalpark • 9 x Abendessen • 7 x Mittagessen, 2 x Lunchpaket • 1 x Abschiedsessen mit Folklore • Ausflüge und Besichtigungen inkl. Eintrittsgelder • Deutschsprachige Reiseleitung vor Ort • Ausführliche Unterlagen, inkl. Reiseführer Nicht eingeschlossen: • Ausflug nach Hermanus • Ausflug zum Kap der guten Hoffnung Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Veranstalter: hwtours, Schweiz Mindestteilnehmer 25 Personen Fordern Sie unverbindlich unseren ausführlichen Sonderprospekt an! Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: C 95,– € p. P. 85,– € p. P. 2990,– € 350,– € Österreich € Leser-Reise Adventssingen in Salzburg 369 p. P. im DZ STAZ Leser-Reisen Fr., 08.12. – So., 10.12.2017 | 3 Tage 1. Tag. Um ca. 8:00 Uhr verlassen Sie Offenburg in Richtung Österreich. Die Fahrt geht über Stuttgart und München nach Salzburg. Mit Pausen während der Fahrt erreichen Sie am Spätnachmittag das 4****Hotel Hubertushof in Anif bei Salzburg. Jetzt haben Sie ausreichend Zeit, sich für das Abendessen frisch zu machen. 2. Tag. Nach einem reichhaltigen Frühstück geht die Fahrt um 9:00 Uhr ins weihnachtlich geschmückte Salzburg. Um 9:30 Uhr laden wir Sie zu einem geführten Stadtrundgang ein. Bei einer 2-stündigen Führung werden Ihnen die schönsten Seiten der Stadt nähergebracht. Nutzen Sie anschließend die Gelegenheit, sich in der Getreidegasse verzaubern zu lassen und ein Haferl Kaffee in einem der gemütlichen Caféhäuser zu genießen. Den berühmten Christkindlsmarkt rund um den Dom dürfen Sie auf keinen Fall verpassen. Um ca. 14:00 Uhr werden Sie dann wieder vom Bus abgeholt und zum Hotel gebracht. Dort haben Sie die Möglichkeit sich ein wenig frisch zu machen und den Nachmittag im Hotel bei Kaffee und Kuchen zu genießen. Um ca. 16:00 Uhr geht die Fahrt wieder nach Salzburg, denn um 17:00 Uhr beginnt das »Salzburger Adventsingen« im großen Festspielhaus. Bei Rückkehr im Hotel erwartet Sie noch ein kleines Abendessen. 69 3. Tag. Nach einem reichhaltigen Frühstück geht die Fahrt um 9:15 Uhr wieder nach Salzburg. Sie können heute einen Gottesdienst im Salzburger Dom erleben. Oder schlendern Sie ein letztes Mal durch das wunderschöne Salzburg und nehmen die letzten Eindrücke in sich auf. Am Mittag fahren Sie mit einem Zwischenstopp zurück nach Hause. Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten. Leistungen • Busfahrt im bequemen Fernreisebus ab/bis Lahr, und Offenburg nach Salzburg und zurück • 2 x Übernachtung mit Frühstück im 4****Hotel Hubertushof in Anif bei Salzburg • 2 x Abendessen • Eintrittskarte zur Vorstellung des Salzburger Adventssingens im großen Festspielhaus • geführter Stadtrundgang, ca. 2 Stunden Pro Person im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag 369,– € 30,– € Veranstalter: STAZ Leser-Reisen GbR Es besteht eine Mindesteilnehmerzahl von 40 Personen, bei Nichterreichen der Mindestteilnehmer behalten wir uns vor, die Reise bis 21 Tage vor Beginn abzusagen. Stornogebühren lt. AGB Stornostaffel: C Ein Hinweis vorweg zum »Kleingedruckten« Geschäftsbedingungen Sehr geehrte Reisegäste! Lassen Sie sich durch unsere umfangreichen Geschäftsbedingungen bitte nicht verwirren. Sie bedeuten nicht, dass wir darin etwas zu »verbergen« hätten. Unsere Reisegäste sollen sich bei unseren Reisen wohl und fair behandelt fühlen. Rein rechtlich-formale Gründe veranlassen uns zu dieser Ausführlichkeit. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung. 70 Urheberrechte verwendete Bilder bei: Behringer-Touristik, Service-Reisen, Dresden Marketing GmbH, Grimm-Touristik, Travel Partner GmbH, Touristik Partner Service, Schnurr Reisen GmbH, Bregenzer Festspiele GmbH, Stage Entertainment, Michelangelo Travel, Italia Fotos, BBT GmbH & Co. Kg, Europlan S.p.A., Wolff Ost Reisen, Schäfer Touristik, Sauerland Tourismus e.V., Maritim Hotels, Leitgamhof Kiens, Stefan M. Kroll/Katz Reisen, www.schutterstock.com, www.fotolia.de, Landhotel Albers, Hotel zum Goldenen Anker, Hotel Gürtl Haus, Grimm Touristik, Hotel Brunnerhof, Südtirol Concerts, Harzer Tourismusverband, Staz-Leserreisen GbR Allgemeine Reisebedingungen § 1 Allgemeines (1) Die Firma Schnurr Reisen GmbH, Steinenfeld 4, 77736 Zell am Harmersbach (nachfolgend »Schnurr Reisen« genannt) bietet als Reiseveranstalter Busreisen gemäß den aktuellen Reisekatalogen an. Soweit Schnurr Reisen ausschließlich als Vermittler einer Reise auftritt, wird dies ausdrücklich im jeweiligen Reisekatalog gekennzeichnet. In diesen Fällen wird auf die allgemeinen Reisebedingungen der jeweiligen Veranstalter verwiesen. (2) Tritt Schnurr Reisen im Einzelfall lediglich als Vermittler von Leistungen auf, so kommt der Reisevertrag bzw. der Vertrag über eine vermittelte Einzelleistung ausschließlich zwischen dem Reisenden und dem jeweiligen Reiseveranstalter oder sonstigem Leistungsträger zustande. Die nachfolgenden Bedingungen sind auf das Rechtsverhältnis zwischen dem Reisenden und Schnurr Reisen wegen der Reisevermittlung unanwendbar. (3) Für die Leistungen, gleich ob aus einem Reisevertrag oder einer Einzelleistung (z.B. nur Busfahrt) von Schnurr Reisen gelten ausschließlich die vorliegenden Allgemeinen Reisebedingungen. Abweichenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reisenden wird widersprochen. § 2 Vertragsschluss (1) Die verbindliche Buchung durch den Reisenden kann formlos, insbesondere auch fernmündlich oder über die Internetseiten unter www.schnurrreisen.de erfolgen. (2) Bei der Buchung über die Internetseiten gibt der Reisende nach vollständigem Ausfüllen und der Eingabe seiner persönlichen Daten in dem Online-Buchungsformular und durch anschließendes Klicken des Buttons »zahlungspflichtig bestellen« ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Reisevertrages ab. Der Reisende kann den Buchungsvorgang jederzeit durch Schließen des Browser-Fensters abbrechen. Nach erfolgreichem Eingang der Buchungsanfrage erhält der Reisende eine E-Mail, in welcher der Eingang der Buchungsanfrage bestätigt wird und dem Reisenden alle notwendigen Informationen zur Buchungsanfrage mitgeteilt werden. Diese Bestätigungsmail stellt nur dann eine verbindliche Annahmeerklärung (»Auftragsbestätigung«) dar, wenn dies ausdrücklich durch Schnurr Reisen erklärt wird. Für den Vertragsschluss steht ausschließlich Deutsch als Sprache zur Verfügung. (3) An die Buchung ist der Reisende fünf Arbeitstage gebunden. Es wird darauf hingewiesen, dass die Anmeldung auch in Bezug auf die vom Reisenden genannten weiteren Teilnehmer verbindlich ist. (4) Ein Vertragsabschluss und damit eine vertragliche Bindung über die einzelnen Leistungen kommt dann zustande, sofern Schnurr Reisen die Buchung des Reisenden für eine Reise gegenüber dem Reisenden schriftlich innerhalb der Annahmefrist bestätigt hat (nachfolgend »Reisebestätigung«). Sofern die Buchungsanfrage des Reisenden weniger als sieben Werktage vor Reisebeginn abgegeben wurde, kommt der Reisevertrag ausdrücklich durch eine Auftragsbestätigung seitens Schnurr Reisen oder durch schlüssiges Handeln, insbesondere durch Zulassung zur Reise, zustande. Der Reisende erhält dann spätestens bei Antritt der Reise die Reisebestätigung ausgehändigt. (5) Weicht die Reisebestätigung von der tatsächlich durchgeführten Buchung des Reisenden ab, so liegt in der Reisebestätigung ein neuer Vertragsantrag, an den Schnurr Reisen zehn Tage gebunden ist und den der Reisende innerhalb dieser Frist durch Rücksendung der unterschriebenen Reisebestätigung annehmen kann. Schnurr Reisen wird den Reisenden gesondert auf diese Annahmefrist hinweisen. § 3 Leistungen (1) Prospekt- und Katalogangaben sind für Schnurr Reisen bindend. Schnurr Reisen behält sich jedoch ausdrücklich vor, aus sachlich berechtigten, erheblichen und nicht vorhersehbaren Gründen eine konkrete Änderung der Prospekt- und Preisangaben zu erklären, über die der Reisende vor Vertragsschluss informiert wird und die für den Reisenden zumutbar ist, insbesondere a) aufgrund einer Erhöhung der Beförderungskosten, der Abgaben für bestimmte Leistungen wie Hafen- oder Flughafengebühren, oder einer Änderung der für die betreffende Reise geltenden Wechselkurse nach Veröffentlichung des Prospektes oder b) wenn die vom Reisenden gewünschte und im Prospekt ausgeschriebene Pauschalreise nur durch den Einkauf zusätzlicher Kontingente nach Veröffentlichung des Prospektes verfügbar ist. (2) Die vertraglichen Leistungen richten sich nach der im Zeitpunkt des Vertragsschlusses maßgeblichen Leistungsbeschreibung (z.B. Prospekt oder Katalog) sowie den weiteren Vereinbarungen, insbesondere nach der Buchung und der Reisebestätigung sowie zusätzlicher Zusicherungen, Nebenabreden, besondere Vereinbarungen oder vereinbarte Sonderwünsche des Reisenden. Im Falle von Widersprüchen gilt die Reisebestätigung. § 4 Preise und Zahlung (1) Die im Prospekt bzw. auf unserer Internetseite www.schnurr-reisen.de angegebenen Preise sind Endverbraucherpreise und beinhalten die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer, soweit eine solche anfällt. Eine Reiserücktrittsversicherung und sonstige Zusatzleistungen (z.B. die Bereitstellung von Eintrittskarten) bedürfen einer ausdrücklichen zusätzlichen Vereinbarung. (2) Sämtliche Zahlungen (Anzahlung bzw. Restzahlung) des Reisenden sind nur nach Aushändigung des Sicherungsscheines unter Beachtung der nachfolgenden Bestimmungen zu leisten: a) Nach Abschluss des Reisevertrages sind 20 % des Reisepreises zu zahlen. b) Der Restbetrag ist, sofern ein Rücktritt von Schnurr Reisen nach § 8 (Mindestteilnehmerzahl) nicht mehr möglich ist, auf Anforderung 14 Tage vor Reisebeginn Zug um Zug gegen Aushändigung der vollständigen Reiseunterlagen, soweit für die Reise erforderlich und/oder vorgesehen (z.B. Hotelgutschein oder Beförderungsschein), zu zahlen. c) Vertragsabschlüsse innerhalb von zwei Wochen vor Reisebeginn verpflichten den Reisenden zur sofortigen Zahlung des gesamten Reisepreises Zug um Zug gegen Aushändigung der vollständigen Reiseunterlagen, soweit für die Reise erforderlich und/oder vorgesehen (z. B. Hotelgutschein oder Beförderungsschein). Ein Rücktritt von Schnurr Reisen nach § 8 (Mindestteilnehmerzahl) ist ausgeschlossen. d) Die Verpflichtung zur Aushändigung eines Sicherungsscheines besteht nicht, wenn die Reise nicht länger als 24 Stunden dauert, keine Übernachtung einschließt und der Reisepreis 75 Euro nicht übersteigt. § 5 Preis- und Leistungsänderungen (1) Änderungen und Abweichungen einzelner Reiseleistungen vom vereinbarten Inhalt des Reisevertrages, die nach Vertragsabschluss notwendig werden und von Schnurr Reisen nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind nur gestattet, soweit die Änderungen oder Abweichungen nicht erheblich sind, den Gesamtzuschnitt der gebuchten Reise nicht beeinträchtigen und dem Reisenden zumutbar sind. Eine zulässige Änderung einer Reiseleistung hat Schnurr Reisen dem Reisenden unverzüglich nach Kenntnis des Änderungsgrundes zu erklären. (2) Schnurr Reisen kann einer Preiserhöhung bis zu 5 Prozent des Gesamtreisepreises bei einer Erhöhung der Beförderungskosten, der Abgaben für bestimmte Leistungen, wie Hafen- oder Flughafengebühren, oder einer Änderung der für die betreffende Reise geltenden Wechselkurse Rechnung verlangen, wenn diese nachweisbar und erst nach Vertragsabschluss konkret eintretend und für Schnurr Reisen nicht vor Vertragsabschluss vorhersehbar war. Die Preiserhöhung ist nur zulässig, wenn zwischen dem Vertragsschluss und dem Reisebeginn mehr als vier Monate liegen und Schnurr Reisen die Erhöhung in einzelnen Bereichen nicht durch Einsparungen in anderen Bereichen ausgleichen kann. Auf den genannten Umständen beruhende Preiserhöhungen sind nur insoweit zulässig, wie sich die Erhöhung ausgehend vom Beförderungs-, Abgaben- und Wechselkursanteil konkret berechnet auf den Reisepreis auswirkt. Eine Preiserhöhung kann nur bis zum 21. Tag vor dem vereinbarten Abreisetermin verlangt werden und Schnurr Reisen dem Reisenden unverzüglich nach Kenntnis vom Preiserhöhungsgrund die Preisänderung erklärt. (3) Bei Preiserhöhungen nach Vertragsschluss um mehr als 5 Prozent des Gesamtreisepreises oder im Fall der erheblichen Änderung einer wesentlichen Reiseleistung kann der Reisende kostenlos vom Vertrag zurücktreten oder stattdessen die Teilnahme an einer anderen mindestens gleichwertigen Reise verlangen, soweit Schnurr Reisen in der Lage ist, eine solche Reise ohne Mehrpreis für den Reisenden aus seinem Angebot anzubieten. (4) Die Rechte nach Absatz 3 hat der Reisende gegenüber Schnurr Reisen unverzüglich nach deren Erklärung nach Absatz 2 geltend zu machen. (5) Eine zulässige Änderung führt nicht zum Ausschluss der Gewährleistungsrechte des Reisenden. § 6 Rücktritt des Reisenden vor Reisebeginn (1) Vor Reisebeginn kann der Reisende jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Maßgeblich für die Einhaltung der Frist ist der Eingang der Rücktrittserklärung bei Schnurr Reisen, welche im Interesse des Reisenden schriftlich erfolgen sollte. (2) Tritt der Reisende vom Vertrag zurück, so verliert Schnurr Reisen den Anspruch auf den vereinbarten Reisepreis. Schnurr Reisen kann jedoch eine angemessene Entschädigung verlangen, soweit Schnurr Reisen den Rücktritt nicht zu vertreten hat oder ein Fall höherer Gewalt vorliegt. Die Höhe der Entschädigung bestimmt sich nach dem Reisepreis unter Abzug des Wertes der von Schnurr Reisen ersparten Aufwendungen sowie dessen, was Schnurr Reisen durch anderweitige Verwendung der Reiseleistungen erwerben kann. Schnurr Reisen kann die Entschädigung nach seiner Wahl konkret oder pauschalisiert berechnen. (3) Wählt Schnurr Reisen eine pauschale Berechnung der Entschädigung, so kann Schnurr Reisen folgende Prozentsätze des Reisepreises als Entschädigung ansetzen: B 30 % 40 % 50 % 75 % 85 % 90 % C D 30 % 40 % 75 % 80 % 85 % 90 % Dem Reisenden bleibt es vorbehalten, nachzuweisen, dass Schnurr Reisen ein geringerer Schaden entstanden ist. § 7 Ersatzreisende (1) Der Reisende kann bis zum Reisebeginn bestimmen, dass an seiner statt ein Dritter die Reise antreten solle (nachfolgend »Ersatzreisender«), sofern der Ersatzreisende den besonderen Reiseerfordernissen (z.B. Gesundheit, Mindestalter) genügt und seiner Teilnahme nicht gesetzliche Vorschriften, behördliche Anordnungen oder sonstige in der Person des Ersatzreisenden liegende wichtige Gründe entgegenstehen und Schnurr Reisen der Teilnahme nicht aus diesen Gründen widerspricht. Der Reisende wird dies Schnurr Reisen unverzüglich mitteilen. (2) Der Reisende und der Dritte haften gegenüber Schnurr Reisen als Gesamtschuldner für den Reisepreis sowie für die durch die Teilnahme des Dritten entstehenden Mehrkosten. § 8 Mindestteilnehmerzahl (1) Ist in der Beschreibung der Reise (z.B. Prospekt oder Katalog) ausdrücklich eine Mindestteilnehmerzahl angegeben und wird diese nicht erreicht, so kann Schnurr Reisen vom Vertrag zurücktreten. Schnurr Reisen wird dem Reisenden unverzüglich nach Kenntnis des Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl, spätestens jedoch drei Wochen vor Reisebeginn über eine etwaige Nichtdurchführung durch Rücktrittserklärung unterrichten. (2) Der Reisende kann dann die Teilnahme an einer anderen, gleichwertigen, von Schnurr Reisen angebotenen Reise verlangen, wenn Schnurr Reisen in der Lage ist, eine solche Reise ohne Mehrpreis für den Reisenden aus seinem Angebot anzubieten. Die Erklärung muss vom Reisenden unverzüglich nach Zugang der Rücktrittserklärung von Schnurr Reisen abgegeben werden. Wird die Reise aus vorgenannten Gründen nicht durchgeführt, erhält der Reisende auf den Reisepreis geleistete Zahlungen umgehend erstattet. § 9 Mängelansprüche (1) Hat die Reise nicht die zugesicherten Eigenschaften oder ist mit Fehlern behaftet, die den Wert oder die Tauglichkeit zu dem gewöhnlichen oder nach dem Vertrag vorausgesetzten Nutzen aufheben oder mindern (Mangel), so kann der Reisende Abhilfe verlangen. Schnurr Reisen kann die Abhilfe verweigern, wenn sie einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordert. Schnurr Reisen kann auch in der Weise Abhilfe schaffen, dass sie eine gleichwertige Ersatzleistung erbringt soweit dies dem Reisenden zumutbar ist. (2) Für die Dauer einer mangelhaften Erbringung der Reise kann der Reisende eine entsprechende Herabsetzung des Reisepreises verlangen (Minderung). Der Reisepreis ist in dem Verhältnis herabzusetzen, in welchem zur Zeit des Verkaufs der Wert der Reise in mangelfreiem Zustand zu dem wirklichen Wert gestanden haben würde. Die Minderung tritt nicht ein, soweit es der Reisende schuldhaft unterlässt, den Mangel anzuzeigen. (3) Wird eine Reise infolge eines Mangels erheblich beeinträchtigt und leistet Schnurr Reisen innerhalb einer vom Reisenden bestimmten angemessenen Frist keine Abhilfe, so kann der Reisende nach seiner Wahl selbst Abhilfe schaffen und den Ersatz der erforderlichen Aufwendungen verlangen oder im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen den Reisevertrag kündigen. Der Bestimmung einer Frist für die Abhilfe bedarf es nur dann nicht, wenn Abhilfe unmöglich ist oder von Schnurr Reisen verweigert wird oder wenn die sofortige Abhilfe oder die sofortige Kündigung des Vertrages durch ein besonderes Interesse des Reisenden gerechtfertigt wird. (4) Der Reisende kann den Reisevertrag auch kündigen, wenn dem Reisenden die Reise infolge eines Mangels aus wichtigem, Schnurr Reisen erkennbaren Grund nicht zuzumuten ist. (5) Im Falle der Kündigung schuldet der Reisende Schnurr Reisen den auf die in Anspruch genommenen Leistungen entfallenden Teil des Reisepreises, sofern diese Leistungen für ihn von Interesse waren. (6) Im Übrigen gelten die gesetzlichen Vorschriften. § 10 Pass, Visa, Zoll, Devisen- und Gesundheitsbestimmungen (1) Als bekannt wird vorausgesetzt, dass für Reisen ins Ausland in der Regel ein gültiger Reisepass erforderlich ist. Im Rahmen seiner gesetzlichen und vertraglichen Informationspflicht erteilt Schnurr Reisen den Reisenden über die jeweiligen darüber hinausgehenden ausländischen Pass-, Visa-, Zoll-, Devisen- und Gesundheitsbestimmungen gewissenhaft Auskunft, soweit diese in Deutschland in Erfahrung gebracht werden können. Für die Einhaltung dieser Bestimmungen ist der Reisende jedoch selbst verantwortlich. Kosten und Nachteile, die dem Reisenden aus der Nichteinhaltung von Bestimmungen entstehen, gehen zu seinen Lasten, es sei denn, diese sind durch eine schuldhafte Falsch- oder Fehlinformation von Schnurr Reisen bedingt. (2) Soweit von Schnurr Reisen Auskünfte nach Absatz 1 erteilt werden, geht Schnurr Reisen davon aus, dass der Reisende deutscher Staatsbürger ist, sofern Schnurr Reisen eine andere Staatsbürgerschaft vom Reisenden nicht mitgeteilt wird. (1) Schnurr Reisen beschränkt seine vertragliche Haftung für Schäden, die nicht aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit resultieren auf den dreifachen Reisepreis. Diese Haftungsbeschränkung gilt, soweit der Schaden des Reisenden weder vorsätzlich, grob fahrlässig noch wegen fahrlässiger Verletzung einer so wesentlichen Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflicht, z.B. die Erbringung der Reiseleistungen) herbeigeführt wurde oder soweit Schnurr Reisen für einen dem Reisenden entstehenden Schaden allein wegen Verschuldens des Leistungsträgers verantwortlich ist. Möglicherweise darüber hinausgehende Ansprüche im Zusammenhang mit Reisegepäck nach dem Montrealer Übereinkommen bleiben von der Beschränkung unberührt. (2) Gelten für eine vom Leistungsträger zu erbringende Reiseleistung internationale Übereinkommen oder auf solche beruhende gesetzliche Vorschriften, nach denen ein Anspruch auf Schadensersatz nur unter bestimmten Voraussetzungen oder Beschränkungen entsteht oder geltend gemacht werden kann oder unter bestimmten Voraussetzungen ausgeschlossen ist, so kann sich Schnurr Reisen gegenüber dem Reisenden darauf berufen. (3) Schnurr Reisen haftet nicht für Leistungsstörungen, Personen- und Sachschäden im Zusammenhang mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z.B. Ausflüge, Sportveranstaltungen, Theaterbesuche, Ausstellungen, Beförderungsleistungen von und zum ausgeschriebenen Ausgangs- und Zielort), wenn diese Leistungen in der Reiseausschreibung und der Buchungsbestätigung Reisebestätigung ausdrücklich und unter Angabe des vermittelten Vertragspartners als Fremdleistungen so eindeutig gekennzeichnet werden, dass sie für den Reisenden erkennbar nicht Bestandteil der Reiseleistungen von Schnurr Reisen sind. Schnurr Reisen haftet jedoch a) für Leistungen, welche die Beförderung des Reisenden vom ausgeschriebenen Ausgangsort der Reise zum ausgeschriebenen Zielort, Zwischenbeförderungen während der Reise und die Unterbringung während der Reise beinhalten, b) wenn und insoweit für einen Schaden des Reisenden die Verletzung von Hinweis-, Aufklärungs- oder Organisationspflichten von Schnurr Reisen ursächlich geworden ist. Geschäftsbedingungen A § 11 Haftung Lt. Veranstalter Stornostaffel gemäß Reisebeschreibung Zugang der Rücktrittserklärung bei Schnurr Reisen vor Reisebeginn bis 45. Tag 10 % 44. bis 31. Tag 20 % 30. bis 15. Tag 30 % 14. bis 7. Tag 75 % 6. bis 2. Tag 85 % 1. Tag und Nichtanreise 90 % § 12 Ausschluss- und Verjährungsfristen (1) Ansprüche wegen eines Mangels der Reise hat der Reisende innerhalb eines Monats nach der vertraglich vorgesehenen Beendigung der Reise gegenüber Schnurr Reisen geltend zu machen. Nach Ablauf der Frist kann der Reisende Ansprüche nur geltend machen, wenn er ohne Verschulden an der Einhaltung der Frist verhindert worden ist. Die Frist beginnt mit dem Tag, der dem Tag des vertraglichen Reiseendes folgt. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Sonntag, einem am Erklärungsort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag oder einen Sonnabend, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag. (2) Reisevertragliche Ansprüche des Reisenden wegen eines Mangels der Reise verjähren in einem Jahr, sofern Schnurr Reisen den Mangel nicht arglistig verschwiegen oder vorsätzlich bzw. grob fahrlässig gegen seine vertraglichen Pflichten verstoßen hat. Die Verjährung beginnt mit dem Tag nach der vertraglich vorgesehenen Beendigung der Reise. (3) Ansprüche aus unerlaubter Handlung sowie alle Ansprüche wegen Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit sowie wegen der Verletzung des Rechts der sexuellen Selbstbestimmung unterliegen der gesetzlichen Verjährungsfrist. § 13 Information über Verbraucherstreitbeilegung Schnurr Reisen weist im Hinblick auf das Gesetz über Verbraucherstreitbeilegung darauf hin, dass bei Drucklegung dieser Reisebedingungen dieses Gesetz noch nicht mit allen Vorschriften in Kraft getreten war. Schnurr Reisen nimmt nicht an einer freiwilligen Verbraucherstreitbeilegung teil. Sofern eine Verbraucherstreitbeilegung nach Drucklegung dieser Reisebedingungen für Schnurr Reisen verpflichtend würde, informiert Schnurr Reisen die Verbraucher hierüber in geeigneter Form. § 14 Datenschutz Schnurr Reisen wird sämtliche datenschutzrechtlichen Erfordernisse, insbesondere die Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes, beachten. § 15 Gerichtsstand Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit den unter Einbeziehung dieser Allgemeinen Reisebedingungen geschlossenen Einzelverträgen mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist Zell am Hammersbach. Für Klagen von Schnurr Reisen gegen den Reisenden gilt zudem jeder weitere Gerichtsstand des Reisenden. Diese Gerichtsstandsvereinbarungen bestimmen sich ausschließlich nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Zwingende gesetzliche Bestimmungen über ausschließliche Gerichtsstände bleiben von dieser Regelung unberührt. Stand: November 2016 Bistro-Reisebusse Sehr geehrter Fahrgast, die Einrichtung eines Bistro-Reisebusses stellt eine hohe Investition dar. Der Verkauf von Speisen und Getränken in unseren Bistro-Reisebussen ermöglicht es uns, Ihnen diese besondere Art des Reisens anbieten zu dürfen. Daher bitten wir Sie um Ihr Verständnis, dass in unseren Exklusiv-Bistro-Reisebussen der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken nur während der Pausen, außerhalb unserer Fahrzeuge, möglich ist. Vielen Dank für Ihr Verständnis. 71 Reisen mit Partnern Ihres Vertrauens SEIT 1927 Z E L L A M H A R M E R S B A C H Omnibus- und Taxiunternehmen Seit 90 Jahren bewährt – zuverlässig – leistungsstark Schnurr Reisen GmbH www.schnurr-reisen.de [email protected] Büro Zell am Harmersbach Steinenfeld 4 D-77736 Zell am Harmersbach Telefon 07835 63880 Telefax 07835 1873 Büro Offenburg: Ritterstraße 3 D-77652 Offenburg Telefon 0781 97068360 Telefax 0781 970683640 [email protected] STAZ Leser-Reisen GbR Ritterstraße 3 D-77652 Offenburg Telefon 0781 63923220 Telefax 0781 63923222 [email protected] www.staz-leserreisen.de TUI-Reise-Center Freudenstadt Marktplatz 44 D-72250 Freudenstadt Telefon 07441 6684 Telefax 07441 6671 Anmeldung bei: Gesamtherstellung: Verlag „Schwarzwälder Post“ · 77736 Zell a.H. [email protected] Wilhelm-Röntgen-Straße 1 D-77656 Offenburg Telefon 0781 991186 [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc