als - Rainer Schmidt

RainerSchmidt,www.schmidt-rainer.com
Termine 2017
Stand: 05.01.2017
(es können jederzeit neue Termine hinzukommen)
14. Jan. 2017, 19.00h
Däumchen drehen (42659 Solingen)
Solingen feiert 2017 was das Zeug hält. 500 Jahre Reformation sind
der Anlass. Die Gemeinde und der Kirchenkreis haben mich
eingeladen.
Ort:
Dorper Kirche, Schützenstr. 161, 42659 Solingen
Eintritt:
10,-€
15. Jan. 2017, 11.00h
Gasthaus-Gottesdienst (42659 Solingen)
Am nächsten Morgen habe ich die Freude, beim Gasthaus-Gottesdienst
zu predigen. Endlich mal wieder pastoral sein dürfen J
Ort:
Dorper Kirche, Schützenstr. 161, 42659 Solingen
Eintritt:
frei, Austritt frei wählbar
19. Jan. 2017, 16.00-18.00h
Kick Off Fachstelle Inklusion (65366 Geisenheim am Rhein)
Eine bunte Veranstaltung, um die Geburt der Fachstelle Inklusion zu
feiern.
Ort:
Rheingau-Atrium im Domzentrum, Müller-Thurgau-Str.,
65366 Geisenheim am Rhein
Kontakt: Horst Stockem, Projektkoordination,
[email protected]
Eintritt:
frei
21. Jan. 2017, 11.00h
9. Bonner Sch(m)erztage (53177 Bonn - Bad Godesberg)
entfällt
RainerSchmidt,www.schmidt-rainer.com
26. Jan. 2017, 10.00-16.00h
Fachtagung Inklusion (06108 Halle a.d. Saale)
save the date
Für pädagogische Fachkräfte aus Schule, Diakonie und Wissenschaft
01. Feb. 2017, 19.00h
Däumchen drehen (56170 Bendorf)
Das Wilhelm-Remy-Gymnasium in Bendorf wird 50Jahre. Die
Stimmung wird ausgelassen sein.
Ort:
WRG, Mühlenstr. 35, 56170 Bendorf
Eintritt:
Vorverkauf: Schüler/innen: 2,50 €, Erwachsene: 5,00 €
Abendkasse: Schüler/innen: 3,00 €, Erwachsene: 6,00 €
04. Feb. 2017, 10.00-15.30h
Inklusion im und durch Sport (30169 Hannover)
Die Stadt Hannover, der Landessportbund, Special Olympics und der
Behindertensportverband organisieren eine Veranstaltung zu den
Möglichkeiten von Inklusion im und durch den Sport.
Hier finden Sie den Flyer und die Pressemitteilung.
Ort:
Akademie des Sports, LSB Niedersachsen e.V., FerdinandWilhelm-Fricke-Weg 10, 30169 Hannover, Toto-Lotto-Saal
Kontakt: Heike Faber, [email protected]
07. Feb. 2017, 09.00-16.00h
Fachtag Inklusion (34576 Homberg)
entfällt
11. Feb. 2017, 09.30-16.30h
Fachtag Inklusion (74076 Heilbronn)
Die Akademie für Innovative Bildung & Management und der
Landesverband Kindertagespflege Baden-Württemberg e.V. laden zu
RainerSchmidt,www.schmidt-rainer.com
diesem Tag ein. Vom Tagespflegepersonen über pädagogische
Fachberatungen bis zu den Eltern können alle teilnehmen.
Den Flyer finden Sie hier.
Ort:
AIM-Akademie, Bildungscampus 7, 74076 Heilbronn
Kontakt: Marvin Rüttinger, [email protected]
Monika Los, 0711/548905-23, [email protected]
12. Feb. 2017, 19.00h
Festabend 40J Diakoniestation (71717 Beilstein)
Die Diakoniestation Schozach-Bottwartal wird 40 Jahre alt, feiert aber
wie ein Teenie. Es gibt Sekt und Häppchen, Gospel & Kabarett-Vortrag.
Ort:
Stadthalle, Albert-Einstein-Str. 20, 71717 Beilstein
Kontakt: Bitte anmelden bei Rüdiger Jeno, [email protected]
15. Feb. 2017, 19.30h
Däumchen drehen (37308 Heilbad Heiligenstadt)
Im Rahmen einer Fachtagung trete ich im Heilbad Heiligenstadt auf.
Also wenn bei soviel Heil meine Arme nicht nachwachsen, dann werde
ich auch nicht nach Lourdes fahren ;-)
Ort:
Jugend-und Erwachsenenbildungshaus „Marcel Callo“,
Lindenallee 21, 37308 Heilbad Heiligenstadt
Eintritt:
15,- € (Teilnehmende des Fachtagung haben freien Eintritt)
Kontakt: Gerald Nolte [email protected]
03. März 2017, 17.00-19.30h
Verabschiedung der Behindertenbeauftragten (51429 BergGladbach)
Hildegard Allelein hat rege gewirkt in Berg. Gladbach. Ihr Abschied
wird mit Sentmentalität und Humor zelebriert.
Ort:
Rathaus, Ratssaal, Wilhelm-Wagener-Platz 1, 51429 Bergisch
Gladbach
Kontakt: Hildegard Allelein, [email protected]
RainerSchmidt,www.schmidt-rainer.com
06. März 2017, 19.30h
Däumchen drehen (71229 Leonberg)
Die Lions-Clubs Leonberg und Leonberg-Solitude veranstalten mit der
Leonberger Stiftung - Zeit für Menschen diesen Abend.
Ort:
Haus der Begegnung, Eltinger Str. 23, 71229 Leonberg
Eintritt:
18,- / erm. 15,- €
09. März 2017, ca. 19.30h
Humorvoller Vortrag (97215 Uffenheim)
In Uffenheim fühlen sich Schulen wie zu Hause. Ich werde mein
möglichstes tun, damit sich auch die Besuchenden des Abends so
fühlen.
Ort:
Christian von Bomhard Schule(n), Im Krämersgarten 10,
97215 Uffenheim
Eintritt: frei
10. März 2017, 18.00-20.00h
Treffpunkt Alter (63452 Hanau)
Eine wunderbare Gelegenheit, um sich mit dem Altwerden zu
beschäftigen. Neben mir macht das vor allem Franz Müntefering. Ich
freue mich auf seinen Beitrag.
Ort:
Lortzingstrasse 5, 63452 Hanau, Wohnstift, Blauer Saal
Kontakt: http://www.altenheime-mkk.de
20. März 2017, 19.00h
Eltern- und Lehrer-Abend (45731 Waltrop)
In Gelsenkirchen-Waltrop gibt es diese außergewöhnliche
Gesamtschule. Ich erhalte einen Einblick und teile abends meine
Gedanken zu lernen, Pubertät und Autorität mit.
Ort:
Brockenscheidter Str. 100, 45731 Waltrop
Kontakt: www.ge-waltrop.de
RainerSchmidt,www.schmidt-rainer.com
05. April 2017, 17.30-20.00h
Politische Partizipation stärken (42103 Wuppertal)
Die Bergischen Beiräte für Menschen mit Behinderungen (Wuppertal,
Solingen und Remscheid) laden ein.
Ort:
Sparkasse Wuppertal, Islandufer 15, 42103 Wuppertal
Kontakt: Bernd Engels <[email protected]
22. April 2017
Seminar für Pflegende/Ärzte in Palliativversorgung (Kartause
Ittingen, Schweiz)
Palliativ-Versorgung heißt den Menschen mit all ihren Facetten
begleiten. Ich darf einen Vortrag zum seelsorgerlichen Umgang mit
Patienten und mir selbst halten.
Ort:
Kartause Ittingen, 8532 Warth-Weiningen, Schweiz
Kontakt: www.oncoconferences.ch/dynasite.cfm?dsmid=113384
04. Mai 2017, 19.30h
Däumchen drehen (59558 Lippstadt)
Ort:
Forum der Marienschule Ostlandstr. 13, 59558 Lippstadt
Eintritt:
12,50 € (Erwachsene) / 10,- € (SchülerInnen)
Kontakt: http://www.marienschule-lippstadt.de
05. Mai 2017, 12.00-18.00h
Arbeitsmarktchancen für Menschen mit Behinderung
(Frankfurt)
Die Stadt Frankfurt hat eine eigene Stabstelle Inklusion, die alle
Lebensbereiche im Blick hat.
Ziel dieser Veranstaltung: Wir wollen den Unternehmen die Chancen
und Erfolgsfaktoren von Inklusion durch Beschäftigung von
Arbeitnehmern mit Behinderungen näher bringen. Inklusion als Chance
für zukunftssicheres Aufstellen angesichts künftig fehlender
Arbeitskräfte, als Gewinn für die Unternehmenskultur und teilweises
Erschließen von neuen Märkten.
RainerSchmidt,www.schmidt-rainer.com
Ort:
Großer Saal der IHK Frankfurt, Börsenplatz 4, 60313
Frankfurt
Kontakt: http://www.inklusion-frankfurt.de
06. Mai 2017, 12.00-17.00h
2. Wohnmesse für Menschen mit Behinderungen (41836
Hückelhoven)
Die KoKoBe (Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstellen) im Kreis
Heinsberg veranstaltet die Messe. Hier ist alles zu finden. Vor allen
Menschen J. Ich werde circa 30 Minuten auftreten.
Ort:
Mehrzweckhalle, Dr-Ruben-Str. 41836 Hückelhoven
Kontakt: Adelheid Venghaus, [email protected],
http://www.kokobe-hs.de
11. Mai 2017, 20.00h
Däumchen drehen (96050 Bamberg)
Ich verbringe ein Wochenende im wunderschönen Bamberg. Erst
Kabarett, am nächsten Tag dannFachtagung.
Ort:
VHS-Bamberg, Moosstr. 75, 96050 Bamberg
Eintritt:
10,-€, 8,- € ermäßigt
12.+13. Mai 2017
Fachtagung: Inklusive Erwachsenenbildung (96050 Bamberg)
Alles Wissenswerte finden Sie in der Einladung zur Tagung.
Ort:
VHS-Bamberg, Moosstr. 75, 96050 Bamberg
17. Mai 2017, 20.15h
Kabarett & Musik (97070 Würzburg)
Gemeinsam mit der Band Mosaik werden die Zuschauenden und ich
viel Spaß haben. Hier das Plakat.
Ort:
Boxhorn, Oskar-Laredo-Platz 1, 97080 Würzburg
RainerSchmidt,www.schmidt-rainer.com
Eintritt:
18,- €
18. Mai 2017, 9.30h
Fachtagung: „Begegnen oder ausgrenzen? Wie innere Bilder
unser Handeln leiten“ (74821 Mosbach)
Hier das Programm und die Ankündigung.
Ich darf einen heiteren Vortrag mit dem Titel: „Ich sehe was, was du
nicht siehst - Selbstbilder und Fremdbilder im heiteren Dialog“ halten.
Ort: Johanneskirche, Neckarburkener Str. 2-4, 74821 Mosbach
19. Mai 2017, 17.00h
Modellprojekt Freiwilligenagentur (53879 Euskirchen)
Hier die Einladung.
Ort:
Casino Kaplan-Kellermann-Str.1, 53879 Euskirchen
Kontakt: [email protected]
20. Mai 2017,
Inklusionsgala (Luxemburg)
save the date
24.-28. Mai,
Kirchentag Berlin – Wittenberg
Mein Programm steht noch nicht genau fest.
14. Juni 2017,
Fachtag: Inklusion in Bewegung (Hildesheim)
save the date
RainerSchmidt,www.schmidt-rainer.com
24. Juni 2017, 19.00h
Däumchen drehen (56377 Nassau)
Die Stiftung Scheuern lädt mich zu einem Wochenende (Kabarett &
Gottesdienst) ein.
Ort:
Stadthalle, Amtsstraße 8, 56377 Nassau
Eintritt:
15,- € / 12,- € ermäßigt
Kontakt: http://www.stiftung-scheuern.de
25. Juni 2017, 10.30h
Gottesdienst (56377 Nassau)
Ort:
56377 Nassau
Kontakt: http://www.stiftung-scheuern.de
27. Juni 2017, 18.00-21.00h
Oberberg gegen rechts (51643 Gummersbach)
Seit fünf Jahren arbeitet das „Netzwerk gegen Rechts im OBK“
erfolgreich durch Aufklärung und Prävention. Ein guter Grund, zu
feiern und zu motivieren. Ich darf moderieren.
Ort:
Lindengymnasium, Reininghauser Straße 32 , Ecke Moltkestr.
50, 51643 Gummersbach
Kontakt: [email protected]
08. Juli 2017, 19.00h
Däumchen drehen (45219 Essen-Kettwig)
Ich liebe Essen (sowohl die Sache als auch die Stadt). Da rufen so
viele Menschen etwas ins laufende Programm, dass es meistens eine
halbe Stunde länger als üblich geht. Machen Sie sich auf einen langen
Abend gefasst :-)
Ort:
Kirche am Markt / Hauptstr. 83 / 45219 Essen-Kettwig
Eintritt:
frei, Spenden am Ausgang
Kontakt: http://www.ev-kirche-kettwig.de/
RainerSchmidt,www.schmidt-rainer.com
25. Aug. 2017, 13.00-19.00h
9. Bergheimer Tag der Begegnung (50126 Bergheim)
Sechs volle Stunden Programm. Das bietet der zur Tradition
gewordene Bergheimer Tag der Begegnung. Eine Stunde davon fülle
ich.
Ort:
Hubert Rheinfeld Platz, 50126 Bergheim
17. Sept. 2017, 12.00-17-00h
Aktionstag „do simmer dabei“ (50374 Erftstadt)
Zum zweiten Mal darf ich diesen wunderbaren Tag moderieren. Die
Stimmung ist ausgesprochen heiter und die Bühnenbeiträge sind
absolut sehenswert.
Ort:
Markt, 50374 Lechenich
Kontakt: Helga Berbuir, [email protected]
30. Sept. 2017, 11.00-20-00h
Kampagnenfest „barrierefreier Kirchenkreis“ (58706 Menden)
save the date
Ort:
Bürgersaal & Zeltdach am Rathaus Neumarkt 5, 58706
Menden
Kontakt: Pfarrer Karl-Heinz Struve, [email protected]